1898 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

nnd die Frist, fär die

*

Wort

Desterreich ben m alt ein 8 rer

jetzt erschlenenen, prächtig aus.

. 2

e , ahn übersandt hat.

Gesnnd heit swesen, rr, en een auhlerreras.

nkenhguse kein weiterer pestverdächtiger Fall eingetreten ist ist für ärztliche Beobachtung früherer Ver. ächtiger mit dem 30. Ołktober abläuft, beschloß das Permanenz Comits, von Montag ab den allgemesnen Verkehr und den vollen Dienst im Allgemeinen Krankenhause wieder zu eröffnen, ,, ein untzorhergesehener Zwischenfall eintritt. Der Zuftand H Wärterin . unverdnd n r., Das Sputum der Wärterin Hoch eg ger ö, keine Pestbackllen, ihr subseftiveg Befinden ist gut. Die in Beobachtung befindliche Wärterin Göfcht leidet an Rachenentzündung; sie erbrach einmal, aber befindet fich im , e w Se ben, * Bulletin lautet: Das Befinden der Wärterin i ist unver⸗ ändert, dieselbe erhält beute Nachmittag eine neue Serum-⸗Fnjertton. Die Temperatur der Wärterin Hochegger ist befriedigend; die Qhrenschmerzen haben aufgehbrt, auch fonst klagt die Patientin nicht über Schmerzen. Dag Sputum ist gelb und zähe, dasselbe wird am Vachmittag untersucht werden; das Sensorium ist frei. Die übrigen Internierten befinden sich wohl. St. Petersburg, 28. Oltober. (W. T. B.) Die Land ö Iskander des Samarkand⸗Gebiets ist für pe stver⸗ ächtig erklaͤrt worden.

41 Wien, 25. Oktober. (B. T. red im Allgemeinen ra da

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn.

31. Oktober, 12 Uhr. K. K. priv. Oesterreichische Nordwestbahn Wien: Lieferung des Bedarfg der Oesterr. Nordwestbahn und Süb⸗ norddentschen Verbindungsbahn an Achsen und Rädern für IS99. Näberes bei der Direktlon der Oesterr. Nordwestbahn Sektion P in Wien II und beim Reichs⸗Anzeiger“.

Norwegen.

15. November, 10 Uhr. Armee ⸗Depot in Christiania: Liefe⸗ rung von 2500 m dunkelblauem Hosentuch, 4000 m dunkelblauem Waffenxrocktuch, 100 Koppeln für Unteroffffiere der Artillerie, 100 Bandolleren mit Tasche für Unteroffistere der Artillerie, 200 Koppeln für Unteroffiziere der Infanterle, 50 Koppeln für Unteroffiziere des Trains, 500 Leibgürteln für Festungs. und Berg; Artillerie, 500 Säbeltaschen für Festungs. und Berg Artillerie, 500 Leibgürteln für Ingenieure, 500 Leibgürteln für den Train, 690 Mantelsäcken, 50 G0 gläsernen Feldflaschen, 49 O60 kleinen Zelt⸗ pflöcken, 20 Dweilen (Schwabbern)], 30 Kaffeekesseln. Bedingungen und Modelle beim Hauptverwalter des Armee. Depots, Nedre Fäftning. Christiania. Angebote in geschlossenem Umschlag mit der Aufschrift: Leverance til Armeen“ werden im Bureau des General-Inten— danten, ebenda, entgegengenommen.

Verkehrs ⸗Anstalten.

Brem en, 27. Oktober. W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Dres den, 26. Oit. v. Baltimore n. Bremen abgeg. Maria Rickmers“ 26. Okt. v. Bremen in Baltimore angek. Gera“, v. Australien kommend, 26. Oft. Gibraltar passiert. b- lenz, v. Brasilien kommend, 25. Oft, in Rotterdam 'anget. Aller“ 26. Oft. Reise v. Neapel n. Gen ua fortgesf. ‚Trape“, v. New Jort kommend, 27. Okt. in Bremerhaven angek. Ems“ 26. Okt. v. Genua in Rew York angek. Lahn“ 26. Okt. Reise v. Southampton n. Ne w York fortges. „Halle“ 26. Skt. v. d. La Plata in Bremerhaven angekommen.

