deponieren.
4 6 w. 8 bis . ö .
öhe nns dier. ahl ff tre hebe I mung er
3 une e Tre, n n der , skser und? kö er Gene dung 98 ab, in Empfan
und Grthe lang ger 2 Wal don An fc ier nr ,. .
e h n nn ine.
ö. e zbericht und die Bilanz
der liner Hande dgesessschast, 9) , nr Sch n rettion der Dir sellschaft bom . e mn. Wm. Conrab, Vorsitzender.
en
Herren Gebrüder n fdr. 18. November
esellschaft
bis
Bilanz ver 89. Junt 1898.
Immobllien: .
. H AI. 2 205 704.86
Gießerei⸗Aulage - . . K ö . . . . . 66.
und Boden.. . . , J ,
. . . . J Eisensteingruben .. Kö er. Kaltsteinbruch. ⸗ Steinfabrik..
Duisburg.
Immobilien Vulkan k 4
Mobilien:
5 T TX v
6 3
2 298 475 86 1945 43651 S9 hib 2s Shi 9h os 303 600
Ilz zs gh 36 365 *
647 61527
ütten Utensilien ö. K ö
leßerei . Utenfilien s 175 200 -
Al C00. -—
386 200 -
46 000 43
4615 968 48 229 758 60
1 29649
Erze und Kalksteine (. ohlen und Koks.
oheisen und Gußwaar i n gn fen
I 666 066 34
67 700 -
14257563 02
Preßsteine 303 914 40
Material Magazin ! ;
14100 — 54 950 —
DJ TF 7
Erze und Kalksteine k ohlen und Kokgz oheisen
322620
3 855
23 601
8 068 843
4 857 013 57
16399
der Attien bat
ilanz.
und des 3) Aufsichts
der Focken Aetie
mung der in g gen die lt. S§5 1
dt * Behrenstr 6. J
6,
2) . , die Vert nnes und Entlast Aufsichtsrathes. ö
raths wahlen.
Der Vorstand
dorfer Papierfabrit
u Gesellschaft
unseretz
Lehmann.
pier
A. statt, ) Gesellschaftz⸗ an dieser .
re hiermit einladen. Die M et unserer Gefell. oder bei den Bank-,
Berlin VW., Französische Berlin W., nn,. Seydt · Kersten Sõhne,/ Elber⸗ spätestens den 2. Novemher c.
Tagesordnung: 1) Cntgegennah ö 1
zu geschehen.
me des Geschäftsberichtes und der b
heilung des Vorsiandes Ko
ir
1200
104 44
13025 erhältlich.
37 5
5 100 000 —
3 500 0 00
3 175 1
6 460 - 9 000 — 1861106
7õ0 900 -
10 845 —
1 doõs' ITX N
Nicht erhobene Dividende Reservefonds Gelsenkirchen Reservefondg gesetzliche. Sperial . Neservefondg Reserve für Verluste an Ro
Vulkan
332 57 927
Reservefonds gesetzl. 141
Duisburg Delkredere⸗ Konto Ge
Pensions onds Gelfe NR
Reserve für gemeinn
Löhnungẽ⸗Konto⸗. — 22
Kreditoren in Jaufender Brutto⸗Gewinn . ö eme , ,.
abzügl. Abschreibungen
bö0 000 — — —
2 699 873 — bö0 900 —
26153
2111 7
207 254 9 226 536 . 19407141
598 63 bob Tĩ IN 906 6&0 10690 Jop dd O00 —
Wg eg, 63 86
10200
b 336 234 2ʒ 2049 873 —
ihre A .
b 0b9 166 10
22 92 1915 00 —
(48782
der Gasheleuchtt
ö S i Kiheinische Hütten · Artien . Ge
laden
IJ. Geschäftsber der Bilanz rechnung.
II. Bericht des der Bilanz, und des
Beschluß und die En
Dezember,
Aenderung des
ierd . 3 rdurch die Herren
den 9. das Geschä Baukyereins zu Köln Tagesordnung z
icht des Vorstandes sow und der Gewinn
Aufsichtsrathes über der
eneraltersanmlung
t Vormitt ftslokal des 6.
n bisherigen
ei
2. ein.
eingewinns.
Erhöhung des Sg b tanz durch
Priorita cht bis er Aufl
sellschaft.
