1898 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

und der Schuldurkunde om uss, In Namen deg Ktnig?7 1 tmach Ce ne gehe e n. i, ,,

4 auf den andlu n 10. September 1859 im om 9. Oktober 1868 zuigs! ö Bekannt ma ung. . nd 66 . ZƷwan 4 den Kaufma zung k. a Verkündet am . 1898. Durch Ausschlußurtheil Hrn szni glichen Amte Sitzung des Kgl. La

Rachia 31 ptember 1868,

ö 63 3 3 n 9 . 14 ; en. U , J. ; ( ö 16 ; z . ö a . n. . *. 3 tschin, den 21. Oltober 1898. . ö 2 2090 Thaler 6oo0 , i. B. sechstausend Blun ck, Gerichteschrelber. gerichts zu Rummelsburg zom 5. Mlfober 1898 sind Jiwilsachen, vom Freitag, den 36. Dezember der Aufforderung, einen bei dem aeachten Kön iafitbes Limtagerlcht r 5

J ö ; ö 5 bestellen. 3 Darlehn mit 5 o seit 15. ꝛ; . . Aufgebotssache des Käthners Gottlieb die Rechtsnachfolger der verstorbenen Wittwe Ventzke, 8 98, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Ju zugelaffenen Anwalt zu h nd am 1. Sey . burg in Sch 39 singlich aus ö lie dl ö. r 36 . 3. . k ir e ö durch Rechtgzanwalt Sophie Dorothee, geb. Hertell, mit ihren Ansprüchen dieser Verhandlung wird der Beklagte von der ö chen nel 1 zierten Testamentg. 48600 r ng Königgtheerofen Bl. 3, etragen für den Rentier Reinhold rahn ju . irsch⸗ H Albrecht in Marggrabowa, hat das Königliche Ams. auf die für die vorgenannte Wittwe Ventzke in Klagspartel mit der Aufforderung gelgzen einen beim bekannt . ,, n, tufe dem icht Ha Dur mil mr mn, des Königlichen Amts, 4) äber So Thaler Barlehn aus der Schuldurkunde erg zufolge Verfügung vom 10. August 185 in ö gericht, Abth. 5, in Marggrabowg durch den Amta⸗ Abth. II Nr. 1 des Grundbucht pon Rummelsburg Kgl. Landgericht Fürth zugelaffenen Rechtsanwalt zu Thorn, den 22. 29 . . ö a : ch gerichts, IV 1, daher vom 26. Oftober 1855 ist der vom 77. Sttober 1817 für den Hollander Johann Abtheilung If Fr. 7 und umgeschrieben auf den ; richter von Tresckow für gur erkannt: Haut Bl. Nr. 38 aug dem gerichtlichen Theilungs⸗ seiner Vertretung zu bestellen. Dies wird dem Be. sateschreiber d . 3 gen Landgerichte . am 38. Mai 1885 von der Prohidentia Frankfurter Friedrich Srietzner in Follstein, eingetragen in Ab, Gwasthofgbesitzet Friedrich Strauß zu Hirschber 1 I) Das Hypothekendolument über die jm Grund. rejeß vom 30. Juli 1823 eingetragenen Forderung klagten jum Jwecke der öffentlichen Justellung bekannt Gericht oschreiber des Röniglich . 1772 ejember 1870 verstarb hierselbst der Versicherungsgesellschaft in Frankfurt am Main gu- Hhbeilung if unter Nr. 5 des dem Bauern Karl gebildet aus dem Auszuge aut dem Syvorhekenbuch⸗ ; buche des dem Antragsteller gehörigen Grundstücks von 317 Thalern 7 Silbergroschen 5 Pfennigen aus⸗ gegeben. a868 Oeffentliche Zustelluu in Molen geborene Feuerungshändier Johann gestellte erl. ein, inhaltlich dessen die Geseüschaft . in Ascherbude gehörigen Grundftücks Ascher, bom 15. August 1577 und ber Schuld per schreibung Sulleyken Rr. 11 in Abth. III unter Nr. 1 3 quf schlofsen worden. Fürth, den 27. Oltober 1898. l . 3 . ke dem Konig⸗ hen Heinrich Gottfried Becker und am 75. Mal den faussp andweisen Empfang einer von ihr am bude Bl. 14 und von dort zur Mithaft übertragen vom 13. Juli is7z, H Grund des Erbrezesses vom 31. Oktober 1854 ein⸗ Rummelsburg, den 24. Oktober 1898. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. 9. 463 ö ö. ut e e e, T elne 1 verstarb hierselbst selne in Boizenburg ge⸗ 14. Februar 1878 sup Rr. 34 836 auf das Leben auf das dem Johann Polsfuß in Ascherbude werden für kraftlos erklärt. etragenen bezw. umgeschriebenen je 20 Thaler, zu⸗ Königliches Amtsgericht. (L S.) Igers heim er, Kgl. Sekretär. . ste⸗ . 6. ̃. e n,, bborene Ghefrau Ang Christine Becker, geb, Hinz, des verstorbenen Staatkasfenboten Johann en, , n gehörige Grundstüch Ascherbude Bl. 77, Hirschberg, den 2. Sktober 1398. . ammen 60 Thaler unyerzinsliches elterliches Erbtheil ,, da, , ,n. 16 ö. . e heb i . 56 silagerln! und her verwittwete Steen. Die Erblasser haben am ö debengversicherungspolice über 1005 06 5) über 2604 Thaler Kaufgeld aus dem Kaufvertrage 52 Amtsgericht. 2. des Lehrers Johann Marezian in Sokollken, gebildet 1485765 , , , , 48847 Oeffentliche Zustellung. J ilhe 4 . eld, em er r n ln, gm, 7. August 1866 hierselbst ein n e , bescheinigt, für kraftlos erklärt worden. bom 15. Juni 1832 für den Grafen Blankenfer Zus dem Erbrezeß vom zi. Oltober zb und dem Durch Ansschlußurtheil des Königlichen Amts. Kar Steeg, sabrikarbeißer zu Münster, pertreten V . . Je, d,. Testament errichtet, welches am 123. Januar 1871 Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1898. in Schloß Filehne eingetragene in Abtheilung III 7 ö Auszuge aus dem Hypothekenbuche, wird für kraftlos gerichts zu Rügenwalde vom 20. Oktober 1395 sind durch Rechtsanwalt KoTcbel, klagt gegen , ,. ,,, = en 6 ha . . 8 , Hierselbst publiziert worden ist, und die genannte Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. IVI. unter Nr. I deg dem Bauern Friedrich Vierus lazh aͤrt. die Geschwister Eduard Julius und Heinrich Theodor geb. Henriette Tschirette, zur Zeit ohne be annten jetzt . 3 en Au a. . . . blasserin n. als Wittwe am twz. November 1891 in. Minettenruh gehörigen Grundstuͤcks Minelfenruh . Dure 27) Antragsteller trägt die Kosten. Dummer, beziehungswelse deren Rechtsnachfolger Wohn, und Aufenthaltzort, wegen schwerer 3. rufungsbeklag 3. wegen 97 9 een, ., zu Protekoll des Erbschaftsamtßs Hamburg ein (48668 Bekanntmachung. Bl. 28 und von dort auf daz dem Bauern Wilhelm unterzeich ch . mit ihren Ansprüchen auf die auf dem Grundstücke leidigung un Ehebruchgz, mit . Antrage, 6. treter . ö,. . Berufs! n . . weitereg Testament errichtet, welches am 89. Juni Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist das Anklam in Meinetfenruß gehörige Grundstäck Mi. hrgolbet . Marggrabowa, den 24. Oktober 1898. Kopahn Band L Blatt Nr. z2 Abtheilung I11 Nr.; zwischen den Parteien bestehende Ehe . Ii e 3. . 3. ; 3 9. . 36. ö. . 1898 hierselbst publiziert worden ist. Die in diefen Qusttun buch Nr. 26 332 der Städttschen Sparkasse nettenruh Bl. 29 zur Mithaft übertragen, a1) der Pof Königliches Amtsgericht. für die Geschwister Eduard Julsuz und Heinrich zu erklären und der 2 ö. 5 . . en Ver . ö , gil dr Testamenten berufenen Nacherben (Geschwisterkinder in eldorf, lautend auf den Namen Gertrud 6) über 130 . Darlehn aus der Schuldurkunde f U Theodor Dummer auf Grund des Erbvergleichs vom Rechtsstreits zur Last ig . . a ht . , , . . . , der Erblasser und eine Pflegetochter) sind dem Amtz. Rofftothen ju Kettwig, am 1. April 1897 mit vom 8. März 1857 für den Kaufmann Abraham . ö 16. September t gleichanthelli Beklagte zur = . ,, 5. * . 6 . . . * . ,,. ng enn. gericht Hamburg namhaft gemacht. 8! Lob e abschließend, auf Antrag der entmündigten Kleigner in Filehne, Emgeschrieben auf den Häusler 48571 Im Namen des Königs! 15 Newwember 1843 ohne Instrument gleichantheilig streiiz vor die Erste Zioi . . aiser e, ö. 96 k 9. 36. n, ,,, ö. 18) Am 28. Juli 1898 verstarb hierselbst der am Gertrud Roßkothen zu Kettwig, gesetzlich vertreten Samuel Täuber in Kaminchen, eingetragen in Ab⸗ eingetragenen 31 Thaler 25 Silbergroschen 6 Pfennig Landgerichts zu Colmar auf den Januar mit dem Antrage, h

