39 ö R 8 .
Verkaufte
Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge
hõchster
niedrigster hochster niedrigster höchster 6 6 a6 60
Verkaufgz
Doppelzentner
— —
Außerdem wurden am Markttage Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Dop pelzentner (Preis unbelannt)
Am herigen Markttage
Durch⸗ 1 Doppel schnittg⸗·
zentner preis 40 M0.
Dur chschnitts · preis
werth für dem
Mainz... Schwerin i. M. K
St. Avold .
Trebnitz,
Breslan ... . . d . ö ö Arnstadt i. Th. .
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der
Ein liegender Stri
C in den Spalten für Prelse Vat die ;
Noch: Hafer. 15, 60 12,50
14, 60 12.00 12,60 15.50 13,80 14,50 15, 60 13,40
Bemerkungen.
15,60 153,20
15,00 12, 80 12, So 15,60 14,0 13,40
12,50 17,67 14,090 11750 12, 40 14.62
1200 16,74 13, 50 11,00 1210 14,62 13, S0 15, 00
1703 1598 21. 10. 14, 56 1450 21516. 11.36 11,50 22. 16. 14,62 1471 20. 10.
13,16 12,3 22. 10.
auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur schnittgpreig wird aus den ,, Zahlen berechnet.
g, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist; ein
unkt (.) in den letzten fechs
palten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks a
An der Ruhr sind am 28. 8. M. gestellt 13 222, nicht recht ˖ zeitig gestellt 1380 Wagen.
In Oberschlesien sind am 28. d. M. gestellt 5177, nicht recht zeitig gestellt 965 Wagen.
Liquidationskurse Oktober 1898. 3 0½ Konsols 94, 99, Oesterreichische Kredit⸗ Aktien 220, 50, Lombarden 390, 265, . gien 1490. Berliner Handelsgesellschaft. 164 006, Varmfthbte⸗
Aktien Mark. St. 151,25, Deutsche . konto⸗Kommandit · Antheile 193, 00, Dresbner Bank 158,50, National- . n Deutschland 14496, Ruffische Bank für auswärtigen
nde ͤ arienburg⸗Mlawka 84 , 00, tehrader 321,75, alienische Meridional 13200, implon (konv. bahn 122,50, do. do.
Trans paal
bahn 107,90, do. Union 76765, 400 Rente 9120, Mexikaner 6 6 ünseibe 99, 10, 990,10. Dest. 1860er Loose 146,50, Russische 4 G0 Konsols 102300, do. 4 060 S0er Anleihe 1063, 00, do. 4 0ͤ0 Rente 190,89, G9. Türken 26. 20 D. do. konv. 22, 20, do. Loose 111,00, Ungarische 400 Gold⸗Rente 101,25, do. Kronen ˖ Rente os, MM, Russische 3 0 Gold Anleihe 94 00, do. Zr o. Gold -⸗Anleihe 98,75, Chinesische 5 oso do. 96, 75, . Akt. 122, 50, Norddeutscher Lloyd 108,50, Trust .
gisch Banknoten 216,75, Bueno Aires 37,00, Northern Pref. 75, 25, Spanier 41,50. deutsche Fondg und Eisenbahn⸗Aktien. vom 29. d. St. Petersburg.
Berlin, 28. Oktober.
Königlichen
Doppel⸗Ztr. 13,40 M — Futtergerste 14. 26 S6; 12,00 M, Sorte, 16,00 M; 15,50 S —
— geringe
3332 M — Heu 7,20 ; 4,10 S — **Erbsen, gelbe, zum Kochen 40900 M ; 25.00 M½ — ** Speisebohnen, weiße 50, 00 SM; 25,00 Sς — *Linsen 70, 90 S; 30, 0 — Nindfleisch von der Keule 1 K 1, 60 ; 1,20 0 = dis Bauchfleisch 1 kg 1.20 M; 9,90 M. — Schweinefleisch 1 * Kalbfleisch 1 Rg 1,0 Mp; 1060 6. — Hammel eisch 1 kg 1,60 4; log ν, d Butter 1 Kg 50 6; Jod , W gier 6 rh
80 M — Karpfen 1 kg 200 S; 1,620 ½ι — Aale 1 Rg
Polizei ⸗ Präsidium für den Doppelzentner. 7 i n nr.
*
Berlin, 28. Oktoher. (Bericht über Speisefet te von Gebr. FGause) Butter: Die Lage des Marktes bat sich nicht verãndert. Der Verbrauch war schwach, jedoch bestehen die meisten Einlieferungen aus abweichenden Qualitäten, soda Marken ju unveränderten Preifen Käufer fanden. butter konnte etwas höhere Preife erzielen. Die heutigen Hof und Genossenschaftgzbutter Ta. Qualität 11
sind:
Qualitãt 119 6, Landbutter 6 S0 —= 90. — Sch ausse in der Vorwoche wurde der RNarkt wieder matter
starken
jumal die Schweineantriebe ziemlich groß waren. knapp. Die 6 Notierungen sind: Cholce Weslern Steam 74 M., amerikanisches Ta
36 (e,. Berliner Bratenschmalz 38 — 0 ½ 6 — Speck in Bedarf und Preisen.
— In de
Aktionãre
eien allgemein n Höhe gegangen, und Löhne immer . anlagen immer Gewinn des J. Quartalg beniffert si . . richten auf 2 055 914 M gegen 1 952 919 „ im gleichen uartal de Die auescheidenden Aufsichtsrathsmit glieder wurden wie der⸗ und nach An⸗ Antrages, den Aufsichtgrath um ein Mitglied ju vermehren, der Direktor der Dresdner den n, ,. gewahlt. Genera . die Direktion ne lan dege qhas stettn gi nn der Elsenprelse warnte er, diefelben nicht leichtsinnig in die e
nahme des
ö se
Sandel und Gewerbe.
n der Ruhr und in Oberschlesien.
der Berliner Börse für Ende Deutsche Reichs Anleihe 2, 75, 3 / Preuß.
ank⸗Aktien 199,25, Dig⸗
60. Bortmund. Gronan 166,30, Lübeck-Büchener 169, 50, Ostpreußische Südbahn 96.55, Busch⸗ Paeifie 77,59. Gotthardbahn 141,75,
do. Mittelmeer J 23, Juta⸗ W.) S5, 33, Sefterreichische Jiordrwest. Elbethal 13100, Prince Jenri 98, 50, entralbahn 148, 00, do. Nordoft⸗ arschau Wiener 398,00, Italienische do. v. 1890
Canada Schwzʒ. 202,50, Schweizer
mburg. Packet
Heutiger amtlicher Durchschnitts kurz fũr Amtlicher Durchschnitts kurs M. für Oesterreichische Noten, Wechsel auf Wien u.
