1898 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Konv. Türken 2210, Türken⸗Loose 106,50, Meridionalb. 66h oo, Brüssel, 76. Oktober. (W. T. B.) (( 2 Defterr. Staatgb. 8 09. Bangue de France z 5. B. de Paris 388 900, 4013. Itallener 0, 90. Türken Litt. G. 35 tt. B. Ottsmane 46. 0. Crgd. Lhonn. S4 G00, Deheerg 3200, Rio⸗ 2250090. Warschau⸗Wiener— ,, an Tinto A. 741. 00, Suenkanal- . 3663, Pridatdiskont 2. Wchf. Antwerpen, 26. Oktober. (B. T. B. Peiroleum. Amst. I. 207 25, Wof. a. dtsch Pl. 1233, Wchs. a. Italien 8, (Schlußbericht.) Ra finiertes Type weiß loto 1985 bes. u. Br., . Wchs, London k, 26,384, Cheq. a. London z5, 1, do. Mahr. k. 327 06, Ditober 195 Br., pr. Nop - Del, 195 Br, pr. Jan. Mär; 26 Br. do. ö . Kin e n . ö. 83 , . ö. . et re idem ar Schluß. etzen matt, pr. r. 22,00, ew York, 26. Oftober. T. B. e rse er niedrigster hchster niedrigster höchster fis astt pr. Nobbr. M7 O5, pr. Rr d e e, Ai. 36, per Jan, Kipril zi s5, fest und veröef bel angehenden J in angenehmer Stimmung. 4 4 4 4 4 Roggen ruhig, pr. Oltbr. I5, og, pr. Janudr . April 1465. Mehl Der Umsatz in Alt ien betrug 365 00 Srüch matt, pr. Aftbr. 45656, pr. November 47,35, pr. Nobbr. Feßruar Weizen eröffnete mit niedrigeren Prelsen und gab auch im Safer. 46, 93, pr. Jannar-AÄyril 46. 70. Rüäböl ruhig, pr. Dttober 52, weiteren Verlauf deg Geschäaͤfts nach auf ungünftige ner f ie,. 169 ] . Nobbr. S2. pvr, Novbr. Dez, 5, pr. Jan. pril 555. Spirtfus berichte, reichliche Verkäuse sowie infolge von dringendem ebot 16. . 193 ; ̃ . pr. März 4,69 Gd. ehauptet, pr. Oktober 435, pr. November 12, pr. Januar⸗April 427, und böheren Konsolskursen; später , Deckungen der Baissiers c. th. . . 12,80 Br. pr. Mai · August 421. Reaktion. Mais , sich anfangs entsprechend der Mattig⸗ 169 1283 . ö . ( London, 25. Oktober. (W. T. B.) erf ge , Engl. Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 9 loko 3093-31. Weißer keit des Weizeng und infolge bon Realisterungen ab, erholte sich im 1466 1465 . 2 Yo Kon. 1983. 3 9 Reichs. Anl. 914, Preuß. z 6o Konf. = Zucker ruhig, Nr. 3, pr. J66 kg, pr. Ofltbr. 31, pr. Nobeinber 314, weiteren Verlauf des Verkehrs tbeilweife auf Beckungen.

26 16 1 o . ö 5 do Arg. Gold. Anl. S7, 44 o äuß. Arg. —, 6 p fund. Arg. A. pr. Januar⸗April 323, pr. Märjz⸗Juni 373. n Geld für Regierungs bonds: Prozentsatz 18, do. 1550 1850 r . . so Brasil. So er Anl, oz. bo Chinefen gög, z öss Egypt. Jon, St. Petersburg, 265. Oktober. 9. T; B.) Wechsel a. Lond. für andere Sicherheiten 2. Woechsel auf London 69 Tig 4 82, . 16 ; ; . fe lf, vs,, e, hers sik, Jtal Mrd, dentz Söt, sls 93.9. be. nlterkan!! =, de öerlltdar so? Chefe uf e, Lubie ens , ech düef Parig (60 Tage) 4g, do. 146 1236 14135 kons. Mer 7, gteue gz er Mex. 96, 4 5o 89er Ruff. 2 S 1014.

