1898 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1000 —— . 600 66 00 bz G Leopoldsgrube .. 1000 86. 09 bz G ; 285 50obz G 156, 90 bz G 177,40 3

7h al 77, 60bz . 108, 0906 G . . t. Pr. 156,75 Louise Tiefbau kv. ö. do. St. Pr.

141,79 G ; 4 * 1 . 106 006 do. Vorʒz. A 4 esd bc; Thüringer Salin. 122, 79 G do. Nadl. u. Stahl fl. 67, 60 B Tillmann Wellbl.

482,00 b G Titel, Kun . 22,0 bz G eren ucker ö57.090bz G Tuchf. Aachen kv. h, 59 bz G 6 Asphalt..

n

lib dg kr nn. Hen ges. Ha sog 9 . 148, 65G be hen , ; 144 75 8 12 103, 25bzG M. d. Lind, Bauv. ö 2 . l ) 122, 8o G6 do. Vorj. A. A. . —— 14169 . V . . 166. . 89, 1o G do. do. B. j 53,650 G : —— Varziner Papierf. ; 201, 50G e nh e , , . g n. mer Prnaneile 30

460 bz Brl. elw. . 9h bz ] , 8 den Raum einer 2 114490 Ver. Hnfschl. Fbr. ; 15275 G Aer Gezugnaprein heträgt nierteljähriich 4 M 50 8. , 6 nr, ,. die Königliche Expedition ö. Ver. Kam merich . ; lz 00 bi g Alle Rost ⸗Austalten nehmen Gestellung an; mn, des Neutschen Reichs · Anzeiger 156 6 ö ö 6 3 fur Kerlin außer den Rost Austalten auch die Grpedition *,. und Königlich Rreußischen taats- Anzeigers e ee, Hen gehe ĩ 6, Sm., Wilhelmstrafse Nr. 32. Md Gt Berlin s., Wilhelmfstraste Nr. 3z. 103,25 6 ö 41 122 256 Sinzelnt ummern kosten 25 3. 2

149 5063 Viktoria Fahrrad 4 1. 149 75b3 B *

136 5d Birr es, , . z3 Shy ö 1898. 176, 50G Vogtländ Masch. ; —— . ; ittwo d ; n, nd Tg. . 130 356 M 26G. Berlin, M ch,

1627, 00 Volpi u. Schlüt. ö 70. 256

215Gb; B. Vorw. Biel. Sp. 12,506 Augarbeitungen, wie die eines Lageplang, Nivellement, einer Kubi⸗ 132,906 Vulk. Duigb. kp. 1

1700 bz Warstein. Grub 14r Job G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. nir nee,, . von Teichen, Dämmen, Hälden oder Tagehauen u. dergl. „M0 bz 6 rub. ; O9obz

eld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen k. TDvnamite Trust git asch. Fb. ,. Salʒfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft 272.75 bz G do. Liegnitz; 80, 75 G Elekt. Unt. Zurich 274, 560bz G Em. u. Stanzw. loz 50G ö : S6, 75 bz G Eppendorf. Ind. —— Erdmansd. Spn. 109,90 bz G Eschweiler Brgw. 176,25 bz B do. Eisenwerk. 53 903 G ahrzg. Eisenach 128,50 G alkenst. Gard. 192 75 bz3G ein⸗Jute Akt.. S88, 006 eldmühle ... lich zb0 zr, 0et. G Flöther Masch.. Bãärs Stein Met. 1000 159766 ockend. Papierf. Bk. f. Brgb. u Ind 4 1000 1120063 ö, e . Bank. elekt. Ind. 7 L 1000 134256 raustädt. Zucker Barop Walzwerk 7 1000 8665, 10bzG reund Masch. k. Bartz, Lagerhaus 1000 126,506 riedr. Wilh. Vz. ö 16600 Io, obz G Frister &. neue 5600 100090bͤ3 G Gaggenau Vorz. . 500 72, 50bz G Geisweid. Eisen 185 00 bz G Neu. Berl. Omnb 1000 Gelsenkirch. Bgw. ; 187,70 bz Neufdt. Metallw. l' hh / 60 —, do. i. fr. Verk. 187, So0a, 70 b; Neurod. Kunst. A. 150 394, 006 do. Gußstahl 185,906 Neuß, Wag. i. Lig. 650 488,006 ,, 18,50 bzB Niederl Kohlenw 1000 126,506 do. leine 118,50 bz B. Nienb. Vorz. A. 1000 140, 25G do. Stamm⸗Pr. 125,00 bz G Nolte, N. Gas⸗G. 600 131, Sobz do. kleine Nd. Gizw⸗ Bolle 1200 129, So bz Germ. Vorz. Akt. 15.006 do. Gummi.. 600 220,70 bz; Gerreshm. Glsh. 120,75 B do. Jute⸗Spin. 600 Ges. f. elektr. Unt. 180,75 bz G Nrd. Lagerh. Brl. 500 605, 006 Biesel Prtl⸗ Im. 170, 008 do. Wllk. Brm. 300 216,756 Gladbach. Spinn. 171,50 ebzB Nordstern Brgw. 128, 9006 Gladb. Woll Ind. 05, 75 G , ,. 321 00 bzG Gladb. C S. Bg. do. Eisenb. Bed. 1I8, 10 bz G do. E.⸗J. Car. S. 13 1, 006 do. Kokswerke 276,60 bz G do. r fen, 179, 90bz G Oldenbg. Eisenh. 109, 006 bo, ond lis, z56 rr 206, 00bz G; Osna

