1898 / 258 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* h II e 4 . . ö . 63 . ö . . ; 6 6 8 2 . * . K m, , 33 schen Reichs⸗ Anzeiger und Käniglic Preußischen Staats⸗Anzei Vetoffentiig . . 6 am, Proif, , n nns g fils if mer nd 4 Berlin. Montag, den z. Ottoher

. . ini . Et. da derferke iabsunggun aͤbig ist, Abhaltung beg , gufmann F. W. Stietzel hier wird zum Konkurg.! Verlin, den 25. Oktober 18 . . . K rr bis zum pen Quoos, Gericht schteiber As wird

r 1898 bei dem Gerichte anzumelben. des Föniglichen Amtögerichtz J. Abtheilung 84. als Gerichtsschreiber. nach Mehlis, a n im Verkehre mit Gaya, . wird zur Heschluß fafsung über die Beibehaltung . ——— Nemotitz und Michelob, für Benzin aus Erdöl im . . ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, las7oz] Konkurgverfahren. (48725 Konkursverfahren. Verkehre mit Bong Brod, für rohe Kalifalze zu Amtlich fesigestellte Kurse St.. I. 2. . er,, . sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusseß In dem Konkurgverfahren Über dag Vermögen des Dag Konkursverfahren ber dag Vermögen des Düngejwecken von Wendessen nach Lova und i. . . . . 4 6 Rostecker St. An. 1. annovers und eintrelen den iin äber gie in s Log der Konkurs Schuhæmagxenhändiers Jacob Marmor, Jein. Boshof, Inhabers der Ffrma „Heins. Furg sewie eifnen Sc begl Spe nckta , mmh zwlschen Berliner Börse nam 31. Oktober 1898. do. bo. * Saarbr. St. Al. 6 zt 12. ; nnopersche. ordnung bezeichnelen Gegenstände auf den 18. No⸗ 66 Woll nerstr. 27 a., ift jur Abnahme der berger Schuhmacher ˖ Fachschule“ in Heins⸗ Teuchern und Laase. Die durch die neuen Nach⸗ 1 Fran, 1 Lira, 4 el 1 Beseta = os80 6 1 bsterr. gol, Crefelder do. ; St. Johann St. l. I oo 00 —— ssen Nafssau. 4 1.4. 16 360-30 vember 1898, Vormittags 16 Uhr, und zur Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun berg, wird, nachdem der in dem Vergleichs kermine träge herbeigeführten Tariferhöbungen gelten e w. wg ae. 6 . nn, Darmst. do. 17 2000— Schoͤneb. Gem. J. 410 1000 10901100 006 do. 34 versch. 3656 —- 36 Prüfung der angemeldeten Forderungen guf den von Finwendungen geßen das Schlu ,,. vom 11. Oktober 1898 angenommene Zwangz. vom 15 Dejember d. J. Dag Naͤhere ist bei den .= n e wirt Vans o'. star b. gerne bias, Dessauer do. . do. do. 96 4. Kur⸗ u. Neumärk. 4. 15. Dezember 1898, Vormittags 160 Uhr, der bei der ertheilung zu berücksichtigenden vergleich durch rechtskräftigen Befchluß vom n mlichen betheiligten Eisenbahnverwaltungen und Stationen, 11 Kalter) Gelbrubel 20 , l Rubel = Ji M 1 eso * do. do. 86 39 1.1. Schwerin St. A. 97 1. . do. do. . dor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Forderungen und jur Beschlußfassung der . Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. von dengn auch die Nachträge unentgeltlich bejogen o e ü Dollar = Ks , l Tiöre Sterling Woo Dortmd. do. O3 dh 3 4. Spandau do. gl 4. Lauenburger . Allen Hersgnen, welche mne jur Ronkursmasfe ge. Ker die rstattung dell Mrgs end den, dhe e⸗ deim meer den 26. Oktober 1898. werden können, zu erfahren. . 38 ö ant gist. o. do 1895 55 14. ö hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe währung einer Vergütung an die i inn, des Glaͤu⸗ önigliches Amtsgericht. J. Breslau, den 25. Oktober 1898. Amsterdam, Rott. ö ; Stargard St. . 4. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den bigerausschusses der Schlußtermin auf den T2. No= gtünigliche Eisenbahn Direktion, doʒ Lu. Animv! Stettin do. Sgu. 4 Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu seifien, vember ügds, Vormittags 11 Uhr, vor dem J[48820) Konkursverfahren. namens der Verbandt⸗Verwaltungen. Brüssel u. 3 Stralsunder do. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 93. e der Königlichen Amtsgerichte J hiersesbst, Neue Friedrich · Das Konkursverfahren über daz Vermögen des . 6 6 ö n Teltower Kr. Anl. Sache und von den Forderungen, für we e sie ße 13, Hof, , B., part., Zimmer Nr. 27, am 77. Nobember 1895 zu Münster a. St. ver 148699) andin. Plätze. gus der Sache abgesonderte Befriedigung in' An, beftlmmt. lebten Hotelbesitzers A. Ritterspach wird nach Deuisch Sog uowieer Grenzverkehr, Heft 1. , . 5 spruch nehmen, dem Konkursberwasler bis jum Berlin, den 26. Oktober 1898. erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch Die besondere Zusatzbestimmung zu z 9 des Be⸗ udon 15. Nobember 1898 Anzeige zu machen. von Quo oß, Gerichtsschreiber aufgehoben. triebsreglements auf Seite 5 des Tarifs (vergl. Königliches in tene zu Rathenow. des Königlichen Amtsgerichts J. btheilung 84. Kreuznach, den 20. Oktober 1898. Seite 3 des J. Tarifnachtragez) erbäst unter . ——— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Nr. J vom 1. Nobember n. St. 1898 ab folgenden

