1898 / 256 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

11 g lr, Ge ch tehdettieh; Kolonial. a0. a. 2708, alasse 18. nr as a0. a. 18446. aiaffe 2x. Keaktten dehin wmchshheren nr uf, aße n aytal. a Kaßsthnllonchtas, de Keistiö⸗4 ud! Wt— (inteaghng ven 16. Okteber . te ,, n, nn, nen, . Waarenderzeichn h . 2. ; . für Franz diesem Turnus neuerdings die Periode des Auf⸗ Konkurrenzfaͤhigkeit find auch die arbeitenben inf wie folgt in n Nicht der Ingenteur

. . ö Aubrepbisle, Daren ( Rhid.) schwungs nur noch wenige Mongte, die der Abfatz. nicht; mit latechen Bänden ausgegangen. Dank Gawron sondern der Nestaurateur Anton J. 14 k ; . 8 35 . zufolge Anmeldung vom J stockung (, malaise-) dagegen eben ö. viele Jahre der fast überall vorhandenen reichlichen Arbents⸗ Ringel zu Pankow ist Mitglied des ersten Für Gebrüder Maher, Mannheim, Nr. 3 78. N. Jos. Klasse 10. .. 15. 8. 98 um I3. 10 95. 1 umfasse.. Seit drei Jahren nun weift Deutschlands gelegenheit befand sich die Arbeiterbevõlkerung Aufsichtgrathes.

zung vom 26. 8 98 am 13. I6. 98 e. . ö Eingetragen für Adolf Krebs, Gundelghei Geschãͤfts betrieb: Fabrikation i, Pöoduktien, . und jwar im Gegenfa un der f günstiger Sage. In Gegensatz zu England läßt Berlin, den 25. Oktober 189.

e n und Vertrieb von K h ö 6 wein benen ng we, ,, dne lhbinf g , mund Vertzieb von Papier,. 2 . , . . n n cen en Answät, FKönialiches Amüägercht 1. Lbtheilung s8s3. ö Zigarren. nian, ds 66 , Herftes ung und Vertrieb von er r n le en e , . einstimmt und wieder zeigt, daß fich die Bewegungen . , . ug, f Kerim. HSHandelsregister as os] P. ö affe 38. Wichse und Lederfett. Waaren pertzeichniß: Wichse Karten, Trauer. und Lure? ee, n. des Erwerbsleben nicht nach r. und Regel ab. nichts Seltenes, daß die Berichte pon namhaften Lobn . des Köni lichen Amtsgerichts zu Berlin.

9 Gingetragen für Nähmafchtnenfabrik Gisen⸗ . . . und Lederfett. Der Anmeldung ist eine Beschreibun 2 wickeln. Sperlell das Berichte sahr trägt inn dem Nähen en zu erzählen wi leichwohl wird Laut Ver i 21. Ottober 1898 1 M. ießerei Aet. Ges. vormals 5. Koch R Cie., h * ; beigefügt. J = vapler entgegengesetzten Grundzug. Er besteht kn der starken hen, ö. w . . 26. Bit . gin er. . 6.

telefelt, juflge Anmeldung vom 15. g. g8 an . 28 Nr. 33 395. B. A756 Klaffe Ga Rr. E 108. W. 2a. Klasse 28. Beschäftigung der Industrie und in dem ̃ . ; 7 . . ö ö . ö . . gesunden, Landwirthf aft, über Arbeitermangel oder do n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1461 12 19. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrrapfabrik. Waaren⸗ . . . f guf der weiteren Steigerung des Bedarftz beruhenden, Mangel . geschulten und 3 Arbeitern . vq K 6 en , , . ö ö

( . . derteichniß: Fahrräder, deren Theile und Zubehr. : . * . P sh h h J l Fertschreiten der vor zwei Jahren begonnenen Auf / fla ü 3 = gt. Es steht zu hoffen, daß diefe günstige Lage Emil Neuftabt Eingetragen für J. H Piza, Hamburg, Deich, Ver Anmeidung ist eint Vesthrelbung betzeffun? g,. Ih, 2 a8 elle 1 1 [ er waärtebewegung; 18957 wurde er noch durch eine ba arbeitenden Bevölkerung e g, für die gh fel mit dem Sitze zu k steht, ein⸗ straße 19, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 98 am Nr. F F7s. Sch. TH nu. Klasse LG ṽ. . ö ! . ziemlich reiche und zu besseren Preisen verwerthbare Jahre fortdauern wird. = Bei solcher Lage bildete getragen:

