, , , , e. Dritte Seilage
aa . JJ . JJ ,,, . zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. J ——— — apstallen, mit dem? Eten, mittag vor dem Königlichen Landgerschte, ö . . ? . ü ) . . . . w . , , de: A 283. 2 — 2 JJ ,, ,, ,, ,, D Deffentlicher Anzeiger.
ö räftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ r, s 39 ha6 613 738 769 g. Un fall. und? Inbalid tat. 6. Versicherung. Deff , tliche ) Anzeiger. . e von e ,, ö
mund, klagen gegen den Maurer und Stuckateur handlun g. des Rechtsstreites vor das Kön ĩ wilt ö Königliche 6 L Zivilkammer, zu Bonn vom 3. Dffober 911 971 1036 1057 1059 106806. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rebert NRäcke, zuletzt zu Lütgendortmund, jetzz Amts n gericht zu Halle a. S. ñ j ö 8 Zimmer Nr. 20, auf 595 ist mwischen den Cheleuten Ackerethußd Müller K ö K ö. . . . ö. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
unbekannten. Aufenthalts, wegen Gewährung deg den B Lebenzunterhalts, mit dem J En ; Januar 4899, Vormittags 6 Uhr. Peter G ĩ e les irn. , 4 e e, er srüin wird diefe: hofen k . . 3 , ws. e san ss zr r aid 435 336 ö , fear gen, dag rn Ge e ges ö äh e, , ei, e! 5 Verloosung 2c. von Werth ⸗· . ö 9 ö ,, ,,,, ö donn. den 23 Ohe gehts ze, d, dle bers hes an e den in , , , , , , ,, , na, n,, . . Königlichen Landgerichts zu Dort⸗ . öniglichen Amtegerichts. Abtheilung z. Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. ö ,,. Din dom 4 fk . h papieren 33 . 6 3 39 5 ** 3 . ; . ee = n mar, ne nm, , m, e ,, * . lag] Oeffentliche Zustellung lags? e Ile bl le geen Hö laß ele, gente? far dee Jahr zs sls so än; Iöhh zl dre dh e, n Ci e gogo . und meer, N dect ,,, e,, dachten Gerichte zueelchngn Clnkall en Kent, ie Firma.. Barbell un gHanzlung in Burch rechttfrgstiges Nrtheil deg Könlglichen Land. PM. von dem Pinchstatzen A. lber sos M die , Are he n ed n d ds göls Fäl Lägs zähe si zäbs zgäl zäößch zdsäsß 5„6ß zs zom iht? Oi, mm der ansslernen d, , m kJ ,,,, e , J,, e n i d, d . ,,,, Gönnern liht een Schrems echtes Kiens scmischen ben Wöelenten hotzsbesißer Nan von dem Buchstatzen H. lber 200 „ die folgenden Jtummern gezogen worden: , ö en,, , ,,,, e, ,,. . 22. Oktober 1898. , ,. . zu Ferdinands haus bei Nieder⸗ Hein ich Münch und Franziska, geb. von Rott kay, Dm een, 6 oi, 34 S3; g6 124 165 174 17. 214. Buchstabe A. zu 2000 M 68 119 143 174. Die Inhab dieser Anleiheschei enden hi 27624 27659 J . . , in ö Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. ö 8 . , n, und Aufenthalts, in . vnn die Ctertrennung gusgesprochen. Anl ö 3 gsden aufgefordert, die aue glos ssen Buchstabe B. zu R090 M z62 383 422 44 d ö z f 7. ö ; ö 9 . n, 16 83. 1ẽ Siück zu 200 0 und zwar: Nr. 28133 . enn. ur ff . k lassss] Oeffentliche Zune J ö . , ,, , ,,, e , 1 n een aer setz lt ben deln Gerccht ö. , ,, R , . chteschreiber des Köniszlichen Landgerichtdz;; rie Sings hhee n enmme ungen gem : Jahuh 1, Buchttabe 6. zn So , fe, fs, ls b 's e nen Sud ran der, sol , W J n adet, den Wellagten zur mündlichen Ber. — W. bel. der Telt ger Kreis Kommunal, Kaffe, 146 5uszhnüz d n kg rz is n löst ots bin lo rebEe Talzh in un erer Stadt Santptkasse, geforderh, solche J. B.: Platen. ke na des , bor das Königliche Antg. [485384 . . , VW., Piltoric strase 18, einzureichen und 2117 2122 2135 2141 2159 2215 2227. Leh ö. 8 ,,. H. . e,. . 