as? os Bekauntmachung. KJ Zusatz:

9

/

. 1.4. 193000 - 30 do. S384 versae ö 000 = 360 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 versch 3000-30

l

,,,, ö . 6 o. 22663 MoM = 00 andsbeck. do. 4. Rhein. u. l. 4. 1.1.7 3000 - 200 - Weimarer St. A. 1.7 1900-200 - 34 ö ö . . do. do. 1898 35 1.1.7 3656 00 oo, SoG Westf. Prop. I. j] 410 5000 - 200 92, go G 1.4.10 3000 - 360 . 7 39 1.1.7 2000 - 200 do. do; 3 1.4. 10 5060 - 300 53 6605 4 1.410 3000 - 30 lauchauer do. M 35 1.1.7 1006 u. 566 Westpr. Prop. Anl. 4. Io 3000 C' do. : 3 * versch. 3000 30 . . ö 663 , 37 1.4. 10 1000-200 - Wiesbad. St. An. ; Schlsw. Holstein. 4 14 16 3000-35 , e d e , rn e. e dee ehre. le g gentareren hren über das Vermßgen des t l gr, . . i e,, . ö , . ie, e, , 3 ghet gen des Kaufmanns Theodor Robert Vas Konkurrersahren über das Vermögen des tar mäßigen Beförderungswege gelegenen Grenz St. ö ener d 4. ö 11 ö n dur Heger e, e t rg, mne] i, Berlin, Sanelsmanus Sötkar Maximilian Jacktiefch Katstnaz felgen? J 6 r, . e , ö . . . . . ö ̃ en m. riefe. 0. do. 3

Beschluß des Königlichen Amtsgeri z ; ; Sollngen, vom 27. Dttober 15986, Nachmittags Weidenweg 98 11 bei Brauer, Geschaͤfte lokal Markus in Weinböhla wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Entgegen stehende Vorschriften der Versender bleiben meln do. 18553 1 zoo hh 9 7566 1 1pollig go Bay. M Ci . ( do. Gisp.

ĩ straße 18, dritter Hof linkg, wird infolge Todes des terming hierdurch aufgehoben' unherücksschtigt; die Beförderung erfolgt in solchen ; ; ; .

6 Vg K ö . Hemeinschuldnerg der am 1x. November 1898, Meißen, den 27. Oktober 1898. Fällen über den durch die Leitungsvorschriften fest⸗ s , . 169,60 bz ,, 3 14. 10 5000 - 200 —-— do. 1.7 3000 - 309915, 90 pz bl.