13. 19. 53. Heschast item ch, Verferii gung vun Eingetragen für Friedrich Werth, Köln, Richler— Ernte. sowse durch die großarfige Entwickelung des es in den letzten Jahr ten die Regel, daß sie zu Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

Tabagfabrikaten, Wagrenverzeichniß: Hohtabaqh, ö betrieb straße 1, zufolge Anmeldung vom 39. 7. g 8 am Verlehrs gefördert. Ez hat fich der Wohlstand und meist fruchtlosen Ausständen mißbraucht wurde; in Ueber einkunft aufgel ft. R . Kau⸗, Schnupftaback, ö Zigaretten . Thee. Wagrenherzeichniß; Ich, 5 * Vin. l. 10. 98. .. Geschäftsbetrieb: Zeitungs berlag. die Konsumfähigkeit gehoben, auch der Absatz ins Aus. Berichts fahr wurde dieses Agitationsmittel verhalt, In unser Le cr ner ist unter Nr. 539, wo⸗

und Zigarettenpapter. Der Anmeldung ist ehne Be— Thee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Waarenverzeichniß: Zeitungen. land, trostñz mancher Hemmniffe, wie z. B. des Dingley⸗ nißmäßig nur wenig angewandt. Angesichts der selbst die Haudeisgefellschaft: schrelbung beigefügt. ed, , . gefügt. Nr. 8 A408. K. 377. Klasse *. Tariss, welter autgedehnt. Die erhdhte with. seit Jahrhehnten nicht mehr erlebten Bauer beh Hardt Co. s Phil dehasfer dophn Nr. 33 88. B. A535. Rlaffe TG . schaftliche Thätigkeit kam zunächst den Verkehrs flotten Geschäftsganges konnte man gegen den mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Nr. 8 372. W. 2108. Klasse 38. nh RosRen s Kinos * 9 Eingetragen für die Brauerei Westfalia Gebr , anstalten zu statten, die den an sie gestellten An Jahresschluß hin ban ö og e angaben, . 2 . ö . ; h ge werden und sich dle Frage getragen: , er , g ., ͤ 3 . H . Hagedorn 4 Eo, Münster J. W., zufglge An⸗ . Al . AS sprüchen kaum nachiukommen bermochten und sich vorlegen, wie lange wohl folcher noch ö. . Der Gesellschafter Richard von Hardt ist . . n nn. vom 15. 6. 98 am 13. 16. 98. Geschãfts⸗ 1 dadurch zu Neuanlagen und Neubestellungen gedrängt werde, und ob nicht der Höhepunkt schon überschritten infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. betrieb: Brauerei. Waarenberzeichniß: Bier. Eingetragen für Bernhard Koehler, Berlin, sahen. Auch von“ den Induftꝝie. Etablissemenls fei. Indeß erscheint auch, heute noch eine solche Der Rittergutsbesitzer Heinrich von! Tiede⸗ Nr. 33 396. B. A491. Klasse 17. Wasserthorstr. 45, zufolge Anmeldung vom 27. 8s. wurden, um die vermehrten Aufträge bewältigen zu Sorge als verfrüht. Wenigsteng ist einer der Haupt⸗ mann zu Herlin ist als Gesellschafter eingelreten. 82 . 9 . . . ä ö ! r 4 . 7 9 * J. etragen für Franz Bergmann, 98 am 13. 10. 98. Geschäftgbetrieb Fabrikation von können und um ihre Leistungsfählgkeit den gestei⸗ stützen der Prosperität nämlich der Gisen⸗ und In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 283 k 5 9. 5 . len; Vertr.: C. Fehler! u. G. Voubler 6 Parat gerten Ansprüchen gemäß zu erhöhen, vielfach Neu⸗ Maschinenindustrie, durch die in Aussicht stehende woselbst die Handelgesensschaft: kKönlos irre Bpe ; f R ; J ubier, Stempeln. Stempelapparaten und? Stempeluten ; ; in. mm . Berlin, Dorotheenstr. 3, zufolge Anmel z silien. Waarenberzeichniß; Stempel, Stempel. anlagen, Betriebgbergröserungen und Verbefferungen wesentliche Vermehrung der Betriebsmittel der deut⸗ Lauer Zahn S)

,, . d 17. 3. H8 /a. 3. 10. 95. borgengmmen. Diese Entwickelung kam nicht nur schen Gisenbahnen, ferner durch den Ausbau deg mit dem St e iu Berlin vermerkt steht, ein= Eingetragen für Nosbgch und Krings, Königs 2 gl he r ele JJ , . ö k dem Fabrithau, sondern auch dem Spekulations, Kleinbahn. eum Kanalnetzes ö. die Umwandlung getragen: / . J. winter a. Rh., zufolge Anmeldung vom 33. 8. S8 36 9 von Bronzewaaren. Waagrenverzelchniß: Bronje⸗ Nr. 33 407. K. 3776. Klaffe 32. au zu gute unb bot zugleich dem gesammten der k für den elektrischen Betrieb, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber am 12. 10. 98. Geschaäͤftsbetrieb?: Wein handlung. . waaren. Eisengroßbetriebe, wie auch manchen Handwerks · durch um angreiche Schiffsbauten u. s. w. noch auf einkunft aufgelzst. .

