etzur lautet. Heroslͤt Her Nꝛatloweiy; girche ĩ . . H . . . ; . r r, Frgu Gllmenxreich; Hegestaz. Here i. falt . ö k . . , . J ö ö Enkelin: rule . Metro. Hau 116 960 M erfordert hat. Pie . E r st e B e i ö a g e
w r 16 önidlich Preuß ᷓ ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeiger.
Junker. Ort der Hand vor Christi Geburt. Ba . . * ) ö ge nn, m 253. Berlin, Dienstag, den 25. Oltober 1898.
hifto⸗ K err. h Grube in Scene gesetzt Ueberwindung. größter technischer Im rer ea niglichen Opern · T laben 3 . t - onte verein d . ned , . Auffaffun ĩ Abend eine Vorstellung ö 2 J i delt morgen * 5 ! . ö eien, ö u . 3 . Im Schiller ⸗Theater beginnt, um vielsachen Wänschen nach— B gplte ge ein. Der ; n etzten ,, . 96 ö. i , n, cn statt · F . . . n . Wilhe I ĩ i i ar an der Tages ka se, Aufgeld ö nicht 53 Bas Hi e . fe h oleich ee . 9 n. . Kadelburg'sche . Mauerblümchen wird morgen wiederholt. in gra ⸗ Herr i f eine recht gtd lar ö arg g . 7 . ö n 4 ; esten nd außer 3 il, meier , he Ferber inen öast een, Kmil. Gar, tete 'n söes sgt,außs aneh h e Ir a J r tr, , ,, e ö r ö. . . . Gesangsscene von Spohr zu statten. Auch Hie Regie hat Herr ga . di eri 16 die 9 . . . 1 — 3. . . H il mn e nd e, 36 , fr. ö . un Donneretag . 6 Der (este Bazar bieses Winters ist beute zum 8 ö Oktober Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner 6 Durch⸗ een, Lümlld er ute hitzt den Konteknht r lr wen, d entliehen Cee lender han fe n rg ö emen ier enn ön der,, Gn cd, off kiff n stem e niedrigster¶ hhster niedrigste höchster niedrigster höchster Doppelzentner entner 12. 26 6 3 ungene, Wiedergabe einiger Lieder. — Im Saale der Phil auch die übrige Besetzung ist dieselbe wie in der röff nungeborftellung. ö . 9. J . Tag . — . . ⸗ . einden 3 160. 6 6.
armonie fand an diesem Abend der ersfte populäre“ Kammer⸗ ĩ un e benbe den gerfln lm n g, nn ef — u den in Aussicht stehenden bier Klavier, Kon zert⸗Aben den m it Altargerät en, ĩ dgl. ö. k ir . . un g. 5 von 3 Pu soni, an welchen diefer bekannte Piansst bierzeh Viaspors ᷣö. 1 , . 3 dellos wurden Schrbrtiz escdur- ric, Brahms, Kläpier⸗ Maark Wrterkonterte, mlt. Orchesterbegicktung picien wird, ht Jols Kyittlich 88 436 Gemeinden und 75. 39 Kinder l fh er . . K in Ganoll und. Draht Hagateslen fünf ansprechendef aht Panna ba Mottg ein Program mbüch verfaßt Die einjelnen Der Bazar ist bon den Damen des Vereins sowiel or in . gien . . 163 . earbestete Ton ti ce a gc reh, O snnsetf und in dem York at. * . werden deen kritisch Leleü tet und bie ufer anf die up: ciner che ben nh gusgeftattet warben; gu Ihre me en ; JJ , 15 86 1535 16.36 16 56 w, , ,, ,, , JJ k . ; ko orm bisher Kauft war von Beginn an eine rege. Der Bazar bleibt ĩ Strehlen i. Schlgié.. . 66 6. ö . Am t durchgemacht pat, zeugt von eingehendem Studium der Mäest n te T öffnet. ; ö. san fn, Teng, ö. . ö. ö . ö. . i, 1g ẽUgwie der strößeren biographischen Werke sher Pig älter e rg, . gie, J . ö 6 ü piel fessest weniger durch die Tiefe der mustkastfchen Auffaffũn Büchlein ist mit einem Porträt des Konzertgebers ausgestattet und 89 e. J w 16 6 1g 1e F viel b bre h gen ge wtse ern deen gan . von der Konzert⸗Direktion Hermann Wolff erhältlich. Die vier Konzerte Der „Verein von Freunden der Treptower St ö . . ig 163 ig. 133 gabe von Stellen, die Kraftanwendung