. Dritte Beilage 6 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 25. Berlin, Sannabend, den 29. Ottober 1898. Der Aufsichtsrath. . — — — —
rnst Brünn gbaus zen. Vorstzender. 1 er Inhalt die er Selteges in reer de Herennmmachmngen are den amd, genf, , n, F m, n, dm, n am, / ir . ⸗ . Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ch in einem ier f e . dem Titel . ? s . ö . abrik Deutz.
Gas niotoren F
Die in Nr. 244 und 248 dieses Blattes unter Nr 45 188 und 46 232 einberufenen ue erte; lichen Generalversammlungen unferer Attionare uden Freitag, den . November 1888 uicht statt. ie Einladung wird hiermit aufgehoben und wird demnachst neu ergehen.
Heuer albersa wn · 1 h Ber S9 GEntl
. i ndet am Donnerstag.
eee aa Oktober 1886. achmittaas uhr, auf
rathez. ᷣ 3 Wahl des Aufsichtsrathes und Vorstandes. 4 Ausloosung von 5 Aktien. Wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Mannheim, den 29. Oltober 1898. . Der Au ffichtorath.
len , unserer Bank Nr. 585 und 6867, auf Herrn
2 3 ö . ene. .
sich bis zun Januar 1899 niemand meldet, der e m . unter Nachweisung seiner An⸗=
jedigun der in g 26 vorgesehenen Geschäfte. 73 . der Fi e , des ; , n . auf 5 (fünf) nach 5 27 der
atut [a8bb6
. bei ung vorlegt, werden dieselben für ungültig
erachtet. . Leinzig: 28. Oktober 1898. e ziger Credit⸗Bank.
tatuten. ö 3) Wahl eines ausscheidenden und eines neuen Aufsichtsratbamitglledes. Iffelburg. 28. Ottober 1898. Aetien Gesellschaft Iffelburger Hütte vormals Johann Nering Bögel c Cie.
lasbos] Augsburger Localbahn. Aktiengesellschaft.
Die zweite, dritte und vierte Ginzahlun auf die jungen Localbahn⸗Aktien unserer Gesellscha mit je 25 5, zusammen 78 so — K 7860 —
er Aktie, ist am 81. Dezember d. J. bei dem . . „Friedr. Schmid X Co.“, hier, zu eisten. .
Augsburg, 26. Oktober 1898.
Augsburger Localbahn. . 9 Buz, Vorstand.
(148600 . ; Kulmbacher Spinnerei in Kulmbach. Die außerordentliche Generalversammlung unserer
Aktionäre vom 24. September d. J. hat be⸗
schlossen, vas Aktienkapital unserer Gesell⸗
schaft von 4 655 714 29 auf 480 000. — herab. zusetzen, und dieser Beschluß ist am 19. dieses
. in das Handelsregister ß worden.
Auf Grund der Vorschriften der Artikel 248, bez.
243 A. D. H. machen wir dies hierdurch bekannt
und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf,
sich bei uns zu melden. Kulmbach, 27. Oktober 1898. Kulmbacher Spinnerei. Otto Höchberg, Vorsitzender des Vorstandes.
sa7 703 Bilanz ⸗Konto der Bremer NRolaudmühle A.. G.
Acti vn. An Organisations Unkosten⸗ onto; Kosten der Gründung, Revision der Statuten ꝛe Grundstück Konto: angekauftes Grundstück am Holz · und Fabrikhafen 119 519 Handlungs . Unkosten⸗Konto: Kleine Ausgaben. 16 , . estand . 414 Bau⸗Konto: . . Anzahlung a. Dampfmaschine i Debitoren und Kreditoren⸗Konto: Guthaben bei der Bank...
1238
70 155
60 516 251 860
Passi va. Per Aktien ˖ Konto: Aktien ⸗ Kapital . 1 000 00. — — noch nicht ein⸗ gezahlte 750 000. — Interessen⸗Konto: eingenommene Zinsen ...