rist ; zur Anmeldung der Forderungen big jum Mittags 12 ür, anstehende Zwangevergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. gesetzten Bahnweg ohne Um sackung. . ; 16h 65h d 28 21 ö 3 1 . 10 οσ -·2060 - . 17 3000 - 150110875 bz do. konvp. neue. 5 November 1898 einschl. Erste Gläubtgerber., termin aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ueber die Leitungsgvorschriften, aug denen die in = . . z ö. t. A. ö 39 1.1.7 000 -= 200 - ; 1.7 Jobo -= 156 iz Sοë do. Ldot Mentensch⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungötermin 26. No⸗ Berlin, den 27. Oktober 1898. Sekretär Pörschel. jedem Falle zur Sackung zugelassene Grenzstation zu ; ö 5306 9 do. . 1 0 —= 00 ; . 17 3000 150198, 80 bz Brschw. Lün. Sch. 4. ; vember 1898, Vormittags 11 Uhr, im Ge— Thomas, Gerichtsschreiber ersehen ist, ertheilen die an dem Deutsch. Sozn owic:r ; ; n mn, . ö . , dor enn neue 5 14 sss = 56 soi, zobs Bremer 3 u. d 23 0 600 os ob; 6 richtsgebäude zu Solingen, Zimmer Nr. 36. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. (48724 Konkursverfahren. Grenzverkehr betheiligten Güter. Abfertigungsstellen ; . ) ; rter do. d 39 1. 000 = 500 ne, n Landschftl. Zentral 1.7 10000 - 150 - do. 1890 ... 2.5 5000 - 00 -

Solingen, den 27. Srtober 1898. n n , In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Auskunft ; 7 , . , cg 3 1 0000 -= 00 s, boG do. do. 1.7 5000 - 150 99, 70bz do. 189. S. 11 5000 - 500 =

ö Drecgmann, 48705 Konkursverfahren. = Handelsmanns Jofenh Kujamoki zu Pakosch Bromberg. den 25. Oktober 1898. . A6 ioG . ö 35 3 1611 30002002 do. do. 1.7 5000150 89,5063 do. 1893... 000 - H00 99, 60b G Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, sönigliche Gisenbahn. Direktion, S8 X. 166 . er o. 2. 3 1.17 2000 S006 10 Kur⸗⸗ u. Neumark. 1.7 3000- 150 - do. 1896 ... 100090200 91,30 Trau Charlotte Schulz, in Firma C. W. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. . 266 Kor 3 567 39 1.1. = 8, 75G do. neue.. 1.7 3000 - 150 10, o do. 1898.3. 28 od = 606 g, S5

