ö
pheng benen gs ee. girsatte ed l cbantstg⸗ Viebach zu gosez bor und deffen unbekannt ‚ 3. . . . ö vom 14. Mai 1897, wonach der ze. Ge awaige sonachfesger' m ch alm e lanut Rolentberg, Weft. ung: . 340]! Oeffentliche Zustellung. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung i dungs kapital 11760 ᷣ ⸗ ü Podgorjyn JJ ,, , , , , s , , , , n,, ,, , g wen, Varlebn von 29 . ̃ h ᷣ unter . straße 8 egen den Maler ar Kle⸗ mi D Uhr, vor dem ; z — . gterpfand 30 go) M Gerbstebt, den 19. Oktober 1898. nahme der hesten Sachen und der während der Ehe ge⸗ mann, früher a g, jetzt unbekannten Aufent · III. Hiram n . , n n n,, Wer, k—ö ö fehr e ff des 2 J halts, guf Grund des Prima. Wechsels vom 1. Ja- Giberfeld, den 15. Dttober 1898. im Kreise Marienwerder: a. Nr. 13: 3000, 00 6 unverzinsliche Kaufgelder
n 27 300 6 al en 5990 zu 40 / . e, sväter i hr en g, konver⸗ Königliches Amtsgericht. machten Ersparnisse berlaffen. Beklagte ist feitdem nuar 1888 über 150 M, zahlbar am 1. April 1858, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Grundzinsablösung von Baldram, insbesondere des . Melchior Kokocha, 2 h 8 ufgeld ; nsliche Kaufgelder
1 2 n '. 226 . ö . hre ge, leg . ; ,,, 16 H en baitẽon it dem Ant den Betlagten kostenpflichti ö. erklart. ; . ntrage au mit dem Antrage, den Beklagten kostenp g zur J Verwend der d b t Nr. 14: ö r, e , Verkündet am 18. Oktober 1898, n . . n,, . . . ,, der 6. der Parteien und Erklärung if Zahlung von 150 S nebfst 60 Zinsen feit dem ar aa2] Gütertr . u d e, l Beten y fas n n ne Gre, . 4. April 1877, leziba] Im Namen e ger gan ᷣ Amtgrichter Wieden ann ar Hen, 6 a9 ö 8. allein schuldigen Theil. Der 1. April 1898, 450 M Protestkosten und 6/0 Pro⸗ urch Urtheil j inn Landgerichte 1) Baldram Blatt 5 des Gustav Klatt und Ge, 3) Verwendung der für die Grundftücke Znin Bernd ier m zg. Hep tem es 16s. lergL33]! Beranntmachtmg. . de Mietztencchlele bent Pot Glatt z6 f ge, a ö. w Rlagte zur mündlichen Verhande piston an Kläger zu perurtheilen und das Uriheil Mülhausen E G. vom 1d i e. 6 r ö n schwister Klatt, Rbfindungskapltal 130 „, (Gin, Band Tr. Glatt Mtr. IJ Lund Wand ' hett Kr? , ,,,, e ö ,,, , em , ,,, g, n ge nl, Bm, an , eglaubigten o. eingerragen . : . en e Schreiner in Mü ie Gi . 211: ⸗; ö h e Me laeistess Karl August Härtel in eie rufe nter sgl are ne: nm, e fl ecbimätf, werken mit shtei Ed har ü Saw, gte rage , un, e. Teng dcfftteshsis wer ger sönsgisge iar in, die nn, külbausen die Gfierktemmmng gr md iht oben ihrs theft Karen ne en, , , les, umd Fraguftadt, bermerk von demselben Tage und aus (iner ne, Anhr Hwpohkckennltunde über 31, Thlr. 8 Sar 3. ufforderung, einen belt dem gedachten. Gerichte zu Berlin, Jüdenstraße 59 111, Zimmer 157, auf den n , n. 2. *. den 22. Oktober 1898 Friedrich Brocksien in Baldram, Bialt tr. iz n Abit. Rl unter Nr. 3 beiw. 7 cher, Evangel. altstädtischen Kirchengemeinde zu glaubigten Äbschrift der Aus ertigung der notariellen 8 Pf, dien ide. r gern ut Harl elfen Wnnlt jn bestzlten. Furt Zwecke der 14. Dezember 1808, Vormittags 1a Uhr. J, b. Abtt. III Nr. 8: 21 000 nebst 8 oo Zinsen j6 zöͤb α Vermächtniß fär Anton Tofarski, Abalbert . ere rr! J e . 9 3. ; 9 9 . 9 e Ea , öffentlichen Zustellung wird diefer Augjug der Klage Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Der Landgerichts Sekretär: Han sen. für denfelben, . und Stanislaus Pietrowski ; B der Kutschner August Paetzold'schen Eheleute Zweig: Hypothefenurkunde über die auf den Altsizr · wird fur nn, erklart . roschnitz, belannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. w 2. Baldrain Blatt 14 der Martin Ziehl'schen B. Fintragungen auf Znsn Blatt lz in Abth. M: . h a, 3 8e 3 ö ö der . . 3) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem . 8, . . 9 er lt e g ib lara] Gütertrennung. ö , . ö ben. 3. ö . ĩ . 3 ü. 4. n 1 ä e, ver. eten zu 1 un urch Rechtganwa ibel, es dem Besitzer Michael Do . igulla, reiber ei ragun ; 2 6 8 t ũ̃ Aki, eibe l 86 zu Malgaofen Antragsteller auferlegt Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 33. mehr e l . , 15 ia gn. . für den Gutsbesitzer Cornelius . ö. . 5 7 ge 65 3 * It g zit erszewo; forderung nebst 5 Go Zinsen, sowie 10 Sgr. für
Amtsgericht.
