n Decken mit Namen Hariy und Beatus, Muster zu wollenen Vorhängen, bezeichnet Ottokar, . . ö . ö . 27, 28, enerzeugnisse, U Jahre . am en 26 r 3 Nachmittags we g eunein, den 29. Oktober 1868. Königliches Amtsgericht. Ass. Georgi.
Himbach, Sachsen. 49051]
e das Musterschutzregister ist eingetragen:
296. Ludwig,. Ernst Paul, Stickerei
fabrikant in Limbach, 1 ster für Handschuhe mit Wechselkreuzstich, versiegelt, plastisches Crzeugniß, Nr. 1772, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1898, Nachmittags 13 Uhr.
Limbach, den 29. Oktober 1893.
Königliches . Reichert, Ass.
Lörrach. (43976
Nr. 24149. In das diesseitige Musterregister wurde heute eingetragen:
O.-3. 372. Manufaktur Koechlin Baum⸗ gartner und Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein . eltes Packet Nr. 315, enthaltend 34 Muster auf ollen⸗. Baumwollen⸗ und Seidenstoffen S. T. B. Nrn. 192, 194, 341, 345, 517, 518, h37, S388, 539, 49, 546, 547, 552, 554d, 555, 559, 606, 681, 683, 747, 769, 848, 851, go7 a, 911, 912 a, 212 b, 913 a, 913 b, 14 a, 914 b, 9gltz a, giI6 b, Al 7, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei ö angemeldet am 4. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr.
Lörrach, den 5. Oktober 1898.
Gr. Bad. Amtsgericht. Nüßle.
Lörrach. (47923
Nr. 26 003. In das diesseitige Musterregister wurde heute eingetragen:
O. 3. 373. Manufaktur Koechlin Baum⸗ gartner und Cie., Aktiengesellschaft in Lorrach, ein versiegeltes Packet mit Fabrikmuster Nr. 316, enthaltend 49 Muster auf Wollen⸗ Baumwollen⸗ und Seidenstoffen S. T. B. Nr. 1056, 1068, 1069, 1070, 1071, 1072, 103, 1074, 1075, 7132, 71665, 766, 7167, 7206, 7207, 7208, 7209, 7210, 7211, 7212, 7213, 7214, 224, 2265, 340, 342, 343, 344, 435, 512, 513, 534, 536, 545, 549, 559, 556, 557, 682, 748, 752, 754, 770, 847, S850, io A, gloß, 910 D, 915 A, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1895, Vormittags 109 Uhr.
Lörrach, den 24. Oktober 1898.
Gr. Bad. Amtsgerichi. Nüßle.
Luckenwalde. 46176
In unserem Musterregister ist heute unter Nr. H8 Folgendes eingetragen:
Firma Luckenwalder Broncewaaren⸗Fabrik „Julius Hirsch“ zu Luckenwalde, ein versiegeltes Packet mit 1 Modell für ein Möbelschild, Fabrik- nummer 1186, für plastische Erzeugnisse, Schutz« frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Luckenwalde, 10. Oktober 18938.
Königliches Amtsgericht.
Herzig. (45872
Zu Nummer 103 des hiesigen Musterregisters ist am 10. Oktober 1898 eingetragen worden:
Die Firma Villeroy C Boch zu Dresden bat für die am 2. Dezember 1895 angemeldeten Muster die Verlängerung der dreijährigen Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Merzig, den 109. Ottober 1898.
Königliches Amtsgericht. 2.
Merꝝyig. (45873 In unser Musterregister ist am 10. Oktober er. eingetragen:
r. 24. Firma Villeroy E Boch zu Dresden. Angemeldet am 10. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr. Ein versiegeltes Postkistchen, enthaltend 21 Fliesen, Nr. 629 bis 638. Der Schutz ist auf alle Farben⸗ ausführungen, Zusammenstellungen und Größen be⸗ antragt. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Eingetragen zufolge , . vom 10. Oktober 1898.
Merzig, den 10. Okteber 1898. Königliches Amtsgericht. 2.
Hus kan. 149045
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 27. „Hirsch, Janke Co. und Malky, Müller * Co., Gefellschaft mit beschrankter Haftung“ zu Weistwasser. Ein mit 2 Siegeln versiegeltes Packet, enthaltend:
A. 12 Dekorationsbilder für Trinkgefäße, Fabrik⸗ nummern: 600, 60ol, 602, 603, 604, 605, 60s, 60, 608, 609, 610, 611.
B. 10. Dekortz für Aetzerei und Guillochage auf Trinkgefäße und Beleuchtungsartikel, Fabrsknum mern 101, 102, 103, 202, 293, 2304, 205, 206 301, 401, für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Oltober 1898, Nachmittags 124 Uhr.