2650 000
18600 261 860 o
Bremen, 31. Dezember 1897.
Bremer Rolandmühle A.⸗G. G. J. Bechtel. C. Erling.
lasblꝰ . Sütten⸗Aetiengesellschaft vormals Carl von Born.
Bilanz am 30. Inni 1898.
Activa.
Grunderwerb . 6 92212, 40 Gebaͤude⸗ Konto gh 154,51 Immobilien⸗Konto der Hohofen.. , 561 422. 93 Koksofen · Anlage 242 361,05 Maschinen Konto 365 010, 30 Eisenbahnanschluß ...... 146 574, 30 Grubenerwerb ꝛ 1,00 Utensilien und Reservestücke ... 22 960,00 Eisenbahnbetriebsmaterial u. Fuhrwerk 32 845,63 Mobilien 1000,00 Vorräthe h26 148, 10 Assekuranz Konto 1425,00 Kassa⸗ und Effekten⸗Konto 4155,91 Debitoren J
Sp 2 234 821.327
Passiva.
145 351, 33 D s Gewinn · und Verlust · onto. Soll.
An Abschreibungen.. . 660 102 929,70 4 . 14
, 248 881.53
Saben. . Per Gewinn⸗Vortrag...... . 6 41997, 19 Betriebsgewinn . , 206 N43 D D sr ss Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Viwädende für das 3. Geschäftsjahr 1887 95 wird
gegen ire g des Dividenden ⸗Kupons Nr. 3 mit ö. 6 unserer Gesellschastskasse hier oder m A.
Küsn vom heutigen
Dortu nnd, .
aaffhausen⸗ ge ab ausbezahlt. Oktober 1808. Vorstaud.
schen Bautverein in
(48663
Maßhfabrik Hamburg.
Zwanzigste Generalversammlung Goun⸗ abend, den 19. November a. C., Nachmittags 2z Uhr, im Patriotischen Gebaäͤude, Zimmer Nr. 7b.
. z 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Vorlage der Bilanz. ñ 3) . von zwei Mitgliedern des Aussichts⸗ rathes.
Die Eintrittz⸗ und Stimmkarten für die Aktio⸗ näre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydom und Rems vom 4. — 18. November a. 6. in Empfang zu nehmen. Geschäftsbericht, Bilanz, Ge—= winn⸗ und Verlust Rechnung liegen vom 4.— 15. Ro⸗ vember a. . im Komtor der Fabrik (Rothenburgs⸗ ort) und bei den Notaren aus.
Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.
ash 0] *hlcheinische Webstuhlfabrit, Aktiengesellschaft.
Gemäß § 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am 29. No⸗ vember A898, Nachmittags 2 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereing in Köln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
/ Tagesordnung:
1) Erledigung der im 5 23 des Statuts sub 1 bis 3 vorgesehenen Gegenstände.
2) Zuwabl von zwei Mitgliedern zum Aufssichts⸗ rath für das Geschäftsjahr 1898/99.
3) Neuwahl des Gesammt. AÄufsichtzrathes (6 14 Absatz?2 des Statuts) für das Geschäftsjahr 1899/1900.
Nach 5 21 des Statuts sind in der General versammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bautverein in Köln hinterlegen.
Dülken, den 29. Oktober 1898.
Der Vorstand.
ls een Sartweizengries⸗ und Teigmwaarenfabrik A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. No⸗ vember 1898, , . 4 Uhr, zu Lambrecht im Bureau der Fabrik stattfindenden außer⸗ 1 Generalversammlung ergebenst ein · geladen.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Aenderung der Geschafts firma. 3) Aenderung der S§ 21 u. 22 der Statuten (Verlegung des Geschäfts jahres). 4) Ergänzung des Aufsichtsräths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis längftens 20. November 1898 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Lambrecht hinterlegt sind.