29 ö 2 . nn ,,, r . . dand⸗ k der Anlethescheine daf it in Empfang f 23 . 2 . 3 , ö zu nn,. . 23063 ; Auslossung x ö ag r. . er, zu Düsseldorf vom 5. Oktober . ordert, deren Nennwerth am 2. Januar egen ; . 35 ; ; ö . um Zwecke der öffentlichen Zustell ĩ 1898 ist mwischen den . Mit dem . Januar 1899 hör ĩ 46 9 ; ö Vom J1. Januar 1899 ah findet eine fernere Ver⸗ In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind von der durch die Alerhöchsten Privileglen hem y. . ( h k . unt wird dieser Seren orf 6 n k ; es fbste; Ne iesche, ät dis Venimsung J ,, ken der arfeerienen A ibecesne nich mer 18 66 ir c s, . Het gene nile, g achbur ger Stel linieihe . 1, ii, irij g g, n. Zt. aarburg, Bez. Trier, den 22. Oktober 1898. , die Gütertrennung ausgesprochen. k Zinsscheine wird deren Werthbetrag bhebung der 1IV. Zinsscheinreihe bei der Stadtkasse ain J kenn netg, weg von zusammen o 1 ö. n,. r e . ar. een r en: We gern gen gerichte screiber d Wirtz,. ö üsseldorf, den 26. Oltober 1558. i . 5 padde, . hierselbst in Empfang zu nehmen. ; 6. e. ug,; 6 ‚. ir er., enn 5 . 3 27 er. h ,, . ö , . . re ber dee Kouilichen Auttgerichtt. tand, Gorichteschreibet deg Königl. Landgerichtes. ,, Vom . Jank äs ab findet ine weitere Ver lll ungen lolgende Nummern ne Nr. 6 7 31165 14 160 51 Miüdgezlg'nr nz z34 Ce 445 48e ass 4e 40 48 a8oõss er ,, , erstamm. fin ung zicht mehr statt. Timmer gl. gz 2347 zals z4a8h 52s äber boo 614 sis 680 689g Jof 715 Jz4 74 7s0 zz sz Sa sz 70 ss 9s 1030 1114 Iis? ils 1236 48594 J Boddin. Der Werth der eima fehlenden nicht verfallenen i zo ,, ö. ⸗ 12339 1319 13835 1417. 9 K Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt. NRordhausen, den 27. Juni 1898. 60 Stücke à 800 S u. 3. . Nr 1519 1545 16566 1566 1606 Joss i726 1744 1755 iz 1844 1854 1893 18902 1915 1935
Kgl. Württ. Am ; Durch rechtskräftiges Urtheil des Königliche rene eng . ö Zivilkammer, zu Hassc hn ö. Il8zaol Bekanntmachung. Verzeichniß der aus früheren Ausloosungen Der ht ani nr „ttobzt, 1g t zwöschen den Ctelenten Schirm, mei ders am s. hai löäs erfolgten Ausloofung. nog rg sändigen Ain leih scheine wor ee: Schustehr ns. 1839 2925 2054 2138 3144 3151 2168 3187 zzb4 2357 2353 3110 3144 3135 3573 3656 3 id aid isl ser zb nö, sörz 564 oil zhä4 z56 zööhi zöz5 zozs zas0 zis zzi zzöz zzz4 zzg;
Der Gottlob Jäger . w . . . macher Philipp Marseille und Agnes, gez. Tenberken, von Kreis Anleihescheinen (Kreis- Sbliga— Nr. 1512 über 500 , gekündigt zum 2. Januar ,, ,, . enen nn des, kereises zingerburg find folt ade ö. k zb en zyz3 ze zäh zb is. zac —⸗ k . 6n Düsseldorf, den 26. Oltober 1895. Nummern gezogen worden: Nr. 448 453 499 633 über 1000 6 . 1l1402as3] A 81 , sz Siücke 2 200 „ u. erhandsung d Ren weternlerbe ch nh rand, Gerichteschteibet det Königl. Sundgerichtt;. 3 in Emission, gh, Moo 162 193. 234 iber o ge, gekündigt usloosung. Nr. 3667 3583 3587 35938 Söbh0 gozh zor Noz 366g zucß 3767 386 ze8g 3861 z880
