ol
„B. Lehmann, vorm. solger ! ab Mr.
me gelöscht worden. litz, 98. Königliches Amtsgericht.
Grein. Berk achung.
Antrages vom 17. d. Mts. verlaut sterzeichner Max Auerbach
Herr ndun
ö. haber R
Theilhaber derselben geworden ist. Greiz, den 21. Oktober 1898.
Fürstlich Reuß⸗ . Amtsgericht. Abtheilung J.
chroeder.
Nalberstadt. stadt bisher von dem
gegangen.
Es ist deshalb die unter Nr. 638 des registers eingetragene und der
registers neu eingetragen worden. Halberstadt, den 18. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Eintragungen in das Hanbelsregister.
1898. Oktober 19. L. Dietrich Cie. Anna Louise Amalia, geb.
Karberg, des Ernst Friedrich Nicolaus Vollport
Wittwe ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft ö dasselbe wird von dem big⸗ herigen Theilhaber Karl Ludwig Dietrich, als k Inhaber, unter unveränderter Firma
ortgesetzt.
Victor . Inhaber: Victor Heinrich
Friedrich Rudolf Krempien, zu Blankenese. Wilhelm Lüchau c Eo. Diese Firma hat an
Ernst Bruno Schwassmann Prokura ertheslt. E. Piepenbrink. Diese Firma, deren Inhaber
i August Georg Piepenbrink war, sst auf— gehoben. ;
Lgizo K Fleischer. Die Gesellschaft unter dieser irma, deren Inhaber Hercules Loizo und riedrich Leopold Fleischer waren. ist aufgeloͤst. aut gemachter Anzeige ist die Liquidation be—
schafft; demnach ist die Firma erloschen.
F. Sahler. Diese Firma, deren Inhaber Christian Friedrich Sahler war, ist aufgehoben.
Frankfurter Lebens. Versicherungs Gesell. schaft, zu Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat Bruno Ludwig Sabiel, in . Ludwig
Sabiel, zu ihrem hlesigen General Agenten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ 6 Anträge auf Lebensversicherungen für die Gesellschaft entgegenzunehmen und derselben zu übermitteln, Prämlengelder gegen von der Gesell⸗ chaft ausgestellte und ihm überfandte Anweisungen,
ezw. Quittungen, in Empfang zu nehmen, auch e. Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver reten.
Die früher von der Gesellschaft an Wilhelm Ludwig Nintzel, in Firma: Wüh. X. Nintzel, er⸗ theilte Vollmacht ist aufgehoben.
Wilhelm Bruck C Co. Fiese Firma, deren In⸗ haber Bernhard David war, ist aufgehoben.
Johs Klahn. Diese Firma, deren Inhaber Jo— hannes Claus Klahn war, ift aufgehoben.
Gebrüder Decker. David Hecker ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten ; dasselbe wird von dem bisherigen T eilhaber Markus Pincas Hecker, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.
Schaefer * Raue. Diefe Firma, deren Inhaber
rl Wiltzelm Christian Ludwig Schaefer war,
ist aufgehoben. .
Markt Co. Limited, Zweigniederlassung der de, . Firma zu Hoboken. An Stelle
8 aus der Direktion der Gesellschaft; ausge— schiedenen Sekretärs Gustave Lessing sst Ferdinand Baumgard, zu Hoboken —New-⸗Jerfey, zum Mit⸗ gliede der Direkilon gewählt worden.
Die Gesellschaft hat Jacob Barth, hierselbst, um Prokuristen bestellt, mit der Befugniß, die irma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem der bestellten Kollektiv. Prokurtster per pro- curg zu zeichnen.
Die von der Gesellschaft an Henrik Christian Hansen und Carl . Fischer ertheilte ge⸗ meinschaftliche Prokura ist dahln verändert worden, daß jeder der Genannten hinfort nur berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der bestellten Kollektiv⸗Prokuristen R. F. Volkmann oder 2 Barth per procura zu zeschnen.
Neuer Schmeizerischer Lloyd, zu Winterthur. Die Gesellschaft bat ihren Sitz nach Basel ver⸗ legt und ihre Firma in: „Schweizerische , ö. Ver sicherungsgesellschaft / ¶ abge⸗
ndert.
Die von der Gesellschaft unter ihrer früheren irma an Charles Guillaume Jules Fester, in irma: Mund K Fester, ertheilte Vollmacht bleibt ür die abgeänderte Firma in Kraft.
Oktober 20.
Co. Inhaber: Adolf Robert
und Johann Michael
Müller E
Ad. Müller, zu Schwerin Sauernheimer, h erfelbst. JIghannes Heis. Pas unter dieser ohannes Georg Heig geführte Geschäft ist in
irma von
iquidation getreten. Die Firma in Liquidation
wird von dem genannten J. G. 4 sowie von egrg Hermann August Keitel und Theodor ,, ö n, 6. 6 je zwei der
enannten gemeinscha gezeichnet.
Avpolyh Spangenberg. Vie fc Firmg, deren In⸗
anntm (47671
Auf Fol. 712 unseres ,,, , ist zufolge art worden, daß
hier durch Be⸗ einer offenen Handelsgefellschaft mit dem usterzeichnen· und Jaquardkartengeschäftz⸗ obert Hugo Heinze hier, dem bisherigen alleinigen Inhaber der Firma, Rob. Hugo Heinze,
47672, Das unter der Firma 3 Striegler in Halber⸗
rauereibesitzer Ferdinand Striegler daselbst betriebene Handels geschaͤft ist auf den Rentier Andreas Gerloff in Halberstadt über! R.
Firma F. Striegler gelöscht Rentier Andreas Gerloff in Halberstadt mit derselben Firma unter Nr. 1321 des Firmen⸗
Hamburg. 47679
Dh uamit · Aeti
treffend
den Inhaber l
geändert.
t aufs neue
worden.
nach deren Ver
irma, deren
Diese Firma M. Alberti.