erheischen, die Künftleri inden in der Sing-Akademile statt, das erste am Sonnabend, den versammelt sich morgen, Mittwoch . .. J 1 15,56 16 60 656 7. nicht verläßt. Bas verleiht ihrer Spiel eine hieichi ö. . , . V Bꝛebachtun göabend. Au dem beser ef ht pin . JJ ö . ; 2 . Rem Salen als dem größeren Rahmen deß Konzertsack angepaßte Hei zem mnorgigen Orgel'ortrag des Herrn Diene! in der bortrag, des Direktors F. S. Archen hoid ber ben hin? ö fir Köesart, i de Berte, in denen sich dies Cigenarl au der izt? NMartzn körchs Köhttazs 16 lit wetden joäks Schälen enn der Kebirgs., denmmefich die Beobachtung! des Monbes Sach än eine ö ,, . de nin Frau Dr. BGreiderhoff. Fräulein Clara Kraust und Fräulein Hedwig Fernrohr anschließt . geen . 1 6 143 intimeren Raum geeigneter als für den Kon ertfaal. Größ . Schmidt, sowie der Violinist Herr Paul Thiele und Herr Robert : ‚ J . . 163 36 ben, wie Beethoven g Variationen (op. 35 und ler, enn. Schwiesselmann mitwirken. Der Einkritt st frei. . JJ ö ö 16 ö op. 3c ist die junge Dame vorlaufig nicht ganz gewachsen. 6 St. Pe kersburg, 25. ltober. W. T. B) Auf dem Dniepr k 63 11 1 63 Eine holländische Quartett-Vereinigsung, welche sich in ihrer Manni stieß kürzlich, wie hiefige Blätter melden, der Dampfer „Tur J 13,80 14,20 14.50 15, 00 i ö 6 . erfreut, das Kon fervatorium-⸗ Mannigfaltiges. gen en „ . mit, mehr als do Paffagigten von Krementschi g nach w 8 35 1 it n , e e , ,,, J JJ ereinginß find die Herrn. Professor Joferpß Jram er worhen trag Ministerium der geistli ĩ ef! rang. Ct gelang dem Kapitän, die Panik der Paffett 1 1. . 3 ö . lolin, Professor André. Sp oor! JJ. Violine), die Geheimen ,,,, . ,, J 6 dle Nothsignale e ch Fiedlingenee 16 418 1450 18 o
— — — — —— — — — *
de do k
rossssor. 6. W. Hof meester (Bratsche) und Professor für die Stadt Berlin w der Bů i ̃ d 14.00 ö fn . . ö . 36 e, ,. Jerk n 5. J; . 21 ; ĩ dachim⸗Quarte tracht, erschienen. Vor der Feier üb ; Gehei zber⸗ ö . . ende Quartettverein gungen recht verwöhnt ist, Regierungs⸗ Rath Förster . ,, . 6 ; . ö . e r st e ö. . 66 ,., aben. Sowohl die Ausführung von Beethoven's nungen. Vor der Kirche, von deren Zinne Fahnen in den väpstlichen = w 1 . 3 . . Quarte r. 11 . . als auch von Haydn's Quartett ef und preußischen Farben wehten, hatten in zwischen die Nach Sch luß der Redattion eingegangene I 3 1355 1469 1456 r. 14 n. eters) ließ bezüglich der Präzision und der latholischen Vereine mit 3 Fahnen!“ und M 8h Auf. Depeschen J 16 ö. . nen Abtönung des Zusammen piels kaum einen Wunsch unbefriedigt. stellung genommen. Vie katholische Studen kenscha ff mern d . ; ö n, ü nne, 13,3 13, 25 14,50 14,50 , n nn. 9 , ö drei Chargierte der Verbindung . Germania“ etre, . Paris, 25. Yltober, (W. T. B) Heute ist ein neues y ö . ö 16 . . 7 . ö n antstischen 1 9j . 3 . — g 5 ö ) . k . I . . , JJ h , , n HJ J ar ele holländische Quartettgeno t, z / ver Kir . 