T ——————————————————————— —— —————

ittag über die Internierten auggegebene

sta dt ange.

e von Kapstadt ab-

Auzreise in Durha n

T. B.) Ga stle ⸗Linie. Dampfer zreise heute v. Southampton ab— gegangen.

ot ter dam, 27. Oktober. (W. T. B.) Holland-⸗Amerika— Linie. Dampfer Werken dam“, v. Rotterdam n. New Vork, heute Vorm. v. Rotterdam abgegangen.

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf⸗ führung von Meyerbeer's Oyer Die Afrikanerin“ in folgender Be⸗ setzung statt: Selieg: Fräulein Bestinn; Nelusgeo: Herr Hoffmann;

ö. ö ,. Herr Sylva; Ines: Frau Herjog. Kapelimeister ucher dirigiert.

Im ,, . Schauspielhause geht morgen das neue Lustsplel von Blumenthal und Kadelburg „Auf der onnenseite“ mit Herrn Emil Thomas als Wulkow in Seene; außerdem treten die Damen Schramm, Poppe, von Mayburg, die Herren Vollmer, Christiang und Hartmann darin auf.

Im Neuen ö Opern⸗Theater findet morgen Abend keine n att. Am Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, werden zu ermäßigten Preisen die Lustspiele ‚Der Präsident' und „Die Dienstboten / sowie die Posse 1733 Thaler Ti ilbergroschen“ mit Herrn Gmil Thomas als Gast gegeben. Abends um 8 Uhr veranstaltet Herr Leopoldo Fregolt eine Vorstellung.

Das Schikller⸗Thegter bringt in der Sonntag⸗Nachmittags— Vorstellung . Wilhelm Tell! zur Aufführung. Am Sonntag Äbend wird Ernst von Wildenbruch's Schauspiel „Die Haubenierche“ ge— eben. An dem Ibsen⸗Abende, welcher am Sontag im Bůrger⸗ el des Ratbhauses veranstaltet wird, wirken Frau Grete Meyer sowie die Herren Ewald Bach, Max Laurence und Georg Paeschke mit. Den gesanglichen Theil, meist Komposittonen Ihfen'scher Pich= tungen von dem nordischen Komponisten Grieg, hat Herr Hjalmar Arlberg übernommen, den einleitenden Vortrag hält Pr. Raphael Löwenfeld. .

Im Theater des Westens singt in der morgigen 17. Wieder⸗ höolung von Tschaikowekyss Oper „Gugen Onggin“ wieder Frau Hurrian-Jelineß, nachdem sie von einem kurzen Urlaub zurückgekehrt sst, Nie Partie der Tatjang. „Die lustigen Weiber von Windsor“, Otto Nicolai komische Oper, geht am Sonntag in folgender Be⸗ setzung in Scene: Falstaff: Herr Dreßler; Reich: Herr Gribb;

luth: Herr Gillmann; Fenton: Herr Battisti; Spärlich: Herr

atet; Dr. Cajus: Willy Frank; Frau Fluth: Fran Schuster⸗

trtk; Frau Reich: Fräulein Bracken hammer; Anna Reich: Fräu⸗ lein Quillinz. Die Regie hat Herr Felix Ehrl, die musikalische Leitung Herr Kapellmeister Jullus Ruthardt. Am Nachmittag findet eine Aufführung von Grillparzer'z Trauerspiel Die Ahnfrau? zu halben Preisen (Gastspiel des Schiller⸗Theaters) statt.

