Augemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund attfindenden ordentli
en Geueralversammlung eingeladen.
des § 23 ff. des Statuts zu der am Sonnabend, Der Besitz von S6 1000. —
* 4 ember er, , . 19 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Berlin, Schiffbauer
Aktien Nominal giebt das Recht auf eine Stimme.
. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil nehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte derselben haben ihre Aktien, Depositalscheine der Reichsbank, sowie etwaige Vollmachten bis zum
29. November d5. Is., einschließlich bei der Gesellschaftskasse, Berliner Haudels. Gesellschaft, Deutschen Bank, Nationalbank für Deutschland.
in Berlin,
den Bankhäuser. Delbrück Leo R Co.,
E. Heimann in Breslau,
Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., der Aachener Diseonto Gesellschaft in Aachen, Allgemeinen Deutschen Credit / Anstalt in Leipzig, Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich, Bahzerischen Filiale der Deutschen Bank in Minchen gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht kann vom 18. November er. ab im
eingesehen bezw. in Empfang genommen werden.
2 I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und
Geschäfte lokale der Gesellschaft
erlustrechnung, sowẽte des Geschäftsberichtes für
die Zeit vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie
über die Bertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1898/99.
Berlin, den 1. November 1898.
Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Herrfurth,
Vorsitzender.
Bilanz pro 31. Auguft 1898.
766 441 24 34200 — 246 916 84
Fo: Vd ꝗᷓ
Immobilien ˖ und Mobilien⸗Konto. 11 2 . Kassa und Außenstände
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
Aktien · apital⸗ Konto Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
645 610 101 947
Tod 7 v;
—
187 823 67 178 375 84 71 947 15
K 30 000 4588 146656 Bayreuth, 29. Oktober 1898.
lien .. „ AUnkosten, Maljsteuer ꝛc.... „Abschreibungen, Tautismen 2c. 10 90⸗ Dividende von Mn 300 000 Kapital ..
447 554
Per Bier⸗Konto 20 592
Brau ⸗ Abfälle
TD TN gd
Der Aufsichtsrath der Bayreuther Bierbrauerei Aetiengesellschaft.
A. v. Groß,
Vorsitzender.
149123) Bekanntmachung.
. heutigen Generalversammlungsbeschlusses wird der
Kupon Nr. 1 der Stamm ⸗Prioritäts Aktien mit M 100.—,
Kupon Nr. 17 der Stamm ⸗Aktien mit M 60.— vom heutigen Tage ab an der Gesellschaftskasse und im Bankfgeschäft von Friedrich Feuftel hier
ausbezahlt.
Bet der heute vorgenommenen Verloosung der ausgegebenen Schuldscheine wurden folgende 6 Stück gezogen, und erfolgt deren Rückzahlung mit 4 510. — pro Stück am 1. Juli 899 gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen mit Kupons und Talons bei den oben angegebenen Zahlstellen. Mit dem Rückzahlungstermine erlischt jede fernere Ver⸗ zinsung der verlcosten Schultverschreibungen.
Nr. 8 16 25 27 36 74.
Bahreuth, 29. Oktober 1898.
Der Aussichtsrath der
KFayreuther ierbranerei Actiengesellschast. A. v. Groß, Vorsitzender.
Maschinenbau · Actien · Gesellschast lago? Nürnberg.
Einladung.
Unsere Herren Aktionäre laden wir zu einer Samstag, 26. November., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Nürnberg stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein.
Tagesordnung: !
Vereinigung (Fusion) der Aktiengesellschaft
Maschinenbau. Actien⸗Gesellschaft Nürnberg mit
der Aetiengesellschaft Maschinenfabrik Augsburg.
Die Aktien sind, entsprechend den Vorschriften des
§ 9 der Statuten, spätestens 2. November
ormittags bei der Anmeldestelle Klett Co. in München anzumelden.
Nürnberg, 531. Oltober 1898.
