ölen über, u gehn der chelichen want Johanne rl, her ße eln hel, mur d geen, mr, deter 1 ö . J, worden. ea gen, welcher dasselbe unter ö irma Georg lieren ,, or n er ere. 96 en e ere n. S i E b e n t e B E ĩ 1 n 9 E
urg, den 17. Oktober 1898. grtseßt. Vergleiche Nr. 343 des 1 sters. Goebels in Ludwigshafen a. Rh. ; i . erung. ö j A ̃ , r . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. die Fi e zu z Ratibor. 48441 Ln, ne, und als deren Inhaber der & nnr K. Landgerichts schreiberei ergmann in Erbach, zweiter Vorstand. In unserem Firmenregifter ist die unter Rr. gs Johannes Friedländer zu Weißenfels einget na fr e ch, n n. 3. . .
ö 36 . : ö 4 Ja, 5 JJ enn, Garn r, mr sr. M 259. Berlin, Dienstag, den 1. November 1898. . nigliches Amtẽger eistenfels. . schränrter Ha tpfli z ö . ( le di if · und Ratibor, am 25, Ottoher 1896 Hei demheim, E ( n baftyflisht, in Martin ghd he. In — z ö ü . „Zeichen⸗ ter, und Börfen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ un
mhe im, Mremæa 1484621 der Generalberfammlung vom 235. Sttober' 1858 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die K aus den . e n ert es en, ; . 1 rsen⸗Regist
Königliches Amtsgericht. Werl. Handelsregister 49035 K. Württb. Amtsgericht Heidenheim wurde unte q i — — . r Abänd 3 * ⸗ j d, t au . gener n ng ing k . . ö . , , nn n,, 66 9 ö . 9 . He e g r; ö Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erschein ö . 4 8 R 9 ? ⸗‚ . ; unter der Firm wirt Lai st fü D — 85 ö. J . . . i 9 . i 4 ö. In⸗ , ,, , . Derr heren it. emen, Rö . Eentral⸗ Hand els 2 Negi 22 * das ens s E et . (Nr. 259 0. ; n er zu Werl am getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Glatte, welches alt f ö t ů̃ ̃ int i gli k. K ö. 24. Oktober 1898 eingetragen. aftpflicht in Liquidation, in . trachten ilch a, , J ür das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint ö. der 3 eri, . o deg Hesellschaftgregisters eingetr(⸗ 9 ö Worms J 49037 folg geen , ter, nen Horben: Zweibrlicken. 25. Oftober 1893. . K . Deutschen Fdeichz- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt ä „ s 8 für das BVierteliahr. — Einzelne Nummern kosten . sellschaft M. S. B h 2 Rawi h . G ie Vell der Cicnßatoren Chr. Delle, Paul Der Gerichtsschreiber deg K. Landgerichts: Berlin uch durch Hie, Königlich Spedition 36 ertinspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. 8 S Braun u. Comp. in Rawitsch, Großherzogliches Amtsgericht Worms. Schrem, J. Kröner, Jakob Hornung u. Mich. Neumayer, K. Ober. Sekretär Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö . . und Berlin . Am n , ,. 2. . . genweller ist erloschen. — - Darmstadt 46931] Gerresheim 47771] mann“ auf der J , . ö ' 1 . . . en 25. ober ö ' ; . . ; 3 ückseite, pla e Grzeugnisse, Muster⸗ Reger. Muster⸗Negister. e ren e dune r , :
Rawitsch, den 22. Oktober 1895. Durch Beschluß des uffichtsraths der Aktien- Ober. ; unser Musterregister ist eingetragen: z t am 24 Oktober 18698, . gw. r r, enkes ju Darm- ju Herresheim. hat folgende Eintragung stattge e . * . . z
Königliches Amtsgericht. gesellschaft ‚„Wormser Brauhaus vorm. Oertge⸗ Die znud; Nr. 138. Firma Heinrich ; e ausländi t andi werden unter . n, w, n ; . , , en n,, , Een sest cen, funenrzi. zrng Heimendaßt . Keller . elbe, e, mitch l
in Worms vom 2. Oktober 1398 wurde an ö ; J stadt, Naturholzarbeiten — Salder. äodz4] Stelle des Herrn Auqust Eller, Kaufmann in Worms, mweidenheim, Brenn. 48461 de iz ig veroffentlicht) Leipzig veröffentlicht.) Ord.-Nrn, 1 bis 22, plastische Erzeugnisse, Schutz, ilden, ein Packet mit vier Modellen für Königliches Amtsgericht. 2.