2 9 1336 . ; . . Loo Spanier 4098, Konvert. Turk. 214, 4 6, rlb. Ant. 108, 1780 1730 3 96 h h . Ottomanb. 116, Anaconda 5, De Beers neue 241i is, Incandescent e. irh n 13 ger g, ö neue 29k / is, Platzdiskont is, Silber 26, h. 3. . . . 34 ö

ͤ ; ; eue Chinesen 833. 5g, Russ. Bank f. auswärt. Hande arschauer Kommerz⸗ . . Ia ble Hank fifsen 145 ooo E. Hen ach 1790 1790 1316 . . Getreidemarkt. . Weijen träge, Mehl ruhig, 27. Oktober. (W. T. 9 Das von dem Ministerium 1385 1366 13 46 . Mais fest und theurer. Gerste und Hafer fest. Von schwimmendem für Verkehrswege ausgearbestete eglement, nach welchem die 13536 1356 1355 Getreide Weizen sehr träge, Gerste sletig, Mais ruhig. Eisenbahnverwaltungen für den Gewichtsverkust des in 1516 1316 13165 . An der Küste 1 Weizenladung angeboten. das Ausland exportierten Getreides verantwortlich sind, ö 1336 1335 153 . 296 9,υC Javazucker loko 12 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker tritt dieser Tage in Kraft. Auf Grund des neuen Feglementz find do. do. Sypoth ⸗Oblig. ot; Tendenz für Geld: Leicht.

135355 13 6 13535 loko 96 ruhig. Chile⸗Kupfer bzgl sig, pr. 3 Mt. 54. pie Eisenbahnen verpflichtet, auf der Empfangsstatlon genau das⸗ Waagrenbericht,; Baumwolle Preis in Rem York blsis, n 263 165 Liverpool, 25. Oktober; (B. T. B) Baumwolle. Umsatz nige Getreideguantum abzuisefern, welches bei dem Wmiegen! auf der ö Lieffrung vt, November 18, deo. do. br. Fanuct s-26, do, 12536 12 39 1655359 19909 B. Davon, für Spekulatign und Crport o6 B. Stetlg. Abgangöstatign festgeftellt wurde. Gin Pindergewicht von 29 Pfund in Nem Brleand Lissis, Petroläun Stand. wp in Nem Mort 1350 1436 13 Widol. amerttanische Liefftungen: NMubiq. stettg, Oktober Nodember ird zugelassen, wei gewöhnlich dis Gmpfaͤnger und Beamten z,. do. do. in Philatelphig 30. bo, Rennen! (in gäase, Gagen a * . K . 166 165 1183 dss /g Verkãuferpreig, Rovember⸗ Dezember 26d / g do., Dezember Proben in iesem Umfange zur Klassi kation des Getreides ent⸗ 8, 16, do. Credit Balances at Oil City 118, Schmal Western 1 36 16 . Januar R/ do,, Janugr⸗Februgr 2s gz Käuferpreis, Febrnar- Marz wehmen. Sollte sich ein größeres Minbergewicht herausftellen, fo steam 5, 40, do. Rohe & Brothers h. 50, Maig vr. Oktbr. do.

lead . 165 11 36 . Jar /g 266 /e⸗ do., Near April 26 / (- 3 Verkãuferpreis, April Mai sind die Eisenbahnen verpflichtet, das Fehlende unter Zugrundelegung Pr. Dezember 38, do. pr. Mai 399. Rother Winterweizen loko 774,

ö,, . 14560 1450 1556 ; 3 314 do., Mal⸗Juni ziss⸗ Käuferpreis, Juni Juli 3a / g. Werth, des gugenblicklichen Getresbepreifes zu decken. Pas Reglement Weizen pr, Oktober *, do. vr. Dezember 75, do. pr. Januar = 1 —ᷣ 131i is g 130 Jull · ti gust zysgw d. Verkausetpteig erstreet fich auf alle Getreidenrten und Sämereien. zie se we r, gener ,, 1? ; 1456 16 56 1716 ; Glasgow, 26. Oktober. (WB. T. B.) Roheisen. Mired Mailgnd, 26. Oktober, (W. T. B.) Italien. 5 o Rente 99,46, i Hehl ig ö he ., . 263 ö . * 9 9 . 1 ; 13 33 1357 13 5 numbers warranti 4 sh. 3 d. Steig. Schluß) ird, Mitteimeerba hn Szj, Hh, egtidignang fas de wöechsf auf Paris zer er 5. Sh, fn , , 11 O ö ĩ 14,00 14,50 14,50 numbers warrants 49 sh. 7 d. Warrants Middlesborough III. . 1 e en Ke glb el sparle ᷣ. Chicago, 25. Dftober. (B. T. B) Wegen gab durchweg

