n Ma naeh 3 fz, ö . . . ö . 6. . 6 r st e e ita 9 463 ö ö. . . ö . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
herrn pont er hege e, gebildet, dag einen Au fru . * 252. Berlin, Sonnabend, den 29. Oltob S698.
ene. . 9 m . Manning saltiges. Sammlung für em But her- en kmas daselbst ergehen hg? fag werden, Basemahnisß Der Mag sstrgt, hat In selner geftrigen Sitz ung beschlo n, Lutherstädte dem Reformator Cin Denkmal errichten. Sie hann! sollen
Ai , wer ch . brug Ben orf zeit s: Htanzfeiz nil ciel te ern , di „Bartel Turafer? und Frellag . n ,,, chef ment, Pie erfle ein, denn sie Luthers wenn, ge gf jedoch nicht in
holt. Äm M Kndek, die erste Nufführung der Kamßdie welcher vom Mnssterlum für Landwirthschaft 26. dazu augerschen ift, spät ju kommen... Dig hehren Gedächtnißstätten, vf ö ngesindel! von G. hon Woljogen, am Donnergtag und Sonn. die n, der aus Daͤnemarg über die deutsche Grenze, ein 3 in unsere alte . . 6 alt ö. . abend finden Wiederholungen dieseß Stüc fiat. — Im Blrger. 36 Rinder vorzunehmen, auf zwei Monate zu beurlanßzen. - itbilfe aufrufen. Da ift Lnther g Paterhctug, dag, von der Geruch h saale deg Nathhaufeg wird morgen ein „Fbsen Abend ⸗ veranslalter. ärzzsgbranddireitet Cicezberg soll᷑ in den nächstsährigen Ciät cine aKh'bee, euren e. Diglonissenflatlon umgewanpelt ist, da sst ĩ . en bcateg des Ke stens Kelgztsct den Ipicibign der PKerlöglichs nich, pensihzsihige Fus ge von job . eingestellt werben, kin alte, unversehrt bie heit erhaltene Lutherschüle, di Berichte von deutschen Fruchtmärkten. UNchsten Voche bauptsschlich daz Gaftfplei deß Kain merfängers Der. Magtftrat beschloß, bier! vie Genehmigung der Stadtverordnelen · dem nachmaligen Dohtor der Heiligen Schrift den ersten Wisfenzgrund PVerrn Cmil Gocke. weiches am Montag ein. Wiederholung won BVersammiung nachzufuchen. Fegeben Hat, und nicht fern von ihr dag ehrwüärdig. Gottebheußt ? . ; PRPotow's Martha. und am Donnerstag, Frelkag und nachsten ö ; Rem er als Knabe gebetet und gesungen hat, der nachmalige gewaltige — L Qualitat Außerdem wurden onntag Aufführungen von Bojeldieuzs Oper „Johann von Par ig“ Am Diengtag, den 1. Nopember. Abends 83 Uhr, eröffnet Herr Beter und herjbejwingende Sän er; hoch oben ragen die Trümmer am Martttage und „Der Strike der Schmiede“ bringt. „Eugen Snzgin' wird am Professor Schm oller in der Aula des Frier , werden, en Gym des alten Grafenschloffez, deffen edeutsamste Grinnerungen mit dem gering mittel gut Verkaufte Markttag Mittwoch gegeben. Morgen und am Diengtag finden Uu ührungen nastumgs (Dorotheenstr. 13s14) die erste Reihe der volksthüm⸗ großen Reformator verbunden sind, und vor den Thoren der Stadt Menge Eyalte h der zi ich h, Der Die luftigen Welber von Windfor“ statt, iichen Kuürfe von Berstner Hochschullehrern mit elnem liegt im lieblichen Thale die alte Lutherhalde, wo Luther'z Vater Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner ; nach sberschläglicher und als voltsthümliche Spern ⸗Vorftellung gelangt am Sonnabend Vortrage über die Handelspolitik der wichtigeren Kulturstaaten des einst das dem Schoß der Erde entnommen? Erz verarbeitete, au deffen 1Doppel⸗ Schätzung verkauft bei halben Preisen ie weiße Damen zur Hluffützrung. Alg Nach. 8. unb I9. Jahrhunderts. Ver dem Beginn wird der Vor. EGrtrage er den Sohn auf der Erfurter Hochschule erhalten konnte. Doppelzentner