22. Oktober 1898. ; ö 2. Juni 1851 in Burghammer, Kreis Greiz, ge. durch ihren Vormund, den Landwirth Wilhelm . UI unter Nr. 17 des dem Bauern Her— 2 ; 1899, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären

ck, ichtsschreiber. ggescht worden. ) - . borene, Volksschullehrei. Christian Louig Franz Schulten. Drucks u Keltwigerumstand, für kraftlos mann Röhr in Neuteich gehzrigen Grundftückz Reu— ö , ,. Hr an er au . 6. ö a m , n, mn n , , n, ,,,,

ü 6 Ir ö ĩ = iner Vertretung einen bei dem Schmidt ohne Hinterlassung einer letztwilligen Ver⸗ erklärt worden. teich Bl. 51, jciast᷑ s Sayden, vertreten durch Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Aufforderung, zu se fügung. Als Erbin ist die Mutter des Erblaffers Düsseldorf, den 26. kö. 1898. 7) über 147 0 Darlehn aus der Schuldurkunde 3 . ,, hat das Königliche Amts⸗ glich ö,, wird dieser Auszug der Klage bekannt , , wi, l. ö be ch na ern un 1898 verstarb hierselbst der in Koͤnigliches Auttzgericht. g . dio . für gen ö. . ,, rg a. gericht, Abth. s, in K e. den Amte (48673 Im Namen des Königs! . ; Weidig, Auszug bekannt gemacht. . geborene Kaufmann Georg Emil Hagel [48529 Bekanntmachung. Samuel . 9. Cin w k . iin . 200 T , ö, . ni im Grund⸗ , . ö. an . . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 2 . . ö. ange ohne Hinterlassung einer letztwilligen Ver, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge. theilung II unter Rr. I8 des dem Giägenthü er Pesten bon 200 Thlr. 60 M bezw. ĩ örigen Grundstücks und, Geri re her. er , e e en, ; ö. 8 gung. Als Erben i eine vollbürtige Schwester richtg vom 24. Dkiober 1398 ist das Sparkaffenbuch . Röhr in Reuteich , e nr, . Thlr 66 6 für die Anna Rostne Feige, geb. . ee gr ef n, . Nr. 16 auf In der Aufgebotssache des Grunzbesitzers Carl as848) Oeffentliche Zustellung einer Klage. des Königlichen Ober⸗Landesgerichts. 3⸗S. 3.

