. zwerstraße 47,348) . ö e. Se tember 1898 angemeldeten drel Gebraucht, isellschafteregif mer . ö und
m e T , gef. nossen⸗ . ,,, in die Gesellschaft sft die Handelsg In das Firmenregister ist . 98 Salon
äinische Braunkohle und shre Ge⸗ eingebracht. . G. J. Voger e ,, n nn,, , Einlage eines e, der genannten mit dem Sitze zu Dt. Wilmersdorf 6e f. und als deren In.
auf ter in der , stotĩ . ̃ . Grünberg i. Schl. 8 Glert: 44 t coser, He odanerstr. 10. T6. 11. 95. Schuß wächter für Fundiebftüähle * Spulen wellen ö. . zg und Umgebung.! * Verfuche und Der Werth der . . 2. zab7. ö fare ennebstüble , erm slenwagen Verte serungen, beim erg vers keteiecbe? Id gesetzt worden. ; inn 843 9. Fesisteckverrichtung für Hüte u. s. w. . 6. 548. In grünem Kaliko gebundener der Jö n, , 3 ,. . ,,, . , , . ö . 1. ke ge ehe 6. deschifte· ara ge g, Han delsgesellschaft ist durch gegenseltige lern , J ig tsgerichts Sit Brennecke, Herlin, Königgtäßzerstt. b. . . n ö. . Berlin, Ausl. Patente, — Gewerbliche Beirtebzftattistik de; ** Subn si ns Klenke Ungarn. —Vermischtes. . ö. Geschäfts führer bestellt, so ißt jeder zue ie gr n ist Nr. 1 Der g. , me e. , J n , J, nn ne feln t bent woch le ,, n, mrtet Rr r de,, äcfähen Ainiateribl ä. Um n. n, , , m, . 2. 33 a5. Schieber' ) . . J . . 269. Bemalte oder eingebrannte Hol . Haumwollen Gewerbe. = Et *. und Holl m. 35st chrift ür Maschinenbau und J befugt. Gebrüder Wasservogel Rn ernburs saszos) unternehmer Wilhelm Althaus zu Weitmar⸗ . . , ern e. , . kr , e: r , e n, ö , nn,, ,,,, , . on n, n e ,e·/, 2. 1983 531. Gefältelte Liz u. . w. - . ; 1 n dé. . D. esel rplestorn; = Der Einfluß des Dingley Tarifs Serlin N., Schönhauser Allee 56.) Nr. 25. — In“ . , ö ; . . Blatt 335 deg hiesigen Handeigreglsters It auf e ,,, KJ ö u. I. w. — Adolf 8 Hd* , Achse u. s. w. . . Gin ft . . . ö ö. zu ö 2 . J ö , , , 3. . m ie met are le, 3 a, . dern . Meile, Grünhein . S . . . r n a. M. 6. 11. 35. — mitte. — Schnelleg Gingelsen der Breife beln Feuisseten. — liniversal. Schleismaschin; Reform.. 2 ö . ,, . n, . ö ler 3 i, kr n eee fg, Te eder; ö Neuling für obige Ftrma Prokura ertheilt worden ift. 44. O9 349. Taschen. Sparbüchse u. s. w. — 36 ö . JJ . 2 . — Lumpen. — Submission. . die Schmiedepressen. — Techn sche Gral 2. . . Heschschaft: R. Baruick 6 Rr 16 37 ö eingetragen worden. nr annschwei- assi: . K ar err ö d ii b, 6 i in,, zorn, d,, nie gte reesier luer Herr, , , wh l g. ,,. e n error geen j ö ö ; 19. 98. ; . ö meines. — Literatur. — . palte 3. der Gesellschaft: Berlin. r. 31 e Firma: ; z ö eite 183 eingetragenen Firma: . l . — M. . G64. 6 lν. Automatischer Füllapparat u. s. w. Die delmetall · n du st ie ö n , . e m , n , Spalte 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Gebrüder Wasservogel Streubel. ier, ien für Ziegelfabritation sos. G88 83 *. ge eisen sss. . rf bea Bier. Siphon. Attien Gefell schaft, Cassel. 2 . procicux -. Internationales Organ der Gebrauchs muster. Konkurse. ; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber — ist heute vermerkt, daß die Generalversammlung vom Schlagrlemengz nach G. IJ. Nr. 65 1837 u . w 6. 1.96. . R. 3018. 15. 16. gz. 2 * ö. ö Silberhranche sowie ver- aftung. der Kaufmann Siegfried Wasservogel zu Charlotten, Rernhur s. 148404) 24. Oktober d. Is. die Erhöhung des Grundkapitals = , einne, wäcen wäedsst ish. 38, as oz, se tele fi, Bberlschtfenster Eh eineni mit der Hiellag: Uhren ndustt. Deut ö Der, Gesellschaftsvertrag datiert vom 4.16. Ok burg eingetragen warden. Sandelsrichterliche Bekanntmachung, um S6 0006: , aufgebracht, durch Ausgabe von s6. 1023 266. Webfachrein iger J, ,, Fit u, s. w. Ludwig Grote u. Andreas Krieter⸗ . * um ehanit. Herausgeber Gustav Horzetzli V 16 Weinzeitung. Nr. 80. — Inhalt: tober 1898. