1898 / 253 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. *

; . 8 Mie inn. vum e, , ,,,, Vierte Beilage

ar bre uerei T f ob lte A. G., . re,. ; , . fan. ö. n wi n e wegen der an diesem Tage ; . Te dhe, ,,,, ,, Rechtz anmhlten. ö, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und niglich Preußischen Staats⸗Anz

Orr liche er aer ere eg , 6 16659 Ne ll wat 23 . dahier wurde stanz. 3 ö ö n , n ö , . . ö J ,,, ,, K ö ä 25. Berlin, Dienstag, den 25. Oltoher w

ö Tag . Augsburg., den . I) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗Verlust. = . derroglichen Landgericht in Brannschweia 6 den X Ober / Landesgerichtz. Prästdenten: . / m —— —— rechnung, sowie des Jahresberichts und D Präsident: 47 bob] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . gus den Handels⸗, Gengssenschaftg⸗; eic n, Muster, und Börsen⸗Reglstern, Über Patente, Gebrauchsmuster, Konkutse, sowie die Tarif und

E⸗ er K. Senats. n schlufffasung über die Vertheilung des . Walteuried, de ö k v. Am mon. Unione Italiana Tram mays Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Bla unter dem Titel

Di gewinnes. der Sid. Harz. Gifenbahn. Gesenscha fn . ö * m 2 äßlge Wahlen. . Bel . Hlettrici. 2 i. . 3 ö . . und Aufsichtgrathes nnn, ü je mn 17. en,, ,n, n, Netter Soeieta Anonimn. Capitale * SS 9000690 Central Hand elt 7 Regifter für d a5 Deutsche 1 8 (Nr. 253 A.)

auf Löänderung der Ss 7 unb 30 der iir ⸗. aus , wurde durch Erlaß Großh. Minisferiumt interumenteę vernato. Sede in Gemoꝝyn. Statuten. Wtaschinenbau⸗ Aetien⸗Ges. der Justiz, des Kultus und Unterrichts in Karlsruhe Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Das Central, Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central, Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Dießenigen Aktionäre, welche an der Feneral⸗ vorm. Starke u. Hoffmann. bam s. Stt'ber 1635 Rr 25 igs als Htechtganwalt 16. Not enn ber fis! J. Vormittags EN Uhr, PVerlin auch durch die, Rönigliche Erpedition des BHeutfähen Reichs. und Königlich Preußifchen Staats. Bezugspteig beträßt 2 . 86 8 für das Viertehsahr, Gin, rt lune kosten Zo 9. kersammmlung theilzuneßmen wünschen, wollen ihre Bilanz am 30. Juni 1686. beim Gr. Amtsgerscht Baden ⸗Baden und lugleich in. Genug in den Geschäftsrdumen der Gef schaft, Anzeigers, sw. Wilhelmfstraße 37, bezogen werden. F . ertionspreis fr den Kaum einer Bruchzeile 36 3. Aktien bis zum 8. November während der beim Gr. Landgericht Karlsruhe mit dem Wohn sttz Pigzza S. Matteo Rr. 16, J. St, stattfinbenden üblichen Geschäsftestunden im Bureau der Herren Acti va. ,, g in Baden. Baden zugelassen und heute in die Lxiste austerordentlichen Geueralversamm lung ein. Vom Central⸗Sandels⸗Megister für das Deutsche NReich“ werden heut die Nrn. 253. und 253. ausgegeben.

Dr. Bartels, r. des Arts, Pr. von Shdotn Grundftück, und GebäudeKonto.. 4853 41961 der Rechtzanwalte' e ngeltagen. geladen. .

nd mr Rems vorzeigen und dagegen die Stimm- Maschinen· Konto... . 258 561 Baden · aden, den 19. Oktober 1858. . Wa ren eid e Pilouteriewaaren, und zwar: Uhren, Uhrketten, Wagen, Scnp. nd Dandkarren, Fahrräder und 98 am 8. 10. 75. Geschafts betrieb: Liqueurfabrit

karten in Empfang nehmen. Bureau. u. Fabrik Utensilten Kont⸗? ? 136 761 Gr. Amtegericht. i. Wahl eines Verwal tungtzrgthmitgliedes. 1 3 ichen. Ringe, Halsketten, Knöpfe, goldene und filberne Wassserfghrzeuge, Reit, und Fahr⸗Geschirre, . und Weinhandlung. Waagrenverzeichniß: Liqueure.

Flottbeck, 2, Oktober 1888. ferde, und Wagen⸗Konto... 6724 Fr. Mallebrein. Auf Grund des Ärt. 5 der Gesellschafts. Statuten (Reichs gesetz vom 12. Mai 1892.) Schmuckgegenstaͤnde, sowie Nachbildungen derselben. . Leder, Pelis und Pelzwaren, Firn sse, Lacke, Der Anmeldung ist eine B schreibung beigefügt.