u, 3 Durch Rechtsanwalt Fließ, erkennt das König? gor gen Grundstücks Malga Nr. z1 in Äbth. If Verkündet am 20. Oktober 1898. — — Margaretha, geb. Merkle, und deren Ehemann Carl im Kreise Schlochan Foren r we tg? , gr nne gu ; en J. F. Biedemann in Znin,
ö ir. 18 eingetragenen Post von 490 S Kaufgeld und Scholz, als Gerichtsschreiber . Geigler für Recht . ss , Austattung, am 21. Oktober 1554 umge— J 47326 = [a7 330) Oeffentliche Zustellung. Rinder, Tagner in Mülhausen, die Gütertrennung ¶ Die über die auf Fraustadt Bl. Nr. 310 Abth. III schrlebenen 156 für kraftlos erklärt worden. (47586 Oeffentliche Zustellung. Rosalie Müller, hier, klagt gegen ihren Ehemann Die Firma G. G. Schnaue, Inhaberin H. A. ausgesprochen worden. Sache, betreffend die durch die Gemeinheitstheilung 4) Verwendung dez für daz Grundstück Biskupin Nr. für die R De ghefrag. rien hee Foanng Wil, Sehen Bier, een hn n wegen Wessel Ware, in Bremen, verirelen durch die tüihgüufgn i. E.. den 22. Otteber 180. , , ,, guf Kabel Bl. Nr. 1560 Ubtih. LJ. Rr. 4 beim. Königlicheg Amttgericht. Abthellung . helmine Meyenboff, geb. Warner, in Astong, Conrad., hHöölichen Verlasfenz auf Chetrennung, und lader ken Rechtganwalte Dr. von Pustau und Pr. Heincinann Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Hansen. ßelegenheiten insbessndere Verwendung der den nach. aufgekommenen 6 ven 26,29 , Ein ln Bremen, lag. gigen Hen Sen smis n' 'm nn beieichneten Grundstücken aus dem Verkauf des ge⸗ tragung in Abth. II Str. 1: 193 Thir- 6 Sgr. 10 Pf. ⸗ ö meinschaftlichen Schmiedegrundstücks zustehenden Ab. Grundschuld der Leon und Honorate, geb. von Rad⸗
Nr. 5 für den Kammmacher FJosef Roche bezw. den k straße 181, Projeßbevollmächtiate: Bellagt ündli ĩ 5 ; ; gte: Rechtsanwalte gien zur mündlichen Verhandlung vor die Gärtner August Stark in Ober, Mrit chen eingetra. lc 434) Bekanntmachung. gaffen and. Dr. Engelbrecht in Ästona, klagt gegen 1. Zipsskammer des Großhersogl. Landgerichts bier Dagens, früher in Bremen, jetzt unbekannten Auf⸗ (47479 Bekanntmachung findungskapstalien: kowtka, von Pulezynski'schen Eheleute zu Boteewiezki
enen Darlehngforderungen von je 160 Thlr. ge⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 16. September 1898 i auf Montag, den 9. f ; ks bren Ehemann, den Schuhmacher Gustay Abolf g;. den Januar 1899, Bor- enthalts, wegen Fordzrung für gelieferte Schnelder. 4. Dl nachstehend bezeichntien Auseinander- 1) Barkenfelde Blatt 22 des Bernhard Semrau, bei unn
iche Amtsgericht zu Fraustadt durch den Amtsrichter
ildeten Hyvothekenurkunden, werden für kraft ist das Zweighypothekendokument vom 53. Juli 1874 erdi ü J mittags 10 Uhr, mit der? j ; ; erklärt, und es werden die Rechtsnachfolger des über die 1599 S nebst Zinsen welche von der auf . e gn ; u e mf ire n in ö . . 5 . ö setzungssachen Abfinzungs kapital 108,57 „Kt, Eintragungen: 5) Verwendung des für das Grundstück Biskupin Hypotheken lau bigers Schmidt mit ihren Ansprüchen dem Grundstücke . ö. lassung und Chebruchs mit dem Antrage auf Vertretung zu bestellen. Klä . 798 M 75 3 nebst 5 os Zinsen auf 736 M0. 1. im Regherungehenirk Danzig, . . Il Nr. c: , . ben 10! Thlr. Band 11. Blatt Nr. J der Friedrich Rust chen Che uf die im Grundbuche von Fraustadt Rr. 195 meisters Emil Schulz zu eidenburg in Abth. NI Trennung der unter ben Parteien bestehenden Eke Eisengch, 21. Ottober 1893. seit fr Februar 1897 und auf I gg * seit dem im Kiel Herent; EÜrelgnes Renate Wilhelmine Wopcrcchow'ski, zeß. ant; au fgetommenen, Hau festeo don 1849.68 M, Abth. III Nr. J eingetragene Post von 1665 Thlr. Nr. 10 eingetragenen Poft von 1050 Thir. rück. dem Bande nach und Ertl d 5 Der Gerichteschreiber beim G 5h. Landgeri n ,,. ö ; h Ablösung der von den Grundstücken zu Recknitz an Semrau, Eintragungen in Abtheilung III: aug eschleffe ftandige KRciu gelbe 1. Auqnust I8̃ ch nd Srtlarteg des ellagten fir roßh. Landgericht. zielen, wessen, ähles unde diz ett, des die eterckcaetßensänft nh sähbbderenge hs Sänhig. III Nr. S6. 