1
Die Ehefrau des ein
*
Gr. ö Schwetzingen vom 4. Mal 1
tober d. J. unter G.
eim“: Der Inhaber der Firma
t verheirathet mit Lulse, geb. Maher, von koben.
ö n, , m, n., ö eute zur Ze eabschlusses besitzen, und welche ihnen . der Ehe durch ö
welchem es herrührt. Schwetzingen, 25. Oktober 1898. Großherzogliches Amtsgericht. * Schmidt.
Stottim. Nr. 1264 bei der Aktiengesellschaft in F
einem Stellvertreter zu bestehen.
Zum dritten Direktor ist bestellt der bisherige stell⸗ vertretende Direktor Wilhelm ö in Stettin.
Stettin, den 26. Oktober 189 Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Strassburtz. (48802 Kaiserliches Landgericht Straßburg.
Heute wurde in das Gesellschaftsregister Band VII unter Nr. 1 bei der Firma „Oberrheiuische Bank in Mannheim mit Zweigniederlaffungen in Heidelberg und Straßburg“ eingetragen:
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind Karl Eisen⸗ lohr in Freiburg und Robert Nicolai in Karlsruhe, u stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes Karh Ertl in Straßburg, Hermann Köster in Mann- heim und Rudolf Straumann in Freiburg und zu ᷣ—ᷣᷣ Oskar Bundschuh in Heidelberg und
ean Weinerth in Mannheim bestellt worden.
Die Prokura von Karl Lüring (nicht eingetragen) ist erloschen.
Straßburg, den 27. Oktober 18938.
er Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
Striegan. Bekanntmachung. 48673
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma
„Aktiengesellschaft für Bürstenindustrie, vormals C. H. Roegner in Striegau i / Schles.
und D. J. Dukas in Freiburg i. B.“
heute Folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in Breslau errichtet.
Striegau, den 26. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 148678
In Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft Kunstmühle Rosenheim vom 5. September 1898 wurde daß Grundkapital um 200 0900 S erhöht. Die Baye⸗ rische Vereinsbank in München hat die sämmtlichen 200 neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 150 0½— n und das ganze Erhöhungskapital unter
uschlag von 50 oso Agio und 5 'oigen Zinsen aus je 1000 6 nominell des Erhöhungskapitaig vom 1. Juli 18958 bis zum Einzahlungstage baar ein— bezahlt. Traunstein, am 25. Oktober 1898. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Präsident: Gebhard.
Ueckoermiünde. Bekanntmachung, (48674) In unser Handelsgesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt: Kolonne 1: Vr. 68, . Kolonne 2: Firma C. Kirchhoff Comp, Kolonne 3: Eggesin, Kolonne 4: Die Gesellschafter sind: a. Kaufmann Carl Kirchhoff, b. Büdner Wilhelm Kadow, e. Wittwe Schmidt, Laura, geb. Herms, sämmtlich aus Eggesin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 be— onnen. Jeder der drei Gesellschafter ist zur Ver⸗ . der Gesellschaft befugt. Eingetragen jufolge Verfügung vom 15. Oktober 1898 am 18. Oktober 1898. Ueckermünde, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. 45675
In das Handelsregister ist heute Seite 193 unter Nr. 332 eingetragen:
. Heinrich Büsing.
. Varel.
Inhaber, alleiniger: Der Kaufmann Carl Johann Heinrich Büsing in Varel.
1898, Oktober 25.
Kleyboldt.