9. l ö 5 ö reichs ee, . . = . wiedertehrt, auf das Intereffe hiesiger K . r 32. , nn, , w 5 ö . alu u hn a. 3 den wen . dn en w 66 . . . seffors an der Vechnischen Hochschule . . ö; 3 stietzt mit einer Depesche des Ministers . . . = . Händly in romanischem Stil mit el ; , zußten Delcaffs an, die französischen Botschafter , e , ner. * . J , , nn, . . Köster, die Stein metzarbeifen Foffeinmeß cht lte . . ö ge cet ich ee aden, nämlich die grausamen 2 ng in Scene: ie Kirche, deren Kuppel von imposanter Wirku sst. fast den beider Nationen abzu ürzen und den Fried sschl ang Sachg: Herr Bachmann; Pogner: Herr Yeöb inger; Walther etwa 1060 Perf nd q , . wischen zwei Mä eam , reden Schluß tolßing: Herr heran m, g ö , ersonen un genthät 67 Sitzplätze. Die vom zwei achten denen es gleichmäßig Freundschaft . e Goetze; Beckmesser: Herr Krasa. Die . Hi er ger feln e rr ö. . . entgegenbringe, zu erleichtern. — j * Glocken schenkte eine Dame, die un z il . ne, n. hen n en, ö 8 . 3 , Direktor J * 1 on 21 3 ; d . . ö 9 udwig des katholischen Arbeltervereins „ Norben?. Die Krypta der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . — 1 15 86 13 9h 13 56 13. 16 13,4
i /·— 6 . · · r . Breslau. 11,60 11,90 12, 10 12,40 12,60 12,80
Wetterbericht vom 25. Oktober Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von Richard . ö = z h D : 8 Uhr Morgens. we n nz . Borstel ö. ö. . , Konzerte. . Bemerkungen. — . Vorstellung. um ersten j z ; f . .. 5 zr ö z , . ming nn mn, Mittwoch, Anfang 8 Uhr: Die er e. 8 e 37 volle eee, ,. und . n, we. 6 23 . e mt, , ,. 367 25 a fn 3 n . . reg , icht fepnt . n Scene ber⸗ Quartett v ĩ — ĩ ö 8 v ein Pu . en letzten se alten, daß entsprechender Ber eblt. Regisseur Max Grube. Un eng' folie rm . Neunes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Wirth, germ men der, air. K ö ö ; 25 ⸗ . onnerstag: Opernhaus. * 213. Vorstellung. Mittwoch: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von
Odysseus, Heimkehr. Musik⸗Eragödie in! Bar. Thilo von Trotha. Anfang 73 Uhr ; . spiel und 3 Akten. Dichtung und Mufik von Aua Donnerztag: Pieselbe Vorffelluna. Saal Bechstein. Mittwoch, Anfang 76 Uhr: j ng Anfang 7 ns . Sonntag, 69. j e enge 3 Uhr: I. Klavier · Abend von Fräulein Marie de, Tabac Aubau im deutschen Zollgebiet im Jahre 1898. Literatur.
Schauspielhaus. 2335. Vorstellung. Auf der Papa kommt. Lustspies in i Art bon Carl Theyd. —— ; Vorlaͤufige Nachweisung, zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt Der erste Theil der neuen, sechsten Auflage von Meyer'z Sonunenselte. Lustspiel in 3 Auszt zen bor lern Sghultz. Hierauf; Frauenkampf Lustspiel in ĩ ; ; 2 ; . Tleinem Konderfationg, Ler ikon Verlag des Bin raphischen Vlumenthal und Sustas Kadelburg. (Heinrich 3 Atten nach Seribe von Sifers. Industrie Gehünde. Kommandantenstraße 77 Instituts in Leipzig und Wien) liegt nunmehr abgeschloffen d e, ,. Herr Emil Thomas, als Gäst) Unfang kö d. Beuthstraßz; 20. Star! Meder · Konzert. Zahl der mit Taback bepflanzten Flächeninhalt ö Der stattliche Band umfaßt auf ea. 900 Seiten Tert die Stichwo Uhr. 9 Entre 50 3. Anfang 77 uhr, Sonntags 63 Uhr. gent Grundstücke der mit Taback bepflanzten Grundstücke i. bis . Der e , wenn, e. ien a elle · Alli 2 le ⸗ ginnt ⸗ x // a arbendruck, 39 Holzschnitttafeln und 26 Karten, sämm mit großer Dent ,,, ö Alliance — der von won 1898 ö und den be lee fle eh Mitteln der heutigen gra⸗
eutsches Theater. Mittwoch: Ehyrauo Rꝛaboleon, Un g nk spiel Gustav Kober. . ; Direktiv⸗ Bezirke. ; weniger 4 a und Fhischen Kunst gusgeführt. Ferner sind dem Text noch 4j erläuternde 66. Bergerac. Anfang 75 Uhr. vonnerc ag: . ö (Gustav Kober.) Familien⸗ Nachrichten. 2 als 4a mehr 1 ö . vin u t 3 . 5 .