Marktpreise nach Ermiltelungen des (Höchste und niedrigste Preife.) Per 16,20 14 — Roggen 15,20 ; — VBafer, gute Mittel · Sorte 15,20 M0; 14,50 S0 Richtftroh 4352 S;
, für; Weizen 17.60 0;
Sorte 14,4) S; 13370 S —
— Kartoffeln 6, 00 S; 400 s 1,60 Æ ; 1,20 M0.
e 1 bt Rrebse
Zentralstelle der preußischen Land⸗ otierungestelle — und umgerechnet vom
5 die wenigen reinschmeckenden Gute frische Land⸗ otierungen S, dito Ifa. malz: Nach der
Bier bleißt Waare
Hamburger Stadtschmal
elschmal; 36 — 37 M, : unverndert
der V K und Laurahütte, d Hüttenbetrieb, apital vertreten
Wag die e t en,
*
teigen begriff pre, 83
bensfahi ö ö 1 gt. ebensfähiger, un e Leistungsfähig er ch nach den von den Werfen dor⸗
orjahreg, ist also gegen letzteren um M go M hoher.
ank, Konful Guttmann⸗Berlin, neu in Auf , . Anfragen ertlarte der en dem Inlan doͤgeschast das
förderlich beobachten werde. In Bezug auf die
en. Die Preise seien gegenwärtig sehr gul; man könne n und . ohne Noth die helf ech en.
Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt be— richtet die Schles. Ztg.“. Die Lage des Eisenmarktes hat fich in keiner Weise geändert. weiter unvermindert lebhafte Nachfrage. In ersterem wurden auch in der letzten Weche wieder einige neue Verkäufe zu auten Preisen ab⸗ geschlossen. Die Erjanfuhr' wird jetzt nach Kräften beschleunigt, Um vor dem Schluß der Schlffahrt noch möglichst viel hereinzubekommen. In Alteisen bewegt sich das Geschäft fehr ruhig, da die Werke genügend versorgt sind. Auf dem Walzeifenmarkt kann dem Bedarf immer noch nicht mit der von der Kundschaft vorgeschriebenen Beschleunigung genügt werden. Was geliefert wird, fehi augenblicklich in den Verbrauch über, . zur Bestandsansamm⸗ ung auf den Lägern bisher noch nicht viel übr g blieb. Die Willig⸗ keit, mit der bei neuen Bestellungen die von den Werken ausbedungenen langen Lieferfristen hingenommen werden, beweist, daß allgemein Ver⸗ trauen in die Dauer der Lage herrscht. Die Preistendenz ist dem⸗ entsprechend durchaus fest. Bei einzelnen Abschlüssen wurden bereits Zuschläge bis zu 6 7 zu den letztnormierten Grund⸗ preisen erzielt. Das Ausland, namentlich Rußland und die Donaustaaten, eiweisen ssich für oberschlesisches Eisen fortgesetzt sehr aufnahmefähig. und auch die bei biesem Geschäft erzielten
reise . den Werken einen in Anbetracht des englischen und belgischen Wettbewerbs durchaus befriedigenden Nutzen. — Für Roh⸗ zink wurden in der verfloffenen Woche aus London um g bis Pfd. Sterl. niedrigere Notierungen gemeldet, doch blieben dieselben auf die Stimmung des hiesigen Marktes ohne jeden Einfluß, besonders da auch in London zu diesen berabgefetzten Preisen keine Waare erhältlich war. Man zahlte im Gegentheil hier wiederum höbere Preise. Gute gewöhnliche Marken wurden für das 2. und 3. Quartal bis 4650 6 gehandelt. Georg von Giefche'z Erben H.-W.-Marke er⸗ zielte für Lieferung im 2. Quartal 45,25 bis 48,59 S . Die Nach⸗ frage nach Zinkblechen blieb bei unveränderten Preisen anhaltend gut.
Stettin, 28. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko 39,0 bez.
Breslau, 28. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schlef. 3 o L.-(Pfdbr. Litt. A. 98,30, Bresfauer Diskontobank 118,66, Breslauer Wechslerbank 109,70, Schlesischer Bankverein 150,00, Breslauer Syritfabrik 154, 50, Donners mark 183,60, Kattowitzer H2, 50. Oberschles. Eis. 116, So, Caro Hegenscheidt Akt. 149,56, Oberschlesf. Koks 165,75, Oberschlef. P. J. 176.00, Opp. Zement 179.50, Giesel Zem. 167, 50, L. Ind. Kramsta 150,75, Schles. Jement 232.00, Schles. Zinkh. A. 331,050, Laurahütte 212,25, Bresl. Gelfabr. 2,090, Koks. Obligat. 101,75, e e , elektr. und Kleinbahn⸗ gejelltchast 17 S, Cellulose Feld bel Gelen Ir o.
Preduktenmarkt. Spirltus pr. 166 1 1090 0αά ä exkl. 50 Verbrguchtzabgaben pr. Oftbr. 59, 80 Br., do. 70 S Verbrauchtz= abgabch pr. Oktbr. 40, 30 Br.
Magdeburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Zuckerber icht. Korn⸗ zucker exkl. 88 ,, Rendement 10,45 = 10576. Nachprodukte exkl. 75 6 Rendement 8. 35— 8,10. Ruhig, stetig. Brotraffinade 124.06. Brot⸗ raffinade II 23, 75). Gem. Rasfinade mit Faß 23,75 — 24,25. Gem. Melis 1“ mit Faß 25,23. Ruhig. Rohzucker j. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Oltober 8, S2 bez. und Br., pr. November AS0 bez. und Br., pr. Dezember 5, 8ᷣ bej,, 9,879 Br., pr. Januar⸗März 10025 Gd., 16 57 Br., pr. April⸗Mat 10, 7 Gd., 1020 Br. Fest. — Wochenumsatz im Rohzuckergeschãft 297 090 Ztr.