50 4 für den eprer Kar ĩ J ö 9 ß 9. r am 1. Augqu 4 auf, die den schuldigen Theis. Die Klägerin ladet ben Be⸗ . Hiechtsstreitz zu tragen, unde ladet den Beklagten zur die frühere Gutehergschaft da elbst. etzt deren Re . . r. 5f: „6 für den Lehrer Karl 4. Nr. ba: 874 Thlr. 2 Sgr. des Fräuleins Anna rauftadt, den 17. Oktober 1898. h er ugust und Emil Horn je zur Hälfte klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [47337] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das nachfolger, zu entrichtenden Reallasten, Semran zu Itruden ier, Elisabeth Heinriei zu Bis kupin, ; Königliches Amtsgericht. umgeschrieben find, gebildet aus einer beglaubigten vor die *! Ziviltammer deg Königlichen Lanbgericht; Nr. 13 966. Das unchckich.? Rink. ver 1 t Landgericht, Zivilkammer J, zu Bremen, im Ge—= —ĩ im Kreise putzig: . D Varkenfelde Hlatt 2 deß Franz. Raßz, Ab. . b. Rr. z6: Soho Thir. des Fräuleins Gmilie Wege — Abschrift der Hypotbekenurkunde über die Abth. IIIJ zu Altona 'auf den 4. Februar 1899 Katharina Hteichen ba nd der ledigen 8e. , 266 . Ablösung der der Schulstelle in Brück gegen die findungskapital 263,29 H, Eintragung in Abth. II in Hammermühle; [C7438 Bekanntmachung. . . 1090 Thaler, welche auß dem mittags 11 Uhr, mit Per Aufforderung, . Kar! Friedrich ge dg remn ann e, ,, . 6 . 9 . k Gutsbezirks Brück Nr. . 3000 40 6. 45 9e Zinsen für die Kloster⸗ III. im K Pofen, Durch Musschlußurtheit vorn 27. September 18J8 notariellen Kausvertrage vom, s. März 136 und dem kerle grace gent? n elassenen Anwal durch den Klagy ⸗ der N h Herichte zu. zjustehenden Weideherechtigung, schwestzt Conftantig Rutz in Chut im Kreise Gostyn; * die Geschwister Andreag und Johann Stach, 6 etch? fler , vom 16. Mai bestellen. Zum Zwecke . , . ie tun Söllingen, ben, e, . e, h j k . bi e fem k II. im ,, ö ö a,,, ö, 15 . Albert Stremlau, Verwenzung des dem Rittergute Grabonsg (Eigen. owie deren Rechtenachfolger mit ihren Änsprüchen zienr lun ur . 2. Siet worden. wird dieser Auszug der Kösage bekannt gemächt. Armbruster, zuletzt in Sölsingen, jetzt an unbe⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . u . ; enen, 6i ir 3 . a 9 4910 , Eintragung in Abth. III thümer: Rittergutsbesitzer Dobrogost von Lossow auf We . ö 6 . . I 33 dem n nn ia lin e tr 4 6 Altona, den Zö. a,. I898. . Orte, wegen Ernährungebeitrag5 auf Grund Klage bekannt gemacht. den 1 en ent r . . 6 Erben 3 fim e s e ern ref Gh eg een, / un g e engen eb age g fn ? ei zu Rekownitza gehörigen z . ; eiß nig, es Gesetzes vom 21. Feb ; z aus de ichtsschreiberei des Land- ; ) . ; ͤ 16. — . . ; , . e e , Nr. 3 eingetragenen Vater⸗ M435) Berannt Gerichtszschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K. 2. . , 3 . gie , ; 4 . . K jpmart Sander k , e, . . den . . 11 ö. nebst 3 6so Zinsen für namentlich nicht an⸗ ö. kö . . n ee en Durch aus ch e r frag in in cher 1898 sind [a75865 Oeff utliche Zuften k J,, ö öellzgten zur ä bsung eihes höchent. Pr. Sam pe. ö . 6 iat . Ser . Balrnnen err le k ,,,, Hyvothekenforderungen werden — u 66 con- ö 2 effen e Zu ung. en, vi j 3 1 / . rde; ö l , 9 ' fotze deren Neechtznachfoiger Sie Hauhfitelln ed e. , n e nente k . n fahren n nnn, . Bren 1 in , n,, enden, hierdhirch zas ef er et, ße e, , , e, . if DYmulefofen Nr. 35, 168, 65, 70. I7i, . . chen . ö 4. Grundhuche in gelet, geb. Kipp, fu, Altong; NRatbbaugmarkt Nr. I, 25. Oktober 1897 big zum vollendeten 141 debengt. [isl Hefen iche . 6 ich Crwig, fü bio nn en ö. ge ern ö 6 . Verwend . . , ö svrüchen spätesteus zu dem oben festgesetzten , n,, ,,, , e , , , , , n, , ach und deren Rechtsnachfolger mit ihren An. . gebörigen. Grun stücks Saddek Altona, klagt gegen den Schriftsetzer Louis Hermann handlung des Rechtsstreites vor das Großherzo liche uguste, geborene Weitz, zu = n, ver- zur Ermi g un nter er- Band, g de genthümer alentin eil I Tit. 20 Allgemeinen Landrechts ihres Pfand spiüchen auf die im Grundbuch Abtb. Ii6 Nr. 2 Nr. 14 gingetragene Pyst, namlich; die Verpflichtung Ergelet, früher? zu Altona, jetz unbekannten Äuf. Amtsgericht zu Durlach auf Mont ben 5 92 