ö ; . . ( . P betrieben eine starke Grundlage. Cinen ganz einheit. längere Zeit hinaus Beschäftigung gesichert. Auch Der Kaufmann Alfred Lauer zu Berlin setzt Waarenderzeichniß. Wein 1 , ., J 4 af. Nr. 33 397. G. 2478. Klasse 1. h A n o IM S n n lichen Charakter zwar kann heutzutage überhaupt die meisten anderen Industriejweige sind noch das Handelsgeschäft unter der ö . Nr. 38 380. Sch. 2983. Klasse 16M. ö n dung a, . 344 ö 26. . Eingetragen für Bernhard Koehler, Berlin, Wine Tendens fo duch bie gegenwärtigehnicht, haben für längere Zeit mit Aufträgen darfll fn. Alfred Lauer

strieb. Jabrikation und. Vertrieb, nachbengnnter Eingetragen für Glaser . Stü— Wassenthorstt. A6, zufolge Anmeldung vom 27. 5. 98 So litten 1857 die Baumwoll. und. Wollweher i —— fort, Vergl. Nr. 31 334 deg Firmenregisters.

C : Waaren. Waaren verzeichniß: Chokolade und Kakao ; ö . nher 3 . bing, Hanau, zufolge Anmeldung dom aftsberrieb; far und der Kolonialwaarenhandel unter einer rück⸗ Bust onia, Zentral⸗Organ für die gesammte Demnächst ist in unser Firmenregiste unter 66 h 6l 1 l ö. t h . n . be . . . . 4 . 13. . . , a n fen . ö fir die , J ö ; ug. 3a. i, . Nr. 31 334 die 16 33 ai

ür R. tfried, Dresden, . r. . . . Geschäftsbetrieb: ijouterie Fabrik. Hjeschn i: ö er Wettbewer on für normale Zeiten auf die nitz, S. ⸗A. r. 20. nhalt: Englische lfred Lauer Eingetragen für R. Waltfried, Dresden Prager . Waarenverzeichniß: Stempel, Stemp lapparate, Spie getrieben. Tritt un! mn Stockung des Ar= Knopfmoden. Der nen englischẽ Patent. Hemden. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In.

10, lge Anmeld vom 9. 5. S8 a ö. Waarenverzeichniß: Gold. und Silber— w . . 98. i e n na Wie, zum . Eingetragen für Pigon, g waaren. rn n, nie n , Raff 7 satzes ein, wird durch zolltarifarische Maßnahmen knopf. Neue Knopfͤmuster. Vollständlge Ent. haber der Kaufmann Alfred Lauer zu Berlin gin= Auch Herstellung, von Zigarren, Rauchtabacken, Eingetragen für Schilling . Körner. Dresden, Walks & i.anrence, 3, * . !. anderer Fänder her Crport, dieses Sicherhettspentil. fettung des kondensterten Dumpfes. fieber Beizen getragen worden!

igarert d Zigaretten papieren. Waarenverzeich. Große Bruͤdergasse 16, zusolge Anmeldung vom mited, Lendon, Dartfgrd u. ö . ö. ; . unserer Massenfabrikation, verschlossen, o ruft der von Messing. Geschäftliches Reichsbanktstelle In unser irmenregister ist unter Nr. 18 231, n ö kö. a. 19. f 98 am f 98. Ga fte nr , . Battle. England; Vertr.: Justiz. e. . nn. 6. 22 Klasse As. Soll & Haben noch gesteigerte Wettbewerb um Aufträge einen in Uim. = Postanwelsungen nach Konstantinopel. wofelbst die Firma: ingetragen für Werner Grote, Eingetragen für Schwanhäußer vormals immer schärferen Sruck auf die Preise hervor, der Postpackete nach Bolivien. Allgemeiner Frage⸗ Sabrik für Blechemballage

; RKbrik und Spirituosenhandel. Waarenberzeichniß: Rath Friedrich mil Härwinkel * ] . e,.