Aktien · Gesellsch
worden.
die Firma:
und ferner Fo Sitz der Gesells Gegenstand des Bohrungen sowoh
auf Salze, Mine werthung etwaiger
eigenthum käufli
300 000 M festgest jede über 1000 4 Der Guts besitzer
Derselbe überträgt
oder , . mehreren Mitglied mitglieder oder ein Urkunden, welche eigenhändige Unter mit dem Vermerk Aktiengesellschaft
versehen sind. Die durch den
zwei aufeinander
sein und hat die G enthalten.
Börsenzeitung.
haber Henri Lucian Leonhard Mül ist . nhar er war, ist
Bekanntmachunge erfolgen haben, mü
MS 3 0090 0900, — auf den Inhaber lautenden Alf zum Kurse von 185, O4 0/9 ausgeführt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ Vienenburg, mehr M 9 000 000, — eingetheilt in 16 650 au
Norddeutsche Zucker ⸗Rafsinerie. 3 Aufsichtsrathes Ernst Georg He
rews, zu Altona,
Prokura ertheilt. Diese Firma hat die an Franz Adolf Carl Dietrich ertheilte Prokura aufgehoben?
ordentlichen Generalversammlung vom 13. Oktober 1898 Grundkapitals der Gesellschaft um 6 1 250 00, — durch Ausgabe von 1350 auf den Inhaber lauten- den Aktien zu je S 1000, — und ferner eine nach Durchführung dieses Beschlusses in Kraft tretende Abänderung des
Das Landgericht Hamburg.
Hannover. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 59?
Berg ban ge eu schatt Teutonia gendes eingetragen: Aktiengesellschaft laut Gesellschafts vertrag vom 24. September 1598.
wohl durch Ausbeutung derselben für Rechnung Ler Gesellschaft, als auch durch Ueberlassung derselben an Dritte, welche auch durch Begründung neuer Gesell⸗ schaften und durch Einbringung der ,. in diese Gesellschaften erfolgen kann. Die
berechtigt, Bohrungen für fremde Rechnung aus zuführen und die für ihre Rechnung zu bewirkenden Bohrungen durch Dritte ausführen zu lassen. Sie kann n . jeder Art und auch Grund⸗
für eigene Rechnung einrichten und sich bei allen gleichartigen Unternehmungen. Dritter in jeder ihr gut scheinenden Weise kn
Das Grundkapital
Grundbesitzern verschiedener Gemeinden Provinz Hannover Verträge auf Gewinnung von Kali⸗, Stein und beibrechenden Salzen ab eschlossen.
diesen Verträgen auf die Gesellschaft und legt die selben in die Gesellschaft ein.
Gutsbesitzer Lüttig erhält dagegen von den aus— zugebenden 300 Aktien 100 Aktien, welche als durch seine Einlage voll bezahlt gelten.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu erwählenden Mitgliedern.
Die Ernennung der Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter erfolgt zu notariellem Protokoll. Alle Urkunden und Erklärungen dez Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, mit der eigenhändigen Namentzunterschrift des Vorstandes
Prokuristen oder zweier Prokuriften versehen sind.
sind, gelten als e gezeichnet, wenn
chrift des Vorsitzenden oder feines Stellvertreters tragen und Über , Unterschrift
Der Aussichtsrath.
oder durch den Aufsichtzrath erfolgende Einberufung der Generalversammlung muß zweimal, und zwar an der folgenden Tagen, das erste Mal mindestens vierzehn Tage vor bem anberaumten Termine, in den Geselschaftsblättern veröffentlicht
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen dur den Deutschen Reichs Anzeiger und bie 2
und als deren Inhaber der mit · Aetien Gesellschaft vormals Alfred rtmann kf ffn heute ein Nobel & Co. . 89 in feen z Generalpersammlung vom 23.
dur
autende Aktien zu je M 500, — und 409 auf den Inhaber lautende Aktien zu je S 1000.—.
Die §S§ 5 und 6 der Statuten kapital betreffend, sind dementsprechend ab
das Grund Oktober 21.
für die Zeit bis zum 1. Jut
1889 in den Vorstand der Gesellschaft delegiert
Eiffe . Mons. Nach dem am 6. Juli 1897 er—⸗ folgten Ableben von Emil Moos wird das Ge—= schaft von dessen Wittwe Frances Diana, geb. Edye, in Gemeinschaft mit den überlebenden T habern Emil Johannes Eiffe und Carl Heinrich Köbke unter unveränderter Firma rt h
Jacques Ullmann. Inhaber: Jacques Ullmann.
B. Green K Soermann und
R. a . 3 . . der Ge⸗ irmen⸗ afterin Josephine Louise,
d . Friederich Adolf Soerm
Inh Laut ge⸗
Inhaberin: Sara, hat an Jakob Levy, zu Wandsbek,
Oktober 22. aft „Alfter“. In der außer⸗ der Aktionäre
ist eine Erhöhung des
§ 5 der Statuten beschlosfen
(47673
chaft ist Hannover. Unternehmens ist Vornahme von l im Inlande, als im Auslande ralien und Fossilien und Ver⸗ Funde in jeder Gestalt, also so⸗
esellschaft ist
und pachtweise erwerben, Fabriken
eiligen. der Gesellschaft ist auf ellt, zerfallend in 300 auf Namen, lautende Aktien Otto Lüttig zu Beuchte hat mit in der
die Rechte und Pflichten aus
sten oder, falls der Vorstand aus ern besteht, zweier Vorstandtz— etz Vorstandsmitgliedes und eines
vom Aussichtzrath zu volltiehen sie die
Bergbaugesellschaft Teutonia
zu Hannover.