um Zwecke der— uszug der Klage

Ind ken Kinder iner vorperstorbenen vollbürtigen der stäbkischen Sparkasf. n Berlin Nr. Aid is Reuthe Sr n, vnrster, Hd. Keim. deren Kinder Chr stig Goitlich, . üequisition des Prozeßrichters dom 5. Hehel auß Meruneken, vertreten durch Rehtecuwalt ir. iz Saß Der Schneider Heinrich NRäbie zu Schwester des Erblassers bekannt geworden. über 300 6, lautend auf Vorpahl, Karl, Sohn I) über I47 . Darlehn aus der Schuldurkunde . Gottlieb und Johanne Christiane Feige 96 . . f Thlr. 1 Sgr. Voehnckt in Marggrat wa, ö. das , n, . garlsruhe⸗ —ᷣ ae nr nrg i. lvereb el n n n n ,, Jänsch, 963 n 16. Dr er 6 . ö . des erfahre Chorinerstr. 8, für kraftlos erklärt . ö für den Kaufmann Abraham n, guf Blatt A1 Höfel Abtheilung i 6 Pf. nebst 6 Zinfen von 49 Thlr. 6. 56. , Watf ö en Amtt⸗ . un, . , e Grhre liche gm g, nnn, , , , n n, . , m Hen ö , , por ken 15. Wai äs und. bn, , n, en, ö ü thek S. 2zl, Täg, mit dem Vatrage auf Che. bepr lImãchtigter! Rechtgan walt tockan, klagt. gegen Winterberg und am 19. Mai 1858 verstarb hier,. Werlin, den 24. Oktober 1898. Päusler Samuel Täubert in Kaminchen, eingetragen aH der Posten von 509 Thlr. 150 4, bezw. focderung des Kaufmanns H. Laser in Föarggrabewa ) Die Berechtigten, zu folgenden Hypgtheken., . Ji. S. 231. 225, mi amg fie. r r, de, n, h . cher Johann Jänsch, juletzt in Görkltz selbst defssen in. Kisdorf geborene zweite Ehefrau Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. in Abthellung II6ñ unter Rr. 210 des dem? Cigen, 12 Thlr. 36 und 20 Thr. 69 M für has guß dem Wechsei vom 15. Februar 1568 und dem Posten, ein getragen im (örundkuche des dem, Antrag., scheidung aus Verschulden ,, . ehe her, ., Schu Sr, d, . , Catharina Elsabe, geb. Ziegenbein. Durch das von ——— thümer. Hermann. Röhr in Neuteich gehbrlgen General -Pupislen. Vepositorfum deg Land. und Stadt. Aagnitorio vom 38. Mal 15658. gebildet aus der teller gehörigen Srunpstücks Mierunsken Nr. 41 in fällung der legteren in die ö. en. 3 ; ö. se . 3 . 3 . . ö. . den genannten Erblaffern am 25. April i882 hier, (ash) Bekanntmachung. Grundstücks Nteuteich Bl. ol, serichts zu Löwenberg, inebeson dere, der Häußler önigl. Kreisgericht Marg. lbth, Ill zanter Ner ., 3 3 und or ie 13 Thaler ladet die Bellagte zur mündlichen Verhan und gefährlicher Mibandlung gung 24 , , n, und . ö , n fle 9 1er l e, t u. ö uch eh aus dem Vertrage vom . . * . bes. Haft, . 1 . ee e r . ,. ,, ,, 6 ue r ne. . . . i e nt . ß her n . aten ttt cker feet, ml Kn, sud folgende Kchscä fir zs 4. is üb, dee gelle, ü, s zubierrgi , , Wechsels dom 15, Februar 1866, dem Ersfchen des jet Gi welche Crrthen hg, Vormittags d uhr, nit Päthenzfar Leh hätte ts Cen sn Grengel, Tode beider Testatoren zu gleichen Theilen zu Erben ker ge, erklaͤrt worden: 3. September 18589 für den Gastwirth Eduard den Lederhändler Kindler in Löwenberg cin getragen Prozeßrichters vom 6. Juni und, 25. Funi 1663 und Paria . Gelchmsster Hudesls = welche Cihthelle 6. Januar A899, Borm . ten Gerichte d. d ag iglichen Landgerichts zu Görlitz auf des Gesammt ⸗Nachlasses zwei Kinder aus erster Ehe 15 Der am 26. Dezember 1897 fällig gewesene Jachmann in Penskowo, eingetragen in Abthei⸗ uf Blatt 1996. Hartliebsdorf Abtheilung III dem. Üuszug aus dem Hypothekenbuch wird deren Bruder Mathe? Gudell ag sich zu bebalten der Aufforderung, einen 23 . . * der nn, i b . r fe ö 12 x des Testators, drei Kinder aus der Ehe der Testatoren Wechsef d. d. Steglitz, den 20. September 1897, fung if unter Rr. ] des dem Bauern Franz Sikora Nr. n s und J, für kraftlos erklärt. und einem Jeden nach erreichter Großjährigkeit aus. zugelaffenen Anwalt zu 3. er ö. . e. 9 ö * J . 