Nr. 33 373. Sch. 28 12. Kiasse 416 Liqueure und Spirit en chniß Leipzig; ju folge Anmeldung hom ö 6 . ö 36, . Großterger . Kurz, Nürnberg, zufolge An. zu Verlusten, schließlich zu Produltions· Einschrãn. kasten. Patentliste. O. F. Schaefer Nachf. oa de la Ez, r, dr ss, g, mes Fiaffe 15. 3 i ö an fs , mein 6 ce abcheieh s gen, 2m suflöung Lon äh. 8. Ss am 13. 18. 58. Seschäfts, Inge und Hetrichsein tell üges sähren muß. = Butch ö utaäem Site zu Berlin vermerkt steht, en. . CGingetraaen für VWẽear ich ; . . SGeschäfts betrieb: Fabrikation and nachgenan ter Mien er ie en ketriäbs. Herstzllung, und Vertrieß von Blei. und diese Ausnahmen jedoch wurde die günstige Tendenz nicht Der weut chez einen. In du st rielle. Wochen. getragen Ludwig Schwartz, 2 29 ben Schießhulper und Spreng—⸗ 23 3 . 6! 3 aer j ö Farbstisten, Vertrleb von Schreib. und Zeichen. aufgehalten. Bie Gerberei und die Seifenfabrikation, schrift sär die Flachs, Hanf und Jute Induflrie. Die Firma ist infolge Umwandlung in eine Bocholt, zufolge An 94 re . stoffen. Waarenverzeichn ß . , 3 ,, 36 und 14 utensilien. Waarenverzeichniß: Blei. und Farb- die 1896 unter ungünstigen Konjunkturen gelitten er e gehen dom Verbande Deutscher Leinen⸗ . e meldung vom 14. 12. ö Schießpulver. . . r n n . geschlossen: tifte, Kopierstifte, Schieferftifte, mechanische Blei hatten, konnten sich wieder erholen. Die chemische, Industrie er Bielefeld.) Nr. 825. Inhalt: In unser nd je mit dem Sitze zu 97/14. 6. 89 am e ; Gingetragen für Continental Caoutchoue— . i. Kreider Radiergummi, Federhalter, Stylo. die Möbel,, Pians- und namentsich die Maschinen. Rs dem Verbande. Ein- und Ausfußr von Berlin ! 12. 19. 98. Ge⸗ J , & Guttapercha . Esmp., Hann ober, Maher , ftir, Rr. 33 390. * 128 Klasse 18. graphen, Füllfederhalter und Goldfedern. Industrie waren das ganze Jahr hindurch gut be⸗ Flachs · und Werggarnen in Großbritannien, unter Nr. 31 333 die Firma:

schäftshetrieb: . J f ö e, nn gn; r, de, pe ,. n, Nr. . . m Rr. zs 09. R. 28 15 Klaffe 2. schäftigt. Wie die Hüttenwerke den Bedarf au Roh— Statistik der österreichischen Flachs. und Leinen Verlags Anstalt für Reclame Kunstdruc

aumwoll spinnerei K . g i harr fl rnn Herstellung und Win inn n,, *. . ; len nicht befriedigen konnten, so mußten guch die produkte. Zur Einführung des Flachsbaueg im v. Olszemski Æ Co. und mechanische ne . 1e trieb bon Gummi. und Guttapclch ea n e, end : e x , Maschinenfabriken die Lieferzeit für Aufträge guf Kreife Schivelbein (Reg. Bez. Köslin). Die Frage und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Weberei. Waaren . ; . 4. hh. Gum mit reibriemen. Der An mefs * ißt . t 3 —— K,, * viele Monate verschieben. Längere Jeit eiwies sich der Garnzölle. Berichte über den Stand der v. QAlszewekt zu Berlin, . e. ann. 1 7. 3 verze . , 9 r 16 * 4 ) M der Inlandabsatz als so rentabel, daß die Ausland Flachs. und Hanffelder. = Marktberichte. West unter Nr. 31 335 die Firma: wollen? Gewebe und 6 cet sc en Mn . eine Beschreibung . ü * 22 . , . bestellungen zurücktreten mußten. Auch die Klein- fälischer Kohkenmarkt. G. M. R. Neumann Garne. 9 . Nr. 23 382. P. 1768. Klasse 2. 29 5 J 16 dẽ ——— , 8. 8 1 . und ,,, i e . ö. 6. 56 . . Marie ö.