Waldenburg, schles. 48800 i nns; In unser Gesellschaftsregister ist heute unter . 238 die Handelsgesellschaft Herbert Sohn mit dem Sitze zu Waldenburg i. Schlesien mit Bemerken eingetragen worden, daß die Gesell⸗ chafter die Kaufleute Wlbelm Herber und Ernst herbert zu Charlottenburg sind und die Gesellschaft i 1. Oftober 1898 begonnen hat. . Schl., den 24. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
24 177. Int , : a. unterm 15. Oktober d. J. Tirma „Hitze Æ Schwefsinger
: . Erbschaft oder Schenkung anfällt, wird mit allen darauf ruhenden ; Schulden verliegenschaftet, deshalb von der Ge⸗ mit ei meinschaft ausgeschlossen und verbleibt im Stück Sondergut desjenigen der künftigen Eheleute, von
(48672 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter irma „Oder⸗ werke, Maschinenfabrik und Schiffsbauwerft Aktien ˖Gesellschaft zu Grabow a. S. Folgendes
ö. en: . emäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 11. Ok— tober 1898 hat der Vorstand aus 3 Direktoren und
ee ger r gen ift, nd . unter un ver nderter
irma ist nunmehr unter Nr. 1298 det registers neu eingetragen.
Wiesbaden, den 7. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. VII
Wies padem. Bekanntmachun Im hiesigen * n,, 1 heute
hier ansässsgen un
Lahn ealkwerke Steeden .
mit beschräunkter Haftung
Geschäfts sührern neben dem
Geschãfttã führer
Wiegbaden durch
ei de
. neu bestellt sind: a. Fabrikant Rudolph Schulze zu Nordhausen 8 b. Dr. Ewald Voß zu Limburg a. Lahn,
mit der Bestimmung, daß die. ü
zeichnet wird. Wiesbaden, den 21. Oktober 1898. Königliches Amsgericht. 7.
derselbe dag Handelt rma fortführt. Die a e' e fg, g fn, nhaber derselben er i . e en Firmen Kaufmann Rudolf Warbeck
. berg, darren fahrtkanten Georg Schwesinger in eilingen, Christing, geb. Zahn, wurde dur . . . berechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen lhres Ehemannes abjusondern.. b. unterm 15. Of. 3. 385: „L. Nagel in Mannheim, Zmeiguiederlassung in Hocken⸗ riedri . en⸗ Der am 28. August 1894 errichtete Che= vertrag bestimmt in 5 1: Jedes der künftigen Che⸗ leute wirft von seinem gegenwärtigen Beibringen bagre Summe von 50 S in die , raut ·
. 48676
er Nr. 435 ,, Firma SGesellschaft
emerkt, daß zu bisherigen alleinigen Wee . 1e ng zu eschlu er esellschafter vom 19. Oktober 1898 unter Abänderung des § 6 des
er bon dem Geschäftsführer Eduard Bartling gemeinschaftlich einem der beiden anderen Geschäftsführer ge—
gen des eingetra ö . i G il des mit Tod abzegangenen Schultheißen August Zeuner in Rentwertshaufen ist Vandwirth Rudolf Schmidt in Queienfeld in der Generalver⸗ sammlung vom 25. September d. J. zum Vorstandß⸗ mitglied gewählt worden, . laut Verfügung vom 15. Oktober 1898 ef. act. spec. V 302. Meiningen, den 18. Oktober 1898. r Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Die z, i. V
Mühlhausen, Thür. 148684 Bei dem Consumnerein Heyerode, einge- tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Hastpflicht zu Heyerode ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 7 eingetragen: An Stelle des zum 31. Dezember 1898 auß. Ü scheidenden Jolef Laufer ist Johann Michael Hohl- bein zum Vorstandsmitglied für die Zeit vom J. Ja- nugr 1899 bis 31. Dezember 1901 gewählt. Mühlhausen i. Th., den 21. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Nener burg. Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch
Genossenschafts⸗NRegister. NRallenstedt. Bekanntmachung.
Folgendes eingetragen worden:
Heinrich Borstell zu Ballenstedt gewählt worden. Ballenftedt, den 27. Oktober 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Kay renth. Bekanntmachung. (48679 Als Vorsteher des Darlehens kafsenvereins Popyendorf, eingetragenen Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde der Setonom Georg Eckstein in Poppendorf gewählt.
Die Vollmacht des bisherigen Vereinsvorstehers Johann Thiem ist hierdurch erloschen.
Bayreuth, den 24. Ottober 1898.
Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen.