Der Aufsichtsrath.
sischerei & Leichter ⸗Gesellschaft
laolbas Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 24. November 1898,
Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Herren Bres. Nolte & Schröder, Dr. Schön, Große Bleichen 16. z Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes auf Liquidation der Gesellschaft
Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversanmlung theilzunehmen wünschen, wollen
efälligst ihre Aktien, zur Abstempelung und ,, von Stimmtarten bis zum 23. No⸗ vember a. C. bei den Herren
Dres. Stockfleth, E G. Bartels, .A. Des Arts . G. v. Sydow, Gr. Baͤckerstraße 13, einreichen.
ᷣ m O O O m m -e. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ö. Genossenschaften.
Märkische Spar K Leihgenossenschast
Eingtr. Genossenschast m. b. H. zu Berlin.
Am 4. November 1898, Abends 8 Uhr, findet im Logen, Nestaurant, kleine August Straß 14, eine außerordentliche Generalversammlung statt,
3) Beschlußfassung über Vollzahlung der Ge⸗ schäftsantheile der Genossen.
4) Wenn Beschluß Punkt 3 nicht angenommen wird:; Antrag auf Liquidation der Genossen⸗
schaft. . Der Aufsichtsrath. R. Blume, Major a. D.
49140] Innungs Spar und Narlehns ⸗Kasse
Stadttheil „Schlesisches Thor“ E. G. m. b. H. Bilanz E897.
Einnahmen.
l 18. 77.
G „Einzahlungen der Mitglieder. .. „Sandberg auf Konto Schultze ... „Zinsen, Spesen und Inkassoß .. „ Diekonten bei der Verbandskasse..
31. 12. 97. Ausgaben.
Per Guthaben bei der Verbandeskasse .. Gegebene Dorlehne Zurückgezahltes Guthaben Geschäftsunkosten Entschädigung für den Vorstand und
Aufsichtsrath
„Inkassospesen und Unkosten ...
„Utensilien⸗Konto
An Saldo Vortrag
Gewinn und Verluft⸗Konto. , d An Zinsen pro 1897 Aufnahmegebühren
gl 12 57.
Per Geschäftsunkosten An Gewinn pro 1897 16925 S1 174
Tie Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1896 — 11, der neu hinzugetretenen Genossen im Jahre 1897 — 97, der ausgeschiedenen Genossen im Jahre 1897 — 0, verbleiben an Genossen am Schlusse des Jahres 1897 — 108. Die Zahl der Genossenschaftsantheile beträgt am 31. Pezember
31. Dejember 1896 — 11 3 306 — S0 3300. Gesammtbetrag der Haftsumme am 31. Dezember 1897 — 115 X 306 — σ 44 500. Die Haft. summe der Genossen hat sich also vermehrt pro 1897 um S 41 200.
Gustav Günther. Immanuel Clausen.
8) Niederlassung . von ö Rechtsanwalten.
In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts⸗ Ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der
dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechtsanwalteliste heute eingetragen ist. Bremen, den 29 Oktober 1898. Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.
(49070 Bekanntmachung.
1897 — 115. Gesammtbetrag der Haftsumme am
Rechtsanwalt Johann Christian Emil Albers bei
hierselbst eingetragen worden. Guskirchen, den 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Dr. Hochgürtel.
(490968 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtegericht zu⸗ ger e g Rechtsanwalte ist unter Nr. 11 der bis, erige Gerichts⸗Afsesso! a. D. Felix Tarnomski zu Waldenburg eingetragen worden.
Waldenburg i. Schl., den 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
1. e Guskirchen in die Liste der Rechtsanwalte
eg Durch Reseript des Herzoglichen Staats⸗Ministe⸗ riums, Departement der Justiz vom 8. d. Mts. Nr. 9g0h8 ist der frühere Stadt⸗Direktkor v. Dam m als Rechtsanwalt bei dem Herzoglichen Landgerichte in Braunschweig und dem , . Amtsgerichte Wolfenbüttel mit dem Wohnsitze in Wolfenbüttel zugelassen. Wolfenbüttel, den 24. Oktober 1898. Herzogliches Amtsgericht.