Muskau, den 28. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
KNeunhaldensleben.
In unser Musterregister ist für die Firma J. Uffrecht & Comp. in Neuhaldensleben heute eingetragen:
Nr. 180. Ein verschlossenes Packet, enthaltend Pbotographien bon 6 Zeichnungen, Flächen muster, mit der Fabrikbezeichnung Delft I., j., Ji. IV., . und TI., Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1898, Vormittags 116 Uhr.
Neuhaldensleben, den 15. Ortober 1893.
Königliches Amtsgericht.
(46928
RNenrode. 48548 n das Musterregister ist eingetragen: r. 111. Kaufmann Albrecht Wolff zu Neu⸗ rode, ein offenes Packet mit 2 Mustern fur Anfichtz⸗ el, l,, dn mnret lb fen ,, u ahr, angemeldet am 20. ober 1898, Vormittags 117 ie Neurode, den 20. Ottober 1898. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 49056 . Musterregister sind eingetragen unter r. 2131. — Stärk, Bildhauer in Nürnberg, versiegeltes Kuvert, enthaltend die Ab⸗ 6 folgender Muster: 1 Bruftkette 1 Uhrkette, 1 Armbandes, 1 Löffels für Kinder und 1 Kaffee⸗ löffels, sämmtliche in Verbindung mit eingeprägten oder emaillierten Bildnissen Nürnberger Meister des Mittelalters, G. Nr. 1== 5, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 1. Ok⸗ tober 1898, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2132. *. C. Kurs, Firma in Nürnberg, af h th Packet, enthaltend das Muster je eines einfachen Umschraubfederhalters, F. Nr. 3247 u. 3248 und das Muster ie eines doppelten Umschraubfeder⸗ halters, G. Nr. 3249 u. 3266, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 3. Oftober 1898, Nachmittags 34 Uhr.
Nr. 2133. Johann Michael Probst, Drechsler⸗ meister in Nürnberg, offenes Kuvert, enthaltend die Zeichnungen zweier ,, der Nürnberger Veste, welche plastisch als Nippfachen hergestellt werden, G-Nr. 665 u. 666, Muster für plastische Erjeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 7. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 2154. G. Nister, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster von Chromo-⸗ lithographien, G. Nr. 5000 — g, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. Oktober 1898, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 21535. Jacob Gilardi, Firma in Allers⸗ berg, versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster von Christbaumschmuck aus Gold, Silber, Kupfer, Eifen, Drähten, Plätten und Gefpinnsten in Verbindung mit Glaskugeln, Wolle und Reliefs, G. Nr. 1741 bis 1799. Muster für pPlastlsche Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am 20. Oktober 1895, Vormittags 94 Uhr.
Nr. 21536, Gg. Leykauf, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend das Modell der eifernen Jungfrau als Fingerhut, Metermaß⸗, Scheren⸗ , , Nadelbüchsen⸗ und sonstigen Nähutensilien⸗ ehälter, G. Nr. 652, die Abbildung eines Hand⸗ leuchters, G. Nr. 6653. die Abbildung einer Kanne aus Porzellan und Glas, bemalt und gebrannt, G. Nr. 654, die Abbildung eines Briefbeschwerers auf Steinsockel, geprägt, gegossen oder galvanisch hergestellt, G. Nr. 65h, Muster für plastische Er= zeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre; angemeldet am 21. Ok tober 1898, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2137. S. A. Heßlein Æ Co., Firma in Nürnberg, offenes Packet, enthaltend das Muster bon bedrucktem Velvet, G. Nr. 69, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 34. Oktober 1898, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 21538. G. Nister, Firma in Nürnberg, ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 44 Muster von Chromo⸗ lithographien, G.⸗Nr. 72242 — i, 73102 - d, 7492 bis g, 75904 — m, 7602 a. - m, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 26. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.
Nürnberg, 29. Oktober 1898.
Königliches Landgericht, K. II f. H. Zehler, Königl. Landgerichts- Rath.
Oberndorf, VWeckar. 47244 Königl. Württembergisches Amtsgericht Oberndorf a. N.