bo do Vorz.⸗A. 131,B70o bz ö ö.

. t. Ind.

17

85 *

332 00b G Mrk. Mas , 7, Ohet. bz B Mrk. Westf. Bw. 185, 90bz G Magd. Allg. Gas 129,90 bz B do. Baubank 100, 90bz G do. Bergwerk lI40, 80G do. do. St. Pr. 124,00 bz G do. Mühlen .. 46, 50G Marie, kons. Bw. do. abgest. 4 00bzG. Marlenh. Kotzn. 98, 10bz G Maschin. Breuer 120, 060bz do. Kappel 196, 5 bz G Msch. u. Arm. Str 147, 006 Massener Bergb. 110 606 Web. Lind. 167.50 B Wb. Sor. 140, 606 Wb. Zittau 114,00 bz G ernich. Bw. 113,506 Mend . u Schw. Pr 108, 00bz ; Mercur, Wollw. zs gobz c; Mir u. Gcgest el. 147, 70 bz Müller Sr 63, 00 bz G Nähmasch. Ko

125,090 bz G Nauh säͤurefr. Pr.

8 2483

d d

S 2

53 . .

Assen Portl. Zem. lum. Ind. Mo Angl. Knt. Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. . Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Archimedes.

Aschaffenb. Var.

C F · i D . F = —— ——

= S1 8891 * 2 0.

S = x = ..

8! 11177111111

r L · W

** d S Ct

; 13 . iten. zierun ; 224,90 b Wassrw. Gelsenk. dem Forstmeister Wachs zu Wolkersdorf im Kreise Medizin al⸗Angelegenhe Auf Grund dieser Vorlagen entscheidet das Ober Bergamt über

. * . 8 ĩ i er⸗Seminar zu Neuzelle ist der bisherige die Zulaffung des Bewerbers zur Prüfung. , Ee nene me, n e, , ,, fis ob cd Wine m ,, Soo is v hz g dem bisherigen Landschafts-Syndikus, jetz gen Gengral⸗; Riesengebirge ais Seminar-Fberlehrer angestellt worden. it gil nnr derdslte eltingnn m, den dn nhl geben jurüh . ö , merke . 9 6 Direktor, Justiz⸗-Kath Dr. Eckardt 2 ö . 6. ; gegeden, diesen Mangel durch weitere Uebungen zu beseitigen. 5, eyersberg ... ; ; ial⸗ ; mm zu Saarlouis, dem = j j z erbe. 5 R ; , k 16 . , Ge, . Annsräthen Holtzer⸗ Ministexium für Handel und Gew . . . 4 ö. 2. s . . ö he l , . Ve mann zu Sittnow im Kreise Briesen und Haß zu Lippinken im Vorschriften lagen nicht? zu erinnern, so beauftragt das Ober Bergamt die von

ki, gr ng , . wh big Kreise Kulm, dem Rechnungs- exisor, Rechnungs- Rath Holz über die Prüfung der Markscheider. lm zu bestellende Hlarkschelder · Prüfungs. Kommijfton mit Abhaltung

gh, æh b ; ĩ 206 auer zu Schneidemühl, dem Kataster⸗Kontroleur a. D., Steuer⸗ ( bern Hrnsung Cee Brewer hg.