Frankfurt a. M., 28. Oltober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,472. Parsser do. do, 7Jö5. Wiener do. 169, 63, 3969 Reichs A. 92, so, 3 0 Hessen v. S6 gl, 76, Italiener 90 70, 3 o/o port. Anleihe 23,40, H o/ amort. Rum. 100,20, 400 russische Konf. 102.20, 40 Russ. 1894 67, o, 4 60 Spanler 41,60, Konv. Türk. 22, 20, Unif. Egypter — — Reichsbank 16,50. Darmstädter 151,66, Vl konto. Komm! 1982, 89, Dresdner Bank 155.706, Müteld. Kredit 118,ü20, Dest. ung. Bank 77600, Defst. Kreditatt. 2974, Adler . 263 59, Schuckert 241, 00, Höchster Farbwerke 412,70,
ochumer Gußstahl 217.70, Westeregeln 199,909, Laurahütte 212, 30, Gotthardbahn 141 90, Mitielmeerbahn 7 vo, Privatdiekont 45.
Effekten Sozietät. (Schluß. Desterr. Fredit. Aktien 298,
in 2968, Lomb 615, Ungar. Goldrente —— Gotthardbahn
42, 10, Deutsche Bank zoo, 60, Disk. Komm. 194,50, Dresdner Bank 159,30, Berl. Handelsges. 164.56, Bochumer Gußst. 19, 00, Dort- munder Union ——, Gelsenkirchen — —, Sarpener — — Hibern a — — Laurahütte — — Portugiesen 24, 10. Italien. Mittelmeerb. =, Schweizer Zentralbahn 145 20, do. Nordost bahn 108, 40, do. Union 77, So, Itallen. Möridionaur — — Schweizer Simplonbahn S9, So, 6 0 Mexikaner — — Italiener 2l10, 3 = Reichs. Anleihe — — Schuckert —, Northern 76, 76, Gdison 274,45.
Köln, 36. Oltober. (6. 46. Bh * gkl bl bete Sa Oo, per Ottober hi1. 30.
München, 28. Oktober. (B. T. B.) Der Aufsichtsrath der Bayerischen Vereinsbank beschloß die Echshung des Aktien⸗ lapitals um 45 Millionen auf 37g Millionen Mart infolge der Grwerbung des Bankgeschaͤftes Boehm in Landshut nebst dessen drei Filialen sowie wegen der Zunahme des Bankbetriebes.
Dresden, 28. Oktober. (W. T. B.) 3 Y Sãchs. Rente 91, go, 3h oso do. Staatsanl. 9, 75, Dregd. Stadtanl. v. 93 99, 90, Dregd. Kredttanstalt 134,75, Dresdner Bank w do. Bankverein —— Leipziger do. =, Sächsischer do. 33 o, Deutsche Straßenb. ——, Dresd. Straßenbahn 216 900, Saͤchs. Böhm. Dampffchifff ahrtʒ. Ges. — ( Dresd. Bauges. 247, 50.
georg, 5s. Hitöker. (B. T. 3) Sluß⸗ Kurse. 30/ Sächsische Rente 92.09, 3 9 do. Anleihe 99 56, , Paraffin⸗ und Solaröl · Fabrik ii 7 os, Mansfelder Kuxe 850, 60, Ve pziger Kredit⸗ anstalt / Aktien 211,75, Kredit. und Sparbant zu Lespzig 12356, Leipziger Bank⸗Aitien 189. 60. Keip iger Hypothekenbank 156,00, ö sche Bank ⸗Aktien 134. 00 Gi fi Boden. Kredit · Anstalt 151 o,
ziger Baumwoll spinnerel. Attsen 174, Leipziger Rammggarn⸗ Spinnerei Akten — ==, Kammgarn fpinnerei Stöhr u. Co. 180,35, Altenburger Aktien Brauerei 233,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 122, 25, Große Leipnger Straßenbahn 254 50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 13856, , Gas Gesellschasts. Aktien 34 o, Deut sche Spitzen⸗ Fabrik Wh, 06, elpriger Clettriyltäts werke 123, 16, Saͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Titei' u. Krüger 130,25.
Kamm jug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B pr. Qktober = Mp, pr. Robember 3,55 „, pr. Dezember 3,0 A, pr. Januar 3, 479 S6, pr. Februar 3, 75 A, pr. März 3, 45 M,
Für Roheisen wie für Walzeisen besteht
pr. April 3, 45 44, pr. Mai 3, 5 S, pr. Juni 3, 45 S6, pr. Juli 345 „, pr. August 3, 45 Me, pr. Sept. 3,45 M6 Uwmsatz: 16 606 kg. Tendenz: Ruhig.
Bremen, 28. Oktober. ö T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. ffizielle Notierung der Bremer Petro⸗ leum. Börse) Loko 7.00 Br. — Schmalz. Matt. Wilcox 2786 , Armour shield 277 3, Cudahy 28 9 Chosce Grocery 283 I, White label 288 J. — Speck. Ju ig. Sbort clear middl. loto 30 3. Reis fest. — Kaffee lustloßz. Baum wolle ruhig. Upland middl. loko 29 J. Ta back. 10s Seronen Carmen.
Kurse des Effekten⸗Makler-Vercinz. ho /o Norddeutsche Wollkämmerei und Fam ni sornshin geg g tt en 164 G., o/o Norddeutsche Lloyd Aktien 1083 bej, Bremer Wollkämmerei 3294 Gd.
Hamburg, 28. Oktober. (W T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Kommerzb. 125. i), Braf. Bk. . D. 167,25, Lübeck. Büchen 169, 66, A- C. Guano. W. S6, 00, Prsvatdiskont 45 Hamb. Packetf. 122,75, Nordd. Lloyd 10990, Truff Yynam. 169, 50, 3 o Hamb. Staats. Anl. 9l,b0, 33 o do. Staatsr. 105, 90, Vereingb. L168, 65, Hamb. Wechsler= bank 127,00. Gold in Barren pr; Kgr. 2792 Br., 2788 Gd, Sllber in Barren pr. Kgr. 83, 25 Br., 82,75 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 26 33 Br., 20245 Gd. , 260,27 bez, London kurz 2049 Br., 26 45 Gd. 20,477 bez., London Sicht 2951 Br., 20, 47 Gd., 20 49 bez, Amsterdam 3 Monat 167,95 Br., 16745 Gd, 167, 85, bez., Dest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 167,70 Br., 167,20 Gd, 167,50 bez, Paris Sicht S0, 95 Br., Lo, 65 Gd, 86, 82 bez. St. Petersburg 3 Monat 214. 00 Br 213,ü50 Gd., 3 50 bez, New Jork Sicht 4214 Br., 4193 Gd., 4 214 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,186 Br., 4,154 Gd. 4, 17 bez.
