1898 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 200 fl. 67, 596 ( . 3 Um z3,5obz G 300 —— M

500 67, 0b G j w. 4 zo looo 72, 69 bz G Asphalt. . 15 300 los 0b; ; u . 9

r. h

.

w 2

ö 4 . . 1 . 9 9. . 1. 2 ö gos rcd d, f, d, , e oh belen.

1 boo 5s zoß6 1 69 sio 33 Is bz s35 1 16500 1600 45, god!

.

, .

6090 148, 235 bz G 9

600 100 00 ; auv.

300 123.0908 do. Vorz⸗A. A. 0

300 89, 9obz G 6 . do. ej 5 arzinerPapierf.

. 8

6. örtelw. . ; .

e nnen 1 Aer Geynngapreis hrtränt vierteljährtich 4 1 50 58. 6 J . . wer e, rr d,.

Vr. Köln Rottw. I6 Alle Host-Anstalten nehmen Kestellung au; . rser des Aeutschen Reich? Anzeiger⸗

e, g , l . JJ m, 9 . nun Abnigsich kircußischrn Sant. Anzeigers

h öh J ö 9 mstraße r. 2 9 . do Smyrna ep 7 * . Cin z eu n, , k o st en 25 9. 4. ) . Berlin 8̊. , MWilhelustraße Nr. 32. Vitoria Fahrrab 17 n,,

- z

Vikt. S ei -G. 0 . ö

0 u. nde . 6. 49 ö . oobtG * ;

orw. Biel. Sp. ; . . . j . 1. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Amtsgerichts- Rath. Barts in Bromberg ist ge— a , n dr b hr rich? ed . MWassrw. Gelsenk 13 g ; den Regierungs⸗ und Bauräthen Bessel-Lorck und storben. vom 2. Gren. Regt. Nr. 191 Kaiser Wilhelm, König von . Welte ren , . 3 6 Richard Saran zu Königsberg i. Pr. und dem katholischen Thierbach vom. 4. Inf. Regt. Nr, 1058, Dr, Harten

i = 5. terie⸗ Regiment Prinz Friedrich August Nr. 104, fer K Per sonal⸗Beränderungen. e, ,, DOeyn vom 7. Infanterie Regiment asse,

63 ĩ in Georg Nr. 106, Maurhoff vom 10. Inf. Regt. Nr. 134, 135, 0b G dem Ober⸗stonsistorial⸗Rath und Stadtpfarrer D. Schott ö 3 . , e n n, ,,

; ; j ; önigli - ö Bat. Nr. 12 Soo iss, 006 , zu Barby im Kreise Kalbe den Königlichen Kronen⸗Orden Henn, ,, nn,, , n mdr ng. hRtegt. Nr. T9, Hr F u st ((Wilhelm vom '! Her Be ö beo ooo 13435066 . zweiter Klasse, . lau, bisher Durch Perfügung Tes Kriegs Min ist er um 3. 16. Sep. Fresherr . ö 3 9. ö 3 i. ,, 1200 8, 006 = ir dem. Gymngsial-Direktor a. D. Ro nke zu Breslau, bi tember, Alexa nde, Proviantamts, Aspir, zum J. Oktober 18988 Sonnenkalb, 8 t. Vie Ser. tg. der Fres. Korf vont kin eh ,. Bor. Att. ; Mao hz G in Gleiwitz, und dem Kaufmann, K. u. K. österreichisch⸗ ungarischen als Proviantamts / Assist. in Hofgeismar angestellt. jum Rittm., befördert. *ts.

ni i i = ; be in z Feld- Art. Regt. Nr. 12, Liebes kind vom 3. Feld-Art. Regt. . n W ; . 70, po G Konsul Otto Meyer zu Königsberg i. Pr. den Königlichen . , Kasernen⸗ Insp. auf Probe in ird hh Ei ed von Fuß. Arn Regt dir 1 H Cr en L n' Ge.

h. (eh e ug ,, Professor in der juristischen 20. Septem ber. Teucke, Kasernen ⸗Insp. auf Probe in Köln, ee . . , . . 4 . ,, .

loo sõoh 21,303 G ltät der Universitä. Kiel Br Rich ard Weyl, dem zum Kasernen,Insp, ernannt. nnn . ö vom Landw. Bezirk Großenhain, CeruFti,

64 99 3 . dern * r Sandmann zu Königsberg i. Pr, , e . 6 Fir gr , gin n re gr, 4 W ebns, Schönbern, hr. Ba gen, Schmidt Eärthur),

ö. e . . . , , K k ö . Schmit, We ber vom Landw. Bezirk eipzig, Pekrun vom Landw. e

2

8 Sz

* S 88 3 K C

.

