83 . Abenrn n, , b. Eh: . wird . d . . ug : hut, geb. Ehren ö. r rd nach erfolgter altun u . nach erfolgter 6 des Schl hlerming hier hierdurch aufgehoben. .
; . a Anna .
L uhr. Allgemeiner P . des Schlußtermins 7. den 6. Dezember A898, Vor, K . mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 Königliche Amtsgericht. Gotha, den 24. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. J. bis zum 22. November 1898. Bekannt 1 durch den Gerichtsschreiber: Herzogliches Amtsgericht. J. — —— Osnabrück, den 24. Oktober 1898. kt. Geißler. Oschm ann. 47801] Konkursverfahren. nigliches Amtsgericht. V. K . ö In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des ö 1 (47820 Konkursverfahren. (7830 Konkursverfahren. Fraͤuleinß Olga Siebert, Inhaberin ber Firma 47328 Konkursverfahren. Das Konkursberfghren über dag Vermögen des Das Konkursherfahren nher de Vermögen des Geschwister Siebert, in Tilfit, ist infolge eines NMR 48 i6. Ueber das Vermßgen des Maurer. Markttaschenfabritanten Karl Tino * Louis Kaufmanns Wilhelm Woestphalen ven hier von! der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu meisters August . 35 ist am 22 Ot. Bindrich in Annaberg, alleinigen Inhabers der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den
I
98. durch aufgehoben. Sulzbach, den 18. Oktober 1893.
tober d. Is., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Firma Karl Bindrich daselbst, wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. . EF. November A808, Bormittags 1 uhr, Verwalten; Kaufmann Sito Hugentobler dahier, Äbhaltung des Schlußtermins höerdurch aufgehoben. Gotha, den 24. Oktober 1898. bor dem Königlichen Amtsgerichte hiersesbst, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No . den 22. Oktober 1898. Herzogliches Amtsgericht. J. Nr. 7, anberaumt. vember d. Isg. einschl. Anmeldefrist bis zum 20. No- as Königliche Amtsgericht. Oschmann. . Tilfit, den 25. Oktober 1898. vember d. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: kJ Au gu sti, Gerichtsschreiber T7. November, Ov Uhr, allgem. Prüfungstermin Akt. Geißler. 47812 Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1B. hRer Geyugapreis brtrãnt ulerteljahrijgh M Do 3 g 53 t Een, . d, . : — 8 2 en Raum einer 4.
. Dezember, 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahler, ⸗ w Das am 6. November 1855 eröffnete Konkurg- . . ü immer tr. Id lar 9h Konkursverfahren. berfghren ber dag Vermögen der Gaftwirths., lazs16) rue Roh- Austalten nehmen Kesteunng an; , , . Juserate nimmt an: die gönigiiche Cweebinlon
Pforzheim, 2. Oktober 1898 Das Konkursherlahren über das Vermögen des ehefrau NMaria Hicherzedh Griesbach wurde Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über ftr Kartin auler den Prost. Anstaiten auch bie Grpedition 1 des Aeutschen Neicha= Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: Kaufmanns (Eisenmgarenhäudlers) Paul nach Abhaltung deß Schlußtermins und. geeigneter das Vermögen des Schenkwirths Jakob S 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 416. und aunmgsih k .
loten Matt. Speier ju Berlin, Vlnetaplatz , sst infolge Verfügung hänsichtlich der Schlußvertheilung durch zu Viersen wird nach erfolgter Abhaltung des 3e. Einzelne Num mern kKosten 25 3. wd, , Berlin gm, Wilhellustra ße ftr. 37
—— Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß. Beschkuß vom Heutigen aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Viersen, den 13. St , , . 6 , , , . ö . 6 a , . ᷣö . at tober 1898. Königliches Amtsgericht. r I r. ANeber das Vermögen de aurer⸗ erlin, den 21. ober . erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. — J. F — 4 Weinmann, Gerichtsschreiber (L 8) Schwarzmüller, K. Sekretaͤr. ars 14 Konkursverfahren. M 256. Berlin, Freitag, den . 28. Oltoher, Abends. I og.