e . . ; ö ener nr n zu Perleberg, dem Gutsverwalter und Auf Grund . z gdf u gf mn , 96 ö besteht aus zwei, dem Ober Bergamt als Mit 116,09 do. Vorz. ⸗Akt. ̃ U 16h, lob; G Stadtverordneten Semmler zu ne, . e , er fg e g ö. . . * 1865 wird über n, J Hil , ö,, . , . 92,50 ; . ; 2 ; i anten a. D. 1 . ; ö von denen einer zum .

. 36 . . J 6 de, , ,, , . giasfe die Markscheider⸗Prüfung, durch deren vorgengigf Ablegung Ober ⸗Bergamts. Martscheidern. Sie kann zur Prüfung in . ,, 176 76 . ken Ober⸗Bürgermeister, Geheimen Regierungs⸗Rath die Ertheilung der Konzession zur errichtung der . nn,, Faͤchern durch Zuztehung geeigneter Professoren oder ,, e , n. . 9 , e 8 Hate u Stettin den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden arbeiten auf den unter Aufsicht der Bergbehörden stehen . Lehrer verstärkt werden. .

116, 99bz c Ze ö ; ; 122.506 . 4h . . Bergwerken gemäß 8 1 der Allgemeinen Vorschriften . ö 49 Prüfung.

,,. ellst. Fb. Wloh. . 280, loG zwe J. . und Baurgth a. D, Geheimen Re⸗ Markscheider im preußischen Staat vom 31. Dezember § 8. Die . erstreckt sich: e m,, 176 orb g Argo Danfsch 7 109, obz G gierungs-⸗Rath von Zschock zu Dresden, bisher in Liegnitz, bedingt ist, Folgendes bestimmt: 1) auf 63 ertigkeit . 3 dt th . * ö e 6 , Yreszlan Rheder. : ie oba den Königlichen Kronen-Srden zwelter Klasse, Voraus setzungen für die Zu laf fung zur Prüfung. * auf . . 7 fa eu e , . ltz so;. Shine. in 3 h dem Henergl Tandschaftg Rath und. Ritter ui def en Fre. k Len g in ijne zi lb i313 bo . Hamb. Am Pack. 124.10 bz herrn von Massenbach auf Biälsokosch im Kreise Birnbaum, lnem erfolgreichen Studtunm des Martschetderfaches nöthigen Schul⸗= a. einer Probe zeichnung,

,, . da, ust. ion gz hel, ges 0 bi dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Noehr zu finem 9 nd der vorschriftsmäßig zurückgelegten prattischen und b. einer Markscheiderarheit,

, e rr nnn, e, , Dppeln and dem Hbel Steuer, in peliar, Sie lier Rath ö rbin , sifre lh s reh rf, geln gr l leb ien,

1600 lob, c ir , g, ch bb. zu . , , ich . El enbahr⸗ erforderlich Schulbildung.“ Die ing ben n ee . er bnete *r n

lige e Stations Cinnehmer a. D. Ebel zu Rirdors bei Berlin, dem § 2. Der Nachweis der Schulbildung kann geführt werden durch ,,,, der Prüfungt⸗Kommission von dem Probezeich nung.

5 ĩ burg W.⸗Pr., ; d 100 50 bz G Förster Wiens kowski zu Goral im Kreise Stras , Beibringung entweder . . ö ; szus zu Bagdohnen im Kreise Pill— des Zeugniffes der Reife für die erste Klasse einer höheren ; , f. , , . . Hapke zu Memel a , . (Gymnasium, Realgymnasium, Ober⸗Realschule) § 9. Die , ,,. ee, ne, K . o bbs, ii ; den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, das K b deen ge an fes . 8 e, nifffh zu bestimmenden Vorlage zu n, r e d, be ,,, , , , g, e reer, , ,,, ; ; er Ri ; ; ule oder opogra . 3 ois G den Lehrern 86 *in zu Groß⸗Wersmeningken im ö 2 rn n , Schule (Realschule . mittels Bergschraffur vo mmen; Dat t . e. . . Kreise Gumbinnen e nn n, . . höhere Bürgerschule gymnasiale Lehranstalt mit sechs⸗ ö 3 ,, n sodaß die Ausführung nicht m ; ; iti rern Willich zu Frankfurt a. O, ö rei Tage Zelt er ; . . ö, . und Zurawski und zwar 36 . M (a und 6) in Verbindung mit dem Die Richtigkeit der Arbeit und die darauf verwendete Zeit sind