. er Vorstand. , . . . 49 4566 wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nachstehend ; . Glas, Porzellan. Und Thonwaaren. Fabrikate aus arze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasfe, Garne und

B. Becker. Alb. Schuhan. Werteug· Konto? 45 874 (47446 Bekanntmachung. aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, Verzeichniß Nr. 84. Mineral- und anderen Stoffen für Hr und Deko⸗ Zwirne, Bindfaden, Sesse aug Faserstoffen und Speifeanstalt. Kᷣonto⸗ 1 Der Rechtsanwalt Richard Brick ist in die Liste welche mindestens 5 Tage vor ver Versamm⸗ ratjongzwecke und für Tapeziererarbeisen, und zwar: Netalldräbten, Ge spinnstfasern, als Wolle Baumwolle 2 hl ö.

7508) Elektr. Anlage Konto 26 155 der bei dem hiesigen Ober · Landesgericht zugelassenen lung deponiert werden müssen. ermaͤchtigt sind: Nr. 23 256. M. 2156. Klasse A2. plastische Modelle, Eisenträger, Treppen. Fahrstühle, Flachs, Hanf, Jute, Polstermaterial (Roßhaar, See⸗ Eingetragen für W n.

lar dos . Effeiten· Kont9 .. 3990 Rechtsanwalte eingetragen worden! Hanca Commer einie ztaiid mn in an. 6 Tapeten, Zimmerdeckenderzierungen aus Pappe, Holz, gras, Indiafaser, Betlfedern, Wollflocken, Getränke Arnold Paß mann, 6 8

Eisenhiüttenwerk Thale Augstellun gs Konto Frankfurt a. M., den 36. Sktober 1898. Genua, . 4 Metall und Gips, Farben. Plastische Modelle des und swar: Bier, Wein, Spinituosen, Ligueure, Fabriß steristfirte? ö 2900 er Ober · Landesgerichts Hrãfident. Lredito Etaliano in Genua, 6 . . Ingenigur., Archttektur, und Bauweßfens. Waffen Limonaden, Minerglwaffer und kohlen faure Wasser, Einzelverbände,

2 . ol Konto ö 18 ; ) 3 1: Aetien⸗Gesellschaft. . 37 553 Deutsche Bank in Berlin, * . und Munition Proviant, und zwar: Konferven Badewässer, sowie Brunnen. und Bade Sale, Gold⸗· Berlin. Neanderstr. 3,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— 17144. (47448 e . Sceists de Crédit Suisse in Zürich. , , W ,. Fische, Fleisch, Früchte, Gemüse, Südfrüchte), Käͤse, und Silber⸗Waaren echte und unechte Schmucksachen, zufolge Anmeldung von durch zu der am Sonnabend, ven 12. November 1217 Der in die hiesige Anwaltzliste eingetragen ge⸗ Genua, den 19. Oktober 1898. h J nnn Spirituosen, Wein, Bier, Brot, Zucker, Wiseuit⸗ leonische Wagren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Brilannia⸗ , 31. 6. 98/26 3. 97 am 1898, Bormittags 10 ithr, im Hütten. Kasino 11531 westne, Rechtsanwalt Justiz⸗⸗Rath Kurk Ferdindud Der Präsident des Verwaltungsrathes: e F wagren, Kakao, Kaffeg. Thee. Chotolcke, Butter, Riel. und Aluminiüm. Waaren und zwar: Gefäße, 5. 16. 36. Geschãäfts⸗ G. Rofssi. . 223 Milch, Gewürze, Fleischextrait, Schinken, Wurst, iergeräthe und Nippsachen, Golt- und Politur Leisten, betrieb: Herstellung und

u Thale stattfinden den 27. orpbentlichen General. 2 1364 566 Wilhelm Nathustus in Zwickau ist berftorben. , eingeladen . .. 2062656 Glauchau, am 20. Offoher 1898. ö r 11 Pökelsleisch, Backpulver, Hackwaaren, Pickleg, Ka ummi-, Kautschul, und Gultapercha-⸗Waaren für Vertrieß von chemsschen

a ,, pes Gen d 426 018 Kammer für K dem Königlichen 47558 6 ,, 5 14 . . ö. . ö . fi er. , und Ver⸗ a. Feftstellung der Bilanz und des Gewinn un mtisgerichte. 9 ö 9 25 ö Suppentafeln, Graupen, Sago, Essig, peiseöle, Geräthe und zwar: rme, Stöcke, Koffer, Reise, bandstoffen. Waaren⸗ 124 881 Unterschrift.) Societũ dei Er am ways t ; natürliche und künstlich Minergiwaässer, Taback und taschen, Heiz. und Leucht Sfoffe, Kohlen, Torf, verzeichniß: Verband—