In den wichtigeren Rollen deg Dramas Der Eroberer“ von

Max Halbe, dessen erste Aufführung morgen, Sonnabend, Abend im

Lessing - Theater stattfindet, sind folgende Darsteller beschäftigt: die Damen Rosa Bertens, Jenny Groß und Marie Meyer, die . Adolf Klein, Carl Waldow, Jofef Jarno, Mathien Pfeil, Larl Leisner, Franz Haid. Alfred Halm und in der Titelrolle Herr paul Wiecke als Gast. Die Regie führt der Ober⸗Regisseur Herr Adolf Steinert.

„Die Meininger Hofkapelle veranstaltet am Sonntag, Mittags 12 Uhr, in der Philharmonie eine 5 ffentliche Hauptk« probe zu ihrem dritten Abondements⸗Drchester⸗ Konzert. Solist ist der englische Pianist Herr Leonhard Borwick. Das Programm enthält das zweite (brandenburgischt) Konzert von Bach, ferner ein Konzert von Mojart, Werke von Schubert und Wagner und die C- moll Symphonie von Brahms.

Der Philharmonische Chor (Dirigent: Siegfried Ochs) eröffnet seine dieswinterliche Thätigkeit mit einem Konjert am 14. November. Der Gepflogenheit, ju Anfang ein klassisches Chor— werk zur Aufführung zu bringen, wird auch in diesem Jahre Rechnung

n trlin nieder fh aj, f

Berliner Phish

a rm onische

., . 1 . . er ; ge . . . ) als Lehrer am Stern'schen Konservaforium . obern

Verband des Oichesters.

Die Firma Breitkopf u. Härtel in Leipzig hat auch in diesem Jahre einen Musttaltschen We r fran re er⸗ scheinen lassen, der sich, ähnlich seinen Vor ängern, durch gefällige Ausstattung und gewählten Inhalt auszeichnet. Au selbständigen Aufsätzen findet man darin: „Daz Deutsche Kinderlied“ von Olto Taubmann, Einige pädagogische Regeln für den Klavierunterricht von Conrad Kühner und en Kapitel aus dem Buche don Barth „Ueber den gesundheitlichen Werth des Singeng*. Ferner enthält das Heft praktisch geordnete Verzeichnifse empfehlenswerther Musikalien älterer und moderner Meister, eine Uebersicht der in neuerer Zeit erschienenen kritischen Gesammtausgaben klaffischer Werke sowle endli kurze Lebensbeschreibungen mit Bildnissen bon Heinrich Hofmann, hilipp Schatwenka und Felix Weingartner. Dag Büchlein wird kostenlos abgegeben und dürfte bei autzübenden Künstlern ebenso wie Musst⸗ Liebhabern Beifall finden. .

Mannigfaltiges.

Dat Königliche Polijei Präsidtum macht bekannt, daß aus Anlaß der am Montag, den 31. Oktober, im Lustgarten statifindenden Rekru tenvereidigung der Lustgarten, die Schloß⸗ freiheit, die Schloßbrücke und die Kaiser Wilbelmstraße von 9 Uhr Vormittags ab bis nach Beendigung der Feier für jeden Verkehr werden gesperrt werden.

In der morgen, Sonnabend, Abends 7 Uhr, im Bürgersaale des Nathbauses stattfin denden öffentlichen Sitzung des Vereins für pie Geschichte Berlins wird Herr Dr. Häns Brendscke einen Vor— n a Wr rn d ,, 5 1848 mit

esonderer Berü tigung der Friedländer'schen Sammlung in der Magistrats⸗ Bibliothek zu Berlin?. !

Die „Deutsche Kolonial“ Gesellschaft, Abtheilung Berlin“ veranstaltet am Montag, den 31. Srtober, Abends SI Uhr, im großen Saale des Architektenhaufes (Wilhelmstraße 92 / gs) einen Vortragaabend, an welchem Herr Pr. Vosberg ⸗Rekow über das Thema Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser“ sprechen wird. Gäste, Damen und Herren, sind willkommen.