2. oe , . irre, edachten e: und eine borcheliche Tochter der Testatrir, welche über 158 6, welcher bon L. Stampthl in Steglitz in, Penskowo,. gehörigen Grundsticks; Penstowo . b) der Post pon 1. Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. 2) Antragstellerin trägt die Kosten. zuzahlen versprochen hat auf Grund des Erb⸗ öffentlichen Zuslellung wird dieser Auszug der Klag z er 1 or een, , g irg . ämmtlich beide Testatoren überlebt haben, eingefetzt, ausgestellt, auf Hugo Seydel in Ste li „Bl. 184, cd? „M für die Kittlitz schen Erben eingetragen auf ö ; ; bergleichs vom J. Juli 1836 werden mit ihren bekannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt zu . Es wird dat . . dahin affe . w die len e c , 6. Die Inhaber folgender Hypothekenposten mit rt en und 383 Weltersdorf Abtö. IJ Rr. ij 2 den . Oktober 1898. der e en auf die , , Karlsruhe, den ö 1898. . öffentlichen , wird dieser Auszug der Es werden Ebeling zu Berlin und von letzterer an die An. ihren Ansprüchen auf dieselben ausgeschloffen: me . . Königliches Amtsgericht. Y Antragsteller tragt die ostzz. iber des X . oglichen Landgerichts. gh den 77. Bktober 1898. J. alle, welche an die vorgenannten Verlassenschaften tragstellerin welter begeben, bei letzterer aber, als 1) 199 Thaler Kaufgeld für Gottfried Timm und 6M, der Post ven 100 Thlr. 300 M für den Gerichtsschreiber des Großherzog . beim. an den zur Scche 3 proklamierten Hypo. er ber Poft zur Cinziehung' übergeben werden follte, deffen Ehefrau Anna Vorothea, geb. Holz, Ciagetragen Auszüger Johann Kottliebß Schol, in Lubmigsdorf k Marggrabowa, den 24. Oktober 1898. . ichtsschreib . lh Landgerichts e,, . Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben ö. ö. ,, 1897 ß gekommen ist; auf Grund des Kaufbertrages vom 6. Mai 1813 . auf Blatt 26 Ludwigsdorf Abth. Hi Maro ao) Königliches Amtsgericht. ö , griebrich Gerichtsschreiber des Königlichen Landg p ; 9 3 * 3 ĩ z 4 35, . F ö . ; ö ö 6 ] ,,,, II. . J. , d. ö k . , ,, . r 1 . ö. —ᷣ . , bend 3 3 e. . ö 5 26 a. ö ö. los re g , (485721 . , r, . an, 5 ig nn . 1. ver e fr , , ,, engordnungen oder, der Umschreibungs., welcher von dem Herrn J. Werner in Berlin an die Adolf Sahr in Kienwerder gehörigen Grundstiücks ; 689 ee, me. ö ertannt: erkündet am 22 Oktober = , ,,, n,, , befugniß des Erbschaftsamts widersprechen Srdre des Herrn Buffe Ii Weißense⸗ usgestellt und Ki d 6 loo? M und bezw. 1000 Thlr. 3000 , ein= ? Blunck, Gerichtsschreiber. Bremerhaven, gegen seine Ehefrau Erne Hagen, . ; J ,, , wre , . , , r nn r ,, ,,, , rprü 6 3 i des . . . roer, geb. Just, folaer mit i sprů i * o, vertreten dur ̃ ö z . . J , wen, , , e , m m ,, , Sto, Zimmer Nr. 5l, spätestens aber in dem 2390 Thalern Leibgedingsgeld deg Christian Friedrich enherg und Frau Anna Rosing, Uleberschaer, geb. 1 Kleffengrund Band 1 Blatt 3 dem Amand gericht, „5, in Marggrabowa durch den 4. henne zum 1. F. . Dm, mente em ,,,, auf Mittwoch, den 28. D ber 1898, 48532 B t . Anders, eingetragen auf Blatt 275 Löwenberg'er j n n n ĩ 7: 30 ichter von Trersckow für Recht erkannt: 1) Der Beklagten wird aufgegeben, bis zum 1. Fe. init dem Antrage, z . . 3 Auf⸗ irh an lg n ne, weten Ge⸗ ö ö Feldmark btb. ill. Mir. 1 beim. s. O und ih, h ll nge e e e n nf. . . Er n. iche ge e n 2 zu folgenden Hypothekenposten, bruar 1899 zum leg, zurückzukehren und das eheliche ,. 23. de n t nf 2 e n, ,, ö. K richts 63 1 ö Hypothekenbrief über 1867 und Üüberwlefen dem Schäfer Lenz in Gornitz . n,, Hypothekenurkunden für kraftlos oo seit. 253. 28. April 1857 . 6 , n e n. geg r 6. 