Im Musterregister Nr. 162 ist am 17. d. M. unter der Firma K. Mayer u. Söhne in Schram⸗ berg einzetragen worden:
Ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend:
a. einen Gehwerkrichtknopf für Uhren, aus 2 Theilen (einem gestanzten Knopf und einem Schaft) hergestellt, mit der Fabrikationsbenennung . Gehwerkrichtknopf und der Nummer 22, ausführbar in jeder Größe und Metallart,
b. einen gestanzten Weckerrichtknopf für Uhren mit aus dem eigenen Material des Knopfes heraus⸗ gezogener Oese zur Befestigung auf der Weckerwelle mit der Fabrikationsbenennung „Weckerrichtknopf“ und der Nummer 23, ausführbar in jeder Größe und Metallart,
e, ein Uhrwalzengesperr, aug einem Stück Stahl blech hergestellt, dessen Verlängerung zugleich als 16 und mit aus dem eigenen Material des
esperrs herausgezogener Oese, die a sleich als Niete dient, mit der Fabrikationebenennung Walzengesperr! und der Nummer 24, ausführbar in jeder Größe und Metallart: .
Muster fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Oktober 18398, Vorm. II Uhr.
Oberndorf a. N., den 20. Oktober 1898.
Hilfsrichter Klett.
Olbernhan. 47543
In das Musterregister ist eingetragen:
Vr. 25. Louis Engel, Baukastenfabrikant in Blumenau, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster Baukastenporlagen und Deckel · Bilder, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 151-200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Oktober 1898, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 26. Louis Engel, Baukastenfabrikant
in Blumenau, ein versiegelter Umschlag, enthaltend
3. Muster Baukastenbogen, plastische Erzeugniffe,
Geschäftsnummern 201, 292. 203, Schutzfrist 3 Jahre,
He met am 20. Oktober 1898, Nachmittags r.
Olbernhau, am 22. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Leonhardt.
Olbernhan. 49049
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 27. Gebr. Muth, Firma, Olbernhau, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster: Feder zu Wagen für Spielwaaren aller Art, plastischeg Erzeugniß, Geschäftznummer 2265, Schutzfrist 3 Jahre, wg ret am 25. Oktober 1898, Vormlttags
t. Olbernhau, am 26. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Leonhardt.
Ortenberg. (46749 In das ,, ist eingetragen: Aetiengesellschast Gisenwerke Hirzenhain
und Lollar, 9 Muster, Amertkaner⸗Ocsen Jr. 81,
383 ohne Auflage; Umerlkaner⸗Oefen Nr. Zz, 84,
o5 mit Nuflage; Irischer⸗ Ofen Nr. 7 (Körchen?
ofen); Irischer. Innen Sfen Nr. Ja. (Kirchenofen);
Universalofen Nr. 1 u. 2 ohne Auflage und mi
— —
. Auflage, ö
Fabrlknummern 39, 40, 41, offen, . eugnisse, Sai n drei Jahre,
angemeldet am 8. Dftober 1898, Vormittags gr Ühr.
Ortenberg, den 8. Sttober 1558. Großh. Hessisches Amtagericht. Dr. Fuhr.
Reichenbach, Vogtl. 490418 In das Musterregister ist e gen worden: Rr. 163. A. Noßñzner, Firma in Netzschkau,
ein verschlossenes Packet mit 50 Mustern gefärbter
baumwollener Gewebe, Vess. Nrn. 1388, 1285, 1256,
1297, 1825 in 19 Farben, als altgold, indigo, terra,
t roth, oliv, bordeaux, reseba, mais, ,. beige,
1324, 1325, 1326, 1327, 1528, 1329, 1336, 1331,
1336, 1337, 1338, 1340, 1342, 1343, 1348, 1349,
1350, 1351, 1352, 1353, 1354, 1355, 1356, 1360,
1367, 1369 beige mit roth, 1380, 1381, 1382, 1383,
1384, 1385, 1443, 1444, 1445, 1453, Flãächen⸗
erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
27. Oktober 1898, Mittags 1E Uhr.
Reichenbach, am 29. Oktober 1898. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Geyler.