meisters Johann Georg Hering dahier ist am 2m Oktober d. Js, Vormittags 1 Uhr, Konkurs des Königlichen Amttgerichtz J. Abtheilung 82. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hugentobler JJ 47811] Bekanntmachung. Händlers Robert Kuntze zu Zielenzig wird nach dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum (47796 Konkursverfahren. Das am 12. November 1855 eröffnete Konkurs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 3 z ; . ; ; . . . * . d. Is. einschl. re ge n bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren über das Vermögen 6. Gastwirths gehoben. ; ; JJ 64 . . , , , , Aut h eh gif for HJ . n, . inn J . ö 1 , K ö 6
. j andkre . us wärtigen mts, aats⸗Minister von ülow,
20. Novemher d. Ig. einschl. Erste Gläubigerper⸗ Vosamentiermgarenhäudlers Hei nrich Sriever Jehaun Hieserer in Griesbach wurde nach Ab- Zielenzig, den 24. Oltober 1893. 1 ĩ ( ͤ ; ammlung A7. November, 9 Uhr, allgem. Prü. zu Berlin, Ärtilseriestraße j4, ist infolge Schluß. haltung. des Schlußterming und. geeigneter Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö den Pfarrern Götz? zu Wellen im Kreise Wolmir— den Gerichts Asfsor Adolph in Beuthen O-S. zum nach dem deutschen katholischen Hospiz der Schwestern nastermin . Dezember, 9 ühr, vor Gr. vertheilung nach Abhaltung des Schlußteimins auf⸗ ita hinsichtlich der Schlußvertheitung durch Be⸗ . — — edt, Keßler zu Elben desselben Kreises, Martini zu Amtsrichter in Leobschütz und des heiligen Borromäus. Am Ein ange des Hospizes mtggericht dahier, Zimmer Nr. 8. gehoben worden. chluß vom Heutigen aufgehoben. 47816 Beschlusß. Gladau im Kreise Jerichow II, Thiele zu Groß⸗Dedeleben den Gerichts⸗Assessor Otte in Daun zum Amtsrichter in welches mit deutschen Fahnen geschmückt war und
eim, 22. Oktober 1898. Berlin, den 21. Oktober 1898. Griesbach, den 21. Sttober 1898. Dag Konkursverf über das ögen des ; ese, . 6 ö en .
ock nnr he e Lee Ir Bad. Amtsgerichts: Weinmann, Gerichtsschreiber ; w fe fn, * Amtsgerichts. aal re e e, , . offer . 6 h . * ; , nm e . , ,,,, elb Sekretär Loebell i neben bessen Außenthür die ildnisse des Kaiserg ud der Matt. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. (L. 8) Schwarzmülker, K. Sekretär wird aufgehoben, da der Schlaßtermin abgehalten ist. zrseburg, Schmidt zu terode im Mansfelder Gebirgs⸗ reiber, Sekretär Loebell in Frau⸗ Kaiserin prangten, wurden Ihre Majestäten von der Oberin,
— — ö JJ Zoffen, den 20. OSttober us kreise und Schulze zu Bergwitz im Kereise Wittenberg; den ftadt den Charakter als Kanzlel-⸗Kalh zu verleihen. Schwester Angela, g sangz, Zöglinge des Schwesterhaufes argos gtontursver fahren. a M7907] gontursverfahren. lazoss] K. Amtsgericht Heilbronn. Königliches Umtogericht. fmeritierten Pfarrern Caesar Au Sülldorf im Freise Wang überreichten, Geschenke. Der Kaiser und die Kafsenmn „Ueber das Vermögen der Firma Michels und In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dag Konkursverfahren über das Vermögen det leben, Heus ing er zu Schlagenthin im Kreise Jerichow II, Ministerium für Handel und Gewerbe. besichtigten das Hospiz, wobei Ihre Majestäten die Schwestern, Schoenfeld zu Heiligenthal im Mansfelder Seekreise und den gleichfall anmwesenden Paier PViever uGnd den
Wickop zu Rheydt und deren Inhaber: 1) deß des Kaufmanns Arthur Berustein hier, eingetr. Adolf Kenngott, Werkzeugmachers hier, wurde ‚— . Kaufmanns Andreas Michels, 3) des Kauf. Firma Uscher Bernstein, Geschaftslokal: nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Greiling zu. Balgstäbt im Kreise Querfurt den Rothen . 9. ö lan tm a chung. . von dem Bischof von Ermland entsandten Priester Freitag Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ wiederholt mit Ansprachen beehrten. Endlich fand in der
