J . e. : t ö h ger Fer, nene nr. De en Cbartgs, . — , Er st e Beila ge ö k . . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
h 1 spielerisch ais seine iluge, beratkende Derselbe ift derangch auch jut Äutssesiung von
n e, 66 — und Stahl gaben einen glant⸗ suckumngsbefund von Fahrstühlen sowie . e n Te e re 't ar g e g fh. n e e! ; ,,, e 255. Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober
. Theater des West en . Ber Feghun der gestägen Sitzung der Stadtverordneten bei Gestern Abend . Herr e,, Emil Goetze in der ö Phe Zangerhang mit, daß von Ihrer Maßest at h e Titelrolle von Fiotow'g romantischer Sper Alefsandre Stra— * e g, nn nn, aus Konstantlnopel ein Dank⸗ Berichte von deutschen Jruchtmärkten. deilg“ auf und. sand für seine in gefanglichet un darstellerischer klegzamm gau de Glückwünsche der Stadtverordneten eingegangen Beziehung gleich! ausheze dncte !! Lauge chte hen de een gr, . . Purde das Andenken des verstorbenen Stadtv. Weber — — . verdienten Beifalk. Der Sänger freigertel in netsem Maßheüten n der ah f Weise geebrt. Namens des Ausschusses erstattete der G, Lesser und dem Oberarzt Dualstãt die sraft seines Organs von Scene zu Scene und onnte . ; . ö =. . 36 kö k die Gewährung — für Augen krankheiten 1898 . Durchschnitts. Am vorigen in der Schlußseene die volle Gewalt feiner Sfimme einfetzen und ö j . ar. zu den Rehten 5 . ges ber. Rampenschüttung in Greeff Sarit Lr. Brecht im 1 stte . Verlaufe NVlartttige damit eine groe Wirkung auf die Hörer augäüben Mie Ehcten mit? ker ö. . . J . 6. Veränderungen am Kreis alten Charits (Gingang im Hauptportal) werk⸗ gering mitte gu Verlaufs. preis wirkenden künftlerischen Krafte trugen um Gelingen des Ganzen bei; Fer l . 1j ö ö. 6. . ö. . , des Uhr. Gera h iter pres fir I Doppeũren tue: Menge für nach Hberschlaglicher namentlich stellte Herr Battisti den zweiten Banditen sowohl in Anlage, , 3 Hotsi ‚ 1 . , , aus k Ottober au, Durch . ,, ö . ö . guch i fil ge , ß 6 ö . . . ö. . , , . Dahme, faut dem . * kö effens verdiente in der Rolle des ersten Banditen Anerkennung. . ö u richt morgen, Freitag, Aben r, ürger⸗ oppeljentner raulem , Jtolden brachte als Leonore ihre Parti neben Here let kö . ö . die Berathung U. vom sfagle des ehe Herr Astrenom * Archenhoid' Ce . Ti r ! niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelientner zentner preis . getze recht gut zur Geltung. Das Orchester hielt sich unter der 16 rag; ,,, . . rn, neuen ö ertrazes „Gin Ausflug in die Sternenwelt“ ag .. 4 r . den ee, e, n, eh . ö. ig, . . ö Bart i f re, e, . . 1. 3 . J die wohlgelungene Ouvertüre durch besonderen Beifall ausgezeichnet. . Die erste groß. Fachausste llung, welche der Berli Weizen. . gämselben Korgenominen, darunter die daß dem Msgistrat daz Ortsverein des GSewertvereins deutscher Rand ke sr em nr . kJ ö 16,50 . . — 1670
20 3
= Recht eingeräumt werde, bei Uebernahme neuer Anlagen durch . . J den. Arm inh allen? geranstaltet at, ist heute Vormittag mt Im Königlichen Opernhguse wird morgen Gounod's Oper ö Gesellschaft sich ju entscheiden, ob dieselben event. im Jahre Ansprachen des Vereins, Vorsitzenden Bölz und des Ser te teh nenn: . ö.