. für 189798. w. . h ] Oxiĩcntali ¶ĩ Genova. Eingetragen für Oscar Moenich . Co., Ilgarren, Zigaretten, Futter für Thiere, als Hafer Brennholz, Koks, . 3 Kerzen, stoffe. ß A0) Muaßk er,

——

b. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ assi va. ö Aktien. Kapital. Konto I 250 000 -— Ia] Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju einer London; Bertr.: Justiz Ftath Pr. PHiartin Drucker, in Säcken, Stroh, Heu, Häcksel, Erbsen, Hundekuchen, Rachtlichte, Dochte. ler Heliwagren z Möbel, Bilderrahmen, Haff Faßhähne

rathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ pothelen. Konto. . Der Rechtsanwalt Meyer hierselbst ist, da dem auster ordentlichen Geueraluersammlun ein⸗ in. An ing vom 5. 8. 97/13. 12. 95 Bohnen, Kartoffeln. Crpfosiv, nd Spren stoffe. Ent- und zwar; bersammlung theilnehnien wollen, haben gemäß 5 11 . selben. in selner Eigenschaft als Notar er Wohnfitz geladen, . 10. . . . n, den i nachhe, würfe (Modelle) und Äugrüstungen det Li ren, zus Polt und. Metall, hölzerne Haut. und Rüchen. Nr. 3 269. S. 2125. Klasse 162. des revidierten Statuts ihre Aktien oder. Depot. Pipiden den Konto in Frkelenz angewiesen worden, in der Liste der beim Vormittags 10 uhr, in den Geschãäftsraͤumen nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische und zwar: Masten, Takelagen. Kompasse, Laternen, Geräthe; Korf⸗, Horn, Schildpatt⸗, Elfenbein, scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Delkredere⸗ Konto hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts anwalte der Union ltaliana. Lram ways Hlettrici zu Stoffe, welche in Fabriken, bei der Photographie Pumpen, Schiffsmaschinen, Schiffsschrauben, Schiffs⸗ Meerschaum · Wagren, Celluloid Waaren und zwar: Donnerstag, den LO. November 1898, zibends Kreditoren⸗Konto 4 heute gelöscht worden. Genua. Piazza S. Matteo Nr. 15 Palazjo Gappellint, oder zu wissenschaftlichen Untersuchungen angewandt beschläge, Tische, Baͤnke, Matten. Wagen, Woll. Kämme, Blillardbälle, Etuis für Zigarren“ und S Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Thale oder . . Seinsberg, den 21. Oktober 189. stattfinden wird. perden. Anti- Acimittel, chemische Stoffe, weiche für wagren, Leinen wwaaren, Baumwöllwästen, Hanf Photographien. Rahmen, Knöpfe, Doscmn, Haaipfeile, bei der Deutschen Genogfssenschafts Bank von r Königliches Amtsgericht. Tagesordnung: landwirthschaftliche, gartenbauliche, Veterinär. und waagen, Juteartitel, Seidenh garen, Haargarn, Wolle, Hriffe für Spa ierstöcke, Griffe für Sonn? und Soergel, Parrisius Æ Co. in Berlin zu hinter Wahl eines Miigliebes des Verwaltungsraihes. sanitäre Zwecke benutzt werden, chemische Stoffe, Wollen und Kamm. Garn sowie Bekleidungzartikel, Regen. Schirme, Uhrgehäuse, Drechsler und Schritz⸗ legen. s Geminu. und Verlust . Kanto. [47558 ; Laut Art. 6 des Gesellschaftsstaruts sind zur Theil⸗ welche für die Benutzung in der Medizin und und jwar: Gespinnste, Gewebe, Garne, Zwirne, Wagren, Instrumente und jwar ärztliche und jahn⸗

Bei, der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden Die Herren Mitglieder der Auwaltskammer nahme an der Generalbersammlung alle Aktionäre Pharmazie bereitet sind, robe und theilweise zuge, Schnüre, Kordeln, Troddeln, Litzen, Kissen, gestickte aͤrjtliche Apparate; pharmazeutische, orthopädische, unterschriebenes, nach den Gattungen und der Rum mern. Soll. „e,, 8 zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ berechtigt, welche mindestens fünf Tage vor der richtete vegetabilische, animalische und mineralische Schuhe, Stickereien, Bänder, Baumwolle, Flachs, gymnastische Arparate, Bandagen; Des insettionz? folge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Aktien ö 112381 sammlung der Anwaltskammer auf den Versammlung ihre Aktien bei einer * der unten⸗ Stoffe, welche in Fabriken benutzt werden, wifsen. Hanf, Jute, Seide, gewirkte und gefilzte Stoffe aus Apparate; physitalische. chemisch;, op iche, geodãtische,