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 166, Blatt 12835 des hiestgen Handelgregisterg z auf 55 Aktien über ö 1200 60, beschlossen hat. ⸗ Heintze, Greiz i. V. ö Varel a. d. Jade. 15. 10. 95. — 6G. 3545. n 36 ax ö Wien, Perlin, Budapest. ö , , im Bensrk der Handels= Gegenstand des Unternehmens ist: woselbst die Handelsgesellschaft: Verfügung vom heutigen Tage die Firma „Festuer's Braunschweig, den 28. Oktober 1898. Verlängerun der Sch t. aa, 0 Schwimmfãhigtt Drahtseil nach Sicht kJ Weinbau en, nn n,, 3 . er 6 ij . ö . mit dem , steht, ein ,, et n,, 2 ö ie, ,, ö. ö — rahtseil na . ͤ = : ö = rma R. Barnick“ hierse ein⸗ alleinige aberin die Ehefrau des Komptoristen . ; ; J 9 utzfris Goldwaarenhandel von Pfandleihanstallen. — versteigerungen. — Gerichtlicheßz. Eingetragene traße Nr. 18 betriebenen Handelsgeschäfts, dessen getragen: ren Sam, Louise, geb. Beierling, in Bernburg K Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber eingetragen worden. . een, . a das Handelsregister ngetragen
. G- M., Nr. 40 98 u. f. w. Zeiten Die Verlängerunßsgebühr von 60 „M ist für die Guilleaume, Carlewerk, Mül Die deutsche Edelmetall. . aarenzeichen.— ; . ; . . eim a. z metall, Industrie im Jahre 1897 zeichen. Gelöschte Waarenzeichen. — äftsbetrieb im Wesentlichen in der Herstellung Een e . Gebraucht muster an dem am II. II. 95. — F. 3270. 13. 16. h it nach Handelẽkammerberichten, Notizen. — Patent. Firmen ⸗ und Personalberichte. — Konkurs. Mtach= ö, Vertrieb r fen Ge e e von ein kunft aufgelöst. Bernburg, den 20. Oktober 1898. uß angegebenen Tage gezahlt worden. 77. 47743. Landkarte zur Ausübung eines Liste. — Neue Firmen. — Stand der Konkurse und k — Zur Frage von Fabrikanlagen in Wein Gegenständen der Stein. und Buchdruckerei, des Der Kaufmann Martin Wigdor setzt das Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. den 25. Oktober 1898: Adminiffration. berggebleten. — Aus Hotel und Restaurantkreisen. Bunt. und Kunstdruckes, speziell von Wein⸗, Bier⸗, Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Streubel. S. Goldschmidt, Bremen; Inhaber Salli . Vergl. Nr. 31 343 des Firmenregssters. Goldschmidt in Kirchweyhe (Kreis Syke). ,,, Bremer Cassee - Versandt- Geschüärt
gztiass Kriegs spieleß u. s. w. Carl Schaardt. 5H Insolbenzen. — Korrespondenz der h 32. z. t, =, Martthericht. — Uhren Inbustt mn Fei h ü ᷣ ; J ein⸗ Lig oeur⸗, Parfümerie⸗ und Waaren ⸗Etiquets, farbigen 9 Parf Demnächft ist in unser Firmenregister unter nn nn,. lascos] e,, K ö ud. Pohl, Rremen: Am 28. 1897 ist die Firma erloschen.
e. J 4. 47 966. Laterne mit Federn u. s. w. burg, Dovenfleth 22. 21. 10. 95 Sch. 382 Speer Schwarz, Brela 16. 196 95. *. io. 568. i ĩ zageri e, e,, n . ö Lisch enen ger, m, ni nir gern t n gf gr serum ö m oöschungen. berichten. w Der Uhrenhandel in der Turkei. — fabrikation, Landwirthschaft und Hank ö 65 theiligung an Unternehmungen, welche gleiche oder M. Selig Junior 4 Co. F 5 , . 1 beut ö ähnliche wie die zu a gufgesihrten zwecke verfolgen mit dem Elz: zu Berlin und, sls deren In. dis girñ 5 9 ö ö. n, n, 3 e g n , n,, ,. 9 e Gese a ne engese ast (naam-
4. 49 317. Als Wandlampe benutzbare Steh⸗ lampe a. s. w. Büute * Rem mier, Frank. grlasse. Infolge Verzichts. TDechnischer Theil: Die afritanischen Biamanten. — Vereins Deutscher Zuckertechniker. Verlag: Schallehn der der ärfannage Bran e ange en haber der Kaufmann Martin Wigdor zu Berlin oder der ge⸗ 9g . ,, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich lose Vennootschap) mit Siß in Qmsterbam. Reenning daselbst engettzgen, worden. Sie ist gegründet am 27. Dezember 1855. Durch
„glurtt s. M 8. 1. 356. . B. brd. 13. o 36. 17. 100 sol τenkuhtiemnr Nis cellen. ĩ
. . ge u. s. w. K Wollbrück, ; . ;
ü e . ö . , , , le. , Katsern Brun Karl! Adalbert Köeßling
ö ' H z . 1. w. j . ise. — Han i u maschinellen inrichtungen, em Kaufmann Bruno r alber .