2811

. ooh zs. Se b. G

108,50 bz G 175,256 153 50 bz G ö ö 127,506 . 186 50 bz G ein⸗Jute Akt. . S765, 00 bz G eldmühle ... 226, 60 bz G öther Masch. . 159, 606 ockend. ,,, Blk. f. Srgb.u Ind ; ., haussee Bank f. elekt. Ind. ; 133, 00 bz G raustädt. Zucker Barop Walzwerk ; S2, 00 bz G reund , . Bartz, Lagerhaus t 126, 0bz G Friedr. Wilh. Vz. Veh f Ges. . 107,00 bB. Frister C R. neue Baug. Ber NNeust ; gG, bet. bz G aggengu Vorz. do. Kais. Wilh. ö 70, 60et. bj Gd Heiz weid. Gisen 183.506 do. Moabit i. Liq. . Gelsenkirch. Bgw. e 186,70 bz do. Ostend Vorz. ; 106 506 do. ̃9 Verk. 25a l 86,50 b; Neurod. Kunst. A. do. Kl Thierg. iLiq Apt. do. Gußstahl . 186, 6 bz G Neuß, Wag. i. Liq. Bauv. Weißensee i. Liq. 3. 497, 006 Gg. Mar. Hütte 116 00bz G Niederl Kohlenw Bedbrg. Wll Ind. ; 126,306 do. leine 116900 b3 G6 Nienb. Vorz. A. gendir Hholzbearb 14335063 G do. Stamm, Hr. 122.50 bi 6 Nolte N. Gas -G. Märk. J.⸗G. . 131,80 bz do. kleine id. Cizw. Bolte o. neue.. ; 129, Sobz Germ. Vorz. Akt. 116,006 do. Gummi.. Berl. Anh. Masch ; 00 220 00bzG GSGerreshm. Glsh. 120,506 do. Jute⸗Spin. Brl. Baz. G. Sch. Ges. f. elektr. Unt. 181,00 bz G 6 rl. do. Charl. Bau ĩ Giesel r n 167,75 bz G do. Wllk. Brm. do. Cichorienfb. Gladbach. Spinn. 171,75 6 de,,

2

k

S oœ0

—— ——

= ,, = = . 2 .

22

schin. Brener do.

16 2

2 25

11118211

85

S8. K .

11811

t=

ö 1 81181119

2 —— ——

867 Sr 2 88

enest Müller Speisef. Nähmasch. K

DW ee d o 8 =

Lr lob; G

C . r . L r · d . 8 A S 2

Ae , oo 0 .

28

—— —— 2 ——

S*

OD ühl. Gladb. Woll Ind. 104,00 bz G DOberschl Chamot ö Gladb. & 2 g c ez.

k * k W 224

l i ĩ j b Landw. Bezirk Schneeberg, stoff verein. . 6 1000 123 506 rigen Gutsvorsteher Wilhelm Weißkopff zu Ober⸗ Ott ober. Jordan, Provigntamtz-Rendant in Freiburg, Benrrk Blauen, Qu eck, Ra abe vom Landw. zi ; . 21000 L281, 50G ö im wie gieren en 5 ö. . bei n n , k . ö k 3 a. n, , , 6 k e ,

* s i z nen⸗ . . ' ir., . e . ö 66. ö . . ; Ii 66 0 . VJ . ie l fd ö n . 1897 als Proviant. 2. Aufgebots vom Landw. Bentrk Leipzig, zu Hauptleuten, *