(L. S.) Rehm.
Gehren. Bekanntmachung. (48682 In unser Genosfsenschaftsregifter ist der am 1. Sep⸗ tember 1898 errichtete „Langewiesener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langewiesen, eingetragen worden.
Das Statut besagt: Gegenstand des Ünternebmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen ö Ah
günstiger atz der Wirthschastserzeugnisse (S 3 des Statuts). e e, nun Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— standes erfolgen durch mindestens 3 seiner Mitglieder, darunter Vereing vorsteher oder Stellvertreter, welche mit Firma und Unterschrift zeichnen (5 19.
Der Vorstand kann sich auch durch einen Bevoll.
mächtigten vertreten lassen (5 20).
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erscheinen
im „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblati“ oder
in dem als dessen Rechtsnachfolger zu betrachtenden
Blatte und werden bei rechtsverbindlichem Inhalt
gemäß § 19, sonst nur vom Vereinsvorsteher unter⸗
zeichnet (95 49).
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
a Zimmermeister Wilhelm Vogler, Vereins
vorsteher,
b. Kaufmann Emil Mittelbach, dessen Stell⸗ vertreter,
C. Kon sumvereinslagerhalter .
auch, d. Maurermeister Friedrich Neuber, e Schuhmacher Hermann Eberhardt, sämmtlich in Langewiesen. Die Genossenliste kann während der Dienststunden von Jedermann eingesehen werden. Gehren in Thür., den 25. Oktober 18938.
Fůrstl. ö II. Abth. ielitz.
Grevenbroich. Bekanntmachung. 48810 In der Feneralversammlung der Genossen des Neuenhausener Darlehnskassenvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuenhausen von 23. Oktober 1898 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Heinrich Lersch zu Neuenhausen der Ackerer Christtan Koch in Neuenhausen gewählt worden. Grevenbroich, den 26. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Gross- Umstadt. Bekanntmachung. (48683 Die Spar und Darlehnskasse Zipfen e. G- m. u. H. hat in der am 13. März 1898 statt⸗ gehabten Generalpersammlung den Georg Christ J. bon Zipfen an Stelle des verstorbenen Kaspar Itzel IJ. von Zipfen in den Vorstand gewählt.
Eintrag in das Genossenschafisregister ist erfolgt. Groß · Umstadt, den 25. Oktober 18938.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. (L S.) Kolb.
Landanm, L falx. (48680 Im Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ K Darlehenskasse Oberotterbach e. G. m. u. D. mit dem Sitze in Oberotterbach eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes ermann Loewel der Genosse Johannes Dahl J., Ackerer in Oberotterbach, in den Vorstand neugewählt worden ist. Landau Pf., den 27. Oftober 1898. . K. Landgerichtsschreiberei.
(48681 Auf Fol. 1 des Genossenschaftsregisters ist heute
Der bisherige Kassierer, Bücherrevisor Louis Hirs
zu Quedlinburg ist aus dem Vorstande des 36 lehnskassenvereins zu Ballenstedt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht autgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann
Statut vom 25. September 1898 errichtete Ge— nossenschaft unter der Firma: „Outscheider Spar. und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Outscheid eingetragen worden.