. zur au eitag, ; E Uhr, . Schaaffhaufen⸗schen
ie Vorlage
und Verlust⸗
die Prũ
Gewinn und Verlu i nr Vorschlages zur G über die G
strechnung
ewinn⸗Verthetlung?
enehmigung der Bilanz tlastung des 2 Vertheilung . , tende sowie über
vember v. J., N
zimmer des Durlacher Hofes, P? m Neben-
annheim statt. r. 2 u. 3 in
, Tageg ordnung: . eric des Vorstandes und des Auf⸗
69
, . der Bilanz pro zo. September nl ting des Vorstandes und des Aussichts·
H Verwendung des Reingewin , au d in, n n, . ere n lh, ollen, die Gintrittskarten gegen Vorl ihrer Aktten oder entsprechender Depofi . 6 der Rheinischen Creditbankł ö , , ,,, , , . Wrannheim, 29. Shioher lf ibeng zu nehmen. Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. norm. Hagen. Bohrmann.
*
· ) Erwerbs und Wirthscha ts⸗ hen ss nge uch t
Keine.
— — 8) Niederlassung Ac. von Rechtsanwalten.
Der beim hiesigen Königlichen Amisgerichte zu⸗
48823
gelassene Rechts anwalt Anton Holtmann in Meiderich
heute in unsere HFechtganaltz tn; Ruhrort, den 25. Sftober eg ö
Königliches Amtsgericht.
a8? 52
Ausgabe tö⸗Aftien, zu 6 Yo ösung der
Aktien zußteht,
nes neuen Betriebszweiges.
Stat
des 3 4. Grundkapital, Dividendenscheine,
n
10
ö ö. G J
I. Wahl von Mit Die formulierten bei dem A.
ch · Wilhel 29. Ottober e
ewinnvertheilung,
8 Aufsichtsrathes.
uflösung.
e ern de ntrãge
Schaaff ha e e
Nach 5 20 des Statut in der Generalher .
os. 4 un
usen'schen Ban kyerein
Schaaff ·
der
Reichsb Aktien uff
me ⸗ Hütte a. d. Sieg, den
Der Vorstand.
Bilanz
ings Aktieng
zu Oberfrohna
— *r 29. Juni 89s.
esellschast
uts, ins⸗
d 5 sind zu Köln
as? 54
Berlin
der Ostbank für
Sendung SEeietãt hier
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Friedlaender ist
auf, seinen Antrag in d ö bie en mt her c s am * r mn fits des orden.
26. Ottober 1895 gelöscht
26. Oktober 1898.
Char lotten burg den Amtsgericht.
Königliches
—
9) Ban alugweije.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Königlichen General. Direktion der
ist der J tellt worden, nom. U T O90 0900 e. .
Handel und Gewerbe in
Von der
Posen, früher Provinzial · Actienbank des Gross⸗
herzogthums 5066 9 ä .
681
464 516
chreibungen bb0 000 *
102 461 68 204 000 - 25 000 -
300 9909 — bb 710 84
1ä326 900 — 25 700 48 —
2699 5537 = — —
Dehbet. Gewinn⸗ und Verlust. Konto ver 20. Juni 1898. 6 ö An Ab ö *
Per Saldo . Vortrag 1896/97 Brutto Gewinn ng dem Rese 1897 / gs
nü . Ine, Zur ellung für Absch .
* 26 oo S ; 0
2 . ;
Gelsenkirchen, 28. Oktober 1898.
ateticu G fe
8. Burger. Geprüft lind mit ben Büchern i ihr w ell temever.
je Kommis t hyß en. . , .
Reingewi
mano chlossen. Die A
9 i 663 zerie 1 bei
// / /
Per Saldo Vortrag. ö
g wurde die Vertheslung, einer Dividende
Ml⸗ aus
pro 2 699 233
2699 873
639 42
*
58
35 700
und Hütten⸗Verein.
k
von 30 0, oder! uszahlung erfolgt vom
Dividenden Ko
Dividenden ⸗Reserpe. Konio ; K
Reingewinn
Acti vn. An Gebäude. Konto
d o Abschreibung ?
Betriebs an loge Ro 20 0 Abschreibn
166 6770,85
Passivn. Konto
nto
1
erhaltungs ⸗Konto?
e)
— C G6 250, 05
. Zugang ( Grundstũck⸗ ankauf)
2. 61
z — —— nto S I5 770, — ng.