Reichenbach, Schles. 47243
In das Musterschutzregister ist Folgendes ein⸗ getragen worden:
Nr. 191. Firma B. Neugebauer Söhne zu Langenbielgu, angemeldet am 15. Oktober 1896, Vormittags 114 Uhr, ein offenes Pocket, Muster für
lächenerzeugnisse, enthaltend 50 Muster Eröpong⸗—
ephyr mit folgenden Fabriknummern: g338, 33h, g340, 9341, 8342, 9343, 9344, gz4h, 346, 9347, 9348, 9349, 9350, 9351, 9352, gzö3, g354, 95665, 2356, 9367, 9358, 9359, g360, 9361, 9362, g363, gö6ß, 9365, 9366, 9367, g368, g369, 379, 9571, 9372, 9373, 9374, 9375, 9376, 9377, 9378, 9379, 2380, 9381, 9382, 9383, 9384, g385, 9386. 9387, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre vom 15. Oktober 1898 bis 15. Oktober 1901. Reichenbach u. EG., den 18. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht. Riesa. 148233
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 188. Firma Lauchhammer, ver⸗ einigte vormals Gräfl. Ein siedelsche Werke hat für die unter Nr. 188 eingetragenen Muster: Vorsetzer, Fabr. Nr. 1151, Lampenaufsatz für Eta— göoͤren, Fabr. Nr. 3424 a, 3 Fabr.Nr. 4304, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre beantragt.
Königliches Amtsgericht Riesa, am 24. Oktober 1893. Heldner.
Rix dor. 47242 In unser Musterregister ist heute eingetragen
worden:
Nr. HH. Firma Paul Hinze zu Rixdorf, ein verschlossener Umschlag mit 43 Perlmutterknopf⸗ mustern, Fabriknummern 19930 - 10072, rlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 18938.
Rixzdorf, den 15. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
NR ochlitꝶ. 47219 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 44. Gdmund Kürth, Fabrikant in
Geringswalde, 1 versiegeltes Packet, enthaltend
36 Muster für baumwollene und wollene Kinder
Damen ⸗ und Herrenstrümpfe, für Flächenerzeugniffe,
Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 15. Oktober
18938, Vormittags 49 Uhr.
Rochlitz, den 17. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Petz old.
Saar bxũck em. 46929
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr; 64. Firma Th. Karp zu Saarbrücken, ein Bild zu Plakaten und Ansichts⸗Postkarten, offen, Flächenerzeugniß, Geschäftszeichen K. 50, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.
Saarbrücken, den 17. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 1.
Schoxrndorxsg. 43402 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 22. Firma Gisenmäübelfabrik Schorn dorf L. u. C. Arnold hat für das unter Nr. 22 eingetragene Muster eines eisernen Hut⸗ und Mantel⸗ ständers, Geschaͤftsnummer 562, die Verlängerung der Schutzftist auf weitere 3 Jahre bis 8. Oktober 1901 angemeldet.
Den 4. Oktober 1898.
Amtsrichter Rampacher.
ab 927
Sebnitꝶ. eingetragen
In das Musterregister ist heute worden:
Nr. 115. Firma Gustar Wehner in Sebnitz, 4 Muster für Chenillefiguren auf einem Storche bez. Schwane sitzend mit daran befestigter Zigarren. spitze bez. Nadel, Fabriknummern 1825, 1823 a, 1824, und 1824, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, det am 11. Ottober 1898, Nachmlttags
r. Sebnitz i. S., am 18. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.
Schnitꝝ. (48695 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 116. Firma Strohbach X Co. in Sebnitz,
L offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster für Jacquard⸗
drellgewebe, Filchenerzeu nisse, Fabriknummern 56,
bo, 61 und 52, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet
am 25. Oktober 1898. Vormittags 11 Uhr. Sebnitz, am 27. Bkiober 1555. Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.
Traunstein. 144201 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 26. Huber Franz, Sensenfabrikant in Mühlbach bei Oberaudorf in Bayern, ein ver⸗
stegeltes Packet mit 2 Mustern von i. mit den Fabriknummern 20 u. 21, Flächenerzeugnifse, Schutz
frist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 18 Vormittags 103 Uhr. . Traunstein, am 6. Oktober 1898. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Präsident: Gebhard.
Triberg. (43634 Nr. 11 237. Unter O.-Z. 47 wurde in dag dies- seitige Musterregister heute eingetragen: nion Clock Compang, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Furtwangen, ein ver⸗ geltes Kuvert, enthaltend die Photographie einer Uhr, Fabriknummer 7814, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sk- tober 1898, Vormittags 83 Uhr. Triberg, den 4 Oktober 1898. Gr. Amtsgericht. Diez.