Lambrecht, den 27. Oktober 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Albert Altschüler.
48501] Westastikanische Pflanzungs · Gesellschaft „Nibundi⸗.
Die erste ordentliche Generalversammlung dieser Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 26. November 1898, um Bz Uhr Nachmittags, in Hamburg, Nobelshof, bei dem Zippelhause Nr. 18, im Bureau des Herrn
Dr. Scharlach. ⸗ Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust. Fechnung ( Betriebg⸗ Konto) über das am 30. Juni 1898 ab- , . 1. Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
3) Neuwahl des Aussichtsraths.
Bericht, Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung liegen im Bureau der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Graskeller 21 II, vom 1. November a er. ab, zur Einsicht aus.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung werden in Gemäßheit deg § 25 des Statuts die Inhaber volleingejahlter Aktien ersucht, ihre Aktien bis zum 22. November a. Cr. bei den Notaren
erren Dr. Bartels, Dr. Des Arts, Dr. von
hdom und Dr. Nemé, Hamburg, gr. Bäͤcker⸗ . 13, gegen ,, der Stimmzettel, zu hinterlegen. Statt der Altlen können auch von einer Deutschen Bank im Reichsgebiete ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Die Inhaber von Interimgscheinen werden ersucht, die Stimmzettel in dem Burtau der Gesellschaft, Hamburg, Grat= keller 21 II, his zum 26. Nobember a. er., Mittags 12 Uhr, abzufordern. .
amburg, den 29. Oktober 1898. estafritanische Pflanzung s⸗Gesellschaft
Bibundi !.
D . tsrath. .
uckerfabrik mrinster her Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General. versaumlung auf Montag, den 1. Nover: ver d. J.. Vormittags 9 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tages orbnuung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung p. 1897/98. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Wahlen zum Aussichtsrath. 4) Wahl zweier Revisoren.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Versammlung bis Abends G Uhr bei der Ge—⸗ sellschaftskafse, bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden oder bei dem Bankhause Zuck⸗ . G Beuchel in Magdeburg hinterlegt
aben. .
Münfterberg i. Schl., den 24. Oktober 1898.
Der ö 4. . unckel.
. Brauerei Paulshühe vorm. A. Zpitta.
Vierte ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen . Diens⸗ tag, den 2Z. November E898, Nachmittags 1 Uhr, in das Geschäftslokal der Braueret ein⸗ geladen.
Tages orduung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des Geschaͤstsberichts des Vor⸗ standes pro 1597.98, sowie des Revisions⸗ berichts des Aufsichtsraths.
Y) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 16. November 1898 bei der Mecklenburgischen Hypotheken und Wechselbank zu Schwerin i. M. oder bei der Deutschen Bank zu Berlin hinterlegen.
Ostorf bei Schwerin 4. M., den 28. Oktober 1898.
Der Aufsichtsrath. A. Spitta.
lesees! Brauerei Thale Actien⸗Gesellschaft zu Thale a / H.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am
Sonnabend, den 26. November a. C.,
Nachmittags A Uhr, im Restaurant der Brauerei stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes Über das Geschäfts⸗ ahr 1897/98.
2) Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und K für 1897/98, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinnes.
3) Grtheilung der Entlastung an Vorstand und Au ssichtsrath.
. Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien resp. die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank obne Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse in Thale, oder der Maadeburger Privat Baut in Magdeburg, oder ü der Bankfirma Moos * G Lindemann in Halberstadt hinterlegt aben.
Thale a. H., den 26. Oktober 1898.
Brauerei Thale, Actiengesellschaft. Werneke. ppa. Fr. Ssenberg.
asa62
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. September d. J. ist die Osteroder , . dreschmaschinen Gesellschaft aufgelöst. ie Liquidation erfolgt durch den ö Vorstand
Fr. Keidel. H. Bodenstein. W. Bähr.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen schleunigst bei dem Mitliquidator Feidel anmelden.