ef n 3 Juni is? den I. Stock bes las76 her enn e e Hr r, , 33 , T, , 3 gos gn in glge Ummandlong zum 6. Auqust 1896 In Gemäßheit der Til unge kedengungen sield von zgoz zogz öl ioz5 3542 1137 3144 4icz Leos ali dad gabs 4519 4353 46) 4373 44a das den 28. 3 ch, flagenls chen hautes am! den, zähe schen Reethne, legs! Gera nine chung; itt. B. 4 1990 6 ger s, 8 ; Hog o. Ar. 238 über 260 . der durch Ästerböchstes Hrivilegium vem 3. Mal z167 479 4475 Aid 4ö4t öh 4555 6 Töz4 1ö5z Te Tess 430, zz 4540 4356 4558 516 ö von 600 S — zahlbar in jährlichen Naten n urch kEbevertrag vor Notar, ustiz⸗Rath Hen⸗ Litt. Q. à 500 4¶M Nr. 28 48 1000.00 . Nr. 734 und 828 über je 1009 M 1891 genehmigten Magdeburger Stadt · Anleihe, 51327 5139 5i55 5i6?7 5ig3 5251 5302 5343 5361 5443 5445 5447 5454 5462 b463 5477 5476 5570 r chs zu Barmen vom 5. Oftober 1898 ist zwischen Litt. DPD. à 200 M Nr. 122 36 Nr. 1917 über 500 M606, gekündigt durch Aue loosung Abtheilung I, Ausgabe 1891, folgende Nummern 5579 5632 3655 5693 5723 5735 5737 5739 5ö824 5873 5843 5850 5873 5895 5897 5929 5936. durch daz Loos gezugen morden: Von der Serie M (Ausgabe 1876):
gemiethet habe, daß er mit der auf 6. fällig ; z , ,, 3e mtr ,,, n,, JJ neee, a Brucke e b d e und und der geschäftsiosen D dr e Besitzer von o Anleihescheinen der Stücke zu und zwar; — ; Sa. NM Steht Sisselbar werden wiekerhoit darauf Ne 2514 dish Wäßl Res zä6ß6d 2s66s Re olg son or, m , , ,,, sblo 6613 65s Cos S563 Söhg gerd Fes, gzgg 6ötzs sss sgl 6sz, 6sbz 6ööz 65g ösl Fig
———— des erwähnten Vernags — ĩ S 2 ö. . 9 zertrag wonach dem Vermiether Bertha Lid ũ 1 ; * oo ᷣ w st ch 60 . , nr , ; a ele Windrath in Barmen, für 1X. Emi 90 6 . . . ö. i . . , . ö. a . 16 . . , hingemiesen, daß deren Zinsfuß inzwischen 28569 25571 23574 28762 23899 28957. Der Kaufmann J. Sp. 8 B M 3 M Woch n Errungenschaft beschräntt worden. itt. B. à 500 M Nr. 86 5 15 150660 ure . e en vr ö e N 3. i gj 28308 . t mee ,, e, e eg C009 , erkehr befindlichen Stücke bei der Stadt⸗ c. 29136 2 296 2 293. ö 541 Stücke A 800 6 u. .
straße 48, vertreten durch den Rechtganwait Rosen. Termin bi thal hier, klagt gigen den Kaufmann L Gwen 2 hebe et n, ddch gat Velbert, den 28. O a1 hier, . . . mil dem Mn rt, den 28. Oktober 156. Litt. G. 4 200 dů früher zu Charlotzenburg, jttzt unbekannten Auf · bares Urtheil für . . vorlãusig vpllstreck. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 72 238 214 200 . 6 Run kasse hierfelbst eingelöft werden müssen. 29415 29419 29444 29476 29526 29688. ; 7613 73 276 35 27 zu ertennen; der Beklagte Müller, Attuar L20009 Dun sselrors, den 23. Geptem ter 18168 2 Gtücks zu Nb e und swar⸗ ö Ni. 7528 5680 7591 7604 7612 7619 7632 7649 7658 7660 7822 7825 7836 837 7839 7855 ird . Ter ore Gl ger ateinter. e ro, , H, wens e,, , s d d , d, w, g' dn n e s, n, n, , .