Der Veresn bezweckt, die Verhältniffe seiner Mit⸗ glieder in materieller und sutlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die ere e er⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlichen Garantien zu beschaffen, befonders auch Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinsen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mit der Unterzelchnung von 2 Vorstandsmitgliedern, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, durch das Paulinusblatt zu Trier. Die Mit glieder des Vorstandes sind: Hubert Kootz, Ackerer zu Outscheid, Jakob Hoff mann, Ackerer zu Dutscheid, und Michel Arens, Ackerer zu Dutscheid. Die rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von 2 Mitglledern des Vor= standes, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neuerburg. den 24. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Peitꝝæ. Bekanntmachung. (48686, In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Ok— tober 1898 eingetragen worden:
zu Nr. 4. Drehnow Turnow'er Darlehns⸗
kassen verein:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Nr. 2 Büdners Martin Klinke zu Turnow, Nr. 5H Tischlermeisters Martin Feltin zu Drehnow
sind in den Vorstand gewählt: zu Nr. 2 Oekonom Martin Bieger zu Drehnow,
als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, zu Nr. 5 Häusler Gustar Rempel zu Drehnow. Peitz, den 26. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Pleschen. Vekanntmachung. 482365 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 2. Ottober 1895, endgültig genehmigt durch die Generalversammlung vom 16. Oktober 1898, errichtete Genossenschaft unter der Firma Laud⸗ wirthschaftliche Brennereigenossenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pirschütz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Ber Betrieb der in Pirschütz vorhandenen, der Genossen⸗ schaft seitens des Fiskus zu übereignenden Brennerei zur gemeinschaftlichen Verwerthung von Kartoffeln und Getreide für Brennereizwecke. b. Der Verkauf des gebrannten Spiritus für gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. C. Die Gewinnung von Schlempe, die indessen nur in eigener Wirthschaft zur Ver— werthung gelangen darf. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandamitglieder durch das »Pleschener Kreisblatt'. Die Mitglieder des Vor⸗ standes sind Anton Mentzen, Heinrich Cistrup und Felix Isfort, sämmtlich aus Pirschütz. Die Ginsicht der Liste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Pleschen, den 24. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
PEritrwalts. ö (48687 In unser Genossenschaftsregister NR. 3, Worschuff⸗ Verein zu Putlitz, Eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1838 in Kolonne 4 folgende Eintragung bewirkt: Abänderungen des Statuts sind beschlossen am 18. Oktober 1898. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Prignitzer Nachrichten und in dem Pritzwalker Courier, falls eines dieser Blätter eingehen sollte, in den Kreisblättern der West- und Ostprignitz. Pritzwalk, 27. Okiober 1898.
Königliches Amtsgericht.
St. Goar. Gekanntmachung. (48683
In das Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 8
eingetragen worden:
Winzerverein zu Oberdiebach, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Oberdiebach.
Datum des Statuts: 13. Juni 18938.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Der Verkauf der Weine, welche durch die Ge=
nessenschast aus der von ihr resp. von den Genossen—
schaftern selbst gezogenen Trauben gekeltert worden
sind, und die Verarbeitung (Vestillierung) der Trau⸗
ben · und Weinabfälle (Trester, Hefe u. s. w.) der
, ,,. zu Branntwein und der Verkauf
esselben.
schaftsf ahr be mit dem 30. Ju Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1 Ludwig Kurz, Präsident, 2 Joh. Heinr. Griebel 111, Vlje⸗Präfident,
. ö . & Vorstands
ohann Heinrich Krämer 1, ;
5j Wilhelm Wagner, mitglieder, alle zu Oberdiebach wohnhaft.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen; rechtliche Wirkung der Genossenschaft gegenüber hat die Zeichnung. nur, wenn sie mindestenß von zwei Vorslandsmitgliedern ge deb n der Liste der G
e Ein er Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. . St. Goar, den 24. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. 48689
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. J., Ver⸗ einsbank zu Schmalkalden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht, eingetragen worden:
Das bisherige Vorstandsmitglied Hermann Hoff— mann scheidet am 1. November 1898 aus. Neu in den Vorstand gewäblt ist durch die Generalversamm-⸗ lung vom 3. Oktober 1898 der Buchhalter Ozwin Kadelbach zu Schmalkalden. Eingetragen am 38. Ok⸗ tober 18938.
Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II.
Schottem. Bekanntmachung. (48690
Betreffend: die Spar- und Darlehnskasse zu Eschen rod, eingetragene Genossenschaft mit unbheschräunkter Haftpflicht. An Stelle des Jakob Alt III., Kontroleur, und Friedrich Weber J. von Eschenrod wurden Heinrich Weber X. als Kontroleur und Wilhelm Weinreich, beide von Eschenrod, in den Verstand der obigen Genossenschaft gewählt. Schotten, am 26. Oktober 1898.