— — —
338. 54 5 7DXI
630 —
3 154 —
S 12 616,
1
Gewinn⸗ und Verlust. Konto
214923 9283751
5690, 15 17450
16 ö die
14 765 23 531254
332 65 198789
gd N33 7
19. daß
solch
7 06231
48795
In Gemäßheit des 8 Korporation 66
h Ur. I00l bis S0 glei tück à M 1900, zum Börsenhandel 363 .
hiesigen Börse ö se zuzulassen.
Bulassungsstelle an der Zärse zu Berlin.
den 26. Ołktober 1898.
Kaempf. Bekanntmachung.
des Verfassung der ; der Kaufmannschaft von Ls ge Fe rugr 1898 machen wir hierdurch bekannt wir Bekanntmachungen und Mittheilungen an Gesammtheit der Korporationsmiiglieder, soweit e durch Zeitungen erfolgen, big auf weiteres
9) in dem Reichs und Staats Anzeiger, 2 in der Bersiner Vörsen · Zeitung.
8) in dem Berliner Börsen · Courier,
4) in der Vossischen Zeitung,
5) im Berliner Tageblatt,
6) in der Nationalzeitung
veröffentlichen werden.
Berlin, Die Aeltesten der KRaufmannschaft von Berlin.
as? 96
Wir machen hierd ber mãäßheit des z 23 bar ,
den 28. Oktober 1893.
Bekanntmachung.
daß die in Ge⸗
Verfassung der Korpocatfon
der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar
1898
und
7.
zur Vorbereitung der Wahlen
zum Aeltesten · Ctollegĩum der Berliner
Kaufmannschaft Finanz. ommissi on
zur , ern, Liste der Wahlberechtigten in der
November bis 1. November 1898
an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittagtz und
3 Uhr
¶ Börsengebände, Gi
J e, i oft ffn Gene inwendun ĩ
einer Gb 4 . diese Liste 3. innerhalb
spätestens bis 20. uns ,, . November i. Je. dei
An Dividenden ⸗Konto J
Per Bilanz Konto
Infolge Er hier wieder
Der Au chtsrath.
r,.
orsitzen
— — —
der.
r —
mar,
ö
Ueberweisung an den Reservefond ;
er e l. glied des berfrohna, den 25. Dffob!
16 2889 1057
3
3937 3 957
Herr Louis
Der Vorstand. Georg Gräfe,
Vorsitzender.
. the
Angabe N. U.
G.,
Berlin, den 28. Die Aeltesten der Kaufman nschaft von Berlin.
J 487656) ö ĩ ; f . Hur Finanzierung nd eine
Theilnehm
Nachmittags im Setretariat der Korporation
riedrichst ten,, .
beendeter uslegung, alfo
Oktober 1898.
hochrentablen Unternehmens
halbe Million Niart
des itals Näheres unter 17868 , ,n Aachen, zu verlangen. stei Vogler
22. C. 73185.
zum Deutschen R M 258. .
Der Inhalt dieser Beilage
in welcher die Beranntma
ungen aus den
Nahrplan· Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register für da
ndels⸗Register für das Deutsche ö. kann durch alle Post⸗Anstalten, für i ö
Dag ,,, Berlin auch durch die K Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central-⸗Haudels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 258 ., 258.
nigliche Expedition des Deutschen Rei
und Königlich Preußischen Staatz⸗
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deut ; 3 für das Vierteljahr. — Einzelne
Bezugspreis beträgt 1 M 80
und Dorfen Aer cen, über Patente, Gebrauchsmuster,
8 Deutsche Reich.
sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Insertionspreis faͤr den Raum einer Druckzeile 0 .
und 258 0. ausgegeben.
eichs⸗ Anzeiger un Königlich Prenfischen Staats Am zei
Berlin, Montag, den 31. Oltaber
Konkurse, s owe ö
Nummern kosten Z0 g. —
ö.
Patente.
I Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach ⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Grtheilung gines Patentes nachgesucht. Der 3 der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
eschůtzt.
lasse. .
I. M. 18 714. 3 Setz maschine.
— A. Morschheuser, Kalk b. Köln. 25. 8. 98. G6. J. 4752. Verfahren und Apparat zum Entfernen von Aldehyd (Vorlauf) aus Alkohol⸗ dämpfen mittels Ueberhitzungsrektiftkation. — Robert Ilges, Köln⸗Bayenthal. 21. 12. 97.