Vorsitzenden des Aufsichtsraths
egenstände der Tages ordnung zu
Erhöhung deg . ö. rhöhun e rundkapita um 1 ö eichnung von 3000 Aktten zu je M 1000, —
Das Mitglied inrich Wellge
heil⸗
geb. Green, des ann Wittwe, ist heirathung mit Otto Ludwig Skar Völckers entsprechend abgeändert. Theodor Drews. Die Gesellschaft unter dieser aber Albert Theodor Heinrich na, und Claus Heinrich Johannez Drews, hierselbst, waren, ist aufgelöft. machter Anzeige ist die Liquidation beschafft; dem⸗ nach ist die Firma erloschen. Levy ' sches Wagenmagazin. geb. Bauer, des Eduard Levy Wittwe.
Aktlengesellschaft . zu Hannover. . Der Aussichtsrath. Die Gründer, nommen haben, ö,, 1) General- Direktor Ozkar Schrader zu Han
mnover, R Kutsbesitzer Otto Lättig zu Beuchte,
f 4 Fabrikbesitzer Otto Herrmann zu annover, 5) Direktor . ischer zu . Vorstand Hannover. Der Aufsichtsrath besteht aus 3— ) Mitgliedern
zunächst aus:
ist Kaufmann
noper (Vorsitzender), 2) Rechtsanwalt und Rudolph zu
annover (Stellvertreter), i 3) Gutsbesttzer
tto Lüttig zu Beuchte.
bestellten Revisoren und Syndikus der Handelskammer Dr. Rocke. Sannover, den 20. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung.
und Monierbau eingetragen: Vie hiesige Zweigntederlassung ist aufgehoben. Hannover, 70. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 4A.
Herzberg, Harꝝ. e,, , ,, (47675 In unser Handelsregister ist Blatt 207, woselbst die Firma Carl Mittag mit dem Niederlaffungs= orte Lauterberg a. H. und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Mittag in Lauterberg vermerkt steht, eingetragen: Das Handeltgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Hermann Limbarth in Lauterberg über⸗ gegangen, der es unter der Firma Carl Mittag's Nachf. sortsetzt. Vergl. Fol. 239. Demnächst ist in unser Handelsregister unter Fol. 239 die Handlung in Firma Earl Mittag! s Nachf. mit dem Sltze in Lauterberg und al deren Inhaber der Buchhändler Hermann Limbarth in Lauterberg eingetragen worden. Herzberg a. H., den 20. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Höxter. . In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Aktiengesellschaft Söxter'sche Portland ⸗Cementfabrik, vormals J. S. Eichwald Söhne, zu Höxter“ vermerkt: In der Generaloersammlung vom 17. Oftober 1895 ist folgender Beschluß . Das Grundkapital der Gesellschaft soll um zwei— hundertundfünfzigtausend Mark erhöht werden und also künftig eine Million Mark betragen. Zu diesem Zwecke sollen 250 Stück neue, auf den In— haber lautende, mit den fortlaufenden Nummern siebenhunderteinun o fünfzig bis eintausend zu be⸗ zeichnende Aktien ausgegeben werden, welche mit den älteren Aktien gleiches Stimmrecht haben' und vom ersten Januar 1899 an an dem Gewinn der Gefell schaft theilnehmen. Der Aufsichtsrath und Vorstand werden ermächtigt, die neuen Aktien einem Kon sortium zum Kurse von 124 Prozent zu überlassen, unter der Verpflichtung jedoch, daß das Konsortium davon einhundertundfünfzig Stück Aktien den In— habern der alten Attien zu demselben Kurse von 124 Prozent anzubieten hat, und zwar in dem Ver⸗ hältnisse, daß auf fünf alte Aktien eine neue Aktie entfällt Höxter, 24. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Ino wrazlaw. 47676 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 67 die Firma W. Piechocki zu Juowrazlaw und als deren Inhaber der Kaufmann Waclaw Diechocki zu Inowrazlaw eingetragen worden. Inowrazlamw, den 24. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Bekanntmachung. 47677 Nr. 28 077. In die Handelzregister wurde ein? getragen:
I) In das Firmenregister zu Band 11 O. 3. 213
zur Firma N. L. Homburger. Söhne in
Karlsruhe:
Die Firma ist erloschen.
2) In das Gesellschaftsregister zu Band III
O.-3. 204 zur Firma Gebrüder Metzger in
Karlsruhe:
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist
in das Firmenregister übertragen worden.
Val. Firmenregister Band HI O. 3. 124.
3) In das Firmenreglster zu Band iI D. 3. 124: irma Gebrüder Metzger in Karlsruhe. nhaber Siegmund Metzger, Techniker in Karlruhe.
Vgl. Gesellschaftsregister Band IIj O. 3. 204.
Karlsruhe, 24. Oktober 18935.
Großh. Amtsgericht. III. Fürst.
Königsberg, Pr. andelsregister. (N 681]
Der Kaufmann Adolpf Abelmann zu Königsberg
i. Pr. hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft
unter der Firma Ad. Abelmann begründet.
Solches ist in unser Firmenregister unter Rr. 3834
am 18. Oktober 1898 eingetragen.
Königsberg i. Pr., den 13. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
HKaänigsberg, Pr. Handelsregister. 41683 Das am hiesigen Orte unter der Firma F. W. Kolw bestehende Handelzgeschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kolw auf dessen Wittwe Emilie Heinriette Kolw, geb. Stringe, ju Königsberg übergegangen, die dasselbe unter unver= änderter Firma fortfuͤhrt.