Breslau Rheder. ; 168,75 b; G 8 ter S im Kreise Glatz und ts ⸗Assist. in Schwedt a. Q. angestellt Haus dörffer, Previant. befördert. Ok. ̃ i dem Hauptlehrer Suppe zu Hassitzi n, . ff 5. 1898 Graudenz Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 24. Chines. . ö S Gobz G dem emeritierten Lehrer Fuchs zu Hohwelze im Kreise Grün⸗ amtz. Assist. in Schwedt a. S., zum J. Nodember nach

do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. . empt. . 23 . h.

o. Jutespinn. 63 . m. o. Lagerhof i. Liq. do S

; Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. , , do. Sped. V.⸗A. ; do. Wilm. Terr.

do. Eisenb. Bed. do. E.⸗J. Car. S. do. Kotswerke do. Portl. Zem. Oldenbg. Eisenh. . a 6. pp. Portl. Zem. Osnabr. Kupfer . aucksch. Masch. do. g. ö in.

157,960 bz G Glauzig. Zuck 108,830 bz G Göp inger W Görl. Eisenbhnb. Görl. Mas i. ö Greppiner Werke Grevenbr. Masch. 13 Gritzner Masch. ö i r. Licht. B. u. Zg. 240, 0 bz G re r r 78, 506 Guttsm. Masch. ö . e Maschinfb. 9, 00 B do. ü 133,75 G amb lo, 90obz G ann.

E . R · · D .

C

Se, , . 2 8

d 9. Inf.

bi. Am. ö hwen ö tober. Leykauf, Major und Bats. Kommandeur vom

. uin kt. . berg den Abler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens *,, Kolle, Kasernen. Insp. in Schwerin, als Garn. Regt. Nr. I53, in , . ö . 5 r , .

e rr . n n . . J. David Wittelsbach zu Berlin, Verwalt, ir ,. ö. ö Pech, Kasernen Insp. gd 9. nr nil n . Württemberg mit den Tor- ette, D. ; ; em aurerpo . Stettin, nach Schwerin, versetzt. . ; m Lt. p

Fopenh. mp ssch 8 , dem Fahritmöister Gustav Graßhoff zu Barmen, deni in Stfttiz ssh ée Meer, Kartograph, Kanzlei: Rath, zum Ver geschriebenen 1 un r r sr , . . 9.

3 ö 163 e bg Schafmeister Christoph Sandvoß zu Wispenstein im Kreise messungs-⸗Dirigenten bei der Landesaufnahme befördert. Schmidt JJ. Pion. Bat. Rr. 17 der e gt, =

; ; ; ; ö q ; „Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104, Richter, a gult. Oft. nl od as lz dem Polizeidiener Neuns zu Pont im Kreise Geldern, (ängusts. Hatt ing, Hilfe Topogräaphen, als etatemzß, Töpographen än. mr, ,. in. Bat. Nr. 3, = zur Ref. beurlaubt. . 6 36 eee d ihlhin Josghh „Garth zu. Ergßauhrim im bei ber Send saufnahä„ ängzetein, . r et f e Major z. D. unter Enthebung von

n 107,28 b; G A d Schneider bei 12. Otto ber. Frenz, Garn. Verwalt. Insp. in Heidelberg, . üebungepkaßeg ge fh TLandtreise Hanau und dem Wärter Aman f F 1809 mit, Pension in den Ruhr. der Stellung als Kommandant des Truppenüebung = K ; , . der e, f Irrenanstalt in Brieg das Allgemeine Ehren⸗ . , . en N auf dem rigewährung der gesetzlichen Pension und mit der Grlaubniß zum

o . zo. fers, git, zeichen zu verleihen. Art. Schießplatz . . Garn. er, , ut, g g. ö. ö . Uniform mit den vorgeschriebenen e. der . . emann, ekleidung Asist. ö et. , r, . Ee , ed, , d, , d e, e D e . Mag deb. Lebengb. Korps beauftragt, zum Hekleidun , n,. . . . 3 n , , 2 den Hen re wa,, 5 e m fig . Sag? 5 . zaßber t, Käadura, Jalggnen, be] der It s. Aunlsckhoerg; iche eg ande, ers Hreden

en ig. ö. V ; S ö = ĩ ĩ ü Hei Landw. Bezirks Leipzig, Urban des Landw. Bezirks J , ,. Niederrh. Güt. A. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Inspektoren auf Probe in Berlin beiw. Tilsit, Spandau, Düsseldorf, Altst, Heine des Har n en, Te . e Stettin, Danzig, S E. S ; K In spek⸗ wickau, Dr. Krippendorff des Landw. Bezir a K h k ö 1 . auf Grund des 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom tettin, Danzig, Straßburg i. E. und Stettin, zu Kasernen⸗Insp 3 Hein,