86 arten k . Verhandlung wird ange⸗ lag wen, 2. Y fen . mündlichen Ver⸗ . * . ĩ q . 2 9 1 2 1 22 . . 1 h . Kw. lunch . 6 k 6 rr hn, ., 6. 1) die Fh hotherenurfunde über die auf. Blatt. os i , . 2d gig gn wölbt ö . ö. ö setzt auf , den 7. Februar 18359, ,, ö 2 unter , eines hiesigen Zustellungsbevoll. Steinseiffen eingetragenen Darlehnsforderung von eingetragen in Abth. III unker Rr. J deg der Frau Groß. Baldi Abth,. 111 Nr. 16 für Johann Garl 2 Seltenberg Band 11 Blatt 17 dem Franz 4. Nr. 3: 23 Thaler väterlicher Erbgelder der 3 , ö bart Gerichteschrelberei des Land. auf den 4. Februar 1899, Vormittags mächtigten bei Strafe des Ausschlusfeß und I50M0 M für kraftlos erklärt worden. Graͤfin Luise v. d. Schulenburg in Schloß Fikehne Beinrich Scholz eingetragene Post von 166 Thir. Rudolf gehörig Abtheilung III Nr. 1; 16 Thaler Christine Wilhelmine Rosalie Ellinger und 7 Thaler, Bremen, . Orrnbe' T 11 uhr, mit der Aufforderung. einen bel pen a . . 16 . 16 , . . 1 3 J. ö 1898. e n . Königstheerofen Bl. 3. K othekenurkunde über die auf Blatt 21 Kaufgelder für 414 inn, ,, . ö. . der n,, gerichts, den 29. si. 4 6 6 . 8 . . . nachtheil, daß die nicht angemeldeten Ansprüche nigliches Amtsgericht. silehne, den 18. Oktober 1893. ö . d Ehefrau Catharina, geborene Stein, fällig je zu 5oso auf Grun ; ö . . K 486385 B tannim acht 2 , ,, , . ke e n. 96 ** 1 gestzer Friedrich Palluk hat sich ver⸗ [48846 Landgericht Hamburg. . ö . , P e ne, , en, . ger n , mn. . bom JJ. pril and 18. Mat 1838 zufolge Verflgung n r e: , . ü Landsberg 3. W., den 25. Sktober 1898. ' 24. ; ĩ K boo , tet, die Rubr. III Nr. —6 eingetragenen Oeffentliche Zustellung. an g a. W., . . e e ff n e ein iger e n, ses Detauntmachund. sn ie ortet rkg de i; die auf Blatt Ce ve zel eöles zan 1 Blatt za. den Gast, Uöhli dltonf pn ih se en dete lell. , . ö . , . . a . 56 3 . Nr. 1 2 e, , . des unterzeichneten Gerichts n, . uh k wirih . , , . J, 3 3 n 3 auf Grund des Kaufkontrakteg vom n. . 9 n, , . , ej. r . ; ĩ 3 ) . ie ö ; ilun 10: aler Yarlehn aus de n ö z den ĩ . . Ce erer rg er Gern , . . , . l. . . Ind bi . . 9 e nd 6 , r, 3 per re e renn ä e , . n e, nn nn,, , e, i m n m 3 w elmine Deinhard, früher zu Berlin, jetzt zu 17. tem ö ö. g .zediert an die verehelichte Wir aftskassen· geschlossen. ö. ) . 9 . . ö ö laz I] Aufgebot unbelannter Erben 1 n , d bnleleat, Rr sr ws ben Berta wan 1, eb cserg . Schl., z. Oteche 1h , , ,, , i ei e J irg een e, ee eee e eh ne, hs men m ehm e, , , ies, ,,. , J als Pflegers des Nachlasses der am 27. Februar 1898 . ; on 103 Chalern mit Ibren Ansprüchen auf die ge zrig Ab Roöͤnigliches Amkfsgericht. einer angemessenen Wohnung bei aufzunehmen Großenbrink, früher zu Münster, jetzt unbekann Fhrt k te Post . Weniger Jetzt Ferdinand, Klapper sekörig . Ab. ö 3. f tzusetzen; l thaltg, wegen Alimentenforderun egekosten Za er ene i, d nee . ee, ligne ,,, las so)] heilung 111 ir; 16: tog. Thale Vatertheil. fir die 1 n , ,,,, er r e n re fe gn, ne, ire, and e,, , . n r , f fe J fh at geg; Königliches Amtsgericht. 1 2366 w, ,, ,. ä,, . . , ai ach gcissß lte e, eie ert wh r r ger als Ver⸗ er r geh hen Verlasser zu erklären und die e n trage 4. kn r ge err ren r, zu er⸗ Christina, geb. Thomsen, werden alle diejenigen, die ; ; r Re k mtsgerichts vom 8. Oktober ist die Urkunde ieder · Vannsdorf . 0 sähriger Kündigung, treter der Frau Wilhelmine Matthey eb. Mähler, den Parteien bestehende Ehe vom Bande zu scheiden klärendes Urthe den Beklagten kostenp zu ver⸗ Erden (ic an den genannten Nachlaß zu haben erkannt; dom 12. Oktober 1887 über die Band V Artikel 306 ab jährlich verzinslich nach b iähriger Kündigung, treter de e, e, n. , bei an zer Verurttellung des- Bellagten in die Päoheß, Krtheiten: anddtä er fr een, l ien, ee. L. Die Prätendenten der auf BÜ. Nr. 57 Ober⸗ [48536 Bekanntmachung. 