11 414 18,00 13, So 14,00 —ĩ 46 sh. 6 d. 6 ; d, , e. im Preise nach auf Nachrichten aus Furopa, N. Kabel

imburg a. L.. kJ 13.20 ? ; aris, 265. Oktober. (W. T. B) Die Börse war heute Lissabon, 26. Oktober. (W. T. B) Goldagio 62. meldungen sowie auf Verkaͤufe der Baissterß und wei die Haufflerg Aachen w . . 14,25 . ö urückhaltend, eigentlicher Verkaufsandrang war von Anfang an nicht Amsterdam, 26. Oktoher. (W. T. B.) Schluß. Kurse. 400] ihre Engagements verringerten. Maiz chwächte sich Anfangs ent⸗ k 13,00 13,20 13, 40 emerkbar, das angebotene Material fand gute , anscheinend Russen v. 1894 64t, 3 Co oll. Anl. 7, 5 öso garant. Mex, Eisenb. sprechend der Mattigkeit der Weszenmärhte ab, erholte sich jedoch 1 12, 00 12.00 13, 00 fanden auch Interventionskäufe statt. Nach verschledenen Schwan. Unl. 34H, 5 og garant. Transvaal⸗Cisenb. Obl. 100, 6 v.. Transvaal später auf Abnahme der Eingänge und stürmisches Wetter. 1 . 13,40 14,00 14,20 1. kungen trat schließlich einige Befestigung ein, doch überwiegend blieben —, Warsch. Wiener Marknoten 59, 12, Russ. Zollkupons 1913. Weizen pr. Oktober 57 do. pr. Dejember 678. Mais pr. Laupheim J 13, 40 13, 80 1400 z ö schließlich die Börsenkreise unruhig. Getreidem arkt. Weißen auf Termine flau, do. pr. Nod. Qktober 328. Schmalz pr. Oktober 4,96, do. pr. Dezember 4/921. Rostock d 13, 00 z (Schluß⸗Kurse.) 3 0so ern ische Rente 101 665, ho / g Italienische 189, vr. März 19. Roggen lolg höher, do. auf Termine träge, Speck short elear b, 25, Pork pr. Oktober 7,85.

1 12,80 ; ö Rente 91,10, 3 ,ο Portugiesische Rente 22,70, Portugiesische Taback. pr. Oktober 150, pr. März 139. Rüböl loko 244, pr. Herbst 24, ĩ 11?' ; 15,40. 15,40 17,00 Ablig. ——, 4 0 Russen 88 409 Russen 9 Z) o

. ; London Sin / n. k 14,27 14,27 15,00 ; ö ; . ; Java⸗Kaff ee good ordinary 34. Baneazinn 483. Oeffentlicher Anzeiger.

Buenos Aires, 26. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 146 80. Bemerkungen. .

Die verkaufte Menge wird auf volle , und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreig wird aus den n,, Zahlen berechnet. ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ tine Kotzian, gehörig den Geschwistern Johanna, unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Hedwig, Julie, Albert und Florian Kotzian, die

Ein liegender Strich (— in den Spalten fur Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den jetzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. ersteren beiden bereits großjährig,

Sächsische Jank. Kiten I34, C, Sächsische Boden rehite n snft ü o, la sel,. Stecturies. selbigen Tage erfolgt ist, Termin zur Jnangs. Detmold, den fg! Aprti 1898. h. Rr. Ah5ö4 über Sor 5 , lautend auf Jo—= n ger. i,, , don. Leipziger 62. 5. k ,, r en rn . EO. Mai 1899, Morgens Fůrstliches Amtsgericht. II. hanna, Hedwig und Julie Kotzian und diesen ge— gh r, , rt, , g, kann , , Senne s Schoͤneberg, Goethestr. s wohnhaft, weicher sich ö . gad e J dieselben am 2. Januar 183 122,00, Große Leipniger Straßen bahn 256, 00, Leipziger Elektrische ö r nn enn ft zu überreichen . ar] Aufgebot. auf. der Hahnhofstraße zu Zabrze verloren haben und Straßenbahn 139 66, Thüringlsche Gas. Gesellschafts . Aktien 224 55, 18. Full 1857 wegen Gewerbesteuerdergehens *in n,, Auf Antrag . .. ö ö ö esigen ,

Außerdem wurden . am Markttage telt. h stert. nach überschlãglicher Schätzung verkauft Dop pelzentner (Preis unbekannt)

ö Qualitst n. . ̃ ö , * . ur 3. 8 . Verkaufte * Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge für

. 1Doppel⸗ zentner

Doppelzentner

sterburg.. . J ren, . uckenwalde ots dam. euruppin. rankfurt a. O.. ottbus.. Stettin Greifenhagen. targardd... Schivelbein. Dramburg .. Köslin... Lauenburg i. P. . .