10. Z. 2563. Schwelofen für Braunkohlen o. dgl. mit jalousierartigem Aufbau des Gag⸗ abzugsschachtes. — Martin Ziegler, Berlin W., Gövenstr. 10. J. 5. 98.
Iz. C. G6186. Verfahren zur Darstellung von Aeidyl-n-alkylderivaten der stabilen unsywm metrischen Cyclobasen der Acetonalkaminreihe; Zus. 3. Pat. 90 06. — Chemische Fabrik auf Aectien (oorm. E. Schering), Herlin N, Mollerstr. 179/171. 15. 6. 96.
1E4. S. 20 394. Ventilfteuerung. — Martin ,, i. F. Hanner & Comp., Duisburg. 16. 5. 98
15. B. 21 110. Speisevorrichtung für Setz⸗ maschinen. — Hubert Burg, Mollkirch b. Roß⸗ heim, Elsaß. 11. 7. 95.
15. S. LL BEX. Anlegevorrichtung für Stein⸗ druckhandpressen für Mehrfarbendruck. W. Sabel, stoblenz, Entenpfuhl 4. 16. 4. 98. .
20. G. 4777. Elektrische Bahn mit Theil leiter betrieb unter selbstthätiger Ausschaltung der Tbeilleit‘r an den Arbeitsleiter auf elektro2 maagnetischem Wege. — * C. Csmoud, Brooklyn; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spriagmann, Berlin, Hinderstastr. 3. 17. 12.96.
20. M. EA 8332. Einrichtung zur unterirdischen Stromjufühnung für elektrische Bahnen. — JI H. Munson, Chicago; Vertr.: H. Betche, Berlin 8, Neue Roßstr. 1. 4. 1. 98.
2I. C. 7520. Verfahren zur Herstellung von Loblen für elektrische Zwecke. — Chemische Thermo⸗Industrie, G. m. b. H., Berlin⸗ Essen a d. R. 30. 4. 98. . ;
2H. O. 2634. Typeneinstellvorrichtung für Druckapparste. — Howard Lawrence Osgoyd, Rochester, New Jork, u. Horatio Allen Dun can, Bath, Maine, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 23. 12. 95.
21. P. 10 089. Wechselstromerzeuger mit sest⸗ stehenden Wickelungen. — Franz Pichler. Weiz b. Graz, Steiermark; Vertr.: Catl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 26. 9. 98.
Der Patentfucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus 53 des Uebereinkommens zwischen dem Dentschen Reiche und Desterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Geund des am 24 Mai 1898 endgültig ertheilten Privilegiums 4832916 mit der Priorität vom 20. Oktober 1897 in Anspruch.
Verfahren zur Herstellung einer homogen bleibenden Mischung aus Mennkgfarbe und Leinöl böw. Firniß. — Alois Cortolezis, München, Rosen beine str. 87. 31. 1. 98.
22. F. EO 503. Verfahren zur Einführung von Hydrerylgruppen in Antrachinonderivate; Zus. 3. Pat. 81 481. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 21. 1. 98.
24. W. Ez 577. Feuerung. — Weilerbacher Hütte, Weilerbach, Kreis Bitburg. 4. 1. 98.
26. P. 842. Yi Nadel und fortschreitendem Maschenkamm arbeitende Strickmaschine. — Berliner Taxametergesellschafst Francke Co., Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Berlin 8W., Dessauerstr. 6. 2. 10. 96. Die Patentsucherin nimmt die Rechte aus Art. 3 des lebereinkommeng mit Italien vom 18. Januar 1892 auf Grund einer Anmeldung in Italien vom 11. Mai 1895, welche zur Ertheilung am 2. Juli 1896 geführt hat, in Anspruch.
26. B. A9 131. Selbftzündender Glühkörper. — Wilhelm Boehm, Berlin, Rathenower⸗ straße 74. 23. 5. 96. .
26. GS. 20 1239. Platinmobhr⸗Selbstzünder. — Wilhelm Boehm, Berlin, Rathenowerstr. 74. 8. J. 97. ö
26. H. 20 584. Gasbehälter mit selbstthätig wirkender Einrichtung zur Abführung über- schüssiger Gaumengen. — Ernst Hartmann u. i f Fiehl, Gruna b. Dresden, Bailstr. biw. 23. 8. 5. 98.