Osterode a. e. den 15. Oktober 1898.
Die Liquidatoren.
Die , ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 26. November, Vormittags A Uhr, im Sitzungssaale der Ge⸗ sellschaft zu Köln-Deutz statt. Tagesordnung: . I) Vorlage der Jahresbilanz sammt Bericht der 5 on, des Aufsichtsrathes und der Re⸗ visoren.
2) Berathung der Bilanz, Festsetzung der Ver.
theilung des Reingewinnes und Entlastungs⸗ ertheilung.
3) Wahl jiweier Mitglieder des Aufsichtsrathes und Wahl der Revisoren.
Die Aktionäre haben diejenigen Aktien, auf Grund deren sie in der Generalversammlung das Stimm- recht ausüben wollen, svätestens um 12 Uhr Mittags am achten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung, letzterer nicht einge⸗ rechnet, bei der Gesenlschaft zu hinterlegen und bis zum . der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. ie g lg kann auch bei
den Herren J. J. Langen Söhne in Köln, den Herren Pfeifer Langen in Köln, 29 ö Schaaffhausen ' schen Baukverein n n, der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen . erfolgen. In diesem Falle ist über dieselbe eine ent⸗ sprechende Bescheinigung spätestenz zu der vor⸗ angegebenen Zeit dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen.
Köln-Deutz, den 28. Oktober 1898.
Gasmotoren Fabri Deutz. Der Vorstand. Pet. Langen.
47031] Soei6té des Hines et Fonderies de Line
de la
Vieille Nontagne.
H. M. les Actionnaires sont prévenus que la soconde moitis du Dividende ds lbexercice 1897, soit quinze Franes par dixième d'action, sera payable à partir du IO Novembre 1898, sur bordereau et contre la römise du
coupon:
A la calsse de la Direction Generale à Angleur,
à la banque de M. M. Wagelmack ers et Fils, à Liege,
à la Sociste G6nesrale, Rruxelles, st en province, dans contes 1s autres bangucs bDelges charges de son service financièer.
L?) Administrateur - Directeur- General Saint Paul de Sin gay.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
SO Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(48519! *
Der Rechtsanwalt Hermann Halle, zuletzt in Magdeburg, ist beute in die Liste der beim hiesijen e , zugelassenen Rechtganwalte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 25. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
48518 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Johann Wilhelm Haenschke ist gestorben und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin 1 zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Berlin, den 25. Oktober 18588.
Königliches , . J. Der Praͤsident: Angern.
9) Bank. Ausweise.
Keine.
— — —
48293 Oberhohndorser Forst · Steinkohlenbau · Verein zu Oberhohndorsf bei Bwichkan
betreffend. Die geehrten Aktionäre dieses Vereins werden geladen, zu einer außer ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 165. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im großen Saale des Hotels zur grünen Tanne in
Zwickau zu erscheinen. Die Anmeldung wird J8 Uhr Nachmittags eröffnet und um R Uhr geschlossen. — Die Tagesordnung ist: 1 Berlcht über den Stand des Unternehmens, 2 . uh fun über den Fortbetrieb des Werkes oder Ginstellung des Betriebes und Liquidation des Vereins. 3) ev. Bestellung eines , ,. Oberhohndorf, den 26. Oktober 1898. Aufsichtsrath und Tirektorium ves Ober- beg orfer , , ug. Hentschel. Ern st Chr. Börner.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
lesso'!, Bekanntmachung.
Seitens der Leipziger Wollkammerei hier⸗ selbst ist der Antrag gestellt worden: die infolge Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. April 1898 aus⸗ e, 2 409 000 M neue, auf den In⸗ a
er lautende Aktien der Leipziger 133
tãmmerei Nr. 1201-2800 — 1600 à 1600 S, welche an der Dividende des Ge⸗ schäfts jahres 1898 zur Hälfte theilnehmen, vom 1. Januar 1899 an aber mit den alten Attien villig gleichberechtigt sind, , 6 Handel und zur Notiz an der Leipziger örse zuzulassen. Leipzig / den 27. Oktober 1898 D lassungsstelle für Werthpapiere
der Sn Leipzig Fei me . Ken .