2 II Nr. 2 deg db blbar aus der Schuldurkunde vom 30. März 1847. in Apolda, erbebt Klage gegen ur . ö di des . ö 96. . Jastrzemb Abthl. III. Nr. 4 für die Pauline Brudny Die . 6 6 früher auf dem 6, re g . 9 B. die Urkunden über nachverzeichnete Hypotheken.· Wirker Ernst Wilhelm Karl , , . aus Apolda, ir, , ,, ien n , . ei ge , rn, . ar e g. gebots bei Meldung der a . e e. leere eingetragenen Kaufgelderforderung von 131 Thlrn. Grundstück Tremmen Vol. M Fol. 161 Nr. 69 in Gunsten det Kaufmanns rn f Weger J. von Betz⸗ posten für kraftlos erklärt: jeßt in unbekannter hi, . 8 . 7. . . ch Uchte eule wambärg' Gerbhnbs n, be, n, e Hansiss onn mer de, , jeichneten Gerichte zu melden. Befreit won der An, 14 Sgr. 1. Pf. werden mit ihren etwaigen Rechten Abtheilung if unter Jir— A jetzt nach Schließung dorf und zu Lasten der Chefrau Dzwald Hahmann o) Konradswalde Band III Blatt 142 dem bötwilliger Verlassung, mit dem Antrage, die zwische w duhr, mi der Auffs derung zu, viGöestert on der n, auf die Post gu eschlossen. dieses Grundbuchblattes im Grundb ĩ August Oppotsch gehörig Abtbeilung III Nr. 5: den Streittheilen bestehende Che dem Bande nach ; 1 A meldung sind alle diejenigen, die ihre Erbanspruͤche . dbuch von Tremmen Pauline, geb. Weher, ju Kausen für kraftloz erklärt. 9 po . . Beklagt dlichen Vormittags 9z Uhr, mit der Aufforderung, einen einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An bereit bei dem Nachl ef ; Just i. Rath Gh LI. Die Prätendenten der auf Bl. 98 Moschezenitz Band 1 Blatt 14 in Abtheilung III unter Nr. 11 Wiffen, 11. Oktober 1898. 175 Thaler Kaufgeld für den Kolonisten Josef Adam zu trennen, und ladet den Beklagten zur mündlichen n, . , . 83 angemeldet haben achlaßpfleger, Justiz-⸗Rath Ebsen, Abthl. III Nr. 1 für den Grafen Asexander w. für den Arbeitsmann Christian Dames zu Tremmen Königliches Amtsgericht. in Konradswalde, zahlbar in Jahresraten von Verhandlung des Rechtestreits vor die J. , bene 9 , , ger dee, wen, ge, wen. de n e be wen ge Freren nn n, e, k . , . , , , , Königlt ; . ausgelderhypothet, von alern (abzüglich getragenen, zu o verzinslichen Darlehnsforderung 148576 ekanntmachung. eilung 1. h . . J . mmer, Sekretär er gent d Ii . K bereits gelöschter 35 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf.) werden von 200 Thaler werden mit ihren Ansprüchen auf Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts fertigung der Verhandlung vom 3. Oktober 1373 9 Uhr, n,, r,, , ö . en gn, burg, den 29. Oftober 1898. Gerichteschrelb en ern König chen xandagerichte. ö vorbehaltlich der Rechte dez ,,, Arthur diese Forderung ausgeschlossen. bom 26. Ottgber 1898 ist der Hypothekenbrtef über . ,. e. ö J i federn gf n df 2 ö . 1 Wahlstedt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. —— n Zermi Bekanntmachung. i 4 ne r sicfft 4. , ,, . a,, i r, . 9e; eg fe, effet Hen r dem Josef ö. nn, . 48851 Oeffentliche Zustellung. ,,,, earn r, obann Georg er Termin zum Aufgebot Nr. 39 414 im III. Die Prätendenten der auf Bl. 70 Czirzowi Bd. z Abth. ? Dittrich gehörig . wird dieser Au . ; ; ö Allersb traße 15, als Vor⸗ n w e de, gt arb. l , nee Ter . . , ehe ns rl , n, be s baer mee fir Weimar de , ,,, ,, A4 ki , r iner m n ., , che, ile er Gute, , . uhr mut. . . geri tien . 3. ,, . 13. ntheil vom heutigen Tage ist der rpo Berleburg, den 26. Ottober 1595. SJZSosef . ö e . . . ,,, chtz: . Recht gampalt Hr. Schmitz ee le. n,. 