2 8

E D

auf Berlin (60 Tage) 94, Atchison Topeka u. Santa Fo. Aktien 124. Canadian 251 Aktien 814. Zentral Pacifise Aktien 25, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 168, Den ver u. Rio Grande Preferred bt, Illinois Zentral Aktien 1086, Late Shore Shares 1507, Louig⸗ ville u. Nashville Attien ob, Nem Hort Jentralbabn 1145, orthern Pacifie Preferred (neue Gmiss) 75, Northern Pacifie 3 Cο Bonds 6bt, Common Shares 404, Norfolk and Weftern Preferred Interimt⸗ Anleihescheine) 43, Union Pacifie Attien (neue Emisston) 32, 40so Vereinigte Staaten Bonds pr. 1935 12746, Silber Commerciaf Bars 603, Kansas City Pittb. Gulf Raͤilrbad Co. Shares 15,

16,273, Wechsel auf Paris 37,19, 40, Staatsrente v. 1897 101, 3969 Gold. Anl. v. 1394 Ser. 6 1653, 43 do Gold- Ani. v. 89 14868, o / g kons. Eisenb. Dbl. v. 1886 —, 8 fig o/o Staats ⸗Oblig.

11818111111

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, ee, e u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zE. Versicherung. 4. Ie rf Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

8. Kommandit⸗SGesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ö. Erwerbs⸗ und it ö z .

schafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechts anwä En 9. Bank Auswe 8.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sandel und Gewerbe.

Die Berliner Börse blieb heute wegen der Urwa len zu Hause der Abgeordneten geschlossen. . ö

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok s an der Ruhr und in Oberschlefien. An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 12 939, nicht recht ; 6 . 6 a d am 26. d. M. gestell n er esien sind am 26. d. M. t 6202, nicht recht⸗ eitig reste lt b We rl! enn ö

Berlin, 26. Oktober. Markt Königlichen .

Sächsische Rente 92, 00, 30/9 do. Anleihe 99, 75, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl · Fabrik 116,25, Mansfelder Kuxe i g n a r. anstalt Aktien 212,00, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 122356, Leipziger Bank⸗Aktien 190 00, Leipziger Hrpolber reif 150,00,

Grundbuchs zum Zwecke der Zwangsverfteigerung durch Beschluß vom 11. d. M. verfügt, auch die

) Untersuchungs⸗Sachen. Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am der Ürkunden erfolgen wird.

Deutsche Spitzen⸗Fabrik 226,06, Leipziger Eleftrizitätswerke 122,00, . ; ; 5. . Sach ch Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 131.06. Pa . 5 * Som mer. 9 k . n Inhaber der Ürkunden wird aufgefordert, spätestens yr. lohn , . 3 . 2 * etreinngs alle, die Gelbtzafe,beisutteih fg, Kentuell asol9) . zibhickes hg der Gesbäft. Rer. in Gennäsheir o Tr, dn! ——— der er re. ; is die subftttune rte Feeiheitsstrafs, zu nollstlecken und Auf Antrag der Wittwe des Ihr hbrauers einrich 6c n, gs, g, O, des Ceseßet, betreffend Nr. I5, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte

uns zu den Akten 133. C. 85. 97. zu benachrichtigen. e Berlin, den 17. Sktober 1895 . , ,

Bekanutmachun pr. Januar 3,477 (, pr. Februar 3,47 S, pr. März 3,45 M, pr. April 3, 4 44, pr. Mai 3, 45 M, pr. Juni 3, 45 „S, pr. Juli 3445 , pr. August 3, 45 M, pr. Sept. 3, 45 M Umsatz: 16 000 kg.

die, Sterhelassen, vom 135. Qin i868. auff. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen.

söenden,etenlade der auf St. Päuli and zog fall, Ftraftloserklãrung ber Urkunden erfolgen wir.

ür, die Ehelent, Leng dem Dammthor wohnenden Tischler Nr. 450 Zabrze, den 13. Bet ber a9!

ausgestellten Kuxscheins über 36 Kuxe der Blei! und

GErmittelt pro Tonne von der wirthschafte kammern Notierungs Polizei ⸗Präsidium für den

Rleinhandelspreise.

Aus weigs über Schlachtviehmarkt v 375 Rinder, 1520 Kalbe preise nach den Erm

entralstelle der preußischen Land⸗ telle und umgerechnet vom

tsetzungs⸗Kommission: lachtgewicht in Mark sen: ) vollfleischig,

ahre alt, bis —; emaͤstete bis tere bis —; Bullen: 2) maͤßig

a. rollfleis

genährte junge und gut genährte ä te jedes Alters pit . öchsten Schlachtwerths big ngere und gut genäbrte ältere bis —; bis 483. Färsen und Kühe: 1 Färsen böchsten Schlachtwerths Pi gemastete Kühe höchsten Schlachtwertht, b autzgemästete Kübe und wen mäßig genäbrte Färsen und Kühe rsen und Kühe 44 big 48. Kälber: und beste Saugkälher 69 bis 72 augkälber 64 big 67; 45 ältere gering genährte Kähhe I) Maftlämmer und jüngere M 2) ästere Mastbammel bis chafe (Nerischafe) bis —; c) Holst fund Lebendgewicht b Pfund lebend (oder 50 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer „a. b6 bis 57, b. Käser 55; gering entwickelte

ige, ausgemaäͤfiete

wickelte üngere bis —; 49 ots Hl; 4) gering einste Masttälber matlert Masttälber und gute agkälber 56 bis 61; 40 Elia 43. bitz —; ammel und S Schweine: Man zahlte für 20 00 Tara- Abzug: und deren Kreuzunge 57 his 59; Y) fleis h0 bis 53, Sauen 49 bis 53 M0