Marggrethe mit Fräulein Hiedler in der Titelrolle gegeben, den 5 von der Stadt übernommen werden müssen. Réerent ö . ; aust singt Herr Kraus, den Mephistophöles Herr Möoblinger, den des Ausschuffes war der Vorsteher, Stestöertret! hien Es kö Vertreters der städtischen Gewerbedeputatien, feierlich Greifen hagen alentin Herr Bulß, die Martha Fräulein Pohl, den Siebel Fräulein entspann. Fich zunaͤchst eine lange Geschäftgzordnungsdebatte darüber, er ffaer . he ie Wücste lung, bie gon gi IMirgiiebern ber Gewerk⸗ Stargard
Krainz, den Brander Herr Krafa. ob in eine Generaldebatte oder sofort in die Berathung der e n e n. Gebilfen, 8 Lehrlingen und is. Firmen Köslin.
m e i Schauspielbause wird morgen Ludwig einzelnen Paragraphen eingetreten werben solle. Die Versammlung . winde, ist., weniger durch ihren. Umfang al Durch Falda s Tragödie, Herostrat.! mit Fräulein Poppe und den Herren entschled fich Für die sofortige Vornahme der Spezlaibßerathung, ie vorgeführten Leistungen beachtenswerth. Vie betheiligten Mattoweky und Christiang in den Hauptrollen wiederholt. Stadtü. Kyllmann beantragte die Annahme des s 1 nach dem An. Firmen brachten außer kanstoollen plastischen Tafelaufsätzen und
Im Reuen Königlichen Opern- Theater veranstaltet auch frage des Ausschusseg:; Vieh An elegenheit sei in 43 Fahren eingehend , , us Marhiwan, Chokolade und Tragant, zu Frucht, und
morgen Abend Herr Leopoldo Fregoli eine Vorstellung. erörtert worden. Gegen die Uebernahme durch die Stadt müsfe er fich Blumen örben vereinigten kandierten Früchten und Naturblumen,
Das Schiller ⸗Theater heranstaltet auch in diesem Jahre, entschieden erklären; bie Werke warden Rrn städtischer Regie nicht fo schön dekorierten Haumtuchen ze. auch allerlei gewerbliche Neuheiten
ge laß nr Kir e er ü al ee. W,‚lhier born Kälte tärnen Pie datä, elne Döbeln aft Güte ö . , . ⸗ ; z ⸗ i . rat ; —ĩ eute berei
aissn, einen sieben Vorstellungen umfassenden und an sieben Sonnka Rosenow trat in längerer Ausführung für die ebernahme der Werke lhre Thätigket begönnen haben, stehen* z Mebaillen der stadti chen
Nachmittagen stattfindenden Schiller Cyclu tz. Die erste in eigene Regie ein und wies dabei auf die Erfahrungen hin, die . Vorstellung;. . Die Räuber? wird am Sonnfag, den man feiner 3. mit den Wasserwerken gemacht 3 26 man der Gewerbedehutation 5. goldenes silberne und 12 bronzene Medaillen, 13. Nopember, stattfinden. Die Ausgabe der bonnements, Gesellschaft Tig 19h Zeit, sich weiter auszudehnen, so werde es fur sowie 15 Ghrenpreise zur Verfügung. befte begintt am Dienstag, den 1. November, in der die Stadt noch schwieriger werden, die Werke zu überne hmen. Redner Duisb 7 Billet-Abtheilung des Theaters und in der Trautwein schen Buch— beantragte schließlich die Ablehnung deg ganzen Vertrages. Stabtv. uis burg, 26. Oktober. (W. T. B.) Heute Abend durchfuhr handlung. Dis Abonnements, Hefte enthalten 7 Gintrittekarten und Jacohi'wandte fich, gegen den Stadtv. Rosenow: eg fei unmöglich, daß (in Mo tr wägen der el eki rischen Straßenbahn die ge— Garderohe- Marken, sodaß für Aufbewahrung der Garderobe nichts die Stadt die Werks Ku niche Regie übernehme; eine Monopolisterun schlossene Barriste der Hafenbahn und fuhr in einen ran gieren den mehr zu zablen ist., Die Preise sind an den Anschlagfäulen ersichtlich. der GFlettrintät in!“ der . der Stadt neben dem Gägmonopol Güterzug hinein. Zwei ersonen wurden getödtet und eine Person , i, wle in, free b . fäl e r e g eie, schwer verletzt. Der Wagenführer wurde verhastei.
ellungen, einschlie arderobe, nahme des Vertrages. Nachdem noch Stadtv. Singer seinen . ;
Im Tha lig. Theater findet die Erstaufführung der neuen Standpunkt , ,, ergriff Bürgermeister Kirschner das Kerl um Oldesloe, 256. Ottober, (GB. T. B) Amtlich wird gemeldet: dreiaktigen Elp'schen Gesangsposse am Donneratag, den 3. Nobember die Anschauung deg Magistrats darzulegen. Ber Magistraf sei der Bei Ginfahrt dez gemnischten Zugzs 181 in die Hastestelle aken⸗ statt. Bis Dienstag einschließlich bleibt Unfer justiges Berlin“ Meinung, daß es Werke gebe, die beffer durch Pripatgesellschaften alg dorf der Strecke eum after · Ves lo entgleist en heute früh die auf dem Spielplan. durch Lie Stadt seltst geleitet werden könnten. Der Magistrat aber drei letzten Güterwagen., Ein Bremer wurde leicht verletzt.