; itaa: Si . ; ; fes, er er en u lanmãßige
fee r fiene, de , lecke. al r, rr wer Miel. Ber Karrer von i . sesceber t, Gen gutgz dr , vf lan zer] glichen. Flächen. 3 e ore, Tirehhs ,n en dhe . beer n e.
ö leo und Seg - Lieut. d. R. Arthur inhalt inhalt Werth gewonnen. Besondere Berücksichtigung erfuhren die gegen=
Sonnabend: Napoleon. Gustap Kober. Bollert (Breslau). — t
K rr. r
, . heat Mettnh: Zum ersten Residenz- Theater. Dtrektion: . gen ir ih, , , , Astpreußen 3 3, n, n 3 Heilt e He e bene, r ee niff 5 . ale: Da rbe. 7 3 ; 9 ; ; . rner m rl. West 2673 061 reisen, e Bewegungen auf den en der ozial⸗
nsang 76 Uhr Fautenßurg. Mistwoch: Der Herr Sckretür. Claire von Alberrton (Crebüznh. ; 5 5 5 434 8 308 und Kolonien, die milltärischen Fortschritte der en in
? 5 290 Heer und Marine, die Ergebnisse der letzten Vo ungen ꝛc.
Trotzdem ist der Preis so mäßig wie früher geblieben — Die
sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Äuflage von Meyer
Kleinem Konversationg⸗Lexikon (entbaltend mehr als S0 000 Artikei
Donnerstags; Das Grbe. ginieläble ) Schrant in 3 ütten don Hiaurlee Schertn Gin Spohn: Hün. Rittmelster Wehl ; 3 — 245 15 und Nachweise auf 2700 Seiten Text mit etwa 165 Illustrationg⸗
wolkenlos Freitag? ii ßi. ir 6 enag (11. Abonnements - Vorstellung :: Das ennequin, Dentsch von Max Schoengu. In udwigsburg). — Hrn. Amtsrichter Hr! Ster e ollig fene gesetzt wan Sigmund Lautenburg. Vorher Wriezen). — Eine Toch ter: Hrn. Rittmeister 6 4009 703 783 831 tafeln, darunter 25 Farbendrucktafeln und 56 Karten und Pläne sowie ea. 100 Textbeilagen) erscheint in 80 Lieferungen zu je 30 g oder in drei Halbleder ⸗Bänden zu je 10 0, ö
wolkig Mein treuer Antoine. Schwank in j R' hon Unger (Hraunschweigg. — H Lieut . , dieler ü f ö 9 1 z 617 3 00 — Der neue Roman von Paul Lindau , Der A e nt ! erscheint . im Verlage der Schlesischen Verlage ⸗Anstalt von S. Car ler de, in
f e r.
1 — ö — — 13,00 13 50 13,60 14.00 1'è᷑' 12, 36 12,40 12,50 12,50 12, 70 12, 80 e 11,60 11,70 11,70 11,80 11,80 11,90 J 1150 11,50 11,85 11,85 12, 20 12,20 Striegan . . . 11,20 11,60 12, 00 12, 40 12, 80 13,20
J 12, 80 12.380 — — 13.40 13, 46 k 11,40 11,40 11.80 11,80 12,00 12, 00 11 12, 26 1220 12,40 1240 12, 60 12, 0
12,20 12,80 13, 14 13,30 13,40 14,00
.
SD w , , n a
83
mer
eratur
Stationen. Wetter.
d. M
Bar. auf 0 Gr 8. eeressp red. in Millim
su in o Celstus
5 C. — 40 R.
Temy
bedeckt
— 2821
Belmullet .. 5 Aberdeen 3 bedeckt Christiansund 3 wolki Kopenhagen. ö Nebe 2 1
Stockholm Nebel aparanda. heiter St. Petersburg bedeckt
Cork, Queeng/ town... lder ....