Getreidemarkt. Welzen loko. matt, holsteinischer loko 1664-172. Roggen fest, mecklenburgischer loko neuer 143 - 152, russischer loko fest, 115. Mais 1160. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl, ruhig, loko 49. Spiritus matt, pr. Oktober 221, pr. Ott. Nop. 264, pr. Nov. Dez. 183, Kaffee ruhig, Umsatz 1506 Sack. Petroleum fest, Standard white loko 6, 80.
Kaffee. Nachmittagsbericht) Good aherage Santos pr. Dez. 303 Gd., pr. März 31 Gd, pr. Mai 314 Gd, pr. Juli 51 Gd. X SZuckermar kt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basts 88 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 9773, pr. Nobember 8.75, pr. Dezember 9, Sf, pr. Januar g, 9ß, pr. März 10, 10, pr. Mal 10 20. Stetig.
Wien, 28. Oktober. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) DOest. 416 C0 Pavpierr. 100, 0, do. Silberrente 1090,50, Oesterr. Goldrente 119,95, Oesterreichische Kronenrente 101,19, Ungarische Goldrente 119,25, do. Kron -A. 97, 50, Oefferr. 60er Loose 140 06, Länderbank 221,25, Oesterr. Kredit 35275, Ünionbank 29 50, Ungar. Kreditb. 381,25, Wiener Bankverein 260, 90, Böhmische Nordbahn 254, 00, Buschtiehrader 646, 00, Elbethalbahn 261,50, Ferd. Nordbahn 3445, Desterr. Staatsbahn 361,46, Lemb. Czern. 292, 60, Lombarden 69, 00, Nordwestbahn 246, 50, Pardubitzer 20700, Alp. Montan 175,30, Amsterdam 99. 50. Deutsche Plätze 58, 29, Londoner Wechsel 120,65, Pariser Wechsel 47, 57, Napoleons god z, Marknoten 58, 2, Russische , . 1,278, Bulgar. (1892) I10, G00, Brüxer 328, 00, Tramway
Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9,80 God., 9. 85 Br., pr. Frühjahr 9.42 Gd., 9g, 43 Br. Roggen pr. Herbst 8, 55 Gd., 8.50 Br. Mais pr. Sept. Okt. h. S5 Gd., h, 90 Br. Hafer pr. Herbft 6,00 Gd., 6 05 Br.
— 29. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Ungleichmäßig. Ungarische Kredit⸗Aktien 380, 50, Oesterr. Kredit ⸗ Aktien 352.90, Franzosen 3660,75, Lombarden 69 00, Elbetbalbahn 261,50, Desterr. Papierrente 1060, 95, 4 o ungar. Goldrente 119,25, Oefsterr. Kronen⸗Anleihe — — Ungar. Kronen. Anleihe M60, Marknoten 58, 1, Bankverein 260,50, Länderbank 220, 0, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 645,00, Türkische Loose 57,30, Brüxer 29, 59, Wiener Tramway bol, 00, Alpine Montan 174. 20, Tabackaktien 120,00.
— 29. Oktober. (W. X. B.), Der Gemeinderath berieth heute Nacht den Vertrag mit der Firma Se mens u. Hals ke, betreffend die Umwandlung des Tramwaynetzes in ein elektrisches Bahnnetz. Das Referat des Bürgermeisters Dr. Lueger, sowie die Ausführungen der den Vertrag bekämpfenden vier Redner der Dpposition wurden durch häufige Zwischenrufe unterbrochen, wodurch sich die Sitzung ziemlich bewegt gesialtete. Gemeinderath Gruber beantragte die , des Vertrages, die Einleitung neuer Verhandlungen und thunlichst beschleunigte Berichterstattung. Am Schluß der Sitzung egen 2 Uhr Nachts verlas Bürgermeister Dr. Lueger ein an hn gelangtes Telegramm des Vertreters der Firma Siemen u. Halske, worin dieser die übertriebenen, auf ganz irrthüm⸗ lichen Vorautsetzungen aufgebauten Rentabilitats Berechnungen der Wiener Zeitungen als sehr bedauerlich bezeichnet und den Bürgermeister ermächtigt, dem Gemeinderath zu erklären, daß i jede alte Tramway ⸗Aftie 300 Gulden in Aktien der neuen Betriebt⸗ gesellschaft gewährt werden; nur die Aktionäre, welche von dem Be⸗ zugsrechte neuer Aktien nicht Gebrauch machen, erhalten aus dem Grlös der Liquidierung der alten Tramway Gesellschaft eine Ab= findungssumme von 406 Gulden baar. Die Fortsetzung der General⸗ debatte wurde für die nächste Sitzung anberaumt.
Bu dapest, 23. Oltober. (W. T. B.) Weizen lofko matt, pr. Oktober — Gd, — Br., pr. Marz ö? Gd, 9g Br. Roggen pr. Oktober — Gd, — Br., pr. März 8,14 Gd, S8, 8 Br. Hafer pr. Otiober — Gd., — Br., pr. März b, 93 Gd, 5,34 Br. Mals pr. Sttober — Gd, — Br., 3 . 466 Gd., 468 Br. Kohlraps pr. August 12, 85 Go,
, 9.
London, 28. Oktober. (W. T. B.) ,, , Engl. 26 Yo Kons. 109, 3 o /9 Reichs. Anl. lz, Preuß. 35 M Kons. — —, 5 wo Arg. Gold⸗Anl. S7, 4 0u äuß. , — —, 6öso fund. Arg. A.
Getreidemarkt.