: . . 83 2 k 2 ö unden und vermehrten Arbeitskräften; se ie Eisen⸗ 3 z ertrud Neumann, geb. Holzmann zu ne⸗ Handels⸗Register. .

irmenregister

berg, eingetragen worden. ! BGeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nach y Rückblick bildet die Entwickelung, der elettrischen und Kommandftgesellschaften auf Aktien werden nach , . kee n,. ö Eingang derselben von den hetr. Gerichten unter der und Zweign iederkaffung zu Berlin unter der Firma: Radreifen und Riemen aus Gummi oder Gummf— Mitte die es Jahrhundertg auf dem der Jtaturwissen⸗ 6 2 1 n gen, Juls Nütgers

w Eingetragen für Carl Ernst Peters, Breslau, . = Komposition. 3 Eingetragen für H. Reich, Magdeburg, Wil helm— schaften, im Begriffe, sich die herrschende Welt⸗ e e, 1 . bem Ilchher tee (Firm. Neg. Nr. I5 O73) . Tauentzienstr. 446. zufolge Anmeldung vom 19. 8. 98 . ö Nr. 32 1400. M. 3255. Klasfe 2X. straße 15, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 58/12. 2 39 stellung zu erringen; erfreulicherweise sieht sich bei 1 K 26 i beif' ehe rj . . betriebenes Handelsgeschäft dem Gustav Tietz zu . m 15. 10. 98. Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik. . . Eingetragen für Mayer am 14. 10. 38. Geschäfts betrieb, Herstellung und diefer neuen Kraft. und Reichthumsquelle der deutsche Stu tt h gt! und Ba rn st amn vero fen t, Ve Berlin, dem Ludwig Tietz zu Schöneberg, dem i / Fa. Waarenverzeichniß: Fleischereimaschinen. Der An⸗ 2 . Comp., Kalk Rheinl. Zweig⸗ . Vertrieb von Konserpierungsmitteln. Waaren⸗ Erfindungsgeist nicht, wie früher, auf das englische beiden erfteren wichen tien carhm ochs bern. Gon? Huhert Seiffert zu Beriin und dem Georg Rößner meldung ist eine Beschreibung beigefügt. , ( fabriken: Dresden⸗Neustadt und e,, verzeichniß: Konservierungsmitkel. Kapital angewiesen. Von diesen tonangebenden bendg, bie legte tlich m zu Charlottenburg Kollektivprokura mit der Maß n ö ; tzte fich die Belebung der abends, die letzteren monatlich.

Geschäftsbetrieb: 33 383. A. A829. Klaffe 2X. J . b. Augsburg, olge An⸗ 5 Produktionszweigen aus se gabe ertheilt, daß jeder von ihnen nur in Gemein⸗ Handlung. Waaren⸗ . 4 ss 6 D, n. 6 98. 33 * Nr. 23 410. S. 2183. Klasse 2. Unternehmerthätigkeit in einer feit Fahrzehnten nicht Aachen. 18279) schaft mit einem der andern die Firma zu zeichnen

. 148 1 Geschãfts betrieb Trieurfabriten, J Il A N mehr dagewesenen Weise auch auf die anderen In⸗ Bei Nr. 2276 des Gesellschaftsregisters, woselbst berechtigt ist.

Zuckerrüben ⸗, Gras⸗ *. ; ; ö l brik gelochter Bleche, Gisen Gn dustrie. und Handelszweige in ruhigem, gleichmãßigem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dies ist unter Nr. 13133 des Prokurenregisters * 1,7. * F Gingen Tgtat;. * Cigaretten fahrit darf g . . Gingetrogenm süt he Sargnah Guten Schritt ohne lieberhastung fort. Brat itfüs m Jacob, Laschet Söhne“ mit dem Sitze zu eingetragen

Kiasse L6 a. „Sulima“,. F. L. Wolff, Dresden. A. Waisen⸗ . ö n. 9 ; . .

. ; . e . Trieure und sonstige landwirth— 9 Company Limited, London (England); Vertr.: der größere Theil der Invustrie mit Befriedigung auf klachen. Vurlscheid verzeichnet steht, wurde in Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12 486,