manns Gerhard Wickgp, beide zu Rheydt, wird Neanderstr. Z6, Privatwohnung: Holjmatktstt. 10, Schluß verthellung heute aufgehoben. : Adler⸗Orden vierter Klaffe, beutez am 25. Oltober 1396, Vormittags 115 Ühr, ist zur Ahnahme der Schlußfrechhunq' beh Verwaltergß, Den 25. Oktober 189. der deutschen Eisenbahnen. dem , n, a. D. Goerne zu Biederitz im rung sind nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden bezw. stell⸗ deutschen Evangelischen Schule ein Festakt statt, bei welchem
das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt zur Erhebung von Einwendungen gegen datz Schluß— Gerichtsschreiber Gehring. ; ; 3. r , ; f ö ; . . Odenkirchen zu Rheydt wird zum Konkursverwalter verzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigen den . ö . 47915 ; . Jericho 1 den Königlichen Kronen- Drben hbrttter w Vorsitzenden und zur rs . 2. . in,. ernannt. Qffengr Arrest, Anzeige und Anmeldefrist Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 48041] Konkursverfahren. Grunhnentgrif . Gütertarife für die Wechsel. . dem Rektor a. D Georg Gerlach zu Frankfurt a. M der Amtsrichter Chrzescinzki 536 um stellvertreten⸗ ends wutde die Fahrt nach Jaffa angetrelen.
bis zum 268. November 1888. Erste Gläubiger⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursv iber das Vermö des verkehre der Gruppe V mit den übrigen ; ̃ : . , . Grosfherz og ich Siren. dem eentznten unt Hetriehg, znspester a. D. Rgkobrandi den Vorsthenden des datei. ketersndenmd. iedsgerichts der 5. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr, ausschuffe der Schlußternäin auf den 2. November ü nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins burgischen Staatseisenbahnen, , zu Zehlendorf im Kreise Teltow, bisher bel der Landarmen⸗ Sektion Y der Rheinisch⸗Westfällschen Maschinenbau, und
vor dem unterzeichneten Gerichte, Jinnmer Nr. I. 1888, Vormitiags 11 Ur, Por dem Konig. hierdurch aufgehoben. Hessisch Sächsischer, Thüringisch , Heffi und Korrigenden-Anstalt in Prenzlau, und dem Ober-Tele—= Kleine isenindustrie⸗Berufsgenossenschaft; ; Königliches Amtsgericht o n ! lichen Amtsgerichte 1 hterselbst, Neue Friedrich= nrön rn Sh fe, den 22. Oktober 1898. Bae kischer Gütertarif. Mitteldentscher Prlvat⸗ raphen Assistenten . ier, zu Köln den Königlichen der Amtsrichter Dr. i in Gostyn zum stell⸗ Mi . nt 3 Mi; beter dem Bait Hes. Stzats Veröffentlicht: I. S. Stock, straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Rr. 33, Königliches Amtsgericht bahn Gütertarif Heft 2, Niederdeutscher Ver⸗ ö vierter Klaffe, vertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; mnisters, Stagtssekretärs des Innern Hr. Grafen von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestimmt. ö bands Gütertarif, Militärbahn⸗ Staatsbahn. e ; J ; Posadowsk9⸗Weh ner abgehaltenen Plengrsitzung des . Berlin, den 26. Oltober 1893 In dem Konkurse der Handels. und Ehefrau lgrisf, Rhein ich, Wentfänsch wine nnr m m rarinzial CcharufserAuffeher Augnst Schroeder der Len , een, Ge garde in Rientkurg zum Por— n,, Ulebersicht der Aughaben und a7 809] stonkurseröffnung. Thom as, Gerichtsschreiber L. Bertrand, Kath, geb. Nett, früher zu Staatsbahn ⸗Kohlentarif. Staatsbahn. Vieh. 2c. zu Nowawes im Kreise Teltow das Allgemeine Ehrenzeichen ann, chiedsgerichte daselbst. Einnahmen der Landesverwaltung von Elsaß⸗Lothringen Ueber das Vermögen des Eisenwaareuhäudlers pes Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. Solingen, jetzt in Düsseidorf wohnhaft, foll die Tarif. ͤ in Gold, ; erlin, den 3. Hktober 1868. für 1897393, der Entwurf von Vorschriften über die Wilhelm Schulze zu Solingen ift durch . 