Großherzogliches Amtsgericht. Dr. v. Ackermann.
Tapiam. Bekauntmachung. 48691] In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. ? — Tapiauer Darlehnskassenverein — folgende Eintragung bewirkt: Der Gutsesitzer Heinrich Hocke zu Neuendorf ist aus dem Vorftande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Braumeister Johannes Vonberg zu Tapiau zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Tapiau, den 24. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Trier. 48692 Heute wurde unter Nr. 105 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen: Die ju Ruwer unter der Firma „Ruwer⸗ Eitelsbacher Winzer ⸗ Verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! gegründete Genossenschaft. Nach dem Statut vom 23. Oktober 1898 ist der Zweck des Vereins, durch Einsammeln und gemein sames Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerthen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. August und schließt am 31. Juli. Die Zeichnung für den Verein ersolgt in der Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier Vor⸗ standgmitglieder, einschließlich des Vereine vorstehers oder dessen Stellvertreters, beigefügt werden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereingvorsteher zu unterjeichnen und in dem Blatte „Trierischer Bauer“ zu Trier bekannt zu machen. Der jeitige Vorstand besteht aus: 1) Johann Baleg, 2) Johann Herrig, 3) Carl von der Lahr, alle zu Ruwer. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Trier, den 26. Oktober 1898. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Tübingen. Bekanntmachungen 48811 über Einträge im Genoffenschaftsregister. I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ schaftzregister geführt wird: K. Amtsgericht Tü⸗ bingen.
2) Datum des Eintrags: 25. Oktober 18938.
3 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ Verein, Nübgarten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Rüb⸗ garten.
4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Ge⸗ nossenschaft besteht kraft Statuts vom 16. Juli 1898. Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und. Hirthscha fig betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen,
sowie Gelegenheit zu geben, ian, liegende Gelder e
verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Die Organe der n g, n. sind: Der Vor⸗ stand, der Aufsichtsrath und die Generalversammlung. Der Vorstand besteht aus dem Vereingvporsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist.
Zur Zeit sind im Vorstand:
1) Karl Ungerer, Schullehrer, Vereine vorsteher,
3 , Beck, Gemeinderath, Stellvertreter
esselben,
53) jung Georg Schaal, Bauer,
9 Jakob Munz, Bauer,
b) Jakob Kugel, Schäfer,
sämmtlich in Rübgarten.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung fi den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder einen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterjeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter
Hatz feld, K. Ober. Sekretär.
le von der Genossenschaft ausgehenden Belannt
der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗
ste er be ö ,, des Ober
des Aufsichtzraths
amtabe zircFc.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
3. B.: Amtgrichter Bauer.
Utzing em. Bekanntmachung. 48812 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Sipar⸗- und Vorschuß⸗ verein zu Wehrheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 12. Oktober 1893 ist an Stelle des Kassierers Karl Usinger der i Velte II. zu Wehrheim zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Usingen, den 26. Oktober 18938.
Königliches Amtsgericht. J.
Konkurse. (48701
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Luckan, Berlin, Hollmannstr. 16, in Firma „C. Tödter, Delicatessen· und feine Fleisch⸗ waaren˖⸗ Handlung“, Geschäftslokal: Charlotten⸗ straße 70, ist heute, Rachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin dag Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Wallnertheaterstr. 23 — 27. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1898, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. November 1898. Prüfungstermin am 5. De⸗ ember 1898, Vormittags 10) Uhr, im
erichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer 32.
Berlin, den 28. Oktober 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
48735) K. Württ. Amtsgericht Calw. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Georg Konz, Adlerwirths in Simmozheim, ist heute, Nach. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts notariatsperweser Roller hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 18. Nopember 1898. Offener Arrest bis 18. November 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, den 26. November 1898, Vor⸗ mittags v Uhr.
Den 27. Oktober 18398.
Amtsgerichtsschreiber Bauer.