mittagg. Vorstellungen bringt das Schiller ⸗ Theater morgen Grillvarzerigz tragende mit einigen einleitenden Worten auf die Bedeutung der Ein⸗ . Annahme von Beiträgen erklärt sich die Kasse des Königlichen niedrigster höchster niedrigster ¶ höchster niedrigster Doppelzentner zentner . Trauer splel Die Ahnfraus und nächsten Sonntag Ernft von Wilden a , dieser Kurse in Berlin hinweisen. Der erste Kurfus umfaßt Landrathsamts in Mansfeld bereit. Preis unbelannt bruch Schausytel Die Haubenlerche jur Darftellung. = Zum Besten sechs Vorträge, die an ledem Pienttag, Äbendg 84 Uhr, in denselben — 3 ̃ des Evangelischen Vereins der Südbenirke . finpet Raͤumen staitfinden. Eintrittskarten für Männer und' Frauen zum Regeng burg, 28. Oktober. (B. T. B.) Heute Vormittag am Sonntag, den 6. No zember, eine Matinse statt, in welcher unter Preise von 1416 sind zu haben bei: A. Schütz, Holzmarktstraße 60 11; um 160 Ühr stießen auf dem hiesigen Bahnhofe zwel Ran i erz ge e i zen. anderem Flotom ' einaktige Oper Wittwe Grapin“ zum ersten Male H. Helling Zigarrengeschaͤft, ö 1535. Tischendörfer, zusammen. Zwei Beamte wurden so schwer verletzt, daß sse aläbald Allenstein .. ; . . 17,50 zur Aufführung kommt. Sophienstraße / Ig9; Trautweinsche guchhandlung, Leipzigerstraße 8; starben; zwen andere erhielten leichte Verletzungen. Beide Loko— Thorn ö . . 16, 20 Im Lessing⸗Theater wird morgen Abend, am . endlich in der Zentralstelle für Ärbeiter Woßlfahrtẽ Einrichtungen, motiven und drei Wagen sind stark beschädigt. Sorau ü ö ; 17,30 Donnerstag, Sonnabend und am nächsten . Abend die fünf⸗ Köthenerstraße W fl (wochentäglich 8 bis 3 Uhr). — ofen J . ; 1620 gktige Trogödie Der Eroberer von Max Halbe aufgeführt. Morgen — — Kon stantinopel, 28. Ottoher. (W. T. B.) Der deu tsche ö d ö ͤ 1620 Nachmittag, am Montag und m,, eht das Lustspiel von Oscar In den vom Berliner Lokalverein vom Rothen Kreuz Forscher Pr. Bel ck wurde im Sipandag⸗Gebirge, als er sich Rawitich . kJ 16.80 Blum nthal und Gustav Kadelburg „Im weißen Röß'l in Scene. eingerschteten unentgeltkichen Kursen für Bureaubeamte, von seiner türkischen Begleitung entfernt hatte, von kurd ischen Strehlen — Schl 66 ö 16,50 Am Mittwoch und am nächsten Sonntag Nachmittag wird Max j Kaufleute und kaufmännische Angestellte zur Ausbildung Räubern verwundet und' beraubt. Auf sofortige Vorstellung der ] ; Dreyer's Schwank ‚Großmama— gegeben. in dem gefammten Dienst der freiwilligen Krieg skranken.“ deutschen Botschaft befahl der Sultan die strengste Verfolgung Die Leiterin des Neuen Theaters, . Nuscha Butze ist von pflege, welche mit dem I5. November beginnen, laufen die An· und Bestrafung der Schuldigen. Die Thäter sind bereits ihrer Erkrankung soweit genesen, daß die Er taufführung von Scribe meldungen so zahlreich ein, daß die zulässige Zahl sehr bald erreicht entdeckt und in Haft genommen; das geraubte Gut sowie ein Theil „Frauenkampf! in Verbindung mit der Novität Papg kommt in sein dürfte. Piejenigen Herren, welche noch an den Kurfen thesf⸗ dez geraubten Geldes ist aufgefunden. Der verwundete Pr. Bel der neunten Ahonnements⸗Vorstellung am kommenden Montag statt. nehmen wollen, werden daher erfucht, ibre Anmeldungen baldmöglichst wird auf persönliche Anordnung des Sullantz auf Staatskosten ver⸗ finden kann. An allen anderen Abenden der näͤchsten Woche' finden im Bureau