Aus Aachen wird berichtet: In der Gro u st rie des hiesigen Bezirks Fielt im ver ge Geschäftegang unverändert an; die F ch die günstigen Berichte aus dem Auslan gießereien, Gisenbahnwagenfahriken, wie vor vollauf beschaͤftigt

einer Niederungg⸗ auch pro 100

höchstens 11 ge Schweine 53 bis

Gisen und Stahl ossenen Vierteljahr der tigkeit der Prei Die Eisen⸗ Maschinen, und Kesselfabriken sind In der Zink- und Blei⸗

100 1 100 υη exkl. 50 „do. 70 S Verbraucht⸗

ß 26. Oktober. (W. T. B.) Zuckerber icht. Korn⸗ zucker exkl, 88 M0 Nendement 10, 35 —= 10, 56. Nachprodukte exkl. 5 o/ Rendement 8.25 - 8,55. Ruhig. Brotcaffinade J 24 09. Brot⸗ raffinade II 23.75. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 2425. Gem. Melis 1“ mit Faß 23,25. Ruhig. Rohzucker f. Produkt Transito fa. B. Hamburg vr. Oktober g, 77 Gd. 8721 Br., pr. November 0 Gd. 725 Br., pr. Dejember 77. Gö. 9, 8090 Br., pr. Januar⸗Mätz 89h Gd., 9g, N Br., pr. April⸗Mai 10,07 bez., 10,127 Br. Still.

Frgnkfurt a. M., 26. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20.472. Pariser do. 860 766, Wiener do. 169,57, 309 Reicht. A. 92 50, 30/0 Hessen v. 96 Si, 6, Italiener 90.20, 3 0 / port, Anleihe 23,30, o/o amort. Rum. 100 40, 46s russische Konf. 109250, 49/0 Russ. 1854 67. 90, 40 Spanier 41, 00, Konb. Türi. „0, Unif. Egypter —— Reichsbank 151,40, Darmstärter 151,10, Kiztsnto, Comm. Ihj,2x. Dre ner gal, i ö r rnf, , 117,60, Oest. ung Bank 775,00, Oest. Kreditakt. 297, Adler Fahrrad 252 99, Schuckert 241,06, Höchster Farbwerke 412, 30, Bochumer Gußstabl 25380, Westeregeln v5, Ho, Laurahütte 210, 10, Gotthardbahn 141 00, Mitielmeerbahn g6, Ho, Privatdiskont 4.

Effekten Sozietät. (Schluß) Defsterr. Kredit Aktien 298, Franz 294, Lomb. —. Ungar. Goidrente Gotthardbahn 141,20, Deutsche Bank —, Disk. Fomm. 192,40, Dresdner Bank —, Berl. Handelsges. ——, Bochumer Gußst. 216, 900, Dort⸗ munder Union = —, Gelsenlirchen 186, 60, Harpener 172, 99, Hibernia 191,0, Laurahüite Portugiesen —, Italien. Mitielmeerb. =, Schweizer Zentralbahn 147,560, do. Nordostbahn 106,70, do. Union 76,40. Italien. Möridionaux - Schweizer Simplonbahn 8s8, 80. 6 0/so Mexikaner Italsener 90, 310

Köln, 26. Oktober. (W. T. B.) Rübös!l loko ba, 00, per Oktober hl, 30.

Essen a. d. Ru hr, 26. Oktober. (W. T. B.) Die heutige Versammlung der Zechenbesitzer des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen syndikat d genebmiate, daß die Förderungseinschränkung für das laufende Quartal. 77 wo betragen Fol. Nach dem vom Vorstande erstatteten Bericht betrug im Monat September die rechnungsmäßige Bethelligungsziffer der Zechen des Syndikats 236 468 t Förderung gegen 3 568 2851 *** im Vorjahre. Die arbeitstägsiche Abfuhr betrug 13 699 Dopvpelwaggons, das ist gegen Sertember des vorigen Jahreg ein RNehr von“ 696 Dor pelwaggons. Die Marktlage war im Berichts monat unverändert gut und erlitt durch den schlechten Wafferstand des Rheins keine wesentliche Beeinträchtigung.