884, Brasil. I3ger Anl. 58, 6 o Chinesen 964, 3405/9 Egypt. 102,
40/0 unif. do. 1084, 34 oυσ Rupees 61It, Ital. 5 o/ Rente got, 6 o . Mex. 974, Neue gz er Mex. g6, öso gger Russ. 2. S. 102, Jo Spanier 416, Konvert. Türk. 15, 40d Tribe Anl. 1084, ttomanb. ö. Anaconda h,. De Beers neue 265, In andes cent sneue) 191, Rios Tinto neue 7öz, Piaßdigtont Zü'/si, Silber 28, eue Chinesen 84. In die Bank flossen 87 000 Pfd. Sterl. KGetręidemarkt. (Schlußbericht; Welzen träge, fremder z sb. niedriger, Mehl träge; Malg und Gerste feff, Hafer ruhig aber ftetig.
bart gewöh
Von schwimmen dem Hetreide Weihen trãge wdr Gerste matter, g.
gemischter amerikanischer Mais ruhig aber ste A eizen ladung angeboten.
n der Küste 1 stetlg,
96 0½ Japazucker loko 12
Liverpool, 28. Oktober. Middl. amerilanische Lieferungen: Käuferpreis, November⸗Dezember
Mat 26 = 3 Verkäuferpreis, di / ss Käuferpreis, Juli. August 3 / gi d. Werth.
Baumwoĺlen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige do. von amerikanisch. o58 900 (75 0090), do. für Spekulation —— ( = do. für Export 2009 (3900), do. für wirkl. Konfum 6 600 ( 2 000), do. unmittelb. ex Schiff 68 900 (277000). Wirklicher Export 1000 (3000). der Woche 136 000 (65 600). Davon amerikanische 132 000 (660 05M.
Woche 63 000 (vorige Woche 83 000,
Vorrath 93 000 (H20 500). Davon
454 000). Schwimmend na avon amerikanische 362 90090 (323 00.
Getreidemarkt. Weißer Weizen 2d. niedriger, rother Winter⸗ weizen 1—2 d., anderer 5 d, und Maig 3 5. niedriger.
Manch estzer, 28. Oktober. (W. T. B) 12r Water Taylor 43, 20or Water Leigh ot, 39r Water courante Suasstät 54, 30r Water courante Qualität 5g, 32r Warpcops Lees 5, 36r Warpeops Nowland 6, 35r Warpcopg Wellington 68. 40r Bouble Double courante Quasstät 95, 32r 116 yards
bessere Qualität 64, 32r Mock Mayoll 63, 40r Medio Wilkinson 6́z,
Weston 63, 60r 16 X 16 grey printers aus J2r/a6r 156. Ruhig.
Glasgow, 28. Oktober. numbers warrants 49 sh. 9 d. numbertz warrants 49 sh. 9 d. 47 sh. — d
der im Betriebe befindlichen vorigen Jahre.
Paris, 28. Oktober.
letztere noch nicht als völlig geklärt gelten.
am stärksten berührten
Rente 92.25, 3 o/o Oblig. 472, 00, 40,0
Tinto ⸗ A. 757. 00, Suekanal. I. 3691, Amst. k. 207, 23, Wohs. a. disch. Pl. 1223,
do. Wien k. 207, 87, Huanchaca 45,00.
1
2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invalidltäts. 2c. ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Rüben ⸗Roh zucker loko 9 sh. St d. stetig — Chile Kupfer bis, pr. 3 Monat haz
(W. T. B.) Baum wolle. 19009 B., davon für Spekulation und CGrport 500 B. Stetig. Oktober⸗Nopember 26a /o, 2601/6 Verläuferpreis, Dezember⸗ Januar 2eise do., Januar⸗Februar Asi / ge Käuferpreig, Februar⸗Mãärz 250 /e Verkäuferpreis, Mär ⸗April 260 /g — 266 Käuferpreis, Aprii⸗ Mal⸗Juni 38 – 31/0 do., Juni⸗Fuslt
amerikanische i, nnen ob3 0060 (324 000. do.
(W. T. B.) Robheisen. Mixed Stetig. — (Schluß.) Warrants Middlesborough IIaI.
sich . . in den en r n, au t gegen 442 t im vorigen ahre. ie Za Russen y. 1894 642 3 oso holl An 973 50 /
ö ö. h r ; ; ; ; ; garant. Mex. Eisenb.⸗
Hochöfen beträgt S2 gegen 78 im Anl. 348, 5H o/ garant. LTranghaal. Gisenk. Ohl 100, 6 0½9 Transvaal
(W. T. B.) An der heutigen Börse machte sich eine starke Beruhigung geltend, sowohl wegen der inneren Gestaltung, als auch wegen der äußeren Angelegenheiten, wenn auch Die Verkäufer nahmen in den letzten Tagen umfaffende Rückkaͤufe vor, sodaß gerade die vorher Werthe eine kräftige Steigerung erzielen konnten; so besonderg Rente, Italiener, Spanier, viele Banken und Minenwertbe. Türkische Fonds reserbiert, Rio Tinto günstig. (Schluß · Rurse) J o/o Fran zösische Rente 102.17, Ho / g Italienische Portugiesische Rente 23, 19, Portugiesische Taback— Russen 89 — — 4060 Ruffen S4 67.86, 330 /g Russ. A. 100 00, 3 So Rusfen 96 96,90, 460 span. äußere Anl. 427,12, Konv. Türken 22.355, Türken⸗Loose 108,0, Mieridlonalb. 670, 00, Desterr. Staatsb. 757 009. Banque de France 3609, B. de Paris gas Co, B. Ottomane 47, 00, Erd. Lyonn. S848, 00, Debeers 643 00, Rio⸗ Privatdiskont 24, Wchs. Wchs. a. Itallen 73, Wchs. London k. 25, 52, Chèq. a. London 25, 8543, do. Madr. k. 326, 55,
r. Novbr. 27 00, pr. oggen ruhig, pr. Oktbr. 14,8 behauptet, pr. Oktbr. 7 35, pr. pr. , 46,55.
46,9 Umsatz pr, glopbr b2 g, pr.
355 pr. Mai · August 43.
Rob zucker. Zucker fest, Nr. 3, pr. I65
6 Adelsbank · Loose 2192, do.
521 090
andelsbank III. Em. 507.
Hafer loko 5, 50. loko —, pr. August —.
40r Mule
Mertdional-⸗-Eisenbahn
11. bis 20. Oktober 1895 auf 3 838 006 (4 67 319) Lire, ( 24 763) Lire. Im 1. Januar 1898 6 314 814
Mixed
Am sterdam, 28. Oktober.
. Marknoten 59, 0M, London 12,10.
pr. Mai 265. Brüssel, 28. Oktober.
4111 / 18. 22,9). Warschau⸗Wiener — —.
Petroleum.
Marz 20 Br. New-⸗ Vork, 26. Oktober.