Gihgeteagn, fir tler. Arnemaun * Co,, 't. g. , . e n, ele gel en Gerathe; 6 , e , tft vergerttz Hi Gele gaft ift durch üirthei woseibsf die Kelettlopto e dee nen, Tics, , Hambung, Trostbrücke 1, zufolge Anmeldung vom 3 Wann n m chniß: Rauchtabacke, Jiga. Müllerei⸗ und Brauerei. Maschinen 13. 9. 98 am 14.10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung der Großhandel mit den . zufrieden. aufgelöst. Der Theilhaber Leo Laschet fetzt das Pr. phil. Paul Bennewitz und dez Georg Jackwitz 8. 8. 28 am 15. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Export perten und Zigaretten. He pic ; K Gerãthe. und Vertrieb nachgenannter Waare. Waagren· Besonderz freundlich gestaltete sich das Geschäftz. Handelsgeschäft unter k sort. für die vorgenannte Firma. vermerkt stehr, ein? und Import., Ager tur⸗ und Komm issiongge chäft. 335 z * ; Nr. J n rx S. ö NRlaffe Z v verzeichniß: Catechu (Ein vegetabilisches Produk). jahr 1897 für das Bank und Börsengeschäft. Aller⸗ Unter Nr. 52530 des Firmenregislters wurde die getragen: aarenerzeichniß Schlafmatratzen mit Kordfüllung. Nr. 3 391. R. 2629. Klasse 9h. 866 ! Rr. 33 IMMI. A. 1885851 Klaffe a. dings wird nach wie por allgemein über zunehmende Firma „Jacob Laschet Söhne! mit dem Orte Die Prokura des Dr. Paul Bennewitz zu Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . . Konkurrenz, unlauteren Wettbewerb und unlohnende ber Niederlassung Aachen Burtscheid und als Charlottenburg und des Jeorg Jackwißz zu Nr. 33 3824. A. 18238. Rlasse . . ne,, . 3. geklagt. Im Großen und Ganzen jedoch ent deren Inhaber der Kaufmann Leo Laschet daselbst Charlottenburg ist erloschen, die des Guftay 56 234 . 9. Eingetragen für 257 prach der Steigerung des Umfatzes auch eine solche eingetragen. Tietz unter Nr. 13 133 neu eingetragen.

Adamski, ; des Verdienstes. Wenn man nämlich, wie billig, Aachen, den 26. Oktober 1898. Geloͤscht ist: .

. M . 57 3 . 3 . . Fi 1 171 Car 90 MC . 8 Gens ing in lm mmi ö . gesen Neuestr. bei einer Betrachtung des Verlauf ein es Wirth Königliches Amtsgericht. 5. Firmenregister Nr. 26 O44 die Firma: e r . . f 3 jufolge An. nn , 13 66. 3 96 56 der Durch⸗ . ö 6. . .

j ür di ini 3 . 4 ; D * 216 nittepreise für die wichtigsten aarengruppen armen. erlin, den 25. Oktober .

Eingetragen für Alex. Arnemaun Co., Ham— , . . 9 . 36. wirft und vergleichsweise die Zahlen aus früheren Unter Nr. 1751 des Gesellschaftsregisters wurde Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. burg, Trostbrücke l, zufolge Anmeldung vom 8. J. 98 Anmeldung vom 8. J. 35 am 13. 15. 93. Geschäft?⸗ ö D 14. 10. 98. Ge⸗ Jahren heranzieht, so zeigen die Hauptartikel, heute zu der Firma Steinborn Æ Co vermerkt, am 13. 19. 98. Geschäftsbetrieb: Export, und betrleß: Herstellung und Vertrieß nachben ann ter . ⸗— w 2 . schäfts betrieb: . namentlich die landwirthschaftlichen Rohproduktte daß die Gesellschaft durch gegenfeitige Uebereinkunft Rerlim. 6

r.

Import⸗ Agentur und Kommifsst one eschäft. Waaren⸗ ; ; 2 . 1 5 * und die Eisenfabrikate, eine aufsteigende, daneben aufgelöst ist und der Buchdruckereibesitzer Hans Ja das Gesellschaftsregister ist heut bei l ; Niere, arenen nä. Sensen un 8 e 21 nnn mn allerdings die Kolonialwaaren und) Gewebe seit Thomas daz Handelsgeschäft unter unveränderter offene Handelsgesellschaft in Firma Schiffer M

verjeichniß: Schwimmmatratzen mit orkfüllung. Der 14 .. . = Anmelbung ift eine Beschte ung beigefügt Nr. 33 392. S. vxᷣoOo 2. Klasse 16. . , 5 n, e g. ü ADAM S KI 1694 eine rückläufige Tendenz. Eine erfreuliche Firma fortsetzt. . Sohn Folgendes fie e . ü Nr. 3 385. M. 30121. Rlasse x. . Eingetragen für Csser . Gieseke, Leipzig Wagrenverzeich. * ö Erscheinung ist auch, dan die ngturgemäße Prest⸗ 8 Sobdnn wurde unter. Nr. zödd des Firmenregisters? Ber Siß der Gesellschaft it nach Charlotten · . Eingetragen für F. C. Meinel e ü Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 5. 7. JZ * am niß: Mützen Düte steigerung durch die verschiedenen Verbände, Trusts, eingetragen die Firma Steinborn * Ce und als burg verlegt. Ei ö . 2 j Vier Brauerei der gie rhef l. Sa; zmfoige Anmel. * * 2 15. 10. e. BGeschäftebetrieb: Fabrikation und Vertrieb and Handschuhe. PO2ZMARM Syndttai u, s. zh. nur in bescheidenem Maße aus. teren re der Buchdruckereibesitze Hans Thomas Derlin, Len * ,. ö lung 26 Sten k Ginbeck, ju dung vom 4. 5. 98 am 15. 10. 95. 8 . 6 nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mar⸗ BAZAR. Gee ft worden ist 27 Für die landwirthschaftliche hiersel st. Königliches mtsger cht I. A thei ung .