; Asdchasrenburg. j j z ö Een ' Kgäönr, ringen gen enen , Br, rn mene i einetrazen, lsbe) e,, ee , toon auf Antrag des bisherigen Firmeninhabers als nicht selbst, als sicker e n me, Dirertor der genannten Bse n 88 for ö K . Ftrma gi, Nees * Cie, imn Aschaffen · 9 . ,,, : 2 bar 1, Oltober 1898. siegelt, , , 1127, 1128, 1129 u. 1130, Hor. Munerrecister Bd. . Nr. zoo ö 9 n, e, gelõscht, ättengesen tat beitet. ig beben, Henannten schestüücher! Cann ler enn. . , kuurgz ein verstegelts Pastet enthaltend gelchnungen zen, w rr g e e Baake, in Firm F. Großb. Hessisches Amtegericht Darmstabt J. Shntsgsst z Jahrs, angemeldet am 20. Ottober on hr n g,. n he nden enen. Salder, den W Gftober 1385. zeichnen dis Firma der Gesellschaft lollektin, ( nn,, , , Hr. Friedrich. Höh. Vormitsags d Uhr , herzogliche Amtsgericht. Die dhe e tber eilhellt gewesene Kollektin, Haft ergeben nr Kehrer , and id zr. it ä, then enn fs, She! keln, gäben nnen bf, Ehe oss und zs, k —— r . Wegener. prokura ist erloschen. gender Cintrgg gemacht worden: Jö . drei. aht angemeldet am 23. Okiober ß. . für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jeohre, etmold. ab930] Giessen. lads6ß gFahrit len. 5 eg. zozn am b, die beantragt? n e m n, Großherzogliche Amtsgerichtsschreiberei. Bie Vollmacht a wer Tamldatoren; S chultheiß achmittags 44 Uhr. angemeldet am 3. Ottober 1858, Mittags 12 Uhr. In unser Musterregister ist heute eingetragen: In das Musterregister wurde eingetragen: Echwgfrist von drei Jahren, beginnend am 7. Si= ö , a ,. Veith, Gerichtsschreiber. Danzer, Georg Kohler, . Schnalzger u. Mar⸗ 6 en, ⸗ K Brandenburg a. H., den 6. . 1898. Nr. 249. . Æ Frank in ar, . h . . 35 ,, . tober 1858, Vorm. 83 Uhr, eingetragen. ⸗ — z ‚ . = n. ö ; st 4 hat für . ; hermerst worden, daß die dem Jofepb (genannt wiegen. Bekanntmachung. läaore] r hh nl gin Burgbein if aisschen Silberschmidt. kö ,,, . , NJ. 13 11. ig, 133, ir, ish, iäzdi,ů Se; ö fur handelasachen. August) Hofmann für die Firma Dominicus In unfer Gesellschaftsregister ist heute bei der ᷣ Dber⸗Amtsrichter: Wi st ö Brandenburg, Havel. 48229 k d 655 Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 19308, 19305, 19307, 19309 die Verlängerung der gl. Nu ler Igngtius Hofmann zu Cavalla erthesste Prokura unter Nr. Il einge tragenen Gesellschaft Friderici . Ramperg. 49064 In unser Mußterregister ist heute unter Rr. 13 , ,, melbet am 5. Dktober 1558, Vor. Schutzfrist um sieben Jahre angemeldet. ; erloschen ist. und Gerschel zu Wriezen in Spalte 4 Folgendes Lebach ö 1 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Folgendes eingetragen worden: ,. renn ; / Gießen, den 1. Oktober 1898. . ö 16596 Salonik, den 28. Oktober 1898. eingetragen: n een des n . 48876! Unter Nr. 14. Firma „Oberfränkische Por⸗ Fabrikant Friedrich Baake zu Dom Branden ⸗ Deimolb. den 16. Oktober 1898. Gr. Heff. Amtsgericht. g. Mutterrealfter Ob. I tr. zol wumme 6 e. Der Kaiserliche Konsul: (E. S) Mordtmann. h ist durch gegenseitige Ueber ⸗ fen stasfenbebe imer 1 2 . 