SHGetreidemarkt. (Schluß) Wehren behau tet, pr. Okt. 22 00, , . she . Ie er 21,85. [ r. November 4725, pr. Novbr. Fehruar Rüboͤl ruhĩg⸗ pr. Oktober Hz, ovbr.⸗ Dez. 63, J Jan. ⸗ April 535. Spiritus
ruhig, pr. Oktober 435, pr. Novem
, Ruhi g, pr. pr. Januar⸗April 328, pr. März. Jun 323. St. Peters burg, 28. Oftoßer (W. T. B.) Wechsel a. London . ö, b, do, Berlin do. 45,79, Chöques auf Berlin 46, 25, echsel Parig do. 37, 10, Privatdisk. 54, Russ. 40 ½ Staatzgrente 101, do. 40/9 Gold Anleihe von 1859 1. bon zog 8. Serie, L55z, do. zr Yso Gold- Anleihe von 1854 1463. do. 3 000 Gold⸗Anleihe von 18954 — bon 1864 2958, do. Ho / do. von 1866 2583, by. 5 9G Pfandbriefe ; 39500 /o Staate. Petersburger Privat ⸗Handelsbank J. Em. 526, Internat. Handelßb. J. Em. 5606, Ruff. 3 430, Warschauer Kommerjbant 485, St. Petersburger Privat
Produktenmarkt. Weizen loko 11,20. Roggen loko 7,70. Leinsaat loko 13,20.
Matland, 28. Oktober. (W. T. B.) Itallen. 5 YM Rente 99g, 97g,
eit 1. Januar 1898 Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit — 282 129) Lire.
Lissabon, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio hl.
(W. T. B.) Schluß⸗Kurse.
Russ.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, 185, vr. März 185. Roggen loto ruhig, do. auf Termine unverändert, pr. Oktober 150, pr. Marz 138. Rübzl loko 25, pr. Herbst 243,
Ja va⸗Kaffee good ordinary 34. — Baneazinn 491. (W. T. B.) Italiener 92, 10. Türken Litt. C. 6 107, Türken Lätt. B. Lax. Prince Henry — —. Antwerpen, 28. Oktober. (W. T. B.) Weinen träge. Roggen steigend. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Schlußbericht) 128 bez. u. Gr., pr. Okt. 193 Br., pr. Nob. Dez. 1935 Br., pr. Januar⸗ Fest. — Schmalz vr. Oktober 653. (W. T. B.) Die Börse eröffnete mit steigenden Kursen und wurde lebhaft und im Nach einer theilweisen Reaktion war der Schluß ruhig. Der Um— satz in Aktien betrug 379 000 Stück.
*
Januar April 14,560. Piehl bez Geschãfts er 43, pr. Januar⸗April 433,
g. S8 MG loko 303 à 31. Weißer Olibr. 315, pr. Nobember Iz,
SH t, Illinois Serie — do. 40ͤ0 Gold ⸗Anleibe
do. 5 o Prämien Anleihe bligationen 93, St.
do. Diskontobank 720, Bank für auswärtigen
Hanf loko —. Talg
T. B.) Auf der itglienisch en in der 29. Dekade vom dem Hauptnetz die Einnahmen
S4 717 429 Kupfer 1256.
40so
Zollkupons 1918, Wechfel auf
do. pr. Nov. gation
(Schluß⸗Kurse.) Exterieur
Getreidemarkt. Rafsiniertes Type weiß loko
allgemeinen fest. London dir /soy
Weizen eröffnete auf große ö u schwãchere Kabelberichte mit niedrigeren Im welteren Verlauf hrten umfangreiche Käufe und . ein Anziehen der Preise herbei. Schli 16 Exportbegehrs ein. — ü Kabelmeldungen und im Einklang mit Weijen a später etwas infolge . Andebots und auf Exportfaufe im (Schluß ⸗Kurse.) Ge für andere Sicherheiten 2. Cable Transfers 4,86, Wechfel auf Paris (60 auf Berlin (60 Tagej 94g, 124. Canadian Pacifie Aftien Sig, Zentra Pacifie Atrien 26, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1693, Den ber u. Rio Grande Preferred entral Aktien 1084, Lake Shore Shareg 193, Louis⸗ pille u. Nashville Aktien 563. New HYork Jentralbahn 115, Northern Paeifie Preferred (neue Gmiss) 76, Rorkhern Pacifie 3 0, Bonds s6t, Common Shares 408, Anleihescheine) Ho, Union Pacifie Aftien (neue Emi sion) 328, 40lo Vereinigte Staaten Bondh pr. 19235 1273, Silb Bars 61, Kansas City Pittb. Gulf Railroap To. Shares 153, do. do. Svpoth. Vbli. 70. Tendenz für Geld: Leicht. Waarenbericht. ; do. . Lieferung pr. November 5,12, do. do. pr. Januar H, 22, do. in New Orleans 43, Petroleum Stand. white in New Vork „4, do. do. in Philadelphia 7,35, gb, do. Credit Balances at Oil City 118, Schmalz Western steam 5, 20, do. Rohe & Brothers 5.45, Mais pr. Oktbr. —, do. Mittelmeerbahn 534,00, Mridionaur 725, 00. Wechsel auf Paritz . Dejember 383, do. pr. Mal 393. Rother Winterweizen loko 763, 108,69. Wechsel auf Berlin 154 60, Banca d'Italia J35. Florenz, 28. Oktober. (W. betrugen
eizen pr. Oktober — do. pr. Dezember 7483, do. pr. do. pr. Mai 72. Rie Nr. 7 68, do. Rig Nr. 7 pr. 330. Mehl, Spring ˖ Wheat elearg 275, Zucker Zis /is, Zinn 18,00,
Baumwellen⸗Woch enbericht. häfen 408 009 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 193 000 Ballen. Ausfuhr nach dem Kontinent 123 000 Ballen. Vorrath 955 000 Ballen.
Die Brutto Einnahmen der Northern Paeifie Railway Company betrugen in der dritten Oktoberwoche 1898 667 520 Doll. gegen 613 958 Doll. in dem ent mithin Mehreinnahme 53 562 Doll.
Die Brutto Cinnahmen der Oregon Railroad u. Napi⸗ Company in der dritten Okteberwoche 1898 betrugen 193 439 Doll. gegen 193 717 Doll. in der gleichen Zeit des Vorjahres, mithin 278 Doll. weniger.
