ö
i ö nne, g. . Soes ü in St. Ni Hrapin.· 3 e Tah Herrn e . . . E r st e B e i 1 a 9 E ö , * . igel hien za. gon Wilhelm fact. das mn Sonnabend . ; no ĩ 7 än dali er kö . . , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-
8. ird die Autzgabe von Telegra ? ü , , . Fferter tion g76 Seene geht, führt einen neuen nordischen Dichter in Deuischland ein. 5 ze i rene 3 Loos e, ,, . 3 . ö. Roman an ö k . ö R 2 59
. urjer Zeit in deutscher Uebertragung erschienen n seiner ö 2. j
bei fl st; Heimath als eine dur e n,, literarische if gn ! K leg . Berlin, Dienstag, den Ihm Thalia ⸗Theater findet am Sonnabend die Premisre . 3 Fꝗs᷑᷑̊ x „ der dreiaktigen Posse mit Gesang „Der Hypothekenschuster⸗ von
Rovember, 1 Uhr. Rathhaus in Brüssel; Lieferung von Leopold Ely, Mustt von Gornellus Schüler, statt. ie komische . . ö zhren und Apparaten für das Elektrizitätswerk bis 31. Dezember auptrolle des Stäckeg spielt Herr Helmerding als Gast, für die . Berichte von märkt ⸗ 6 pr ö ̃ . brigen Rollen hat Herr Direktor Hasemann einige neue Kräfte . nn . den if hen Frucht 33. X Die früher gemeldete Vergebung des Unterbaues für einen ge⸗ engagiert. 4 — 4 deckten Bahnhof z Ostende rg , w grigen vom 27. September Das am Donnerstag in der Philharmonie stattfindende . Qualitt Nr. 229) findet an der Börse in Brüssel am 23. November 12 Uhr letzte Orchester Konzert der Meininger Hofkapelle hat 1898 . statt. folgendes Programm: Zweites brandenburgisches Konzert für . gering mittel gut Verkaufte Den , e tn, He en am M . Trompete, Flöte, Oboe und Violine mit Streichorchester, ausgeführt ; ; ö. Vert preis Markttage arkttage Verdingungen im Auslande. Berkehrs⸗ Anstalten von den Kammermusikern Herren Klepel (Trompete), i . Otltober Geiahlter Preis für 1 Dopperfentner Menge erkauft ö Epalte i) gen, . ö löte), Gland und Konzertmeister Eldering mit dem Streichorche ter; ö November ert fir Durch nach ůberschlůglicher 1. Dezember, 12 Uhr. Städtisches Bauamt in , ö 6 6. 31. vi h 88 3 , cher . ien den n ö n , ö ; n , an, . 1 Doppel schnitts˖ Schätzung verkauft . q asserleitung. ampfer Em gn, 29. Okt. von New York na enua abgeg. rung erlebt; Konjert für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott von edrigster öchster e . . 71 ö . . , rung . ' . 30. Ort. von Santos nach Brem en abgegangen. Gera“ Vöozark, ebenfalls mit Begleitung des Srchesters. Den Schluß bildet Tag ⸗ 9 nicdtiestet hocter nieniester btahier Dayrelhertar — ö 6. r ,. dar. Bohn-.. Me ginn Resselbäuser und Maschinenschuphen; 50. Ott. von Seuthampten nach Brem en abeg H. H. Meier,, Wagner's Quverture zu Tannhäuser'. Der Solist des Abends, . * . 10 K 4. 4 ; (preis u ö 3 Ausfũbrung der Maschinen ndamente; c Bau von Wasser⸗ nach New Jork best., 30. Okt. Dover pass. - Koblenz? 30. Alt. Ffrangeon Davies, wird die Arie ‚Donour and Arms“ aus „Samson“ t eservotren aus gestampftem . 