. 13 s. n Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks . 11303) 3 lnfall 30. Juli 1883 (G. S. S. 1965) den Regierungs⸗Assessor toren ernannt. ,,

; = ĩ ã S) Armee ⸗KPorps. ja St. i n gene : 6. seburg zum Stellvertreter des zweiten Mit XII. ¶Ktöniglich Schsische bewilligt. ; ; Dt. ar r 26506 . ; , n. e. We rr ee ge in Merseburg auf die Dauer Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Im 6 , . fer, 1 Di 3. 76G , , n, in. Hauptsamts am Sitze des Bezirksausschusses zu ernennen. 3 e ö. . ; r gen mn . Rl n 1 , . . 4 . k Dr, ki. Hoorn gen n non . n enn, . 9 lebrich M ̃ d Vorstand der Arbeiter- Abthel, tich ke, Sberarnf im 6. Inf. Jtegt' Nö. jo König Wilbelm il. Dresd. Allg. Trsy. 3 Lloyd Prinz Friedrich August Nr. 104 und Vor z i e . ö crab t, Dr. Schöne, Assist. Arzt . . —⸗ Bats. deur in das 9. Inf. Regt. Nr. 133 versetzt. Hon Württemberg, in das Karab. Regt. r. öne, . ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. ö , . 9 n ? * 36 3. 1 , . ; ; f 5 ; 7 i ĩ ĩ in das Kriegs⸗Ministerium kommandiert. . as 6. Inf. Regt, Nr. n Do h ö 1 . . ,,,, , . . ö ö r . dn gere ff , unter Enthebung von dem TZommando unter dem J. November 1855 versetzt ft e r , germ nt ö ,, , . , , , , m e , ,,,, ee fle ü e. . ' 9 8 . 1 z i, weng. e , . Arzt Hr. med. Franke in Halle a. S. den Charakter als J ge, Nr. ö ö Generalstabe des General Kommandos, zu Erlauhniß zum Tragen der bisherigen Uniform Kit den vorgeschriebenen m r . ri ef

Yi r Bene rbers , ite di Vorstand der Arbeiter- Abtheilung der Kbschied bewilligt. Magdeb. Feuerx. ln Hi Min ister um der geistlichen, Un terrichts⸗- und . . . Infanterie. Regiment Prinz * z

Berichtigung. Amtliche Tire SYeffern; Medizinal⸗Angelegenheiten. „io, als Kompagnie⸗Lhef in das 3. In⸗ Bayer. . konv. neue 100,708. Rum. St. d 3 e Professor Dr. Richard Schmitt ,,, z, e ., Luitpold von Bayern Obl. 15899 (1000 Fr.) 936. Türf Anl. CO. 265,964. Der außerorbentlich ft in die hilosophische versetzt. Großmann, Pr. Ct. vom 3. Insanterie⸗Regt. Rr. I02 ö II. . M Iw ang Dombrowo 194120 G. Mogkan. u Greifswald ist in gleicher Eigenschag ö p ir n n ne, , Aichtamt iches. Wind ⸗Nyb. 150, 906. Ssfpr. Stidb. St. A. obj. Hl len der Universität zu Bonn versetzt worden. r vom 1. Nopember d. J. bis . e. 6 i . Deutsches Reich ( laubt. Schi idt, Pr. Lt. vom Fuß Art. Regt. Nr. 12, ein ö e, , el. K , veerßer. gelle, s Otleder . e en. . z 1 M s 7 Gren. h . h . 2 22 Ase. Chem. H. 148, o s welnrichs hall. Den Ober⸗-Landesgerichts⸗-Räthen, Geheimen Justi . . Enn ih vom 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104, Am heutigen Tage blickt Seine Majestät der König . 6. l . e. S* li i. e. ö . ni elan z nh 3) ö 9 gt 3 ö. r ; d . von Sachsen auf eine fünfundzwanzigjährige, reich gesegnete Aquarium arlsr. Str. B. j mi ension e h . ; . . . ö 2 ; ö ; ; ö s z j do. Sementb i q n . od 2b & , der Amtsrichter Ulbrich in Neidenburg . vom 1. (Leib, Gren. Regt. ö. 3 n Regierungszeit zurück Seine Majestät der Kaifer mit rn schn Ffrdb. ranien . Ehm. Is6, 33 an das Amtagericht in Insterburg, der Amttznichter Missu⸗ Sentis de Lavgltad? voin 2. Grenadter. Regiment r, den verbündeten Regierungen und das gesammte Vaterland