26. O. x81. Verfahren zur Herstellung eines luftbeständigen Calctumcarbides. — Juliuz von Orlowoky, St. Petersburg; Vertr.: Wilhelm Giesel, Berlin We, Dennewitzstr. 4. 26. 1. 98.
26. T. S591. Gaghahn mit Stromschlietzer für elektrische Fernjünder. — Alexander Tetzuer, Teplitz, Böhm ; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frank. urt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisen⸗
raße 14. 18. 10. 97. 2D 792. Maschine zur Gewinnung von Agavefasern. —
27 Hubert J. Goeken, Vüren, Rhld. 31. 5 98 ; .
Vertr.. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97.
Rz. B. 21 790. Ginrichtung zum Zusammen⸗
halten von Koffern u. dgl. mit Big lrahmen
und nachgiebigem Rumpf. — Nathaniel Buxton,
London, 2 Dunedin House, Basinghall Avenue,
Basinghall Street; Vertr.: C. Fehlert u. S.
Loubier, Berlin NW., Dorotheerstr. 32.
10. 12. 97.
38. S. EI 579. Knöpfer für Kragen Hemden u. dal. — Paul GSziske, Linden⸗Hannover, Deifterstraße 27. 2. 7. 938.
24. R. 12 328. , Flaschenregal. — C. Rahe, Schwachhausen b. Bremen, Chaussee 186. 26. 7. 98.
24. W. 14 270. Vgrrichtaͤng zum Oeffnen eines Topfdeckels. — Carl Wolf, Sonnenberg b. Wiesbaden, Langgasse 2. 27. 7. 98.
285. B. 18 7839. Tauchalocken⸗Aufzug. — Emll Berninghaus, Elberfeld, Bachstr. 39. 29. 2. 86.
235. F. 10 s22⁊. ,, an einem Dorpelkrahn. — Wilbelm de Fries, Düsseldorf, Koiser⸗Wilhelmstr. 37. 23. 4. 98.
237. L. 11 983. Fußboden; Zus. 3. Pat. 98 150. — Adolph Loewi, Berlin M., Motzstr 79. 9.2.98.
227. M. 14 592. Gerüsthalter aus zwei ge— lenlig verbundenen, an dem Rüftbaum fest⸗ legbaren, rohrschellenartigen Theilen. — Max Mirus, Köln a. Rh., Unter Fettenhennen 7. 25. 10. 97.
T7. N. 4446. Kiegschutzleiste für Holz⸗Zement⸗ dächer — Gottfr. Aug. Nebeling E Comp., Remscheid, Peterstr. 3b. 8. 6 98. .
28. K. 16 610. Werkzeug zum Ausschneiden der Möbelfußenden für die Befestigung der Lauf⸗ ollen. . Henry Kelly, Ilkeston, Engl; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin SW. , Friedrichstr. 10. 16. 5. 98.
29. G. S698. Presse mit sternförmig an—⸗ eordneten Kelchschvitten zur Herstellung von all⸗ in geschlassenen hoblen Bällen. — The Eeclies Rubber d COyche Company Ltd.,. Eceles, Manchefter, Engl.; Vertr.: Georg . Berlin 8SW., Friedrichstr. 213. 15. 10. 97.
42. B. 22 9327. Glastisches Kurvenlineal. — Fr. Beckord. Hohenlimburg. 30. 6 98.
42. D. S857. Antriebsvorrichtung für Kontrol. kassen mit Tastatur. — Louis Dreyfus, Frank furt a. M. 10. 3. 938.
12. G. E12 174. Dampfmesser; Zus. z. Pat. ö M. Gehre, Rath b. Düsseldorf.
2. 98.
42. H. 18 628. Brückenwaage mit Entlastunge⸗ vorrichtung und damit verbundener Vorrichtung zur selbstthätigen Be⸗ und Entlastung des Gegen⸗ ewichtswaagehebels. Hennefer Maschinen⸗ er. C. Reuther C Reisert, Hennef a. d. Sieg. 20. 4. 97. .
42. St. S290. Zylindrisch gekrümmter durch sichtiger Spiegel für photochromofkopische und andere optische Apparate. — Abraham Strauß⸗ Collin, Frankfurt a. M., Bockenheimer Land⸗ straße 11. 7. 3. 93.