Welden. (46445
In das Musterregister wurde eingetragen, daß die Firma Gebrüder Bauscher, Porzellanmaänu- faktur in Weiden,
A. für die unter Nr, 52 des Musterregisterg ein⸗ getragenen Muster, Fabriknummern 1537, 1559, 15765, 1608, 1622, 1635, 1637, 1650 — angemeldet am 14. Oktober 1896, Nachmittags 5 Uhr — die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um drei Jahre angemeldet und zugleich berichtigt hat, daß die obenbezeichneten Muster nicht für plastische Erzeugnisse, sondern für Flaäͤchenerzeugnisse bestimmt sind;
b. für die unter Nr. 2 des Musterregisters einge⸗ tragenen Muster, Fabriknummern 166521010 angemeldet am 5. Dejember 1889, Vormittags 114 Uhr — , die abermalige Verlängerung der Schutz ⸗ frist um weitere 3 Jahre angemeldet hat.
Weiden, den 14. Oktober 1898.
Königliches Landgericht. Der Kgl. Landgericht. Präsident: (L. 8.) Strasser.
Wei den. (46446
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. I4. Firma Gebrüder Bauscher, Porzellau⸗ manufaktur in Weiden: 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 29 Vignetten, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2893, 2894, 2925, 3941I, 3001, 3015, 3016, 3072, 3076, 3090, 3095, 3109, 3153, 3159, 3160, 3167, 3190, 3239, 3273, 3275, 3322. 3335, 3336, 3337, 3346, 35361, 3373, 3386, 3383; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 13. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 1095 Uhr.
Weiden, den 14. Oktober 1898.
Kgl. Landgericht. Der Kgl. Präsident: C. 8.) Straßer.
Wermelskirchen. 47544 In das Miusterregister ist heute eingetragen: Amtsgericht Wermelskirchen Nr. 24. F. W.
Wüster Æ Comp. zu Wermelskirchen, ein
Schuhobertheil, nämlich Lasting⸗Oesenschuh, mit
besonderem gejackten Oesen⸗-Zierstreifen, plastisches
Erzeugniß, offener Uns chlag, Schutzfrist 3 Jahre,
Fabrik-⸗Nr. 3090 a, angemeldet am 19. Oltober
1898. Nachmittags 6 Uhr. Wermelskirchen, den 20. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Würzburg. 44536 In das Musterregister ist eingetragen:
Longin Rebe, Apotheker in Würzburg, 1 Muster desinfizierender blutstillender Rasterstein, genannt Kuystall⸗Sirius, in ovaler Form, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Gesch. Nr. 22, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr.
Würzburg, am 4. Oktober 1898.
K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der e, e. andesgerichts Ratb. Würzburg.
(L. S.) Gros, K. Ober⸗ 45876 In das Musterregister ist eingetragen:
„Erste Würzburger Conserven⸗ und Choco⸗ ladefabrik von W. F. Wucherer C Co.“, Firma in Würzburg, 1 Muster Limonade und Fancy · Pasta in Wache papier‘, offen, Muster für lastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗Nr. 3000, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1895, Vprmittags 161 e
Würzburg, am 12. Oktober 1898.
K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Voersitzende: (L. S.) Gros, K. Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath.
Konkurse.
48941 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. September 1898 in Barmen verstorbenen Bandwirkermeisters Johaun Abraham Ernst Wüster ist heute, am 76. Oktober 1898, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurtz⸗= verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtttaxator Hermann Erdel mann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit,. Anzeigefrist bis 17. November 1898. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 24. November 1898, Nachmittags A Uhr im Sitzung saale.
Barmen, den 26. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. I.
(48901
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Se⸗ bastian Groebel zu Berlin, Brunnenstr. 11, ist heute, Vormittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J1 zu Berlin das Cee . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstr. 76. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1898, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 18958. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dezember 1898. Prüfungstermin am T7. Januar 1899, Vormittags 114 Uhr, im Gerichtz⸗ gebäude, Neue rl rn fre 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 36.
Berlin, den 29. Oktober 1898.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
[48917] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber die Hälfte des Nachlasses des Viehhändlers Diedrich Wilhelm Pleuß, Buntenthorsfteinwe Nr. 475 hierselbst wohnhaft gewesen, 9 das Liqui⸗ dations verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schramm hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige
verfahren eröffnet. Der
le,, um 30. November 1898 einschließlich. An⸗ me . bis zum 39. November 1898 einschlleßlich. Erste Gläubigerversammlung 25. November 1898, Vormittags 11 Üühr, allgemeiner Prü⸗ fungetermin L6. Dezember 898, Vormittags *r tz im 3 he. . ; h ef g eschoß, Zimmer Nr. ngan erthorsstraße). ; Bremen, den 28. Oktober faz!
Das Amtsgericht.