. urg
wineminde
— 8 20002
D de o 8 —— * 8
Regen
— O — 0 σ— Ꝙiũe
de 2
DN ee X de m O ol bo do e —
— *
Hiebe Schiller · Theater. ( Vallner⸗ . 8 n . ch h (Wallner · Theater) Mitt g ef. nora; 3 n , , 6 ee; . ö =
764 bedeckt woch, Abend 8 Uhr: Ma
/ ; uerblümchen. Lustspiel Donnerstag und Freitag: De — y——2
Io ssss wostsg in 6 Akten von . Blumenthal unt ih! en fin Vorher: Mein treuer w 3 n, , r e gn, , ga r ne. ö Sil fr J 6 2 j . ; ö nland.. .. ö ;
Uebersicht der Wi tterung. Donnertztag, Abends 8 Uhr: Sasemann/ ) Sonntag Nachmitta 8 3Uhr: f z — f t k 701 7
Ging Zong höchften Luftdruckeg erstreät sich v ae, . Jugend . er ieder . ts iber i mn, , . Freitag, Abends 8 Uhr: Bartel Turaser. . , gin ö. *g 2. 2 Bentheim (Berlin) .
dem sadlichen heußlandh i ö füdlichen. eußland, Gin Minimum von Thalia, Theater. Dresdenerftraße 725. 3 . Sächsen. .
ger Tiefe lagert über dem Norweni Meere, en, Ausläufer nach Dänemark en n. ** Theater des Mestens. (Opernhaus) Mitt. Mittwoch: Gastspiel Helmerding. Unser lustiges / Vmnrttembera Sürttemberg
8d 2
Breslau. Die Ausgabe des Buches erfolgt Mitte November.
44M . 53 . 17 4 — r 5034 3936 . ö 40 411 62 266
. . 1417 2594 215 388 491 . 574 378 272 366 497
gatür⸗ ö Ion Dmelrrkt 9
Abb d ung
.
nun eri
d na ö. . südiichen bis westlichen Winden ift eg gelt g, des Königlichen Kammersan ers Berlin, Große Gesan svosse in 4 Bildern von Verantwortlicher Redakteur: 33 aden ö
nungen einfacheren
Rechnen Geübte Vortheil des Rechnens
etter in Deutschland, wo meift 366 gefallen bejrlefssudro Stradella. Homantksch. Kris Honkermann u8n E. Hischeff. Rietz ben Direktor Siem enroth in Berlin
ist, vorwfegend trübe. Die Temperatur] melst ge. Oper in 3 Akten mit Tanz von Fr bon Flo . er, gesget. Wufit, von Gurt Gold ; g Dörr en Fleten. , Lens f sfr mann. Berlag der Gryeditian (Scholl h Bernt.
sanken, liegt indeffen noch alsenthaiben über dem Bonnergtäg: Voltethůunl Dpern· nlang ; . . . ning nr und München um 6 3e zu halben Preisen: Die . J Donnergtag: Dieselbe Vorstellung. Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlog⸗ 1 n,, . ö
Deut sche Seew arte. erf; Gastsplel Emil Goetzt. Alessandro Anstalt Berlin sry., Wilheimstraße Rr. 37 bai . Glsaß. Lothringen 10 468 8 345 daß bei . dieser ö jede e. ddition oon,
Sonnabend und Sonntag; Die lustigen Weiver Olympia Theater. (girkus Rem) Karl- Sechs Beilagen e gl en r r, Tah erer e ö . ; 9 Luxemburg. w . 50 mit Ausnahme der und ( huf aße . s Uhr Abends. Mene Telei. (einschlleßlich Bzrsen. Bella je) Deutsches Zollgebiet. 139 271 82227 118726 200 953 17 658.0 21 569,2 25 . ersetzt wird. Der vorliegende Le ep! ö. * ice zTbeorie der Logarithmen; dann folgen drel fn
2
2 —
. Berliner Aut tattungsstüick mit Kuplets, Aufzügen und Kolossal⸗ Ballets in 3 ) wie die Jnhaltgangab SG des öffent⸗ Lessing Theater. Direktion: Otto Neumann. argue ä fh znllets in 3 Utten (is Bijdern. e f , a , , auf mr n n , : 4 ; bofer Iiuihwod. Zu werfen dnn. ni r len r ea — ke e, err r he gn, . und ihrer Benutzung. u aufgenommen