. . ; vom 3. Inf. Regt. ; ? . ö. i , . weit in Mehlsack an das Amtägericht in Neidenburg, der KFaifer . 3 r e . 886 fühlen sich in dem aufrichtigsten Wunsche vereint, daß der er= asch.

. 1 deburg als Landrichter an das Nr. 102 Prinz I vom 9. Inf i Amtes in un⸗ v. V. Herr St z Sudenb. 1b, oobz Amtsrichter Nicolai in Magde Abterode Regt. Prinz Johann Georg Nr. 107, Lesche, Pe schel vom 9. Inf. lauchte Monarch noch viele Jahre seines hohen ĩ daselbst, der Amtsrichter Roßbach in Abterode 13. Inf. Regt. Nr. 178. Frhr. z ĩ J hn, n e, i, dnn , es, , e mite richter Rüppelt ecken, gn dm, n dn, gi ähter gaht un mn, , , ,, w , d , , mr n ,,,, re er Gumm Schwan ; ö. ; die n e n e fe n. ung mit Pensiön ertheilt. n, . ö higniß, v. Car ton stz vom i. (ekt ien Regt.

. . ig ist die Rr. I50, v. Minckwitz, v. Winckler v. 2. Gren. Regt. Nr. 101

300 195, 75G . Fonds · und Attien Börse. Dem Notar, Justiz⸗Rath Goldmann in Danz ĩ ,,, J ? ö dem Amt ertheilt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen, Ihre Kaiser liche n, un g

3. e ele erf rr, ö, nod cih . i geh of e in . i. H. ist der Regt. Nr. 1079 Prinz Regent Lultpold von Bayern, Sch ne ider ind, . dem g. E Hie, nnn Jassg gemcket 6. ee

. n e n, , r , Fi g ÜUhr von dort nach el Atrun aufgebrochen. Gz 1900 113,95 bzG etwas höheren Kursen auf spekulatlvem Gebiet, wie ; ; angewiesen. hzom 4. Inf . 10. berg, Schroeder vom orgen 9! / ; , auch die fremden Ten denzmeldungen nt ger lauteten. . ft 3. f anwalt sind gelöscht: der Rechts⸗ Trg ng ri ,,,, v. Wilucki vem herrschte große Hitze.

S7, 75 B ler entwickelte sich das Geschüst zwar im al Ji bei dem Landgericht in f I08, Schubert vom 12. Inf. us Jerusalem von gestern Morgen wird be ichtet ah den d ge 26 kiste g, gefhltez fi, zbers zn * . . ö enn. ö dem Amts . in 8 o g , a n , n ,, Wie ßl vom Die Feststraße ist fast vollendet; vor der i,, che ö. eg . k . he Rechtsanwalt Menzen bei dem 3 e Tzger a, ir nn t , . . * ,. nn n, * n über ö. ; * ö i dem Amtsgeri reiherr von Stralenheim vom 1. Königs⸗Husaren. e Stadt ist reich mit hen BVahnen nländische Anlagepaplere mit Ginschluß der in Hennef, der Rechtsanwalt Gunck bei x. 2. Ulanen Regiment Nr. 18, ein gewaltiger. Mit Sonde V . i, ,, eil lebhafter. n Konitz. ; ( . ( Regent Lultpold von Bayern, 40. j r ; w ,, , n n e, n, , , megtlich Jiallenet und Merltener, Rechtsanwalt tenzen aug Hennef bei dem Landger J. Cönigin. Sns. Regt. Kir. g, = zu Hort. Fähnrichen, ernannt. Sp alte, Hohen) a m n m ,, Der Privatdiskont wurde mit 4 0/0 nettert, . Bonn, der Rechtsanwalt Nowacki aus Schroda bei dem Fol, Bbersl J. D.. zuletzt Kömmandeur deg 5. Inz. ef it Prinz den aße u n Ger n n nnn i l. n ,n, Wandgericht in. Pösen der Hertz, Aessen Saßdeß ba dem zeicöich nge tr. Cr. unte gi ihnißz Ker Erla akliß um Timun. .

