; . *
aggta belle d elligen gotgrithmen der . Die Ginnabmen der Köni dich fächsi chen Stagts. 19,75 9 ron. A. gr h, O . etrlebs. Ein Chicago, 24. Oktober. (W. T. 9) Weinen eröffnete it ] nd chemischen Pradulten, ur gefähr lß00 Stück ungarische Yfut
, ,, e , e W... K
at t . 95 ̃ ̃ 65 n 9 z . 26 Oktober abelmeldungen und Zunahme der Eingänge ab. Der Handel n ; ofen, ö
tech tsmuß der Stertometrte, begonnen von — Die Ginnahmen der, ittgu; Rei chen berger Cisen, Basähhz K 2 0g. k J . . ĩ tgesetzt festen Verlauf bei steigenden Preisen infolge der tärkezucker für den Betrleb der Apotheken im Jahre 1899. Näheres . , , . , . ,
Mit 1569 riginglleinenband Pr. 3 50 J. . Janvar d FJ. 414 685 (4 17141) . Nordrefthah J ; 3 Hospital St. Jeam. 5. J. . . n 24490, rdubitzer 2M, 50. Alp. Monta 176 Eskischehir Konig 445 km vom 1. Ottober bis 7. Oktober 1898 estigkeit der auswärtigen Märkte. — Mais nahm nach der Er. (Hospital St. . w ö. de Die Einnahmen der Zittau, Syßin-Jonz dorfer Gisen— Anisterdam gab, Deutsche Piäte 5g, gz, Londoner Wenn, e g. 28 30668 (- 50 239) Fr., vom J. Januar bis 7. Oktober 1 421 702 Iffnung einen durchweg festen Verlauf entsprechend der Festigteit des . . , nm, ö ö ö. .
ha hn, betrugen im Juni 1565 1411s ( zögch e und! fa Par m, sel 7.55, Napoleong g. . Weiße ns Cen h 1. Janugr d. J ol Sen Ch 7885) .,, anknoten 3 Ceres, ,, . ö. z . 24 Oktober. WB. T. B) Die Börse eröffnete ; i en pr. Okt. 70k, do. pr. Dei. Jof, Malig pr. Okt. 324 25 000 Fr., Lastenheft und Plan sind auf dem 4. Bureau des Rath⸗ , enn — Die „Verhandlungen, Mittheilungen und Be⸗— Getreidem arkt. Weizen pr. 3. d, lo Go., 9.72 Br mit höheren Kursen; später trat Reaktion ein. Nach theilweiser Er, Schmalz vr. Okt. 4. 95, do. pr. Dez. h, 00. Speck short clear 5,37, hauset elnzusehen. in Brüssel;: Lie bon 70 Brücken.; 9 rig Sl a richte des Zen gra lp erb an det deutscher In dustrieller“, pr. Frühjahr 9,52 Gd., 9.54 Br. Doggen hr Herbft z z Gd. holung war der Schluß ruhig. Der Umsatz in Aktien betrug Pork pr. Okt. 7,973. Nächstens, Börse in Brüssel; e, 1 . edel, Oberlehrer N . 91 , . kö Qn re 6 . ö . . Mals pr. Sept. Ott. 5,865 Gö', d, s Br. Hafer pꝛ. Seri 560 gh Stück Rio de Janeiro, 24 Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf , . n . 2 . benen g. r Rr. ober -⸗Hest) folgenden Inhalt: Be. 6, d., 6, j Br. ; ; ; / bhaft London 8. us en; ; j 22 er die Berechnung richt über die am J. Oltober 1898 zu Berlin abgehaltene Sitzung — Ib. Otte, Vormittags 19 Uhr 50 Minuten. (B. T B. vert e ffn if Ten e s i ,, J ö. 1 Aires, 24. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 146,90. l ich tenẽ shendont; ö n g gen m, , fe. ,, , , ,, , , ,, , , ,, . , , , r her er, e ll Lier der 2s Köhrigen Töattgtest dee Geschts zh er , R azterrechie Tog a5. 1 Iren, Mh daltabn g d. d Rußland. zo o0 Fi. fuͤt das Loos. une . 6 ch e s nn, reden . nn 3 n Gg k ö⸗ . e e eee ö. ie rl dee bn, lings . ö. B J 9 er ö. , 8. November, 4 Uhr e ö Telegraphen · Direktion in ; 923, Bankve 06, t ebs auf den unter Au zer 1 1 h . ; ; r eln hen und Alti 63 oo, I if doose , Tien g g. krete ele r gef ö . . JJ bor mit Pferden betriebenen e, wer Naͤheres ebendort. ö. ö. . ö. Vergebung der Lieferung von 66060 kg verzinktem . a0, Co, Alpine Montan I75, 8. Schluß Kurse Geld füß Kegifrungshpnds: Prynentsatz 15 32. 22. Nopember. Münze 5 . Vergebung der Lieferung g. November, 4 Uhr. Ebendort: Vergebung der Lieferung