A5. D. 9099. Baumschere mit im Innern des Stieles angebrachter 5 tan — Don Serafino Donzella, Vogllant, Ital.; Vertr.: G. Hoffmann, Berlin W., Friedrichstraße 64. 29. 6. 98.
45. G. S844. Pferderechen mit veränderlichem Zinkenabstand bei gleichbleibender Arbeitsbreite. — Wilhelm Eibs, Ravensburg. 21. 3,ů 98.
5. M. 15 641. Reinigungs⸗ und Sortier⸗ maschine für Saat, Getreide, Hülsenftüchte, Kaffee und andere Körnerfrüchte. — Johann Hubert Munsers, . St. Georg, Pulverteich 25. 4. 8. 98. .
46. W. 13 744. Jagdkanzel. — Christian Wettstein, Bergstr. 19, Salzburg, Herzogtb. Salzburg, Oesterr; Vertr.. G. Dedreux, München. 21. 2. 935.
46. K. 164851. CGlektrische Zündvorrichtung für zweizylindrige Explosiongkraftmaschinen. Ernst Kühlstein u. Joseph Vollmer, Berlin Charlottenburg. 7. 4. 98.
49. B. 22x 269. Stanze zur Herstellung von eckigem Zinnschtot. — Boldt K Vogel, Ham⸗ burg; Kleine Reichenstr. 3. 9. 3. 98.
49. S. 10 2239. Maschine zum Schneiden von Gewinde an Holischrauben. — Soeists Thomas Sloum C., 98 Avenue de St. Mandé, Paris; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1.4. 97.
49. Sch. 1 A586. Biegevorrichtung für lange Eisenbahnschienen. — Emil ie rn, Wien l, Elisabethstr. 2; Vertr.; Arihur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43 44. 14. 3. 98.
Klasse.
81. 3 21 4 Repetitiongmechanik für ianinos. Francis Lou Becker, 1365 exington Apenue, New⸗JYork, V. St. A.; Vertr.; C. Fehlert und G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 2 8. 97.
851. B. 23 091. Verfahren und Vorrichtung zum mechanischen Ginspielen von. Streich instrumenten. — Fritz Böhm, Stuttgart, Silcherstr. 5. 26. 7. 98.
sI. D. 89234. Anreißvorrichtung für Saiten⸗
instrumente. — Adolph Deitmering, Hamburg,
64. S086. llung künstlerisch wirkender ** , r. . ö 3 Ewen, Chieago;
str. 21. 5. 4. 98. n n 12 331. Anreißvorrichtung für Saiten⸗
60. K. 16 867. Mischvorrichtung. — Gustav *
instrumente. — A. H. Grunert, Johanngeorgen
stadt. 1. 4. 98. ⸗
Alasse.
SI. U. E312. Mechanisches Musikwerk mit durch Elektrizität in Thätigkeit gefetzten Anschlag⸗ schlagvorrichtungen für die Tonerzcuger. — Her— . . Ufer, Leipzig Gohliz, Tangestr. 69.
S5. G. 12407. Zentrifugalsortierer für Papier⸗ stoff. — Edward William Goodrich, . Wigonsin, V. St A; Vertr.: Fran; Dickmann, Berlin, Friedrichstr. 160. 27. 4. 98.
57. P. 938. Gießmaschine für photographische Emulsionen = Phorochemische Fabrit Lantin c Co., Düsseldorf. 3. 12. 97.
68. C. 7052. Mit Luftkissen versehene Nabe. — Harry Raymond Collins, South Bethlehem, . V. St. A.; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin, Friedrichstr. 160. 14. 9. 97.
63. C. 7099. Lenkrorrichtung für Motorwagen u. dgl. — Charles Gmile Calloch, La Flche, Frankr.; Vertr.: A. Gerson n. G. Sachse, Berlin SW. , Friedrichstr. 10. 9. 7. 97. .
63. D. 8256. Schlauchreifen mit an beiden Enden geschlossenem Reserveschlauch. — Mark Luke Deering, Brooklyn; Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin 9 Alexanderstr. 36. 24. 5. 97.
6z. G. 8773. Neuerung an Fahrradsätteln. — Paul Ehrhardt, Halle 4. S. 4. 2. 88.