enthalts, wegen einer Waarenforderung, mit dem hat sof ; ; ; ort die von ih ⸗ . ö e ö. 6 in, . n re e s . e mission, Lind zlöbsß zizlt 31377 3127 31367 31453 31680 . ͤ . r. Z des Marktplatzes, ü . — — r 1. A. ö indemann. 31208 z1211 31277 31278 315357 3 ( . . n ani. Her sin in ö. , . 3) Unfall und J y liditat . 100 e . * — . ö zießs zißsz sher zäh zößäs das? dds, s2 Stücke 8 200 66 u. ñ Ramme undi g ⸗ 6 2 i041. ; ö . 35 r 210 , ,,, n, n lc . nvaliditäts⸗zc. den wir verkebe hh nn, , . 2ꝛ0r 3] vetauntmachung ö,, D , , erkle. Jäben traf 5 Il, Immer kö, kuf den Hifi en! nigliche Amtsgericht zu Heilbronn Versi erun scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar betreffend die Kündigung von ausgeloosten Ne 33511 33557 33704 35561 33502 34262 10292 10365 10252 109493 109613 109614 196620 196639 109716 19722 1093758 109789 108356 10838 10872 ,, pnuerétag. den 22. Dezember 1898, g. 1899 kündigen, bemerken wir daß die Napital Walvenburger Kreis- Anleitzescheinen dritter 3 ö 2 165585 16857 16967 160527 16531 0992 1iozg 1166 11100 iiiss iii 11155 11169 1194 11204 mit der e , mg, einen bei dem 4 * 7 * ,, . Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ; beträge gegen Einsendung der Anleihescheine . Emisston. N z, , , n, , fr 1izzi Iiziz 1143 11259 1127 1274 1133 11259 1149 11g 1izgt 1138 1160 11 . uicht. mugesg fenen g ock' en deln, geh gh In . uste ung wird dieser Auszug der Klage bekannt eine. daiu gehörigen Zingscheinen (Kupons) wom 1. Ja- Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Be⸗ ö ö 8 . ao a and . 11515 11516 11547 11556 11559 1593 11606 11639 11650 11667 1682 1706 1713 1173358 11802 * ö Zustellung wird dieser Auszug nee ö ö . m ᷣ··ᷣ 0 O ᷣ—·r̃:. CD . . 261 * . der landschaftlichen D* — 3. ,, . e,. vom ö a . Ni. 36638 69 . . tz gos 11803 11816 11825 11886 , n (zuonere iss) age belannt gemacht. De öffentliche Zustellung ö ᷣlehnstasse in Königsberg J. Br. und bes' der 8 statgeundenen Verlogsunß der, zum Ja. Bie vorftehend bcheichneten Stücke werden hier., 2 — ? ie , iel rg, en ber er bini, Gerit sceiber de g iche Amtsgerichte. H Verkaufe, Verpachtungen, ,,,, nnn nr. Lr eherne . ö 1 Rr. 1901s lzozo lor 13er le fene egg Känäs ters lor! lars löod Lahe Müller, Gerichtschreiber des Königlichen . Verdingun en 2c Die Verzin fung der ausgeloosten Kreis, Anleihe⸗ fe meh ee ue bochsten Cela ee van, , Bani gefordert, solche ng. e mg oo. 13330 12531 13h Lats Län ehe än sasza iäszs sächs zo 1z7a1 12751 127s2 1asis Landgerichts 1. 6. Kammer fuͤr Handels fachen la8595] Oeffentliche Zustellung z 9 — ia . ö. dem . Januar 1899 auf. . 2 . auf 6 und , ö n n ,, , gin. 12835 12860 12868 12866 12882 ö J w z 55 . : 770 f mehr verzi d j abinetsordre vom 24. Se er 18 3 . ' , , n e, . ö . . ö legösn] Oefen iche Zuneuunn . Fahben der, Johan · . ö . . . den früher au , vereite herabgefetzt worben ist, sind nachstehende Nummern ,. ö , , , Nr. 13501 13309 13543 13355 1555, iz6äbßß 13631 i369 13730 13796 13395 13814 13330 Der Restauralen ! ; ; par Köln, Proseßbevollmächtigter: . 