48720 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kartoufabrikanten Hugo Adolf Roth in Chemnitz wird heute, am 77. Oktober 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Limmer hier. Anmeldefrist big zum 28. No⸗ vember 1898. Wahl⸗ und Prüfungetermin am 8. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗ vember 1898.
Königliches Amtzgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ekretär Treff.
(48727 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bohringenieurs Richard Kleinau, Inhaberg der Firma Kleinau M Bandel, in Cöthen wird beute, am 26. Ok⸗ tober 1898, Vormittags 163 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da dessen Zahlungsunfähigkeit in- folge von Zahlungseinstellung nachgewiesen ist. Der Kaufmann Max Eppenheim hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Nopember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassang über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver—= walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. November 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen auf den ZZ. November 1898, Wor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eff der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursberwalter big zum 22. No- vember 1898 Anzeige zu machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Cöthen. (gez.) Kranold. Ausgefertigt: Cöthen, den 26. Oktober 1898. (L. S.) Jaenicke, Assistent als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III.
48740 ͤ Ne das Vermögen Cäsar Rosenberg' gz, nhabers eines Schuhwaarengeschäfts hier arschallstr. 14 u. . 10 110, ist heute, am 28. Oktober 1898, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Herr Kaufmann Arrag hier, ,, 7. An⸗ meldefrist bis zum 23. November 1898. Wahltermin am 3. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am T. Dezember 1898, Vor- initiags O9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1898. Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.
[assi9]
Kgl. Württb. Amtsgericht Sslingen. oukurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Adam Keßler, Bauer
in Köngen, ist heate Vormittag 11 Uhr das
Konkurtzverfahren eröffnet und Amtsnotar Bender in lochingen zum Konkursverwalter ernannt worden. nmeldefrist bis 26. Nopember 1898. Wahl und
Prüfungstermin 5. Dezember Es 98, Vormittags
v Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis
21. November 1898. ö Den 28. Oltober 1898.
Antsgerichtsschreiber Galwer.
e, ö.
hauers Claus Peter Kühl in Gravenßt. heute, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, . verfahren eröffnet worden, Der Gerichtsvollzieher a. D. O. Voßköhler, in Süderhaͤff ist zum Ver. walter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1898. Konkurgforderungen sind bis zum 3. Dezember 1898 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1898. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungz⸗ termin am 20. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, im Gerichisgebäude, Zimmer 29. . Flensburg, den 27. Oktober 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen i g fle, Abtheilung 3:
a st en.
48710 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten Reinhold Vogt zu Forst wird heute, am 27. Ok⸗ tober 1898, Nachmirtags 2 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bohrisch zu fen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1398 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. No⸗ vember 1898, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 3 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in ö. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1898 Anzeige zu machen.
Kie fel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
48711 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma August Leh⸗ mann Æ Co. zu Forst wird heute, am 27. Oktober 1898, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Högelheimer zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Dezember 1398 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. No⸗ vember 1898, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Dezember 1598, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaße etwas schuldig sind, wird auf ⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 1. Dezember 1893 An⸗ zeige zu machen.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
148722 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kirchner, alleinigen Inhabers der Firma Otto Kirchner hier, Römerberg 9, ist heute, Vormit⸗ tags 1 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt von Ponickau dahter, Allerheiligenstraße 83, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 6. Dezember 1898. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung Freitag, den 25. No. vember 1898, Vormittags 1079 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 20. De⸗ zember E898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 29.
Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IVi.
(48745)
Heber das Vermögen des früheren Gutsö⸗ besitzers und jetzigen Gutsauszüglers Ernst Florian Ficker in Falkenberg, Kat. Nr. 9, wird heute, am 26. Oktober 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte anwalt Dr. Forkel hier. Anmeldefrist bis zum 21. November 1898. Wahltermin am 25. November 1898, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. November 1898.
Königlich Sächs. Amtsgericht zu Freiberg. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Nicolai.