63. SH. LE O50. Lenkvorrichtung für elektrisch betriebene Straßenfabrjeuge. — Wilh. Siebert, Zebdenick a. H., Berlinerstr. 51. 31. 1. 38.
G4. P. 9077. Hebelkorkzieher. — Albert Pick, Chicago, V. St. A., und Henry Sisseker, 11-15 New Bartholomegstreet, Birmingham, Engl; Vertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. Lindenstr. 89. 39. 7. 97.
68. G. IL2 5E. Panzerung für Geldschränke u. dgl. — Firma P. Fabian, Berlin W., Markgrafen⸗ strahe 52a. 11. 6. 98.
71. B. 22 896. Werkstückbalter für Schuh⸗ Nagelmaschinen. — Alfred George Brookes, London WM. C., Chancery⸗Lane bo u. 6; Vertr.: . 1 Berlin SW. , Friedrichstr. 48. 20. 6. 98.
7H. C. 60209. Verfahren zur Verarbeitung von Lackleder. - James Cousius j., 197 Grand Street, New⸗ Jork, V St. A.; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin NW., Luisenstr. 39. S. 3. 96.
71. S. ELO 919. Sicherheits vorrichtung für Rad⸗ fahrerschuhwert. - Turberville Sᷓith, London; Vertr.: Carl Röstel, Berlin 8W., Friedrich⸗ straße 48. 8. 12. 97.
72. S. 19 585. Patrone obne Hülse für . — age. Nordhausen, Schützen⸗
raße 14. 30. 11. 97. ;
72. J. 48246. Korn für Schußwaffen; Zus. z. Anm. J. 4202. Joh. Ehr. Johausen, Villemoesgade 4, u. E. P. J. Vorslund Kjaer, Holbergegade 3, Kopenhagen; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto Sledentopf, Berlin W., Leixpzigerftr. 131. 27. 2. 97.
76. K. 16 672. Fadenspule. — Karl Victor Karlander, Stockholm, Barnhuggatan 8; Vertr.: F. C. Glaser u. 8. Glaser, Berlln 8W., Linden. straße 80. 3. 6. 98. .
80. B. TT G21. Vorrichtung zum Reinigen senkrecht geführter Preßstempel — Dr. Beru 1 G. CG. Draenert, Eilenburg. 2. 5
80. Sch. 13 219. Verschlußvorrichtung für — 1 — GC. Schroeder, Porta.
809. St. 5323. Verfahren zur Herstellung von fen ggf, Bausteinen u. dgl. aus Zement, Kunst⸗ teinmasse u. s. w. — Heinrich Strube, Weida i. Th. 22. 1. 98.
.
aidestr. 41. 1. 4.
80d D. 9229. Bremsvorrichtung für Lauf⸗ spulen von Webschützen. — Francksque David, St. Etienne, Loire; Vertr.: F. Haßlacher, Frank⸗ urt a. M. 29. 8. 98.
furt a. 2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. Klasse. . 62. C. 696127. Holjfelge für Fahrräder und
an dere Fahrzeuge. Vom 11. 11. 97.
b. Wegen . der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.
lasse. J . 45. M. E14 816. Reinigungs. und Sortter⸗ maschine für Saat, Getreide, Hülsenfrüchte, Kaffee u. f. w. Vom 31. 3. 98. — Von neuem bekannt gemacht in gegenwärtiger Nummer des Blattes unter M. 15 641, Kl 45. , . Das Datum bedeutet den . der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkung des . e gelten als nicht eingetreten. . a
en. Auf die k , . er,,
63.
gla fe. 12.
12. 23.
Auf
des in
8. des 15.
1
St
12. O0 —
5
13.
12.
13.
13. C
13. Fe 1.
14.
14.
14. W 14.
15.
17.
26.
20.
20.
20.
an dem a, e ,. 8 , i ent Di des ef ee , e eg. a — .
G. LI 68. Wit muthtrijodid
S. 10 218.
Mitteln behandelt werden sollen. — mann,
J. J. Mann, Paris; 8 Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., inder sinstr. 3. 8
NW., Unter den Linden 71.
a P. ö Superior, Staat Wigconsin; Vertr.: Dickmann. Berlin, Friedrichstr. I60. 16. 9. 97.
Verfahren zur Herstellung von in feiner Zertheilung. Vom
. Fahrradgabel⸗Oeffner. Vom 4 Ertheilungen.
die hierunter angegebenen Gegenstände ist den
5. 98
Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage . z . nachftehender Nummer der Patentrolle eilt.