erausgegebene Halbmonats⸗ Stettin, 24 Oktober. (W. T. B.) Spiritu 3 loko 43,50 bez. Ausweis d ĩ̃ Berlin, Concordia, Deut che Breglau, 24. Ottober. W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schi Mink ele h der ö. . , di. , , m . . , , . von Graphittiegeln (erisoles de plombagina), und zwar 1590 Tiegeln von 16000 kleinen , mit doppelter Glocke. Die Be⸗
sstwom 1. Oktober, neben Nodellen, z o/ L.-Pfdör. Titt. A. Is, h. Vregf der Digkontobank 118350, Die Brutto- Einnahmen der Ori auf Berlin (69 Tage) 945, Atchison Topeka u. Santa Fo Aktien Nr. 560, 1200 Tiegeln Nr bo, 200 Tiegeln Nr. 30, 700 Deckeln zu dingungen und Lastenhefte für beide Lieferungen können jeden Wochen
entbahnen bet ! agender deutscher Pressauer Wechglerbank 118 006. Sahieffscher anf eren 15000, 40. Woche (oom 1. Dttober big 7. Strobe , r , 7 123, Canadian Pacifie Attien o, Zentral Paeifie Aktien 244, Chicago Nr. 60, 600 Deckeln zu Nr. 50, 100 Deckeln zu Nr. 30 und eventuell tag bei der genannten Direktion eingesehen werden. k
? ( d t in R ie ⸗Sarat: pigramme von Hreglauer Sprstfabri 154,76, Donnersmarck 183 50, Fattowiger einnahmt gegen das Vorjahr 35 009 Fr. Seit Milwautee u. St. Paul Aktien 1674, Venver u. Rio Grande Preferred bis zu 260 9 mehr. ö 3. ö. . k 3 . 1, ö . r.
ö Ap E gen Gbr, Bäst, Der hig. Ki. Lid So, Card n; eginn des Beiriebg⸗ ; SEis. 117, 99. genscheidt Att. 149 30, jahres (vom J]. Janudr bis 7. got. Louis. elgien.
. . J ,,, n mer , , neren mm,, ; 84 ; nd; n 6 es. Zemen 5 r. — Deffentli ; ; 3 ] 30 ds rucksachen und Bureaumaterialien für . ; k ĩ. . . 3 ö ee j J. J. Weber) , 8 . zr W fü le ge e n n. . ö ö ; ö ö. dee. ke . de , ,,, ,, , , 100g . 12 Uhr. Börse in Brüssel: 1) Wiederaufbau der n . . nen Cern nern rg. ,, beginnt anläßlich der Orientreife Ihrer Kaifer lichen Pia gstãten gesellschaft 198 H Gelluiofe eldmühle Fosel jb 36 . Pierer fte *r J . k , ĩ ick. erm ie Sambre bel Marchlenne, au, Pont, Änschlag Kaftenheste Fön nen jeden Hienstag und Sonnabend von 8 12 Üühr jn ihrer Rr. 266. mit der! Mrehrobnfien n' ehe ö . , n,, n, 6 , . ö ,,,. 24. Ottober, (. T. B. G& etre idemarkt. 409 Vereinigte Staaten Bondt pr. 1925 1278, Silber Commercial Brücke ö. ö64 ö . ö. 1 i e , meet, . trefflich gelungener photographischer Aufnahmen aus dem heiligen Verbrauchsabgaben pr. Ottbr. 62,50 Br., do. I6 2 e . gierg lots gest br. Stieber Sr, Bre, mr. War Pars 61t, Kansag Citp. Pitzsb. Gulf Railtga . ö 5 . * iadutts mit Anfuhrrampe und Sti mauer, Eg ypten. . st e f. Staffage, so von der . Jaffa, dem abgahen pr. Oktbr. 453, 55 bez. * V J än rr . * . eher. ö. er 7 896i D 53 . 28 ö ,, , , . ö. e hte blsis ee br g Ben, d g Tf l hl pn ö. Haren kenn, 21. November. Finanz Sekretär des ,,, e e. w. J , , gehn ge, , n,, g, g,, m. J,, .
ö . endemen 40—–- 10, 660. ⸗ ; ä ⸗ ; j ; ĩ en, . f h . ; ĩ ĩ ür beide Ausschreibungen ura. ] elt e,, . wird. Ein Doppelblatt versetzt den Beschauer h oo genden 3.25 — 8,55. Ruhig. w 12 70 2 . 69 J Kohlraps vi. Angujt 5 , , j * nn, ,, gg, ni nne er g eg ere . 9 J ö ; Ausnahme deß Freitags und der Feiertage bei der ausschreibenden mitten hinein in den harmlosen Trubel der Münchener Oktober Festwiese, Brotraffinade IJ 253,75. Gem. Raffinade mit Faß 23, 75 - 24, 25. von don, 24. Oktober. (Schluß · gurse) angl. . . C dit 1 Dil City Ils, Schmalz Western 16. November, 11 Uhr. Ebendort: Lieferung für den Bedarf Stelle eingesehen werden.