ffelgn wur den Wächltanhelt her, gen n, hintfz Flfnten äud F'tttlungf de Tesstimatien zffentlih Wonnigk z Vir gäe wies aufgflomfnen Fansselbes s an den sestgeffellen Absindungttapftailen ver. deg dem Wirth Gottlleb Henfellef zu Jterownitzn . ir, ,. . Bahr den Mehrbetrag, welcher enthalts, auf Grund böslichen Verlaffung unt Tah zember ug hg Horenttae Bauen 1 llagt gegen den Raufmann Johann Joseph Heinrich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche hierbei zan; s5 6 „c, Eintragung in Abth. 1 Nr. 4: lustig gehen. . Grundftücks Omulefofen Nr. 3 und pon 9 einein etwaigen Verkaufe des Grundstücks den Antrage auf Trennung der iwischen den Parteien be. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Aus zu riß, früher in, werltzhz sept un elannten Auf, fin nteresse zn, haben vermein n, aufgesotzert, sich n,, , inen Bron bers, ren. . Oktobes 1698 32 . auf Omulefofen Nr. I5ö, ir . n 200 rn g feigen stehenden Che vom Harb und Erklarung des Be. der Klage bekannt gemacht . 3 ; Hen eines 8 6. 566 . 3 ö. 6 4 93 29 De. . . . 31 . . die a we, . far di r n. . po d o, 1172. 173. 174, 178, 176 und uten ehhdenlelgen itz era, geb. HFlagten für den schuldigen Tell, Dis Klägersi Durach, 2 Chr, ijggz ebrachtem Vermögen, mit dem Antrage; durch ein zember d. Ig., Vorm. rza im Simmer und Henriette, geb. Flint, Grawon ⸗schen Eheleute zu für die Provinzen Westpreußen und Posen. 179 eingetragenen Muttererbtheils von 16 Thal Tadday, erzeugten Kindern, den Geschwistern Gott. jadet den Beklagt ñ̃ ; 9 ö ; ür vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil den Nr. 21 der Königlichen General Kommission zu Brom- Poln— Kruschin, eingetragen auf Grund des Kauf⸗ ine eg en eingetragen laut des . . ö. . n 251 . ,, auf des . din ö 3. Gerichts schreiber des ah , nigen Amtsgerichts , . ö. ,,, ,. . i. . e. ,, edi 2 . *. . ö Verf. vom ae geb. Lisch, Bembennek'schen Erbvergleichs v nd. Eva Bahr'schen Erbvergleichs vom lichen Land icht z f * 6 ö 3000 S nebst o Zinsen seit dem 1. anuar ehenden Termine zu melden, widrigenfa ie die 23. September ohne Dokument; — 5 6. Maͤr; 1816 und e rl h den 3. ß 3h. 53. Mai bestätigt den 24. August 1841, eingetragen 1899, *. . , n, nn, . . 9 ar 334 O j zu zablen, und ladet den Bellagten zur mündlichen betreffende Auseingndersetzung selbst im Falle einer im Kreise Schubin: . 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2c. zufolge Verfügung vom 18. Mai 1838, usgeschlossen, . vom 19. März 1842, ausgeschlossen . einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Der J, . Prozeß kö ef rate 23 1h g. k a , 3. 1 mi . än ö. , 8 ö. . . 5 Ce Versi erung 6. März . . nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öfentki * ; msseld, Prozeß⸗ ammer des Königlichen Landgeri zu Münster Einwendungen nicht weiter gehört werden können. an att Nr. es Rittergutsbesitzers Alfre die aus dem Erbvergleich vom =* 18 Neideuburg, den 11. Ok it öffentlichen bevollmächtigter Rechlöanwalt Aulig in Roten. . 15. 1898 B. Folgende Aus ĩ ? ö. hem hynottzet ische ö. . Ihen 1816 und n icht i n,. . wird dieser Auszug der Klage bekannt urg g. F, tiggt gegen hen Tagelõhner Heer uhr 2 . . einen . die 2 ue er n 164 en ,. k Keine. den. . . . vom 23. Augunst 15833 gebildete w g Altona, den 21. Oktober 186 Schmidt aus Nausts, früher zu Hörde, jetzt un- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. werden wegen der dabei besonders angegebenen Hypo⸗ Nr. 9: 11 000 Thlr. — 33 000 Æ Darlehn e, n rg, m n n, . Ma69) . den 21. ö. . . . 86 ,, n daß . 3 bie. . elena wird dieser ,, , , ,, deren , . . fern n, Nr. 15: 69 000 M. Dire. ⸗ ; / ; Durch Aus i tok ĩ chen a3 . tober 139 einen Sayner Auszug der Klage bekannt gemacht. nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt Nr. 16: 12 000 M Darlehn, * . . , im Grundbuche sin k . 466 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K. 2. Ofen mit 3 Kacheln, sowie 9 Pfd. gerades Ofen= Münster, den 19. Oktober 1898. gemacht und zwar: Nr. 20: a. 6000 1 Darlehn, Verkäufe Verpachtungen zn Hielownitza g er e Irn er ih e fehr Engelkamp Nr. 570 in Minden mit . (47584 Oeffentliche Zustellung. kö e. . k 8 n ᷣ Cen m e , , ᷣ ö . G , r. in. 3. 