9 e vi reitag, den 111. eren, Titt. B. ger 2 im Gesammtwerthe von 165 200 ς gezogen worden: 1 13858 13861 13930 13961 130984 14092 14029 140538 14061 14065 14098 14110 14129 14145 1414 r Hermann Blume zu Halle a. S., Rechtsanwalt Deubel zu Köln‘ kl ovember 1898, jedes mal Lor Uhr V ⸗ r. 47 à 200 seit — J ñ unten genannten Sinlösungsstellen gegen ; 3 3. 3 e , : ,,, keene de,, n,, Ü fiel nähe bg bn l lab bos tcöst less leodt ort löäh le. ekretär Karl Ott ju Halle 4. S., klagt gegen d ö Kufenthali gor früher Ebn⸗ und gleich baare Bezahlung III. Emission Litt. D. Nr. 59 191 r. . . Bie Verzinfung der aut gel gosten Stücke hört mit 2 15357 1 ; Kellner Albert . gen den früher, zu Köln, unter der Be— ang. 222 à 200 0, 22 Stück Litt. B. über 500 er, mn , denn, n. — ; 272 Stücke 200 M u 3. ⸗ . gen ge; e ng. kenn f ef fir imm nber en, , JV. Gmisstön Litt. B. Nr. 79 3] eit n , , e 19e 155, 16s 1655 R cr g üs ät lsecsd Löse iso fe ö die Monat. unt m , 636 6, . Januar zi 336 za z6z 134 495 bai obz dos 57a en, osche 16692 157353 15.35 15533 1ötzßh . 16 löse Jöß4, 1b Lon 16ngl ibdog leg, lors, gn un ber n dhe e galhsemnen ate en Tlrhh sfenco zs Fäshde, mit Wm ündiage ⸗ T. Emission Litt. B. Nr. 23. à 186. 6öl 6. ; geit, er Abtheling 11 siad nicht verloest, der iöbss 1666 isch ett lä ais edi lers , n ,, n,, mn, m,, den Auen hafter. err denen gef uttelhh en er gn Wer ghtheflungs et; w zur Zahlung hon 5 Verloosun 2c. von Werth bog . 11 Stück Litt. C. über 200 M6. , nnn, nnn, m nne, me, me,, , ,,,, 16465 16474 16458 165321 16639 16246 , ö nebst 8 Co Jinsen vom Tags der g 2c. von Werth⸗ Ungerburg, den 27. Mal 1883. Ra, 16 F les ißb ies iss 437 dis sos edel, ta, ene, g 16554 i666. 16665 16551 16056 1630 1665 16667 166776635 16665 16681 16634 1869797 Verurtheilung zur Zahlung von s. eb n. ar n ng wich Der Kläger ladet den Be⸗ papieren Der Kreis. Ausschuß des Kreises Augerburg 634 711. j ; Gin r nch dn find außer der Kämmerei⸗ Diese Stücke werden hierdurch gekündigt und die Inhaher derselben aufgefordert, solche am seil Justegiun g' zer Kian enk, feht nell Warp nsen Ke, nin . 3 . , des Rechts⸗ — (L. S) Dr. Beeckmann. . Inden wir dis Horhezeichneten Kreis, Anleihescheine kaffe: 6 2. Januar 1899 nebst den bis dabin nicht faͤllig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen zur mündlichen Verhandiang des Rechts streits vo e. Abtheilung 7 en gliche Amtsgericht zu Köin, 19706 = zum 2. Januar 1899 hiermit kündigen, werden deren Hie Se ehandlungs · Societt entweder au unserer Kämmereikasse, bei der Teutschen Bank zu Berlin oder der Berliner Han Röniglihe Amtegericht zu Gan * . . e Lorin , . den 17. Dezember Folgende heute ausgelooste Auleih i (28854 B Inhaber aufgeiordert, den Nennwerih gegen Zurück ; e Fls Lon to, Gesenschaft ö delsgesellichaft gegen Empfangnahme des Vapitalbetrages zurückzugeben. ze fene, mög; Kühnen, s, , de, dne. ,,, , , , fag nsr en be, suf enten rg ten Penltenr än de fte wn belergen He,, , nnd, de, wHSertz nen ee, n ,,,, ,,, mmer I8. rd dieser ; n, , en : . ; en Privileg ustande ne en dazu gehörigen Zinsscheinen erlin. un wa fe er . d ; e, , s äs ein nee, d, , b e n ee. , , e ,,, ( z . ö 5 ö eschein ö a ö ö olgen je ein eichniß: Gericht schreiber 3 9 ; ligen A ; d Lug ino, Gerichtsschreiber e, =, . 