Deshalb ist am 19. Oktober 1898 die gedachte Firma in unserm Firmenregister bei Rr. 9h ge⸗ löscht und unter Nr. 3835 eingetragen.
n, welche vom Aussichtsrath zu ssen die Unterzeichnung des Vor⸗
Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 457 bej. Nr. 742 bez. 1087 ir . die
welche sämmtliche Aktien über⸗
9) Direktor Dr. Oskar Rlfter von Grueber zu Eduard Borns zu I) General. Direltor Oskar Schrader zu Han⸗
Notar Dr. Friedrich
Die in Gemäßheit des Art. 309 h. d. H.-G. B. sind Kaufmann Carl Saältzer
(47674 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 779 zu der Firma Aectien ˖Gesellschaft für Beton⸗ ist heute Seite 77 die Firma Friedrich Pistorius,
. k ten wird on der neuen Inhaberin bei
KRöniggberg i. Pr., den 19. Oftober 1898. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Känigshbenrg, Er. Haudelsregister. 47684 Die am hiesigen Orte unter . Tm 6 Markomsky C. Ce bestandene Kom manditgesell⸗ schaft ist mit Eintritt der Kaufleute John Rofen⸗ feld und Ludwig Porr zu Königsberg am 19. Sk. tober 1898 in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. Dies ist in unferem Hesel ch leren t bei Nr. 782 am 19. Oktober 1398 vermerkt. Gleichzeitig ist für die gedachte Firma in un serem Prokurenregister die Prokura des Louis Kolmar bei Nr. 7165, die des John Rosenfeld bei Rr. 777 ge⸗ löscht und unter Rr. 1285 eingetragen, daß dem ö,. Hermenau zu Königeberg Prokura ertheilt orden. z Königsberg i. Pr., den 19. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Hönigsbertz, Er. Sgndelsregister. 47682 In unserem Firmenregister ist bei Rr. 2549 di Firma Riedel C Rosenfeld gelöscht am 19. Ok⸗ tober 1898. Königsberg i. Pr., den 19. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Königslutter. (4 7685] Im Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk
Dandel mit Eisen, Eisenwaaren und landwirthschaft⸗ ichen Maschinen, Inhaber Kaufmann Friedrich Pistorius zu Königslutter. eingetragen. Königslutter, den 21. Oktober 1898. Herzogliches Amtsgericht. Bröckelm ann.
RHotthbus. Bekanntmachung. (47686 In unser Gesellschaftzregister 1 unter Nr. 278, woselbst die ,, Max Meyer C Ce mit dem Sitze in Kottbus vermerkt steht, heure eingetragen: Der Tuchlabrikant Albert Stern jun. zu Kottbus ist am 22. Oktober 1898 als Handels gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Albert Stern jun. für die vor⸗ genannte Handelsgesellschaft ist erloschen, und ist , , unter Nr. 101 des Prokurenregisters erfolgt. Kottbus, den 22. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
RHreteld. (47687 In unser Firmenregister ist unter Nr. 4202 heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Floeren dahier für das von ihm zu Krefeld besriebene Schrein ereigeschäft die Firma Wilh. Floeren Sem. Sohn angenommen hat. Eingetragen sub Nr. 4202 des Firmenregisters. Krefeld, den 21. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Kreuznach. Bekanntmachung. 147733 Bei. Nr. 168 des biesigen Gesellschaftsregisters, sewie bei Nr. 143 des Prokurenregisters wurde heute zu der Firma „Carl Gräff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Kreuzuach Folgendes vermerkt:
An Stelle des im August 1898 verlebten Proku— risten Konrad Zingraff ist der Kaufmann Heinrich Joseph Moritz zu Kreuznach jum Prokuristen bestellt, welcher gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Hans Gräff oder gemeinschaftlich mit dem Geschäftefüͤhrer Fritz Gräff die Firma zu zeichnen hat. j Kreuznach, den 20. Oltober 1858.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Leipzig. Sandelsregistereinträge 476891] im Königreich Sachsen i nme lich der die Tommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betreffenden Einträge), zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht *r g btheilung für Registerwefen. Bischofswerda. Ar H. Oktober. Fol. 260. Georg Preusche gelöscht. Am 18. Oktober.
. 204. F. Pohland, auf Adolf Julius Schiller übergegangen. künftige Firmierung Franz Pohlands Nachf., Inhaber Adolf Schilter.
Am 19. Oktober. Fol. 208. Geschwister Umlauft gelöscht.
Borna. Am 13 Oktober. Fol. 119. Eduard Oehme, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Pürsten gelöscht.
Chemnitz. Am 14. Oktober. Fol. 332. C. E. Gaitzsch, auf Elise Antonie Albertine, verw. Gaitzsch. e Niethammer, über⸗ gegangen, Max Conrad Galtzsch Prokurist. Fol. 1464 A. Lein Co., Johannes Curt Lein Prokurist. its chan. ⸗
Fol. 775 gem di . id
ol. ; riedr neider, Johann Friedrich Schneider.
Am 20. Oktober.
Fol. 455. Donath Æ Comp., Bruno Hugo Donath ausgeschieden, Bertha fen verw. Donath, geb. Kurze, Mitinhaberin, diese ist von der Ver⸗ tretung auggeschlossen. Fol. 660. J. Hermann Donath, Bruno Hugo Donath ausgeschieden; Bertha Fannv, verw. Donat * z. , und Fabrikant Richard Arno Kurze Mit⸗ nhaber.
ãbeln. Am 15. Oktober. Fol. 11. Gebrüder Wapler in Großbauchlitz, Otto Heinrich Wapler in Tragnitz Prokurist.
Dresden. Am 13. Oktober. = Fol. 8626. Lohmann K Garlepp in Klotzsche, errichtet am 1. Oktober 1898, Inhaber Kaufmann KGustayv Lohmann und Zigarren fabrikant Gustav Adolf Garlepp. Am 14. Oktober.