5) Bau der Kesselschorn, von Brasilien in Bremerhaven angek. Darmstadt', v. Ost. von Händel, und eine Arte aus ‚Jvanhoe“ von Sullivan zum Vor—⸗ Weizen. keine und Einmauern der Kessel; 6) Erdarbeiten und Legung von Asten kommend, 30. Okt, in Aden angetk. „‚Roland', nach trag bringen. ⸗ . k . 15,25 15,25 16,75 15,15 16.25 16.25 sserleitungöröhren (fär Bauten und Arbeiten zur Röhrenlegung Baltimore bet, 29. Okt. Se il 1y passiert. Bei dem morgigen Mittags- Konzert in der Marien k . 15,20 15,560 15,76 1695 1676 1640 BDejember 12 Uhr). Nähereg bei dem genannten Bauamt oder — 1. Nopember. (W. T. B.) Dampfer Marxburg“, n. Kirche (Anfang 13 Ühr) werden auf die Reformationszeit . J kJ 15, 00 16,36 15,60 1536 1636 16, 55 bel dem Bauleiter Ingenieur B. Smreker in Mannheim, Schwetzinger · Hrastlien best, 29. Okt. in Antwerpen angef. Gera“ am Kompostttonen vorgetragen werden, und zwar Arien von J. Seb. ö 16,40 1656 16 50 16 56 1656 1676 straße 16 . 30. Okt. Reise v. Southampton n. Antwerpen fortgef. Karls. Bach, ein Duett von Blumner und Präludien über den Chorak , Ein' 1 13,900 13 H 16 35 1g. 5 16 565 16 55 . ruhe“, v. New Vork kommend, 31. Okt. Castbourne passiert. feste Burg.. Außer Herrn Musik⸗Direktor Dienel werden mitwirken; Striegau .... d 14.66 15,66 15.86 1626 1756 1745 . Wil iehad“, v. Baltimore kommend, 31. Okt. Lizard passiert. . Clara Krause. Fräulein Hedwig Schmidt, der Violinist . 15,70 16,0 16.25 1676 1676 17 26 „Friedrich der Große“ 31. Ok. Reise von Freemantle n. Ade⸗ err Thiele und Herr R. Schwiesselmann. ꝛ k ö 15,90 15.56 . . 17565 1766 laide fortgesf. Babelsberg“ 30 Okt. heimkehrend v. Hiogo k 1656 16856 1650 1650 . . weitergeg. Nürnberg“, v. Ost⸗ Asien kommend, 28. Ott. in Mannigfaltiges. ö 1620 18,20 16, 50 16 50 1636 16.30 Bangkok angek. Bremen“, nach Australien bestimmt, am ,, 1356 3 . . ö . 30. Okt. in Genug angekommen. Am 6 g, Tage tritt der Winter⸗Fahrplan der Großen JR 139 143 — 23 , Tondon, 31. Oltober. (W. T. B) Caftle Linie. Dampfer Berliner Straßenbabnz in Kraft, durch welchen die nach= I 3 eh 13 3 ar 15,90 1649 16,90 gewicht Garth Castie auf Ausreise gestern in der Delagoa⸗ Bay bezeichneten Aenderungen zur Einführung gelangen: Die Linie „‚Lützow⸗ . . . . . 16,70 16, 80 16,80 . ö fas ange. ‚Norham Gastle“ auf Heimreise gestern in London pla- Brandenbutger Ther = Alexanderplatz wird nicht mehr nach dem . Roggen e, anget. Pembroke Castle⸗ Frestag auf Heimreise Canarischen Leßkeren, sondern von der Mün- und Weinmeisterstraßen . Ccke Durch die 7 1 13,25 13,25 13,75 137 ; Infel angek. und hat gestern ,. paff. Carisbrook Alte Schönhauserstraße und Lie Weißenburgerstraße bis zur Danziger ö 1350 133 . ! . 14325 14,25 Tast le“ Sonnabend auf Autreise von Southampton abgegangen. strahe geführt. Die Linie. Weddingolatz Lespöigerblatz. wird durch die J 15356 13.56 1376 . 