2 1 A: 14 Stück und zwar Kreises Stendal jum Gesammtbetrage von ' od erg; 3 . ,, bei der heels! 11. S, 2 , ber 1898 ; a, der früher ausgeloosten und gekündigten, aber noch in Umlauf befindlichen und ; des Königlichen mtsgerichts. es Königlichen Amtsgerschts. Abtheilung 7. 419 39m 6 i r ö *. 33 2 hen, . über je 1000 zen munal-Kasse hierfelbst bat in Enn fang z r m nn, der . Hagdẽburg ö . .. ee, ö von 4 auf B] J nicht vorgelegten und dethalb zum 1. Oktober — — J . ö . A. Nr. un über je S, . N z gekündigten Stücke: . J 1 entliche Zustellung und Ladung lass Oeffentliche Zuftellung k ö 6 k ö 150 k . , n. HJ 4 N 1e 3 n e n, 1 , re erf . ane , . r n * , Die Westfalla. Mühlenwerk? Schüser X G Der Apotheker Wiheln Schnesge: werden zum 1. J 189 Lit z ö zinsung der hiermit gekündigten Kreis, Anleihescheine r. 1662 2 6 über Mr. über ⸗ 1p, Nr. un Lippstadt . gegen ber ag., 5 36 zu vertreten * d d chneider in Guben, , Jaunnar O hiermit ihren 6. t. C. Nr. 455 und 542 über je 200 „ nicht statt und der Werth der etwa nicht zurück. [40244] bs go über 100 M0 ö . ther, * urch die NRechtzanwalte Dr. Lewin und Inhabern Fekündigt. ausgeloost , , . ᷣ Ausloosun i. April 1896 gekündigt: Nr. 21235 26808 über A000 , Nr. 27268 rũher Dr. ; z . egebenen Zinescheine Serie IV Nr. 9 und 10 wird g. ö um I. Apr gekündigt: Nr. 5 er 22 . . fate rn fn. , . Hie n lime nel gr., tier n den Buch händler ef N., , . erfolgt eine Ver- d Die ausgeloosten Kreis. Anleihescheine sind mit den 6h der Auszahlung Vom Nennwerth der Krei, In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind von über 800 ( ; J eferte Waaren ̃ en, jetzt unbekannten n . nicht. Die genannten Anleihescheine dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweifungen vom Anleihescheine in Abzug gebracht. der durch daß Allerböchste Privilegium vom 3. Mai Zum 1. Januar 1897 gekündigt: Nr. 211 290828 über 200900 S9. Nr. 78 31901 n nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 2. Januar 1898 ab behufs Augjahkung der Lus den Verlbofungen für das Jahr 1895 und 1586 genchmigten Magdeburger Stadt Anleihe über 1009 e, Nr, Tics 25 7, 2831 253 13115 13716 1399 14158 18437 33255 39993 über 500 . von 1686, Ausgabe LV, folgende Nummern Nr. 3704 3705 4100 4119 4367 4584 4385 4864 4951 5592 5668 5703 5870 10116 180743 15763 15906 16301 16441 17374 17780 35119 über 200 M, Nr. 35327 35998 49761 über 100 0