3 ae e 4 , a 3 9 . burg a. er, Sn werstegeltes ö. 24 . dirstliches Untsgericht. Il. j von ö. Firma Loreng Hutschenreuther in Selb J einkunft aufgelöst. ag, ge, , . 3 gelte gez. r. 8, ent⸗ 58h u „Muster ; w ] . ö . ö hi en m . t lier Der kö , i und der Kauf⸗ , , . ö . ner, g , ,, ien r rn, m rn C ug fit 1 Jahre, ange⸗ ö. Giessen. ib 46 an e , 1 ellschaftsregister u 2 nrad, ( 21165, 2117, ; ö ; ; . — . Nr h belt ber Finn „Jared Harn !. . Elen , . ö ß ernannt. FRielewelier, als euch Vorstan don itte ee mf 2L 13, 1936 2113, 1057 2138, 1653s /214s und 6 . K er ff h c hdr PDonanesechingen. ; 46875] * . n,, Nr. 206. die . , . 5 drei . . ö J . Königliches Amtsgericht. Eingetragen . . 18608. 66 . . Flastische V. mit in der ran ani . . Nr. ah 3 . das Musterregister wurde heute wel Anftchte karten, Dar tellend 3) bessische Trachten n , am 14. ober Vorm. 9 Der esellschafter ako ätwohl, ater, . orm liegender Verzierung, ein⸗ oder me rfarbig, ver⸗ K unter Nr. eingetragen: mit der Nr. 1848, 2) Burg-Gleiberg mit der ö ktober 1893 Weinhändler von Steeg, sst gestorben. 3 — — goldet, versilbert oder in blau, Unterglafur bemält, in 46175 Firma Mez u. Comp. in Allmendshofen, drei . e Chefe ist Frel Jahre, Hof, den 14 Oktober . Die beiden, anderen Gefessschafter Peter Hütwohl Genossenschafts Register. kae, Größe und selichem Maler ek, Sch it bre m, , i. Huter egistr Band Il 66 8 n . Handlegebesen; Ain Mußteg. Trang missigsgs= 6 . Si rf . u ihr. Rel. Landgericht. . ö
ö ; 1 Ludwigsburg. Bekanntmachungen 48877] ö z f 3 ĩ ĩ ĩ̃ : i und Jakob Hütwohl jun, Weinhändler in Steeg, Rärwalde, Pomm. 48873 ö 9 Jahre; angemeldet am 72. Oktober IS5s3, Nach. ; ilch, beide offes, Musten für til ce rrgugni ff 5. Oktober 180. ; lis ls; irez e nfs in Hern en e e er,, d, dcn nie e r te r, ä guer gieseloft, ein Fahr tinmmern . Scha ftist i Häabre, än, Gieften, erg; 76 In nah rich.
ühren das Handelsgeschäft unter unveränderter Bekanntmachung 1) Gericht ĩ ö z . -. sstelle, welche die Bekanntmachung er 2 s . 18958, Nachmittags 4 Uhr. . 48696 ö Oltober 1888 Sollte esßs cd e reref g f Heut Kiez zu lt, Böen en ür dle mn nie an , . Handels sach f , n, n, mn, ,,,, . . , ng. Musterregister Vd. 1 Nr. zo . Kan ct cher ere gl , ae ehe, e, het, ,, üer füt nz: 6 Kun itzelct suwss, ?. J , ie, Hul er,. J lissrol zan Lore e er e chain feln, , e. J . ö . ö g. . rieftasche au . h ; ; Giessen. ĩ 8 ü ö St. Goar. Berauntma chin legcꝛs) Cefar Reno fsen cht mien fn änker Hatun dez Ghgtrags: 11. Ottohe 1e neriin Jö 69 , J In dan Musterregister wurde eingetragen: . , nn dll ien ger In das Prokurenregister ist . unter Nr. 15 , ,, n, , e, . k der . en der ee, den . In das Musterregister ist eingetragen: earn in n. . uhr fz ens mn Ei chstũtt 147767 h 2 ö , , , Cordula, go ß6-—= 596. Luck, Flächenerzeugniß, = ; n ĩ Zweigniederlassungen: onsum . 355 * 8 9. ,, ; J ; ö ⸗ ü e eingetragenen ö. r j , 3 . in 2 . . Unternehmens ist ker Betrieb eines Spar, und Sparverein Vudinigoburg . umgegend E. 6. e er. se,, , . in Neu⸗ Braunschmeig, den 15. Oktober 1898. In das Musterregister ist , ö Hr al enlif enn 33. 