Vom nächsten Sonntag ab wird daz Olympia- Theater wie habe nirgendz erklärt, beß er eine Uebernahme der Glcktrlzitätswerke Materialschaden gering. Bie Unterjuchung ist eingelestet.
im Vorjahre an den ö Nachmittags. ufführungen von dem nicht wolle, fondern er haͤbe nur seine Bedenken gegen eine derzeitige ver, r, , ,. Altenburg Auestgttungsstück Mene Tekel. beranstalten. Dieselben beginnen um ÜUehernahtne geltend gemacht. Im weiteren Verlauf der Debatte traten Za kassen, Oteber (B. T. ) Ins den lezten Tagen warden Breslau.. 3! Uhr. Jeder Crwachsene hat das Recht, ein Rind frei einzuführen. die Stabtpv. Spinola und Mom msen für die Annahme des Vertrage ein. in dem Erdbebengebiet von Sinj Er dstsße verspürt, Re mehrere Ueberlingen. Es können nur einige Vorstellungen stattfinden, da die Direktion in die Stadtyh, Dinse und Deter waren dagegen für die Uebernahme der Sekunden gndauerten In Turjake wurde eine fünf Meter tiefe der Weihnachtszeit für die Nachmittage eine besondere Ueberraschung Werke in stäbrische Regie. Der z 1 des Vertrages wurde darauf in und drei, Meter breite kreisrunde Erdsen kung konstatierz. Schaden vorbereitet. namentlicher Abstimmung mit 57 gegen 45 Stimmen angenommen, wurde nicht angerichtt.
Der dritte Symphonie ⸗Abend der Königlichen d. b. die Uebernahme der Werke in städtische Regie abgelehnt. Die Kapelle findet am Mittwoch, den 2. Nobember, unter Kapellmeister weiteren Gegenstände wurden bon der Tagesordnung abgefetzt und die London, 26. Okteber. (W. T; B) Jn der Queens Hall Weingart ner!s Leitung und unter Ritwirkung der König⸗ Sitzung darauf geschlossen. fand heute Abend eine Gedächtnißfe ier für den Für sten His⸗ sichen Sängerin . Der zog fowie der Herren Profeffor Halir und — — marck statt, an welcher sämmtliche deutschen Vereine Londons theil⸗ Dech ert statt. Außer den Symphonien in B-dur von Schumann und Während des Winter⸗Halbjahrs werden in Verbindung mit dem nabmen,. Der Feier zohnten etwa 06G Perfonen bel. Erschienen in Cmoll von Beethoven gelangen als Novitäten eine Gesangsscene Königlichen Charité, Kranken hau fe folgende Polikliniken ab, waren U. A. mehrere Mitglieder der deutschen Hotfchaft, der deutsche von d' Albert, Seejungfräulein‘, und, Zwiegespräche“ für Violine und ehalten werden; I) für Kinderkrankheiten unter Leitung des Ge— Hentral-Konsul und die Mitglieder des General · Fonsulats. Nach der
Violoncello von Max Schillings zur Aufführung. Sie öffentliche ö Medininal. Raths Professors Dr. Heubner pon den Oberärsten Gedächtnißrede fand die Feier mit dem bon allen Anwessnden ge⸗
Hauptprobe findet an demselben Tage, Mittags 12 Uhr, statt. Lr. Bendir und Dr, Stoelzner im westlichen Seitenflügel der alten sungenen Liede Deutschland, Deutschland über Alles, ihren Abschluß.
Am Sonnabend, Abends 73 Uhr, findet im Saal Bechstein Charité, parterre (6ingang in Hauptportal), werktäglich von 15 — Einer kLloydem:ldung aug Kobe zufolge stießen die Damp fer
ein Kam mermusik- Abend der Solisten der Meininger bis 1 Uhr; ) seitens der chirurgischen Klint unter Leilung de . Miyaggla. und , Kim sBiLnn zufammen. Der MH iyagala:
Hofkapelle, Herren Konzertmeister Sram. Eldering, Kammer, Geheimen Mebihtnal-aths, Professors Dr. König von dem Profesfor sank; 60 Personen, sämmtlich Japaner, sind ertrunken.
musiker Au gu st Funk, Alfons Abbaß, Karl Piening und Dr. Hildebrand und dem Sberarzt Dr. Wegner, Luisenstraße 2, ; ⸗ ⸗ !
sehnnnerrirtt sg m cha ü dlllz statl den pianistischen TheiUll , werktäglich Ken üs kin git gras iche ilen lte n', (Foörtsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
hat der englische Pianist Leonhard Borwick übernommen. in dem Instituts⸗ Auditorium, gegenüber dem Hauptportal der
/ erer ——————— ĩ * und Kolossal⸗ Ballets in 3 Akten (lo Bildern).