und laden denfelben var das Könsgliche Amtsgericht lufenthalts, wegen S6 n Entschädi ñ . gung für Auf⸗ ö zu Hamm zur müöndfichen Verhandlung auf den hewahruing von Sachen resp. Vor aitung 6 1880 fällig werdenden Zinsscheinen und nebsf Zins. Kapltalien und der bis dahin fälltgen Zinfen an die 1897 sind noch im Rückstaude: aus 1895: Iitt. C. Nr. 552, durch daz Loos gezogen worden: h dss n rn eg ir chf ss d des ben oc , Fr. Aldzo
1. Jebrugr 1808, 10 ühr Vormit! Boden kammern mit dem A e ĩ
w. . ags, em Antrage auf Verurtheilung Lerneuerungescheinen in kursfähigem Zustande zur Cin, hiesige Kreis ⸗ Kommunal“ Ka ef n ut fern Bellagten, durch vors ufig * 3 zur Zahlung von 60 Æ. nebft 9 lösung an die Kämmerei Kaffe aßhuliefern. rmittagsstunden zurückzugeben. , aut 1897: Litt. B. Nr. 201 205 362, Von ber Abtheilung 1. Zum 1. a , e ee bft 3 zu verurtheilen, an Kläger 5 . 4h „pro 1. Juli bis 1. Oktober 1895 Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be—= Die Verzinsung der ausggeloosten Anleihescheine Litt. CG. Nr. 725. 2 Stücke zu 5000 M½ und zwar: Nr. 18156 27214 über 500 MS, Nr. 22962 28279 über 200 S6. . e . ', le Zinsen seit dem 11. Juli 1855 . 0g z M vom 1. Offober I89ß ab und vor, trag vom Ablösungokapitale abgejogen. hört mit ult. Dejember 18658 auf. Waldenburg i. Schlef., den 14. Juni 1898. und 18170. Zum I. Januar 1898 gekündigt: Ar. 28732 über 5000 S6, Nr. 345 354 545 10 nd die toten des Rechissfreites zu Käufigg Pollstreckbarkeitserklärung. Der Kläger ladet Oranienburg, den 3. Jun 1855. Stendal, den 25. Juni 1838. Des reis, url fchncf ves Kreises Wamdenkurg. 3 Stöcke zu 2000 ½ und zwar: Nr. 18288 1428 sss sog oa le , , ns, bebe, sse god, sds, . über 1009 Der Magistrat. Der Vorsitzende des reis ˖ Ausschusses: 18307 18412 18426 18541 18549. Ne. 1501 1509 2063 2426 2640 2697 2909 3148 7966 S260 S459 S619 8611 S682 S686 138158 1801
Il Siücke in Loo „ und jwar: Nr. 18625 13938 14286 33167 33218 33227 33939 2464 über 90 e, Nr. 3823 4045 4106 4183 .
1453 665 4675 4839 4918 5234 5272 5290 5517 5334 5643 5Std 5962 gäb 9ö6zs 3688 989
läraßen., Zum Zwecke öffentsi steliung wild Den. Bellagien zur mündlichen. Verhandlu n n, , , . n, ,. V ann i e, ö das Königliche . * 2966 n n n, v. Bismarck. L23333 Bekanntmachung. ; * 91 er 1898. . . . 20. Dezember 18986, Bon“ l ö. 0] Bekanntmachung. r.. , . In der am A. Juni 1855 flaitgehabten öffent⸗ 18550 18782 13918 18932 18911 18999 18068 . Gerichtsschreib . i n. uff hr. Jum. Zwecke der, Iffentsichen m 1. Janusr 1359 femmen die nachstehend be, lazzs2) Bekauntmachung. lichen Sitzung des unterzeichneten Magistrats sind 19130 19296 18279. 10450 19451 jotzfs 110699 11688 11623 11632 11633 11635 11776 11887 119876 11977 15595 reiber des Königlichen Amtsgerichts. r. na wird dieser Augmug der Klage bekannt ren, ,, n n, , des Kreises Von Anleihescheinen der 1 Bielefeld don den u ite chene, der Stabt Nordhaufen 16 Stücke zu so 6 und zwar: . . iir 46. 