Fol. 8627. Otto Lindner, Inhaber Paul Otto Lindner. Am 15. Oktober.
Inhaber
Prokura der Herren Heinrich, Ernst und Franz Kolw
Fol. 8628, Gebrüder Lehmann in Nieder⸗
sedlitz, errichtet am h. Oktober 1898, Inhaber Kauf⸗
nn. . . 8629. Sächsische Baudagen · u. Verband⸗
erth mann und Gustay R chard
stoff⸗ Fabrik Hermann Weber in Radebeul, weigniederlassung, Inhaber Bandagenfabrikant ohann Hermann Pankratius Weber in Radebeul und Kaufmann Ernst Heinrich Eduard Bär in Dresden. .
Fol. 4941. Oscar Reichenbach, Sitz nach Blasewitz verlegt. .
Fol. 8630 Gustau Seeling, Inhaber Paul
Gustay Seeling. Am 17. Oktober. Fol. 7067. Pelz æ Haunes, Georg Hannes ausgeschieden. Dresduer Metalldruckerei u.
Fol. 8631. Emballagenfabrik Georg Hannes, Inhaber
G nnes. ** 8 H. Rörig, Inhaber Hermann Julius
36. Sb 32. brig. ] 4 g. 1 , g.
ol. bb. lipp Elimeyer, Banguiers Juliu 91 und Avolf Paderstein seit 1. Oktober 1893
itinhaber, Max Chrambach nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter, drei Kommanditisten Mit⸗ inhaber, Julius Heller und Adolf Paderstein dürfen nur gemeinsam oder jeder nur in Gemeinschaft mit 1 Prokuristen zeichnen. Julius Heller's Prokura er⸗ loschen, Vertretungsbeschränkung der Prokuriften Ernst Munke, Max Surmann und Walther Ge⸗ rathewohl erledigt, jeder der Prokuristen darf nur mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zeichnen.
Fol. 8633. Gustav Troll in Welschhufe, In⸗ haber Ferdinand August Gustav Troll.
Am 19. Oktober.
Fol. 126, 483, 525, 2217, 3815, 3993, 4407, b802?, 5823, 5842, 6155, 6202, 6651, 7058, 7092, 7273, 7500, 7638, 7639, 7644, 7793, 7962. 8133 und 8089, Carl Weinert zum., Rarar de oynge Inhaber Moritz Klingner, Gebr. er, vormals Carl Friedrich in Liqu.,
entralbank für Landerwerb und Bauten, F. Klüber, Bauverein Johannstadt in Liqu., Ernst Scholle Co.,. Moritz Windisch In ⸗ haber H. Stiller Nachf.I, Adolph Cohnstädt, Barth C Co., Kunst⸗ Möbel Industrie⸗Gesell⸗ schaft in Ligu., Richard Meißner, Ernst Heinemann, Dresdener Parkettfabrik Eugen Michel. A. Dessau, Alfred Roßberg, Nem⸗ mert K Co., Chemische Fabrik „Saxonia“
Reuß, Adolf Foglar, Oswald Pittrich
ühlfluck, Lohmann . Roisch, Jurke * Roisch und Jul. Wachsmuth, sämmtlich in Dresden, A. Wanke Co. in Neu⸗Kaditz elöscht.
; . 320. T. Louis Guthmann, Louis Friedrich Wunderlich Prokurist.
Fol. 917. Königliche Hofapotheke, Gustav Ottomar Heinsius von Mayenburg Prokurist.
Fol. 2166. Ernst Arnold, Königliche Hof— Kunsthandlung, Ludwig Wilhelm Gutbier
Prokurist.
ol. 729. Wilhelm Baensch, Franz Robert Schuffenhauer, Buchhändler und Buchdrucker, am 1. Juli 1898 als Mitinhaber eingetreten, dessen Prokura erloschen.
Fol. 8634. Albert Wölfel, Inhaber Albert Wölfel in Löbtau. .
Fol. 8635. Richard Schädlich . Sterzel, errichtet am 1. Juli 1898, Inhaber Handelsmann Richard Schädlich und Kaufmann Karl Oswald Martin Sterzel.
Fol. 713. Gielsdorf, Schwalb Freuden⸗ berg, Joseph Schwalb ausgeschieden, künftige Firmierung Gielsdorf Æ Freudenberg.
Fol. 8636. Wilh. Hempelmann, vorher in Leipzig, Jnhaber Carl Wilhelm Hempelmann.
33. S637. Hangar de voyage G. G. Ringel, Inhaber Georg Emil Ringel.
Ehrentrioders dort.
Am 15. Oktober.
Fol. 98. Friedrich Nestler in Geyer, Ernst Kilian Ulmann und Ernst Paul Rehm Prokuristen, beide dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen.
Freiberg. Am 20. Oktober. Fol. 87 Landbez. Neumann Fischer in Freibergsdorf, Inhaber Metallwaarenfabrikant Gustav Friedrich Wilhelm Neumann und Kaufmann Julius Hugo Fischer.