überreicht werden. ppotheken · Zinsen⸗ Konto. 8 640 26. Nouember d. J., Nachmittags A Uhr, bejeichneten Stellen deyoniert haben. ̃ arate für Lehrzwecke, Wolle, Baumwolle, Leinen, Hanf. Jute, Seide, nautische und Meß · Instrumente, Waagen, Kontrol⸗ Die Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Verlvftrechnung, . J 42 n. . in 3 , . 6 im Hann ner ser cht Kanca Commerctiale Ltaliana k K aar, Aehest und deren Mischungen, Tressen, Borden, apparate, Uhren, photographische Apparate; Ma⸗ Emig die Heschäftsberichte des Vorstandes und des Gewinn, Uekerschuf⸗ .? gebäude hierselbst, Lindenstr. Nr. 14, f Treppe, Genua, mente, Instrumente, Anparate und Vorrichtungen, Spitzen. Quasten und Fran en. Teppiche, Fäufer schinen und. Maschinentbeile, lanbwirthschafffiche K ö . . Tages ord . Credito Italtand Genua, nicht vermischt, für ärntliche und Heiizwecke orer in uhnd Seltuche, Leder, unbearbeitete und bearbeitete Haus, und Küchen, Geräthe aus Metall und Holz, bis zur , ., 6 . ö. ; b 9 Bericht d ec or 6 charge · Ertheil Deutsche Bank Berlis, l Bezug auf die Gefundbelt Bon Henschen und Thieren PVäute. und Leder agren. Treibriemen; Papier, öbel ˖ und , Peusilinstrumente, schaft zu Thale zur r n. 1 . . ö e ausge . w Ha ggg g. . . . . und Ve . . Schweizerische Kreditanstalt Zürich. (einschließlich Gläser, Flaschen, Stein, und Por Schreibmateriallen und Yuchbinderwaaren, und zwar: Vahrungk⸗ und Genußmittel, nämlich: Fleifchwaaren, sein. Ebendaselbst können rücke der genannten . ortrag au , 216 . . ö orstand re , 6 1397, Genug, den 71. Drtober 1898. zellan Gefäße), Maschinen, auch sosche für die Land- Schreibfedern, Federhalter, Bleistffte, Farhstifte, selchf e gte gen even Fiuchtsãfte, Gelees, Kaviar, Schriftstücke in Empfang genommen werden. ine. onto 3612 ) t e i, gung pro 1897 / 1898 und Wahl Für den Verwaltungsrath: wirthschaft und den Gartenbau, fowle Theile foicher Sch efergriffel, Schiefertafeln, Löschpapier, Tinte, ier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter. Speisefette Thale a. S., den 25. Oktober 1895. ö 266 515 8 . e. . . R. Rolle, Praäßident. Maschinen, Metalle, vorftehende Wagren erlutert! Kuverks, opierbicher Gänseliele, Delpapier, Bind, und Speife le, Kolon a linda ten! nämlich; Kaffee Eisenhüttenmerk Thale Actien ˖ Gese n. D777 erliu, den , . h . Accor deons. Alermappare te, Älbumbeschlage Alfen ite, faden, Heft saden, Leim. Tleister, Papydeckel. Cin, und Kaffeefurrogate, Tree, Jucker und Gewürze Der Aufsichtsrath. Der Verstand. Hirschberg i. Schl.. J. Oktober 1698 ö er Vorsitzende . sar5sg Societz v ö Alkoholometer. Alumintum, Antimon, Apotheker! kanddecken, Dꝛuderschwärze, Schneidearpvarate. Lakao, Chokolade, Zuckerwaaren, sowie Back. und Th. Hartmann. S. Claus. Sn Fire neter r es Vorstaudes der Auth altz kammer: ocietàè di Ferrovie zbpargte, Appreturmaschinen, Aräometer, Argentan, FDummi. und Guttapercha. Waaren, und jwar: Konditor. Waaren, Hefe, Bachpulver, natürliches und Gamer sith 2 J Lesse, Geheimer Justiz · Rath. El tt z 4 F z 9 Argentanwaaren Arbeiterkontrolmarken, Armaturen, Gummischlãäuche für Spritzen und Fahrräder, Gummi⸗ künstliches Eis Hülsen⸗ und Körner. Früchte, Hunde Eingetragen für Henry B. Simnmis, Hamburg, 7549] ö Die Dir een de tin mit F. 6 30 Stck e , J eiiie ö e Fünicolari. Ar en, Arsener;/ Aephalt, astronomische Instrumente, reifen, Gummiplatten, Gummimäntel, Gummischuhe, kuchen, Vogelfuster Mehl und Schrot, Papier, Posthof III. zufolge Anmeldung vom 7 8 98 am Sansa⸗ k per 9) P ank Anu . ei e Die Herren Altlonäre werden hierdurch zu einer lünftliche Augen, auiomatische Apparate, automatische Gummistempel, Gummiluftkiffen, Gummiwalzen, Pappe, Karton, Papier. und Papp. Waaren, Roh 8 10 98. Geschäftsbetrieb: Exportgeschãft. Waaren⸗

2.