Niederrh. Güt. A. ü w . s j ö = kscheider auf der Kopie zu bescheinigen. Nordd. Versicher. ha Gosciecadz im Landkreise Bromberg den Adler der Inhaber Zeugniß des einsährigen erfolgreichen Besuchz einer anerkannten von ,, , . 26 e, r, ,,

Nordstern, Lebsv. königlicher s⸗Ordens von Hohenzollern, sowie mittleren Fachschule. . 2 d 7 nach Ablauf . Unfall . , n , ltenhochum im Land⸗ Praktische und theoretische Ausbildung. . . e, . 3 . Didenb. Verf. G. kreise Bochum, dem Kirchendiener Helwig bei der Hof⸗ und § 3. Zum Nachweiüz der nöthigen praktischen und theoretischen Mar kschetderarbeit.

L b * . z 3 1 j 2 . * 1 1 Garnison⸗Kirche in Potsdam, dem Zimmerpolier Gu st av Ausbildung als Markscheider werden erfordert die Zeugnisse und Be 8 10. Die Rufer. er e Bie t wcinrbett beste⸗ g in cinen

do

Ge Baug . Berl Neust do. . Wilh. do. Moabit i. Liq. do. Qstend Vorz. do. Kl Thierg. iLig Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendig Holzbearb . ark. J. G. 0. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. 5 do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. 4. if, do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. 109 do. Neuend. Sp. 4 do. Packetfahrt 20 do. Pappenfabr. 6] do. Rüdrsd. Hutf. 5h do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. ij Berthold Messing Berzelius Brgw. ö 20 25 Bing Nrnb. Met. 10 11 Birkenwerder. 0 0 Bismarckhütte 15 Bliesenb. Bergw. 16 1 De e n. Vz. 0 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bös perde, Wljw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw . Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Vo. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch . Butz kes Ko. Met. do. n,, Bft. . el. Federsta do. Trebertrock. arlottb. Wass. em Fb. Buckau iesheim Milch .. do. Orbg. St. Pr. do, Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byk ... mn. Baug. i. L. emn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. 3 6 röllwtz. Pap. kv. ĩ 26 do. i. fr. Verk. Danz. Selm. Akt. do. do. .

111182112

A ——

281802 23

2 1

Ad = d = 0

D 03 O «ũ.!

Sl !!111

.

0 0

8

* K - D te- to-

r r S8

ö

I 1 * * —— 2

N O O0 do

157,00 bz G Glauzig. Zuckerf. l099bz G Göppinger Web. 8, 0 G Görl. Eisenbhnb. 98,73 B Görl. Maschfb. k. gh, 7h G Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Masch. en, m.

r. Licht. B. u. Zg. n Guttsm. Di. . ener Gußst.

alle Maschinfb. do. neue . Elekt. W. 20, 00 bz G ann. Bau St Pr 160, 50 bz G do. Immobil. 134, 7h bz G do. Masch. Pr. 322, 00 ö

—— 1 .

ä 222

. 898

8 r & G 2 . 2 23221

10090 133, 00bzG Norddtsch. Lloyd ho00 R 108, 006 do. ult. Nov. 600 173,80 bz 65 Schl. Dampf. Co. Stett. Dmpf. Co. 1000 —— Veloce, Ital. Dpf lb / 0 325,75 bz G ] do. i. fr. Verk. 300 1325 006 do. Vorz.⸗Akt. z3e0 135.006 Gt. f Bersicherungs⸗ 1000 92, 75G . Feuerv. 300 155, 10bzG6 Aach. Rückvers. G. 8, 2⁊5 G Allianz 93, 75 G Berl. Feuerv. G. 129, 25 bz Berl. Sagel⸗A. G. 6, 75 bz G. Berl. Lebensv. G. 194,006 G Colonia, Feuerd. 117,25 G Concordia, Lebv. 142,75 bz G6 Dt. Feuerv. Berl. 146,10bzG Dt. Lloyd Berlin 212,30 bz G D. Rück u. M. G. 227, I5 bz G Dtsch. Transp. V. 248 75 bzG Dresd. Allg. Ersp. 120, 006 Düsseld. Transp. 213,50 b G Elberf. . 198, 00 bz G 3 Allg. V. 198. 006 ermania, Leb. V. 174,75 bz G Gladb. Feuerverf. 276,756 M.Gldb. Rückv. 77,25 G Köln. 6h ,, 111,703 B Köln. Rückvers. G.