46734 gKonukursverf h Schulz, in Zehlendorf. Hauptftrce 46, ist nach verjeichniß der bel der Vertheilung zu berüchsich—⸗ . b. Ho . . 3 34 1.4.10 10090 u. SoM d 4 1.1.7 30666 - 156 -* Gr. eff. St l. ij 3 l s 9 das he, z . B 3 37 galt und erfolgter Abhaltang des Schlußtermins aufgehoben. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [8700 o, Lomb. 6o o. 96 o. g o. 3 1.4.10 1000 u. SoM —- . 1.7 5600 = 75 9g 95 B bo. do. 6516. ö , b, , nen nr d nn m. inn Berlin, den 77. Oktober i856. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Samburg . Mecklenburg · Pommerscher ö zorten, Banknoten und Kupons. nigsb. I 111 36 11192000 566 , So; ... 1.1.7 S660 - 10 85, 35 do. do. 8 11 565 6 udustr 5 n. ö 2 n ö . Sef fert, Gerichteschreiber stücke der Schlußtermin auf den 25. November Eisenbahn Verband. w , ö . Noten. S0, ob bzB do. 16553 90 300 og o, obi 36 1.1.7 3009-75 99, 00G do. i. fr. Verk. ese . mit d ö . erg, 3 3 des Königlichen Amtsgerichts JI. Abtheilung 2. 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem König. Zum Personen! und Gepäcktarif vom 1. Dezember Rand Du 63 —— Engl Ban kn. 66 20,456 y. do. AM 3 9 300 600 = d 3 1.1.7 3000 75 89, 30 G Dambrg St. Rent. 3r 1.28 ooo -o los goh; Ruprecht . 3. eu * . tober . lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 3, be, 1857 ont] h Nachtrag 1 vom 15. Dezember 1898 , 20,46 bz & Ftrz. Bkn. 100 F. 30, g gandob. do on gs 3 14.15 oo 66 Land. Kr. 44 1.1.7 5660-75 —— do. St An s 3. 15. 1 550 Ho gi. zo br G an, , e, 3 n ß gr e. a8? 13) Koutłursoverfahren. stimmt. zur Einführung. Der Nachtrag enthält Ergänzungen Rgrs, Stücke 16,165 b; Holland, Noten, is Is; Laubaner do. ö k do. Lo. J. amort z, 3 1.5.11 5009 590 1 G0, 1och er . . ae ö he, sinn ue. Indem Kontursterfahren fiber das Vermögen Mogilno, den 25. Oktober 1898. und Berichtigungen zu den Preietafein und zu ben 8 Guld. Stck. talien. Noten 74 50 bz , do. 5 37 11. . do. neulandsch. 7 I. i. . ; 10 5000 S900 100 , . yon e. eri e r 9 des Bauunternehmers und Kolonialmwagren Königliches Amtsgericht. besonderen Hestimmungen zur Verkehrs-Ordnung, Gold · Dollars , , . Noten 112, 0b; Lübe t . 3 11. doo = B00. do. Do. .. St. Anl. I. 50M - 600 b; G . . . ñ 1. 23 enn, Händlers anton Fiach iu Borbach ur Abnahme namentlich hörsichtlich der Beförderung von Fahr— Imperigl St. Oest. 53 169 39b Nagd —̃ 6. 31 ggg gd obs G pPefenschecr . rM e . do., de, 83, 3 1.6. 12 5666 69 5606 . 56 . ö. a , . 3 . der Schlußrechnung des Verwalter, jzur Grhebung lass17) zeugen und Leichen. Eine direkte Abfertigung von do. pr. 500 gf. de. i 00os 169, 30b; Mainzer 9. 264 32 000 00 —-— do. VLX4 .. düb. Staats. A. 95 5 1.4. 1G Soo = 266 =* . . F n,, . Yi, abe von Sinppendangen gegen as Schlußverzeichniß der K. Württ. Amtsgericht Oehringen. als Gepäck aufgelieferten Fahrzeugen und von geichen Do. neue.. Ruff do p. lo M als, obi. . ö . 4 , 1.7 5000 -= 200 99 603 Meckl. Cisb Schl. 36 1. 17 Jod Soo os So. G r ö. 4 n . ., e 66. , bel der Hertkeilung zu berückfichtigenden Forderungen Das Lontureerfahren über das Vermnbgen des finder ann nne fl Umfange des direkten Personen⸗ do. do ooo g = ult, Nov. u, Dei. M . ö 6 zoh0 00 === = 9. 37 1.1.7 0060 -2DG00 68, 1o6 do. kons An 5 33 1.1.7 os —= IG ih, oo . a4) . ,. schneten und zur Heschhaßfa fung der, Gläubiger über die ncht Karl Feuchter, mr hen en Ochsenwirths in verkehrs statt Amer. Net. gi. Schwei. Noten So. 16 B = 33h] 3 r m = 1996 —— h 3 1.17 5000 500 6, po b G de. do. 0. 94 33 1.4. 100, 10h G ö 49 uf er 13 ben cht) ere gh en verw erthbaren Wee nl he sin ke unn aher; Erstattung Gleichen, Gde. Pfedelbach, ist nach Vollzug der Pie zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrg⸗ de. leine d, Russ. Zolltupons za. 9b; n, , do. FB. 3 11.7 500 00386, ob G Alt. zb. Ob. So000 19001916 * 9 . d vi u g, gi, ge ʒ 1398. ener der Nugiagen und die Gewaͤhrung einen Vergütung Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Ordnung find gemäß den Vorschriften unter J (3 bo. Ep. I. Gee s do. . kleine zz, zb c; Min ich 2. rg ien, , == 4 117 3000 —– 75 19429 St Anl o zt 117 i566 5 6, o d 2 in c 36 2 ö Eren 16 an die Mitglieder des Gläubigerausschnsseg der Schr Den 8 Brtoher Ieh g' derselben genehmigt worden. onds und Staats Papiere. ö 6 119 ig 00 = do. 36 11.7 30090 - 75 os, gobz St Ment. ooo = boo oz oo b & . miegericht ju Straffburg i. E. min auf den 18. November 1858, Vormittags Gerichteschreiber Carle. Schmerin, den 24. Oktober 1898. Dt. Rchs. Anl. kv. 3. 1-4. 10659009 - 20001, 75 bi do 3 85 3 394 44 e, n, n,. sch 17 300 - 75 B88, 9obij do. Lddiw Erd. Isa ] Moo - 100 10,σG 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerscht hierselbst Grostherzogl. General. Eisen bahn · Direktion, do. do. 3 erf. ooo = 200 Lol. I6ß b; . o. S6 88 3 ooo = 200 - 1.7 3009-60 do. do. la, Ja, sla, sll 1. e. . nn . . . . erde geladen 2 ö. 7 ( namens der betheiligten Verwaltungen. 23 nn, 3 versch. H 00 - 200 . . . . . d 1 1.. ö . ö Ma, 5 I . werden. ußverzeichniß un r. ; as Konkursverfahren ü —— ö z l 9 bz 2. r et, 233 ; o. 1 ö . chlußverzeichniß chlußrechnung nebst fahren über das preuß. Conf. f, kw. . versch. H 000 = 150 lol, 76 1.1.7 2000-200 - do. d 41.1.7 5000 - 150 ; do. do. Pfdb. Cl. Ia boo u. 300 10 ο 3