Kaulitz. 49069 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Arthur Deutschbein ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Kulmsee, den 28. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 49066 Der Rechtsanwalt Otto Roth wurde in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Gerichts wegen Auf— gabe der Zulassung gelöscht. Mindelheim, am 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht Mindelheim. Jocham.
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (49057
Von der Breslauer Disconto⸗Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 6 HE 500090 Rho/ / Königsherger Stadt ⸗ Anleihe von 189 Serie IV ätt. L. Rr. 1201 bis 1500 à 4Æ 200, Litt. V. Nr. 1801 bis 2250 à Æ 1000, Litt. W. Nr. 3601 bis 4500 à SS 500, verstärkte Verloosung und Gesammtkündigung bis zum 1. Dezember 1902 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Oktober 1898. Bulassungsstelle an der Börse zu Zerlin.
Kaempf.
49058 Von der Commerz und Disconto⸗ Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. MÆ T 200 0900 Aktien der Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg, Nr. 1 bis 3200 à M 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Oktober 18938. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf. 49059 Bekanntmachung. Von den Herren Breuning C Fischer, hier ist bei uns der Antrag auf Zuiafsung von: MS 5090009. — Ao ige zu 102 0½ rück⸗ zahlbare Partial Obligationen der Mech. Buntmeberei vorm. Kolb 4 Schüle in Kirchheim u. T. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 28. Oktober 18938.
Znlassungsstelle der Stuttgarter Essektenbärse.
49120
Verein des Museums für deutsche Volks« trachten und Erzeugnisse ves Hausgewerbes.
Die zum 25. Oktober d. J. einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung ist nicht beschlußfähig gewesen, daher werden die Vereins mitglieder zur Wiederholung derselben auf Sonntag, 29. November 1898, Mittags 12 Uhr, nach der Aula, Klosterstraße 36, ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß diese Versamm⸗ lung gemäß § 15 der Statuten obne Rücksicht auf
die Anzahl der Erschienenen beschlußfähig sein wird.
Tagesordnung: 1) Abänderung der Satzungen. 2) Erwerbung der Korporationsrechte. Berlin, im Oktober 1898. Rudolf Virchow, Vorsitzender.
läss6! Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Ge— mäßheit des § 23 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 zur Vorbereitung der Wahlen
zum Aeltesten⸗Kollegium der Berliner Kaufmannschaft
zur Finanz Kammission
aufzuftellende Liste der Wahlberechtigten in der Zeit vom
7. November bis LZ. November 1898 an den Werktagen jzwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags im Sekretariat der Korporation (Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstraße bi / 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt fein wird.
Einwendungen gegen diese Liste , innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung, also
und
48795
Bekanntmachung.
In Gemäaͤßheit dez 5 36 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 machen wir hierdurch bekannt, daß wir Bekanntmachungen und Mittheilungen an die Gesammtheit der Korporationsmitglieder, soweit solche durch Zeitungen erfolgen, bis auf weiteres 1) in dem Reichs- und Staats Anzeiger, 2) in der Berliner Börsen Zeitung, . 3) in dem Berliner Börsen⸗Courier, 4) in der Vossischen Zeitung, 5 im Berliner Tageblatt, 6) in der Nationalzeitung
veröffentlichen werden.
Berlin, den 28. Oktober 1893.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
67274]
Oruckdorsf · Nietlebener Berghan · Nerein.
Der zweite diesjährige ordentliche Gewerkentag findet Sonnabend, den 12. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Grand⸗Hotel (Bode) hier, Magdeburgerstraße Nr. 66, statt.
Halle a. S., den 22. Oktober 1898.
Der Vorstand.