48743 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Tapeziers Carl Johannes Wilhelm Reich, alleinigen Inhabers der Firma Th. Reich X Sohn zu Hamburg, Hammerbrook, Spaldingstraße 85, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theater⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 17. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember d. J. einschlichlich. Erste Gläubiger ⸗ versammlung d. 8. November d. Is., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 16. De⸗ zember d. IS., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 26. Oktober 1898. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
48744 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Feuerungs Händlers ohaun Lorenz Julius Grapengießer, in irma Lorenz Grapengießer, zu Hamburg,
rtleine Bäckerstraße 33, 1. Gr., und St. Georg, Wolt⸗
mannstraße 43/45, wird heute, Vormittage 10 Uhr,
er nn d. J. ei
zolpheylatz, Börsenhof 222. Offener . zum 21. Nobember d.
; n iist bis zum 3. nschließlich. Erste Gläubigerversammlung de. 2X. November d. J., Vorm. IO hr. Allgemeiner Prüfungötermin d. 13. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(48731 Tonkursvoerfahren. ;. Ueber das Vermögen des Stations vorstehers a. D. Wilhelm ng zu Bad Harzburg ist am heutigen Tage, Mittag,t 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Prange in Bündheim ist zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 3. Dezember 1898 anzumelden. Offener Arrest mit n bis zum 1. November 1898. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Harzburg, den 26. Oktober 1898.
Herjogliches Amtagericht.
(ge; ) R. Wiertes. Veröffentlicht:
(L. S.) Bertram, Proif., als Gerichtsschreiber.
48733 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. September 1896 in Frauenyrießnitz verstorbenen Sattlermeisters Johann Friedrich Gustav Förster daher wird heute, am 26. Oktober 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Kaufmann Franz Meyer in Jena. An⸗ meldefrist ist bestimmt bis zum 20. November 1898. Offener Arrest ist erlafsen. Anzeigefrist bis 10. No- bember 1898. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 29. November d. J., Vor⸗ mittags L111 Uhr.
Jena, den 26. Oktober 1898. . Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Furcht, Akttuar.
(48814 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Freiherrn Gustav zu Inn, und Knyphausen auf der Burg Knyp⸗ hausen, z. 3. zu Münster i. W., wird heute, am 26. Oktober 1893, Abends 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Röper zu Fedderwarden. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist und Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Jever, 1898 Oktober 26. , Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez) Abrahams. . Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.
48723 Konkursverfahren. ĩ
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried . zu Friedrichshagen (in Firma Gebr.
alkenstein. Berlin, Friedrichstr. 143/149) wird heute, am 27. Oktober 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstr. 76, wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dejember 1898 bei dem Gerichte an—⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. November E898, Vor- mittags EI Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Köpenick, 27. Ok- tober 1898.
48741] Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Handels mit Oefen und Küchenmaschinen unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Mangler . Kleindienst in Leipzig, Gerherstr 16, bestehenden offenen Handels⸗ gesellschaft ist heute, am 27. Oktober 1898, Nachmittags 417 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fischer hier, Grimm. Steinweg 20. Wahltermin am 17. No- vember 1898, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Dezember 1898. Prüfungstermin am 12. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. No⸗ 3 ö tsgericht zu Leipzig, Abtheilung I Al
nigliches Amtsg iu Leipzig, eilung .
am 27. Oktober 3. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
48816 Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Philipp Wetzler III., Maurer, in Rhein⸗ gönheim wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsagenten Jakob Detemple in , a. Nh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1698 erlassen, Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis einschließlich 20. November 1898 bestimmt, ferner zur e f fassunn der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und über die in § 126 K.-O weiter vorgesehenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Montag, den 28. November E898, Nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. Ludwigshafen a. Rh., den 23. Sktober 1898. Der retaͤr des Kgl. Amtsgerichts: He ist.
