1898 / 259 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

des Verwalter; a ke e chen pen Ci li gag

n dag ttzeichnij der bei der ung 65 berũcksichtigenden Forderungen der termin auf den 26. November 1898, Vor⸗ f i , ge n , i 2. e eue Frie 13, Hof, Kin . ö luntner Rr. S6, bestimmt.

Oktober 1898. Schindler, Gerichtsschreiber

bes Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 48813 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst 6 Emil Träunkner in Grosthartmannsdorf ist nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins aufgehoben worden. ; Brand, den 28. Oktober 1898.

. ; Aktuar Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

148935] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kürschnermeisters Emanuel Heisig in Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Autführung der Schlußvertheilung aufgehoben

Breslau, den 25. Oktober 1898. ZSaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48919 1 36 Konkursverfahren über das Vermögen der PVutzmacherin Marie Diederichs zu Brüel ist 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ oben. ) Brüel i. M., den 27. Oktober 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

II89l 4] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jung Friedrich Schäuble, Schmiedmeisters in Stammheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Calw, den 28. Oktober 1898.

Bauer, Gerschr. Königlichen Amtsgerichts.

418938

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Naufmanns Daniel von der Hehdt, zur Zeit in Brüffel, früher in Charlottenburg, Bayreuther straße 23, werden die anberaumten Termine und Fristen aufgehoben.

Charlottenburg, den 26. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

18960 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns AUlfred Huhn zu Drossen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Sep⸗ tember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Drossen, den 28. Oktober 18938.

Königliches Amtsgericht.

148926 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webwaarenfabrikanten Karl Richard Müller in Frankenberg, Sonnenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

n ,. den 28. Oktober 1898.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Günther.

148910 onkursaufhebung.

Nr. 33 992. Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ wögen des Karl Kauffmann, Kaufmann in Frei- burg, betreffend. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiburg, den 29. Oktober 1898.

Großherzogliches Amtsgericht. Lederle.

148531] Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Gutsbesitzers Arno Trömel in Settendorf eröffnete Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb aufgehoben.

Greiz, den 26. Oktober 1898.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Steinhauser, A.⸗G.⸗R.

48921] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. April 1898 in Mittelleutersdorf verstorbenen Gastwirths Friedrich Hermann Franze wird 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

oben. Großschöngu, den 27. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Puell.

I 8916] Konkursverfahren. In dem Konturzperfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Karl Adolf Behner in Ober⸗ leutersdorf ist jur Abnahme der Schlußrechnung des e , zur Erhebung von Einwendungen gegen das luer eichniß der bei der Vertheilung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember 1898, Vormittags RI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Großschönau, den 23. Oktober 1898.

Akt. Puell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1418957] Vekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schusters und Schuhwaarenhändlers Peter Treutzer zu Mühlensestmar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gael er über die nicht verwerthbaren Vermögentzstũcke der Schluß⸗ termin auf den A9. November Es9s, Vor- mittags 9 Uhr, bestimmt.

929) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Gastwirths Heinrich Plöger Nr. 96 in ,, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hohenhausen, den 28. Oktober 1898.

ust erm ann, Sekretär,

Gerichtsschreiber Fürfllichen Amtsgerichts.

48948 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Polizei ⸗Inspektors a. D. Carl August Beyerle

von hier ist der Zwangsvergleichstermin auf den

7. November 16989, Vormittags II Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer

Nr. 17, verlegt.

K den 28. Oktober 1898.

Wehr, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

48911 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Domänenpächters Wilhelm Buhlert in ,. en wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming, nachdem die Masse an die abson⸗ derungsberechtigten Gläubiger vertheilt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Isenhagen, den 27. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. I.

49142 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sattlermeisters Wilhelm Bolle in Bant wird

nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

2 den 27. Oktober 1898. * roßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

eber. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

48937] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maurermeisters Curt Skrodzki hier wird,

nachdem der in dem Vergleichstermlne vom 10 Ok.

ktober 1898 angenommene Zwangs vergleich durch

rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

ist, bierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 27. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

(48946 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Brauereibesitzers Feliz Brzoza zu Königs⸗

wusterhausen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

gemeldeten resp. noch nicht geprüften Forderungen

Termin auf den 8. November 1898. , ,.

19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

anberaumt.

Königswusterhausen, den 20. Oktober 1898. Posemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(48942 Konkursverfahren. Dag Konkurzberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wojeiech Staniewski aus Kro⸗ toschin wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. August 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Krotoschin, den 27. Oktober 18938.