ö ,,, e, , ,, ,, ,, J a L. w. Cie ae ' sudusiiie ieren . , . u. s. w. Geblete. (Verlag von Par arrwitz, Berlin M Nundschau. — Blattmenge und Zuckermenge in der tänden Beziehung haben, rofurga ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. . S* n en 11. ; ;
* ' . . ; j — ö r . werb. die Ausnutzung und Verwerthung des Prokurenregisters eingetragen worden. sind die Statuten abgeändert worden. Zweck der
ge Spule u, s. w Nr. 20 Inhalt: Verbesserungen an meinem Rübe Zuckerrübenbau in England. Neues 3. ,, . n n e , n . . stz n,, , n, Kö Gesellschaft ist die Versicherung und Räückoer=
runo Carl Reuthen, Obersechl. (48804 versicherung aller beweglichen und unbeweglichen
Usine de Socheron b. Genf; Vertr.: C. Fehlert 100 978. Handschuh mit Schwi ; u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 1. 11 alle, m gin uh mit Schwimmhäuten Polaristrobomcter. Von Professor H. Wild. — auf dem Gebiete. — Dampferzeugung. — Zur Ver⸗ geg w . . gern u. s. w. 8 i f ĩ wend ̃ , . tenten und Vatent⸗Anmeldungen aller Art, Nr. 6835, woselbst die Prokura des : 0. 95. Eine neue Unterhrechungsvorrichtung für Induktions. wendung von Fallwässern beim Diffusionsproʒeß. a e. Erwerb und die ,, von Grund Adalbert Kießling für die erstgenannte Gesellschaft In dem bei dem hiesthen Amts gericht geführten Habe gegen Feuersgefahr, gegen Dlebstahl und vermerkt steht, eingetragen: Gesellschaftsregister ist bei Nr. 332 die infolge Todes gegen die Gefahren der See, wis in Art. 2 des uflösung Statuts näher angegeben ist. Die Dauer der
20, 48 205. Aus Blech gepreßter Zapfen⸗ öalter J. s. w. Atthur Kore. Pan Aenderung des Wohnortes. ; — . * . z der we ö 23 ö. Neuer Röntgenappärate der Fabrik eieltr. Apparate den Patentschriften. = Hankelsregister. Land näherer Maßgabe 5 4 des Gesellschafts vertrages getragen, In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Janta Tschauner“ zu Beuthen O.⸗S. und Jahres 1910. Dag. Grundkapital der Ge schaft ist von ursprünglich 300 000 Gulden auf
Vorotheenstr. 32. 1. 11. 935. — K. 4347, Klasse. ; R .
Jo. 1M. 98. 56. 43 847. Sicherheitegebiß fi J. w. Pr. Mer Ley. (Fertsetzung) — Für die Werk., wirthfcaftlicheß. — Tarife. — Patentliste. — Ge— 68 — d Slühlam henfassung X 8. gen,, nach ö . ö in n ee. . k ,, ö J, M Berlin demnächst in das Firmenregister unter Nr. 2620 die
u. , . . a. Rh. 10. 16. 95. *r. H. Friedrich, Düsseldorf. schinenbauer in ggg r. ö. Heng wh ch . das zur Zeit hierselbst Hollmannstraße Nr. 18 unter . . 2 1 ö il. 3 e. 6 „Joseph 1 ß 6 ,, . . ö in
— Sch. 3785. 5. 19. 98. ; ãfts⸗· Mi mae cher. i Barnick bestehend delsgeschäst tto Schober Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ u omp.“, Inhaber der Kaufmann Jose auf Namen oder Inhaber lautende Aktien,
*, m me, ne durable ert; Platte n, ew. enderung des Vertreters 86 . arg e . . w F . in e, , . . 561 1 in ö Fabrik i mmer zu Benthe O. S., mit dem Sitze ö. jede groß 3000 Gulden. Die Gesellschaft wird
bestebende Elektrode. Dr. Carl Kellner, Wien; In der Gebrauchsmusterrolle ist bei Nr. 14 106, . een n fe ingesandte neue Preis- Handels⸗Negister. 1898 auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. 1 als 33 . der Ingenieur Otto Beuthen 6. ein . U . ben l . oder ehe. .
: ĩ 180 000 t⸗ Schob erlin, Beuthen O.⸗S., den 22. ober ö welche sie na nnen un ußen vertreten.
ö . drr gr ner, den Fzntzüiche Rantsge iht. Dicelbe ne haben gen ech fte fer , Hr.
Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, 22 538, 28 231, 33 792, 34 ol7, 34 099, 45 510 und . 6, Die Handelsregistereinträge ü ; unter Nr. II 345 die Firma: gi ter str sg, über Ilten ge selsschaften gel men n ; ö) rektoren, Prokuristen und Agenten anzustellen.