. . r e, ,, , ne r n , en ner hn die Gerichte Asessoren Leonhard Gutt⸗ . nn,, . T.

66 eimgä ansichen z. mann, eiden feld, Georg Meyer und Dr. Arn— ,,,,

853

.

etersb. elkt. Bel. hön. Bw. Lit. A eig 3. ? m., Mu luto Steinkhlb. do. St.- Pr. omm. Masch. F. ongs, Spinner. 369, 50 bz G osen. Sprit⸗Bk 130 003 reßspanfabrik. 153,256 auchw. Walter

** 87

& W Si R & & ᷣ=· Q ᷣ=· Q Q , D .

3 2 * 1181

1

7738528

2 S8 9 —— T & , , . , ,

neue , au St Pr

2 1 2

Berthold chieffing 9 1. 166, 60 bz c; * do. Immohf Berzelius Brgw. . 133,90 bz do. Masch. Pr. Bielefeld. Masch. 324,75 bz ö ühlen

Bing Nrnb. Met. ; 205,006 arb. W. Gum. 29 Yi unn e. 3 ; 59, 25G arkort Brückb. k. Bismarckhütte. ; 210, o00obz G do. St. Pr. Bliesenb. Bergw. ; 245, 006 do. Brgw. do. 152, 90bz G Ravensb. Spinn. Boch. Bgw. Vj. 0 11200 86, 10 bz G3; Harp. Brgb.⸗Ges. 173, 10bz Redenh. Litt. A. Bochum. Gußst. ; h do. i. fr. Verk. 90a, 7a 73, 2b, so b; Rhein. Nff. Bw. do. i. fr. Verk. 2 Hartm. Maschfbr 7 600 161,25 b; G do. Anthrazit Bös perde, Wlzw. . e Gußst. 14,756 Bergbau Bonif. Ver. Bwg. 112 121, 090 bz G arz. W. St. P. k 78, 506 Chamotte Braunschw Kohl. j 147, 256 do. St. A. A. kv. 147, 00bz G Metallw. do. St. ⸗Pr. 162,75 bzG ] do. do. B. kv. 146, 006 Stahlwrk. do. Jutespinner. ö 178, 16G asper, Eisen. 231, lobz G , . do. Maschinen ; 202 00er, b G „Hein, Lehm. abg. 190, 00 Rh. Wstf. Kalkw. Bredower Zucker j 62, 90bz G elios, El. Gef.

Hreest u Ko. Well i. Liq. 3 p. St. 290, 06 emmoorpPrtl 3. Bresl. Oelfabrik ; 91, 75G engstenb. Masch ö Rositz. Brnk⸗W. do. Spritfabrik 154, 66G rand Wagg. 172. 50bz G do. , . do. W. F. Linke 294, 50 bz G i enn ge ; 192,30 bz Sächs. Guß h do. Vorz. 107, 306 do. i. fr. Verk. 192192 60bz do. Kmg. V⸗ do., Kleinb. Ter. . do. do. neue 1200 do. Nähfäden kv.

324,75 bz B inn Mhl. do. Thür. Brk. 139, 1obz G irschberg. Leder do. do. 6

138, 00 bz G do. Masch. do. Wbst. Fabr.