des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller pflegt. Er befindet sich in Van in ärztlicher Behandlung, ist außer . von Hofgunst⸗ statt. Als Nachmittagg⸗Vorstellung , 35 I) Nachmittags von 4 bis 7 Uhr oder schriftlich zu Lebensgefahr und hat dem türkischen Gouverneur seinen Bank für die . am nächsten Sonntag „Frauenkampf“, vorher Papa kommt“ ewirken. Fürsorge der türkischen Behörden in Perfon abgestattet. n Scene. . ö. D 1 366 ö. . en re, . K J oche keine Abonnements ⸗Vorstellungen an den dafür vorgesehenen onstituiert sind, wird n ens eine Versammlung sämmtlicher Mit Tagen, Montag und Freitag, statt. Grabbe'g Schauspiel Rapokeon“ glieder dieser Comités stattfinden, in welchen alle Berufskreise der Nach Sch luß ö eingegangene bleibt allabendlich auf dem Spielplan. Den Napoleon spieit auch Hauptstadt vertreten sind. Die Lokalcomiféß haben in erster Reihe epeschen. weiterhin Herr Gustav Kober. — Als Nachmittagh⸗Vorstellun en sind die Aufgabe, in ihren Bezirken die mit den Unfallstationen geschaffene Ram leh, 28. Oktober. (B. T. B.) Der Ihren für morgen Dorf und Stadt“, für nächsten Sonntag „Die Räuber“ Einrichtung für erste Hilfe, wo nöthig, zu verbessern und zu vervoll⸗ Kaiserlichen Majestäten in Jaffa von der Bevölkerung angesetzt. kommen and den Huhzantären Cöebantens der dauät verfolgt wird, ohne! Untecschted' ben gi se und nl fo bereitete Empfang 1 .)) J k . in der ö . weitesten Kreisen der Bürgerschaft zugänglich zu machen. . war ein begeisterter lle Häuser der Stabt waren mit Bruchsal! wd . allaben Hennequin' wank „Der Herr Sekretär“ und der — — ; j . z Einakter Mein treuer Antoine“ zur . Als Nachmittags⸗ Das Wochen⸗Repertoire der Urania“ lautet: Im Theater: ahnen in den deutschen und türkischen Farben ge⸗ ; . Vorstellung geht morgen „Jugend‘, am 6. Nobember neu einstudiert Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag Quer durch Desser reich. schmückt. Ueber. dem Rathhause erhob sich ein . gen. „Odette! in Scene. Außerdem findet am Sennabend, den 5. Ro= Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Pie Urzeit des Menschen . Transparent, auf welchem - dem Deutschen Kaiser der ; 16, 00 dember, die erste der geplanten Künstler. Matin gen vor geladenem — Im Hörfaal: Dienstag: Herr G. Witt, Mars, Jupster und Willkommengruß in deuischer Sprache dargebracht wurde. 153,50 Publikum statt. Zur Aufführung gelangt daß Drama „Cya“ Saturn ?; Mittwoch, Herr Dr. Schwahn, „üeber die Entstehung der Am Abend waren das Rathhaus und ein großer Theil 1450 . Gewissensqualen) von Wilhelm Kragh, deutsch von Baron bon gen. Donnerstag, Herr Professor Müller, „Entftehung der der Stadt bengalisch beleuchtet. Die Hitze hat noch zuge⸗ 1440 Eniberg. BPlattfarnge; Freitag, Herr Br. Naß, „Bie Zückerffabtitation; nommen das Thermometer zeigt im Schatten 31 Grad; trötz— 1419 Am morgigen ö veranstaltet das Olym pig; Theater Sonnabend, Ver Dr. P. Spies, ‚Chemische Wirkungen des elek⸗ dem legte Seine Majestät ber Kaiser, welcher schon gestern 14530 zum ersten Mal zwel Vorstellungen seines Ausftattungsftückeg Mene terischen Stromes“. sieben Stunden im Sattel gewesen war, die ganze Strecke von 1
Tekel'. In beiden Aufführungen wird das Werk ungekürzt gegeben. ; ; . ganöt 14.38 6. ein Zum, Besten der Pensionsanstalt Deutscher Journalisten und Jaffa bis Ramleh mit Ihrer Majestät der Kaiferin zu Pferde
ö
n, ,.