4 sofore Kiblhr; außerordentlichen Generalver : q ib iwãsch q kati

. ; sammlung ein⸗ agen, e ngen, Ba n, Gummibänder, Gum miwäsche, Kämme, Zigarren⸗ und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, photo- und verzeichniß: Bier. Brauerei⸗Gesellschaft an ä Gcselfschaftstaffe in Sirschberg in ; ; geladen, welche am 16. oven derm fr, e , Lim ssiefttfdißs ies än ei batigummm, beer bbisch nen , file Hrrekk bel hinlsss verreichniß

in Sauburg. ö. 96. . 1 47576 Wochen Uebersicht Vormittags A0 Uhr, in den Geschäftze dummen Hienengeräthe, Blasinstrumente, Blattgold, Blat, Samenprodukte für die Landwitthschaft und den Stahl, und Kuhfer-Stlche, Delischnitte, Bilder und Nr. 33 262. W. 2241. Klasse 166. ; . , . . 6 J, . tungs⸗ ; der der Unione Italiana Tramways Höottrici zu silber, Blattmetall, Blech, gelochse Bleche, Blech. Gartenbau. Parfümeriewaaren, einschlicßlich Toiletten. Bilderbogen, Porzellan,, Töpfer. und andere Thon⸗ 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden elle für Sffiziere u. Beamte, Eomm. N e i ch 8 h a n k Genua, Piazza S. Matteo Nr. 15 Palazzo Cappellint, büchsen, Blechdosen Blechlöffel, Blechrohre, Blech., artikel, und war: Zahn, Paar, Kleider- Schuh. Waaren, Glaß und Glas waaren, Glasmosailen, V 1 S t A ; ; ; Glasuren; Posamentier ˖ und Tapssserie Wagren und 2

biemit zu der am 3. Dezember 1898, Rach. Kes rauf Rcktien, Berlin Kü., Pors. ; stattfinden wird. e Blech r lei in Blöcken / Rd und. Hut, Bürsten, Klosetpapier, Waschlaphen, s theenstraße z3/34, und vom 2X. Sttober 1898. Tagegeordnung: e nn 3. ,, . Ille rottier · Tücher und · Gegen slände, Kümme, Schminke, zwar; Gurte, Korke]tn! Quasten, Troddeln, Behänge, Gingetragen für 1. Wurm, Bammen, zufolge

mittags. 27 Uhr, im Patriotischen Gebäude, ; ! ; . h . iger ne, ̃ ; Zimmer Nr. 19ů statifindenden 14. ordentlichen bei dem Banköauß Carl Sattig in Hirsch A *rn nr. Wahl eines Mitgliedes des . 6 Blockzink, Bohrmaschinen, Wöticheref, Puder, Haarnetze, Waschbecken, Seisennäpfe und auch Spitzen und Tülle, Sattler, Riemer. und Anmelbung vom B. 7 98 an , i, n ere sn .

Generalversammlung eingeladen. berg i. Schles. 1) Metghbestand Ter Beftand an 1 Laut Art. 6 des Gesenschaftsstatuts sind zur ö aud ; h Zahnhürstennäpfe, Schwämme. Präpargte für Haar Täschnei. Wagen, Lederwaaren, Aibams, Bilder t = ö. . z und ds e n dr men 3 . n n. 8 , . Akio = r n e err, n in lee, ö; bn ö ea, 3 2 i, e ,. * und , 3 8 8 ,,, orlage de eschäftsberichtes un ö . näre berechtigt, welche mindestens fünf Tage hör Bri s = und Sportartikel; Kähne, Boo nde Fahrräder, Schreib, und Jeichen. Papiere, Stahlfedern, Blel= z i erer , n, de, del. He, , . 9 Tag Briefwaagen, Brillen, Bronzefarben, Bronzewaaren, Dope s un Herr Bt, fret, G re bn, S een, Tin se, diere, Champagner un ban ra er g sich Getrank.