6 , m hie, üertrcse, n, Onnen . * u n 5 i ; ö e fg; ,, 63 rent, len, mil. dem . unf ge elne . ,, Gundam bll n? A g m Ten, insbesondere der , Lachmann, zu Berlin, Thier⸗ Verdingungen a. 1 . 6 e nig J , n, ner. Vol rege Is un . 49 . . kh! . 8 39 39 e , fozeßbetoll, Vellggten zur Zahlung don achtundvierzig Mark . . Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken gartenstraße Rr. 17 wohnhaft, ᷣ . . i8gs getragene Darlehn von 06 Ehe ern ner r, Zinn gegen , e, n n n,. Giant 59 Pfg. mit 5 0 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ (47336 , ,, Schaͤfe zustehenden Abfindungskapitalien: Rr. 22 53 G00 . Barlehn der Rentier Friedrich 9 Am toge cih nh che ung z 3 ö Dbligation vom 11. April 1 . Petersen in Amerika, jetzt , Aufn. g gere ne nc e ninsel, e r eli. in, ie ee 3. *) ö nie he . ) e . , g. * . 8 * J l nien r, n , z s ,, it ö ! seschlossen und kann die Post im Grundbuche ge. halts, auf Grund böfticher Verlassung, mit dem Verhandlun 1. e, m, . ; d ter Zi Glaͤzschleifer kleute, Ak sindung 100 , Eintragungen: Ilotniti bei Pudewitz; eserne Beitungsbohlen, 3 m 50 em breit, ] ; g des Nechtsstreits vor das Königliche Ilagt argen Rr, Peter Zimmermann, Glasschleiser, ng bth. in ging go genes! für die Wittwe im Kreise Wirsitz: S em start [4a7437) Bekanntma ; löscht werden. . Antrage auf Trennung der unter ben harteen be, mmer n R ; früher in Schäferhof, jetzt ohne bekannten Wohn , ö 8. m Rreile irsitz: ö . Durch Ausschlußurtheil en n September 1898 Minden, den al Okroh'r 1808. stehenden, Che dem Pande, nach und Ciflärung des den I, Tegen n . , , und Aufentort, aus demselben während zweier Jahre , , Klappstein, geb. Jankowski, in Jawda⸗ ⸗ e . * 5 3 5 . . die 36 dergl. 1 6 irn n n und . ö , Htanigliches Amttaericht. 6 , , , . , . in . le ne. Zustellung' wird diefer ,, . wan , teten, 1 g auf p. zu Abth. 11 Nr. 3: Vorstehendes Leibgedinge , 25 e ee 6 15 . 6b kieferne Bettungsrippen, 45 m lang, 15 em im en Ansprüchen auf die im rundbuche , , 9. in ,. Ber handlung Auszug der Klage bekannt gemacht. — O. 372/938. ohen sauige Berur ; ir da hlung gepfändet in Höhe von: Rr. 4: Leib edinge für S fa W k b Quadrat stark Abth. Ill Nr. 8 deg dem Wirth Gottlieb Leyt zu L47569) des Rechtsstreits hor die 2. Zwilfammer des König,. Rotenburg a. J., den 70. Sftober 1835 des Betrages von 288 „ febst si Zinsen pom ger ah Thlr. I5 Sgr. 10 ür den Recht erer 9 , . 5 dergl. 6m lang, 16 em im Quadrat starf Malga gehörigen. Grundstücks Malga Rr. , und Durch Ausschlußurtheil vom 21. Oktober 1838 lichen Landgerichts zu Altona auf den 4. Februar He n Gerichtaschre b . Klagetage an, und ladet den Beklagten zur mündlichen * zr 13 (Sr. Pf. für den Rechtsanwalt Tuchals ti, ᷣ 81 22, Gh wee n . in ns hen fictnnk ebaftarnß, else ir si Rörz. iii starcz üm Luhe e von zö. Juni Iszs, Cb be. ät do, Wötnnigtage zi int, mm der nere, des Königtum ääefheiumng n. ,, r lere ng rr gen Guftit Can Re X r Sie , T hn, dor nnn n enn, ral, n n,, Nr. 1 übertragenen Brudererbtheils von ji „, schriebenen Hypothekenurkunden vom 14/16. April hung, einen bei dem gexachten Gerichte zugelassenen — Amtsgericht zu Pfalzburg auf Mittwoch, den . Ra. W 6 n ö e,, , die Bedingungen ausliegen, oder ge en 1 s Schreib⸗ ein geirager ei e g⸗ De n, n, . Ann 1853 1885 und 16. 66 PDejember 1339 — Jetzt ju Gunten Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen (417336 Oeffentliche Zustellung. 14. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. ö . 5 jg 9 3 2 pf. för xen Müblenpäht ) Verw , 8636 a nn Comschisz ] tn ö . gen, geg ausgeschlossen worden. Ber Spar, Leih- und. Vorschußkaffs der Stadt JZustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Der Kätbner Jacob Riot in Gonsioꝛrken bei Zum Zwegse der öffentlichen Zustellung wird dieser ; Seba gianỹfftin in Groß Sch . 5 Band r, un * es * 4 J 8 m er Artilleriedepot Mainz. ; Ferner ist die aus dem Crbrejesse vom. Juni . . . e r e n ö ö Nr ech, Pee hbergh mä shtigtet; Ntechttanwast Lug ber Ane . ö,, e gieren —— 5 . * P 6 14 . 