Dr

128, 00bz G etersb. elkt. Bel. 1296 G kl. Phön. Bw. Lit. A 401,006 do. B. Bezsch. 177,25 bz G i n, Mustk 122 506 Pluto Steinkhlb. 115,606 do. St.- Pr. 313,30 bz G omm. Masch. F. 62, 006 ongs, Spinner. 360, 006 osen. Eprit⸗Bk 128, 003 G reßspanfabrik . 163,50 bz G auchw. Walter 149, 59bz G6 Ravensb. Spinn. 172,75 bz Redenh. Litt. A. 173, 10a 172. 404 75 b; Rhein. ⸗Nss. Bw.

600 162, 00bz G do. Anthrazit 16,006 do. Bergbau 79, 006 do. Chamotte 148, 25 bz G do. Metallw. 147, 006 do. Stahlwrk. 231 25bzG6 Rh.⸗ J,, Ind. 190,25 bz G Rh. Wstf. Kalkw. 151,25 G RiebeckMMmontnw. 197, 090 bz G , Rositz. Brnk. W. 174, 00bz G do. Zuckerfabr. 192, 30bz Sächs. Guß Döhl Ga, b0al 82 bz do. Kmg. V⸗A —— do. Nähfäden kv. 190,606 do. Thür. Brk. 146,75 bz G do. do. . 122, 75 B do. Wbst.⸗Fabr. 167,00 bz 6 Sagan Spinner. 414,090 bzG6 Saline Salzung. 9, 106 Sangerh. 6 14 306 3 er CWalk.

1 2 2 & ——— * 2234 S G 0 11011 8 W 2

Ado K CO O O0

2

**

2 —— 2 2 O- —7

2 SS ZR I C . .

DTG

——1 1 SS 82 D CMO

1 is

/

8 .

2 2

* D er-

205, 006 arb. W. Gum. 58, 006 arkort Brückb. k. 209, 900bz G do. St.⸗Pr. 244,00 do. Brgw. do. S6, So bz G Harp. Brgb. Ges. 217, 89 bz G do. i. fr. Verk. d, 7haz 17, )0A21 8, 25 rtm. Maschfbr 141,75 bz G artung Gu ö 121,25 bz G arz. W. St. P.

146,75 G do. St. A. A. v. 163,60 bz G do. do. B. Kw. 178,25 G asper, Eisen . 203, 006 ein, Lehm. abg. 62 50bz G elios, El. Gef. 1: L290, 006 mmoorPrtl Z. 9l, 75G engstenb. Masch 153,50 bz G brand Wagg. 296, 50 b G ibern. Bgw. Ges 107,306 do. i. fr. Verk. do. do. neue 329,006 ö Mhl. 139, 765 bz B irschberg. Leder 157,50 bz G do. Masch

; sch. 2 ochd. Vorz. A. k 5h, 00bz G öchst. Farbwerk. 146,80 b; G

ö 1E I II *

xe

62 * 2 2 2 8 * 6 * 2 2 * 2 E —— 2 C L = 20 2 2

1111311 O1 S

1111

OJ S =

87 —— 2 8do O0 .

ö 21

deo 2 3 87 w 88 O 111

2 et-

IXS IDs SJ 8d ——

̃ ellmann und tr f z . ö n de faded zu Stettin, en, sechsmonatliche Beschäftigung unter Tage auf mit dem Theodoliten auszuführenden, in sich geschlossenen Grubenzug,

dem Bauausseher Au gust Hgefter bed, ; von ' oh bis Zo m hat, und in einem mit dem ken d mnzimann Föäedrech cel, zirsänit guss it gur o beehren ef e säbss ömen dh .