Jahresabschlusses nebst Gewinn. und Verlust.= ö ö j sandtschen Münzen, dag Pfund der Versammlung ihre Aktien bei einer der unten. . idr Bruch. Schneschuhe, Schleudern, 7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ hein zu 1302 e berechneh .. . J6g gzs ooo bezeichneten Or ne dr e, haben: ö ö aus Gummi, Holz und Elfenbein, Kegel. Knöpfe, Tusche, Farben; Geschäftsbücher, Schl. und Ünter⸗ Rer. 3 268. . 3931 Claffe 16 p

rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 25 * ö. z estand an Reichskassenscheinen. 22 552 565 ] . . . ; ĩ ücher . w Genossenschaften. ö , dier g;, de, d nerstie ketten - , ,, ,, e d , , ,, ne,, , ,

Direktion und Aufsichtsrath. ot Genua, . . (44780 Wechseltit = S857 436 ooo Credito Htliano Genua, r e elne e gr Waschaitifel und Reinigungsmittel, und zwar. Der Rostschutzmittel Waschpulver, Parfümer en, Tollerte A z ; s 36 bc!

gel r n . . 3 9 diger Die statutenmäßige zweite ordentliche General zombardforderungen S5 790 909 snfet sttel· Se Der infetti ng put itel; Spiele and Err S stoff

eneralversammlung theilnehmen wollen, haben ! 3 . Deutsche Bank Berlin, Jadm ; nfektions mittel, Seifen. und Desinfertions. Pu ver, mittel; Spiele und Spielwaaren; prengstoffe, innerhalb der Zeit vom 10. November bis versammlung des Vorschuß Vereins zu Pr. Effekten 265 758 0900 Schwelzerische Krebit nstält Zürich. eff gn n ref n n rern gien. rd e rn, e n,, g i ö ,,. . 3. ö . Und tünstliche und andere Baumateria en, wie Stuck,

2. Fezember a. S. Vormittags zwischen Syigu Cihngetragene Genosseuschaft it Un: son ien tiven. . S6 a4 ob Genua, den 21. Oktober 1853. ; i ̃ ; ; sss 12. 8 vis 12 uhr, ihre Nitien 6 den Derren , . 5 n, rn . 8) Das Henndt cy er *r r. 120 000 000 Für den Perwaltungsrath: e r d n nn r b ing, f, n. . tee. 233 eqmiftlaffe . Hine Kalt, Kies. Nerhalt, Theer; Pech, lein e ein Potaren Dres. G. Bartels, N. II. des Arts, j z Der Rieserpefrndz zh hh h Dr. Emil Frey, Praͤsident. hämmer, Dampfmaschinen, Dampftessel. Fampf. Barmdgm zufolge Anmeldung vom 4. 7. 85 n,, , hock ö

G; ven Sydom und. G. A. PFiem é, große des Herrn Paschi, statt. ö Da ern Dann ö en. Zigaresten, Nan . l : Tagesordnung: 10 Der Betrag der umlaufenden ,, pumpen, Delta metall, Des in feftionsapbarate, Deftill ier, am 7 16. 96 Geschäfts betrieb: Fabri⸗ 3. / ö R ö ö . 1) Heschäftliche . j Noten. ; a . 1178 463 0000 [a 8] Neue er n , ee üs gc cz. Wr fte n r , Bi be idr, . , ,. 3 ,, 2 Abänderung des s 101 des Vereinestatutz. 11) Die sonsttgen täglich fälligen Ver⸗ Vetriebs · Ergebnisse Stahl. Rraht, Hꝛaptfar tier sone aschlnen, Draht · Garner , Tuch hier zucht. Ei cugn i sse. Kgäwirkte und geklöppeste Stoffe aus Seide, Wolle,

nehmen. ö

Ber gedruckte Geschäftz bericht liegt bei den ge— 3) Wahl des Kontroleurg. bindlicht eiten... 470 731 000 im L. Vierteljahr 1898/99. h J Wr ) Baumwolle, Leinen, Jut? Baͤnder, Sam mee und ; r ; 2 . 2 jert eftmaschinen, Drahtmatratzen, Drahtnägel maschinen, wie Ausbeute von Fischfang und Jagd, ö ; ute,

nannten Herren Notaren, sowie im Komfor der h ö des . . Ii 1898. K, ö , , Gas. Drabtsa ten, Drahtfeile, D ,, . Aröneimittel, Verbandstoffe, Drogen und ,, ö. . .

ahnr . J! ö

Brauerei zur Verfügung ber Herren Aktionäre. 8 ; ; * Eggen, Eisenbabnbarrtoren, Eifen der, Cisen· zwar: rohe und halbriubereilete Arzneien und Farb⸗ = ; . i te retbg deri cho tant · Director um. In gleichen Rtertelsahr der ahnschienen, Eisenbahnschwellen, Eisenbahnwagen, stoffe, Harz, Leim, Gummi, Schwämme, Korke, Rin den, Baumwolle oder Jute für Dekoꝛationt zwecke; Wach ·

Hamburg, den 22. Oktober 18938. . , b 9 * i ꝛ— ö . ee nr fer nee gr gef rg. , . 1828 6111. Silz, ieh blech, Gikenmöbel, Gisen platten, iz. Warjchn, eren ne. und Blüthen, Thier und und Segel Tuch.