C. Bartels. C. Wentzel. Dr. E. Hertzberg.
49065 Bekanntmachung.
In das Babngrundbuch Band 1 Blatt 2, be⸗ treffend die Bahneinheit der Kiel. Eckernförde⸗ Fleusburger Eiseunbahn, ist in Abtheilung III eingetragen:
Nr. 1: 800 000 é, Acht Hundert Tausend Mark Anleihe, zerlegt in 900 auf den Inhaber lautende, mit Zinskupons versehene „Vierprozentige Prioritäts⸗ Obligationen der Kiel Eckernförde⸗Flensburger Eisen⸗ bahn ˖ Gesellschaft, Emission von 18833, und zwar in
00 Stück à 500 MÆ — Nr. 1 bis 500.
250 Stück à 1000 MÆ — Nr. bol bis 760 und
150 Stück à 2000 M — Nr. 751 bis 900.
Diese Obligationen, welche den Inhabern ein un— bedingtes Vorzugsrecht vor den Inhabern der Stamm Prioritäts⸗-Aktien und der Stamm Aktien gewähren, sind mit 40,½ Pp. a. am 2. Januar und 1. Juli in Gemäßheit der 8§3 bis 5. des Allerhöchsten Privilegs vom 24. Januar 1883 — abgedruckt im Amtsblatt der Königlichen Regierung in Schleswig von 1883 Stück 9 S. 93 ff. — zu verzinsen und nach Maß⸗ gabe des Bl. 237 ff. der Grundakten befindlichen Amoctisationsplanz vom 23. November 1883 und der 55 6 bis 9 des genannten Privilegs zu tilgen.
Rr. 2: 400 000 46, Vier Hundert Tausend Mark Anleihe, zerlegt in 50) auf den Inhaber lautende, mit Zinskupons versehene „Vierprozentige Prioritäts« Obligationen, II. Emission der Kiel ⸗Eckernförde⸗ Flensburger Eisenbahn-Gesellschaft' und zwar in
400 Stück à H00 4Æ — Nr. 1 bis 409 und
200 Stück à 1000 M — Nr. 401 bis 600.
Diese Obligationen, welche den Inhabern ein un bedingtes Vorjugsrecht vor den Inhabern der Stamm⸗ Prioritäts- Aktien und der Stamm⸗Akrien gewähren, jedoch den Prioritäts.Obligarionen zu Nr. 1 im Range nachstehen, sind mit 40,0 p. a. am 2. Januar und 1. Juli in Gemäßheit der 55 3 bis 5 des Allerhöchsten Privilegs vom 21. Jult 1836 — ab⸗ gedruckt im Amtsblatt der Königlichen Regierung in Schlegwig von 1886 Stück 50 S. 1019 ff. — zu verzinsen, und nach Maßgabe des Bl. 241 ff. der Grundakten befindlichen Amortisationsplans vom 29. Juli 1889 und der §S§ 6 bis 9 des genannten Privilegs zu tilgen.
Nr. 1 und Nr. 2 eingetragen bei Anlegung dieses Grundbuchblatts am 27. Oktober 1398 mit dem Bemerken, daß das Rangverhältniß der Gläubiger zu einander sich nach dem vor der Eintragung zwischen ihnen begründeten Verhältnisse bestimmt.
Kiel, den 27. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
49128 Gesellschast zu gegenseitiger Hagelschüden. Vergütung in Leipzig.
In Gemäßheit des S 6 der Statuten bringe ich zur Kenntnih unserer verehrlichen Mitglieder, daß der Verwaltungsrath der Gesellschaft beschlossen hat, zur Herstellung des Gleichgewichis in der Jahres—⸗ rechnung einen Nachschuß von 140 eυ der Bruttoprämie einzuziehen.
Verwaltung srath ; der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗ Vergütung in Leipzig. Der Vorsitzende; Frhr. von Feilitzsch auf Pfaffendorf.
(48766 J
Zur Finanzierung einez excellenten, hochrentablen Unternehmens
sind eine halbe Million Mark nöthig.
Theilnehmer aus ersten Kreisen belieben unter Angabe des disponiblen Kapitals Näheres unter N. UL. HE7S8g zurch Haasenstein C Vogler, A. G., Aachen, zu verlangen.
r 6 . n
ö Für Staats. n. ommunalbehsrden.