Königliches Amtsgericht.

(49134 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Nicolaus Messener aus Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 29. Oktober 1898.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

49135 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwaarenhändlers Gustav Kuntz zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Metz, den 29. Oktober 1898.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

(48903

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. für 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am 30. April 1898 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Pichlmaier in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

München, am 28. Oktober 1898.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Köstler.

48904 Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom Heutigen hat das K. Amts⸗ 666 Regensburg L das am 24. Dejember 1897 ber daz Vermögen des Schuhmachers Josef Bäumel dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt 6

Regensburg, den 28. Oktober 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J.

Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Sarg.

. Bekanntmachung. Nr. I5 923. Das Konkursverfahren gegen Krämer ohann Baumgartner Frau Oktavina, geb. eiber, in Hattingen wurde heute durch Beschluß des Großh. Amtsgerichts hierselbst nach rechts 3 Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Säckingen, 24. Oktober 1898. Der e ,,. . Amtsgerichts: ert.

48936 r,, n, ,.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. April 1898 zu Sagan verstorbenen Kauf⸗ mannes Bruno Pusch ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke und über die Erstattung der Auslagen und die r, . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der

Vormitta⸗ 89 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte ö Terminszimmer Nr. IV, bestimmt. Sagan, den 25. Oktober 1898.

Brysch, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

489651 Konkursverfahren. Das Konkursperfahren über das Vermögen des August Diroff, Kur zwaarenhändler zu Bisch⸗ heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 27. Oktober 18938.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

(gez) Stempel, Amtsgerichts Rath.

Veröffentlicht durch: Panthen, Amtsg.“ Sekretär, Gerichtoschreiber beim Amtsgericht.

(48945 Bekanntmachung. In dem Brauereibesitzer Carl Grafke'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Be K. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 24. November 1898, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Schluß⸗ rechnung nebst . und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. . Schippenbeil, den 26. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Neum ann, Gercchtsschreiber.

48925 Bekanntmachung.

Das am 1. Juli 1897 über das Vermögen des Holzhändlers unb Sägewerksbesitzers Andreas Huscher in Schweinfurt und der Firma „Huscher Winkler“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Sennfeld, eröffnete Konkursverfahren wurde wegen erfolgter Zustimmung aller angemeldeten Konkursgläubiger mit Beschluß des Königlichen Amts. gerichts Schweinfurt vom 5. Oktober 1898 gemäß F 188 der R. K. O. eingestellt.

Schweinfurt, den 28. Oktober 1898. Gerichtsschreiberei des Königliches Amtsgerichts. (L. S.) Eberth, Kgl. Ober⸗Sekretär.

asol2]

K. Württb. Amtsgericht Welzheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fritz Bacher, gewesenen Adlerwirths in Lorch, und seiner Ehefrau Pauline Bacher, geb. Jäger, wurde nach Abhaltung der Schlußtermine und nach Volljug der Schlußvertheilungen heute aufgehoben.

Den 28. Oktober 1898. Amtsgerichtsschreiber Kempter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

49081 Nord ⸗Ostsee Eisenbahn⸗Verband. Mit dem 1. November d. Is. tritt zum Verbands⸗ Gütertarif der Nachtrag 7 in Kraft. Er enthält, außer sonstigen Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifé, Entfernungen für die Station Haberg⸗ lund des Direktionsbezirks Altona und für Bramstedt, Lentföhrden und Nützen der Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn, ferner direkte Entfernungen für die in den Tarif neu einbezogenen Stationen der Kremmen Nen⸗Ruppin Wittstocker Eisenbahn, sowie anderweite Entfernungen für Neu⸗Ruppin der Paulinenaue⸗ Neu⸗Ruppiner Eisenbahn. Die im Nachtrage enthaltenen Entfernungen für Neu⸗Ruppin, , , d, n. Eisenbahn, und für die Stationen der Kremmen-Neu⸗Ruppin⸗ Wittstocker Gisenbahn gelten erst vom Tage der Betriebseröffnung auf dieser Bahn. Der Nachtrag ist durch die betheiligten Abfertigungs⸗ stellen zum Preise von 0, 40 4A zu beziehen. Altona, den 29. Oktober 1898. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

49082 Schlesisch⸗Sächfsischer Thierverkehr.

Mit dem 1. Nobember d. J. J, zum Tarif für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag 2 zur Einführung. Durch denselben werden die Stationen Engelsdorf und Nassau i. S. der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen in diesen Verkehr einbezogen. Druckabzüge des Nachtrags können von n , . Dienststellen unentgeltlich bezogen werden.