1 6 . Rotterdam, 31. Oktober. (W. T. B. Holkand⸗ Amer kta. PVotsdamerftraße bis zur Groß ⸗Görschenstraße verlängert und die bigherige w ; 14 96 146 26 1426 1436 14 16 Linke. Dampfer, Magtdam?, V. Nein York n. Rotterdam, Signalfarhbe dieser Linie von hal weiß, halb rot? in „gelb mit J 13, 50 13 go 13, 55 1535 itz 1 , Iich h Hort abgeg. „Mot ter dam p. ,. Strich“ abgeändert. Die Wagen der Linie ‚Molkenmarkt— i 13.36 15576 14160 14,56 1 16 Rotterdam n. New Vork, gestern Rachmitlag in Rew York an., Cbarlottenburg. (Amtsgericht) verkehren von heute ab nicht mehr k 1466 14,56 14,565 1495 6 2. gekommen ; durch die ken furl en ef. und den Kurfürstendamm, sondern durch die 1 1396 13 96 e, n 1499 18.4 , 3, 57 , ,, ö . (rl . Dr ern JJ . j 14,19 149 1e . z ngbabn „Oranienburger Thor —Brandenburgstraße e der Git⸗ . . . . ; ö X Theater und Musik. , wird . eg, her , u nn,. 7 J — 14 60 1460 . . 14,80 14, 80 Gesundbrunnen —Molkenmarkt — Kreuzberg“ soll der Betrieb bereits um cd . (65 . n, Les Fergt, Sp 4 * ang l dn nr m n 6 . ein 54 Uhr früh beginnen und bis um 121 Ir Nachts von beiden End⸗ J , 1 1668 18 * . 1 . stählerne Hand. messter Felix Wein gartner'z Lestung statt. Mittags 1 Ühr ist punkten aus aufrecht erhalten werden. Für die Linie -Zoöologischer 1 ; ; . . 4,90 14,90 Garten —Treytow“ wird des schwächeren Verkehrs wegen statt des bis⸗ Ger ste . m 12,00 12, 00 12, 75) 12,75 6 G 1 1 14.26 1156 . 1 JJ 3, 3 14,10 14530 1435 1 13 96 13 5 1999 1 1 e,, 12, 00 12, 00 13,50 13,50 15,00 15 66 gli en ,,, / 15,80 14 16 14 36 16,66 16 06 DJ ig 5s gos 14 56 1455 16 69 K 1556 an ö. 14,35 1435 k 1356 13, 50 1350 1456 1456 ch in V 14, 06 1625 14 36 14.56 1459 , 16,40 16,40 17,30 17,40 17,60 17,80 Heidenheim sd 16,40 16,40 16,98 16,98 17,40 17 46 ü 1645 16 5 16 ß6 16 36 16. S 1 16,20 16,60 16,60 17,900 17,00 1746
8 .
8 8 8 2 2 2 22
— * —
22 —
8 9 9 2 28
— —
schrau ö 8 . die ö tli Hauptprobke. Billets hierzu (2 und 1 ) sind bämmer für Menteurt, Ni; 1, gewöhnliches Peedest. 23 dergl. , , . ] herigen 12 Minuten ein 24 Minuten⸗Betecieb eingeführt. Ferner
g I14: 225 Lampen für dreifarbige Laternen, bei Bote u Bock und von 11 Uhr an im Opernhause käuflich. ; efi 3 n, . ohne ö e. 36 ,, Im Königlichen Schaufpielbaufe geht morgen Ludwig langen durch zen i, ,,. auf verschiedenen . wiederum Waarenschlitken aus Eschenbolz. Loos 16: 375 Krystallkapseln für Fulda'z Tragödie ö zum 5. Mal in Scene. In den Fabrpreis ˖ Ermäßigungen zur ( n,. ö Fahrzlanbuch, welches Gaglaternen System Cosiigny. Loos 173: 39 Wagen mit, einfachem Hauptrollen sind die Herren Mäatkowsky und Christlans sowie Fräulein y, . . ch 8 e. n, . 1 , n n n, , Harn, bel ttt sämmtlichen Schaffnern, sowie bei dem Pförtner, Friedrichstraße 218,
— 8500 Waage. Loos 18: 698 Kopfstücke m Neuen Königlichen Opern ⸗Theater veranstaltet om . . e og s ü n smigen. 33 15: 6 Abend Herr Leopolds Fregoli wieder eine Vorssellung. lum Preise von 10 3 käuflich zu haben.