Frohburg. Am 20. Oktober. Fol. 158. Verlag Vulkan, A. Mertig gelöscht. dlauchau. ö . 15. e, . iche Fol. h27. SZeripp omp., errichtet am 15. Oktober 1898, Inhaberinnen Clara Ottilie Rosalte verw. Franke, geb. Zeripp, und Emma Franziska Rosalie (gerufen Emmy) led. Zeripp. Iohanngeorgenstadt. Am 19. Oktober. Fol. 76. K. Schulz in Breitenbrunn, auf Georg Philipp Mariin übergegangen. 23. 161. Martin Bretschneider in Breiten ˖ rn ge fc.
enz. Am 13. Okrober. Fol. 28. C. S. Krausche, auf Otto Richard Krausche übergegangen. Kirchberg. Am 15. Oltober. 3. 128. Gebr. Heckel in Burkersdorf, auf Minna verw. Heckel, geb. Schaufuß, übergegangen. Cõnigstein. Fol. 69. ZF ici , Hütt f ol. 69. riedr ahnel in en, au Auguste Emile, verw. Hahnel, geb. Hering, in Hütten, Maria Elisabeth Alig, geb. Hahnel, in Aschersleben und Alma Emilie Breyding, geb. Hahnel, in Hütten übergegangen.
hoipꝛig. Am 13. Oktober. Fol. 667. Holzwaarenfabrik Lipsta, Eichner C Heinicke, Hermann Gotthard Wilbelm Eichner ausgeschieden, Kaufmann Hermann Victor Paul Heinicke in Leipzig⸗Gohlis Mitinhaber. Fol. 10147. Theodor Gleß, Inhaber Carl
The Odo! gie 1
s Ii ö. 6. t Reichel, Judaber t andlun ur eichel, n . lm Curt Reichel.
Napoleon Joseph Wilhe Am 14. Oktober. Fol. 232. Julius Klinkhardt. Bruno Gustav
6 in
Am 15. Oktober. ol. 4668. G. W. Les Nachfolger in Fein n Plagwitz, auf Harry Schneider in Leipzig ü
gegangen. ol. 9358. Sächsische Zugfederfabrik, Geiger,
. E Cry. in Möckern, Johannes Geiger
und Karl Max Richard Schille auggeschieden.
Fol. 9912. ohannes Senyffert in Leipzig⸗
Eutritzsch, auf Paul Gerhardt Seyffert in Leipzig
Gohlis übergegangen.
Fol. 10 074. M. Steiner & Sohn, Zweig
niederlassung, zum selbständigen Geschäft erhoben,
auf die Kaufleute Hermann Friedrich Bunge und
Gustav Adolf. Wilhelm Paschen
Prokura Franz Richard Justis erloschen.
Fol. 16 149. W. G. Schäffels Albumfabrik,
Störmthal
Fol. 10 159. Loesche C. Co., errichtet am 15. Oktober 1898, Inhaber Kaufleute Gustav Louis Loesche und Ogcar Julius MaxᷣTeinze. Fol. 10151. Schusters Waarenhaus in Leipzig Neustadt, Inhaber Maxʒchuster. Fol. 6862. Gmil Pinkau, Otto Robert Her⸗ mann Ludewig Prokurist.
Am 17. Oktober. Fol. 1035. C. F. Winter'sche Verlags⸗ handlung, auf Edmund Karl Georg Graubner übergegangen, dessen Prokura erloschen.
Fol. 3977. FR G. Wachsmuth, Mitinhaberin Doris Maria Wachsmuth führt nach Verehelichung den Familiennamen Müller.
Fol. 191. Robert Rausch in Leipzig Reudnitz, Prokura Friedrich Carl Rausch's erloschen. Fol. 10152. Paul Waetzel, Verlagsbuch⸗ handlung in Leipzig, Zweigniederlassung, In⸗ haber Karl Paul Wactzel in Freiburg im Breisgau. Fol. 10153. Carl Dähne in Großzschocher, Inhaber Carl Gottfried Dähne. Am 18. Oktober. ; Fol. 1952. Leue Æ Weise in Leip ig. Neu⸗ schönefeld, auf Laura Friederike Amalle Emilie verw. Leue, geb. Broche, in Leipzig; Amalia Agnes Elise verehel. Landrath Hr. Baärwinkel geb. Leue, und Landrath Dr. jur. Rudolf Felix Bärwinkel in Sondershausen übergegangen; verw. Leue und verehel. Dr. Bärwinkel haben auf Firmenvertretung verzichtet. Fol. 2960. Hallberg * Büchting in Leipzig Reudnitz, auf Ludwig Alfred Klerzig in Leipzig Gohlis übergegangen Fol. 5206. . A. Klepzig in Leipzig Gohlis, auf . ö ö 1 Emma Klepzig, geb. Weber, Prokuristin ol. 10 154. A. Elkner, Inhaberin Aurelia Eltsabeth Elkner, geb Rudolph. Am 19. Oktober. Fol. 118. J. Hegner in Leipzig⸗Plagwitz ge⸗
löscht.
C. Rasch Co. gelöͤscht. Verlag des Reichs. und Welt⸗ postverkehrs, Aug. Volkening gelöscht. ol. 8254. Voltening Co. gelöscht. ol. S9b6. Louis Müllers Papierhandlung, Paul Wilhelm Drechsler ausgeschieden.
Fol. 10 155. Heinrich * , . Zweig⸗ niederlassung, Inhaber Kaufleute Johann Philiyp Jacob Heinrich in Leipzig und Otto Behrendt in
aris.
d Fol. 10 156. Fr. Hermann Bertram in Leipzig Connewitz, Inhaber Friedrich Hermann Bertram.
Am 17. Oktober. .
Fol. 286. Aug. Müller, Ernst Emil Zimmer⸗ mann Prokurist.
liöbau.
Am 14. Oktober.
Fol 59. Alwin Müller Co. in Ober -.
cunnersdorf, Inhaber Kaufleute Alwin Robert
Müller und Friedrich Wilhelm Gocht.
liois nig. Am 19. Oktober. Fol. 1609. Hugo Georgi Co., Carl Richard Böttger Prokurist.