Abtheilung für Konkurs. u. Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
[148918] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Kürschnergeschäsfts Eduard Hermann Schultz Wittwe, Sophie Margarethe. geb. Kastens, e , ,, 6, hierselbst, ist der Konkurs eröffnet.
erwalter: Rechtsanwalt Dr. Schramm hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1898 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 1898 einschließlich. Erste Glaäubigerversammlung 2B. November 1898, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. Dezember L898, Vormittags EA Ühr, im Gerichtshause hierselbst, — e ae oß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthort⸗
raße).
Bremen, den 25. Oktober 1898.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
48932 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Guftav Louis Hermann Weirauch hier e, n, 18) ist heute, am 29. Oktober 1898, ormittags EX Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Privat⸗Auktionator Stolle hier, Gerichtsstr. 15. Anmeldefrist bis zum 22. November 1898. Wahltermin am 3. Dezember E898, Vormittags Of Uhr. Prüfungstermin am 2. Dezember 189858, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. No⸗ vember 1898. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Expedient: Gundermann.
48964 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 23. August 1898 ver⸗ storbenen Tischlers Carl Keese aus Hilwarts—⸗ hausen ist heute, am 28. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Senator Weißkittel in Dassel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1898. Anmeldepflicht bis 5. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung: E8. November 1898, Vormittags LI Uhr, auf dem Gerichtstage zu Vassel und Prüfungstermin daselbst am 16. De zember 1898, Vormittags EH Uhr.
Einbeck, den 28. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
(48934 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Doering in Elbing, in Firma W. Doering, wird heute, am 28. Oktober 1898, Vormittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Reimer in Elbing wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. De⸗ zember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurtzordnung bejeichneten Gegenstände auf den 22. November 1898, Vormittags II Uhr, und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. De⸗ zember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin an⸗ beraumt. Allen . welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. November 1898 Anzeige zu machen.
v. Temps ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Glbing.
48952 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Julius Blaubach, Inhaber der Firma Julius Blaubach in Gluöhorn, ist heute, am 28. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgver⸗ walter: Rechtsanwalt Schulze in Elmshorn. Offener Arrest mit Anzjeigefrist 1. Dejember 1898. Anmelde⸗ frrist bis 19. Dezember 1898. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 12. No⸗ vember 1898, Vormittags 16 uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 21. Dezember 18958, Vormittags IO Uhr.
Elmshorn, den 28. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 48949
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Abich zu Erfurt, Langebrücke Nr. 11, ist am beutigen Tage, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, daz Konkurtversahren eröffneß worden. Verwalter: Kauf⸗ mann C. F. Lerche in Erfurt. Konkursforderungen ö. bis zum 1. Dezember 1898 anzumelden. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Nobember 1898. Erste ,, n,. am 26. No⸗ vember 1898, M . 12 Uhr. Allgemeiner n,, am 17. Dezember 1898,
ittags 12 Uhr, Zimmer 15.
Erfurt, den 28. Oktober 18938.
Rübenhagen. Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichtbß. Abtheilung 4.
48953 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ aändlers Otto Gurth zu Forst wird heute, am 9. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ Kaufmann G. Bohrisch zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1898 be dem ·Herichte anzumelden. Ez wird zur Beschluß⸗ inn über die Beibehaltung des ernannten oder die
ahl eines andern Verwalters, sowie über die Be=
stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls ber die in 5 120 der Konkurgordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf den 22. November 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LR. Dezember 1898, Vormittags 11K Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmaffe etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Lell iel l un in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1898 Anzeige zu machen.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
(48909 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Franz Eckstein in Üntermhaus ist heute, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Sorger hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 2. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung: 14. November ES98s, Vormittags LA Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin; 17. Januar 1899, Vormittags LEH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November 1898.
Gera, den 27. Oktober 1893.
Farl, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, i. V.
(48913 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ händlers Hermann Gustav Eduard Melzer in Großenhain wird heute, am 29. Oktober 1898, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Horst See— mann in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. November 1898. Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 26. November 1808. Erste Gläubigerversammlung den 4. November 1898, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember E898, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Großenhain. ;
Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber.
48927 Konkursverfahren.
Nr. 56 282. Ueber das Vermögen des Schuh— machers Friedrich Vierheller in Schönau wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1898, allgemeiner Prüfungstermin am 22. De⸗ zember 18986, jeweils Vormittags 9 Uhr.
Heidelberg, 28. Oktober 18938.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Herrel.