5 glzr, gtd, gte, die . 46 , . . , ,,,, . , . ut ben High ng re bc nnn, T, , ee ders Sarpheist un wah ri Jalre n ; . h = echtsverbältnisse der Genossenschaft: In der 706 60 * 3 ( 366 . ; , ö . ; angemeldet. . 98. de ie , , e, e, J , , , , . 'i 2m, ,,, , , , rr, n, g kö 2 z ; n elle des zurückgetretenen Vorsitzenden Ha er j s ö. ; Gass el. ĩ ; ; r. Vesl. Amtsgericht. ü . Königliches Amttgericht. — 36 . lasß ! geri e, Tits ell bisherige Kontroleur n, Dee , ö k 27. Ottober 1898. In das Musterregister ist eingetragen; . . . angemeldet am 1. Ok , Nüller ,,, re ee eelicsse ur. , , n , . rr, , ,, nr, rmenregister it heute eingetragen vam 1. Juli bis 39. Juni. Die von der Genoffen, zroleur cwãhlt 3 ; dil, le und 1666, enthaltend 3 Modelle Landgericht. =. ; zan, . 6 ; ng ju Nr. 6 zur Firma Ziegeleibesitzer Thede Pfeil schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter] 39. ⸗ Rlankenhaim. 44206 , . z ; ; w , ,,, , in Grünenthal Guts Hanerau: deren Fiema mit Unterzeichnung zweier Vorstands, läß „ Gcfichtestelle, welche die Belanntmachung er ⸗ In das Mnsterregister ist eingetragen worden? für plastisch⸗ Erteugnisse und em. t tigt Forst, Lausitz. labs74] Nr. 219. Die Firma I; Barngß zu Gießen, dorf, Üüimschlag mit 1 Muster Iris Leder in den Die Firma ist erloschen. mitglieder im, Bund der Landmoirthe für Pommern“ , , Seneseen.· Nr. Da Firma Bian tenhainer Porzellan R when Hmm en , den m , eh ngefertig In unser Musterregister ist heute eingetragen: ein verschlossenes Packet, enihaltend Muster für Aus,; verschiedensten hell felgen der Spektralfarben auf 5 ; 9 6, ; schaftsregister geführt wird: K. Amiggericht Ludwigs⸗— ; z wird, ̃ tattung von Zigarrenkisten mit den Nummern 797, Leder, wie Kalb, Ziegen. und Schaf⸗ chenefelb, den 4. Sttober 189. Hie Mitglichez, des Vonftandes sund: deruntlit, ane ranfaeturz eint; een bal anke ghain ,, , ern ef nee lf, , we, n,.
Königliches Amtsgericht. meister Paul Müller zu Zülkenhagen, der Gemeinde 2) Datum de i. Th., ein Packet, enthaltend 3 Blatt Photo⸗ 1. L in versiegeltes Packet mit Mustern zu 1 K ⸗ ; Sintrags: 11. Oktober 13908 ien affeefervicen in de chutzfrist 8 Jahre, laut Anmeldung vom 8. Ok⸗ z e; nf. Te sie ge! ͤ ̃ lächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet und Narbenpreffungen bersehen, offen, Flächenmufter, sraphien von Kaffeeservicen in deutscher und amerika— tober 18386. Buckakinfabrikaten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5 ü . Sktsber 1858. Vormittags il Uhr. 6 h Et 6 3 Jahre, angemeldet
en Vorsteher Julius Strelom daselbst, der Cigenthümer 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; *! z ! Schrimm. lago! Wilhelm Schwanke dafelbst. Bie Willen erklärung Och ihrer Zweigniederlassungen: ö J. nischer Zusammenstellung einschließlich der dazu ge— Gaffel. den 20. Ottober 1806. Dessin Mol, 9711, 9721, 9731, 9741, 9751. 9761, Sicken den gz, rt, ben gh, am 159. Sftober 1898, Vormittags 11 Uhr.