Emil Westphal. H. Schulze. Der Borsitzende bes Vu ffichtsraths: Goß mann. . maschinen, Eisenorngmente, Eischränke, elekftrssche Pflanzen. Vertilgungẽ mittel, Konservierungemittel, Nr. 33 259. R. 2594. Fr. Aug. Hofen. xxᷣxxxFAjʒIs mithin niehr im J. Vierteljahr Apparate und Instrumente, Clevpatoren, allen, Desinfektionsmittei Herleidunge gegenstän be und zwar: Eingetragen für Eduard

47237] . Ia, r 808/99 . oo zi ebm Gas. eiserne Fässer. Federn gut Gifen und tahl, Kopfbedeckungen, Schuß waaren, geftrickte unk ge. Emil rich ler ( Henn ö 7 ;

Hambnrgische Elertricitäts Merke. a6r21] , 10 Verschiedene Bekannt⸗ Flammenzahl am Schlusse des . eldbahnen,. Ferngläser, Feuerspritzen, Fingerhüte, wirkte Waaren, e e g fe e n kg ien, Seestt. M ifo dfn, G. KMSpbER, Greifswald.

Fe ordentliche Generalversammlung der Stesnenbroun, Amtsgericht Stuttgart Amt. Biertelsahrs; . . . 121 837 Flammen menschilder, Fijaschen züge, Fichschercfmaschinen, lange, Pe⸗ as. Koch und Vent kigtions. Apparate und meldung bon 26m 8. 9 89.

Athanüte. am Vounersigg. Hemma e, . Darlehengkaffen verein Stelnenbronn, machungen Dih ge bus im I. Vierteljahr löten. Gartenspfitzn, Gaäappatate, Gagmptore, helle Kenselten, tn el Vorftenmaaren, wie Rn nem in, Geschãfie⸗ Einget für Carl Kas Greifewald

pemtzer a. e,. IBtachm. 3 hr, im Veisama. e. G' ee m' He ist Durch Beschluß der General lars] . i k 1598 . e. , . , ,, ch. , , i,, . hetrieß. Zabritan en und 6 ufer. , nn vor , fager de e g.

z ' ö! f ö . . rante, Gestelle aus Holz, Getreidereinigunge mascht⸗ ö ngs⸗ un ackunge⸗Materia⸗ 9 . . , . n, n fr gi Diheonto· Bank, Hain ve e n fin n, aaf ff, e e, Bon der Preußischen Pfandbrief ⸗Bank hier Die Direktion. nen, Gießereimaschinen, la re, lr ,. fen er r g . ung Iscslern fn er er n. . . . ge. äftsberrieb: Destillation. Waarenverzeichniß: g. Det, ist der Antrag gestellt worden, l lat ongapparate, Glaginstrumente, Glübtöpfe, Gold, kate, Pußzwolle, natürlicher und künstlicher Dünger, ʒeichniß· Schu bn n ben. Wen.

Tagesordnung: vom 1. Mal 1889 werden die Gläubiger aufgefordert, 20 0906000 b ĩ r ,, ,,, , g , , , , , er n, n r, em .

K i E lur ö . Vorstandes: keit bis zum J. Januar 1565 ausgeschioffen is üirtlereimaschinen, Gußeisen, Gußstahl, Haarngdeln, Blattmetall, sowie Waaren aug solchen Metallen (. 7 Berscht des Aussichtsrathes über dieo 6 Vorsteher: Schuliheiß Gayer. Taetbeil 9 ,, ,, ; ,. e ei . 3 nn,, . 7 eee. 8 1 ll ö . ; . nadeln, Harmonikaß, Sauer, Heft Rastermesser, afel., rlansas. . der Wilanz und der Gewinn. und Herkuft , won, Vakanzen far maschinen, eiserne Herde, Hobel maschfnen, Ingots, Jagd., . und Scheiden dazu, M

rechnung, sowie Vorschlag zur Gewinnver⸗ 47515 2165 5669 47480 . 2 2 . ⸗. . . . 8 strumente odaͤtische, mathematische teoro!· Sensen, Sicheln, Strohmesser, uer und 2 ö. thellung. Märkische Spar K Ceihgenossenschast und mit end n, am 2. Januar und 1. Juli taats . ul r rf . er n kyss e fh . 8. und g n g, und Scheiden, Eingetragen für Hermann Lappe, Berlin, Garten.