. ; I ] b d zur Er⸗ Kreise Lebus, dem Feldwirth Domogalski zu Ostrometzko werken zur Erlernung der 1 8 z , ,, e ie . i, ,,,

r ; itz bung einer allgemeinen ö r w. kte nöthi

im Kreise Kulm, dem Holzléger Big lüchg zu Groschgwitz im wer thalbjährige Beschäftigung bei einem oder mehreren doliten nöthig, so ist eine kürzere, sind wenig solcher Punkte 9, Kreise Oppeln und dem 3 Kretschmer zu . boni n ,, Markscheidern in so ist eine größere Lange zu r n. ; Kopce bei Lomnitz im Kreise Meseritz das Allgemeine Ehren⸗ ben verschtedenen Zweigen deg Fache, und Mit dem Theodolitzug ist entweder j 36. zeichen zu verleihen. 3) ein zweijähriges Studium auf der Berg ⸗Akademie zu Berlin a. eine Durchschlags angabe oder eine Punktübertragung oder zu Klauethal oder der Technischen Hochschule zu Aachen (Bergbau einer Sohle zur andern oder in verschledenen Soblen ju x ) Abtheilung) zur Erwerbung der für das Markscheiderfach erforderlichen b. eine Orientierung zweler Züge in ver 1 r dene. . ki . wissenfg aͤftichenn e dtn, n mer böhse, Nat gema n, e 6. 2 der wichtigsten Winkelpunkte des Theodolitzuges ä. oc 3 ? ,, F zich . 7 5 Ing Okt. Deutsches Reich . 1 w , * k 1 sind k Jie en n 9 ermitteln.

r ig ung. (Am urse. m 29. [ u e ö J m Bergrecht, ö ö 6 . o o ö. . . a, n e , *. Ver wesfen ea. Markscheidekunst während mindestens . 35 ,,, 2 . 256. g. Berl. Omnib. 50bzB. ma ung. lbjahre⸗ werden . . . ᷣ. e, . „eebichen glsenbah. e n. ,, ,

J 6. ö ö ö . D. . j nen J ö 4 * bi G ue. V Direltion Erfurf von der im Bau befindlichen Nebenbahn bat 9 . Helen der rere nn e Besuch einer Bergschule mit Theodolitzug und Kompaßzug sind grund. und saigerrißlich dar

e Nichtamtliche Kurse. ö n die 1466 km (lange Theilstrecke Mardscheiderfachtlasse kaun mil ö nem halken Jahre auf die prak, uuste lg, urschtÿzlich und, n Reznscheift beihhggenden Wimtelbgaer

; 3 Ziffer ? d auf . k. . dir er e n fn d e n fr , nn, 6. des Wheode ll nin nl Clin sauöhnmfötta, und mlt, einem

1111311 S

——— S do S Soo O0

, Lloyd h Wests . Rückv. Saͤchs. Rückv. G. Schles. Feuerv. G. Thuringia, V. G. Transallant. Gůüt. . , s

nion, Hagelvers. Viktoria, Barn

* 2 8 S 21

8 D

* c = SI EISI III

11 8 1111321111111

——23— —— —— 2 222* 9 2 J..

SJ de ,, ,

D

ör ki gf alte 339,506 do. alte konv. 199, 75G do, do. St.⸗Pr. 381, 00bz G do. St. Pr. Litt A 578. Hob; . if. u. Et.

68, 2 G Schal ker Gruben 1710,50bz; S , ,. 1865,40 bz do. orz. Akt. 178, lo6 85 0 chow Cm 261,50 bz G Schles. Bgb. Zink 150, 00bjG do. do. St. Pr. 92 006 do. ,,,.

163, 00bz G do. . sch. 140, 00bz G do. Port. Zmtf. do. Kohlenwerke 70. ho bz G do. Lein. Kramsta 199,506 Schön. Frid. Terr 187,090 bz G önhaus. Aller 326, 006 riftgieß. Huck 23 15G uckert, Elektr 149,090 bz G ulz-⸗Knaudt. 123, 090bz G Seck, Mühl. V. A. 136, 00 bz G Sentker Wiz. V.. 191,506 Siegen Solingen 122,50 G Siemens, Glash. d, ,. . 267, 006 Splnn und Sohn 267, 90bz G SpinnRenn uKo 126,306 Stadtberg. Hütte 418, i0 bz G Staßf. e nr S6, 25 bz t. Bred. Zem. 229, 090bzG Stett. Ch. Didier 287 25 bz G do. Elektriz⸗Wrk. S8, bz G do. Vulkan B. SI 00bz G do. do. St. Pr. 123,25 G Stoewer, Nahm. 163,0 G Stolberger Zink 220,50 G do. St. Pr. 115,60 b;; StrlsSpilk St. B30 90obz G Sturm Falzziegel 2340, 0b G . ,. Berl.⸗ . bo 171, 10bzG * G. Nordost 600 Plo,- 99 bj do. neues Hansav. l, 20n, 60710, 2521163 do. Sůüdwest