Vakanzen für
Staatg⸗ und Rommunal-⸗Beamte
die mit Offizieren a. D besetzt werden können, werden in diesen Kreisen am weitesten ver⸗ breitet durch Ankündigungen im offistellen Organ des Vereins inaktiwer Offisiere, dem
Allgemeinen Anzeiger sür die Offiziere der Armee und
Marine in Oldenburg i. G. Rechtever—⸗
bindliche Auflage 10 060 Exemplare. Organ füc die wirthschästlichen Interessen des deutschen Offinierstandes. Probenummer sofort und
147460]
zum Deutsch
M 259.
Der Inhalt di gahry lan. Hen nn iel h
Das Central-⸗Handels Berlin auch durch bie . els⸗Re Anzeigers, Sw. Wilh keene mr nr
r 1
Fünfte
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich
Beilage
Preußischen
Berlin, Dienstag, den 1. Novemher
ehen aus den Handels⸗, Geno ind, erscheint auch in ei
für
. Vom Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“
ats - Be s
In
Staats⸗Anzeiger. . . 1898.
sowie die Tarif. und
Cr. 255 4
Reich erscheint in der Regel täglich. — r. — Einzelne Nummern kosten 20 9. —
werden heut die Nrn. 259 A., 259 B. und 259 0. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 86.
Nr. 32 275. R. 2289.
Eingetragen für Herm. Reiners 4 Ratibor, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 4. 8. 98. Geschäftsbetrieb: trieb von Tahack und Tabackfabrikaten.
berzeichniß. Zigarren, Zig areilen, Rauch,, Kau. und
Schnupftabacke.
Klasse 88.
Herstellung und Ver
Nr. 33 293. D. 1929.
Eingetragen für Delisle Zie ele, Stuttgart, Hauytstät ferstr. 28 . Anmeldung vom 25. 7. I8/2. 6. 4 am 10. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Wer kzeugspezialgeschaͤft. Waagren⸗ verzeichniß; Werkzeuge zur Metall. und Holzbearbeitung.
Klasse 9 b.
Nr. 23 419. L. 2424. Benetreuse Eingetragen für
am 14. 10. 98. k 3. , Waaren. Erzeichniß: Spirituosen, Lqueure, Bitters, fherif Oele, Essenzen, Fruchtãther, Gewürze, 2
Ver Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 33 4183. R. 2619.
Söhne, 98 am
Waaren⸗
Eingetragen für S. Reichmann, Berlin, Kronen⸗
Nr. 2 279. S. 2083. Tg
Artopton.
Eingetragen für Dr. phil. H. Sell nick Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 22 5. 4. 8. 953. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
von Backapparaten, Waarenverzeichniß: Backapparat.
straße 41, zufolge Anmeldung vom 6. 9 98/23. 7. 86 am I4. J6. 38. Geschaftgbetrübl Grad after irh Waarenverzeichniß: Cravatten. ö
Nr. 33 414. S. 2130.
HERKULES
Gingetragen für Siegel! s Gasglühlicht, Siegel E Co., Berlin, Prinzessinnenstr. 8, . * meldung vom H. 8. 98 am 14. 10 938. Geschäftg⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter aaren. Waarenverzeichniß: Glühkörper, Kronen,
lasse 4.
Klafsse 4.
Leipzig 98 am Vertrieb
Nr. 33 285. J. 23M
Eingetragen für M. Friedrich E Weststr. 27, zufolge 7 . . 18. 10. 81 am 16. J0. 988. stellung und. Vertrieb von Waarenverzeichnin: Desinfektior s pulver.
Geichãftsbetrie
Anmeldung vom 35. 7. 98 /
Deg,infektionspulber.
Ampeln, Lampen, außer solchen aus Glas, Gasbrenner Gashähne, Kugelbewegungen sowie Glockenhalter.
Nr. 2 415. B. 48227. Klasse 6.
!
2 Leipzig,
b: Her⸗
Nr. 33 290. 8 2158.
0
Eingetragen für Mox Salomon, Elberfeld, zu⸗
folge Anmeldung vom 36. 3. ,,
tung angewendet wird. Nr. 33 291. B. A808.