Nesrane. Am 20. Ottober. Fol. J06. L. Æ H. Riedel, Ernst Louis Riedel ausgeschieden. Plauen. 3 6 ö. 49 Fol. 163. G. Seyfert, auf Lina verw. Günther, geb. Seyfert, übergegangen, Paul Hugo Günther Prokarist. Reichenbach. Am 18. Oktober. Fol. 823. Kunst Co. in Netzschkau, Anton , r mn, Prokura erloschen. 6 0
Am 13. Oktober. Fol. 376. Richard Many in Hofhainersdorf, Inhaher Karl Richard May.
ztollberg. — Am 12. Oltober. Fol. 370. Photographie D. Weiszgerber in Zwönitz, Inhaber Daniel Weißgerber. Fol. 371. Sächsische Nähnadelfabrik Graf E Wilsdorf, errichtet am J. Oktober 1898, In⸗ haber Kaufleute Wilhelm Graf und Ernst Alfred
Wils dorf. Am 15. Oktober. . 24. Aug. Junghanns in Oelsnitz ge⸗ t
löscht. ol. 51. Carl Heinrich Friedrich gelöscht. ol. 110. Gebr. Stahlknecht gelöscht. Fol. 283. J. F. Günther in Niederzwönitz geloͤscht.
Stolpen. Am 14. Oktober. Fol. 27. Getreide, Kohlen und Produkten geschäft F. A. Marschner in Dürrröhrsdorf, auf Erwin Feodor Marschner übergegangen, künftige Firmierung Getreide, Kohlen- und Produkten⸗ geschäft F. A. Marschners Nachfolger.
rellèn. Am 17. Oktober, ⸗ Fol. 212. G. Kretzschmar in Veitenhäuser loscht. ö aß 219. W. Krumbiegel in Veitenhäuser, 3 Woldemar Krumbiegel.
ldhoim. 7 Am 12. Oktober.
er 266. Paul Rost, Inhaber Johannes Paul ost.
Klinkhardt ausgeschieden; 4 Kommanditisten einge- Rost
treten.
. t mit beschränkter Haftung, Johann riedr
er⸗ . Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen ze
Bernhard Schulze.
darf, auf Amalie Wilhelmine verw. Uhlmann, geb. Schubert, übergegangen, übergegangen, Prokurist.
dorf, Heinrich Friedrich Robert Heidemann aus⸗ Inhaber Wilhelm Gottfried Schaͤffel. geschi
ö 213. lassung, gelöscht. Eduard Lißner.
Lennep.
die unter Nr. 4390 eingetragene ; in Wilhelmsthal bei Barmen-Rittershausen, sowie im Prokurenregister die unter Nr. 108 eingetragene, seitens der Firma A. Bünger den Heinrich Borchers und Friedrich Carl Wandhoff, . zu Wilhelmsthal, ertheilte Prokura gelöscht worden.
Liebenwalde.
Firma Berliner En gros-Lager Richard Ebel mit dem Sitze zu Oranienburg und einer Zweig⸗ niederlassung zu Groß⸗ Schönebeck, Inhaber Richard Ebel, eingetragen.
Lütjenburg.
Tage sub Nr. 51, betreffend die Firma „J. H. Schröder“ eingetragen: Die Firma ist durch Erb⸗ Hulda 7 übergegangen auf die Wittwe Wilhelmine
sub Nr. 80 die Firma „J. H. Schröder“ und als deren Inhaberin die Wiirme Wilhelmine Schröder, geb. Stoltenberg, zu Lütjenburg.
Lütjenburg. . e am
Tage sub Nr. Schellhorn“ und als deren Inhaber Vie Carl
Minden.
limhach. ö, . Firma W. Mardorf (Firmeninhaber der am 19. Oktober 1898. Neuss.
Firma H. Goder mit dem ( ̃ getragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Goder zu Reuß durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Lambert Goder zu Neuß das Handels geschäft unter unveränderter fortsetzt.
Nr. 366 die Firma „H. Goder“ mit dem Sitze
in Neuß und als deren Inhaber der Kaufmann Lambert Goder zu Neuß eingetragen worden.
Nies KKꝝy.
An 18 Ottober. . Fol. 686. Sächsische Waggonfabrit Werdau, rieda Prokurist, derselbe darf nur mi
chnen.
ttau. Am 19. Oktober. Fol. 863. Bernhard Schulze, Inhaber Fran
Ischopau. Am 14. Oktober. Fol. 192. Gustav Uhlmann in Krumhermers
Max Oswald Uhlmann
Fol. 215. Ernst Andrä * Co. in Ditters⸗
eden.
zwickan. Am 13. Oktober.
Schultze Æ Comp.
Am 14. Oktober. Eduard Lißner,
Zweignieder⸗
Fol. 1566. Inhaber Carl
Amtsgerichts L . m Firmenregister des Amtsgerichts Lennep 5 irma A. Bünger
aufleuten
Lennep, den 21. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung. 147772 Unter Nr. 20 unseres Firmenregisters ist heute die
Liebenwalde, den 17. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
47693
Bekanntmachung. 393] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen
chröder, geb. Stoltenberg, zu Lütjenburg — und
Lütjenburg, den 22. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Firmenregister ist eutigen . eingetragen die Firma „C. FJ. hhandter erdinand Schellhorn jzu Lütjenburg. Lütjenburg, den 22. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister 47695 des Jr . Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 771 des Firmenregisters ein⸗
potheker Wilhelm Mardorf zu Hille) ist gelöscht
47696
Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 66 K i e, in Neuß ein⸗
Firma
Demgemäß ist in unserm Firmenregister unter
Neusßf, den 20. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
47734 In unserer fee mg un. vom 6. d. M., betr. die Aktiengesellschaft in Firma:
; e hrist oph Actien⸗
Maschinenfabrik J. E. . Gesellschaft muß es unter JI statt Heymann Heyman“ und in der Firma statt Aetiengesellschaft: Actien⸗ Gesellschaft ? heißen.
Niesky, den 21. Oktober 1898. ö Königliches Amtsgericht.