Im Hörsaal der Urania“ (Taubenstraße) wird morgen Herr Premier. Lleutenant a. D. Kiesling über „die Photographie im Dienste militärischer Zwecke“ sprechen. Ber mit zahlreichen Lichtbildern aus gestattete Vortrag wird nur einmal gehalten.

Duisburg, 27. Oktober. (W. T. B. Amtlich wird über den in Nr. 2565 d. Bl. mitgetheilten Unfall gemeldet: Gestern Abend 6 Uhr 30 Min. fuhr ein Wagen der elektrischen Straßenbahn Duisburg Ruhrort durch die geschloffene Schranke eines Ueberganges der Stadt Duisburgischen Hafenbahn an, der Ruhrorter Straße unter Zertrümmerung der eisernen Schranke. Der Straßenbabnwagen ? wurde von dem ersten Wagen eines etwa 30 Wagen starken Rangierjzuges erfaßt und bei Seite geschoben. Getödtet wurden ein Kind und ein Kindermädchen, verletzt wurde eine männliche Person irc Ueberfahren eines Fußes. Soweit festgestellt, trifft die Schuld den Wagenführer der elektrischen Bahn, welcher verhaftet ist.

Ham burg, 277. Oktober. (W. T. B.) Der Sloman'sche Dampfer Marseille“ traf heute Mittag mit auf Halbstock ge⸗ hißter Flagge unter der Führung des ersten Offiziers hier ein. Ber Kapitän Lenz und ein Matrose waren in dem portugiesischen Hafen Faro, als sie an Bord gehen wollten, infolge Kenterns des Bootes ertrunken.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wetterber om 28. Oktober,

v Morgens.

Stationen. Wetter.

emy

eratur sius Bh? C. * 1 6R.

T WO σ σ ο in O Cel

Belmullet .. bedeckt ., ö. 6. bed. ansun wolkig Kopenhagen. Nebel Stockholm bedeckt aparanda. Schnee t. Petersburg bedeckt Cork, Queenß⸗ town... wolẽig Cherbourg Dunst 8 ö . vlt .... ̃ bede burg .. wolkig winemünde bedeckt ,, bedeckt Memel .

Dunst Nebel halb bed. Nebel wolkig wolkenlos wolkenlos heiter Nebel balb bed.

2 bedeckt Regen wolkenlos

Uebersicht der Witterung.

Auf dem ganzen Gebiet ist der Luftdruck ziemlich gleichmäßig bertheilt und daher die Luftbewegun all en schwach. Am höchsten ist der Luftdru über Südoft, am niedrigsten über Nordwest. Europa; vorm Kanal das Barometer stark gefallen. In Venutschland ist das Wetter rubig mild, an der

ste, wo vielfach Regen gefallen isst⸗ trübe, im

innenlande theilg heiter, theils neblig. fonst trocken.

Deutsche Seewarte.

i gg, , nr r ,.

.

n 58 Alten von Giacomo Meyerbeer. Text von

,. Seribe, deutsch von Ferdinand Gumbert.

Ballet von Paul Taglioni. Anfang 73 Ubr. Schauspielhaus. 235. Vorstellung. AUuf der

Sonnenseite. Lustspiel in 8 Aufzügen von Oscar

Blumenthal und Gustas Kadelburg. (Heinrich inen: Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang r.

Sonntag: Opernhaus. 216. Vorstellung. Die Stumme von Portici. Große Oper in 5. Auf⸗ zügen. Musik von Auber. Text von Seribe. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Lichtenstein. Ballet von Emil Graeb. Anfang 79 Uhr.

Schauspielhaus. 236. Vorstellung. Herostrat. Tragödie in 5 Aufzügen von Ludwig Fulda. Anfang 74 Uhr.