Eingetragen für Gebr.
Co? Böhler
erlin, Chausseestr. V8 P., u. Wien,
vom 6. 7. 98 am 10. 10. Geschaͤfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl und Stahl. waaren. Waarenverzeichn ß: Stahl in Stangen, Blechen und Drähten, ge⸗
schmiedete Stahlstücke in würfelförmiger, zylindrischer
nmeldung i
und kegelförmiger n,. *r A ür dieses Waaren
Beschreibung beigefügt.
3 ö . n esterreich⸗ Ungarn vom 6. Ve jember 1891
Grund einer Anmeldung in Oest
1893 in Anspruch n,, n n der, n,
Kaffe 6. ö. en. . 2 2
9. 2 . , . 8 6 -
enn el,, —
; 3 Waarenv = niß: Ein Kühlmittel, welches bei der ere e . ß
giasse va.
chte aus § 3 de Uebereinkommeng mit
Bes il Fah fi Possen —
Eingetragen für Rudolf Becker, Aschers leb =
Anmeldung vom 19. 7. 33 6 14. R 3.
Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗
enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Künstlicher
2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Nr. 23 416. K. 2821.
10. 98.
Klasse 6.
st eine zeichen
auf Mai
Nr. 38 292. W. 2232.
Klasse Eingetragen für Wörder Jansen, Küͤllenhahn, zu⸗ —
folge Anmeldung vom 33.7. ] os am 10 10. gs. Geschäftsz⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb! nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge
r Schreiner, Schlosser,
Zimmerleute, Fleischer, Maurer, Schieferdecker, Land⸗ Schuhmacher, sowse Paug⸗ Plantage, Gerarhschaften. nämlich:
wirthschaft, Gaͤrtner,
ie ,,. uer, pen, wi ; —
fc e sen drinne m n r n acken ö
2 —
. Eingetragen für Cd. Kauert, Unna,
meldung vom 23. 7. 8 am 14. 15. 98. G ' betrieb: Herstellung und Vertrieb ,
jufolge An⸗ — 5 z , vom 7. 9. S8 am technischer Produkte. Waarenverzei nig: Bieichsoda.
Klasse 166.
Henry Loebel, burg, Ca ist eine Beschreibung beigefügt. tharinenstr. 22, zufolge Anmeldung J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Waaren⸗
8 f — Gelati Zitronensaͤure, Weinsteinfäure, Parfümerien, ö
vom 25. 7. 98 am 14. 10. 98. Geschäftsb ö Rerstellung und. Vertrieb . Waarenyerzeichniß: Waschtinktur. Der Anmeldung
Nr. 3 ATG. O. 81. Klasse 34. Eingetragen für Heinrich Otto,
e Dresden, . 31/33. zu⸗
folge Anmeldung vom 23. 5. 98
am 14. 10. 98. Geschäfts betrieb:
Herstellung und Vertiieb nach ·
Nr. 33 I2Z6. T. 1262. Klasse LG c Eingetragen für F. G. Thomas, Hasselfelde k. Darz, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 98/11. 4. 92 am 14. 10. 98. Geschäͤftsbetrieb: Vertrieb von Harzer Sauer. brunnen Quellwaffer. Waarenverieichniß: Sauer⸗ brunnen Quellwasser. Beschreibung beigefügt.
genannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß:; Seife, Parfümerien und kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel.
Nr. 33 1427. M. 3037.
Der Anmeldung ist eine
Nr. 3 121. P. 1722.
as Goodall RBachkhouse K Go.
(England); Vertr.: Hugo Pataky u. eln taky, Berlin, Luisenstr. Y, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 98 am 14. 10. 98. Geschafts betrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb von S ; ; ö Gancch er , n Saucen. Waarenverzeichniß:
Nr. 2 422. S. 127.
Eingetragen für Hendrichs Cie., Gupen, zufolge 6 meldung vom 9. 7. 5/75. 8.91 am 14. 19. 98. Geschäͤftg— betrieb: Seifenfabrik. Waaren⸗ . Toilette, und Haut.
en.