waͤhrend die malerischen Gruppen des Festzuges der Winzerer Fähnlein! Gem. Meli J mi 28,25. ; e ̃ ; Süd ⸗ Australien. ein Stůck Zeitalter FRalfer ber ef , n . k . Cern ft⸗ j ö Bmg, i. * tun b,, wg, n 2 ou Kons. 108 k, Preuß. 34 o/o Kons. fteam 5.379, do. Rohe & Brothers 56h, Mais pr. Oktbr. — do. der 5 , ,., ö . z Deiennber., gan, ,,,
subern. Nens Reinicke Zeichnung Ein Windstoß zeigt dagegen den November J. 706 God., 975 r er, . . Atg. * Arg. A. Pr. Dezember 384, do. pr. Mai 406. Rother Winterweijen loko 80ot, . ö. hg, laid e. Tifeung von kbah rüeteih len dan on, g, pm,. . Oktoher von einer rauheren Seste. Der Volischnitt Die 9.85 Br., pr. Januar. Mär 366i, ih Hirn ö i ; , Weijen . Oltober do pr, ö 3. 133 sct⸗ 2 . 17 215 z I8bb, zar r Siabllaschen für Schienen bon bo Pd, zo Gtahllc chen valen, nach einem Gemälde deg namhaften Thiermälerz Franz von 16,10 Gd. , 10, s5 Br. — Still. j ‚ do. pr. Mai 75. , ,. . . . . w 36365 . Ih, fü Echenen don sl Ps. i unde Gibs, dug wesa em Gh Pausinger, führt hinaus in die dunklen Tannenwälder der Alpen. Aus Frankfurt a. M., 24. Oktober. (W. T. B.) Schluß Keurse Vio Nr. J 6, do. . 2 / * , 3a der 34 ginn 1775 . Talg 3 510 ö 360, von 4 Zoll im Durchmesser, 10 t flache Stäbe aus weichem Stahl dem großen Arbeltergusstande in Paris ist ene Scene vom Aug. Lond. Wechlei 30, 16, Pariser do. So 75, Wiener do. 169, 6 Jan. b, 40, Mehl, Spring Wheat elears 2.70, . .. 115325 . 150. von 14 Zoll im Durchmesser., Lastenhefte zum Preise von 10 Shill. nn,, im Bilde fest ebalten. Endlich findet man in der 30se Reicht. 1. 2 30, 3 /o Hesfen v. 96s gi, go, Itajlener M. ho, J v 5 1 Süpply an Weijen 14 8as ooo Bushele, do. an 18. Stopember, II Übr. Verwaltung der Hospitäler und Rettunge. find dei dem General, Agenten für Süd. Australien in London zu dir n 96. , , , , gz tu sßsche genf Mail 1 3 F ocs hel ; ⸗ stationen der Stadt Brüssel: Lieferung von Medikamenten, Droguen ] haben. . ö 1 9 — 0 Uss. . 1 da i . 9 . z ö sowie die Bildnifse der Katserin⸗Witiwe von China und bez neu 22,79, Unif. ECgypter 10890, hie len . . 9 . ö Ge , nr, 2
Whannten. Gouverneurs von Kignischan, Kapitäng 3. S. Jäschke. Pistöntdt tors 18390, Presduer Bank jös gö, Pöitteld. Zredij Mehk 114 sb. höher un , e . n n , n n 1. nntersuchungs / Sachen.
Rommandit. Geselsschaften auf Aktien n. Aktien. Gefell⸗ch. . , n enossenschaften.
6.
Er den Kiteraturfreund hat dag Porträt von Charlotte Embden, der 117,900, Dest. ung. Bank 778 00 ̃ ĩ 2 . Grwerbs, und Wi
lege fr nn . heinmich hene n eln er fer e n eff⸗ . ,, , ö , ,, Oe en tli ev An eiger. ö ochumer Gußfstah! 216 go, Aöesteregeln 269, Ho, aurahütte 211,20, Ang der Küste 1 Weizen Ladung angeboten. 1. Del erf Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. f 3
e. 10. Verschiedene ,
andel und ö 5 . n , n. ö J 6 le 6 M , Prihath fg, ä. a6 Fa vazucker loio 13 stetig. Rüben ⸗Rohzucker 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.