4. Schlußdertheflüng erfolgen. Verfügbar sind zz, 87“ Am 29. Oltober 8. Is. werden die an der Theil—= dent Gem inde Jarsteher Som mer zu Blumberg im Der Minister für Handel und Gewerbe. Finxichtung ünd den Betrieb von Roßhaarspinnereien, sowie Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, 4. Solingen, lars 13 Beschluß, Zuscberüchsichti gen sind ig 4, ds 46 beporrechtigte und strecks. Probftzelag. Tanbentach der Jteubaustrecke Kreise Kyi, im Oberimeister a D. Wilhelm Schwarge In Vertretung: die Vörlage von Lippe, betreffend die' sippische Thräanhol vom 24. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr 50 Mi⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 7086 74 M nicht bevorrechtigte Forderungen. Probstiell Bod. Wallendorf gelegenen Haltestellen zu Hannover, bisher zu St. Andreasberg, dem Grabensteiger Lohmann. frage, d staͤndi L s if sberwi ppisch Vhronfelge⸗ nuten, dag Kenkureverfahren eröffnet. Zum Ver., das Verniögen des Tischlermeisters August Meisenheim, den 24. Oktober 1593. 147293) Gräfenthal und Taubenbach in die obenbejeichneten g. D. Karl Jahn zu Klausthal im Kreise Zellerfeld, dem . be shbigen Aue chüssen überwissen Den Alusschuß⸗ walter ist der. Rechtganimalt Günther zu Solingen Lüder zu Bockenem, ist nach Vornahme der Schluß Der Verwalter: Haufs. Tarife ginbezogen. Beide Haltestellen haben die Forstuntererheßer a V. Henze zu Ziegelhütle bei Lamspri anträgen, betreffend den Etat der Salzsteuerverwaltung für ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepffsicht und vertheilung, die Aufhebung des Konkursverfahreng r r, Befugniß zur Abfertigung von Eilgut, Fracht⸗Stück= bem Buhnen und Pflan * 34 e, dei Tamspringe, das Herzogthum Anhalt, und petre end den Etat ber Frist zur Anmeldung, der Forderungen big zum ́beschioffen. (A466 56 Bekanntmachung. gut, Wagenladungen, Leichen und lebenden Thieren. Wer kf M ti nzungs⸗Aufseher u eß zu Höxter, dem Aichtamlliches Grenzzoll⸗ und Salzsteuerverwaltun für Elsaß⸗Lothringen, 16. November 1898 einschl. Erste Glaäͤubigerver. Bockenem, den 15. Oktober 1898. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Vis Abfertigung von Fahrzeugen und Sprengstöffen erkführer Mar . F . zu Dingelstähl im Kreise wurde die Zustimmung ertheilt. Außerdem wurde über eine sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 2. No— Königliches Amtegericht. J. Bauunternehmers Peter Tull ju Merzig soll bleibt . Heiligenstadt, dem Arbeitshaus⸗-Aufscher a. D. It achirus Deutsches Reich. Vorlage, beireffend die Erwelerung der einem Unternehmer vember 1898, Vormittags I ihr, im Ge— — demnächst die Schlußverrheilung vorgenommen werden. Ueber die Höhe der Frachtsätze 2c. ertheilen die zu Strausberg, dem Waldwärter a. D. Schn ackenburg ertheillen Erlaubniß zur Beförderung von Auswand xichtsgebäude zu Solingen, Wupperstraße Sh, Zimmer l[as0a0) Bekanntmachung. Die Summe der nicht beborrechtigten Konkurz. betheiligten Abfertigungs stellen Auskunft. u Gladau im Kreise Berent, bisher zu Neumühl im Kreise Preuften,. Berlin, 26. Oktober. sowie über verschiedene Eingaben B ö 6 Nr. 10. Kenturs, über dag. Vermögen des Schneider⸗ forderungen betraͤgt hö 24 0 r Gälgter Verthei, Erfurt, den 25. Qitober 18985. eutsch⸗Kkrone, dem Werkmann Peter Bxeiling zu Mertes⸗ Ein Telegramm des ‚W. T. B.