J

ö 111

Friedrich Augun Jahn in Saalbach wird heute, Belegen und den Bemerkungen des Gläubigeraug, Vermögen bez Laudwirths Karl Hörmann von [a7724 Bekanntmachung. . . am 28. Oktober 1853, Nechmittagͥ j 4 Uühr, das schusseg sind auf der Gerichtsschreiberer . Tiefenbroun wird nach erf , n n, des Zu dem Heft 7 des Gütertarifs zwischen Stationen 8. Do. do. 36 1.4. 10 5000 - 15M l 763 * 30-200 οσ,]ꝛ iũ6ʒ 1.7 5000 - 100 98, Sobz do. do. Cl. la, Ser. Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Borbeck, den 20. Oktober 18598. Schlußtermins und Vertheilung des Massevermögens deutscher Effenbahnen und der Prinz Heinrich ⸗Bahn, do. do. do. 3 1.4.10 50506 - 195 9, 40 b; 145.11 2000-200 - d 4 1.1.7 3000—- 100 - k · La. IcIll, MI Rechtsanwalt Frenkel in Waldheim. Anmelderist Jackstaedt, hierdurch aufgehoben. welches in Zukunft die Nr. 30 führt, kommt am do. do ult. Nov. 11 2000 - 200 - do. Lit. A. 3 I. 1.7 50 ·C( IOM σσᷓφ u. Ii. M u. II bis wum 10. Dezember 1586. Wahltermin am als Gerichtsschreiber des Königiichen Amtsgerichtz. Pforzheim, den 26. Oktober 1898. . November d. Irt. der 1IX. Nachtrag zur Ein- do. Et. Echuldsch. zt 3000 - 75 99, 90G do. Lit. G. 35 1.1.7 Soo 160 98, op; do. do. Hsdb. u Il 22. November 1898. Nachmittags 3 uhr. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichts: führung (gratich. ; Lachener Sr. A. 33 14.10 5000-00 - . ; J do. Lit. G. 4 1.1.7 3000-100 - do. XXI Prüfungstermin am 29. Dezember 1898, Nach. a87 47 Unterschrift.) Derselbe enthält Frachtsätze für die Stationen Alton. St. A. 7 9 3 000 - 500. -= = 1. . do. Lit. G. 5 i.. ! do. do. rd. Bu. jp mittags 3 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht K. Württ. Amtsgericht Ehingen. Coesfeld, Dülmen und Gronau des Direktiongbezirk do; de. 1884 35 1.4. 10 5660 - S069 O do. 3. * do. Lit. D. 3z 1.1.7 5000 –- 1600 98, op; Schw.⸗Rud. Sch. bis zum 10. Dezember 1898. Das Konkursverfahren Jber das Permögen der [48712 Konkursverfahren. Münster und Aenderungen der Vorbemerkungen des Apolda St. Anl. 1. e, ,. * ö 4 1.1.7 5000-1 ; Wald. Pyrmont. Königliches Amtsgericht zu Waldheim. Eresgentig Henle, Thierarzts. Wittwe Fahier, In bem Konturtzmsahnr! über da; Vermögen Tarifs. Sowmest durch den Nachtrag Teoriferhöͤhungen Augsb. do. v. 1839 . oriheim . do. do. Lit. B. 3 1.1. Weimar Schusdv. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ist nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins und 1) des Schneider meisters Franz Arbeiter in eintreten, bleiben die bisherigen billigeren Frachtsäͤtze do. do. v. 1897 omm. e,. ö . 836 Schlsw. Hlst. . Kr. 4 .. do. do. konv. Aktuar Garten. Vollwug der Schlußpertheilung heute aufgehoben Sagan, N seiner Ehefrau, der Haudelsfrau bis 15. gehen ber R Irs. in 6 3m. ö, 6. 29 5. O00 -100 07,606 . e * 1. k ö ö. . ö 1 rachtsa e usn e⸗ * . . . 3 . ; h O. .1. . Tfl. X. worden. Emma Arbeiter, geb. Richter, ebenda ist zur Zum Heft 5 wird ein Frachtsatz d ahm , gd zo do St · Andi u IM 55h bob .= . ö 8 ö ft ö