165386 16555 16556 16765 i746 17775 17558 über 266 Mν, Rr. 35469 S556 37 ö —⸗ ur Amortisation: Buchstabe mi. G., X g ogeloost worden: 19416 154585 19397 19525 19597 19617 1975 über . lage . Zustellung. Guben, den 24. Oltober 1898. . Mn. Ausgahe. i Gerte ben 9 4 negli 1 1 96 ö Bien it s 134 1576 ssi 153d 15ö635, 15565 5637 zöböß Zum 1. April A898 . Nr. 41621 41629 über 8000 6 Nr. 2611 yrg helm Kirchen zu Krefeld, d ahn lin . Gerichts schreiber Litt. A. Nr. 83 8 50 l über je 1000 heute ausgeloost zum T. Januar sds: 148 191 2233 264 348 349 351 365 372 450 490 2090756. über 2003 6. Nr. Zigbi 21584 26647 26850 26837 43662 43992 44278 über 1a 009 . mn, ö. es Königlichen Amtsgerichtg. Abtheilung 2. Litt. B. Nr. 18 über bo M 26090 0 inleibe B 3357 os; Anteiße C. 1 s ed hs, ss 633 66h ösz zd os 7 Stücke zu 208 ½ und zwar; Nr. 20131 j9zag 3004 * ed aud ele doll? 48214 über Soc , Rr. 260172 Z0z11 z0525 ) 20205 20234 20332 20513 20538 20587. 286 I8684 352600 38276 über 200 . D. Rr. 56525 u. 36433 über szoo0 6. Nr. 36681 36778 36704 36795 36869
. n, . Rechtsanwalt Dr. Sim . ; ̃ n den ft HII. Ausgabe. 67 162 . e n elt iz Hit. B. Rr. ] ; 188; zu ooo . Anleihe z. 390 zags 698 76d. der st J . B. Nr. 1 und 3 über je 1000 3295 zõ5 za; ; . 816 870 886 926 731 g68 Von der Abtheilung NM. a6 unter *. . ; en, doch h Kitt. O. Nr. 35 über Hoh t, 542 635; zu gd i er dee er n 1M ge 793 Ko fz 1205 1230 1267 1275 2 Stücke zu 8000 4 ö. zwar: Jir. 2oé89 und über 2900 é. Nr. 37457 3748 37590 zs z. zzz 37701 316 sn , e. h . 49 2 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge. 25365 2350 Zoo5 zofz; An leihe O. 660 6s 74a 1519. 20724. zs0oös 8057 35058 38088 33123 3840 38580 z86ßl 3556 38601 38693 38568 4 n b , we. . ; en n. solche vom z. Januar 1899 aß mit Sid sö5 go S6 r oss 7 Joss e. zu 200 6. 1356 1364 1339 1439 1847 6. Stücke zu 2090 6. und, zwar: Nr. 20848 z6995 39105 35355 über 1000 M6. Nr. 39451 394568 39451 39540 89555 39632 * Ber acer ieren , , ,,,, 1j l m L , oh sas iel, än, of i dds rä zins. ,,,, r, ,, , n, , , ,, , be, ere, , d. d c, fis en i ,, ,,, , ang ju nehmen. . ; s 25 2 ; ; n 1 Ia5 , ber 1 Vie Perzinsung hört mit ö . 29 36 WJ 6 . . , . . . . 3 2795 1875 2189. II6z0 i0Qνl aI076 41095 41140 41163 4ii73 41174 i234 41263 41264 41298 übe d. J. aiff 1 . 7 16 Stücke zu dÿo0 6 und zwar; Nr. 21953 Vie Verzinfung dieser Stücke hat, mit den angegebenen Terminen aufgehört.
Vorm! em 51. Dezember us früheren Verloosungen sind noch rücstäudig Zabs za6ßß 2334 za6i Jai z4683 236566 3477 23436 ' 2064 22066 22074 22999 ros 22216 Magdeburg, den 29 Juni 1898. . e , . J 9 ö Der Magistrat 7 21 Magdeburg.
2613 2527 2638 2635 2663 2695 2715 2765
* .J. auf. Swinemünde, den 11. Juli 1898. die Nummern 848 506 . und 1048 zu 506 M der An 2779 A857 Neo 2797 2321 2529 2839 2841 2884 22274 22350 22430 22530 22552 22640 22688
Der Kreis Aus schus Der Land ; . ves streises Usedom · Wollin. Bielefeld, 39 3 da 31698 22696. . gerichts. Selretr: Wei dig. v. Puttkam et. 66 . . 6 . 0. . 6 66 6. 36 3354 7 Stücke zu 200 0 und zwar: Nr. 22713 22799 e, — z5g5 zaöß zaßß za zaöz za ß zöz4 zö6 z6241 223827 27073 23027 23103 23105.