In s(unser Firmenregister ist heute bei Nr. d des Vorstandeg und seine Zeichnung für die Genossen⸗ hörigen Theelannen, und iwar Ri. I50 , Wilheimina= —̃ ilung 4 977i, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oltober a derer Wwe in Schrimm“ das Sr— schaft ge ch ent unte her ien dh Gn en e, , n , n . , Fr, k „Königin Louiser, Nr. 146 Theresia“, Königliches 1 Groß. , e, Domburg 3 za e m , 3 . e ,, ,. r mit Beifügung der Unterschriften von 2 Vorstands, heim. m fn: fer g., geh gr fg zum i. gegen an. as231J] Forst i. E., den 5, . 3 , e m önigliche gericht. J. ' ? er ; mitgliedern. Die Einsicht der Liste der Genoffen 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der — 1 roße, in In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. 43401 J
Königliches Amts gericht. ist während der Dienststunde: ; . jeglichem Material, ganz oder theilweise, der darau ᷣ Göppingen. Jülich. 47769 st hrend der Dienststunden des Gerichts Jedem Generalversammlung bom 1. Mai 1898 wurde Georg gebrachten Reliefs, weiß oder farbig deforiert. 8 Nr. 1665. Romolo Carli, Figurenfabrikant wan en m n, . 48694 K. Amtsgericht Göppingen. In das Musterregister ist eingetragen:
e K gehtzt e Beerweiker, Gemeinde Rat5ß, alz id fahr ̃ : Schweidnitꝝ. 49029) Bärwalde i. . 26. Abt. Bemeinde kat, als Vorstandsmüglied fit s Jahrs anßemcibet am 8. Ikteben 1898, Vor⸗ in Eafsel, eine vernagelte Riste enthaltend zwe ; ; In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Firma Eduard Meyburg in Jülich e amm., den 26. Oktober 1898. neugewählt. Statuen, Kegelspieler darstellend, Muster für In das Musterregister it . ver. I. 0 ubliche er gleirzzrasufmann in ! 9. aich , , . . Föien i w.
In unser Firmenregister ist unter Nr. N79 die Könlgliches Amts J ; 1. mitags 93 Uhr. 4 . ; ꝛ Firma J. Mielecarsti ju Schweidnitz und als ö , n nrthnn 3. U: Amterichter Schoffer. Blankenhain, den 5. Oktober 1893. plestische Crirugnisse, Fabritüummęer 3. Schug tist fie iel a ifm ani ffir Mustern für Wein. Göppingen, ein Geschmacksmuster für Gewebe mit muster, Fabriknummern 20, 260, 30, Schutz frist 74
deren Inhaber der Kaufmann Jakob Mielearski in Bassum. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 3 Jahre, laut Anmeldung vom 17. Oktober 1898, sie ; . Beschreibung, Fabriknummer 3000, Muster für re, angemeldet am 21. Oktober 1898, Nach⸗ Schweidniz am 28. Oktober 1593 eingesragen worden. In dag hiesige Genossenschaftsregister . Mat dgbun g. 48878 J ; Nachmittags 4 Uhr. 2 ue t mne we n gh, lg re wiss⸗ versiegelt, Schußfrist 3. Jahre, ue. 4 ih . den 28. Oktober 1898. unter Nr. 12 die durch Statut vom 20. Februar Bei Nr. 34 des Genossenschaftsregisters, betreffend Ronn. 49047 Cassel, den 26. Oktober 1898. Gamen, Fat ge n te; . Lngennekeet em f. Ott hct 1898, Ubendg 6 uhr. Ziid. der 21. Ottober 1868. önigliches Amtsgericht. 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Deutsche Perlagsanstalt Magdeburg, ein. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Groß. 3e n ide den 26. Oltober 1886. Den 1. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge. getragene, Genoffenschaft mit beschränkter Rr. 555. Ludwig Wessel, Littiengesellschaft . Königliche Amtsgericht. Landgerichts Rath Rapp. ö, Schelm. Hanudelsregister laäsoz0o! nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht mit Haftp licht“, ist eingetragen: Die Henoffenschaft ist für Porzellan. und Steingutfabritatidn “mn Coburs. 46177 w — des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. dem Sitz in Harpstedt eingetragen. durch Beschluß der Generalpersammlung vom 8. Ok— Bon n⸗Poppelsdorf, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Gelsenkirchen. 47768 GrRkrenthal. 