do. = .. Hir m.

93 . 2 * 8

3000ul 000 3000ul

28

t or o O-

,

3 1

2

GG 8& id 8* 5 *

*

5 e e

298

. O

48728 Bekanntmachung. Den 28. Oktober 1898. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur tafisg 7 ur rie Ausfuhr von Roheisen von Betz¶ Berl. Stadt. Ohl,

! Dig. Amts gericht . hat heute, Vor⸗ Gerichtaschreiber Schwarz. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. dorf nach Rodingen französische Grenze in Höhe von do. 187692 obo = 100 909, 506 ö. . 1 . ö sos nl. . 55 mittags 11 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Josef derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 7, 92 S für 1900 kg ebenfalls zum J. November d. Irs. Bonner St. Anl. ooo - 600 - 8 , * * 33317 e, =, . J .1. Bayer. , , Egner in Weißenborn über das Vermögen der Säg. 48719 Bekanntmachung. Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger eingeführt. Breslau St. A. g0 gensbg. St. A. 23 59000 . ; ö J. Braunschwg. Loose müllerswittwe Freszenz Müller in Asch den ! Dag Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke ber Straßburg, den 19. Oktober 1893. ne do. . Konkurg eröffnet, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ackerers Bertram Krämer zu Gutmannseichen Schlußtermin auf ben 22. November 18968, Kaiserliche General- Direktion 57 er 6 9 Fakler dahier, Wahltermin findet am Donnerstag, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermineg Vormittags ↄz Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen. sse q 8 2. 9 2X. November A808, Prüfungstermin an hierdutch aufgeboben. gerichte hierselbst. Terminszimmer Rr. IV., beftimmt. ——— 2. .

Douneretag. . Dezember 1896, je Vor- Eitorf, den 22. Oktober 18938. Sagan, den 25. Oktober 18938. (48753) Bekanntmachung. . ; ! 3. November 1898 wird zum belgisch⸗südwest⸗ do. 1889

8 2 ——

82

do. do. 1.7 2400-200 Rheinprov. Sblig. 3] 1.1. 10 o- S0 -- zr. ritt 4 = . . ö. do. VSF 3 1 16 5b Hops oh bo. fh r äbecker Loge. do. I. IEIIII. 375 1.1.7 5000 - 200 100, 0063 G . do. IH. 37 1. . Meininger 7 fl. E. e n gh, J . rio a, n . a . 6 ta 13 Er goß mittags of uhr, im' Geschafte immer vg Hops. Roöniglichez Amttgericht ; Übtheilung 1. B ry sch, Aktuar, Am J. ͤ Rheydt St t gibs z I, os n dd, k wa m, Tn gen r hates. ä 8 Gerichteschreibet des zen g tsgerichts, deut schen Laristeft. 2a. Ker I' echt. , , eienr a, , är . r r r o S e, g , ,, . thelkenamtes statt. Offener Arrest ist erlaffen mit als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich en. Gr e ha n an e fe sowie Goblenj. St.. A. S6 Rirdorf. Gem. A. 4 1.4. 10 iG u 5 lol, ooG do. neulndsch. I. 3 1.1. Sä, i , f schz I000 - 3 e n

Anzeigefrist bis 17. November 1898, die Frist zur 48721] Konkursverfahren. . ; Anmeldung der Köonkursforderungen endet am 24. Ne. Pas Konkursverfahren über das Bermögen des las718 Konkursverfahren. sonstige Ergänzungen im Verkehr der belgischen Chriftiansa Stadt · mn is JIlaĩ fte Cc Gh eme I T7] do. do. pr. ult. Nov.