Chicago, 27. Oltober. ) matte Kabelmeldungen niedriger, im weiteren Verlauf des Geschäfts führten Deckungen Reaktion herbei; später schwächten sich die Preise abermals ab, weil die Nachfrage der Spekulanten hinter den Er⸗ wartungen zurückblieb. — Mais gab anfangs im Preise nach, ent⸗ sprechend der Mattigkeit des Weizens sowie infolge günstigen Wetters und Verkäufe für Rechnung des Inlands; später wurde das Sinken der Preise theilweise ausgeglichen auf flottere Käufe.
Weizen pr. Oktober 673, do. pr. Oktober 321. Schmalz pr. Sktober 4,773, Speck short clear b, 25, Pork pr. Oktober 7,75.
Rio de Janeiro, 28. Oktober.
8. Niederlaffung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausw 9 10. Verschiedene
Ankänste im eisen. J
trat eine . nfolge geringen
3 auf schwãchere
is schwächt aer n n erholte
ür Regierungsbonds: Prozentsa eg 9 London 96 Ta — age) 5. 6. Atchison Topeka u. Santa Fo en
orfolk and Western Preferred (Interimg⸗
er Commercial
Baumwolle, Preis in New Jork 53,
do. Refined (in Cases)
Januar —
Getreidefracht nach Livervool 5. Kaffee fair Novbr. 5 00, do. do. pr. Jan.
Zufuhren in allen Unionz=
sprechenden Zeitraum des Vorjahres,
(W. T. B.) Weizen eröffnete auf
Dezember 663. Mais pr. do. pr. Dezember 4,833.
(W. T. B.) Wechsel auf
Buenos Aires, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 144,80.
. Untersuchungs⸗Sachen. . 7 . 1 . z mee, DOeffentlicher Anzeiger.
echtsanwälten.
ekanntmachungen.
I) Untersuchungs⸗Sachen.
[48383 Nachstehende Entscheidung:
In der Strafsache gegen den Schrisisteller und Reichstags · Abgeordneten Arthur Stadthagen zu Berlin, am 25. Mai 1857 daselbst geboren, jüdisch, wegen. Beleidigung hat die 8. Strafkammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin in der Sitzung bom 18. November 1897, an welcher Theil ge⸗ nommen haben:
1 Landgerichts ⸗ Direktor Weinmann,
) Landgerichts ⸗Rath Busch,
3) Landgerichts. Rath Munckel,
4 Landrichter Matthes,
5) Landrichter Dr. Hirsch,
als Richter, Staatz anwalt Dr. Eger, als Beamter der Staatzanwaltschaft,
Aktuar Scholz, als Gerichtsschreiber, für Recht erkannt:
Der Angeklagte ist der öffentlichen i n in (3) drei Fällen schuldig und wird dafür zu einer Gefängnißstrafe von (65 fünf Monaten, sowle in die Kosten des Verfahrens, einschließlich derjenigen der Reyisionsinstanz verurtheilt.
Dem Königlich Preufßischen Justiz⸗Minister, dem Königlich Preußischen Kriegs. Minister, dem Königlich Preußischen Minister des Innern, dem Praͤsidenten des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin und dem Polizei. Präsidenten von Berlin wird die Befugniß ,, den entscheidenden Theil des Urtheils
innen 6 Wochen nach Zustellung einer Ausfertigung des rechte kräftigen Uctheils je einmal durch
I). den Deutschen Reichs und Preußischen Staat⸗ Anzeiger,
) die Post, .
3) die Vossische Zeitung.
4 die Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung, n, des Angeklagten öffentlich bekannt zu machen,
wird hiermit bekannt gemacht.
Berlin, den 25. Ottober 1868.
Der Erste Staatganwalt.
(48641 Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Julius Phillipp von hier, geboren am 238. Mai 1816 zu Neu-⸗Brück, welcher flüchtig ist, ist in den Akten U; Rr II. 324. 88 die Untersuchungshaft wegen be⸗ traͤglichen Bankerutt, und Betruges verhängt. Es wird 6 denselben zu 6 . und in das Untersuchungsgefängniß hierselbft, Ait. Moabit 12a,
abzuliefern.
Berlin, den 26. Oktober 1898. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht J.
Beschreibung: Alter 57 Jahre, Größe 1,65 m, Statur untersetzt, Haare graumellert und kurz ge⸗ schnitten, Stirn hoch, Bart: graumelierter Schnurr., Augenbrauen graumelierk, Jiafe stumpf, Mund nlich, Zähne vollständig, Kinn rund, Gesicht nf g csicheje a gesund, Sprache deutsch und
glisch. ;
48383 EGteckbrie n, g,, er unterm 24. September 18935 gegen den Bottchermester Max Blum aus Werden a. H.
—
geboren in Anklam in Ponm., wegen Unterschlagung erlassene Steckbrief wird erneuert.
Potsdam, den 24. Oktober 1898. . Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht.
(48381 Steckbriefs ⸗ Erledigung. ö. Der unterm 4. August 1898 gegen den Eisen— dreher Ferdinand Fischer aut Bernburg erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cöthen, den 26. Oktober 1898. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. V. (Unterschrift.
(47422) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts dahier vom 17. Oktober 1898 ist das im i Reiche befindliche Vermögen nachstehend genannter, eines nach § 140 Ziffer 1 des Straf⸗ esetzbuchs strafbaren Vergehens der Verletzung der ö rpflicht angeklagten Personen zur Deckung der dieselben möglicherweise treffenden Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens mit Beschlag belegt worden, was in Gemaäßheit des 5 326 St. P. S. mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß Verfügungen, welche einer der Angeklagten über ein mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser e n vornimmt, der Staatskasse gegen⸗ über nichtig sind.