Dre gden, 25. Oktober. (W. T. B.) 3 9 Sächs. Rente 92 0, M Co do. Staattsanl. gh, 75, Dregd. Stadianl. v. 95 99, 60, Dresd. Kredttanstalt 134,90, Dregzdner Bank 158,60 do. Bankverein —, Leipziger do. , Sächsischer 0. 133 50, Deutsche Straßenb. ——, , ,, 217,00, Sãächs. Göhm. Dampfschiffahrts. Ges. Dregtzd. Bauges. . —.

Leipzig, 26. Vit ber (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 0

Tendenz: Behauptet.

Bremen, 26. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Rotlerung der Bremer Petro- leum Börse.) Loko 7,00 Br. Schmalt;. Ruhig. Wilcox 25 3, Armour shield 28 3, Cudaby 797 3, Choice Grocery 297 3, Wbite label 29t 3. Speck. Ytuhig. Short clear idol Ioes z04. 3. Reis stetig. Kaffee wenig Geschäft. Baum wolle ruhig. Upland middl. loco 29 3. Taback. 3196 Packen St. Felix.

Kurse des Effekten Makler Vereins. ho / o Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Aktien = Poöso Norddeutsche Lloyd. Attien 1074 bez. Bremer Wollkämmerei 329 Gd.

Ham burg. 26. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamb. Kommerzb. 126 90, Bras. Bk. . D. Lübeck. Büchen 167,50, A. C. Guano. W. S6, 50, Privatdiskont 44. Hamb. Packetf. 121,50,

Jord. Lloyd 107,65, Trust Dynam. 167, 900, 30/9 Hamb. Staats. Anl.

dr, 2b, 34 oso do. Staats r. 1035, A0, Vereingb- 168, 56, i Wechsler baͤnt 127, 09. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. S3, 50 Br., 83, 00 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2027 Br., 20,23 Gd. , 20,255 bez, London kurz 20, 479 Br., 20 480 Go., 20,48 bez, London Sicht 20515 Br., 2047 Gd., 20, 50 bez, Amsterdam 3 Monat 167, 95 Br., 167445 Gd, 187,85 bej., Oest. u. Ung. Bfipl. 3 Nonat 167,70 Br., 167, 20 Gd., 167,50 bez, Paris Sicht 80, 95 Br., 80,65 Gd., 86, 86 bez. St. Petersburg 3 Monat 214. 06 Br., 213,90 Gd., 2A 3,70 bez, New Vork Sicht 421 Br., 4,18 Gd., 421 bej., New Jork bo Tage Sicht 41846 Br., 4,15 Gd., 4,17 bez.

Getreidemartt. Weizen lolo behauptet, holsteinischer loko 1664172. Roggen behauptet, mecklenburgischer joko neuer 143 152, russischer loco sest, 115. Mais 110. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 49. Spiritus niedriger, pr. Oktober 22, pr. Akt. Nop. Alg, pr. Nov. Dez. 184. Kaffee ruhig, Umsatz 26600 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6.6.

Kaffee. r ni stta aberict; Good average Santos pr. Dez. z0t Gd, vr. März 31 Gd. pr, Mal 31 Gd, pr. Juli 315 Gd. = Zuckermarkt. (ESchlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker J. Produtt Basis 88 0 Rendement neue Rfance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 9, 24, pr. November S, 76, pr. Dezember 9, 75, pr. Januar

F554, vr. KRädt; ig ö2z, pr. Mai jo, 3. Yäahig.

Wien, 26. Ottober. (B. T. B.) 41s dM Papierr. 100, 30, do. Silberrente 100 6560, . Goldrente 119,90, Oesterreichische Kronenrente 100,85, Ungarische Goldrente II9.660, do Kron -A. 97, 40, Desterr. Ger Loose 10,55 Länderbank Ilg, 99, Oesterr. Kredit 36 I, 60. Unionbank 290 75, üÜngar. Kreditb. 379, 90, Wiener Bankverein 260,25, Böhmische Nordbahn 264,00, Vuschtiehrader vag Sb, Gihethalte ibn. 25, 3 n ed, gie, n' Th, Nesterr. Staatsbahn 348 25, Lemb. Czern. 291,50, Lombarden 68,75, Noꝛdwestbahn 243,50, Pardubitzer 307 56, Alp. Montan 178,40, Amsterdam 99,45, Deutsche Plätze 8, gz, Londoner Wechsel 120 60, Pariser Wechsei dr S6, Ravotepnß C Fü, Markoren hs, dr, Runssische , . 1,275, Bulgar. (1892) 109, 00, Brüxer 325. 05, Tramwap

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9,75 Gd., 9.77 Br., Er, Frühjahr 9s Gd. Aöo Br. Roggen pr. Herbst 8.65 God, 89 Br. Mais pr. Sept. Okt. S7 Gd., „, 31 Br. Hafer pr. Herbft 6,05 Gd., 6, 10 Br.

6g Kurse.) Oest.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 135.

(47981 Steckbrie fs Erneuerung.