ĩ uß. Bestert. Kredit. Aftien gs, gz Ka . ; Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 22. Oktober 1898: Franz. 2933, Lomb' 6l 8. Ungar. Henn . ar neh i, . ö . ie Thoben 1 33 — zer br, i. ie. Betrages von 275 M 87 3 ist zur Erklärung über tischen Bank zu Berlin im Sevtember 189 — von Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert
ehr hezgginemg gesemwtgn, Kaffenbeftand bon söz 650 os (15 Föfntz, Penta. n' ih, nh Disk. Ko 0 t . w) B an in wo ie. . . ; J S0, Ho, Komm. 191, 80, Dresdner Bant 18 000 B., davon fi ĩ ĩ ie dem K Riesel zu Paris, Rue Baudin 9, spätestens in dem auf den 15. Mai 1899, Vor- , , ,,, , ; un tetiuhunge Sacha ,, ; itt. J i,, , . e ge ü . z 11 uhr, straße 64; z.Zt. Neue Friedrichstr 13, Hof, 3. 3 g,. ig . ? J i tte lf be i gn . ö. . ö. d s 1 Or er Tr m r gn, Hüfner Gottlob . . Jau g ĩ 3 in o/o ,. der ien; . n . ö , . nion G Do. Gordo llbahn 106.90, do. ö n inbruchs ein ni ; ; 1, im 1I. Stock, Kredit: Aktien Bank ju Berlin vom Jahre 1 echt . = z 75 ö k e re, . e go Sbm zer S m bln bahn . e e g nr e,, e ,,, Ces , ö pl liegt vom Serie IX Litt. G. Nr. 16123 und 18 258 je über widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ e , 9 ., Vn , ., . 3. Reichs ⸗Anleihe ö ⸗. ; Nr. 5168 über 2000 „ und . e,, , auf 14. Dezember 1898 ab auf der , si. . — a, ö Friedrich Stagge in e , , . w ; rc „50 ĩ 80. (W. T. G.) 1 Mired N Albert Höhne zu Niedergörsdorf, geboren Abth. 15, Zimmer 92, zur Glusicht der Be—⸗ apelburg a. Hari Nr. 28; ö . ; ibthei . , . Oktober. (W. T. B. RIübz! loto 54 00), pr. numbers warrants 49 sb. 10 d. à 49 sh. 9 d. . 6 Mixed * Oln n r 9 i, 2 worden. re! . 9 . Termine werden Sie 7) der Lebens Versicherungs. Policen: . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Effen 4. d. Ruhr, M J numer; warrants 49 sb. 7 d. Wartants Middlesborough III. Der That verdächtig sind die aus dem hiesigen auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts, a. der Victoria zu Berlin, Allgem. Versicher,; kö Kohkeubz . Ha le. ontag, 24. Oltober. (W. T. 23. 45 sh. 104 d. Gefängniß entwichenen Ernst Eichelbaum, geboren Abth. 15, hierselbst geladen. Aktien Gesellschaft:; Nr. 39 207 vom 27. Mär 1879 beten ö leer ehendauernd sesfer Mhafktigg Na frage zufserst Die Ver 12. März 1869, und Ludwig Papke, geboren Breslau, den 30. Bktober 1898. über 2060. auf den Bahnwärter Johann Sneitos la7495] erkannt gchung. 3 Isss ebhaft; Absatz durch Wagenmangel ftellenweise behindert. Woche 3641 t 17. März 1859, welche fleckbrieflich berfolgt werden. [ünterschrifty, Gerichtsschreiber in Hohenbausen. — von dem früheren Bahnwärter, Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes 73 3 5 . d a. . ., 9. . ö 4 ,. 4 B Okltob . Ich erfuche um Recherche, Festnähme , des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 16. kabihn er ene , zu 1 1 Es sind, wie geltend gemacht, zu Verluft r 35 Pr⸗ s . a 9. Nach 3. J. 1209 / 58. b. Netzthal, dur echtg anwalt L. Wolffgram, gegangen: ᷣ . 8 3 , , 134.16, ,. nn ! . beg n e. . ö Hen Agenten Herrn August Daniels, angeblich Be led Wiihelmstr. 11 . ö . , Bodenkreditobligationen der . . ger do. —— a er do. . b. der Berlinischen Lebens Versicherungs, Gesell⸗ Vereinsbank Nürnberg: 6 Heutsche . 15475. Dre. , ,. l8 0, . (W. T. B.) Trotz des vorwiegend be⸗ . . ö n gr gen eh macher A. Silcherodt'schen Erben schast: Nr. 398 23 vom 28. Deiember 1878 über! 1) Die Mäntel nebst Talons von Serie VII , . e r fette ge. 25 . . 6 . rliegenden Gelbb ⸗ eren 47421] aus Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 1000 M auf den ern nen 6 , . . ö 336 4 . 1 H . . haben. Sia ifa Mint? Sz ! * ö uß⸗Kurse. 3 oo ngelezenheit war Beschl g. April 1895 angeord⸗ — Menyer in Meerdorf von H. C. Meier zu Meer. Serie 1X Litt. C. Nr. ð , , ü der linslid;. Serie La. är. H. ir, io es und Solgrgl- Fabrik 11625, Mantfelder Kuxe dog, 0o, * 3 37 66 ĩ nete Beschlagnahme des Vermögens des Rathan 146700 Aufgebot. 3584 . und Garantie. Versicherungs⸗ 353 „S, Serie IXa. Litt. E. Nr. 11 348 und 11 969