ö ./ 16 56 . . . ö , 16,80 HJ 13 Mayen... k 17,32 w 16,30 w ö 17,80 Landshut.... ö 19.67 1 19,50 ö 18,60 3 96 * ;. J ,. werin i. M. z . . J ; . 18.34 t. vo 2 . 2 1 *. 2. . . 1 . . . Trebnitz 2 1 EL 1 1 1 1 2 1 12 1 1 36 ö . . . 1 7 4. . . .
K
Schneidemühl ! ꝛ d 13,45 , . . — 1 1 3 ; Glogau . J 1480 ö k 156,60 K w . k ö , Saarlouis. kö 169g Landshut 4 1 3 1 1 * 2 * 1 4 1 . 16560 Augsburg . kJ 1638 J 1 J , ⸗ Schwerin i. N... . . 9. e . ö,, ;,, e 1668
Die Nachmittags ⸗Vorstellung, zu der jeder erwachsene Besu ern rau 13,50 Kind frei einführen kann, beginnt um 35 Uhr, die Abend-Vor ellung Schriststeller! veranstaltet Frau Thekla Tin gen um Freitag, den zuruͤck. . um 8 Uhr. 4. November, im Saal Bechste in einen Vortragsabend, für welchen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
·᷑F ö
Wetterbericht vom 29. Oktober, boten. (Buschmann; Herr Emil Thomas, als Ahends 77 Uhr: Die lustigen Weiber von GE. Sondermann und Ch. Bischoff. Kuvlets von 3 Uhr Morgeng. Gast) — 1733 Thaler 22 Silbergroschen. Windsor. Komische Dyer in 3 ten von O. Nicolai. Alfred Bender. Musik von Curt Goldmann. , . (Kälbchen: Herr Emil Thomas, als Gast) Anfang Montag: Gastspiel Emil Goetze. Martha. Anfang 73 Uhr. ö! 4 Uhr. Diengtag: Die lustigen Weiber von Windsor. e,, . Dieselbe Vorstellung.
Montag: Opernhaug. 217. Vorstellung. Lohen⸗ Mittwoch: Eugen Snsgin. Sonnabend, den 5. Nopember: Zum ersten Male: grin. Romantische Qper in 3 Akten von Richard Donnertztag und Freitag: Gastspiel Emil Goetze. Der Hypgothekeuschuster. Gesangsposse in 3 Akten Wagner. Anfang 7 Uhr. Johann von Paris. — Der Strike der bon Leopold Ely. Musik von Cornelius Schüler. e r,, ,. . w,, . ,. d. Veltethimliche Vorfel gan K
donnemen . Vorstellung. erastrat. onnabend: Volksthümliche Vorftellung zu halben ; ⸗ Tragödie in 5 Aufzügen von Ludwig Fulda. Preisen: Die weiße Dame. ; Olnmyia · Theater. (Zirkus Renz) Karl- In, Scene gesetzt vom Sber⸗Regisseur Max Grube. * Sonntez, Nachmittags: Die Haubenlerche. — strahe· Täglich 8 Uhr Abends: Menue Tekel. Anfang 743 Ühr. Abends; Johaun von Paris. — Der Strike Berliner usstattungestück mit Kuplets, Aufzügen Bree lau....
Opernhaus. Dienstag: Die Eutführung aus der Schmiede. — 12 Uhr: Matin Ce. Zum und Koloffal-⸗Balletg in 3 Akten (io Bildern). Bruchsal .... kö 16,90 dem Sergil. Phantafien im Bremer Raths. Resten dez Evangelischen Vereins der Sãadbezirke Parquet 2, 15 J 17,40 keller. Mittwoch: III. Symphonie ⸗Abend der Charlottenburgs. e r st e.
us 0 fs.
Stationen. . Wetter.