2 —
(tstisres) zu einem Platz für g . ( . 1 Paar Triebräder auf einer Kurbelachse für Lokomotiven Im Schiller-Theater wird morgen „Das . London, 31. Oktober (W. T B) Nach einer Meldung des
Typ 12. Loo 20: 8 eiserne Etageren von 115 m mit eichener Tragikomödie in 3 Akten von G. von Wolzogen, zum ersten Mal 1
Treype und 12 dergl. von 6,40 m für die Ordnung der Modelle. gegeben. ; . ier an, Cane fer, Cale Far er Hcltsb and Ufrfcan Tomnhanh= Loos 21: 40 Zugstangen A, 20 dergl. B, 60 dergl. 9, 60 Lager⸗ Im Theater des Westens folgt der morgigen 18. Aufführung ,
ů̃ P, 26 dergl. E (die eine Hälfte für rechtz, die von „Eugen Ons6gin' am Donnerttag und Freitag neu einstudiert scheinli Schi M . 3 ferm , , der , für e n Typ 25, Boieldien's Splelcper „Johann von Paris“, worin Herr e rr, Hö 2, jf. nr ll umfassend jedes 2 Zugstangen A für trangversale Kolben, 5 derdl. B, Emil Goetze die Titelpartie singt. — Das Pragramm der 6 1 K Mül 4 dergl. O, 2 Kolßen D, 2 Kolbenenden E. 6 Lagerstützen für Zug! am nächsten. Sonntag stattfindenden Wohlthätigkeits PMtatinée leistung ab. 9 J. . 1400 1400 16, 90 16 90 3 He stangen F. Loos . r n . nn . 4 5 ,, . een he a gr rl rsghl . J 16 . i . 6 2 vod. . 3 erbeitsbremse. Loos 23: errn Direktor S. Lautenburg und seinem enz⸗ = r . i ; ; . w w ; ö , 4,50 15,00 ) . zum . . Änbringen von Lokomotivraͤdern. dargestellt, eine bon Herrn Richard Alexander vorgetragene humoristische (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö S af ö. ; a fe r. 12, 00 12, 00 13,25 13,25 13,75 13,75
. V 13 go 13555 15506 14,65
ĩ Evangelischen Vereins der Südbezirke Charlotten⸗ Ol mpian · Theater. (Zirkus Renz.) Karl⸗ JJ . 1730 110 1250 12,50 12.770 12 80 Wetterbericht vom 1. November, Theater . hurgs. — Ih Uhr; Die Haubenlerche. 7 Uhr: . Täglich 8 Uhr Abends; Mene Tekel. . 1 Sql J . — 26 11,B70 11, 80 11,80 1200 , ,, . Königliche Schausniele. Mittwoch: Opern. Gatspiel Emi Ga Johann von Paris. — Berliner Ausstattungaftück mit Kupierg, Alfägen kN ö 133 11e (isdd ig dh
= 2 9 9 9 9 9 2 9 9 2 29
—
—*
* —
8 8 Striegau 8 * 2 1 . * . * 1 . * 11,3 * Kapelle. Dirigent: Herr Kapellmeister Felix Wein⸗ Parquet 2, 10 1 13, 00 13, 00 54 ain 1345 . gariner. Anfang 74 Ubr. — Mittags 12 Uhr: Lessing Theater. Direktion Otto Neumann— a II 60 18909 1290 13 1226
Oeffentliche Hauptyrobe. Hofer. Mittwoch: Großmamg B G , 1240 1240 1250 1250 12,50 r ; ; ⸗ Schauspielhauß. 239. Vorstellung; Herostrat. Donnerstag: In weißen Röß''. Konzerte. J 12,60 12,60 13, 26 15 46 15356 1189 . 6 9 4 ö. 4
Tragödie in 5. Auf;ügen von, Ludwig Fulda. Freitag: Im weißen Rößpi. Saal Bechstein. Mittwoch, Aufang 74 Uhr: 1 1240 1240 123834 1284 13.20 13,20 5389 12.80 1240 22. 16 .
sius 6G. — 40 R.
Stationen. Wetter.
Temperatur
in O Cel
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim
In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. J 95 1. tz Lieber- und Balladen ⸗ Abend von Ludwig Waldfee i. W. 1360 16 . 66 . 13 ; 153 . j . . s t 13555 2. 16.
. 14 06 16 66 16655
*
— O O CQ M —
Regen halb bed. bedeckt Dunst heiter
Belmullet .. ,, ind ansun Kopenhagen. Stockholm.
, n,, , , n w
Anfang 74 Ühr. Strakosch.
Donnertztag: Opernhaus. 219. Vorstellung. Nobert . . 38 ver Täufers chte Grer in ' Mtten bn Heyer, Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Dreslaun... iz sß iss igis Iz i889 1930 14 ins ih z,. Rig
: t. Lustspiel in 4 Akten von ; ⸗ 381 i , . beer. Nach dem Französischen von Seribe und Mittwoch il gun ; . 4 n Indnustrie Hebüude. Kommandantenstraße n ogau J 1226 17236 1356 1386 13636 16 160 12 86 ,
igne, übert von Theod ll. Ballet Thilo von Trotha. Anfang z. . St. Petersburg balb bed. è, i, dennen her He Donnergteig: Dieselbe Vyrstillung. und Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert. . . 3 Auf der — Entrée 50 J. Anfang 75 Uhr, Sonntags 6 Uhr. ö. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark K mitgetheilt. Der Durchschn wird aus den , ae n .