Neues Dpern⸗Theater. Sonntag, den 30. Oltober, Nachmittags 4 Uhr: Der Präsident. Die Dienstboten. - 1733 Thaler 223 Silber-

roschen. Der Billet Verkauf zu dieser Vorstellung *. täglich im Königlichen Schauspielhause am

ageskassenschalter statt. Preise der Plätze: 3, 2, 1'650 6 und 75 J. Aufgeld wird nicht erhoben. Die Billets tragen die Bejeichnung Nr. 91“

Deutsches Theater. Sonnabend: Johannes. Anfang 75 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 28 Uhr: Nora. Abends 76 Uhr: Cyraud von Bergerac.

Montag: Der Biberpelz.

Zaza. Othello.

Kerliner Theater. Sonnabend:

Anfang 74 Uhr. Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Abends 7 Uhr: Das Erbe. Montag: Zaza.

Schiller · Theater. (Wallner · Theater) Sonn⸗ abend, Abends 83 Uhr: Hasemaunn's Töchter. Volksstück in 4 Akten von Arronge.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. ?

Montag, Abends 8 Uhr: Hasemannu's Töchter.

Theater des Westens. (Oyernhaus) Sonn abend: Eugen Onsgin. Oper in 4 Akten mit

Tanz von P. Tschalkowzktv.

Senntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: S kehe⸗ 3e ne rr. ö Die 2 frau.

mn Trahlerspiel von Franz Grillparzer. Abends

z Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische Dper in 3 Akten von O. Nicolai.

Montag; Gastspiel des Königlichen Kammersängers Emil Gottze. Alessandro Stradella.

Lessing Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Sonnabend; Zum ersten Male: Der Exoberer. Tragödie in 5 Akten von Max Halbe.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu voltsthüm— lichen Prelsen (Parquet 2.606): Im weißen Röß'l. Abends 7 Ühr: Der Eroberer.

Montag: Im weißen Röß'l.

Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Sonnabend: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotha. Anfang 74 Uhr.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Sonntag, e,, ,. 3 Uhr: Papa kommt. Lustspiel in 1 Akt von Carl Theod. Schultz. Hierauf: Frauenkampf. Lustspiel in 3 Akten nach Seribe von Olfers.

Belle · Alliance · Theater. Belle . Alliance; straße 7/8. Sonnabend: Gastspiel Gustav Kober. Napoleon. Anfang 8 Uhr.

Sonntag: Napoleon. (Gustav Kober.) Nach- mittags: Dorf und Stadt.

Montag: Napoleon. Dienstag: Napoleon. (Gustav Kober.)

Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Der Herr Sekretär. Inviolable) Schwank in 3 Akten von Maurice ennequin. Deutsch von Max Schoenau. In

ene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Mein treuer Antoine. Schwank in 1 Akt von th Rüdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang

r.

, und Montag: Der Herr Sekretär. Vorher: Mein treuer Antoine.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Jugend.

Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/fz. Letzte Woche. Sonnabend; Unser lustiges Berlin. Große Gesangsposse in 4 Bildern von E. Sondermann und Ch. Bischoff. Kupletz von

Ifred Bender. Mustk von Gurt Goldmann. . 75 Uhr.

onntag: Dieselbe Vorstellung.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Volks vorstellung unter Regie von Julius Türk. Die Räuber. ö. in 5 Aufzügen von Friedrich von

er.

Donnerstag, 3. November:; Zum ersten Male: Der Hypothekenschuster. Gesangeposse in 3 Akten von Leopold Ely. Musik von Cornelius Schüler.

Olympia · Theater. (Zirkus Renz) Karl. straße. Täglich 8 Uhr Abends: Mene Tekel. Berliner Ausstattungsftück mit Kuplets, Aufzügen und Kolossal⸗ Ballets in 3 Akten (10 Bilbern). Parquet 2, 10 ,

Konzerte.

Sing ⸗Ahademie. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: L. Klavier · Orchester⸗ Abend von Ferruccio B. Busoni mit dem Philharmonischen Orchester.