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 31)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das i . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Rei Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
In
Bezugspreis beträgt 4 4 80 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nurnmern kosten 0 3. — n ,,,. für den Raum einer Druckzeile 0 5.
Vem „Central⸗Handels⸗Megister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 257 . und 257 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach gien derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ , aus dem Königreich Sach s en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hefsen unter der Rubrik Leipzi .
tuttgart und Darmstadt dere fe kn h die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Alt- Landsberg. Bekauntmachung. 48401]
In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver⸗ fügung vom 25. Oktober 1898 Folgendes eingetragen worden:
Spalte 1. Laufende Rummer: „180.“
Spalte 2. Bezeichnung des irmeninhabers: „Kaufmann Heinrich Otto Paul Andree zu Alt⸗ Landsberg.“
ö Spalte 3. Ort der Niederlassung: „Alt ˖ Lando⸗ erg. . 4. Bezeichnung der Firma: W. Retzlom g. Alt Landsberg, den 26. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht.
Altonn. 48402
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1364, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Thies Hertzel in Altona Folgendes eingetragen wörden:
Das Geschäft ist nach Hamburg verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Altona, den 26. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. NKallenstedt. (48403 Handelsgerichtliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 696 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Kolbe zu Ballenstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kolbe zu Ballenstedt eingetragen worden.
Ballenstedt, den 26. Oktober 1898.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
NRerlin. Sandelsregister 48559
ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Oktober i 89s sind am
26. Ottober 1898 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nr.: 18 373.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Medizinische Licht ⸗Heilanstalt Rotes Kreuz“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die , . ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Sep⸗ tember 1893.
Gegenstand des Unternehmens ist: Behandlung von Kranken und Gesunden durch Lichttherapie.
Das Stammkapital beträgt 45 000 S, fare Gesellschaft hat Eigen oder mehr Geschäfts—⸗ ührer.
Willenserklärungen und Zeichnungen der Gesell⸗ schafts firma erfelgen rechtsverbindlich:
a. wenn nur Ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder einen Prokuristen oder einen Bevoll⸗ mächtigten,
b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch zwei Proku⸗ risten oder durch zwei Bevollmächtigte oder durch eigen Geschäftsführer und einen , , oder durch einen Geschäftsführer und einen Bevollmächtigten.
Die Zeichnung erfolgt derart, daß die Zeichnenden unter der Firma ihre eigenbändige Namengunter ; schrift — Prokuristen oder Bevollmächtigte mit einem entsprechenden Zusatze — fertigen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats . Anzeiger.
Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Anton Robert Otto zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 18374.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: J. Guttentag,
Verlagsbuchhandlung, Gesellschaft mit be⸗
schräutter Haftung.
Spalte 3. Sstz der Gesellschaft: Berlin. 6 4. , , , der Gesellschaft: ch e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung. Der C lsschafte ertrag datiert vom 27. Sep⸗
tember 1598.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der Verlags buchhandlung in Firma J. ,, Verlagsbuchhandlung“ zu Berlin, der BVeirleb von Huchtbant ungegeschäften jeder Art fowie ,,, und anderen buchgewerblichen Ge⸗
en. 2
Dag Stamm kapital beträgt 700 000 M
Nach näherer Maßgabe 3 6 des Gesellschafts⸗ vertrages bringen die Gesellschafter: Geheimer Kommerzien⸗Rath Dr. Gustar Siegle zu Stuitgart, Rentner Dr, juris Friedrich ammacher zu Berlin, Verlagsbuchhändler Hr. Walter de Gruyter zu Berĩin, Rechtsanwalt Christian von Bornhaupt zu Berlin in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ihre Rechte
und Pflichten aus dem Vertmge vom 277. September
1898, mittels dessen sie das unter der Firma J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung zu Berlin be⸗ stehende Handelsgeschäft erworben haben, auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein.