Tägliche Wagengestellungen für Kohlen und Kok gz anftalt- Attien 21228, Kredit., und Sparbank ju Leiy ückgangi j Maier, geboten am 8. Deiember 1851 zu Metz, Pas Aufgebot folgender Urkunden ist von den ̃ iedri ᷓ ʒzu Berli o inslich, sämmtliche de ĩ nien n iiß 123339, ückeangig, R ⸗ f h gat: Aktien Gesellschaft „Friedrich Wilbelm? zu Berlin, ju je 100 M. zu 35 ogg verzinslich, sämmtliche dem an der nn und 9. Oberschlesien. deiy 6 Bank-Attien 190 25, Leiprsger Hypothekenbank I50 06, ber sl ide flauer, auch Banken v n August 1898. 6 ö Obligationen eg er 6 . März 1893 über 1500 4 Dekonomen Johann Adam Münchmeier in Haardt,
nä der Ruhr sind am 24. d. M. gestellt 15 106, nicht recht ˖ Sichsische Vank. Aktien 134,56, Sachfisch Boden · Ktredit.· Anstalt 13 J, O0, j est auf Meldungen über bevor= Kaiserliches Landgericht (Strafkammer). Litt. G. Nr. 36 940 und 39 354, je über 25 Thlr. auf Julius Emil Weinrank in Berlin, — von Kgl. Bezirksamts Neustadt a. W-N., gehörig;
A ö de lp — . u eu zeitig gestellt 327 Wagen. ziger. Ham wollspinnerel tien iF Cb, Leintiger Kammgarn e später auch rückgängig. — 765 αν, von Frau Marie Neumann, geb Quade, demselben, Schwartzkopfstr. 14 III, 5 y, , , 3 4
In Hhersch.leésen sind am 24. d. M. gestellt 6198, nicht recht. Srinnerei. Aktien — , Kammgarn spiinergz Stöhr u. Co. 18050, ) j . Hrn 1 3 wen s, Februar 1886 äber 600 4 zeitig gefstellt keine Wagen. e . Altenburger. Aktien. Braugrei 253 Ch, Zuckerraffmnerig. Halle ttt . 33 ,, vn r , ff bern, von 1889 der „Gegen—⸗ auf ö r n e Sen ne in Berlin l — dem Mühlbesitzer Jof. Singer in Rieder bei Ober-
2 121,00, Große Leipniger Straßenba 255, 00, ö — . B. gehörig, Straßenbahn 140 00, T . eig Elchtrische Obergärtner in Pankow, dorf b. B. gehörig
uri ä; Rufen 85 19225, 4 Ho Muffen ü 3. seitligen Lebens. Invaliditäts. und Unfall. Versiche. von demselben, jetzt J Ger lin, 24. Oktober. Marktpre in gtsce Gas. Genc afig tien 334 5. Tuff 4. = g hae S6, d- r s, Geselljchaft * avalierstr. J bei Wegener; b. Serie Fil. Titt. A. Nr. 2. 441 ju 1000 4, kö , ,,,, n, , , ,, , , edi d 9 Une ge g srlunkeen - ,, 3
hett fü eien eg e, is z , =, stogcen äs , ö erz, Staatgb. . . Bangue de Franz zöz g. He Kean gas oo, . Nr sz vom 39. Juni 1575 auf den Musiter -Nerdstern. zu Berlig; Rr, 4 jgß vom lb. S. bach, Kgl. Wesirktamtg Lahr, ger g,
60 -, = . Futtergerste 14 65 ; 12 50 6. — er Kamm tug⸗ Termin kand el. La Plata. B. Ottomane hab, , Erd. nn. ebeers 6 an, ai tember 1878 über 1000 M auf Karl Wehncke, . Serie II Litt. C. Nr. 26 098 zu 209 4K, der Sorte I6 20 6, Ib, 360 M, , Wiel. Dafer, pr. Ottober . „, pr. Rovember 3, 45 r Tinto. A. 742 06, , . 3 (47564 Zwangs versteigerung. 99 Fors, 1. Lebens- Versicherungs ⸗ Police geb. zu Harburg am 27. November 1876, Sohn des Ausnahmgsöldnergwittwe , . Daschner in geringe Sorte id, 5H. . . e, br. Februar , rr. mh f, wg. , dos, 66. WchJ. a, disch. Bi. 1125, Wa n g. Jialien 35 Ju sahegs der, Shangsnslrschnge l dag gin N. Szoͤtz vom J. Juli 15. 4m Frau Witte Kaufcnanng Genst. Wencke daselbst, dan dem Schönthal. Kal. Beiirfgamis Waldmünchen, gehörig. — 4 — 9 es lum Kochen * , n . * ö. ir. Jui. Kc Lame, , ge w, Khsd. a. Condon gh 36. do. Made 7. Jas dd Grundbucke von der Friehrichstadt wand 2z Mir 1633 Aunguste Wilk elmine Gille Wolff, get. Schulßze, Kaufmann Karl Wehncke zu Leiprig durch Rechts. diese fämmtlich zu 400 verzinslich, ; 40,090 M; 25, 00 MÆ — 2 Ted r Jlugust . — kg. do. Wien t. 208, 00, Huanchaca 45, 0: 6 kö auf den Namen des Hetelbesitzers Anton Horstmann hier, — von dem Musiker Emil Wolff, Berlin, anwalt R. Palm zu Harburg a. 8. E.; 3) der Mantel der auf den Namen An 2 * 23 . 3 ö. 24. Ołtob z Bzrs Ger eld markt, (Schiuß. Wennen behauptet, vr. Ott. 22 0s hier eingetragene, an der Jerusalemer Kirchs Nr. 1 Fehrbellinerstr. 88 ss; . 8) der Sparkassenbächer der Städtischen Sparkasse Stumpf, Schneldmüller auf Brändleinsschneidmüb