vember 1898. Bäcermeisters Ferdinand Kühn in Frankfurt In dem Konkursberfahren über daz Vermögen der Seehäfen mit Bafel, eingeführt. Kostenfrei. Argentinische Gold ⸗Ans. 83, 50 bz G Dãn. Landm. B. Sbl Iva 1 Weißenhorn, den 27. Oktober 1898. . a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Haudelsfrau K. Bertrand gu Solingen Straßburg, den 24. Oktober 1895. ö se, kleine 5 1. z 66 , 3 da ,,,. 5 do. do. neue 4 11. 20000 100 Fr. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: termins hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. Verwalters, Kaiserliche General. Direktion . do. innere 43 1.3. 2 . I, 30 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 31 do. amort. So f III. IV. IJ. hoo Lire P. Wals, K. Sekretär. Frankfurt a. O., den 25. Oktober 1898. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß · der Gisenbahnen in Elsaß Lothringen. ; do. kleine 357 20 2 I, 30 bz G Donau ⸗Re , ,. ; Jütl. Kred. V. Sbl. .. 3 ji. hbᷣ000 - 100 Kr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. derzeichniß der bei der Vertheilung zu erũcksichtigenden , äußere von 88 4. 250 bz G Eqptisgy nleihe gar.. do. do. 2 13 n.. i Karlsbader Stadt Anl. Kopenhagener do.

orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 48822 ö do. ö 4. 7 50 b; G o. priv. An e, das Vermögen des Kauf us August 48748 Bekanntmachung. ein die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Württembergisch . Südmwestdeutscher Eisenbahn⸗ !. . ö ; g, g do. p do. 6 45 ö . ist . re, rn Betreff; Mantel Martin, Konkurs. Schlußtermin auf den 22. November S908, verband. 1 Heft. Saarbrücken ˖ Württemẽ⸗ ; ñ 4. 7 Ho bz G do. . . do do. 18 35 . fa ittags 7 Uhr r g tur of. Durch Beschluß vom Heutigen wurde genanntes Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amts bergischer Güterverkehr. . 4. ds Ho bz G do. do. pr. ult. Nov. ; Lissab. St. Anl. 86 1. II. 4 Verwalter: , 16 JIoeob eh fi . Sin Verfahren nach Aueschüttung der Masse und Ab. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, beslimmt. Mit Gültigkeit vom J. November 1898 wird die ; Ig o b; G do. Dairü San. Ant 4 ß. Lu temb. Staats. Anl v. S3 ] erwalter: m 8 F z k. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Solingen, den 23. Oktober 1858. Station Söflingen mit nachftebenden Frachtsãätzen in Bern. Kant. Anl. ... 3 J. 77 Fr. ,, on len n , n 4 NMailander Loosl * . do. , Mexikanische Anleihe. do. do.

22

—— 7

Gr R r

K 83

S

n

—— 2 TX

- O- 0 -

* T .

X= 23

Dftrerraest ei. nneidestfst Bis zum is. e ballet Sttober 1833 Drees den Kusnahmetatsf Nr. 4 (s6r Kungrn ftel inn Hoon sch nt ẽenbeg; Mal; ); zember 1898 Anzeigefrist bis zum 4. Dezember Fürth, den 29. Oktober ͤ 1 ; ; 3 gantscht, Landeg, Aul, 4 I.. o. vp. Anl. 3 18958. Erfte Glaäubigerversammlung aur Ta Yes! Königliches Am isgericht. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. bezogen: . 6 S , ö . ö.

o. 5.

vember 1898, Vormittags 11 Jihr. Allgemeiner uli , g: Söflingen . e, n. ür g

i 20. D ber 1898, Vor⸗ ö ö unn! ginn c rr . 3. (C. 8. dellerich, K. Ober. Sekretär. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen nach oder von: in Mark

Za urze. den 26. Oftober 1898. a8? 42 Konkursverfahren J : Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das , , . über den Nachlaß des der deutschen Eisenbahnen. . e e ö. Gali. gte nations. ani 3. vo.