Breslau, den 27. Oktober 1898. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

49083 Deutsch⸗ n n, , Deutsch ⸗Warschauer

erkehr.

Mit Gültigkeit vom 14/26. d. M. tarifieren Schiffspanzer im Deutsch⸗Russischen und Deutsch⸗ Warschauer Verbandsgüterverkehr auf den Strecken ab Schnittpunkt östlich nicht zur Differentiale 38, sondern zur billigeren Differentiale 433 (s. S. 1821183 des Deutsch⸗Russischen Tarifs, Theil ID.

Bromberg, den 26. Oktober 1898.

Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

49084] DeutschMlawaer Grenzverkehr.

Vom 1. November 1898 ab werden bei einigen niederländischen Stationen auf Seite 20 des 2. Tarif⸗ nachtrages für oben bezeichneten Verkehr die Eilgut⸗ sätz um 004 M und die Frachtsätze der beiden Stückgutklassen um je 0, 02 M ermäßigt.

Näheres ist bei den betheiligten Verwaltungen und Abfertigungsstellen zu erfahren.

Bromberg, den 27. Oktober 1898.

stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

(49087 Böhmisch Norddeutscher Kohlenverkehr. Nr. 6235 DII. Am 10. November d. J. werden die Stationen Gräfenthal und Taubenbach des Eisenbahn⸗Direktlonsbezirkg Erfurt in den vor⸗ bezeichneten Verkehr einbezogen. Die Frachtsätze sind durch die betheiligten Ver⸗ waltungen und Stationen zu erfahren. Dresden, den 29. Oktober 1898. stönigliche General ˖· Direktion der Sachsischen Staatseisenbahnen,

24. Dezember d. J.

ö

49085 Bekannt gan,

Vom 1. November d. J. ab bis einschließlich den wird ein Zug unter der Nummer 516 mit 3. und 4. Klass ab Straußfurt. .. H, 22, Ringleben⸗Gebesen .. h Ee, K ger ö ö h,. XX, an Kühnhausen .. 6, 7 verkehren. Die Wagen dieses 5, gehen mit Zug 442 ab Kühnhausen 6, 14 nach Erfurt weiter, Ankunft da⸗ selbst 6,37. Erfurt, im Oktober 1898.

Königliche Eisenbahn⸗D—irektion.

(49088 Norddeutsch · schweizerischer Gisenbahuverband. In das Heft ?, zwelte Abtheilung, der norddeutsch⸗ schweizerischen Guͤtertarife (Kohlenverkehr aus dem Ruhr- und Wurmgebiete u. s. w. nach der Mittel⸗ und Westschweiz) werden mit Wirkung vom 1. No⸗ vember 1898 nachverzeichnete Schnittfrachtfäͤtze unter B. (Schnitttabelle für die schweizerischen Strecken) aufgenommen:

2 Jura · . Bahn, nie Schnittpunkte greiburg Murten.

km 141 Belfaux (village)

134 Courtepin

130 Cressier⸗s Morat... Münchenwyler⸗Courgevaux

126 133 Jura⸗ Simplon · Bahn. Linie Spiez Erlenbach. Erlenbach (Simmenthal) . Dey⸗Diemtigen. .. Wimmis Jura · Simplon · Bahn, eigene Linien.

Cts. für 100 kg

160 168 163

112

Neuenburgischen Jurabahn

auf folgende Beträge ermaͤßigt: Gts. sũr

z

Karlsruhe, den 28. Oktober 1898. Namens der betbeiligten Verwaltungen: General. Direktion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

(49089 Bekanntmachung.

Rheinisch · Nassau. Bayerischer Gütertarif

vom 1. Januar 1897.

Mit Gültigkeit vom J. November 1898 gelangt der Nachtrag II jur Einführung. Derselbe enthält die durch Einführung der neuen Allgemeinen Kilo⸗ meter · Tarif. Tabellen bedingten Aenderungen, ferner einen neuen Ausnahmetarif für Blei, so vie sonftige Aenderungen und Ergänzungen. Die bezüglichen er⸗ mäßigten Frachtsätze sind bei den einbezogenen Sta⸗ tionen zu erfragen.