S8, 606 off mann Stärke l 274, 006 ofm. Wagenbau 162, 25 bz G owaldt⸗Werke 163, 0006 üttenh. Spinn. 249, 006 ,. ö 124,506 lse, Bergbau. 122, 25 B nowrazl. Stein. 139, 006 do. abg. 4 110,006 nt. Baug. St Pr 176,75 B i ophalt 245,75 bz G ahla Porzellan 22 193, 9obi ; Kaiser Allee.. 293, 90 bz B Kaliwk. Aschersl. 2953,00 bz Kannengießer .. 140 206 Kapler He fin. 170, 50bzG Kattowitz. Brgw. 153, 00 bz Keyling u. Thom. 2793 50biB Klauser, Spinn. 99, 26 bz ö. tärke 99, 25 bz Köln. Bergwerk. S0et bB kl. f. Köln. Elektr. Anl. Dl, lo Köln⸗Müsen. B. 21 00h; do. De. konv. 173,50 bz G 1 Wilh. kv. 138,50 bz G do. do. St. Pr. 506,00 biG König. Marienh. 146, 506 , 368,00 bz G Do. Walzmühle 144,090 bz G Königsborn Bgw 126, 50 bz G , . Prjll. 269, 7156 Körbisdorf. Zuck. 176,0 bB Kurfürstend. Ges 141,75 G do. Terr.⸗Ges. 184.106 G Lauchhammer. 196, 26 bz do. konv.. = Pb, 20a, 103, 25 bz 9 ib a 1.1 Ius e b,

( ; 5 8 J et werden, wenn im 328. 90bz 3 Ase., Chem. . 1465,06 Heinrichs hall. 134 006 räfenthal, Gebersdorf und Taubenbach für den Personen . 6a e 6 . des Unterrichts in kurzen Ercläuterüngsbericht zur Darlegung und Begründung des an.

I SSI 11111811

2 . r 8 8 .

za, oog G. Bg.. Ferm. Cg sls och Heft. Mchn. Bi. 2 s und Güterverkehr eröffnet worden. ber? Sberklaffe der Bergschule und in der Markscheiderfachklafse auf gewandten Verfahreng zu verfehen. Für den Kompaßsug sind .

l

ö ö ; ĩ irk der Königlichen ; ! ersteres ebenfa L g g ,, , , ö da log gie n r fn . e , af. en n,, , ö ö e, . äs bs Cd, FBrn schw. Pfrdb. 13, 0h Oranienk. 3 163, 906 steltin neu eingerichtete Haltestelle Zülshagen eröffnet werden. genommenen g ; chene nan letter der, Schl zmeffungen sind . 9 2a 36,75 bzG Brotfabrik .. . 185,006 Rathen. O 35 114,906 Berlin, den 17 November 1836. Meldung zur Prüfung. allgemeinen Vorschriften für die Markscheider im preußischen 4 150, 75G Themnitz Körn. 64 75 G6 Sto t g AI . Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. § 6. Die Meldung zur Prüfung hat schriftlich Hei demjenigen vom 21. Dezember 1871 bestimmten Fehlergrenzen 3 * . 126/238 DV Pert St h edo. Sudenb. ö i, 8 Schul Ober Bergamt zu . in desfen Belirk der Hewerber seine Pie Pläne und deren Beiäge nebst Erläuterungen find un 3 6g 19, 50G Eilenbg. Kattun 76 7586. Tapetenf. Nrdh. 31, 35 B z. Fachausbildung a Fz 3 Ziffer 1 und 2 zuletzt verfolgt hat. des Batums der Aufnabme mit der Erklärung von dem P uns 3 ö. 149, 006 Erfurter Bank. 106,993 Tarnowitz St. P3756 Der Meldung sind beizufügen; R unterzeichnen, daß er sie ohne fremde Hilfe aufgenommen 242, 00 bz G . kv. 144 75G Weißbier Ii 107, 50 bz H ein selbstverfaßter und geschriebener Lebenslauf, in dem Name, gesertigt habe.

auf

, , 2 38 22

w * * 2

1 - . S Sf , Ss

IZ -= 2

.