6 * . x 1. * ö Dell handlungen sowie die Geschäste für Bauutensilien Nr. 232 374. 2317. ö ,. 22 , . Eingetragen für Fritz Heede, Hann. Münden, Vn ; 9 . ; die eir Be⸗ . ö K ell bal 6. 3 t. 6 8 . a . ,,, iz. 19. 96. k wn . 6. , Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

benannter Waaren. Waaren ver zeichniß Pntumatse⸗· ̃ Industrie; auf diesem Gebiete ist Deutschland, wie dẽuhrit dez ie dieser Giri ht

ö Geschaftz betrieb. Zopr station und Ver) 9 2 grine und Gelee. Der Anmeldung ist eine Be— Bevölkerung gestaltete sich 1897 die Tage Barmen, den 26. Oltober 1898.

nn, wen,, gibs edi. Dl n i denn ene, 28 89 . keigellgt. N sch . n. fn . a g ute a r n, m m, w gm n Ge ,. ister ist unter * 38

. . berzeichniß Mustfinftrumente aller 22 Nr. a 10. 5. A360. Rasfe s c. achtrag. lng een ln Rll berwüste sen irten in . e. . stl. 16a. Nr, 22 183, 32 201 u. 32 202 dem Obstaugfall abfieht gleichfalls gänstige? KRerlin. Sandelsregister ä8ögä]! vie Gesellschaft unter, der Firma „Gergstein

Nr. 33 378. S. A459. Klasse A6 b. Art ingbefon ders! Aecordeons, Blag⸗ o, , f ö a, , , n, n, , ne,. . . cer . n res er i . ö fe , tin Sam, in n 96. 6. . 8 3. ia 22 F ) . 58 J Fin Berlin' nament etreide, Vieh, Molkereiprodukte un ufolge Verfügung vom 24. Oktober nd am getragen und dabei Folgen ermerkt worden: 8 ö Cech (o 2 A 8 . A ern, l, , e we. Gamphausen, Berlin, Wein erzielten Preise, wie seit Fahren nicht. Ratär⸗ 26. ae 3 folgende Eintragungen 86. Dle Gesellschafter sind:

* é agecordeons, Konzertinas und Mundharmonikas. Friedenstifter, t , ee. i , r. e ; lich können gegen den auf der Landwirthschaft In unser Gesellscha tsregister ist unter Nr. 18 061, a. Ingenieur Joseph Bergstein zu Beuthen O. S., Umschreibung. lastenden Druck vorübergehende gůnstige Konjunkturen, woselbst die Gefellschaft mit beschränkter Haftung in b. Ingenieur Hans Balcke zu Bochum,

2 1. D 9)

. . n. 5 2 . 63. ö. .

oinngzb, susglge nmel dung vom 29, 9. 8 am 2. dee ee Eingetragen für Gebr. Hofer, Freising., jufolge S ; wies sie dag Berichte sahr bot, eine dauernde, durch, Firma! e. Kaufmann Otto Kleinschmidt zu ( is iß. 03. G rc stebetrieß. mera, it. Bh arkrn d , nden , ehr ge sc rf thes h i , , Belourssticter Rapide vie ref gr fer ele n n, n, ,. werjeichniß: Spirituosen und Liqueuré. ö 24 ; betrieb: Fabrikation und Vertrseb nachbenannter Hrn e Luxemburg); Vertr.. Pr Richard landwirthschaftlichen Bevölkerung ist großentheilg r, . mit beschräukter Saftung gonnen. . Nr. 2 377. . 371. Klasse LG p. l ö s.⸗ . ,, Feizenkaffee und irth Frankfurt a. M. u. Witzeim Dame Held err lr . abe. he, J . ef fr er, 9 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. . rf er, , ö

9 onkige Kafeesurrogate. Bern den 28. Oktober 1855. ö und Absatzkreis auch viele Gewerbe in eidenschaft getragen: . ;