6 . ,, ö ober. 8 T B.) Börsen - Schlu bericht. pr. Novbr. 232 16, pr. Novbr.- Februar 22 15, pr. Jan Arni . und in der Lindenstr. Nr. 68 belegene Grundstück am 3) der Sepotscheine des Komtors der Reichz Haupt. zu Berlin: bei JRteutenroth in Oberfranken vinkulierten, deffen
. , ,, pr. Januar Kreil ir 306. Fin 12. Dezember ados, Vormittags 19] Uhr, ban ir Werrzpapiere: . Fir. Hs C6d über 1207 30 4, lautend auf die Wirfwe Barbara Stumpf in MN ukenroi gebörigen
Hammelfleisch 1 Ke 1.60 nd . shsd 35 ö Cn Schl, , Wien, ,, d, in, re, lte. 4h60s pr dobember di ö, br. Notbr. Zebrnan korg dem znterizichneten. Gericht, Neue Friedrich, . Mer. Sil h dom 8. November 1830, lautend Wittwe Hedwig Riewe, geb. Havemann, Jäger Serie VII Litt. A. Nr. 48 806 zu 1000 M, mit
200 Æ — Gier 60 Stud ir, . 25 1 6 S udaby 9343 J. Gboict Grocery 26 R. 47,28, pr. Januar-⸗April 46,95. Hüäbzl ruhig, ri Dtibꝛ. ij straße 13, Erdgeschoß, e. 9; Zimmer z6, ver— auf Fräulein Mathilde Otto zu Güstrow i. M. straße 73, und Nr. 641 241 über I0O67 27 46, lautend 4 οι verzinslich; .
2b n. 120 . * Auaie 7e 9 3 a 9 l sch bed; Fest. . Shert clear midbl. l0oks, pr Ylopk?' der pr; Novbr.- Dez. 53, pr. Jan. April böz. Sp irn keeigert werden. Das Grundstück ist mit 21 380 ½ bir 660 4 on Preuß. konsolid. Staatsanleihe auf die verehel. Arbeiter Minna Tengler, geb. iz. der guf den Namen der Kaufmanngwittwe
; . . = Secht. j rc A ard mibol rot! 63 Kalfet rubig. Baum wol it. Hauhig , . 3 45, pr. Nobember zt, pr. Januar, Aprij 43 e de, , ,. . 2. mit Zingscheinen, fällig J. April 1891 ff. und Anw. gare gen, 5 35, — an n. 2 83 6 . , . 2 , h 60 M; O89 Æ — r f ; pr. Mai⸗Augu ; ö Weitere ent er Aushang an der Ge afel. 2 ; a ofrath wi ewe, geb. Hafemann, Wilhelmstr. 13, du ei; J .
366 1,20 M — Bleie fag 1.20 M0; 6, 80 AM . n . . & er ren, rler, g gte in 8. H 0/0 Norddeutsche ern,, (Schluß) Ruhig. S8 o/ lolo zoz 2 31. Weihen Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am . J Rite e et der! Max Guttsmann, Friedrich- Vereinsbank Nürnberg über hinterlegte Werth-
YMo0 4M; 2.00 6 e, gn ammgarnspinnerei⸗ Aktien 164 Gd., 5o /o Nordb. Zudcer ruhig. Nr. 3, pr. Io Kg, pr. Otibr. Ilz, pr. November 31 12. Dezember A898, Nachmittags 12 Uuhr,ů **, Rr. 756 067 vom 2. Juni 1893, lautend straße 246 papiere im Werthe zu 60 000 4. . Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ 4 ö. 2. 8 , , pr. Januar. April zat, pr. Mär. Funi 3268. . t ebenda verkündet werden. Die Akten 85 K. 74. 98 auf Frau Anni Claufius, geb. Wachenhusen, Berlin, b. Nr. 241 958 über 1961,32 „66, lautend auf Auf Antrag der vorbezeichneten Eigenthümer bezw. in,, ö. ö — und umgerechnet vom a ,. 13 50 ger g 23 tien, gen gen 3 93 . n. g, 24. Ottober. W. T. B.) Wechsel a. Lond- m, . der Gerichteschreiberet, Zimmer 41, jut bir 500 Fres. e Ställen. Südbahn Obligt. mit gen ei , J fer 5 . ser,. 8 = m Für den Doppelzentner. ; ⸗ er be, ere, e, chen 168,99, e, dga M msterdam = , do. Herlin 46,77, Che auf Berlin Ein sicht aus, Zinssch;, faͤllig 1. Juli 1893 u. ff. — von Frau straße 18, und Nr. über 186, lautend werden
Pleinhandelgpreise. RC Ghanp -K 86 5g. Hrigtdis kont ä.. Damk Pacer. 12209, 46,25, Weg fel auf Parlg o. aste rlin, den 14. Oktober 1898. ⸗ S einicke, Karoline, geb. Lenkeit, verebel. Urkunden aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Auf⸗
— 2 ,, 16 Dynam. 167,50, 30) Hamb. Staatganl. 3 6 ch gf v. r n 3 . pn i, g, Amtsgericht J. Abtheilung 865. 269 ,,, , Pon n ftr. He, — von letzterer, gebotstermine anzumelden und die bezeichneten Papiere
' Nach dem Jahre gabschluß der Brguerei zum Münchner änhb iz, oh 5 etc * , Gisenk. Dbl. v. 1336 — Jh , Siactg. Dh. k e Rr. 407 442 vom 18. April 1887, lautend auf F'tzt Duncker str. S a. vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserzlärung er.