Baal Bechstein. Sonnabend, Anfang Uhr:

Kammermusik · Abend der Meininger Sof⸗ Kapelle. Mitwirhang: Leonard Borwick.

Industrie · Gebüunde. Fommandantenstraße 77

und Beuthstraße 20. gtarl Meyder⸗ Konzert. Entrée 0 3. Anfang 74 Uhr, Sonntag 65 Uhr.

Familien⸗Nachrichten.

Vzerehelicht: Hr. Amtsrichter Fuchs mit. Frl. Wally Haase (Greglau).

Gestorben: Hr. General- Lieut. . D. Ludwig von Kloeden (Berlin). Hr. Rittergutsbesitzer , Ernst von Thaer . Sr. Fabrik⸗ besitzer Paul Röhl MRauschao).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. 8 2 . Sechs Beilagen . leinschließlich Böorsen⸗ Beilage).

zum Deutschen Reichs⸗Anz

Qualitãt

Erste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

Berlin, Freitag, den 28. Oltober

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

gering

mittel

gut

Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster S0

höchster 4.

niedrigster

6.

*.

Verlaufte Menge

ee.

nzeiger.

Durch Berkaufs⸗ p werth

*

schnitts⸗ reig für

1Doppel⸗ zentner

Außerdem wurden am Marklttage Spalte M) nach überschlaglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Landsberg a. W.. Göttingen Geldern. k St. Wendel . Langenau i. W.. Rastatt ( Colmar i. CG. .. Chateau Salins Breslau. Liegnitz.

Neuß ..

r 6 2

Landsberg a. W. . Göttingen Geldern.

. St. Wendel. Döbeln. , Colmar i. E... Chateau⸗Salins. Breslau.

Liegnitz Neuß .

Landsberg a. W.. Döbeln . Langenau i. W. Rastatt . Colmar i. E. .. Chateau⸗Salins. Breslau. Liegnitz.

Landsberg a. W. . Göttingen Geldern. Neuß...

St. Wendel Döbeln.. Langenau i. W. Raftatt

ö ? iegnitz. Reuß .. Sigmaringen Winnenden ..

9 n w a 8*— * 8 . . 8

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitget 3 ö Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende

Chateau Salins

1576

11 50 10 80

180

160

1130 10,80

16 do 1 h 16 h

1600 18,60 17.75 18,95 17,20 15,50 16,40 16,60

13,50 1440 13,90 13,20

1560

13,090 14,10 14540 13,20

13, Oo 185, 65 16 36 1656 1477 1406 13.56 15. 146

12350 13,20 13, 00

12440 13 00 12,80 14.00 12400 12,10 11,80

1360

1570

13,80

Weizen.

1660 16 10 w

16,80 18.80 18,00 20,00 17.60 16, 00 1640 17,10

Rog 13,50 14,60 14,20 13,70

1550

1400 14,35 14.16 1376

16,90 16530 18,10 17.10 18,00 1699 19,09 18, 00 21,58

1650

17350

17,10

ge n. 13, 8o 1480 14.36 13.76 13, 55 16, 16 15,50 16,565

1480 10 56 13 76

Ger st e.

13 00 15, S6 1766 16 65 1477 14410 1396 15,16

1260 13,40 13,50

1240 13,40 13,20 14550 1280 1240 11,80

1560 14,00

14,00 15, 90 1720 16,50

1450 1635

Safer.

13,00 13,80 13,50 1240 1300 13,50 13,40 14,50

1250 13536 13 16

110

16,09 16,509 18,30 17,30 1800 17,05 198,20 18.50 21,84

17590 16 86

13, So 15,090 14,50 14.290 14,00 15, 65 16,80 16,657

158 0 o 9 6

14,090 16,00 1740 17, 00

15 50 10.5

13,90 13, 80 14090 13,40 13.20 13,60 13,80 15, 00

180 1336 13616

1440

Bemerkungen.

els nicht vorg

16 30

n eilt. Der

ist

99

2

192 355

1387

1333 123530 1736

1320 14,18

1280 13 60 14 06

aus den unabgerundeten letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

1280 15. 10

14,04

20. 10. 36. 16. 13. 10.