8 r. . . 9 ö ö 1 * — 1838 und de 26. Nobember Nr. 1878) für kraf los erklärt. unter . Teißnia, aihn er e ge zu Graudenz, klagt gegen die Gerichtsschreiber des Kalserlichen Amtegerichts. Abfindung 147 AM 7779 3, Eintragungen in Ab⸗ Chausseebauzwecken aufgekommenen Faufgeldes von 4482 Bervinnunn. m Hypothekenscheine vom 23. Juni 1839 Gerichts ber d ; s Franz. b. Constantin Kowalski theilung III: 436 44 S, Eintragungen in Abth. III aung gebildete Hypothekenurkunde über 30 Y Erbgelder . . Il. Oktaher 188. Der gte s c reiher es Königlichen dandgerichts. Zet. 2. alias Kowalemoki, früher zu Gonfiorken wohnhaft, K a. Nr. 2; 27 Thlr. 1 Sgr. nebst Ho / Zinsen von Rr. S. 1206 0 6 Darlebn des Gigenthůmers Am . Mitt och, den, . November A608, des Martin Sczepan, eingetragen im Grundbuch niglichts Amisgericht. 1p. lar5s3] Oeffentliche Zusten letzt unbekannten Aufenzhalts, unter der Bebarptun,g, (47359) Oeffentliche Zustellung. 25 Thlr, für, die. Gutsbesitzer Ätalbert von Kro. Hermann Georg Buchholz zu Kolmar in Pofen, Vormittage 10 uhr, sol« die Lieferung von; Abth. III Nr. N des dem Wirth Gottlieb Leyk ge⸗ 47567 . Die August che Zustellung. daß für die beiden Betlagten im Grundbuche des Die offene Handelegesellschaft 2. H. Berger, kowski'sche erbschaftliche Liquidationsmasse des König⸗ Nr. 9: 171,A00 A nebst 6 o/ und 30 S Kosten⸗ 1000 Bohlen, kiefer, 3 mn lg.; 936 m breit, hörigen Grundstücks Malga N. * ⸗— J Bekanntmachung. ie Auguste, verehelichte Illing, geb. Schulz, in dein Kläger gehörigen Grundstück; G . h ; it ae 11 ; zaerschts Mari 1 ; Göos m stark, für Artillerie⸗Bepot Metz, 19 und von über⸗ Durch Ausschlußurtihell des unterzeichnet Geri Remsa, früher in Altenburg, vertreten durch Rechte · Ilutt ; rig onsiorken Collani & Co. hier, Lindenstraße 25, klagt gegen den lichen Ober -Landesgerichts Marienwerder, pauschquantum, vorgemerkt zur Erhaltung einer 2000 deggl. fut Artisterie⸗ Deyct Straßburg i. E. . . , 251 Abth. III Nr. 2 für poem , , ö, ,, . 10 . ö . 1 . Stud. jur. Karl Matthiesten, Vije Feldwebel der b. Nr. 13 Je 166 Ae nebst 5 co Zinsen für die Hypothek für den e fernen Ascher Kaufmann zu jm“ 8e 5 ie. 6. k 26. nien . gin 14. Oktober 1898. . . , I . nn,, . ö , 2. je . * 125 2e zu Go K 3 . . Sele r e, Tft . i 6 330 00 4 nebst 6 o u und 45 M Kosten⸗ 6 i. 68. e , 18, in öffentlicher Ver⸗ königliches tsgericht ĩ ; Dru ; unde vom i ; unbekannten getragen steht, und daß Bek jhre ö ; ,, 19. . . z ; ngung vergeben werden. , melluma 6. iä Peember 1357 in Abtbeil un fil Jr., „des, fiufenthalteg, wegen bözliche— e lee. en, den geben, en, mne, ö ö Werder lsung hrorr e se ieh änessrnehnrg r, ,, e, neee, ie dietsttge der Wittwe Schleusener, geboren? Apitz, gehoͤri Antrage auf Trennung der Ehe gemäß z 214 ff. it. Gun ftir ; 1) gten z th ihr 195 M 185 3 eideablösung von Konefka, insbesondere Ver. Hypothek für die Rentier August und Ernestine Geschafte Gin icht an? Ho ch le cz) Vetanntmachung. Brunst Mizrrn Nr. Car nur. better Lbeorkknng, and ltr en teen hen sänhstücteehentt ttzet am is Kusnst s e. ht 6 s Zinn fte den l-önrgr zs, ven Penkung Het den nachtenichneien Grundsticken zr. Bon schen Gheleute in Gellanrsch, r ne gr n genen chf ff r , ö 16. September 1898 tragen auf dag dem Fleischermeister grebe ach Verhandlung des Rechtestreitz vor die' Zweite * i nn w üer kh rr . * . ö . . w ö K dreas Posoreki, Ab 2 ö . Wechselfordetung und 60 ben n ee. , . aus dem Hypothekenbriefe vom 18. Dejemb sstũ N.. 18. 6 kamm ĩ , v , . ᷓ r bisber nicht er⸗ klage zu verurtheilen; onefka Blat es Andreas Posoréki, Ab., Kostenvorschuß, un ; wember Sehörige Grunzstück Morrn RN. 182 Abtheilung 16 kammer des Herzoglihen Landgerichts a Altenburg theilt haben, mit dem Antrage, die Beklagten fosten= A das Urtheil für dorsäufig vollstreckbar zu erklären, findungskapital 193 20 6. Eintragung Abtb. It. Rr. 24. Is 00 . Wechselforderung des Kauf · Strastburg 6. K 1 R l 2s Thlr. 22 Sgr. 10 Pf. nebst Zinsen fur manns M. J. Heimann zu Goilantsch .