ö ogen. So klagt u. a. die Texfflinduftrie, die Die Vollmacht des Geschäftsführers Fabri⸗ selbe nur in Gemelnschaft von jwei Gesellschaft

o. aue nine. 3 an. . fraiser iche aientamt. Hane gl der Ker bende und 6 das kanten August Buhlmann ist beendigt. ausgeubt werden soll. J

ö . von Hu ber 48056 . ; ö ; ; Manufakturwaarengeschäft uber die geschwäͤchte Kauf. Der Kaufmann David Noah zu Charlotten⸗ Beuthen O.. S., den 19. Oktober 1898. ö. Eingetragen für The swirt Cycle Com- . 86 * 2733 fraft der ackerbautresbenden Bevölkerung Und den burg ist , geworden. Königliches Amtsgericht. ö

54 ö

Hany Limited, London u. Coventiy (England); . ü . Das wer ths chafts jahr 1897. Geldmangel auf dem Lande. Dem Kleinhan dei n unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 25165, 3 tr.: h 3 . 4 . . ; - 1897 die reichliche Beschäfti der Industrie woselbst die Aktiengesenschaft: Rrannschweig. wos!

Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Tuisenstr. 43/44, . .. V Den Jahresberichten der Handels- und Ge⸗ kam ie reichliche Beschäftigung Indus e Geben Gerit Aetien Ban Bel der iu Hasdelgreglster Band Y Ceern

muneer

zufolge Anmeldung vom 15. 7. 38 am 15. 16. 98. . J , verbekam mern in Württe mberg für das wenigstens etwas zu statten: manche usierer näm- Preush ĩ e ̃ Gescheftshetrieb: Herstellung und Vertrieb van Fahr⸗ . 69. Jahr 1897, welche von der Königlichen Zentralstelle lich griffen wieder zur seßhaften Arbe t; andererseitg mit dem 166. ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ eingetragenen Firma; , rädern. Ken , ichniß Zwelraͤder, Dreiräder 1 5 . Gewerbe und Handel in Stuttgart yftemattsch . han 57 5 , . . 6 der Ggherelsersammleng vom z9. April. ist heute verm ert 2. . . D W) a e = . ;

und andere Fahrräder ð asammengestellt sind, ist die folgende allgemeine ein erhöhter 6 z bea Gesellschaftg rg ,, d

8 T . wn? Ueb di vorübergehende Vortheil in den größeren 1898 sind 5§5 20 und 22 . Nr. d 08. M. diz. Klasse 11. , , ö , . *. 5. . ) die . Pilje entstehenden vertrages geaͤndert worden. dieselbe die neue Firma: .

TAKLISNKNARRN . *. ; . . , 2 Die Kammer in Stuttgart giebt alg Ginleitung und sich immuch noch vermehrenden Waaren aufer Berichtigung. .

MEns ä, 60LL0 9 Lo Eingetragen für A. Zuntz seel. Ww., Berlin n ihrem Jahregbericht die dacht ende Darstellun ö nahezu ansgeglichen. Daneben haben auch bie 9. unser ger , , fen unter Nr. 18 368, . Eingetragen für L. Minlos, Köln-Ehrenfeld, zu⸗ u. Bonn a— Rhe, zufolge Anmeldung vom jg9. 9. 98 ls in den fiebziger und achtziger Jahren der uanlß. Konsumpereine und die n den Wett ˖ woselbst die Atiiengefellschaft: angensmmen hal ö Gingetragen für Johannes Kesten, Berlin Eingetragen für Preiswerk Söhne, Basel . nmeldung vom 1. 7. 968 am 13. 19. 88. Ge. am 15. 10. 99. Geschäftsbetrleb: Kaffeebrennerel mit U oel g. rid . weichen. wollte, glaubte mn bern drb fn den städtischen Kleinhandel verschärft, fo. Berliner Exportbrauerei 4 Brrnnshn ene Son lee r 17, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 98 Schwesz) 3 Vertr.: Hugo Patafy u. Wilheim Pataky, schaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben. Dampfbetrieb , , und Vertrieb von Thee. Ren voltgwirthschaftlichen Erfahrungesatz über die daß er einen immer schwereren Rampf. um feine mĩt dem Sttze zu Berlin vermerkt steht, ein · e j am 12. 10. 98. i ern e! Vertrieb der nach⸗ I Berlin, Lunsenstr. 26, zufolge Anmeldung vo aarenverzeichniß: Anstreichfarben. Waarenver jeichniß: , sth ablösenden Perioden dez Aufschwungs und der] Cxistenz zu bestehen hat. Bel der Steigerung der ] getragen; . 1R.

*