Wetterbericht vom A. Oktober, in 5 Akten von Charles Gounod. Text nach Wolf. Lessing · Theater Direktion: Otto Neumann⸗ 8 Uhr Morgens. 9h von Goethe's Faust, von Jules Barbler und Hofer. Freitag: Im weißen Röfr. Parquet 2, 10 73 U
i ö Ballet won Emil Graeb. Anfang re m nn, gem ersten Male: Der Eroberer. ö e hben, . a n,. . r ian . ei, gn vollgthüm · Konzerte. 5 Tragödie in 5 i ni, von Ludwig Fulda. In lan n , . , weißen Röß'l. Sing Akademie. Freitag, Anfang 8 Uhr: Scene gesetzs vom Ober ⸗Regisseur Mar Grube. 1: Der Gruberer. Konzert von M. de Sicard (Violine) mit dem Anfang 7 Übr. n , , Philharmonischen Orchester. wolkig Sonnabend: Opernzaus. 215. Vorstellung. Die Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. 8
beiter Afrirtanerin. Oper in 5 Akten von Giacomo ö ; s reitag: ofgunst. Lustspiel in 4 Akten von j F J . - 6 Meverbeer. Text bon Eugöne Seribe, deutsch von . , . änfang 7. Uhr. ꝛ Philharmonie. Freitag, Abends 7 Uhr:
erdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. 8 bend: Vieselbe Vor tell I. Orchester ⸗ Konzert der Meinin ; t ö . . ger Hof⸗ ö — . . 3 1. . 235. Vorstell Auf d n en den ( t elt zin hmittegs 3 Uhr: Lapelle. Dirigent: General. Musit. Direktor Frith th eterg but Hhtegen S a sʒ 966 tfriei i ö — 3 a * Papg konsmt. Lustsbiel in ] Ait won Cern Theod. Steinach, Mitwirkung. Professor Hr. Jofenh s g g onnenseite. uf n ufzügen von Y8ear . Hierauf; Frauenkampf. Lustspiek in Joachim und Professor Emanuel Wirth. Cork, Queeng- Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Hesnrich 3 Akten nach Sersbe dan Glserh gie, 6. e. igen Herr Emil Thomas, als Gast) AUnfang ; erbourg ede r. wN . — Industrie ⸗ Gebinde. Kommandantenstraße 77 . . . Belle Alliance Theater. Belle . Alliance un 3. 20. Karl Mender ⸗ Konzert · Nentsches Theater. Freitag: Chrano von straße 7 /. Freitag: Zum ersten Male: Der Entrée ho g. Anfang 73 Uhr, Sonntags 65 Ühr.
burg. Regen in emünde wolf Bergerac. Anfang 78 Uhr. Pfarrer von Kirchfeld. Anfang 8 Ühr. ., . oltig Gönnen a n n Sonnabend: Napoleon. ¶ Gustay Kober.) mam 0 m O O DO d e e m ,,. ö
n ö, Schönau a. K. Ratibor. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar Duderstadt. Lüneburg Padervorn ... Limburg a. L.. Aachen. Dinkelsbühl Schweinfurt ö Waren i. M. .
2 ,,,
de
Insterburg. Prenzlau Luckenwalde... Frankfurt a. O. Kottbus. .. Stettin.. Greifen hagen Stargard. Schivelbein . Dramburg . , — i. P.
22 8
Krotoschin . Bromberg Wongrowitz . Miliisch .. mm üben.
Schönau a. K. Halberfstadt . Eilenburg
Marne Goslar DVuderstadt. Lüneburg.. Paderborn Limburg a. L. . Machen. Dinkesbühl . Schweinfurt Biberach Laupheim Rostock. s Waren i. M. . Altenburg Breslau. . Ueberlingen..
sp m
35
Stationen.
Bar. auf 0O Gr u. d. Meeres red. in Milli
— 8 de D
Belmullet .. Aberdeen Chrifstiansund Kopenhagen.