. . 3. 11. 10. 965. — K. 42665. 56 4. K worden: ,. ; um Vertreter ift R. Schmehlik, Berlin, Elsasser. Zeitschrift für Transportwesen und und Kommanditgefellschaften Akti ᷣ lschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ J. Stutz —
. . ,. . 5 . P. Jenisch tte . be e Straß en bau. Berlin R, au ver finn, n germ ge, nn n - . h . , , an. Gesellschaft h hr Geschãf und als deren Inhaberin die Frau Maurermeister . chοlt. Handelsregifler sas o? Sie werden durch die Aktionäre gewählt, welche ,. er, Berlin. 14. 10 95. — J. 1089. erlin, * 591. . 1898. a Inhalt: Straßenbau: [. für natürliche Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels Es können auch stellvertretende Geschäftsführer Ida Stutz, geb. Plank, zu Berlin, bes Könsglichen Muren ihrs zu Bocholt., auch ihre Zahl bestimmen. Bei Verhinderung
21. 49 180 gabelfftei s. w. c aiserliches Patentamt. Pflastersteine. — Städtische Aufgaben; Auflagen , . aus dem Königreich Sach sen, dem bestellt werden. oder Krankheit eines Direktors kann sich der⸗ . ĩ un ren Ve, u. s. w. * Vereinigte von Huber. 48821] sitens der Kommunen bei Konzessiontzerthetlungen. JI. Königreich Württemberg und dem Großherzog schäftsführern gleiche Vertretungsbefugniß. ;
ferien, nnen, rn, von,, R trabenbabnwesen; Heschästsbericht der Söraßen. Hum Hessen unter der Rubrik Teiphn in *r. Die Vertrennng der Gesellchaft frsolst: und le deren Snhgteßsn die Frau Selma Franke, Je B. zh geg zu Becht ih ist' gel scht am I. S.
opkins Berlin Aae, , g. 3 9 6. Die Um schau auf dem Gebiete des Zoll l err. 9 in ne nir ie. 14 . r ,. und e n n , , k. ö di ,, . J . fehr L . . . ger e, 1 ; ; 36. 21. 11. 95. . 5 ; Vor und Nachtheile, die zur beiden ersteren wöchentlich, Mi 8 bezw. = en, eingetragen worden. . 3 ö 0. 95. und Stenenwél gn. Zeitschrift für Zoll- und Jeit in ber Prarfe Kei ten verschiedenen elektrischen abends, die letzteren 2 . . mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Dem Tischlermeister Paul Franke zu Berlin ist aan ., dan ind e, gz. aus höchstens 6 Aktignären beste 2. Ver- durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist r ne ,,,, k
— V. 825. 8. 10. ; 28. A8 3723. Cottonwirkstuhl u. s. w. David Steuer ˖ Technik und Verwaltung. Herausgegeben von Betriebs. Systemen erwiesen baben? 11. — Straßen J Alreld, Leine. Bekanntmachung. 418601 ĩ ᷓ dieselbe unter Nr. 15 135 des Prokurenregisters ein⸗ ö ,, . ö KRocholt. Bekanntmachung. (48463 jährlichen ordentlichen Gen. Vers. der Aktlonäre, welche spätestens im Monat Juli stattfinden muß.
Richter. Chemnitz i. S., Annabergerstr. 59. Steuer. Rath a. D. A. Schneider unter Mitwirkung bahn, Sekundär. und Tertiärbahn - Nachrichten Fen- 4. 11. 95. — R. 2871. 11. 10. 98. bewährter Fachmänner. (Verlag von Eugen Schneider, Sekundärbabnwesen: Zur Frage der , , n. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 26 3) durch zwei Prokurfften. getragen. Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß die In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 102, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 169 die Gesellschaft „Firma G. Peltzer⸗ aus. Die Anberaumung und Einladung zu den
28. 47 546. Schneidewerkzeug u. J. w. J. J. Berlin) Nr. 46, — Inhalt: Wenlereg Über die Entgleisungen. J. — Entscheidun gen. = ff zu der Firma: einheitliche Ausbildung der deutschen Zoll. und ,, . D. FJ. Järdens zu Gr. Freden Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ wofelbst die Firma:
J Wilhelm Schiedt Teacher mit beschränkter Haftung“. Sitz: — en geschieht mittels Briefs.