“ aus Jaffa von gest . J,, Solingen, den 24. Oktober 1898. meisters August Abele in Dillingen. lung verfügbare Massebestand beträgt 16960 Königliche Eisenbahn. Direktion. dorf, im Landkreise Trier, den Vorarbeiten Ernst Abend meldet. ö, ö . Dreesmann, In rubrizierter Konkurssache wurde mit Beschluß Merzig, den 15. Oktober 1898. zugleich namens der Übrigen geschäftsführenden IAllisch zu Groß Kayna im Rreise Weißenfels und Gottlieb s 3 ; ö Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4. des K. Amtsgerichts Dillingen vom 24. dfg. Pitz. Der Konkursverwalter: Verwaltungen. Stock zu Mittel Alt⸗Driebitz im Kreife Fralustadt, dem Schirr⸗· Ihre Kaiser lichen und Kö niglichen Majestäten Das S . ; zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von von Napolski, Rechtsanwalt. ,,, vogt August Gärtig zu Mintel Reizt 55 f desfelben Gren. sind nach elfstündiger, überaus heißer und anstrengender as itgats-Ministerium trat heute Nachmittag 477991 Konkursverfahren. ,, . eg ö. , ,. und Be⸗ . ; — . i, , g, ch. Rechtsrheinischer Güterverkehr dem Tabackspinner KR urh n. R ö er, . . . heute (Donnerstag) Abend 6 Uhr in Jaffa im n mn n en. m . Platz 11, n dem Vorsitz eber das Ve e e er ußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth, 47426 verfahren. 2 ö j . g hauen, esten Wohlsein eingetr e ö ĩ ĩ inister⸗Präsidenten Fürsten zu Hohenlo Ueber Vermögen des Brauereibesitzers schlußfassung g ch h⸗ Konkursverfah n , den Ihgart arbeiter n! tz Ro sen rk Grof. Aa ene, 39. 6 9h ; . ö. . n n en ö. in, , zu Hoh he zu einer
Erust Mende zu Neu⸗Salzbrunn wird beute, am baren Vermögensstücke Termin auf Donnerstag., Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu ! trit R z e h / ⸗ 24. Oltober 1895, Nachmittags 6 Uhr. das Konkurg, den 17. November 18686. Vormittags O Uhr, Mülheim a. Rhein verlebten Welnkändlerz tarif vom 1. April 18933 für den vorbezeichneten Landtreise Hanau und dem Zinkarhelter Ludwig Batten⸗ deutschen Kolonie entgegengenommen hätten In der Nähe erk, smie sr glichen Statigngerk indhngen ha usen zu Hanau bas Allgemeine Ehrenzeichen, sowie von Cäsarea hatten Ihre Masestälen in einem Zeltlager Üüber⸗
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Frommer zu im Geschäftszimmer Nr. 10 des K. Amtsgerichts Arthur Gerpott wird nach erfolgter Abhaltung ö ; Waldenburg wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon. Dillingen anberaumt. Schlußrechnung und Schluß. des Schlußterm ing hierdurch aufgeboten. des Mitteldeutsch. Hesfischen Gütertarifßs vom I. April dem Second⸗Lieutenant Koch im nfanterie⸗Regiment nachtet. Die Weiterrelse von Jaffa erfolgt morgen Freitag) Der, Regierungs⸗Rath Nolda zu Düsseldorf ist der König⸗
surfehernhgen sind bis mung. s. Janzar ißdöß bei Perieichniß find von heute an auf ber Gerlhtz, deipcäh e. Rhein), den 20. Oktober 1898. g8öhs (einnneuer Tarsf ig Kraft, welcher, bei den Nr. 128 die Rettunge⸗Medaille am Bande zu verleihen s ; z ; h lichen Regierung zu Arngber d der Regier . . e wan, 6 ĩ Dienststellen zum Preise von 1, 10 4 daz Stud l ͤ früh 8 Uhr zu Pferde über Ramleh bis' zum Jeltläner be 83 isberg, und der Regierungs Rath dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß k zur Einsicht für die Betheiligten hinter Königliches Amtsgericht ö . fäuftlh ern haben fiene Gere i Hitec? haet. Bab⸗el⸗ ad. Die Ankunft in Jerufalem ist r L 5 zu Gumbinnen der Königlichen i zu Merse⸗