20. 10. 30. 16.

27. 10. 13. 16. 21. 16.

ahlen berechnet.

ö

22

Handel und Gewerbe,

Tägliche Wagengestellung für Kehlen und Koks

an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 13 242, nicht recht⸗

zeitig gestellt 1790 Wagen.

In Oberschlesien sind am 27. d. M. gestellt 5354, nicht recht⸗

zeitig gestellt 290 Wagen. Berlin, 27. Oktober.

und niedrigste Preise)

O00 M Butter 1 kg 2-60 Æ ; 200 M Eier 60 Stück 3 2,80 Æ Karpfen 1 kg 2,00 M. 1,20 M Zander 1 kg 2, 0

100 4 Barsche 1 kg 1,60 ; 1,10 M Bleie 1 Kg 1,20

9

12, 00 4A; 2,50 M Kleinhandelspreise.

Wie der Vorstand des Vereins Berliner Kaufleute und Indunnieller mittheilt, ist ihm von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe ein umfangreiches Memorandum, betreffend ier Muster für den deutschen Aus fuhrhandel nach China, mit dem Anheimstellen der Bekanntgebung des Inhalts in eisen zugegangen. Bas ausführliche Schrift. stück beschäftigt sich zunächst mit den für den deutschen Import nach Ching besonders wichtigen Artikeln, die in den chinesischen Zoll— statistiken als ‚Gemischke Waaren“ bezeichnet werden und zu außer Kohlen, Farbwaaren, Petroleum und Genußmitteln die ver⸗ Gebrauchsg besonderer Wichtigkeit sind dabei für die

r ne, heimischen

schledensten Arten von Galanteriewaaren, aber au sich darunter. Da aus den

Memorandum eine

*

kein Handel stattgefunden.

gehören. eimische Induftrie Kurz⸗ und ch zahlreiche Gegenstände der Bekleidungs—⸗ industrie und der Industrie der Nahrungs.⸗ und Genußmittel befinden ollstatistiken nicht genau ersichtli welche kleineren Artikel nach China eingeführt werden, so enthält das usammenstellung der hauptsächlichsten Waaren welche in den chinessschen Bazaren für europäͤische Artikel verkauft

Marktpreise nach Ermittelungen des Köaiglichen Polizei. präsidiums. Wegen Landtagswahl hat in Weizen, Roggen, Futlergerste und Hafer ; Per Doppel⸗Ztr. für: Grbsen, gelbe, zum n, weiße 50, 00 M ; 25,00 M Kartoffeln 6, 00 M; 4,00 , Bauchfleisch

1,20 S Aale 1 kg 66 Hechte 1 kg S0 M Schleie Oo, 90 M Krebse

( Vöchste

denen

Von

ist,

meister

f. a.

nähere

M zucker exk Rendement S8, 35 8,70. raffinade II 23.75. Gem. Raffinade mit Melitz 1 mit Faß 25,5. Ruhig. Rohzucker J. Prod

B. Hamburg pr. Oltober 9,75 Gd., 9.774 Br., 9.75 bez.

Januar⸗Mã

port. Anleihe 23

heiten zu nehmen.

nehmigte einstimmig die Vor

nstitut.

Reh.

dd o /

Auch

e .

9774 Br., pr. rz 9g, 97 10,15 Br. Stetig. Frankfurt a. M., N. Oktober. (W. T. B) Schluß⸗ Lond. Wechsel 20 485. Pariser do. S0. 775. Wiener do. 189. 50 3 0so Reichs. A. 92, 80, 3 / Hessen v. 96 gl, 609, Italiener 90. 40, H oso amort. Rum. 100, 30, 4 oo russische

werden, wobei ausführlich bemerkt zt Mengen Absatz finden. b

Stetig.