84 en. a. als S., den 19. ober eingetragenen, zu h o/o verzinslichen Rentenpo thekenbrief über die Hälfte von 65 ss . ft pi Königliches Amtsgericht. nuar 28. ; erlich. . uisburg, klagt gegen ihren genannten Ehemann, bevollmächtigter Vertreter letzteren am H , , , , ,, . , . Oefen inch gehen n, lasoznj . d e k elo e fler g f e , k . aaesaf eff gcrgzughshen Autz— n ,,, . kad en nb e uff i wi nn, , . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge—⸗ R . , , . getragen am Io. April 1573 Post 5 Abth. II] gerichts zu Ostrowo vom 22. Oktober 1898 sind die btheilung il Rr. 2: AÄrrest über ig Thaler Meißner, zu Sophlenthal, vertreten durch ben Fecht. böslich verlassen habe, mit dem Antrage, das jwischen bei dem Kgl. Amtsg Nürnber zicht vom zb. ltober d. S. ift der berscholllne 1853 über die lbthl. 1 Nr. 3 quf Bl. is Haus Artikel 18 des Grundbuchs von Frankenau , fuͤr ypothekenü- kunden über die auf Strjegow Nr. 7 b. . 6 April sss 28. Januar Ior7, anwalt Schindler zu Frankfurt a. S., klagt gegen Partelen bestehende Band der Ehe ju trennen und und unter Ladung des Beklagten zur Ver n Seemann Jens Matthlag Petersen, geboten amt 0Foslau für, die verehel. Schindler zu Wilchma krastloz erklärt worden ; bitz. ift Nr. 6 sür den Wolrm ähm Snom Altmente hom 38. Mp / Pienfttnecht WKilkeim Sthröder, früher zu Len Beilagen für den allein schuldigen Theil zu der Sache den Äntrag gestellt, Kal. = . ; ö O0 Thlr. Begräbnißkosten, 25 Thaler Lehr⸗ und Los⸗ den Dienstkne , ,, ,,, , n, ger reh , m,, , , , ö ; ö nigliches Amtsgericht. eilung II. r ar. und über die auf Latowiee ebildete Brief besteht aus dem Hypotheken buchg⸗ böslich . 3 des Königlichen Landgerichts zu is ais Kor tze r then eile, ne ren Cc e mi fir feats Nr. 5 Abth; III Nr. I6 für den Wirth Wilhelm ; 1866 und beglaubigter Äb. Partelen zu trennen und den Beklagten für den allein Zweite Zivilkammer des Königlichen Landger d / . , , , ,, eee. dd / ö 97938 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Aufgebot d von 6 für kraftlos erklärt, . Vabelschwerdt vom 31. März 1866. ö. ö. dem gedachten Gerichte zugelaffent n Anwal zu bestellen. Webe tur Zeit in Westerland. j e e e der en, Ostrvie d en n, Heth er iz, 7 Leuthen Blatt is dem Paul Groeger streits vor die Dritte Zipll kammer des Königlichen dem ge . 36 35. ie n re e . ae ger ln dr . e edi . . Königliches Amtꝛgericht. ge din ö III Nr. 1; 26 Thlr. Kauf. n, ,. zu 6 an f . . rr ,, , d le . lad aue cler r mm, ner, ber 1898 sind * t . K , m, . . . . bet es n ter e bn e inn, 3 ö , 1. , . . 3 ö . gedachten Derichte ne, Duisburg, den 21. . . einen , j ur om 24. Oktober nd erklärt worden: gericht am 24. Oktober 1898 folgendes Ausschluß. [48599 rltorbenen ; v. Sieghar von 2 ,,, , r, g,, , ge tern e , , ,,,, * g geborene Sophie Amalie urkunde vom 5. November 6 den Rentner Die Hypothekenurkunden über folgende auf dem die über dag im rundbuch von Kl.Winnigsted ; . —— richten Coelestine und Friedrich Wilhelm Harlandt in Driefen, abgetreten Grundsticke Band 17 Blatt 176 . des Bd. 1 Bl. 13 auf dem daselbst verzeichneten Groß. kertigung der Verhandlung vom 29. Mai . nebst 1 a. O., den 28. Oktober 1898. 48849 Oeffentliche Zustellung. 2) der am 30. März 1821 ebenda geborene Carl an ben Eigenthümer Wilhelm Seidler in Guschter⸗ Hotelbesitzers Adolf Strauß daselbst haftende osten; kothhef No. ass. 14 eingetragene Hypothekkapftal Dypothetenbuchtgugzjug vom 29. Mai 18456. . Die Hebeamme Ida Ising, geb. Kauffmann, zu Thorn, Loni holläͤn der, eingetragen in Abth. Il unter Nr. S7 des 1). 6300 , i. B, sechgtausend und dreihundert zu Gi M 67 für den Gläubiger Müllermeister 8) Altgersdorf Band Ia. Blatt 42 dem Franz .