Temperatur no Gel
i
5
Belmullet . wolkenlos Aberdeen bedeckt Christiansund : bedeckt Kopenhagen. ; 566 Stockholm S bede Haparanda bedeckt
2 2. 1 7 2 1 1 . . 298 2 8 1 2. 2 *
de S JJ
k
12, 60
Cork, Queen. Königlichen Kapelle. Anfang 77 Ühr. Donner. — — Konzerte.
town...
Cherbourg. elder. ... .
,. 31 winemünde Neufahrwasser Memel...
wolkig bedeckt wolki Nebe halb bed. Nebel Nebel Dunst
— — 2 —
Varis ... NMünster Wtf. Karlsruhe. Wiesbaden .. . emniß . Berlin.. Wien.. Breglau..
le di⸗Aix ..
K 3
765
5 Nebel
ill Nebel ill Nebel
i bed. alb bed. bedeckt bedeckt
Gewitter
heiter
— —
261 767 766
wolki halb bed. wolkenlos
Nebersicht der Witterung.
Die Wetterlage hat ändert. Ueber fast gan druck in Abnahme begriffen.
sich seit gestern wenig ver⸗ Eurgpa ist der Luft⸗ Die Luftbewegung ist
— — — ; de 0 = 0 O06 SS W 2 —— 20000
tag: Robert der Teufel. Anfäing7 Uhr. Frei⸗ tag: Die Stumme von Portici. Sonnabend: Tristan und Isolde. (Tristan: Herr Grüning, Isolde: Frau Senger Bettaque, Königlich bayerische Kammersängerin, als Gäste. Dirigent: Herr Richard Strauß) Anfang? Uhr. Sonntag: Der Prophet. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. Dienstag: Auf der Sonnen seite. (Heinrich Wulkow; Herr Emil Thomas, als Gast Mittwoch: Herostrat. Donnerstag: Auf der Sounenseite. (Herr Emil Thomas, als Gast. Freitag: Das Käthchen von Heilbronn. Sonn⸗ abend: Auf der Sonnenseite. (Herr Emil Thaomas, als Gast.) Sonntag: Auf der Sonnen seite. (Herr Emil Thomas, als Gast.)
Reues, Opern Thegter. Sonntag, Nachmittags 4 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. (Gmanuel Striese: Herr Emil Thomaz, als Gast)
Ventsches Theater. Sonntag, Nachmittage 2 Uhr: Nora. — Abends 78 Uhr: Cyrano von Bergerae.
Montag: Der Biberpelz.
Dienstag: Cyrano von Bergerac.
Lessing ˖ Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthüm-= lichen Preisen . 2 4½ ): Im weißen Röß'l. — Abends 74 Ühr: Der Eroberer.
Montag: Im weißen Nöss'l.
Diengtag: Der Eroberer.
Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei volkothümlichen Preisen: Frauenkampf. Lustspiel in 3 Akten nach Seribe von Olfers. Vorher: Papa kommt. Lustspiel in 1 Akt von Carl Theod. Schultz. — Abends 79 Uhr; Hofgunst. Lustspiel in 4 Alten von Thilo von Trotha.
Montag (9. Abonnements. Vorstellung): Frauen kampf. Vorher: Papa kommt.
Dienstag bis inkl. Sonntag: Hofgunst.
Belle · Alliance · Theater. Belle Allianee⸗ straße 7/8. Sonntag: Gastspiel Gustav Kober. Napoleon. Anfang 8 Uhr. — Nachmittags: Dorf und Stadt. Anfang 3 Uhr.
Sing ⸗Aademie. Montag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Frau Irma Saenger. Sethe (Violine) mit dem Philharmonischen Srchester.
Philharmonie. Montag, Abends 7 uhr: II. Orchester⸗Konzert der Meininger Hof⸗ Kapelle. Dirigent: General ⸗Musik. Direktor Fritz Steinbach. Mitwirkung: Leonard Borwici⸗
Saal Bechstein. Sonntag, Anfang Mittags 12 Uhr: Matinée des Sternschen Konserva⸗ torium .
Montag, Anfang 75 Uhr: II. Klavier ⸗Abend von Edouard Risler.