45977 In das Musterregister ist eingetragen: In unser Firmenregister sst unter Rr. 21 die Gegen stand degh lin terne mn. ist die Milchder. keberglößs mufgelsst, Zu, Ligudatgren sigd lesteült haliend zutch sfschmüng veran chäauichte Mute, d, . , , nu r wn, In unfer Musterregister ist eingetragen unter Rr. 406: In das Munterregister ist eingetragen; Rr. 184. Leander Oswald Philippson, Buch irma Westfälische Cabelfabrik und als deren werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. der, Buchhalter Richard Busse und der Kaufmann Fabrik Nr. IFJ. Haushaltungotopf. Coburg, ein verschlossenes Kuvert mit der Auf. Spalte 2: Buchdruckereibesitzer S. Lilien -= Nr. 144. Firma Carl Schueider's Erben in drucker in Kirchheimbolanden, ein Muster: mehr- nhaber Ter Kaufmann Emil Wagener ju Schwelm Vie Haltsumme der einzelnen Genosfen beträgt Wilhelm Hollmann, beide bier. . do. schrift: Einliegend 9 Nummern von lithographierten thws n Geisentirchen Gräfenthal, J verschlossenes Packetchen, enthaltend farbige Erinnerungskarte für die Palästinareise des am 25. Ottober 1898 eingetragen. 400 ½ für jeden Geschäftsantheil von 0 Magdeburg, den 28. Oktober 1898. Muster für plastische Erzeugnisse — Schutzfrist Schlittenzeichnungen verschiedener Gattungen. In he 6 Nuster zu Schaufensterschildern, g Karten mit Abbildungen von 32 Mustern aus Kaiserpaares, Flächenerzeugniß, Geschäftsnummer 418, en, nn, , . Den derzeitigen Vorstand bilden der Brennerei⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 3. Jahre, und zwar sollen diese Formen auf alle Coburg, am 1. Oktober 1898. , Musterschutz soll sich auf bie Ärt des Porzellan. Geschästsnummern 62566, Sagl, 6283, offen, Schutz ftist Jahr, angemeldet am 17. Obl—= Segeberg. Betanntmachung. lägg3 1] besitzer Georg Georg in Hanrpftedt als Direktor, der ß x Arten von Erjeugnissen der keramischen Branche ; R. Trutz BVruckes und die dadurch bedingte Form des Schildes S274, S256, 6275, 6384, 2565, Sasß, sa7s, 6277, tober 1898, Rachmitfags 5 Ühr. 5 In das pie Firmenregister ist am heutigen Tage Stellmacher hilhelm Nolte! daselbst tn. Gt Verwendung, nnd Schutz finden. Aagemelget am Muster vlaftischer Cizeugnisse Schutz ist 6 Jzbre, inen saggz, sz d, Szsz, Saz, Saz, Gagz, S356, 66, Nr. ls und 156. Pfälzische Nähmaschinen ⸗ n er, lol Firma Feinr. Harten - Segeberg in vertreter besselben Herne rer Sparkassen⸗Rendant Rixdorr. Beranutmachung. 146679] 3. Oltober 1308, Nachmittagt 4 Uhr z5 Minuten. angemeldet am 1. Oltober 1898. Vorm. II Uhr. er Spalte h: Flaͤchenerzeugniß. erz, za65, Sa78, 65s, äg6, S297, 6299 (sammt. und Fahrräderfabril zu i ber ara ren, e ein Spalte 6 folgender Vermerk: Ernst Schorling daselbst, der Vollmeier Hermann Nach Statut vom 19. Oktober 1898 wurde eins Königliches Amtsgericht, Abth. 2, Bonn. Goburg, am 12. Oktober 18585. Spalte 6 Jabre. lich Pendants, 6298. 6291 (Jardinisren), 6287 Musterabzug der Lackierung von Kayser. Nähmaschinen, Die Firma ist erloschen. Duschmann zu Klesterseeite und der Vollmeler Hein. Kenossenschaft unter der Firma „Konsum⸗-Werein . rammt für Hnndellssachen. Angemeldet am IF. Oktober 1358, Mittags 11 Uhr. I Garnitur 6 Väschen, dess, 6256, 690 offen, Fabriknummer Gebrüder Kapser i, Flächen = Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oltober rich Thöle in Beckeln. en, d,, dm,. eingetragene Genofsenschaft Eenm. ; (49046 Dr. Höfling. Gelsenkirchen, den 19. Oktober i858. (Einzelfiauren), Muster für plastische Erzeugnisse, muster, en n. 10 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ 1898 an demselben Tage. Die. Willen gerklärung und Zeichnung für die Ge, mit beschränkter Haftnflicht“ mit dem Siße in In das Musterregister ist eingetragen: — Ronigliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1598, tober 1898. Vormittags 10 Uhr. eingetragen worden. nossenschaft mit Rechtsberbindiichkeit Britten gegen, Nixdorf gebildet und am 25. Oktober is85 in daß. Nr. 556. Franz Lint. Mehlem, Steingut adobur. (46178 Vormittags 111 Uhr. Kaiserslautern, 351. Oktober 1895. Segeberg, den 26. Oktober 1838. über muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen. Genossenschaftsregister eingetragen. eren und Kunsttöpferei in Bonn, ein ver. In daz hiesige Musterregister ist eingetragen J as ?7! Gräfenthal, den 3. Oktober 15898. K. Landgericht sschreiberei. ztonigliches Amtsgericht. II. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die „ Gegenstand des Unternebmeng ist der gemein⸗ Fiegelter Umschlag, enthaltend 5 einzelne Blatter, auf worden: enn, O58. 8 des Musterregifterg ist Herzogl. Amteègericht. Abth. II. Mayer, K. Ober Sekretär. et rn r g e Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft' jhre schaftliche Einlauf, von Lebeng. und Genußmitteln, denen folgen de Gegenstände veranschaulicht sind; Nr. 252. Firma Conrad Gagel in Coburg, Nr. dadbꝛ. Zu Ons. ö g Dr. Thielemann. K Sn gen, Bekanntmachung. [4ooz2! Namenzunterschrift beifügen. Die von ber Genossen. Hekleidungsgegenstäünden und Lhirthschaftebedürfnifsen, Vasen, Fabriknumimmern: 255, 7h74. ] bis ein versiegeltes Packet mit der Aufschrift: Dieses n . Schade, Kaufmann in Ottenau, — HKamenn. lagobo Auf Ylatt S' unseres Handelsregifters ist ju der schaft ausgehenden zffent lichen Belanntmachungen er, Abgabe derselben an die Mitglieder gegen Baar, 257 inklussoe, zs, 2364.-=-Söbtz inkluside, Vd 8 bie acki enthält ir, sost Neest aus, Wurzelsasern, ; he . Penbellinse mil vertlefter, geschlißfene. Grein. 466761 In daz Musterregister ist eingetragen; Firma J. B. Jansen u. Küwen zu Werlte heute folgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet zahlung. 2600 inklusive, 2602 2606 inklusive, 2609, 25 11 bis e gr plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, * 2 IV, plastlsches Erzeu niß Schutzfrist Unter Nr. 319 ist in unserem Mustette t zu Rr. 15. Giashüttendirektor Josef Steska in ve er , , g rg l, en, n , anne het an , , s Moin. O Uhr. 3 ĩ 2 ꝛ e eur aun 10. Dklober sg, Rach. folge Antrages vom 14. 2. M., Nachmittags 6 Uhr, Kamenz, 1 versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Die Firma ist erloschen. gusgebenden unter Benennung degselben, vom Prä, machungen find, von zwel Vorstandemijgliedern zu Steingut. Schutfrift 6 Jahre. Der Schutz foll Coburg, am 12. Oftober 1898. 6 5. ”ufen ; ; de hiesige Firma Seckendorf X Wilke als Schalen und Montterungsgegenstände, Fabriknummern Sögel, den 17. Qftober 1898. denten unterzeichnet, sämmtlich im Hoger Wochen, unterzeichnen und im „irdorfer Tageblatt“ und um sich auf jedes Stlick in anzer oder theilweiser Aus. Kammer sür Handelesachen. r en. 1 den 10. Oktober 180. Flächenerzeugntsse zu einjäbrigem Schutz eingetragen 5i5sz bis 559, 565, 5i6s und HI68, Muster für Köoͤnigliches Amtsgericht. latt und in der Syker Zeitung. sWertzärten' in peföffentiichen. Dag Geschäftsar fiörnng; in jeflich m Häaieriaf, somje in ea licher Dr. Höfling. k. Gr. Amtsgericht worden: ein versiegeltes Kuvert, angeblich enihaltend pfastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e ene ene, Gigs igsicht de; istt dez Genossen steht in den beghnt am 1. Ottoher and endet am z0. September. Iussiührung nnd Gröhe erfirecten. Lngemetzei am wr et,, n, Suffschm id. 10 Mufter reinwollener und halb fee rer Damen⸗ am 5. Oktober 1598, 16 Mimifen vor 11 Uhr Wattenscheid. Sandelsregister l4goz3] Dienftstunden des Gerichts Jedem les. ie Haftsumme beträgt 30 M, 24. Ottober 1898, Nachmittags 5 Uhr hh Minuten. Golwanr. Kais. Landgericht Colmar. 44535 9 ; kieiderstoffe Ar. 1 = 16. Vormittag. des n, n, . Amtsgerichts zu Wattenscheid. Haffum, den 2. Ditober 1593. Die Mitglieder des Vorstandeg sind: Gustav Königliches Amtogericht, Abith. 