Gröschte,

Lou is ? evollmachtigter: tsanwalt Justiz⸗ Rath SGeschwister Fiehrig dem Kaufmann Jonas Anschel in Filehne gehörigen Mark, Theilbetrag eines Darlehns von 9g066 „, mit Christian Arnecke in Kl.⸗Winnigstedt ausgefertigte . Neumann gehörig Abtheilung III . 10: Gerichteschreiber des Königlichen dandgerichtt e in , . ren Ehemann, ben Maler füt . ö FKrundstücks Hl. Bt und von dort zur Hijthaff über. 5 bo sest 1. Perember To6 verzinslich aus der Hypothekurkunde der Gigenthümerin des ver. ; 2530 6 Kaution für den Vor . n 1 ju lassac Felix Ising, früher in Thorn, . unbekannten Auf⸗

e bekannt gemacht.

tragen auf die den Kaufleuten Julius Phil d Schuldurkund 30. = 6 erklart 1 Landeck jur Sicherung für Wechselschulden des lis, wegen baözwilliger Verla fung, auf Gheschei. . i. 36. ö. i, wre 6 ö. an ,, n ,, gi gil. 1 n n,, ,, e . en ö . nn 6 ö , 3 . 6 2 3 das = ee. ö . e Filehn ) ( ) . zu⸗ —⸗ 8. . ; = er en und de ö lee, ef, fer r gialed nd Cern pfg, , . . . n ,,,, e

Durch n, , g. 9. ken ng ; ö. ö 6 gbr ö . 1. 6 Pf 3. . ,, 9 un e n nr ih den derjogliches Amtsgericht. . fehl , e tg sdet . en, , e üben. Bellagien, wegen * 0 . ne, . ir err en, ichtz vom 21 e. unbe. Leibgedingege hriftian Fröedr elstae 8 . ; J ; andlun Rechtestreits vor die . 6 den des für todt erklärten Tagelshners aus dem e eng fs vom 25. Januar 1861 und der! . . , aus ven Oro . el . . ö Ehescheidung, ist zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ Ver 9

ö 2

olf von da,

*