. 4 4 preig ahlen bere
, . Nebel ,, . ö. 6 ir . , . 9. Gin liegender Strich () in ben Spalten für Pre d 1 * 2 1 2 2 23 en 2 town... halb bed. FViumenthal und Gustav zäh ln! denen Felle-Alliance Theater. Belle Ale ⸗— palten füt Pretse bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgckommen sst; ein (. in den letzten sechs Spalten, daß entfprechender Bericht fehlt ; m ; . ö Herr Gmil Thoma, als Gast) Anfang . 9 . . Gustav Kober. ili R ch ? ch 6 : . r. apoleon. Anfang t. amilien⸗Nachri n.. bed dt . Tanner giag in solacnde Tage; Napoleon. ( Gusta F ö . Handel und Gewerbe. Verlin, 31. Oltober. Monatsbericht der ständigen Deputation fertig und werden im J Q j er bung . 3 Deut Theater. Mittwoch: let. Kober) ö Verlobt; Frl. Sophie von Baumbach mit Hrn. 4 Tägliche Wagen gestellung für Koblen und Koks der Wollin tere enten. Dag hiesige Geschäft in deutschen hee gn ehe n letter Qnnrtet de elfter, ö . Haber. e,. ö. heater. woch: Hamlet. Sonntag Nachmittags: Die Räuber. ö Victor Frhrn. von Lepel (Cassel— . an der Ruhr und in Oberschlefien. . 26 ö re, ,. den gleichen Verlauf wie In der geftrigen Sitzung des Au ; w —⸗ U nen — = . Memel J wolkig Donnerstag: Johannes. ** . ⸗ in Sohn: Hrn. Wberst ⸗Lieut. Fritz eule n t 91 h J . am 31. v. M. gestellt 15 0z4, nicht recht zum Einkauf, enge. si ö e r e. 6 ge e n n, g. * (z — 6p Freitag: Cyrano von Bergerac. Residenz . Theater. Direktion: Sigmund von Jagwi de, , — Hrn. Pastor Bodenstein In Obersch leslen sind am 31. v. M. gestellt 6obtz, nicht recht ,., ungefaͤhr dieselben wie in September. — Ez wurden Monaten ö bis i n. Kohl e n e , gauten burg. Mittwoch: Der Herr Sekretär. Bismark, Aim. )]. — Hrn. Prem. Lieut. Friedrich. zeltig bestellt keine Wagen! . ca. 4000 Ztr. Rückenwäschen und ca. 2900 Ztr. ungewaschene Wollen Inviolabie) Schwank in 3 Akten von Maurlee arl Frhrn. von Wechmar G gr — Hrn. ,,, ö ce. Lu en. ne wächung in den Preisen, da
Berliner Theater. Mittwoch: Zaza. in. Deutsch von Max Schoenau. In rem Lieut. Baurmeister (Glogau). — Gine — h ͤ nnequin eutsch von x ö ri Hin fer Ger Grafen von ö Berlin, 31. Oktober. Marktpre ise nach Crmittelungen des sedoch unsere Wollen der vorhergegangenen Hauffe für . lich t
Anfang 74 Uhr. ene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: ochter: ,,. Das Erbe. ee n, . Schwank in 1 Akt von Westarp e — Hrn. Hauptmann * . ,,,. zollen räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per micht fg gt waren, so . die Preiganlagen für das deutsche Produ Freitag (12. Abonnements Vorstellung): Das Arthur Ruͤdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang ägerndorf). * 1 rn. 27 36 (Wichorsee. . . eiten 1770 6; 16,20 6 — Hoggen 1540 6; 8 8 n 9. ö. Eigner bleiben entgegenkommend. — enkapitar , 7 rn. Pastor W. Tietze (GSlasom). 72 . . 1200 M — Haf 3 3 . olonialwollen war 5 als in den vorauf⸗ st irt a n n e , . 16, 1b, * tiel⸗ Sorte I5 gegangenen Monaten, und betrugen die Umsätze ca. 2500 Ballen, zur 8 aftigteit T. B .