2. Vonmn. Unter Nr. 270 Band Ii des Musterregisters wurde , aboss 13 den 15. Oktober 1898. Kamenz, den 6. Oktober 1898. Unter Nr. 34 des Gesellschaftsregifters ift bie am Königliches Amtsgericht. II.] R Astermann, Robert Ahreng, Louig Herrmann,. Alwin K heute eingetragen: Gerresheim. al 3 zich ul d Neuß. Plau. Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. 26. Juli 1895 unter der Firma Gebr. Behrendt ——— 36 , Volkmann und Wilhelm Conrad, sämmilich zu Rirdorf. Roppar 4d. ; (488265 Firma Felmsé *. Michelang in Markirch, Im Mußterschutzrtegister des Königlichen Am a Y cher. * Ruge. richtete, offene Vandelgge ell scchaft zu Berlin mit Rischontsburg- Bekanntmachung. 148875 , Der, Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in. In unser n , . ist eingetragen: ein versiegeltes Packet, enthaltend sieben Muster gerichts zu Gerresheim ist eingetragen: welgniederlassung in Wattenscheid eingetragen am In puff Genossenschaftgreglster ift bei tr. j, der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Rr. 3. Firma J. E. XB. . Nachfolger Kielderstoffe der Serle 530, mit den Nummern Nr. 2h. . Keller in 29. Oktober 1898. woselbst die Bischofsburger Molkereigenossen⸗˖ , ben ff ef nd. Zwei Vorstandsmitglieder in Boppard, Umschlag mit 11 Mustern für Post⸗ 71771, 71772, 71773, ö 72156, 721657, 72158, Hilden, ein
. . . 8 2 ö P r r rr
./ /
0 6
Kaiserslautern. 49055
dahl ö din rr hen für plastische Gummersbach. 6447] HKslin. 43738
ö ist eingetragen worden: In unser Musterregister ist eingetragen: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: aft, eingeirn tönnen rechtsverbindlich für die Ge t karten und Albumg mit Bildern aus der Sper isse ist 1 angemeldet Erzeugniffe, nämlich Tafelgeräthe, versiegelt, Fabrik ⸗ In das NMusterregi tet J e , ,, d , , ,, ntragu ; er t ö er, Ge nummern ü ; ; rist. . . h ; 3 en Rafe d . k ' esitzers C. ö nig m ; ; Machmitta t. 3 , . S ö sche Erz ; 3) . . ames Behrendt zu Berlin, . Rudolf Ten , Ge ge of h , , . Boppard. den D. 18. PDarnmstu dt. 465367! Gerresheim. 417770 6 , 166 ; 3 ,,, e r, ö 13 . lexanderstraße 14 c. ischofs burg, den 26. Oftober Fel zweipriuchk en. (48880 Töniglicheg Amtsgericht. 1. In unser Musterregister ist eingetragen: Im Musterregister des Königlichen Amtsgerichts iniags 10 hr am 1. Ottober 1898, Vormittags 10 Uhr.
. Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 1. Geno afts = 7: Firmg Heinrich Senkel zu Darmstadt; Gerresheim hat folgende Gintragung stattgefunden: S6bach, den 18. Oktober 1898. Köslin, den 4. Oktober 1866. Wętnsen tels. 03g . . ö Verantwortlicher Redakteur: ,,, ge n . Ded, ir, biz z, Rr. z6. Firma Heimendahl * Keiler in Gummer n de Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
14 In unserm Firmenregifter ist bei der unter Nr. 94 Frankenthal, Pralz. 48483 : ĩ ͤ j ꝛ 3 ldet Hilden, ein Packet mit vier Modellen für plastische K ern, i. i e Friedlãnder mit dem Bekanntmachung. . ,, , . i f 9 Dianne, . iger gf n U i n f nen 36. 8e , . Tafelgerãthe, , Fabrik⸗˖ . , less] Liehtenstenm. .. ze zu Planen und einer Zwei e , . in Betreff: Renn vahngefeiischast Lupwigshafen Puln merilr. Vorstandzveränderung. Außgeschieden: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Darmftadt, den 8. Oktober 1895 nummern 1185. 1124, 1125 und 1136, &chutz eist das hiesige Musterregister ist eingetragen: n das Musterschutzregister ist eingetragen . kern Zi n . 1 , , östooß, benf. Dräß , Reertheutlcken Ribe nn Tas. H nn,, jr. Bttober 166 Vor ˖ . , e ie e ihne, 3. ker Fra. Baul Bier ld m i eie Zwesnleretlassing schrauntter Zafihfficht⸗ in Lupiwi hafen a. ziß. Bern m r Ou en e ann unn, kiel Be n , ee sör. rieb rich. ö .
0