5 n , , . . e ern ö 1898 Seehafen, Derband. Völklingen oi 8 r t mn, 16 . r. bos g . 9 160 35 Bi df n 2 ö. lid ; Veraußerun . der . Königliches en we di . , n ö . eg. Stuttgart, den 25. Oltober 1898. 8. 3 . So -= Ir. 3 do. 20 , d m, n X * . n iInl . 6 Konkuremasse Ruhrmann gehörenden Imn * hilli⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: y tf g , i, irn. . ,. 15 Namens n,, , . do. do. kJ. 500 . do. do. fr. J. Nord. Pfandbr. ,, 2 66 nd 27 n,, der . Attuar Arlt. und den im Deutsch-Oesterreichisch Angarischen Ser—= der K. Württ. Staatseisenbahnen. = , , 5 Mon 9 . 3. * ; 3 ner . , . rr m , . 9 5 48708] K rursverfahr hafen · Verbande. aufgenommenen Veutschen Hafen. 6 3 . Liu 3.

mi sger . en an . . In dem Kom . e *r 6 Vermögen deg stationen im Kartierungswege zur Finführung 3 . 5. ko,. D Gr, i, n. ie. Hhuhr, . nen, neutsberfahren über das Vermögen de Diese direkten Sätze können bei den betheiligten 2 62 2 g ö, Kun nn

ena i. W., den 26. Oktober 1898. Raufmauns Friedrich Degurski zu Graudenz, Bahnverwaltungen in Er sah un gebracht werben Anzeigen do. Stadt ˖ Anl. Go / 91 = o. m. on

Königliches Amtsgericht. in Firma A. Degurski, ist infolge ejneg von dem Liitona, den tz, Vftober 1898 z * do. do. boo 91

lageis] . Konkursverfahren. e, , ge fl e ener, sr är dig: e Digeteter * ö e, 0 wangs vergleiche Vergle rmin au . ? * . 1 Anl. 9

Das, Konkurgverfahren über das Vermögen des dember God, Vormittags 11 Uhr, vor dem namens der Deutschen Verwaltungen. . l de j o. ꝓPfdbr. i 6

Tolouiaimwaarenhäudiers Johann einrich Königlichen Amtsgerichte hier, Jimmer Rr. 13, e rde, e f, de. do. II. 6 ; 2 ö n, . e e. Gold Anl. 1889 ]

; do. .

5

6

Nĩ]

o. do. do ; do. do. k do. ö. 6. e g. . 2 . 3. alizische Landes Anleihe

bo. do. keine

. pe pr. ult. = 6

. ) 5. ibo - ho 1000 - 109 f. lob - id 6.

do.

do. Gld A. ho /g i. K. s5. x. z 8 das Sass, a0 bz do. mit lauf. on A4 0b . u. vielfache 3, 25 b; II.. ö i. K. I5. 12.93 1000-500 Æ 94,40 b; mit lauf. Kupon 1009-500 6 94,403 do. i. K. 15. 17.93 408 . 79, 75 bz G do. mit lauf. on 2040 40 79.75 b G Senn en Stadt . Anl. 10200 u. 20400 M e, . olländ. Staats ⸗Anle

1000 40 102,0 bz B do. Ko

500 * 105,75 bz I. stfr. H 100 u. 50 R Cob, 7h b do. 3

rr

* 3

Kaiser hier wird, nachdem der in dem Vergleichs / anberaumt. 48698]

termine vom 21. Juni 1898 angenommene Zwangs. Graudenz, den 265. Oktober 1898. Westdeutsch · Oesterreichisch Ungarischer e ehe 3 ö ĩ a nr 5 . Gerichts schreiber des . ch Amtsgerichts, i. B. Am 1. Desemb 1 solgende Tarif Verantwortlicher Redakteur: e. sche hate Anl. wen est st, hierdurch aufgehoben. er reiber de niglichen Amtsgerichts, i. V. m. 1. Dejember d. J. treten folgende Tar Dire! Glen en , . , n. 66

. leo . , , 2 do

mn es Amtsger . .O. achtrag zum Kari e e 5 O. . .

(. ö . ö . Hern, en Ton re fahr if e w, ö , n , g . ö e, . ö * 2 e oo = 26 , , fh, rf. . . runert, uar, als er reiber. mogen er rma er offmann in achtrag zum Anhang zu den Tartfheften Dru er Norddeu en Buchdruckere 4 ö . .

Bündheim betr., ist zur Prüfung der nachträglich ] und 2, in 3 Wilhelmstraße Nr. 32. . wo. e. 1898 a1 boo -= 25 8 85, 70b; do. Rente alte ( M/ St. )]

—— rer wor-

* 2 12 e

x Ts d =

do. . Lobse v. 58 w. do. 1860er 26 4

Anstalt Berl