5. d. Vorz. A. kv

3 Sagan Spinner. 57.509 B 6 ö Saline Salʒzung. 146,78 G örderhütte alte Sangerh. . 359, 006 do. alte konv. Schaffer C Walt. 09 90bzs G do, do. St. Pr. Schal ker Gruben 37700bz G do. St. Pr. itt A Scherin . 382, 09bz B oesch, Eis. u. St. do. Vorzj. Akt. S8, 50G off mann Stärke Schimischow Cm 274, 006 ofm. Wagenbau Schles. Bgb. Zink 168, 006 owaldt⸗Werke do. do. St. Pr. 53, 50G üttenh. Spinn. do. Cellulose 249, 006 uldschinsky .. do. Gasgesellsch. 124,506 lse, Bergbau. do. Portl. Imtf. 122, 006 nowrazl. Stein. do. Byk ... 137,25 G do. abg. 4 mn. Baug. i. x. 169,50 eb G* Int. Bau S*. Chemn Werkzeu 177.00 bz 8 Jeserich Asphalt CGoneordia Hie ; 247, 00b G ahla re an Concord. Spinn. ; 192, 50G Kaiser⸗Allee ... K ; 292 60. G *, Kaliwk. Aschersl. do. i. fr. Verk. 291 410ασ2I5b- Tannengießer .. gCont. El. Nürnb. 4 1000 i309. 39bijz;. Tapler Maschin. Cottbus Masch. ͤ j 171,59 bj Tattowit. Srgw. Courl Bergwerk ; 152, 75 bz G. Geyling u. Thom. n,, 2a Cet E LKlauser, Spinn. Dannenbaum . ; 100 00bzB Köhl mnn. Stärke do. i. fr. Verk. lol, aba 5ßälñ( 975 b; Nöln. Bergwerk. Danz. Selm. Akt. 6 600 Köln. Elektr. Anl. Köln⸗Müsen. B. do. ds. konv. , Wilh. kv. do. do. St. Pr. König. Marienh. win is,

rie, ,

61

SI 2ITII I 0 * D S

11 2

-

181, 106 RiebeckMontnw. 192, 00b;G Rombach. Hütten

181811111

de

itãts⸗ en. ; tm, und Komp. Chef vom 3. Inf. Abzei n, Dr. Kuntze, Stabgarzt der Res. des Landw. Bezirks ö ie gl n Sh ng mn ndern h bon Bayern, unter Stessung . behufs Ueberfübrung zum Landsturm 2. Aufgebot

Do 8 1113111 S

. u aggonf. ih lee o. neue Carlsh. 6 . Carol. Brk. Sffl. r, sel. Federsta do. Trebertrock. arlottb. Wass. Chem gb. Buckau do. Gries heim

o. ilch .. do. Drbg. St · Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert

E . n P L - m , —· V . . .

1

9 * 6 . 23 D —— —— —— —— 2 2222

o 0 [

de

11

. V . .

8 O

X ISI! 1118118311

——

= 22

* 2

C

87

=

2 —— 22388

do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta Schön. Frid. Terr Schõnhaus. Allee Schriftgieß. Huck Schugert, Elektr. Schulz Knaudt . Seck, Mühl. V.. Sentker We. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash.

Sitzendorf. Porʒ. ö

. —— —— 1 2

V

—— * P 2

xe

111818813093

D— O0 3

87

do. Vulkan B. do. do. St. Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. 9 StrlsSpilk et⸗ . S alzziegel

ͤ Sũüdd 23 Rer. 5 4650 171,25 b B do. G. Norhost

.. 12,60bz G do. neues Hanfay. 25 al 2312, 602, do. üidwest

. 8 2228

2. /// //

XX

1 SSSSoccSS] .

2 * 5868

. R

tenstande. 24. Oktober. Berninghgus, Von inländi isenkahnaktien waren Lübed⸗ eim bei dem Landgericht L in Berlin, der Gerichts⸗A ssessor Beurtlau . tt she on Rehe Wah de, . n, , d, , w . Pr. A. von der Miel. bet 2. Gren. Jegks s ndustrlepapierg zumeist fest; Montanwerthe etwas

anzlehend und lebhafter. .

8

C C

1

oo

7 1bgo ph bob; ds hn. bs, a. Sd b;

1 bonn ass, oh i6

1 SX SSS] Se] I 888816 ——

11

111 822

82

o o - o- = - = 2.

H

/

do?