Kind! für 1867s98 beträgt der Gewinn 16h Golf „ wohon 7! 6b M6, in Barren 5 3 85g pr ggg gde Br ge s Gm, Giißer 8, St Petersb. Diskonzobank 7I8, do. intern. Bart!“ Emission (N56 Pastsr Bernhard öhmer in Detmoöid als Ver. E. Nr. A6 438 lber 9ög,14 . lautend, auf felgen wird. Endlich ergeht auf den Antrag der — 3 , . 2 ; . ö , , ,, . se, , e,. . . hen g 3 5 95 RJ lch ngen, . Jr Bank f. augwaͤrt. Sandel 430, Warschauer. Komm ej⸗ In der , mn, , gsache den . 3 mund der minor. Geschwister Ruelberg, . 1 Fl. gen . ,, ,. , , 36 e,,
ewinnüberschuß von S zu weiter J. 3 ) , . . n . 8 ollmann, arie, eb. k Loos, — von demselben, raße 8, — von dem n . D. B.,
ortrage auf neue Rechnung n 1 n, , . g, gr, g rg 1 Ghz, zo 4b bez, London Sich Yeailand, 24. Oktober. (B. T. B.) Italien. bo / Rente v9 65 , ore ne nf ern, wider e. ,,,, 3 1897), lautend auf mann, Steglitz, Schloßstr. 57; Rechtsanwalt Seligmann hier, als Eigenthümer deg
in He gin gebracht werden wind. 1er s Görg, n,, ei. Amteidam z onat 167335 Hr., Mittelmeerbghn' zl, 5d, Marspionsiu 27 69g. Wechfel auf Paris äberen Nützen macher, späteren? HDasthose besitzer den Sberst . D. Gustay von Werner, Breslau, 9) des Sterbekassenbuchs der großen Berliner Anwesens Hs. Nr. 38 in Kleinreuth h. d. V., auf Det vensiegengse steunte Heft der eiphiger Monats schrift 163 Ge, ee er. . 2. . Hhyl . Mengt Is. 0 Br, og oh, Wechsel auf Herltn 136 99, . begtassa gg. llhelm Hotz, rüber in, Halle a. S. Jetzt unbe. ärer 1460 Fi. o. Desterresch., Goidrente mii Sterbe, Kaffe Rr. J6, gusfefertigt untzr Nr. Id zoß weichem im Hwpothekenbuche dez Kgl.
für Tertil⸗Jndu strie, wesche von Theodor Part in Tertil, dei. St. Petergi 3 ät, echt e do, Sr Hä Ser, sh ö Fissa bon, 24. Diteber. W. T. B.) Dodagis Sr . kannten Aufenihali, Beklagten, wegen Forderung, Zinesch. gh 1. Ottober 1857 ff. und Anw. — für den Seidenwirker Johann Karl Martino, geb. Nürnberg für Kleinreuth h. d. V. Bd. III
Verlag in Leiphig herausgegeben wird, enthalt im volkswirthschaftlichen . Jort 83 i. B ns r , gr, s öh Ci. n i 6 ben. Bren ssel, 24. Ottober. 6. . B.) Schluß · CFurse. Gxterlenm werden die Gläubiger aufgeferderk, ihre Forde, don beniselben · Breglau HMuseumthiagz Ii. 21. Mai 1820, über 250 . Sterbegeld, — don unterm 39. September 1826 folgende Hypothek vor-
heil neben mehreren? Hirzeten Aufsatzn eins Abhe dune be , e, . ) 365 26 ir . d 2It bei., New Jort 6 Tage ht, Italiener 9150. Tärien itt. 9 6 io? rien Lin. B rungen unter Angabe des Harne an Kapital, 0. Rr. H' S5 vom 16. März sgh, lautend auf ir Sieffe, Aung, geb. Martino, Schönhaufer. gemerkt it: i M 29 3 wegen jweler e, d.