Der am 16. Mai 1896 gegen den Zigaretten. macher Savel Lockermann, geboren am 25. April 1865 zu Kiew, mosaisch, erlassene Steckbrief wird erneuert.

Berlin, den 17. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 135.

474283 ; Nr. 54 407. D. 2544. Gegen den unten beschriebenen i. Klingert, Jockey von Friedrichshagen, alias

ax Klinkert, alias Paul Sappichar, alias Rossak, von Berlin, welcher flüchtig ist, ist, die Untersuchungshaft wegen Unterschlagung verhängt. Es wird ersucht, a fen zu verhaften, und um telegraphische Nachricht vor der Zulieferung gebeten. Beschreibung: 225 Jahre alt, mittlere Statur, etwa 1,50 1,65 m groß, blonde kurzgeschnittene Haare, bartloz, blaue Augen, scheuer Blick, blasse Gesichts⸗ farbe; trug braunen Anzug und hellgrauen eber · zieher, kleines, weißes Strohhütchen, zum theil auch Jockey⸗Stoff mütze.

Karlsruhe, 21. Oktober 1898.

Der Großh. Staatsanwalt: Dr. Grosch

[1479831 K. Amtsgericht Neresheim.

Aufforderung zur Aufenthalts. Anzeige bei Gefahr steckbrieflicher Verfolgung ergeht an den am 26. September 1860 zu Verden geborenen, mit un bekanntem Aufenthalt abwesenden, ledigen Lotterie⸗ kollekteur Julius Schmidt, welchem ein Strafbefehl wegen Uebertr. i. S. d. A. 7 Nr. 3 des Württ. P.⸗-St.⸗G zuzustellen ist.

Die Behörden werden um ö. an Schmidt und Mittheilung seines Aufenthalts ersucht.

Den 25. Oktober 1898.

Amtsrichter Holland.

2) Aufgebote, Zustellungen und dergl. 47948

In Sachen der hiesigen Herzoglichen Kreiskasse, Klägerin, wider den Schneider Willhelm Eichker hieselbst, Beklagten, wegen Steuern, wird, nach⸗ dem auf Antrag der Klägerin die Ser g, nahme des dem Beklagten gebörigen Wohnhaufes No. assec. 607 zu Blankenburg nebst Zubehör eingetragen Bd. VIII S. 1236 des Blankenburger

Kupfererz⸗Grube Kratzenberg, welche, in der Ge⸗ markung Haiger (Dillfreis, Reg. Bezirk Wiesbaden) belegen, in 169 Kuxe zerfällt, aufgefordert, spätestens in dem an e r fe f l! stattfindenden Aufgebote⸗ termine am 20. Februar 1899, Vormittags E Uhr, seine Rechte anzumelden, widrigenfalls der Kuxschein für kraftlos erklärt wird. Dillenburg, den 24. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

47974 Aufgebot.

Folgende angeblich verloren gegangene Versiche⸗ rungsscheine der Lebens. Pensions⸗ und Leibrenten versicherungsgesellschaft Iduna zu Halle a. S. werden aufgeboten:

13 Nr. 49 129 auf das Leben des Schuhmacher⸗ meisters Fran Schernuer in Ohlau über 200 Thaler vom 19. Dezember 1862,

2) Nr. 78 050 auf das Leben des Kaufmanns Heinrich Andreas Gottfried Brandes in Uehrde über 1000 Thaler vom 12. November 1866

auf den Antrag der unter 1 und 2 genannten Be⸗ rechtigten. Die Inhaber der Versicherungsscheine werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Mai 1899, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, kleine Sieinstraße 711, Zimmer 31, anberaumten Ausgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Scheine vorzulegen, ö die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. ö

Halle a. S., den 22. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

6779 Aufgebote.

1) Der Fabrikant Theodor Dallmeier zu Detmold hat das Aufgebot der Schuldurkunde vom 12. Sep⸗= tember 1881, aus welcher für ihn auf den Grund— besitz der Wittwe Christian Müller CO. N. 89 in Detmold ein Darlehn von 400 M eingetragen ist,

2) der Rentner Wilhelm Grote zu Betmold daß Aufgebot der Schuldurkunden vom 3. Juni 1879, aus welchen zu Gunsten der Wittwe Dielmeier in Lockhausen zwei getilgte Darlehen zu 000 S und 4800 S auf, den ihm jetzt gebörigen Grundbesitz C. N. 212 biers. eingetragen sind,

3) der Karl Hunke zu Chicago und der Fr. L. Hunke zu New-⸗York das Aufgebot der auf den Namen der Wittwe Sofie Hunte zu Detmold unterm 235. Anyril 1892 ausgestellten Obligation der Fürst. lichen Leihekasse in Detmold Nr. 40 204 über noch 600 AM, beantragt. Ver Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem am Mittwoch, den 2. November 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Auf⸗

lars l? . Der Vermund der minderjährigen Geschwister

e.