assung über die Beibehaltung des ernannten oder ; ö. ! ist. — f . — ? ff Wahl eines anderen e ite, sowie über die Dillingen, 25. Oktober 1898. 48037 eintreten, werden dieselben erst vom 15. Dezember ; ö ; Mittag 12 Uhr in Aussicht genommen. Alles wohl, trotz . . dienstlichen Verwendung uibermie en worden. Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintretenden Der K. Sekretär: (L. S.) Strobl. Das Ftönigl. Amtsgericht München 1, Abth. A.] 8. J. gültig. Seine Majestät der K önig haben Allergnaͤdigst geruht: tropischer Hitze. . er Regierungs⸗Rath von Loos zu Merseburg wird Falls über die in S 120 der Konkurgordnung bezeich= k . 6 . Sz hat mit Beschluß vom Heutigen daß am Essen, den 21. Oktober 189. den nachbenannten K. und K. österreichisch⸗ ungarischen von Anfang November d. J. ah, der Köͤniglichen Regierung neten Gegenstände auf den 8. Dezember 168, [a sz4] 8 Juni 1858 über das Vermögen des Konditors Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verleihen, un zwar: Aus Haifa wird dem W. T. B.“ noch berichtet: zu Magdehnirg zur weiteren diensilichen Verwendung überwiesen. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an. Dag Konkurgvperfahren über den Nachlaß des Karl Albrecht in München eröffnete Konkurs,. — ; ; Ihre, Majestäten der Kaiser und die Kaiseri Der Regierungs⸗Assessor Haffen stein zu Pyritz ist der gemeldeten Forderungen auf den 23. Jaunar Schmie demeisters Julius Frauz Trosse hier, verfabren als durch Jwangsbergleich beendet auf, 47917) . . den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: begaben Sich br Mittwoch, Abe n del un ie Kaiserin Königlichen Regierung zu Gumbinnen, der Regierungs⸗Assessor . n m n, a, . 6 , des Schluß. , k , dem Obersten Guze k, Kommandeur des Infanterie-Re— ie Hohenzollern . dem ö e . Körner zu, mägdehürg der Könighichen Regierung zu Slellin r e „ . . . . . 1 ? 9 f ö 5 2 ö 1 ( lat. z ö 5
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Dres den, den 24. Oktober 1898. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Köstler. Am 1. November d. Is, tritt unter Aufhebung hin fern n robherz og von Luxemburg, Herzog von . der deutschen Kolonie wurden Ihre Maje taten ige g nge A an, Erbslöh * ö der hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. ft des Ausnahmetarifs für Steinkohlen 2. vom J. April hem Bh s Bock ; zunächst von dem Vorsteher der Kolonie, Lange, be⸗ Bern end . ing z h eldorf zur weiteren dienstlichen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (48038 1897 ein neuer Autnahmetarif 6 für Steinkohlen ersten Bockenheimer von Bockenheim vom grüßt, welcher die Hoffnung aussprach, daß hie erwendung überwiesen worden.
ericht München 1, Abth. A. f. u. s. w. aus dem Ruhr. und Wurmgebier und bon Generalstabs⸗Korps, Chef des Eisenbahn⸗Bureaus; deuische Schule in Haff auch ferner die TNaiser⸗
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gxpedient Gundermann. Das Königl. Amts ; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Z-S., hat mit ern, vom Heutigen das am den Braunkohlenversandstationen des Virektionsbezirkz den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: liche Unterstützung genießen und dadurch die deutsche
Sache und von den Forderungen, für welche sie sa7sz3) S. Juni 1898 über das Vermögen der Konditors. Köln nach Stationen der Direktionsbestrke Erfurt, ; — ö = . . ) ; ö aus der Sache w ö in An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehefrau Lene Albrecht in München eröffnete Halle und Magdeburg in Kraft, welcher bei den he dem Hauptmann Zanantoni vom Generalstabs⸗Korps, 5 , . , Verbindung 21 der der nr he r, m ,n X re m , yr . u e nale bis zum ,, 63 . en i weer fabten als durch Zwanggpergleich beendet 4 e ,,, ö. urn n ng beim Korps⸗Artillerie⸗Regiment wortete ben ö K gefunden: ? 17 J . . . * . 27 * 39 * . 2 * ö
Januar nie ge n machen ltr erer nn m, Ubhaltung des Schiuß, auf toben wetten dieselben ersi vom iz. Helember d. Js. ab , Interesse erhalten werde; unter Hinweis harauf, ah großer Sr M. Macht „Hohenzollern, Kommandant: Kontre—