sowie durch Veröffentlichung in dem Alge⸗
* ö J 5 l eh mnohn . Sieuer⸗ Techniker Die Organisation des St t ax Wagner, Berlin, iffbauerdamm 29 a. e in, ie Yrganisgtion des Sta n ; eingetragen: terschrift — Prokuristen mit einem dieses Ver 14. 10. 95. —2— S. 2124. 14. 16. 95. tistischen Amts. — Meinungsauztausch über Hülfg! Allg em einer Anzeiger der Thon In. Bas Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns 9 6 andeutenden Zufatze — beifügen mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung Rheydt mit Zweigniederlassung in Bocholt ein⸗
20. 47 859. Sterilisierbares chirurgisches Nadel ö = Personallen. — Neue Bücher. — 6 . ö. , 6 die Thüringischen Friedrich Jördeng aus Gr. Freden auf dessen Sohn bag mn, . * Gesellschaft zu Berlin . ih . . . Der Gesellschaftsvertrag datiert meenen Handelsblad“ und der Nieuwe Rotter⸗ besteck. Ernst Kratz, Frankfurt a. M. 32. 16. 95. 2 andsangelegenheiten. — Ein Zöllner. — Gast n, , . nz Sachsen, Fachblatt für Auqgust Jördens daselbst übergegangen. erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ vom 3. Oktober 1898. Gegenstand des Unter⸗ damsche Courant“ oder auch in einem anderen — X. Bi. I. ö. Is. ; es Reichskanzlers in Varzin. ö Ie. . 9 ö onwaagren, Kalk und Zement Alfeld, den 26. Oktober 1593. Prengischen Sta nts. Anzeiger. gehoben. nehmen ist: 6 ierdan und. Rotterdam erscheinenden
20. 48 726. Pelotte für Bruchbänder u. s. w. itschri , ,, reg den 5 R er gan ö. 9 Puttkamer in Königliches Amtsgericht. II. Geschäftz führer ist: Gelsscht sind: 1) Der Ein. und Verkauf von allen Maschinen Tageblatt. Die Veröffentlichung muß min- Dein zich gung, Hangu, Sterngasse . 28. 6 85. „Zeit schrift, für die e, , Kahlen. Me Jie du ri nbalt: Die Frauenarbeit K I) der Kaufmann Georg Schönemann zu Berlin, Firmenregister Nr. 29 241 die Firma: der Textil- und damit verwandten Branchen und destenß 8 Tage vor dem Tage der Ver⸗ = R. 2848. 11. 10. 58. ã ure⸗ . Zentra Organ für Kohlen- ih . 1. ustr , hydrau⸗- Aschersleben. 48602 2) der Kaufmann Wilhelm Kühne zu Berlin, Gustav Koch Co. zwar der Verkauf für eigene Rechnung oder für amm lung erfolgt sein. Direktoren sind: *
äure⸗, Mineralwasser · . Soda⸗ gmbel i Thonwait 1 * en auswärtigen Unter Nr. 145 unseres Gesellschaftsregisters ist zu 3 der Kaufmann Walther Goldstücker zu Berlin. Firmenregister Nr. 29 804 die Firma: einzelne Werke des In⸗ und Auslandes; Bekouw, G. A. Ophorst Czn, F. H. gruch ß e da ri ren im deutschen Zollgebtet im der dort berzeichneten Ascherslebener Maschinen⸗ Berlin, den 27. Oktober 1898. .J. Krall. 2) ganze oder theilweise Installationen von Fabrik⸗ Mynssen, Mitglieder des Verwaltungdraths: Berlin, den 27. Oktober 18938. anlagen für eigene Rechnung; J. Krol Kz, Mr. 6. A. H. von Weckherlin, J. en, Mr. T. Henny. Am 14. Juni
30. 3 e,. , nn n . w. ,, ͤ Dr. Otcar Troplomitz i, F. P. Beiersdorf Schaumwein, Cis⸗ u. anten, ; K Co., Hamburg Fimgbsttel. 5. 1I. S3. *! sowse für Mpotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gast⸗ Mongt Juni 1898. — Gerichtliche Entscheidungen. bau. Aktiengefellschaft (vormals W. Schmidt iches Amtsgericht J. Abtheilung 89. T. 1304. 12. 10. 98. wirthe, Kühlanlagenbesttzer ꝛc. (Verlag von Max . eule en on ö . mn. T G' enn smien. K* Co 5 mil dem Sitz in Aschersleben . ein⸗ J ö ö . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 3) Betheiligung an industriellen Anlagen, wenn C. B. mn Jungen und eu, Unlagen. — Henerglversamm, getragen worden, daß der Virefter Gbuarb Koenig KBerlin. Sandelsregister 48882 — sämmtliche Gesellschafter zustimmen. 1593 ist an Johann Georg Cianssen in Hreimen lichen Amtsgerichts L zu Berlin. Kerlim. (48604 Stammkapital: 300 090 (dreihunderttausend) Mark. Vollmacht zur Vertretung der Gesellschaft mit der Befugniß ertheilt, Anträge auf Ver-
20. 49 521. Gelgtinekapsel u. s. w. Brandt, Berlin NV. 25.) Nr. 26. — * teu. An Görner, Berlin, . n,, Der Selters und Sodawasser verkehr in . hir, . n e en,. — Submissionen. — aug Grimmitschau zum Vorstandsmitglied bestellt des Köni Tagen. Von Lr. W. Mh. — Die Krübungen! der Patente und Gebrauchzmuster. — Vermischtez. . Zufol ge . 563 Oktober . . In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 50 1 , 14. 9 ele, 5 Wer gie te gang eiche 7. Oktober 1898 ende Eintragungen erfolgt: v „Teacher zu Rheydt wird angerechnet das von ihm in icherungen gegen See⸗, Fluß⸗ un Trans ,, 6 3 . , ne, , nnn, , , die Gesellschaft eingebrachte Vermögen der bisherigen port⸗Gefahren entgegen zu nehmen, Policen
G. 2633. 17. 10. 533. n D 22. 47 737. Düse für Sandstrahlgeblase u. s. w. imprägnierten Schaumweine und deren Vermeidung. — —— . — ist die von der Generalversammlung 9. 10. 95. — Der Metallarbeiter. am 7. Oktober 1898 beschlossene Abänd d llschaftsregister ist unter Nr. 17798, mi . r erung des In unser Gesellschaftsregister ist un mit dem Sitze zu Steglitz und sind als deren Ge , ,,
die dafür zu zahlenden Praͤmiengelder zu er .