Nr. 32 423. St. 1054.
B* K
Eingetragen für Gebrüder Garve l p nmeldung vom 25. 3. 95 am 46 3.
e Taftebetrleb: Staͤrkefabrik. Waarenverzeichniß:
Nr. 23 424. G. 2441. Gentnerꝰs
Schaum- Soda
Neusodin.
Eingetragen für Carl Gentner, Göppingen
Klasse 34.
Klasse 84.
Klasse 1.
4. 10 chäftgbetrieb: Fabrik chemis
Waaren. Waarenverzeschniß ? tel des Ansetzens von ö Mittel zur Verhütung
Nr. 2 417. C. 2210.
Klasse 6.
&ðñ nia
Augsg⸗
Nr. 3 12. . a.
Eingetragen für Rudolf Klein, Königsberg N. M., zufolge An⸗ meldung vom 2. 9. 98/30. 4. 94 am chen .
5betrieb:
Filz⸗ und Filz⸗ waaren⸗Fabrik.
Waarenverzeich⸗
Klasse
2b. Eingetragen für die
apier fabrit , Dres
regden. Siriefen . 9 . 2 . ? eiriez: Fabrik photograpbischer verzeichniß : Lichtem meldung ift wh: nnn, w
Nr. 88 418. 8. 4099.
r nnen fir Gegrg wöcing & Söhne, Kirn a. d. Ria Anmeldung vom 23. ger eln,
Nr. 3 428. M. 2211.
Klasse 84.
Eingetragen für Winiam Powell trading
Nr. 28 431. Sch. 2081.
. n . 26 a. ö , ,
n Mobson Ca ) fnaank fun r. MMZ.
Eingetragen für J. G. Mouson „* Ce. Frankfurt 4. M., jufolge Anm 6 . . 46 , Fabrikation und
ezetchne ; Sesfen und ee ner, aaren. Waarenverzeichniß
Nr. 33 IT. S. RSG. Klasse 36.
Die ganze Welt ist unser Feld.
Eingetragen für Stahl Nölke, Act
Gesellschaft für Zündwaaren 1
Cassel, zufolge Anmeldung vom 9. 9. gg am 11. I60 98.
. , und Vertrieb der nach= nten Waaren. aarenb : Zu
und Zündwaaren. ,,,
Nr. 33 125. S. 819.
Eingetragen für Otte,
Jauns M Co., Vam⸗
burg, Ferdinandstr. 5 - 8,
zufolge Anmeldung vom
22. 9. 98ũ25. 2. 88 am
14. 10. 838. Geschäftzs; . . 34 und 3
or on aaren. aarenverzeichniß:
höljer (Zündhöljer). k
Nr. 23 430. G. 2347.
Nlasse vi.
Klasse 41 6c.
Eingetragen für J. van Gülpen, u gin nn vom 21. 6. 8 am , 3.
. 6 Tuchfabrikation. Waarenverzeichniß:
Klaffe 4.
EL METEORO
Eingetragen für J. O.
Sch 6 e Anmeldung dom 22. 7. n,. V
14. 19. 98. Geschäftsbetrieb⸗ . fabrik. Waarenverzeichniß: . und Schafleder. eichutß: Ziegen
Der durch Verfügung des Herrn Justiz-Ministers späteftens bis zum 20. November d. Is., bei vom 14. Oktober 1895 zur Rechtsanwaltschaft beim uns anzubringen. hiesigen Königlichen Amtsgerichte r fn. Rechts Berlin, den 28. Oktober 1898. anwalt Nippen in Rheinbach ist heute mit dem! Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
zu welcher die Mitglieder hiermit eingeladen werden. Tagesorduung: 1) Ergänzungswahlen des Außssichtsraths. 2 Statutenaͤnderung.
überallhin. Gerhard Stalliug's Verlag, 2 Oldenburg i. Gr. Gegr. 1789.
z ö n, ,
0 gt ö;
fa. Im nie n,, k 2