Der Werth der Siegleßschen Einlage ist auf 450 000 M, derjenige der Hammacher'schen und der de Gruyterschen Einlage auf je 100 000 , der⸗ jenige der von Bornhaupt'schen Einlage auf 50 000 0 festgesetzt worden.
Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsfüͤhrer.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jeden Geschäftsführer allein.
Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge— sellschaft erfolgen derart, daß die Zeichnen den der Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift — Prokuristen mit einem das Prokuraverhältniß aus⸗ drückenden Zusatze — hinzufügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Geschaͤftsführer sind:
1) der Verlagsbuchhändler Dr. Walter de Gruyter zu Berlin,
2) der Rechtsanwalt Christian von Bornhaupt
zu Berlin.
Dem Buchhändler Oscar Schuchardt zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokurg ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13134 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen.
Berlin, den 26. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889.
KRerlim. Sandelsregister (486560 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 25. Ottober 1898 ist am 26. Oktober 1898 Folgendes vermerkt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 24933, woselbst die Firma: Sermann Mandl mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Firma ist in Hermann Mandl ter Brüsseler 10 Mark 50 Schuhbazar verandert; vergl. Nr. zl 341 dieses Registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 341 die Firma: Sermann Mandl ter Brüsseler 10 Mark 50 Schuhbazar mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Mandl zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 980, woselbst die Firma: W. ebel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Spediteur Johann Friedrich Wilhelm Uebel den Jüngeren zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 31 337 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 337 die Firma: W. Uebel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Spediteur Johann Friedrich Wilhelm Uebel der Jüngere zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 336 die Firma: Martin Edelheim Haupt⸗ u. . für Versicherungs⸗ wesen und als deren Inhaber der Versicherungsagent Martin Edelheim zu Berlin, unter Nr. 31 338 die Firma: Waarenhaus P. Elend und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Elend zu Berlin, unter Nr. 31 339 die Firma: R. Sulzer Nachf. Sortiment und als deren Inhaberin die Wittwe Franziska Friedmann, geb. Lewek, zu Berlin, unter Nr. 31 340 die Firma:
Fritz Manasse und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Manasse zu Berlin
eingetragen. elöscht sind: Firmenregister Nr. 25 791 die Firma: Karl Gaumert. Firmenregister Nr. 30 354 die Firma: . Sulzbacher. Firmenregister Nr. 30 479 die Firma: L. Heckelmann. Berlin, den 26. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Onssel. Sandelsregister. .
Nr. 2212. Firma Hannover scher Gier & Th. Rimalt C Ce in Cassel.
Zur Vertretung der 6. ft ist auch der In⸗ haber Rimalt berechtigt. Laut Anmeldung vom 13. Oltober 1898 eingetragen am 22. Oktober 1898.
Casfsel, den 22. Oktober 1898.
Königliches Amttgericht. Abth. 4. Groß.
Duisburg. , (48416 des Königlichen Amtsg ts u Duisburg. In unser Firmenregister ist am 15. Ottober 1898
eingetragen: .
a. Bei Nr. 1186, die Firma Ludwig Blumen ⸗
reich zu Düfseldorf mit Zweigniederlassung zu Duisburg betreffend:
„Die hiefige Zweigniederlassung ist auf den Kaufmann Wilhelm Rosner zu Köln übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma Ludwig Blumenreich Nachf. weiterführt⸗
b. Unter Nr 1265: die Firma „Ludwi Blumenreich Nachf.“ zu Duisburg und als . Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rosner zu
öln.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 480531, Auf dem die . bie städtische Gasanstalt in Gera betreffenden Folium 2560 des Handels- registers für Gera ist heute verlautbart worden, daß der Stadtrath Karl Haase als Vertreter der Firma ausgeschieden und der Stadtrath Dr. Max Schröder in Gera zum Vertreter der Firma bestellt worden ist. Gera, den 26. Oktober 1898 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.