1883, dem Kaufvertrage vom 15. Februar 1875 und Rr. 27, gebildet aus dem Hy vothekenbrief vom auf Mittwoch, den 16. Januar 1899. Vor⸗ pflichtig zu verurtheilen, in die Löoͤschung des für fie und ladet den Beklagien zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. Albrecht Konefka, Nr. 19: 17,05 ½ . Forderung des Rechtsanwalts
der Auflasfungeberhan k ung dom 13, Februar 1875 21. Februar 1878 mittags 89 u i Auf 3 J! 28 ⸗ 78 und der Verhandlung vom 14. Ve— 9 hr, mit der Aufforderung, einen bei im Grundbuche von Go ken Bl. 2: P gebildete Hypothekenurkunde über noch z00 M anti. jember 1877, für kraftlos erklart. * gedachten e. zugelassenen Anwalt zu be. lung III Nr.] ,, gericht 1 Abtheilung 43 in Berlin, Jüdenstraße 9 2) Konefta Blatt 2 des Thomas Urbanski, Ab. Dr. Villnow zu Posen, 3 st 3 Il Treppen, Zimmer 163, auf den 4A. Januar findunge kapital 296 20 46, Gintragung Abth. il Ré. 25: 13,20 0 und 10 Kostenpauschquantum vorgemerkt zur Erhaltung einer Hypothek für den 5) Verloosung 2c. von Werth⸗
Wiertes Glöernerbtheis deg Martin“ Karton gzt!! Ve nr ber t zf g a. W., den J7. Oktober 1898. ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 40 Thlr. oder 120 0 nebst 3 Hic r eie eingetragen in Abth. III Rr. 5 dez dem Königliches Amtsgericht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kläger ladet die Hellen 262 nn en e 8* E899, 10 Uhr Vormittags. Zum Zwecke Nr. 5: 960 S nebst Zinsen für Besitzer Franz
Bergmann Johann Burdengki zu Wattenscheld ae. Alt 2 hörigen Grundstücks Kl. Sia bb; * c kat 47573 . er n rn 5 i. Landgericht banglungs des Rechts sreiss vor daz Knie liche Auðtz. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Pliszka zu Malachin, Justij. Kath Pilet zu Pofen, ! Iäart worden. Dumh A ⸗ ; Weber Lan beer ch r ts ndgerichts. . zu Pr. Stargard auf den 23. Januar Klage bekannt gemacht. ꝛ 3) Konefka Blatt 3 des Andreas Lepak, Ab— 2) Verwendung des für das Grundstück Gollantsch papieren. Neidenburg, den 11. Oktober 189. . 6 ung ußurtheil des Königlichen Amts ; ö z 99, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Berlin, den 11. Oktober 1898. sindungskapital 18489 „, Eintragung Abth. III] Band J Blatt Rr. 4 des Anton Ignaß Burakowoll Königliches Amtsgericht. Abthelfung 6. i g ee Nö. , . 1898 47327 Oeffentliche Zustellung. g , ,. wird dieser Auszug der . ,. , . . 2. 1 . 2 22 Sgr. 10 Pf. nebst Zinsen für aufgekommenen Kaufgeldes von 3 S, Ein⸗ e,, Ausloosung
; ‚ ⸗ z ! ꝛ i 2 ; . J ; . . ö ö J Nr. 13033. Die Julius Schneller Ghefrau Magda Pr. Stargard, den 20. Ottober 1898. ' ann ne, heilma . von Kureze, insbesondere Ver⸗ ö unter Nr. 6: 1380 ½ nebst 50 y,, , .
ezember d. J. ge t:
1) die Hypothekenurkunde üker die im Grundbuche ⸗ er,, ,,,, ? lena, geb. Steiert. = 7 . n g e br gg ertretzn durch die hie (47333 Oeffentliche Zustellung. wendung der den nachbezeichneten Grundstücken zu. Zinsen für den Rentier Anton Zmudzinski in Gollantsch, lung am 231. b. Abtb. III unter Nr. 7: god M Darlehn nebst von der Anleihe des Jahres 1854:
la 436 Bekanntmachung. don Riestert Hand Vit Blatt 3735 Ab
ed theilung 111 Matz,
Die aus dem Hypothekenbriefe Vom 29. Oktober Nr. J für Max Rudolph Jähne in iber von e n , . ö, . he. . ihren Gerichtsschreiber des diglich Amtsgerichts. ; Der Kaufmann Albert Bloßfeldt J. zu Harzgerode, stehenden Abfindungskapitalien: 1
ät, an unbekannten ae, ee ne d, en, klagt gegen den Gastwirth Heinrich Voigt zu Harj⸗ 1) Kureze Blatt 4 des Lukas Dahlmann, Ab. 609 Zinsen für den Kaufmann Man Josel Heimann g, m,, . 1 58 85 94 194 un .
1881 und der chuldurkunde vom 17. September 1117 Thalern ein a 136 69 t. Ein agung Ab h 1 n 8 ; getragene Muttererbegelderhypot ber Orten abw . 7 d, n h ĩ 7 : esen wegen grober Verunglimpfung, mit (4 5888 Oeffentliche Zustellung. gerode, . Zt. in unbekannter Abwesenhest, aus dem , ,. J ᷓ ö ĩ tr 9 t 11 t i B st 1 R 1000 M. Nr 8h 117 178 D abe — 3u .