9 ö Rr. 100 937 bis 101 026. lasse. 2. 100 9563. Backofen. — A. Rauber, Mün⸗ chem Landabergerstr. 143. 97
68. 100 966. Trocknen von Getreide und Malz. — , , Ghristiania, Tolbodgaden 4; Vertr.:
19. 3. 97. zum Keimen und Solft
Trommel
Mühle u. W. 8 Berlin W., Friedrich
straße 78. 17. 3. 97. 8. 100 967.
Vorrichtung zum Regulteren Eintritte von Gasen, Dampf oder Flüssigkeit Fässer, deren Innenwandungen mit diesen W. Arne ⸗˖ Ham burg, Bergstr. 13. 16. 11 97.
LO0 9989. Vorrichtung zum Abstreichen überflürsigen Leims o. dal. von appretierten
Garnsträngen. — F. H. Meier, Treuen 1. S.
3. 98. .
1091031. Maschine zum Ueberziehen von offen mit wasserdichter oder anderer Masse. Vertr.: Carl Pieper,
4. 2. 93. 1090 908. Verfahren zur Darstellung von und p- Amidobenjaldebyd. — Farbmerke
, Lucius Brüning, Höchst.
11
12. E600 969. Verfahren zur Umwandlung von kohlensaurem Baryt in Baryt. — A. A. Segay, Parie, 72 Ave du Bois de Boulogne; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. N. 3. 93.
Leroy u.
199980. Kammerwasserröhrenkessel mit
Oberkessel und Ueberhitzungt röhren. — J. Thom sen, Kiel, Hohe Bergstr. 19. 8. 8. 97.
13. EO9 981. Wasserröhrenkessel mit gewellten Rohrwänden. — J. Friedenstr. 24. 9. 9.
1 Berlin NO., 100982. Neberbitzer mit Einrichtung zur
Vermeidung von Temperaturschwankungen des Dampfes; Zus. z. Pat. 97 6285. — L. C. Steinmüller. Gummersbach, Rheinpr. 24. 11.97.
160983. Dampfüberhitzer mit Temperatur⸗
2 '. G. Henkel, Wilhelmshöhe b. Cassel.
12. 97. 100984. Vorrichtung zum Entwässern von
Dampf. — J. von Biskupski u. Adelssen
Co., Offene , , , Berlin 1600985. Dampfüberhftzer mit eigener uerung. — C Jacobi, Aschere leben. 4. 2. 98. 180986. Einrichtung zum Absperren
einer Dampfleitung bei eintretendem Bruch der= selben. — M. H. Voigt, Nürnberg, Lindenast⸗ straße 39 22. 7. 98.
100937. Vorrichtung zum iiber
und Nutzbarmachen von Abram pf. — W Nuß, Köln⸗Lindenthal.
31. 10. 96.
109938. Kraftmaschine nach Art der ternosterwerke. — Ch. N. 2 ranz
100 939. Rotierende Verbundmaschine. — Seinrichs, Barmen. 10. 10. 97. ( E01 O32. Stellhemmung für zwangläufige
Ventil steuerungen zur Entlastung des Rezulatorß.
Widnmann, . Nymphenburger⸗
straste Jo. 1, gr)
101 920. Buchdruckschriften aus Alu⸗
miniumlegierung. — A. Roebelen, Zürich, See feldftr. 80; Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 17. 7. 96
ertr.: C. Fehlert u. G. Loubier,
100 926. Kondensater; Jus. J. Pat. S6 286. Th. Jelling ker: 3, Camen i. W. 14. 5. 98. 100949. Einrichtung zur Aenderung der
Länge des Bremgweges bei Gleisbremsen für Verschiebebahnhöfe mit durch die Bremtschuhe aufgezogenem 2 = A. lauel. Bresla
21 8. 97. ö
teiffr. 3. 4. EO0 9427. Hemmschuh für Eisenbahnf
z jz. Pat. 90 944. — J. * ein *r e, Rbeinl. *
161 608. Mitzelbare Aufhängung n
Elektromotoren, welche zwei Achsen einetz zeuges treiben, in Sch Siemens Æ Halske, Atti Berlin 9
hren
20. 10. 97. 101006.
Mr. 258 1
.
I1ä1ò .