3) Yeschlußfassung über die Genehmigung der 6 : I ingtr. Genossenschast m. 6. P. zu Berlin. fälligen Zinsscheinen bersehen, * thieraͤrztliche). Kabel, Kapseln, Kapfelma cinen, Korkzteher, Werkzeuge für WMechanzter, Wagenbauer, 45, f gl willens e wee, mne ung 4. . 21 2 uh findet e , g . an der hiesigen Börse zu ˖ di unde emmunn Beamte ils, igen , n fen , . fer⸗ nn n eg 6 , r, . s*ᷓ ; 58 eg 98. 8 ,, 6 9. Wahlen zum Aufsichtsrath. im Logen⸗Restaurant, kleine August. Straße 14, eine Berlin, den 22. Oktober 18983. werden in diesen Kreisen am weitesten ver⸗ . ö. , i. Her f. Heer, M . Chuhn . Gichnesde Sener. . * . g 2 ,,,, Der An⸗ Argan des Vereins inaktlher Offizier, dem irn, gif, rer n, ,, ,, min r, . e nur der. . . d i z ; z, ie, el, elblech, wagten, Fesen, weler, weßen, Bärtner. Giaser, Ünftreicher, Graheure, Nr. 33 266. 9. a3. 8h. K , 1) Ergänjun k fich terathe. 6 Allgemeinen Anzeiger für die anzery atten, Petroleumbrenner, Patin, Plfatin⸗ W ep ,,,, 564 . n . . wan. . den üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen ) Statutenãnderung. 47501] Of ziere der rmee und lech, Pressen, Profilesfen Puddeleisen, Räder, artikes und zwar: Een e Fitschen, Riegel, e 21 n n nn . m mm, me, werden . 8) Yeschlußfassung Über Vollzahlung der Ge—⸗ Nachdem die unterzeichnete Gesellschaft durch Be⸗ x Reservolrs, Retorten, Ftollen, Rohren, Riemen schläge für Thüren und Fenster. Schraußen, Nägel, f bei der Commerz und Disconto⸗ Bank in schäftgzanthelle der Genoffen. chluß der Gesellschafter vom 17. September“ 1395 Marine in Dldenbuig I. G. Rechtsver⸗ schelben, Saiten, Schienen, S leifmaschinen, Nieten, Hut. und Mantel. Haken, Desen, Ketten. r Hamtärg. Berlin Und rankftirt a. M, H Wenn nech fue pa, nicht angenommen 6 Liquivation getreten ist, werden bie Gläu, bindliche Aflage 19 ocg Sremplare. Organ Schlitten, Schi ar. nn g, . Schmiede Sporen, Kopierpreffen, , , lantugen - ERSæxrTzF k cha hrkEus ba d ö bag cu en schen Bankverein . Antrag auf Liquidation der Genoffen⸗ die Trserdenn fich im Bureau, Gänsemarkt 2, If le ele dart , , n. ö 2 e, . d, fbr, . j . , ö n Je. E 1; und . 1 . 8 ö * 3 22 . J 1 ĩ ö Rorbdeutscher Generalbertrieb von überallhin, Gerhard Stalliug' Ber lag, Staniol. Strickmaschinen, Therm ineter, Thonlag? eisen, biz ae emaillierte und vernnnte Gffen. w. .

Hamburg, den 25. Oftober 1898. Der Aufsichtsrath. 2 ö 1 ö ‚— ö ; D. ö ank ldenburg l. Gr. Gegr. N89. (Eisen, Taschen feuerzeuge, Träger, Ventile Iljen, waaren, ht und Drahtgewebe, Spiral. und Der Au fsichtsrath R. Blum e, 66 a Gas selbstzuůndern, Gesellchaft mit beschräãnkter . 9 9 P nie ff Hel on hall nrg en i. 6 ,, a ch: Wagen and Kgingetragen für Gebrüder Bretschneiper,

9 * . . b. Donner, Vorffhender. . dastung Samůburg ; blech, Zinkwaaren, Zinn, She r n 8 nnwaaren. Wagenachsen, einschließlich Kinder und Kranken⸗ Ni chlema i. S., zufolge Anmeldung vom 2. 8.

Eintritts! und Stimmtarten zu dieser außerordentliche Generalversammlung statt, m asfun gsi ellt an der Borse zu Berlin breitet durch Ankündigungen im offiziellen waren Nu sten

4. ordentlichen . der Aktionäre zu welcher die Mitglieder hiermit eingeladen werden.