München, den 27. Oktober 1898.

General Direktion der Kü. Bayer. Staatseisenbahnen.

49086 Saarkohlenverkehr nach Elsaß Lothringen . Luxemburg.

Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. wird die Station Goxweiler der Reichseisenbahnen in den Saarkohlentarif Nr. 9 aufgenommen.

Nähere Angaben sind bei den betr. Abfertigungs⸗ stellen zu erfragen.

St. Johann⸗Saarbrücken, den 28. Oktober 18958.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

49090 Bekanntmachung.

Zum belgisch ⸗südwest deutschen Heft 3 a. vom 1. Ja⸗ nuar 1896 (Verkehr zwischen den belgischen Häfen und diesseitigen Stationen) tritt am 1. November d. J. ein Nachtrag VI in Geltung. Durch den⸗ selben werden die Eilqutsätze und die Sätze der allgemeinen Stückgutklasse für die dies seitigen Sta- tionen mit Entfernungen über 50 km bis zur Grenze ermäßigt und die Stationen Meisenthal und Münz- thal⸗St. Louis in den direkten Verkehr aufgenommen.

Straßburg, den 25. Oktober 18938.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

(49091 Bekanntmachung. Deutsch · italienischer Verband. . 1. Dezember treten folgende Nachträge

n Kraft:

1. Nachtrag zu Theil 1 A. und B. (gratis),

1. Nachtrag jzu Theil II A. 686 A),

1. Nachtrag zu Theil II B. (0, 0 M, 6 , zum Ausn. Tarif. 2 für Wein

ö 6.

1. Nachtrag jum Ausn.⸗Tarif für Kohlen (gratis),

2. Auflage des Ausn.⸗Tarifs für metallurgische Produkte nach Italien (0.80 M6)

Die Nachträge enthalten neben Berichtigungen und Ergänzungen Ermäßigungen für Sprit (A.T. 18 und metallurgische Produkte (A. T 1 d- g) na Italien sowie für Wein (A. T. 2), Obst (A.-T. 11 und saure Südfrüchte (neuer A.-T. 33) aus Italien, dagegen beim A-T. 11 und 21 auch geringe Er⸗ ö Die bisherigen Sätze können, soweit sie . sind, noch bis zum 15. Dezember angewendet werden.

Die Nachträge können Ende nächsten Monats von unserer Huge Kontrole bezogen werden. Inzwischen ertheilt unser Abrechnungsbureau hier Auskunft.

Straßburg, den 27. Oktober 1898.

Naiserliche General · Direktion der Cisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Guchdruckerei und Verlagz⸗

Gummersbach, den 26. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. J.

Schlußtermin auf den 22. November 1898,

als geschäftsführende Verwaltung.

Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M259.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Hörse vom 1 Nanember 1898.

1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1

Gt. 2,00 C6 1 Gld. 6sterr. W. 1,70 M0

ung. W. OSö6 S ; GEld.

ng W. 0 S6 1 Mark Banco 1,50 66 1 stand. Krone 126 1 (alter) Goldrubel 820 MM 1 Rubel 2,16 M6 1 Peso

d. 00 0 1 Dollar 4, 26

2 o. . Brüssel ,

do. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... Lond

100

; o. Madrid u. Bare. do. do. New⸗Jork ....

do. ö

s . Zinsfuß der Reichsbank: Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.

Münz⸗Duk s 7

Rand⸗Duk. ] 9

Soverg. p St. 20 41 bj G

20 , ,, 16,185 bz 8 Guld. Stck. Gold Dollars 4, 18756 Imperial St. do. zr. So gf do. neue... do. do. 500 g - Amer. Not. gr. 4. 20G do. kleine 4,196 do. Cp. ʒ. N. J. 420256 G

onds und Staats⸗

Dt. ce Ir kv. do. do. do. do. do. ult. Nov. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. do. St. Schuldsch. Aachener St. ⸗A. 93 ? Alton. St. A. S7. 89 do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 18389 do. do. v. 1397 Baden⸗Bad. do. 98 Barmer St. ⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. : do. 1876— 92 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. .A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 965 Casseler St.. A. gh arltb. St. A. 89 o. 1885 kx. do. 1889 do. J. II. 1895 Goblenz. St.. A. S6 :

ver

r

* * 8 .

Wechsel. Bank⸗Dist. 8 T

Frs. 2 M.