erm. Röchling, Kabel J. W. 1 5 D Ueber die Enteisenung von Grundwasser. — Eigenthũ
R. 2827. 14. 16. 98. Schutz von EGisenkonstruktionen gegen Rost. Neu— . Carl Pataky. e n 96 §z 38 Nr. 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. wofelbst die e, ,, n. 6 ; ö a, ,, Il t für Gas⸗, Wasser⸗ un j . „vom 30. Juni 1898 zum Werthe von
attten gel er r, ö ] i , ö Die übrigen Gesellschafter erlassen in Anrechnung und darüber vollgültig zu quittieren, ebenso
22. A8 5860. Vrxier⸗Vorrichtung u. s. w. Her. Artige Behälter für komprimierfe Gafe. — Flaschen, Pataty,. Berlin 8) Rr 37. = nhalt: „Vertheilung des Reingewinns und Anlegung ꝛe. von mann Lehmann, Offen bach . M., Domstr. . spülapparat. Columbus. — Verfahren zum Halt., liche Rundfchau. 3 r rei 1 Sonder · Ruͤcklagen) eingetragen worden. 36 Elełtrieitãts : Aulagen ; 10. 98. Hilfe von flüssiger Wasser-⸗Inftallateure an der II. Handwerkerschule, Aschersleben, den 24. Ottober 189. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ 2) Raufmann Max Barg zu Friedenau auf ihre Stammeinlagen der Gesellschaft fär den Schäden zu regulieren. ö ĩ eingetragen worden gleichen Werth ihre Guthaben ,, der Firma Bremen, au der Kanzlei der Kammer für Handelg⸗ G. , . und zwar Gmil Peltzer⸗Teacher sachen, den 25. Oktober 18938. zu
I19. 10. 95. — 8. 2623. 14. barmachen von Traubensaft mit 28. 50 612. Zelt mit polvgonaler Dach. Kohlensure. — Neuer Apparat zur Veredelung von Stralauer Plaßz 24 — Neue Kessel⸗Konstrurtion Königliches Amtsgericht. aettate . , aura f ; . em G g ü! ; K . bezri Eh boo , Johann hetẽr igen nn G. S. Th uleftu s, Dr. Blumenkamp b. Wesel 4000 , Edwin Percy Webb —
anordnung u. s. w. Gottschalt C Co. Cassel. Rum, Arrak und Kognak mittels flüssiger Kohlen- für Zentral⸗He zungganlagen. — Dr. O. Schott — —
, ,, ,, , d,, d,, d,, ,, , , , d, , verge, ker ,,,, ) ?. J.. w. Fran ö ie — Nernst ühlichtpatent. — Te Anf — Sint er enieur Wilhelm Seel zu Berlin ⸗ t 11. 5. , , 1. B. 30. 11. 95. e. 8, e mm nn . Technische Beantwortungen: . ö i nn . ratung nn 3. ,, Vorstand . Gesellschaft geworden. 8 n n, ,,, wing nn zu Bramhall (England) 3500 5 äfts führer Rreslam. er n,
. H 6. . . . n en g. . els. und Verkehrs⸗ ö Zinkbädern beim Verzin ken. — zack für Mtesfing. F. Knoop in Bergedorf. f unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 327, n ern. ; 48607 der Gesellschaft sind die gengnnten, 4 ye , gn 3 . ann,, . 6 4 —
9 een, . ö . e de m. für Kokerei⸗ g dem Lesertreise. tangen. — Molierte Me siggstangen dauernd gegen Nach dem am 23. Juni 1898 erfolgten Ableben wofselbft die Aktiengesellschaft: In das Firmenregister ist heut unter Nr. 667, Das , , . ist 3. 30 . * . * ft 96 3 4 ; er. ose erg mit dem Sitze
6 nr ef. Ap ,. t en Cm andat. ‚ Anlaufen schützen. — Bücherschau. — Der Geschäfts.; von Johann Heinrich Friedrich Knoop wird das Ge— Corso⸗Fahrrad⸗ Werke und Geldschrank⸗ woselbst die Firma: , Veriiuer Walkertratt Die Geschäftsführer ze , für d 7 e 4 aft, zu 8 . ga een ö . 6 cher ar
Hütte Brügmann, Spaß ö. . * . 2 . . un mann. — Patentliste. e. 2 w . e, ,, . Hedwig ö , . . . . ettiwaaren Fabri? Selmar Cemwh mit dem ö deren Firma ihren persönlichen Namen 6 . 3. 3. . Jer . 2 ⸗ Habrttation, Guch binderei, ,,, , nooh, geb. Gründer, als alleiniger Inhaberin unter , . 5 än Sitze zu Reinickendorf vermerkt steht, eingetragen: f ĩᷣ . . T ĩ ö — ; ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober berg, zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. honindustrie . Fachzeitung für unveränderter Firma fortgesetzt. getragen er Chemiker Dr. phil. Max Lewy zu Berlin 1350 ö. , n Ege g zer , rd, .