1 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Ehri⸗ stian Gottlob Lutz, Taglöhners in Entringen am 29. Otftober 1893, Mittags 12 Uhr. Konkurg⸗ verwalter Amtsgerichtsschreiber Sturm hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1898. Anmeldefrist 1. Dezember 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 14. De⸗ zember 1898, Nachmittags 2 Uhr. Den 29. Oktober 1898. Hilfs ⸗Gerichtsschreiber Maier.
48947
Ueber das Vermögen der Fleischermeister Fritz und Auguste, geb. Schäfer, Suter'schen Eheleute von hier ist am 27. Oktober 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurg⸗ verwalter ist der Kaufmann Rudolf Kiewel von hier ernannt. Offener Arrest mit n fe gt bis zum 21. November 1898 und Anmeldefrlst bis zum 50. November 1898. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1898, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 12. Dezemöer 1898, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Zimmer Rr. I7.
Insterburg, den 27. Oktober 1898. Erster Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts, Abth. 1:
Wehr, Kanzlei⸗Rath.
48959 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der stauffrau Clara Mortensen, geb. Blisse, zu Kottbus, in gen Heinr. Aug. Trenschel Nachf., ist heute, Nach⸗ mittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtganwalt Klink in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1898. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Dezember 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. November 898, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr.
Kottbus, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
(48956 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Firma S. A. Klein in Liegnitz (alleiniger Inhaber Buchbindermeister Adolf Klein daselbst, Mauer- straße 5 b, ist heute, am 29. Oktober 1898, Vor mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurz⸗ mann zu Liegnitz. Offener Arrest mit ,, bis 27. November 1898. Anmeldefrist bis 30. No⸗ vember 1898. Erste Glaäubigerversammlung den 28. November 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 20. Dezember üsg9s, Vor⸗ mittags EI Uhr, Zimmer Nr. 29.
Liegnitz, den 29. Oktober 1898.
Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
as9os n , ,. st. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurgeroffnung gegen Eusebius Brinz, Hut ⸗ macher in Ludwigsburg am 28. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Betz in Ludwi in Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde t is 26. November 1898. 2m; Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ funggtermin am ontag, den 5. Dezember
rm leder.
1898, Nachmittags 3 Ühr. . ͤ Gerichtsschreiber
(48924 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Chriftian Friedrich Richard Oßwald hier ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann August Seydel hier. Anmeldefrist bis zum 19. November 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 29. November 1898, Vormittags 9 Uhhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1898.
Neustadt (Orla), 29. Oktober 1898. . Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.
489391 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Gottlieb Temke zu Löoöhnebeck, Nr. 79, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Ley zu Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. November 18935. orderungsanmeldefrist bis 15. Dezember 18938. läubigerversammlung 25. November 1898, Vormittags 99 Ühr. Prüfungstermin am 2I. Dezember A898, Vormittags 97 Uhr. Oeynhausen, 29. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
1491331 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Mühlenbesttzers Robert Berthold Rohrmann zu Lerbach bezw. über das Vermögen der Erben desselben, als Carl, Udolf und Georg Rohrmann, sämmtlich minderjährig, ist heute, am 27. Hktober 1898. Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Cramer in Osterode a. H. wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 22. November 1898, Vormittags 11 uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Dienstag, den 10. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Osterode a. H., den 27. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. II.
46117 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Beutien zu Rostock wird heute, am 15. Oktober 1898, Nachmittags 25 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Cohn zu Rostock wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1898 anzumelden. Gg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den 12. November 1898, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. November 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Termin anberaumt.
Nostock, den 15. Oktober 1898.
Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.
(48923 K. Württ. Amtsgericht Rottweil.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Jo hann Georg Schlenker in Schwenningen ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Schuler daselbst zum Kon kursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis 26. November 1898 erlassen und die Anmeldefrist bis dahin. Der Wahl.! und Prü⸗ fungstermin aber auf 5. Dezember 1898, Nach⸗ mittags z ihr, bestimmt.
Den 28. Oktober 18938.
Gerichtsschreiber Ku rr.
48958 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gypsermeisters Johann Nikolaus Bies in Spittel wird heute, am 28. Ok⸗ tober 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Nikolaus Wilhelm in St. Avold wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 26. November 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den EO. Dezember E888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Ge⸗ , , zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. November 1898 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu St. Avold. Der Gerichtsschreiber: N. Phil ippt, Amtsgerichts⸗ Sekretär.
(48341 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Gustav Scholz in Letschin ist am 26. Ottober 1898 der Konkur eröffnet. Verwalter: Kaufmann Greiser in Seelow. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung den 185. November 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. , . 1898, Vormittags 9l Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1898.