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. termins hierdurch aufgehoben. München, 21. Oktober 18938. ; ö ; . n ,,, ,, , dee e wre, ,,. e r , wr , , onkursverfahren. tönigliches Amtsgericht. eilung Ib. — — 2. h ; em Regiments⸗Arzt erster asse Pavlscka beim ürttemberg stamme, fügte der Kaiser hinzu: Er: öõni in Haifa und am 26. er in Jaffa angekommen und be⸗
Ueber das Vermögen der Firma „Gebrüder Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (47798 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Garnison⸗Spital in Graz; 1 von ö 3 I rhinzu. Cr verde dem Kringe g
ü eilen, welchen vorzüglichen Eindruck absichtigt, am 6. November nach Haifa in See zu gehen. rahm Nachfolger“ hierselbst ist te, Nach⸗ Expedient Gundermann. d un Ziemba'schen Konkurse wird — ö J ⸗ ĩ j ö 3 ; z . ö s. ö 3. mn 6. . . 66 n n . ĩ 23 9 3 . ger g un sagozs) den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Ihm die braven Schwaben auch in Palästina gemacht hätten. S. M „Hela“, Kommandant: Korvetten Kapitän
w, , ch ᷣ . Nachdem sahann im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Sommęrwer (, ist m 25. Oktober in Haifa und am Konsureverwalter: Rechtsanwalt Thormann hier. a8039) Bekanntmachung. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Eröffnung des Haltepunktes Bischofsheim mit dem Stern: ; 9 ] j Konkurtzforderungen sind bis zum 1. Dejember 1895 In dem Konkureberfahren uber gas Vermögen des Se d sf feng ' . Über die n n m Rum enheim. dem General⸗Major Edlen von Nas weiter, Kom⸗ er ewangelssch Seitlich den seaiseplsiches Paare einen Ki, * . 3 . 2 2 — 1 ,, Bizwdem, hiestgen Amtegerichte aniumelden, Erste Kaufmanns Kourad kilbert von Geistnenstéd. baer BVermögensstücke Teömin auf den A2. No. Am. J. Nobember d. J. wird an der Bahnstrecke mandant der 11. Infanlerie⸗ Irigade: ⸗ lommengruß entboten hatte, richtete der Direktor der deutschen Kommandant. Korvetten- Kapitän von 3 ist Gläubiger versammlung am Donnerstag, 24. No. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, vember 1898, Wormittags 10 Uhr, an, Frankfurt a. M., Ostbahn hof. Hanau Westhahnhof ö gade; katholischen Niederlassung in Tabgha. Pater Biever, die ebenfalls am 25. Oktober in Haifa aagekommen un vember A898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungz⸗ zur Erhebung von Einwendungen geen das Schluß beraumt. Das Schluß oerzeichniß und die Schluß⸗ der Haltepunkt Bischofsheim⸗Rumpenheim für Per den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: nachstehende Ansprache an Seine Majestät den Kaiser: Am 26. . Dltober nach Jaffa gegangen. S. M. S u
termin am Donnerstag, *. Dezember ü 89g, berzeichntß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden rechnung neßst den Belägen find auf der Gerichts. sonen, und Gepöäckverkehr eröffnet. Im Winter dem General⸗-Konsul Pinter zu Kanea und ö. ,, , elne c, . k. hn e ,,, . fir r nens. n a, wohnenden deutschen Katholiken habe ich die Ehre, ; id. Eruz (Ceneriffa) angekommen
Vormittags AR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger fchreiberei ni'der elegt. fahrplan ist derselbe bereits enthalten. . . pflicht bis 15. Nopember I8Sg5. , nicht verwertheren oder nicht ver. . kee gf Ottgber 1808 Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkehrs. Ro i Oberst- Lieutenant Kalliwwoba. vom Generalstabs⸗ Euter Fatserlichen hegsestätů brin Gintelit in das Heltg., und beabsichtigt“ heut? vs! dort eine Kreuztour zwischen Wismar, 24 Oktober 1898. werthbaren Vermögensstücke auf Dienstag, den Königliches Amtsgericht. ureau. . ,, Land unsere unterthäntgsten Willkommensgrüße darzubringen und den Canarlschen Inseln zu unternehmen 6 S. Der Gerichtsschrelber W. Bu rm eister. 22, November 1898, Vormittags ü] uhr, —— , . . . n,, n. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: zugleich unseren e lfl ee, Vänt faucshsprecen, für den „Falles, Kommandant. iet er g. Vaslmann, an Gerichtsftelle Schlußtermin anberaumt, wozu alle az 922) Konkursverfahren. nigliche Eisenbahn ˖ Direktion. dem . von Felix vom Generalstabs · Korps, . nl rg fd h n rn sowehl unsere Anstalten in i 15. Ortober in Apia angekommen. S. M. S. re