Is gI5bG

1.4.10 5000 - 200101, 75 bz ö 000 2001101, 75 bz

versch. 000 1501101, 75 bz 14.10 5000 - 150 101,75 bz 14. 10 5oσσ· 600, qs

6 2

= - 2 2 D

2 3

Peseta O. 80 M 1 österr. Golb⸗ 1 Krone österr. südd. W. 1200 6 1 Gld. holl.

1 Livre Sterling 20,00 M0

169. 10 z 168 25 bz G So, 60 B 80. 2h bz 112, 10 bz 20,45 bz

20, 265 bz G

1

. 6

54 o)bz

ah bz 0 zohz ao bz B 34. ai slr

3 X. 5 Ei as bz Wechsel 5H oso, Lomb. 60 /.

3R. 5X. 16.

2M. 8 T.

Belg. Noten .. 80, bz Engl. Bankn. 1 20, 445 bz rz. Bkn. 100 F. 80, ko bz G olländ. Noten. 169 06 Gk. f talien. Noten . 74,45 bz Nordische Noten 111, 90 G Dest. Bkn. p100fl 169, 75b G do. 10009fl 169, 70h G Russ. do. p. 100M 216,65. f. ult. Nov. u. Dez. Schweiz. Noten 80, 40 B Russ. Zollkupons 323, 50 bz do. kleine 323,50 bz Papiere.

o 000 = 200193, 75 bz 93, 90u, S0 bz

3000 - 75 pg. 9oG oo 560 = obo - Soo - Sooo = bo 1ob0 -= 160 - 000 = 160 - ooo = 260 ——

Fs a0 ooo -- boo] == ooo -= 75 lob, oo . obo = Ibo ioo bh doo H60 == doo -= 06 ( doo -= 60 loo -= Io0M6C- ooo -= 260 -

ooo = Io - Woo = 10 = obo 166 pg aoB ooo · 66 h 10 lo - 2006 -

*

83

. do. Crefelder do. Darmst. do. Dessauer do.

do. do

Düsseldorfer 76 / d do. do. 1890,94

Duisb. do 82, 85, 89? do. v. 96 37 Elberf. St. Obl. :

do.

ir do.

Essener do. IV. V.. 1898. lensbg. St.⸗A. 97

do. do.

lauchauer do. 94

Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A. : U. t. do. 1897. allesche St. A. 86: do. 1892 ö do. 1898

do. an. Prov. II. S. Ill.

do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 80 3 95 31 97:

nowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 891 98 33 94 96

Hildesh. do. do. do. öxter do.

Kieler do.

do. ; do. Kölner do. do. do. Königsb. 91 14111 do. do. Landsb. do. 90 u. 96

Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 3 Lübecker do. 1895

Magdb. do. l, 17 Mainzer do. 91 do. do. Mannh. do. 88 / 7 do. 1898 Mindener do. ..

s il ehr ,

do. do. ., do. S6 - 88 o.

do. 1897

M. Gladbacher do. 3

Münster do. 1897 . do. II. 96 o.

do.

do. do. de,, m,,

egensbg. St.⸗A. d d ĩ

o. o. ) Rheinprov. Oblig. V.VII.

do. do. I. Il IIII. do. II. IIu. III. do. XVIII.

Rheydt St A 9-92

Rixdorf. Gem. .A. Rostocker St. Anl.

96 Dortmd. do. 93. 95 37 Dresdner do. 1393

Börsen⸗ Beilage ger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 1. November

x

8 8 ö

1893 1895?

do. 88 do. 94 *

90 u. 94

6 = 97 3 do. IS89 S. II. 8 zt III. 15553 Offenburger do. Oh 8 en, p 86 33 reuß. Prv. O. rn. St. A.

ö Prov. ⸗A. : osen. Prov. ⸗Anl. : d he, .

o. ; 1 do. St. Anl. I. u. II. III. I?

s e d .

D 2

000-200 -

8 .

oM doo = 160 - 00M –—

1000 u. 500 CCC 2000-600 37, 60bz

2000 - 200 - 2000 - 200 98,506

zboh Ibo r Jo

hb bh los, Mob; G

Rostocker St. Anl. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A. do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do 8gu. 94 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandẽsbeck. do. 1 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov. A. II do. do. 3 Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882

—— —— ——— ——— —— * 2— 2 ö

222

E · . . e . = . . = . .

D 8 —— 22

Tg D O *

Pfandbriefe.