ürkei als Le eh e bon Textilmaaren und einen Aufsatz von Pro⸗ G etre sbemârtt We r 22,173. Warschau⸗ Wiener = —. Lux. Prince Denry — . insen, Kosten und Nebenforderungen binnen zwei Frau Marie Pauline Voigt, geb. Gruhl. Berlin, Allee 65; des Stadtpfarrers Dr. Seidel über 50 fl. — Sh 4
oö, ar Dlemnmnnn über dle Gin. und Ausfuhr deuischer Textil ⸗ 166 - 172. Rogge ry . 1 o. behauptet, holsteinischer loko Am sterdam, 24. Oktober. 4. * H.) Schluß Kur se. 49 gchen bel Vermeidung des usschlusses Fier anju., en sstöͤh b s , ge gel rina Gisen bahn. 1c foigender Wechsel: Ile, und 25. fl; 4 686 X und, des Jobann
Fate; Mmbaltlich besonders eich find die Fiubriten, welcher die fc, roh. n , Sed, Sala garant. Her. Gisenb. melden. Termin zur Vertbeilung der Kaufgzlder Sbigt. mit Zinssch. fällig 1. Oktober 1897 u. ff. — a. vom 13. Dezember 1897 über 200 M, zahlbar Räbel üer 59 fl. — S5 M 71 Y die Aufforderung Gebiete der Spinnerei sowie der Weberei behandeln. Den Fachmann Rüböl ruht i a9. Ern 102, Paser ruKig. Gerstz rutig. Anh da b oo garant. Trangvaal-Gi u gg 1605, 8 do Trangvan] wird auf den 7. November 1806, Vor- von herfelben, jetzt Chariattenbnrg, Göthestr. a6 il, am 16. Mär I858, ausgesteüt von der, derehel. an böelenigen Personen, welche an diefe n dürften die Winke aus der Praxis der Baumwollspinn rei sowie Sit. Nov 3 x q 3 items rr, be er, . a5, Mer lnosen s e din. Zollkupons Ii Damburger Wechsel mittags 9J Uhr, vor dem unterzeichneten Amtz.! 1. Nr. Jrz 247 vom 13 Juli 866, lautend auf. Maskenverleiher Mathilde Thomag unter M. ein Recht ju haben gicuben, zur Anme inner dis n Reprechung des gegenwärtig in. Vervlerg aus gestellten 1en. Sac. Hetrolẽi . i i. 1 kot sictesfgt, reti, Umfaßz 1666 o os, Khieneh Wechsel gs, ho. j Erichte anberaumt, wohn die Betheiligten und die den Pfarrer Stte von Ranke über 1050 . do Thomas', acceptsert von deren Ghemann War halt 6 Monaten under dem Okechts nacht im
narf s her, eb rn besan de g nin fete fer en., e, e ng, 9 zehft . 23 ruh ö . 39 white loko 6, 86. Getreidemarkt. Weißen auf Termine fest, do. pr. Nov. Ce ler hiermit vorgelg den werden. Baytrische Eisenbabn⸗Anleihe von 1875 mit Zinssch, Thomas am 10. Dejember 1897, — von der Wittwe . der Unterlassung der Anmeldung die Fo m Enden sich aber auch in den Lübtheijungen des Heftes, in weichh : zoz G'. pr. . . . ahr , , 8. hi 9 6g . e n, n,, ifi e gu Termin beat hart. or. Vechelde, zen 20. Olt zer 1898. sällg 1. Jangaz 183 ff. und, Anw. ven dem. Näarie Pohl, geb. Pötsch 6 d, , . . erklart und im Hvporhekenbuche gel . Drugeerei und r behandelt werden. Zahlreiche er mar kt. (Schlußberlcht Rüden Rohjucker 1 ꝓroduli . En . pr. Märs 137. Rübsi koko 21, pr. Herbst Ja, pr. . deri n ff er iht. selben, jetzt Berlin St. GClisabeth, durch Justiz⸗Rath durch Rechtsanwalt Adolf Lewinsky, Dr . e, , , . 9. ä
kberichte äber nene Meshinen Arbeite verfahren, fon e. Baff ach g Rendement neue Usance, frei a . ling. Ackermann, Unter den Linden 31 straße 136 i . n Bord Hamburg pr. Java ⸗ Kaffee good ordi . ᷓ ; b. 12. Mai 1898 über 50 M6, zahlbar am den 16. Mai 1899, Vormittags 11 . d,, . , . e. ö *. Heft, ö en, * . 3 . d, 80, pr. Januar Antwer . y T. ö T7566 9 des Interimsscheines Nr. 17772 über eine 15. e 1898, we. von C. Wegener, Berlin, Zimmer 15. z za . , , . , 4 schen . Bi en, 34. . 8. X. 8. i hn uf Dest ,, m,. Miu 33 gra , e , , lot In . Verfahren betressend die Vertheilung Les Obligation 2 34. ,,. ö . *. i ö e,, 9 . 66, , . bab. m em 490 403 1/3 x ; ; ; . ö affin e D. Ji v ; ober ab, aiser erstr. 18, z
nnd vom 1. Jenäar ba Ende September 1od zs7 zig Eke O71 g 2 fig g er n . R ener fnn e e e, en, h. n,, 8ĩ 186 Vr. vr, . 19 5 vr. Januan⸗ w nnn cn, , m me, ,, erg er r use fe, in Gold von 1886, Litt. A, rateur und Kaufmann Fritz — den Antragsteller, (L. S.) Unterschrift )
11 nenrente 101,20, Ungarijche Goidrente ] Mär, zo Br. Fest. - Schmalnj pr. Slfober 6g. ö . . . Kontrolseite 178, ausgestellt von der Deutsch ⸗ Asia⸗ I Gisenbahnstr. .