Gõörlitꝝ. 47670 Die Gesellschafter der zu Görlitz am 14. Oktober 1898 begründeten und unter Nr. 531 im Gesell⸗ schaftgregister eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Müller Kaufmann sind: 1) Frau Fabrikbesitzer Rosa Kaufmann, geborene Franck, 2) Ludwig
3) Hilda
4) Hans
5) Ullrich 6) Gerhard ⸗ sämmtlich zu Görlitz. Die Befugniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, fieht nur der Frau Fabrikbesitzer Rosa Kaufmann, gebor. Franck, zu.
Für die obengenannte Gesellschaftsfirma Müller C Kaufmann ist heute folgenden Personen Kollektiv ⸗ Prokura ertheilt und unter Nr. 371 des Prokurenregisters eingetragen worden:
1) dem e,, Salli Arndt, P e
minderjährige Geschwister Kauf⸗ mann,
sämmtlich
ca, zu Görlitz,
3) dem Kaufmann Adolf Hubert, und zwar derart, daß mindestens zwei derselben die Firma per procura zu zeichnen haben.
Die Prokuren bezüglich der heut gelöschten Einzel⸗ firma Müller C Kaufmann — sub Nr. 1286 des Firmenregisters —, und zwar: der Frau Fabrik⸗ besitzer Rosa Kaufmann — sub Nr. 262 —, des Kaufmanns Wauer — sub Nr. 313 —, sind er⸗ loschen.
Görlitz, den 15. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Greirenhagen. Bekanntmachung. ö.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der br, n,, „Greifenhagener Kreisbahnen“ unter Nr. 34 eingetragen worden, daß der bisherige Direktor, ö Albert Dittrich, als solcher ausgeschieden und an dessen Stelle der Maurer⸗ . Johannez Baermann bierselbst zum Vorstand gewählt ist.
Greifenhagen, den 24. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
2) dem Fabrikoltektor Gustav Delosea,
Gütersloh. Sandelsregister 48083 des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh.
Die unter Nr. 28 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Spude X Biertamp (Firmen⸗ inhaber der Kaufmann Otto Spude zu Werther und der Kaufmann Wilhelm Bierkamp in Gütersloh) ist gelöscht am 25. Oktober 1898.
Hamburg. 48440 Eintragungen in das Handelsregister. 1898. Otftober 22.
Inhaber: Johannes Heinrich Paul
Oktober 24. Muhle Herz. 6 Firma hat an Paul Simon Laskar Prokura ertheilt.
Wilhelm Boesch. Inhaber: Wilhelm Johann Ye, ng e, Gesenschaft mit beschränkter a eben esellschaft im rãn , Die Gesellschaft hat die an Friedrich Karl Rewald ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma Per procura aufgehoben und die an Gottfried Prang ertheilte Prokura dahin ver⸗ ändert, daß derselbe hinfort nur befugt ist, die . 45 ge ent in d, , . je einem Ge rer per procura zu zeichnen.
Greer 3
A. Gobert C Co. Nach dem am 16. November 1897 n,, Ableben von i Gobert wird das Geschäft von dessen Wittwe Olga, geb.
Stammann, als alleiniger Inhaberin, unter un⸗
veränderter Firma fortgesetzt
granz Mosentham. Bar unter dieser Firma bisher 3 Louis Christian Rosenthal geführte Geschaft ist von ö lfeldt übernommen
worden und wird von „als alleinigem
Inhaber, unter der Firma H. Stayelfeldt, Franz Rosenthal Nachf. fortgesetzt.