Wenyland * Co., Aplerbeck. 12. 117 95. = A. 1328. 15. 10. 98. Druckindustrie, Buchhandel. (Herausgegeben von 9 6. st ang; . Der Kauf Paul 1O Friedena . register 9887 Ver blendstein⸗ , Chamotte⸗ as Amtsgericht Bergedorf. er Fan imann men range u Friedenau jst in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Selmar ; . t Mithlieb der, Vorstchdeß genre, Kenn als Handen ki after neten un ee n Bocholt, begann fel eh far. erdgr rgs srnr drr n n wr , 2
die V ann
327. 51 180. Federnde Befestigungs ; Carl f l di Wilh. Naemisch i / 5. rg , e wee ee l a le l lb en . kJ Zement ⸗ Giptz⸗ ; , nn. 8. 11. 95. 2 R. 5377. , . Berlin W., Potsdamerstraße 154.5 und Ralkindustrĩe e in. R W., Kruppstr. 6) ö Die mit dem Sitze zu Berlin und , die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortführende . keln e e ; s8I* a 5. . r. S3. — Inhalt; Papler. und Schrejbwaaren⸗ Nr. 100. — Inhalt: Die Beschäfti ng von Rerlim. Sandelsregister 418881 laffung ju Schladern domizilierende Aktiengesell⸗ Hande len ( üschasté unter rr. Ts Te, Gefelfschaftz: reslau und als deren Inha 2 e 47 92 , us J. w. Friedr. Aug. Dandel und Fabritatign. Auf Abruf und in Gegen. Arheiterinnen und jugendlichen Arbeitern in . des Königlichen Amtsgerichts n zu Geriin. schaft: j registers eingetragen. Bochum. Handelsregister l4sb lo u n ,, Frau Kaufmann . Hieringhausen. 12. 10. 98. — zecnung, . Undeutliche Brief⸗Uufschrist. Ge. — Verband deutscher Thoninduftcieller. Wort. „ Zusolge Verfügung vom 3g. Bftober 15s sind' an Bereinigtg Kammeriche, che Werke Bemnäͤchst ist, in das Geselllchafteregffter unter des Königlichen Amtsgerichts Vochüm., Hemer. diere e, mur, * . . Los. g wichts⸗ Spielraum bei Rohpauepapter. — Bessereg amerikanische Sektion deg internationalen Verbandes 27. Ottober 1858 folgende Eintrggungen erfolgt: e, dn, b, . Nr. hoh die offene Handelsgesellschaft in Firma:; Unter Nr. 249 des ar r, isters ist die am ran 2. z 6. . . 3 , . r, . . 4 s. w. C. FJ. Papier zu Formularen, . Krenzung breiter Riemen. für die Materlalienprüfungen. der Tehnit. — In unser Gefellscha teregister ist. eingetragen: (Ges· Reg. rz 16 306), Schladern Berliner Waikergtratt * Fetimgaren Fabri 18 August 1808 unter der Finma lfm! gKahre. Tür gie gerd ene, ers = gr n n m , n mann fs 64. erlin. 8. 11. 95. — , , e und Beileids Postkarten. — Werth⸗ Streichmaschine. — Verschiedenes. — Geschäftliches. ee. 1 Laufende Nr.: 18376. hat dem Kaufmann , zu chla 1 Selmar Lew mit dem Siße zu Reinickendorf errichtete offene Handelsge ellschaft ju Bãarendorf e. gn nm . 56 3 . ,, , gewender D gay . mit Wagsserz Untergrund. — Gebräuche der . Vergleichende Uebersicht unsferer Großbeiriche.“‘ 6 Halte s; Firma. der Gesellschaft; Berliner derart gRollektioprokura f Et, 3 * , und sind als deren Gesellschafter am 26. Oftober 1898 eingetragen worden. . ; . ,, oppeliin kengabel *r ermachet, Zellst ff. — Aus den Fabrlfen. — Kurttabelle. — Patentliste. — Ausschrelbungen. , g,, ,, Werkstãtten, Gesellschaft 1stz in. Gemeinschast mit dem ,. , e. 1 der Kaufmann Selmar Lewy, Die Gesellschafter sind: Breslau, den 20. Oktober 1898. Heng 6. . Hast 8. J. Eckert, Heede han — . Büchertisch. — — m z beschrãukter Haftung. Kllschaft. Wil helm ,, ,. ern abderfn , sö5 der Chemiker Dr. Phzis. Mar Lewy, 1) der Spezereimaarenhändler Helnrich Kahre, on sglicher Amtsgericht. ö erg. 27. 1. 988. — A. 1445. 3. e und Arbeitetraͤfte der dentschen Papier- Metallotechnis che Revue. Fachteitung für e 3. Fin der Gesellschaft: Berlin. Yrofuriften der Gesellschaft Kar n 66. . in beide zu Berlin, eingetragen. 