8 2

Berliner do.

do. neue. . 3

Landschftl. Zentral do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

000 - 1 3000-7 3000-7 3000-7 3000-7 3000-1 3000-1 3000-2 3000-2

t wet- 1 3 D /

1 -V VIX

h000 - 2

h000 - 2

h000 —2

3000-7 schaj .

Schles. altlandsch.

do. do. 4

do. landsch. neue

do. do. do.

do. ldsch. Lit. A.

do.

Lit g

Lit. C.

Lit. G.

Lit. G.

Lit. D.

yLit I

do. do. Lit. D. ? Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do. do. do. Westfalische ...

do. 1

do.

do. II. Folge

do. II. Folge

Wstpr. rittersch. I.

do. do. IB.

do. do. II.

do. , . l do. rittsch. J.

do. do. II.

do. neulndsch. II.

dsds / 2222222 22222222222222222

. r 2

.

5000 - 200

3000-60 3000-60

oo = S6 or so obo · Ibo g 46 ch

3000 - 1501119, 9096 3000 - 3090114, Sobz 3000 - 1501108, 606 3000 - 1501102, 50 bz 3000 - 150199, 106 3000 - 150191, So bz 10000 -150 000 -= 150 99,70 bz 00M 150 89,50 bz 3000 15901101, 006 3000 1501101, 006 3000 - 150 3000 75

98, 25 bz O0 89, 50 B 5 5 5 5 00 00 . 00 00 00 5

5 5

doo db og / 10 b;

000 -= 60 90, So G

Oldenburg. Loose.

en Staats⸗ Anzeiger. .

1898. Renteubriefe. .

nnoversche .. . 4 1.4.10 3000— 30 nnoversche . 3000-30 , 4.10 3000-30

o. . 300030 Kur⸗ u. Neumärk.

au..

10 3000-30

do. . 300030 Lauenburger . 1.7 3000— 30 . . 410 3000-30

do. ö 3000-30 10 3000-30

300030 3000-30 3000-30 10 300030 sch zh 0G -= 36 3000-30 10 300030

3000-30 3000-30 3000-30 2006 2

o. . Rhein. u. Westfäl 4 do. do.

0 2

o. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Badsschẽ Gssb.⸗ NM. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . do. konv. neue. do. Ldok. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887 u. 88 do. 1890 ... do, F,, do. 1893 do. 1896 ... d Gr. Hess. St A. gz do. do. 96111. vo, e,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüũb. Staats⸗A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 ö

tor - tot - to-

ter

ibbbo. ho ib oB 2660 = 606 -= =

obo —=h00 90. 40b3G 000 - 5090 99,70 b; B ooo -S 00 000 - b00 99,70 B

et- ie er, er- e -=- s- o- e-

Soo = 66 - oo · oc gi oG

ooo Soo l oz go ob · H ss d c obo = Hh lõd , io bb = Hb iso 366; obo Ho lob g by G bb bc gz 5 G jbbo = 60 (= G0 = Hog gs, go G jobd 10 io 16 jzboo = 1d ig 16 bz oho = 1H lol Mo lb -=75 ig oo boo Ho gi So bb · 16]

2000-76 1500 u. 300

8 Ses . . . . 8

S C , X ü C06

85

d

85 *

*

6 8 i = r io e , e o je . , g ie e io

1

Schs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Erd. IIIa, 1 do. do. la, La, la, Ill lll, in, inf. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. a do. do. Cl. h, Ser. k Ir, Nil, i ij

u. Mp, Ml u. in do. do. fob. n. n do. XXI do. do. Erd. Bu. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81-83 Nmeb. imn . X. 3 7 fl.⸗X. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. 6 Braunschwg. Loose Cöln · Md. Pr. Sch. Loofe. übecker Lo⸗se .. Meininger 7 fl. x.

C 2 C d 2

2000 - 7h 2000 - 100

2000 - 100 98, 90 bz ö 00Mσ-‚„100- 3000-3 - 300 0ul 000 loo 256 3000ul 000 100,256 . 2000-200 genere, e ill 7m 23, 80 bz 143, 90 b

Ziehun 136,60 129,50 bz 132 006 23, 70 bz Ziehung

Pappenhm. 7 fl. 2. p. ö Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

*

8

2 .

er et- or r - = 6.

= S = = S G 8

* 8 d 2 6

4

r

D 8

r

Qi O M s 8 8

De⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 1000 - 3001107, 106 K.f.