48709 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Carl Baumert in Lüben wurde heute, Vormittagz 101 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechts- anwalt Floriz in Läben. Offener Arrest mit Anze
frist big zum 1. Dezember 1858. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1898. Gläubigerversammlung den
Deyen be luszis; a leg
mtsgericht Hamburg, den 28. Oktober 1898. 12 Uhr, dag Konkursverwalter ist ernannt: Kaufmann Fri Bühler hier. is jum 21. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden, und werden daher alle nen, welche an die 5) se als Konkursgläubiger ) ö n,
hiermit k ihre Ansprüche mit dem dafür
verlangten
entweder schriftlich einzureichen, oder der Gerichtg⸗ schreiberei zu
ügung der u
fassung über die Wah walterg, über die ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag. Vormittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 3. ebruar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor em Allen Personen, welche eine zur hörige Sache in Besi etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtsz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvvwerwalter vember 1898 Anzeige zu machen.
(48738
Bekanntmachung. 1898, V
bis zum 1. 6 gemeiner ert 10 Uhr, vor Gr. Amte
1
umtegeriktt
* 822 —
r. 53 329 Ueber das Vermögen des Ban
meisters Georg Geyer hier wird heute,
Konkursverfahren eröff net. 9 ed Konkurtz forderungen sind
nsprüche machen
orrechte bis zu genanntem ;
rotokoll zu geben unter Bel ⸗ =, ö 3, X a ö ugleich wird zur Be eines definitiven 3 eines Gläubiger
bschrift derselben. Bestellung
den 24. November 189686. Donnerstag, den r. Amtsgerichte, Abth. II, Termin anberaumt.
Konkursmasse ge⸗ haben oder zur Konkursmasse
is zum 19. No⸗ Mannheim, den 27. Oktober 1898. 2 Gro en,, Amtsgerichts:
2. * a 1
onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Bruno
Pönsch zu Metz wird heute, am 26. Oktober 1898, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. mann Leo Hecht zu walter ernannt. 5. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung den 22. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 18.
Der Kauf⸗ Metz wird zum Konkursver⸗ Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis zum
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
(48726 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Erust Robert Schubert in Oberrossau wird heute, am 27. Oltober 1898, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Dr. Klemm hier. Anmeldefrist is zum 30. November 1898. Wahltermin am 21. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am L2. Dezember iss, Vor⸗ mittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. November 1898. Königliches Amtsgericht Mittweida. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Jähnig.
48746 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 26. Ok⸗ tober 1898, Rachmittags 46 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Max Bichlmaier in Nürnberg. Seufertstraße 6, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Keller in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit , bis Mittwoch, 23. November 1898. Erste Gläͤubigerversammlung: Mittwoch, 16. November 1898, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin: Mittwoch, 14. Dezember 1808, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 34 des hiesigen Justizgebäudes. =. .
2 27. Oktober 1898.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober Sekretär.
48707] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Römbke ju Windheim wird heute, am 26. Ol⸗ tober 1898, dn, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dessen Zablungtunfähigkeit feststeht. Der Auktionskommissar Wiehe zu 6 eim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 26. November 1898 bei dem tte anzu⸗ meld Es wird zur Beschlußfassun 2 Beibehaltung des ernannten oder die 1 ein anderen Verwalters, sowie über die , 4 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls aber die m 5 120 der Konkursordnung bezeichneten r
stände auf den O. November 1898, Vor mittags n Uhr, und ,. der an gemeldeten n, ,. auf ; zemhe
rmittags AI Uhr, vor, dem zeichneten Gerichte Termin anberaumt. in sonen, welche eine jur Konkursmasse gehörlge Sache in Besttz baben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird Je. segeben, nichts an Gemeinschuldner zu vera oder ju leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestge der und von den Forderungen, für
s aus der Sache abgesonderte B ung
pruch nehmen, dem Kon
26. November 1898 Anieige zu machen. e, , 26. Oktober 18986
önigliches Amtsgericht.
48736]
Ko erfahre Nr. 49 425. Ueber das Vermogen
fabrikanten Julius Wei
eim ist am 25. Oktober d. onkurg eröffnet. Eili
ugentobler dahier. . e . 1. ber 1898 dezember
or 6.
2. November 1898, Vormittags 10 hr.