d. . . e , genre, kö . 39. ger n , e er , ier, An eigen. . ,,,. nen 6 6. . dem zien e, Se . Eurer ö . . , ,, mit . , obert Buchmann in Großkunzendorf ist a d auf d tsschreiberei elegt. verehel. Nuckdäschel in Reichenbach wird ö l wagen eg, die zupersicht 8 1 ö! . ober in e Janeiro ch osfkunz f ist am Belegen sind auf der J,. 6 erei niedergelegt. vereh uckdäschel in ch ö. rd nach z Ziemblice, ae dle. . . . 2 Ie ern. . angekommen und beabsichtigt am 19. November nach
24. Oktober 1598, Mittags 12 Ühr 77 Minuten, Ebermannstadt, den 2 ktober 1898. Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. ; ; ; der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann V. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Neichenbach, den 18. Oktober 18986 , . ,,, beide vom Infanterie⸗ Regiment Ritter von Succovaty Nr. 87. beurschen Marg in. Palastlna än wirken, um deut cher Stille und dent., Fräncisco (Brasilien) in Gee zu gehen 4 1 5 . 6 2 2 * ö .
h M. Langer in Ziegen hals. Offener Arrest mit Anzeige (L S.) Ulmer, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. ; inn n e , schem Fleiße immer weiteren Eingang zu berschaffen. Cormoran, Kommandant: Korp issatis z icht bis zum 36. November 1598. Anmeidefrist —— Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: h, n, , , ,, Seine Majestäͤt der Kaiser . ĩ ls am 2. Osober r Tor . unn r , ,, bis zum 30. November 1898. 47806 oukursverfahren. Sekretär Nagler. k . Ihre vatriotische Ansprache hat Mich mit vemh ö Erfte. Gläubigerberfammlung am S4. Roveinber VDas Konkursbersahten * nend ren Vermögen der — — F önigreich Preußen. w ; e Anspra mit hoher Freude erfüllt 1898, Vormittags 11 lin Allgemeiner prü. Firma Giigs Æ Co. zu Forst wird, nachdem (47810 gtontursverfahren. . 36 und Ich danke Ihnen sehr dafür. In Erwiderung ergreife Ich gern fungstermin am SR. Dezember 1865, Gor - der in dem Verglcichgterm ne Mn 15 September Das Konkursherfahren ber dag Vermögen des Berantwortlicher Redakteur: Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht: die Gelegenheit, ein für allemal aughusprechen, daß die katholischen mittags 11 uhr. ; 1898 angenommene, Swan gen durch rechts ⸗ Kaufmaunnes Julius gtrapohl zu Solingen Direktor Siemenroth in Berlin. den Geri te⸗Assessor Dr. Sim Son hierselbst zum Land⸗ Unterthanen, wo und wann sie degselben bedürfen sollten, Meines Siegenhals, den ö i, . 1898. a gen en,. , 46 September 1898 be⸗ . . a he. Abhaltung des Schlußtermins Verlag der Grpedition (Scholz) in Berlin. richter in Lanbaber ] 17g . d Faiserlichen & chutzez stetz sicher sein werden“ ar. , nel, . hierdurch aufgehoben. erdur gehoben. w . ; ( , 2 port SIGerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Forst, den B35. Hltober 15395. Solingen, den 39. Ottober 1898. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags- den Gerichts fsessor Dr. Boetticher in Kottbuz zum Hierguf reichte Seine Majestät dem Pater Biever die wartzkopf Non 3. — ö ö a, Nr. 32. Amtsrichter in Schwiebug, Sand. he Majest aten begaben Sich sodann, gefolgt von 1 K . anzt ahff⸗ . ö
Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 4. Anstalt Berlin W., W
*