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold⸗Anl. 9 do. kleine o.

do. do. do. do. äußere von 88

do. do. 2. do. do. 8. do. do. kleine do. 1897 Barlettaloose i. K. 20.6. 95 Bern. Kant. ⸗Anl Bosnische Landes ⸗Anl. Bozen u. Mer. St. A. 1897 arester St. A. v. 1884 do. do. kleine v. 1888 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine do. do. 1898 d e n n. Vn. o. Spark. ore r r n mn, do. Zert. Hoöso . kl. 560 Gold⸗Anl. 88

. do.

do.

d

. do. 60/9 91

do. pr. ult. Nov.

Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92

do. nalbankpfdbr. J.

ö. do. II.

. i n 1889 694 0.

innere kleine

ö

S J

Gr E L C . -=

O

60 405 u. 810 4

10000 200 Kr. 10000 - 200 Kr. hoo · doHh

. 2 6

6 1.1.7 405 M u. viel j ö e , n

Do. do. . Chinesische Staats Anl. do. 1895 do. do.

.

z7uz7 ,. oa? b G

Sd, 40 b G Sd, 40 bz G 71,75 bz G 7, 7h bz G 72, 90 bz G 72, 90bz G 72, 90b G 72, 90 bz G 63, 70 b

24 30 bz

94 256

99g. 30 bz G 99, 30 bz G 99, 30 b G 99, 30 bi G 98, 0b G 98, bz G 98, 20 bz G

O7, boG 97, 00bz G

z 6, 56d bz G; & z6 ob G. A 36, ob; G * *

93,25 bz Btl. f. 34 00 b;

94, 00bz

79, 006

79 006

79 006 102,406

lob 7 b;

Chines. Staatt⸗Anl. 1896 * pr. ult. Nov. HB. Christiania Stadt -⸗Anl. Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Landm. B. ⸗Obl. M Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Re . ( Egvptische Anleihe gar. . do. priv. An do. do. do. do. k do. do. pr. ult. Nov. gůnñ ; 3 ,, , nnländ. Hyp. Ver. Anl. do. ö. Hyp.⸗Anl..

do. s do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. . ö , alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. z zl do / gm. lf. R. do. mit lauf. Kupon do. 4/0 kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. A. m. I. Kup. do. do. m. J. Kupon

do. mit lauf. on ö Stadt ⸗⸗Anl. olländ. Staats⸗Anleihe

t

. w 2

t 2

ö

22

Sun str d r .

o. z . do. in at. k. Pfdb.

.

do. do. do. do. Rente alte (20 St.) do. do. kleine

.

——— ——

rn rr n nr mr r mr,

5 1.4.10 von 1898 41

* 1 R See , . 3

G- * GR- RGS ö

500 - 25 4 P7, 40 bz 26rf. zb bobz

1

1

3 Job

ö

3883 3333 wee ee

Fr. Il oo big hol. oo bi G

Ital. Rte. kl. pr. ult. Nov. do. do

do. amort. boso MI. IV. , ö

o. o. ö Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do. Lissab. St. ⸗Anl.

Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. 1

Mexikanische Anleihe .. do. do.

do. kleine

do. pr. ult. Nov.

do. do do. do.

do. do. do. do

do. Neuf

New⸗Jorker

8 d do.

do. Silber

do. do.

do. Loose v. 1854...

do. 1892 S6 JI. II.

. Wer do. do. pr. ult. Nov. do. Staats ⸗Eisb. Obl.

do. kleine

o. eine ö Fa. 3 26. Nov. 0. er⸗Rente ... do. do. ö do. do. pr. ult. Nev. Rente...

gl, 1091 bz 20000 - 100 Fr. 90,406 H00 Lire P. 90, 50G 000 - 100 Kr. bob00 - 100 Kr. lo 0M -= 500 p 101, 606 1800, 900, 300 M 2250, 00, 450 l102, 506 2000-400 68, 006 1000-1090 M 45 Lire 10 Lire 14256 1000-5090 8. 8 50h 99, go B

101,708

neue

3 dd dd 2 =*‘

—— 2 2

C ——— —— —— 28 2238.2

S Gr =

222

. k

1890 190er

. .

S*

. 2

—— *

o. do. . 31 . * do. Gal. (Carl .- B.) 94 9. . 8 fle do. iddder Loose .. . fi. i] 1bοο, Sof, lo