Seelow, den 26. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
418960 oukurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Jacob Schladenhaufen, Schreinermeister zu Bischheim, wird heute, am 29. Oktober 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Rechtzbeistand Blum zu Schiltigheim. Anmeldefrist Big zum 19. November 1898. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. November 1898, Vormittags O0 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No⸗ vember 1898.
Schiltigheim, 29. Oktober 1898. Katserliches Amtsgericht. (gem) Stempel, Amtsg.⸗Rath. Verbffentil ss dag n e Setretr,
anthen Gericht sschreiber beim Amts gericht.
agh 6 Rechts anwolt werte. Anmeldefrist bis 31. De⸗ Erste Gläubigerversammlung am 24. November A898, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Jauuar 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 306. November 1898. Schwerte, den 28. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
48965 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Becker zu Stettin, große Oderstraße 30, ist. heute, am 28. Oktober 1898, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kau ‚· mann Ernst Strömer zu Stettin. Offener Arref mit Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1898. Erfte Gläubigerversammlung am 22. November 1898, Vormittags 190) Uhr. Prüfungstermin am 10. Januar 1859, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 45. Stettin, den 28. Oktober 1898. . Senn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. 148905] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurtzeröffnung über das Vermögen der Karoline Schumann, ledig vollj, Inhaberin einer Zigarreuhandlung unter der nicht eingetragenen Firma C. Stupin hier, Poststr. a., am 26. Or- tober 1898, Nachmittags 7 Uhr. Kon kurgberwaster: JI. As. Kaufholj, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ünd Anmeldefrist bis 19. Nohember 1398. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 28. November 1895, Vormittags 9. ühr.
Den 27. Oktober 1898.
Gerichtsschreiber Heimberger.
(48907) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Oskar Nechenberg, Mechanikers, Inhabers einer Fahrradhandlung hier., Sofienstr. 17, am 25. SR. tober 1898, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November 1893. — 16 der Anmeldefrist am 7. Dezember 1898. Erste Gläub ger⸗ versammlung am Montag, den 28. November E898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü= fungstermin am Montag, den 19. Dezember 1898, Vormittags 9 Ühr.
Den 29. Oktober 1898.
Gerichtsschreiber Heim berger.
[48306 K. Amtsgericht Stuttgart Stabt. Konkurseröffnung über den Nachlaß des F Kilian Weiß, gewes. Wirths hier, Kernerstr. 8, am 29. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr. Konkurg⸗ Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Gunzenhaufer hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 26. Nobember 1893. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag⸗/ den 5. Dezember 1858, Vormittags 101 Uhr. Den 29. Oktober 1898. A a Gerichtsschreiber Heimberger.
48940 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des welland 13 tel⸗Höfuers Johann Müller zu Adieck ist durch Beschluß des biesigen Amtsgerichts vom 28. Oktober 1598, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gendarm a. V. Schache in Zeven. Offener Arrest mit Änzeige⸗ pflicht bis 25. November 18958. Anmeldefrist k 30. November 1898. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 7⁊. De⸗ zember d. IS., Vormittags 160 Uhr.
Zeven, den 28. Oktober 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48928 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Justiz in Zwickau, innere Schneebergerstr. 3, alleinigen Inhabers eines unter der Firma Hugo Justiz daselbst betriebenen Herren ⸗ u. Knaben. Garderoben · ꝛc. Geschäfts — Kaufhaus
ortuna — wird heute, am 29. Oktober 1898,
ormittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Blumberg hier. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1898. Wahltermin am 26. November 18986, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. De⸗ zember 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht rc den Gerichtsschreiber: Exped. Heinker.
48943 Konkursverfahren.
Daß Konkurgverfahren über das Vermögen des Delikatessenwaarenhändlers Clemens Duncker hier wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
nutz ge; n z nr nn ö
nig mts . ung V. . t:
Grunert, Aktuar, als erichtsschreiber.
48920 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ut ⸗ und Pelzwaarenhändlerin Ottilie Clara laus in Jöhstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob . den 26. Oltober . ö getunt Me n , . ekannt gemacht durch den ; Akt. Geißler.
(48930 Konkursverfahren. ,, wird nach a, . des Sch dig er . Otteber 13. 4 2 9 .
der den en ,,,
Dr. Deinha lagooꝛ1 gonkurgvern
m dem Ronturdgberfahre
k— 9 , f .*