. 3 n , . Albert, geboren 18. Dezember 1876 n ö
3 , Ullrich, geboren 20. Oktober 1876 n Bühl,
3) Ernenwein, Laurentius Michael, geboren 4. Februar 1876 in Eberbach (W,
4 Cahn, Jakob, geboren 1. März 1876 in a
9 Klein, Karl, geboren 8. Apris 1876 in atten, g n g eff, Jakob, geboren 27. Mai 1876 in iembach,
ö ö 4 Georg, geboren 18. Mai 1876 in embach,
8) Loeb, August, geboren 16. Februar 1876 in Lembach,
9) Seelig, Albert, geboren am 11. Februar 1876 in hoff r
190 Baruthio, Jakob, geboren 9. November 1876 in Nehweiler,
11) Stahl, Eduard, geboren 3. Januar 1876 in Oberbetschdorf,
19 Stahl, Thaddäus, geboren 8. September 1876 in Oberbetschdorf,
13) Eruy, Bernhard, geboren 18. Mai 1876 in
errödern,
1. Dietenbeck, Martin, geboren 6. Februar 1876 in Oberseebach,
156) Löffler, Johann Georg, geboren 29. November 1876 in Rittershofen,
16) Berron, Eduard, geboren 25. September 1876 in Selz,
. Mehner, Josef, geboren 30. Oktober 1876 in
ell 1) Behyer, Karl, geboren 30. April 1876 in
Stennselz, hi. reswill, Josef, geboren 4. Juni 1876 n
1 eißenburg, 20) Nist, Philipp, geboren 8. März 1876 in
Weißenburg,
21) Stock, Joseph, geboren 20. November 1876 in Weißenburg,
22 Weber, Jakob, geboren 23. November 1876 in Weißenburg,
23. Stickel, Albert, geboren 21. Dezember 1876 in Wörth a. S.,
24 Mühl, Albert, geboren 31. Mai 1877 in
einheim,
25) Seifried, Ludwig, geboren 31. Oktober 1877 in Bein heim,
26) Stauth, Jakob, geboren 18. November 1877 in Dürrenbach,
27). Ernenwein, Georg, 1877 in Eberbach (W.), 97 Erust, Karl, geboren 26. September 1877 in
atten,
29) Renckert, Eduard, geboren 20. März 1877 in Hohweiler,
30) Goetthy, Friedrich, geboren 8. März 1877 in Kleeburg,
31) Grimm, Joseph, geboren 2. August 1877 in Oberkutzenhausen,
32) 53 Heinrich, geboren 5. November 1877 in Langensulzbach,
33) Geiger, Jakob, geboren 17. Mär 1877 in Lauterburg,
34 Mehner, Isidor, geboren am 11. Oktober 1877 in Görsdorf,
36) Vall, Georg, geboren am 9. Januar 1877 in Oberrödern.
36) von Donato, Karl Josef, geboren am 24. Februar 1877 in Obersteinbach,
37) Becker, Georg, geboren am 25. Oktober 1877 in Preuschdorf,
38). Eigner, Anton, geboren am 14. September 1877 in Selz,
9 eirinmer, Alois, geboren am 20. Mai 1877 n Selz,
49 Haas, Friedrich, geboren am 19. Januar 1877 in Steinselz,
41) Harburger, Leopold, geboren am 18. Mär; 1877 in Sul; u. W.,
42) Weil, Gaston, geboren am 22. Dezember 1877 in Sulj u. W.
43) Weyl, Bernhard, geboren am 17. Juni 1877 in Sulz u. W.,
44) Lehmann, Alexander, geboren am 26. Fe⸗ bruar 1877 in Surburg,
46) Schlosser, 36 geboren am 6. Januar 1877 in Surburg,
46) Seltenmeyer, Georg, geboren am 21. Fe⸗ bruar 1877 in Weißenburg,
geboren 29. Januar
47) Kiefer, bh in geboren am 26. Januar Klaͤ a. S.
1877 in Wörth K
8 Pellerin, Georg, geboren am 12. Juni 1877 in Wörth a. S. ; 9 ger Kudwig, geboren am 22. Juli 1875 in Surburg,
X Weber, Johann, geboren am 28. Juni 1875 in Wei .
ol). Kapps, Karl Georg, geboren am 24. Januar 1875 in Weißenburg,
2) Stauder, Ludwig, geboren am 29. Deiember
in Weißenburg, geboren am 10. Dezember 1875 in Wörth a. S.
53) Stickel, Georg, im Bensschen Reichs zuletzt wohnhaft: Rr. 7 in
Niederbronn, 9 in Bischweiler, 18 in Weißenburg, 23 in Straßburg, 34 in Lembach, 45 in Straßburg, bo in Erstein, 53 in Straßburg,
zur Zeit angeblich sich aufhaltend: Nr. —̃ in Buffalo (N. Am.), 3. 6, 16, 19, 21, 34, 42 in New Jork. 4 in New Orleant, 5, 14, 20, 22, 24, 26, 35, 40, 41, 44. 51 in Paris, 7 in Sidi Bel Abbes (Afrika), 8, 53 in Nangh, 9 in San Francisco, 11, 12 in Ji, (Nord⸗Amerika), 13 in Nogeant (Erkrch., 18 in Jory ( rkrch.. 23 in Amsterdam, 28 in Lyons (Nord. Am), 29 in Rochester O, n. 30 in Tiaret ö 6 32 in Missour . !. 386 in St. Dizter (Frkrch.), 37 in Aurora Amerika), 43 in Shanghai (Asien). 46 in Lunville ( a 47 in San Antonio (Texas), 438 in Cincina (Am.), 49 in Newark (N - Am), 53 in England, 17, 27 in Amerika, 26, 31, 38, 35, 45 in Frankreich, 10, 159, 50 unbekannten Aufenthalts.
Straßburg, 20. Oktober 1898.
Der Kaiserliche Erste Staatzanwalt: Veit.
— Y Aufgebote, Zustellungen und dergl.
48526 Zwang sversteigerung.
Im Wege der Jwanggzbollstreckung sollen die im Grundbuche von der Loussenstabt Band Ji Nr. 1636 auf den Namen des Ingenieurs Adalbert Wilbelm ef und des stud. jur. Johannes Friedrich Hesse ier eingetragenen, in der Niexandrinenstr. gh u. 96 belegenen Grundstücke am 16. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd Wah, ügel G,
immer 36, versteigert werden. as erstgenannte
rundstück ist mit 15 50 6½ und dag letztgenannte Grundstüch mit 94970 0 Nutzungswerth zur Ge⸗ bäudesteuer 2 Das Weitere enthält der Aug. 7 an der Gerlchtstafel. Das Urtheil über die
rtheilung des Zuschlags wird am 16. Dezember 1898, Nachmittags 121 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Atten 85 E. 81. 8 liegen in ber Ge— richtsschreiberei, Zimmer 41, zur Ein cht aus.
Berlin, den 24. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86.
48525 k In 1.
er
te, e ger n ihre abe des Betrages an Kapit , Nebenforderun ermeidung des Ausf Erklärung über den
k