Augußt Czaja zu Klein Zabrze, hat das Aufgebot

folgender Sparkassenbücher der hiesigen 23 asse: a. Nr. 1481 über 491,04 M, lautend au

und der aufzulösen den Todtenlade der ehemaligen goncessionirten Kleidermacher der Vorstadt St. Pauli Nr. 494, genannt: Die Harmonie“, von der hiesigen Todtenladen⸗Deputalion übertragen worden ist, und

des bisherigen Vorsitzenden und des bisherigen Schriftführers der in Gemäßbeit 5 26, Abf. 1 g. 4. O. des Gesetzes, betreffend die Sterbe⸗ kassen, vom 15 Juni 1898 n Sterbe⸗ casse für Frauen und Mädchen, Nr. 4587, nämlich des C. F. Nath und des Herm. Sander, welchen die Abwickelung der Geschäfte der vorgenannten Sterbekasse von der hiesigen TodtenladenDepu—⸗ tation übertragen worden ist,

wird ein Aufgebot dahin erlassen:

Es werden alle, welche

1) an die in Gemäßbeit 5 26, Abs 2 a. a. O.

des Gesetzes, betreffend die Sterbekassen, vom 15. Juni 1898 aufzulösende Todbtenlave der auf St. Pauli und vor dem Dammthor wohnenden Tischler Nr. 450,

an die in Gemäßheit § 26, Abs. 2 a. a4. O. des Gesetzes, betreffend die Sterbekassen, vom 15. Juni 1898 aufjulösende Todtenlade der ehemaligen eoneessionirten Kleidermacher der Vorstadt St. Pauli Nr. 494, genannt: „Die Harmonie“, und

an die in Gemäßheit § 26, . 1 a. a. O. des Gesetzes, betreffend die Sterbekassen, vom 15. Juni 1898 aufgelöste Ster becasse für Frauen und Mädchen, Nr. 487,

Ansprüche irgend welcher Art zu haben ver⸗ meinen, hiermit aufgefordert, solche Ansprüche bei der Geri n e. des unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock. Zimmer Nr. ol, spätestens aber in dem auf Mittwoch, den 14. 2 1898, n 0 . EH Uhr, anberaumten Aufgebots termin, im Justiz gebäude, i , 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, Unzumelden und zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses.

,, den 13. Oktober 1898.

Abtheilung für Aufgebotssa (gez.) Tes dorpf Dr., Oberamtsrichter. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber.

Aufgebot.

as 2. t e . en.

Albert und Florian Kotzian, der Puddler

Floren⸗;

Königliches Amtsgericht.

47975 Aufgebot.

Das Sparkassenbuch der hiesigen städtischen Spar⸗ kasse 1 Nr. 25 G41 über 320 M 26 3, auggefertigt für Frau Auguste Bardtke, ist angeblich verloren gegangen und soll auf Antrag der Eigenthümerin, Frau Auguste Bardtke zum Zwecke einer neuen Aug fertigung für kraftlos erklärt werden. Es wird daber der Inhaber des Buchs aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin den 9. Mai 1899, . 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 62) seine Rechte anzumelden und das Buch . . die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.

Königsberg, den 16. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

479731 Aufgebot.

Der Buchbinder Franz Panniger und dessen Ehe—⸗ frau Auguste, geb. Becker, in Landsberg haben dag Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken dokumentes vom 4.9. Dejember 1865 über die auf der . der Antragsteller im Grundbuche von Landsberg Band III Blatt 92 Abth. 11 Rr. 10 für die . Dorothee Lonise Harnisch, geb. Brandt, früher in Landsberg, jetzt in marghausen bei Göttingen, eingetragene Illatenforderung von 1500 M wegen Löschung der Post e nrg, Der Inhaber der Urkunde wird .,, pätestens in dem auf den 22. Februar 1899, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, kleine Steinstraße 7 11, Zimmer 31, anberaumten Auf- ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Halle a. S., den 21. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

(48018 Aufgebot.

Von dem unterzeichneten n, wird behuft Löschung nachbezeichneter Hypotheken, deren jeßige Inhaber unbekannt sind, als:

d 18 Thaler Konv. Münze . eh Ge cls,

5 Pf. im 14 Thalerfuße un den am 20. März 1850 verstorbenen Carl Traugott Wilisch, auf Fol thekenb ichs für Pobershau unter Nr. IIb. e, seit 19. b. 10 Thlr. Konv. Münze 1

3 Pf. im 14 unbezahlte

die am 10. Juni 18485 verstorbene Christliebe Johan Seifert, auf Follum 101 des Hypothekend