Betont wird

Dezember 9, 89 bez, 9825 Br., pr. Gd., 10, 0 3 yr. ur r m' . *.

welche Artilel in s ei, wie wichtig es ist, Räck⸗ sicht auf den chinesischen Geschmack nid die chinesischen Lebensgewohn⸗ in dieser Beziehung enthält das Memo⸗ randum fast bei jedem einzelnen Artikel schätzbare Fabrikanten und Händler der zahlreichen Waaren, die sicher noch sehr ausbreitungsfähigen Importhandel nach China in⸗ teressieren, erhalten werktäglich zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags Informationen im Buregu des Vereins Berliner

Kaufleute und Industrieller, 8W., Kraufenstraße 36. Die außerordentliche Generalversammlung der Nieder⸗ sächsischen Bank, welche gestern in Bückeburg stattfand, ge—⸗ h der Dresdner Bank über die

Richtstroh . 46 ; 66 und den Ankauf der Niedersaͤchstschen Bank durch das Dregdener

odukte

inweise. ch für den

Vorstand treten ein Regierung ⸗Rath Loose und Regterungé⸗Bau⸗

Stettin, 27. Oktober. (W. T. B.) Spiritug loko 40, 80 bez. 27. Oktober. (W. T. B.) Zuckerberich t. Korn- ndement 10,40 10,55. Nachpr nn 5. 24 00. a 75 24,25. utt Transito pr. November

Kurse.

öõßeren,

276509 / 5 Hꝛolꝰ Gem.

350 2 White label 294

5 2943,

Union 77.30, 88, So, 6 Mexi

Dresd. St

Leipz Lei

Deut Sãchf K

e, ö ph

117.50, Oest. ung.

kaner

raßenbahn Dresd. Bauges. 247,50. 27. Oktober.

gar, ne . . , finiertes Petroleum. leum · Börse.) 3 700 Br. Armour shield 28 3, Cud

Ungar.

Portugiesen

Nei

oldrente —, 41,30, Deutsche Bank —, Disk. Komm. 192,80, Dresdner Bank Berl. Handelsges. 163,70, Bochumer Gußst. 216, 25, Dort- munder Union = —, Gelsenlirchen 186, 60, Harpener 172,39, Hibernsa 181, 15, Laurabütte - ĩ

Schweizer Zentralbahn 1453, 00, do. talien. Möridionaur Schweijer Simplonbahn Italiener 90, 50.

Dres den, 27. Oktober. (W. T. B.) 3 Sächs. Rente 92 00 2h „So do. Staatganl. 99,75, Dresd. Stadtanl. v. 93 99, 70, Dregd. Treditanstalt 135, 00, Dresdner Bank 158,00. do. Bankverein Leipziger do. —= , Sächsischer do. 134 09, Deutsche Stra Sãchs. Böhm. Dampf

Italien. M dostbahn 107, 90, do-

4 Russ. 1894 67, 90, 4 0ö0 Spanier 41, 309, Konv. Türk. 2220, Unif. Egypter los, 89. Reichsbank 161440, Darmstädter 181,30. Blgkonto Lomi. 1g2. 70, Bregdner Bank hh C5, Mitter. Rr Bank 775, 90. Oeft. Kreditakt. 2973, Adler ahrrad 253 59, Schuckert 242,0, Höchster Farbwerke 411, 00. ochumer Gußstahl 216. 20, Westeregeln 199, 89, Laurahütte 211, 30. Gotthardbahn 141 10, Mittelmeerbahn 96 50, Privatdigkont 45. ißt en e i g r. (Schluß) Set omb. 62,

err. Kredit⸗Aktien 2971,

Gotthardbahn

* 6

ßenb. ——

Hhiffahrtg. Gef.

Kurfe. 39 i ee

g * 122,59. .

lt 130.

,

Yörsen. S

8

.

1

ttelmeerb.