. 1
— — — O O
O
— dM do d — do de
1
J 4
—— — 83
de 8
wolkig wol Sonntag, Nachmittags 2x Uhr: Nora. — Sonntag: Napolenn. (Gustaß Kober.) W Nach- ; cili 3 Familien⸗Nachrichten.
hasß bed Abends 77 Uhr: Cyrano von Bergerac. . =, Kirchfeld irn . Diengtag: Napoleon. (Gustav Rober ) ver ber ch ̃ ) eg , . Scheuner mit bedeckt Berliner Theater. Freitag I. Abonnements⸗ . Jö, . 0 . Where 2 Pastor Fischer heiter Vorstellung): Das Erbe. Anfang 75 Uhr. Residenz · Theater. Direktion: Sigmund (Langenwaldau). — hn Professor Schoenflles S wolkig Sonnabend: Zaza. Lautenburg. Freitag: Der Herr Sekretär. e nern — Hrn. Hrofessor Pr. Albert Edinger ; W A bedeckt Sonntag, Nachmittags 28 Uhr: Othello. — (Inviolable) Schwank in 3 Akten von Maursce Freiburg i. B). — Eine Tochter: Hrn. Ge⸗ ö still wolkig Abends 7 Uhr: Das Erbe. ,, Deutsch von Max Schoenau. In töchte. essor Albert Beyer (Breslau). Breslau.. 166 SW 3 bedeckt fene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Gestor ben; Hr. Friedrich von Bülow (Stoly). — le d Aix... 767 Dunst 8 . Mein treuer Antoine. Schwank in 1 Alt von . Ober ˖ Landesgerichts Rath Carl Brockhoff izja .... 767 O IL wolkenlos Schiller · Theater. (Wallner · Theater) Frei Arthur Rüdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang Breslau). — Hr. Regierung Baumeister Frede Triest ... 166 still wollenlos tag, Abends 8 Uhr: Bartel Turaser. Drama in 7b. Uhr. sHarkurg). — Sr. Kantlel Rath Johann Dahm nebersicht der Witterung. 3 Akten von Phih pp Tangmnann. ,. . nee,, rer Herr Serretãr. . 8 5 ar f rr g, gend g , j - ' orher: Mein treuer Antoine. andrath a. D. Movlu Goar). — Hr. Ge⸗ Das Hochdruckgeblet hat sich über ganz Mittel Sonnabend, Abend 8 Uhr: Sasemannꝰ!ꝰ g Sonntag, Nachnte rs ihn u halben Pprelsen Cn der e srütl bre Gdnard Wansen
e 3
Prenzlau... rankfurt a. O.. K
Greifenhagen.
Stargard.
Schivelbein.
— —1 — 2 dĩ do do = E 8
F S
dN —
Rawitschh. ... Krotoschin.... Wongrowitz ; a . 1. i. Schl. 1 Schönau a. K. Ratibor. Halberstadt. Eilenburg. Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg.. Dinkelsbühl Schweinfurt Biberach.. Laupheim Rostock. Waren.. Altenburg.
2
und Süd- Europa ausgedehnt; Depressionen lagern Töchter. h ; Jugend. Dülken). — Fr. Ida von Luck, geb. von Barner an der mittleren . i Rüste . über Nord Sonntag, Nachmittags 8 Uhr: Wilhelm Tell. Biff 2 96 Michi w zer Rich run
west⸗Rußland. Ue ord. Europa ist das Baro. Sonntag, Abends 3 hr: Die Haubenlerche.
ö , ne ,,,. Khan Kheatzt; vrerämee an, rene än ci kühe m. mild und 6 kel g ineist schwachen Theater des Mestens. (Opernhaus) Frei⸗ , . . ( Huf m rige; — . . n e , r en Richtungen. gg. ü. Vorstellung im Freitags, Abonr emen); S. Sondermann und Ch. Bischoff. Kupletg von Verantwortli Redakt 3. 277 Benn * ge. Gastspiel des Königlichen Kammersängers Emil Alfred. Bender. Mut von! Cürt Get man . eran wo cher Redakteur: . le ee ed Kn lle fsaner⸗ Strahellg. Höomantische Dyer in fang . Uhr. ; Direktor Siemen roth in Berlin.
Goe 24 öain 8 Akten von Fr. pon Flokow. onnabend: Dieselbe Vorstellung. Verlag der Crpedltlon (Scholj) in Berlin.
onnabend: Eugen On gin Druck der rent hen 5 und Verlagt⸗ Wi
tag: Die lusti Weib ö ' e, ere bz; C-hihmpia Thenter. IZutiß Ren) Haus. nen r , k
1
Theater.
Kmiglic e Sinan ele. Freitag: Opern Illler⸗ Theaters. lich 8 d; ö . ; hann, Ri. ö Dper n . 64 a n, 1 aa e an rr n r. Fünf Beilagen.
K /// 8.
de
// 2 2 4338
Breslau. Ueberlingen
166 ö . 1 . ö ö . 6 e, 6 . 8 ü r .