Industrie · Hehünde. Kommandantenstraße 77 und Beuthstraße 20. Karl Menhder · Konzert. Entröe 50 3. Anfang 73 Uhr, Sonntags 6 Ühr.
J — — Familien⸗Nachrichten.
JJ /
Allenstein
Czarnikan Schneidemũhl . Kolmar i. P.
Schweidnitz Glogau. Emden
Mayen Krefeld. Landshut Augsburg Bopfingen Mainz.. Schwerin i. M. Trebnitz... Breslau. Villingen ö . Arnstadt i. Th.
Strehlen i6ü Schl.
a fe r.
13,00 14,80
14,40 14.50 13,75 13,49 13 45 16,00 19, 20 16,40 14,76 1634
1769 1766 18 66 18.65 14,55 14 56 14.56 19. 16 17, 96 16 16
J
JJ 386
äberall schwach, aus vorwiegend füdöstsicher big füd—⸗ Montag und folgende Tage: Napoleon. (Gustav e westlicher Richtung. In Deutschland ist das Wetter Kober.) Verlobt; Frl. Anna von Sydow mit Hrn. Prem. 1400 Lleut. Gustav Frhrn. von der Wenge Grafen von Allenstein ö
ruhig und vorwiegend trübe ohne meßbare Rieder — läge, nur in den norbwestll 9 Berliner Theater. Sonntag, Nachmlttags . : Lamb dorff Ber in) Thorn... kJ e. vieifach heitere , hen . 2A gbr; Ottze l=. — Abends 7. Uhr: Das Erbe. Residenz Theater. Direltlon: Siomund , , R, . ; ö . 16 5 BDeutsche Seew Montag: Zaza. Lautenburg. Sonntag: Der Herr Sekretär. r ĩ sche Seewarte. g 3 runs, S in *r gi Krüger (Trier). 1270 Dienstag: Das Erbe. 86 . n, , . 1. . . Hr. Korvetten Kapitän 6 D. i 5 t —t ß gene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: 6 h , . . er en 21 hea er. Schiller · Theater. (Wallner · Theater.) Sonn . , . , e, . 1 Aft von jerdinand Baunscheidt (Berlin). — Fr. Prem.“ ; gung Schanspiele. Sonntzg: Oper. f J. 53 ö 3 ke e , Ten. Scan. ö . üdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang ieut. Frieda von Joeden, geb. Pletzer (Bremen). haus. A6. ! el in 5 Aufsügen von Friedrich von Schiller. — — ; : . ei- 1er Rin, 5 1 bends 8 Uhr: Die Haubenlerche. r in 35 n e, Nachmittage 3 uhr: Zu halben Yhelsen: . . br Ter den Sctibe. Fit dle detfche Hähne 4 Kahlen zen Hrn'st ken Wien ßeuh ae, , Böen be, dar, enn, Verantwortlicher Nedalteur: ̃ von Lichten stein. Ballet von Emil Graeb. . w, n, n,, 8 Töchter. V Mein treuer Hal ne. . . Direktor Siem enroth in Berlin. ö H käse een ane üntats. Vorktelung m gerleg ber Cwedltien (col) U Bertin
Anfang 74 Uhr. . 3 264 irt , k . ; halben Preisen: Odette. se, ne. ie e , e n, e ett vom Hh e enn Ri rube. Thrater des Mestens. (Opernhaus) Sonn- e Wilheimstraße Nr. 53. ö ggg achmittagz z Uhr: Zu halben Prelsen; Thalia Theater. Presdenerstraße 7/7. getzte Fünf Veilagen leinschließlich Börsen· Beilage).
* 2
zarnikanu.. Schneldemühl .
Kolmar i. Pp.... Strehlen i, Schlv.. Schweidniitit z.... Glogau. ö Hildesheim.
Emden
Mayen.
Krefeld
Trier
Saarlouis
Lands hut
Augsburg
Bopfingen
8. TD 83 ——
* . n, mn - Theater. Der Präsident. (Walter: Jaßtspiel deg e,, . Die Ahufrau. Seni te e · rf trug, Sonntag: ug n e wie,
kten von Franz Grillyarzer. —
, 2 6 n n n m , a a m
Derr Emil Thomas, als Gast — Pie Dient Erauczspiel in d erlin. Große Gesangeposse in