2) die Ehefrau Bahnarbeiter Michael Leschingty, ar . O pfrarbelt ang. — Kartenhriefe. — Martenauftleber Metall Gewinnung, -Begrbeitung und' vertan die Wer valte 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: die Firma der Gesellschast rechtger n ; u g. n; Die he i , bat am 1. Oktober 1898 begonnen. Luise, geb. Kahre, m ra (D. R. * M Patentlisten und Gebrauchsmufter. lIxiebe, mit besonderer Berückfichtigung der Elekirs. j Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ dies ist unter Nr. Iz 157 unseres Prokurenregisters ein ˖ Pie dem hemiker Dr. phil. Max Lewy zu beide zu Bärendorf. n unfer & * . eam Geschůftz. N⸗chtchten. Verdingungen. Jubel. techn und Beleuchtung Induftrie. (Verlag von schränkter Haftung. . getragen. 1 Berlin ertheilte Prokura für die unter Nr. 667 des Die Besugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht end die A Aar 1 s 8 seste,. — Handwert und Fabrikation? — Krevit⸗ 8. R. Mecklenburg, Berlin G. 2) Rr. 36. — Der Gesellschaftgpertrag datlert vom 17. Ok— Berlin, den 27. Oltober 1898. ö! Firm ⸗nregisterg. eingetragene, erstgenannte Firma l beiden zu. . ; K ge — Bleistiftkuppel (Am. Erf.). — 39 lh . * . Eubeh fener Nöhren . d bes Unternebmens sst die Herttn Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. erloschen und dies im Prokurenregister bei Nr. 163 . ; r ost. — e Benutzung der Naturkraͤft nternehmens e Herstellung ü kt worden. ; . kN Erzeugung elektrischer Kraft an deren nir e ift und der Vertrieb elektrischer Artikel nebst AÄnagen Werl im. Sandelsregifter 9 e,, pe een, ö. 25. Oltober 1898. 1 r wee e n Glektrotechni cher Anzeiger. (Verlag pon Benutzung. . Unter suchtngen über Nickel und seine für Stark⸗ und Schwachstrom und mechanis er des ni lichen , , en Eg t n. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. unserm irmenregister ist bei Nr. 60s, be⸗ F. A. Günther u. Sohn, Berlin M) Rr. sz. Lęegielungen. — Karburjerieg Wassergag. — Kurze] Arbelten aller Art, sewie Grwerb und Veiwerthung 3 Berfügung vom 26. Ottober ist. am 3 . die Firma „Th. Kleine ⸗Brockhoff⸗ zu Inhalt:; Elektromotoren im Dienste des aushalts. Vlittheilungen. — Geschäft liches. — Vatenterthei⸗ n,, Patent · und lonftiszt Schun rechte. ,, Folgendes vermerkt: j5. Oktober Berlin 48605] Bochum mit 3 in Herne, M Rollettorbalsgm. — Kohlen für elektrisches Licht lungen. Das Sto nimkapital benägt Fo o M gellschafter der Hwierselbst am 15. Oltober * ; Wanne, Wattenscheid und Gelsenkirchen, am pin He, ,, bon und andere Zwege. , , Uuezüge aus den Patent. ,,,, v ,,, . ach ö f . 3. reg gn . ** . . Her e ne ne, nnr 36 2 WV. Die ber 1338 ö . . fd Herfmann, schriften. — Feschäftliche und finanzielle. Mit, Deutsche K erlrages wird van den Gesellschaftern; Kaufmann Kö PRBergengr ; fte, Die Firma ist erloschen. 4 S. 565. J5. 10. 98. 3. 2 uts de Kohlen- Zeitung. Fachblatt für Jacgueg Apt zu Berlin. K ĩ sind: mersdorf und alg deren Inhaber der Kaufmann , ,, J, KJ r, Leiprig. 16. 10. 95. — Neue Bücher. — Patent ⸗Itachrichlen. ; B ; ö ; zie enberg zu Kolberg i. P. und Kaufmonn Simon er Heinr ergengrün, p 6125. 7. 10. 95. . ue len ra hei ejugs ⸗ Organ des. Deutschen Braunkohlen Industrie· Hoff zu Berlin in Anrechnun au ihre Stammeinlagen beide zu Berlin. Berlin, den N. Oktober 1898. 7 724. . quellen · Nachweis ꝛe. Vereins und des Magdeburger Hraunfohlen Ver bau⸗ D 6 Diet unter Nr. 18 375 d ll g⸗ Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 25. 47724. Verpackung für giflfreie Stoff Derelng. ( Geriig d' hben gg r , g. ah i r, . . 3 . * 1. . ( . ĩ der Gesellschaft
Diess haben mit wirklichen Ge ⸗ unter Nr. 31 3äß die Firma: Die unter Nr. 285 deg Firmenregisters eingetragene . — . kö