45920 Bei dem unterzeichneten Artilleriedepot sollen im
Vorlebn nent 6. Zinsen, eingetragen für den Hypotheken en nw erbnehg. ; ; Seytember 1860, . ; zu Freiburg unter den Streittheilen abgeschlossenen treten durch Rechtsanwalt Hoppe in Vannover, klagt der rücksländigen Zinsen von 6000 M für die Zeit zinsfrei und bezw. 235 Thir. Muttererbe nebst H o/ / Band 1 Blatt Nr. 5 des Peter dmann auf⸗ gekommenen Kaufgeldes von 125,12 416, Eintragungen 468 477 5I2 560 680 und 701. Buchstabe OC. zu 5090 „ Nr. 27 45 88 109
e T herein, Eingetragene Geno enschaft in Y) die Höpothekenurkund über die i eidenburg in Abtheilung II Nr. 5 dez dem Wirth ron Riienftebt Her In gl rer gr n Ei drs str ci en llagten ün gli ister . * 9 zur mündlichen Ver. gegen den Töpfermeister 8. = i : ür di . ö. * ̃ . e , , n dftach⸗ Nr. 1 für den Schulzen Johann hen e n ml! , vor . Vierte Zivilkammer never, jetzt 2 kae nern mn . han nie g, Gr e g, , . n, , Wide, Gr, in Abtheilung If w , , . Lr ehe . rt. , . ir, . rückständige Kaufgelder⸗ 11. em,, Dao dn , 6. auf ne derung, mit dem Antrage, den Berlagten fosten⸗ Zahlung von 60 und ladet den Beklagten zur I) Kurcze Blatt 5 deg Ishann Grubich, Ab. Nr. 2: 200 Thlr. rückständige Kaufgelder für die 130 237 251 zes 451 512 S36 5g 5öz 569 382 r rel es Amtegericht. ubthetlun 6 K. ier. ken e n e slehend aus dem ber Aufforderung einen bei dem bach *. . rflichtig jur Zablung von jh oz M bo 3 nebst ho / mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das findungskapital 197209 S6, Eintragung ÄAbth. ii] Joha'n und Garoline egner'schen Eheleute zu 668 766 812 und 815. g 6. ö. ontrakte vom 4. , 1842 und dem Hypo⸗ jugelassenen Ann lt n be eh 9 3 en Gerichte Zinsen darauf seit 36. Oftober 1596 zu verurthellen, Derzogliche Amtegericht zu Harzgerode guf den Nr. 2. 565 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Varererbe nebst Tomschütz, zuletzt in Lippin wohnhaft, 2) von der Anleihe des Jahres 1891 . i. . vom 9. August 1842. ,,,, ö Zwechg der Fas Urtbeil auch gegen Sicherheitgleistung für vor⸗ 83. Dezember 1898, Bormittags 9 Uhr. 5 Yo Hinsen und Naturalien füt Franziska Zabinska,ů Nr. 47 zo Thlr. Darlehnzforderung für den I. Ausgabe Marz 1853. 2 schlusturtheil. *. den 18. Oktober 1898. ,, uszug der Klage läufig vollstreckbar zu erklären, und lade den Be⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser geb. . Kaufmann Moritz Graupe in Wongrowitz, Buchstabe A. zu 2000 M Nr. 10 66 108 ö e. * . des gtönigs! nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Freiburg, den 2. Oktober 1898 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ginn der Klage bekannt gemacht. 3) Kurcze Blatt 9 des Johann Peplinski, Ab. Nr. 5: bh Thlr. Darlehn für den Schneider und 139. J . gen tan der. Mr i * , , . Rpr. Fan ter! 6 i ,. für Handelssachen des Königlichen Harzgerode, 20. Oftober 1868. e, ,. 's, 609 „6, Eintragung Abth. III meister Marcus Förder in Wongiowitz; Buchstabe B. zu E000 M Nr. 11 20 23 28 dorf een tbr dnn Hddent ich in Ghringg. lars, Gerichteschreiber des Großhernoglichen Landgerichts ,.. ockanänn niet auf den kn. Jannar Arnd t, Bureau. Assistent, tr. 2. 10 Thlr. Muttererbe für Joseyhlne Schroeder im Kreise Inin: . 10 i eg dn z dr gi 413 434 60s 627 Pr Pierer g, Eten durch die Mechtganmwaste Durch Ausschlußurtheil vom 19. Oktober 189 gericht. . k mit der Aufforderun Gerichtsschreiber des Herzoglichen Ämtsgerichts. verehelichte Spiea, 1) Verwendung des für das Grundstück Blskupin und 741. . Pr. 5 g n Reißert, hat dag Königliche Amig. sind der i g läubiger der im Grundbuch [assz34 Oeffentliche Zustenu . einen beß dem gedachten Herichte zugelaffenen Anwa 4) Kureze Blatt 29 des Jakob Lorbiecki, Ab. Band J Blatt Rr. 25 des Ackerwirths Franz Kruszka Buchstabe C. zu 800 M Nr. 230 70 71 3 irf ut durch den Amtagerichtg-Rath Burgsdorf Hand f Blat abe! Ii ir. is , Her mrben. n n . 3 e mn, Resend zu bestellen. JZum Zwecke der . en Zustellung (a6 825] ndungskapital 65, 6 S, Gintragung Abt. III zu Biskupin für Abverkauf von O 2606 ha Fläche 136 163 167 181 igs 233 238 252 315 563 6 ; ö . erlannt: ; bermerften oog Thlr. Preußisch Kurant rüchstandige Westpr., Pro ,, heit: 9 fie erg würd dieser Auszug der Klage belannt gemacht. Vie Ehefrau des Drechslerg Alexander Günther, Hir. 14 und 18: Gl Thir. 28 Sgr bezw. 6 Thlr. zu Kleinbahnzweden a Kaufgeldes von 629 887 g21 und 928. d J ; / ö, , , be i, , rene, , , ,, i reer n . gekommene ] bruar 1866, namlich der Anspanngutgbefitzer Chriftlan frau Wilhelmine astowski, geb. Pohl, srüher zu 8K. f. H. 3. e , n ae n n n 3 pawloxtii. Ab gr g r r n uld des Kaufmanns Lippmann ö A. ju 2000 MÆ Nr. 269 . 1 J J ⸗ * * h ö
—