Odersteim. . 47697 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Joseph Stern zu Oberstein — Nr. 229 — ein⸗ etragen: ! . bisherige Mitinhaberin Wwe. Joseph Stern, Jacobine, geb. Mayer, zu Oberstein ist am 17. Oktober 1898 aus der Handelsgesellschaft aus getreten. ; 8) Mit dem 17. Qttober 1898 ist der Kaufmann Julius Stern zu Oberstein als gleichberechtigter Theilhaber in das Handel sgeschäft eingetreten. 9) Offene e ,,, seit 17. Oktober 1898.
Oberstein, den 17. Oktober 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
Riesebieter.
Saarlouis. . . Bei Nr. 8 des Gesellschafteregisters, woselbst die „Actiengesellschaft für katholische Interessen zu Saarlouis“ eingetragen steht, ist heute vermerkt: Durch Beschluß des i,, vom 19. Ok⸗ tober 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen Anton Favier der Kaufmann Leonard Beaumont zu Saar⸗ louis zum e ,,. gewählt worden. Saarlouis, den 22. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. III.
———— ———
Siegburg. r,, , ⸗ . ufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen
t die Firma Wwe Hei Lind ,, Nr. 4 und alzt
3 . ö. ö. . 64 . Sodann wurde dase ö r Nr. 26.
deren Inhaberin die Wittwe Heinrich Auer sen., 5 Katharina, geb. Lambert, Mühlenbesttzerin n n. . . Ferner wurde in unserm Prokurenregister bet Nr. 24 vermerkt; . Die der Ehefrau Sebastian Auer, Marie, geb. Remy, in Siegburg für die Firma Heinr. Auer in Siegburg ertheilte . ist erloschen und daselst unter Nr. 29 eingetragen die dem Kaufmann Jakob Bolk in Köln- Nippes und dem Kaufmann Josef Zamponi in Siegburg für die Firma Wwe Deinr. Auer sen. in Siegburg, Bonnerstrafe Nr. 18, ertheilte Kollektivprokura. Siegburg, den 135. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Tremessen. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei der Nr. 108 (H. Bley, Inhaber Kaufmann Marcus Bley in ö eingetragen, daß diese Firma durch Erbgang auf die Kaufmanngwittwe Emma Bley, geb. Lewezyk, in Tremessen übergegangen ist. Diese Firma ist unter Nr 108 gelöscht und unter Nr. 226 die Firma H. Bley mit dem Sitz in Tremessen und als Inhaberin die Kaufmannswittwe Emma Bley, geb. Lewezyl, in Tremessen neu ein⸗ getragen. Tremessen, den 22. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. Bekanntmachung. (477361 Nr. 11720. Unter O. 3. 111 des diesseitigen Ge⸗ sellschaftsregisters wurde heute eingetragen: irma Schlenker Cie. in Hornberg. errichtet am 15. Oktober 1898. Inhaber sind: Christian Vetter, Buchdruckereibesitzer in St. Georgen, verheirathet mit Josefine Maier von Todtnau ohne Ehevertrag und Karl Friedrich Schlenker, Mechaniker in Hornberg, ohne Ehevertrag in Berlin verheirathet ö.. Ida, geb. Schmitt, von Kupferhammer, Kreis übben. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung befugt. Triberg, den 18. Oktober 1898.
Großh. Amtsgericht.
Diez.
476991 irma
Wiesbaden. Betanntmachung. (477001 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen, zu Biebrich domi⸗ zilierten Aktiengesellschaft in Firma „Attiengesell⸗ schaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich⸗ Mosbach“ vermerkt worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. August 1898 unter Abänderung des Art. 4 des Statuts das Grundkapital um S4 000 Mε, also von 1652 000 M auf 236 000 M, erhöht worden ist. Davon sind 56 000 Gulden — 96000 M in 560 Aktien von je 199 Gulden und 140 0990 M in 140 Aktien von je 1000 M zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Wiesbaden, den 19. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 7.
Konkurse.
(47651 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Wil- helm Treiber aus Groß Oldern, Kreis Breslau (Kohlenlagerplatz in Schönborn) ist heute, am 24. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr 38 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann , reh. Landsberger zu Breslau, Kloster⸗ straße Nr. 3. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung; den 22. No- vember I898, Vormittags 9 Uhr, Prüfungs⸗ termin: den 4. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht hierselbst, am . Stadtgraben Ne. 4, JI. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1898.
Breslau, den 24. Oktober 1898.
Jaehni sch⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47652 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Carl Stockmann zu Breslau, Wohnung und Geschäfts⸗ lokal: . Nr. 12, ist beute, am 24. Ol tober 1893, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. 57. An⸗ meldefrist bis zum 5. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung den 2. Nonember 1898. Vormittags 10 ÜUtzr. Prüfungstermin den 4. Januar E899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht hierselbst am Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Ameigepflicht is zum 16. November 18938.
Breslau, den 24. Oktober 1898.
Jaehnis . Gerichtsschreiber des Ih en Amtsgericht. (47649 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Knie⸗ hae we e, geborene Masche — Inhaberin
urt a. O. und einer Gärtnerei in Köiestom — in . rankfurt a. O. wird heute, am 22. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann F. . oeder in Frankfurt 4. O., Gubenerstraße 36, Anme is zum 7 Dezember 1893. ,, , 1898, mittags r. 2 — 1898, Vormittags 11 Uhr. rt a. O., den 22. Ottober 1898. 2. Königliches Amtsgericht. 4.
— ——
Fran
47774 Ueber das
mit An
reglster bei Nr. 83, woselbst die Firma Heinr.
zum 15.
ves Bierverlags G. M. Kniehase in Frank⸗
rste Glaãubigerber ·
ve e . üfungstermin am 2. De- n. und Anzeigefrist bis zum 30. November 1898.
3 8