Erbe. Uhr. ; 1 k d folgende Tage: Der Herr Se. Gestorben: Hr. Rektor Carl Piper (Charlatten. 6 still tegen ö. Hg ke . aer. n, — Hr Ren mne ge lhe Emil Meyer geringe Sorte 14,50 ; 1376 6. — Hi aͤlfte Kap, zur anderen australlsche und Buenos Aire, Wollen.“ Schiller · Theater. (Wallner · Theater.) Mitt / Sonnabend: J. Künstler. Matin e vor geladenem 8 rlitzy⸗. — Fr. Paftor Auguste Ehrlich, geb. 59) . . , , w. relse behaupteten ich. nebersicht der Bitter ung. woch, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male; Das Publikum. Ghog; (Gewissensquglen) Drama in chickedanz (Carweser). * 93 , w. — h 6. 1. Notzmher. (P; T. B.) In der gestrigen Sitzung deg Auf⸗ Dag Minimum, dag gestern bei den Shetlands , Traglkomödie in 3 Alten von 2 ö. Wilhelm Kragh. Deutsch von Baron ,, e,, ⸗ ö. 6 ö, . 3 a 1 e. f . . . J ‚—. n . — S., : . ö J . rr e wee, ,. ; , ,, k mische Westwinde. Ueber Mittel. Guropa ist die arne, va. ewissengqualen. Direktor Siemenroth in Berlin. i Ichg ; z . , 6 neralõle, wurden lessenr el, nn , . Luftbruckvertheilung glelhmäßig und daher die Luft reltag, Abends 8 Uhr: Mauerblümchen. lag der Crpedltlon (Scholi)h in Berlin. 3h n; c ä, i , , . ester ihre holle Wirkung 86 ö, 3. ö . wer. r ö. 2. werden dürfen. Auf ö 163 ! Sir. mere in . e in , . .
chwach. and dauert die milde, ö alia · Theater. Dresdenerftraße 72/73. , d Verlagg⸗ J ch ; er Th h Druck der Nordd Bu are erlagtz / ö. . g i, 0 ; 0, s s . Schiele der n auf den 25. November er. eine außer · puh der ö .
3 ng s ; . ui ung fort; indessen ist die Morgen⸗ —ᷓ ö . eff in den sordwest, Theater des Westens. (Opernhaus) Mitt. Mittwoch: Dritiletzte Aufführung, Uuser lustiges alt Berlin 8 W., W 3 Bleie 1 R] ; —=— gd ent liche Generalpetfammsung. in ild 8 1,20 ; O80 Kꝛebse über die Ausgabe von nominell . Man n, 17 1 . uch z ptritus pr, loo 1 ins ; . r. 58, 19 Br., do. 70 A 60 Gd. kö
— atur im ichen Gebietstheilen, erheblich Berabgegangen; im woch: Eugen Onégin. Oper in 4 Akten mit Berlin. Große Gesangzvose ihn 4 ern von ; r . . . och u 69 per Ei Hischysf Kupletg von Acht Beilagen „ Frmittelt pro Conne von der 1899 gb dividendenberechtigter Akrien Beschfu fassen soll. Der Erlös
— — d — W — —
M CO O O O O)
*
D — 0
— — — — 0 — Q 22 dN —— — d 8387327 —
2 2 2 —
S — O O M0— 20
.
Nr. 82.
fanden Regenfälle statt. meldet 38, Tanz von P. Tschaikomgky. C. Son zer mann und 2 6. H Alt m A eines barwerks ils zu ijzza 35 mm Regen, letztere Station auch Gewitter. Donnerstag und n Gastspiel Emil Goetze. Aifred Bender. Musit von Curt Goldmann. einschließlich Börsen⸗Bellage), . vwirthsch mm Notieru . ĩ e 9. . enn, ,, . ( . hschafte kammern otierungtstelle und umgerechnet vo k . . ach den , .
Deutsche Seewar te. ohann von P zuf: Der Strike der Anfang 7 Uhr. , . Nr. 6 des bffent· Poltzei⸗Präfldium für d z ö l . onnertzztag: Dieselbe Vorstellung. owie die Juhaltgangabe — ffe , : um für den Doppeljentner. . Voltethumliche Opern · Vorstellung ju Sonnabend, den 5. Rovemher; Zum ersten Male: . eigers tee n,. = lief e nn auf U Kleinbandelspresse. . 1 . 3. . ,, .
en Prelsen; Die weiste Dame. z Der Hypothekeuschwuster. Gesgnggpasse in 3 Atten let ür vie Woche , ee, , i. e n, 12 Uhr: 6e jum Besten deg l von Legpold Ely. if von kerl Schuler. pom 24a. M 20. 2 16096. . be enge * Eee fahl . 9. 3 ar r n
*
G , /.