Joh. Friedr. Wallmann . Co., Kommandit⸗ eselischaft. Zweigniederlassung der gleichnamigen irma zu Berlin. Persönlich haftender Gesell⸗
schafter: Max Bernstein zu Berlin Diese Firma hat an Heinrich Gottfried Scheuber zu Berlin Prokura ertheilt.
Gebr. Grote. Inhaber: Diedrich Wilhelm Grote und Heinrich Diedrich Grote.
Krauss Moiske in Liquidation. Laut ge—⸗ machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
August Caspritz. Inhaber: August Gustav Her⸗ mann Caspritz.
N. Seelig * Hille, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma ju Dresden. Nach dem am 9. Juni 1898 erfolgten Ableben von Gustav Emil Dittrich ist das Geschäft von Carl Dittrich zu Schönlinde bei Rumburg in Böhmen übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inbaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
China Export · Iwmport⸗ Vaunk Compagnie. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. September 1898 ist eine Abänderung der
F5§ 3 und 17 der Statuten, die Beschlußfassung über die Prolongation der Gesellschaft und den Abschluß von Zeitkontrakten mit Bediensteten be⸗ treffend, beschlossen worden. Das Landgericht Hamburg.
48422]
Hannover. Bekanntmachung. eutigen
In das hiesige Handelsregister ist am Tage Blatt 5981 eingetragen die Firma:
„Hannoversche Blutmelaffe⸗Futter ˖ Fabrik,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, begründet durch Vertrag vom 20. September 1898 mit dem Sitze in Hannover.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Fabrikation und der kaufmännische Vertrieb von Blutkraftfutter auf Grund des von der Gesellschaft durch Lijenzvertrag zur Ausnutzung erworbenen deut⸗ schen Reichspatentes Nr. 84 799 für das in den Schlachthäusern zu Hannover und Linden gewonnene Blut sowie die Beschaffung der dazu erforderlichen Räumlichkeiten und Rohmaterialen.
Das Stammkapital beträgt 45 000 A
Geschäftsführer sind:
1 Banguier Siegfried Heinemann,
2) Kaufmann Eduard Steinberg, beide zu Einbeck. . von ihnen kann allein die Gesellschaft ver⸗ reten.
Dieselben haben zu zeichnen in der Form, daß sie der Firma der Gesellschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft haben durch einen der Geschäftsführer zu erfolgen in vorstehender Form im Hannoverschen Courier und der Einbecker Zeitung
Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig bis zum 31. Dezember 1926 festgesetzt.
Hanuover, den 21. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. (48465 In dem hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 5988 unterm heutigen Tage leingetragen die Firma „Basaltwerk ö Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, begründet durch Vertrag vom 13. Oltober 1898 mit dem Sitze in Hannover.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutun der vom Majorathsherrn Hans Grafen von Berlepf zu Schloß Berlepsch gepachteten Basaltsteinwerke des dee im Walde bei Fahrenbach belegen.
as Stammkapital ist festgesetzt auf 170 000 M Die Gesellschaft wird vertreten vurch 2 Geschäfte⸗ führer. Zu solchen sind ernannt: L Kaufmann Raphael Sander, 2) Kaufmann Max Sander, beide zu Hannover.
Jeder der Geschäftsführer allein vertritt die Ge⸗ sellschaft und kann allein die Firma zeichnen.
Die Zeichnung geschieht in der . daß zu der
irma der Gesellschaft der Geschäftsfährer seine
amensunterschrift hinzufügt.
Die Gesellschaft ist fest geschlossen bis zum 31. De⸗ zember 1902 und gilt als auf unbestimmte Zeit von da ab verlängert, falls nicht ein Gesens 6 Monate vor dem 5 eines Geschã die Auflösung der Gesellschaft schriftlich erlangt hat
Hannover, den 22. Oltober 1898. ö
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hattingen, Runr. audelsgreg is̃er 48423]
r In unfer Firmenreglfter ist unter Rr. 63 dvi
b . ee zu
am 25. Ottober iSd eingetragen.