522

2065,00 bz G J BVA dh. 765 G do. ( Bolle) 104, 006 Alter, Geburtsort, Name und Stand des Vaters und der Gang des Schriftliche Arbeit. . 57.906 Gumm Schwan 202, 0 G Könkgreich Preußen. genoffenen Schulunierrschtg fowie der Fachausbildung anzugeben sind; § 11. Als schriftliche Arbeit ist eine durch 1 Berück⸗

D . 0

2

* o —— —— —— 3 —— 2 3—— —— II 11 R2I S SSSI S-] ISI

x P NO Q 2 2

197, 5obz G 2) die Schulzeugnisse ( 2); d reibung einer its i gegr. . *. 3 . Böõrsen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 die 8 , n nnn, n,, , 3 ,,, 2 , . Ir ch . w gefloff me T eben r sshin dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär Ruthe zu Berlin bei munen ng e r, a0 Bergwerken und bel einem oder mehreren a, . ,,,, ö .

126. 90 bz eg der hiefigen Börse an , verlief indeß seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als arkfcheidern (5 3, 1 und 2), sowie über Führung und Leistungen ie Ausarbeitung mu

62

——

2

leichfalls mit der Versicherung ihrer s S7, 90G bei gutem Verkehr in einer ziemlich festen Haltung. x . , n, mn, e ne nn,, , . en 6. 6. . in . a, lee ,,. ein. Rechnungt⸗RFath zu verleihen ar . . . . i r ge ü, . . on den fremden Renten verdienen die Argen⸗ . fen eg , ngen . , Gin sn, Min tt eriun. tusfhnnf ehörten Vorlesungen und betriebenen praktischen Uebungen, Einreichungsfriste

; cheider und die 420, 25 bz G und Italtenische Rente etwas niedriger. Die durch die Pensionierung ihres bisherigen Inhabers sowie im Falle des Besuchs einer Bergschule dag gemäß S 8 ju dessen 8 9 Die Ma r err n ; von vier Monaten nach 165, 00G In den ein eimischen Staatsfands war nicht viel erledigte Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in 3 berechtigende e bre, ches ein ausdrückliches ud be; 232 6 urin, De

2l6, 25 6 u thun, doch ist ihre Tendenz als fest zu bezeichnen. ; ö 5) ein Krztliches Zeuügn 216,75 H G lohn Konsols verloren 15 ! Querfurt ist dem früheren ,, Steuer stimmtes Ürthell ber den Gesichtssinn und die körperliche Rüstigkeit Parer, glaubha ö . 3 r, 168 00bz G Der Markt in Bankaftien verlief still, aber recht Sekretär Gödecke in Bonn verliehen worden. bers erledigte Hel ähemer erb en halten muß. enn die Arbesten n . l . i en a obe h fest. Auf dem Gebiet der , . nd die Die durch den Tod ihres bisherigen 7 ers e g Fh emig.e nach Mustern? selbst gefertigte . un gi fich ei c orden ist, J. z 169, 30oet'b G' Aktien der Ostpreußischen Südbahn, der Schweizer Rentmeisterstelle hei der Königlichen Kreiskasse in Ostrowo ist reschtüben Probeblatter zum weis der ien ĩ 31 hren, lung auf Ablegung der Prüfung vernichtet habe. . JI dem Rentmeister an, ö n n , . ä en 26. . , , , , . Begutachtung der 5 it . , nn ne. telle dem früheren Rentmeister, jetzig anbeschreibung 3 ; 13. Die Probear werden den Mitglie Wie riortt te, Hhligatlonen zeigten gute Haltung Eillenr und fr at Eckharbt bei der Ministerial, 7 2 bon dem Bewerber zwar unter Au g ä nn. Ron dl sstn en k so

ö ere, . Fanlltt ut (a nldranenson in' erlin derlichen worben. fündid arkheffhrle nb n fiche von cinem Mart

viel Regsamkeit auf. = IIo, ob; G Der Privatdiekont stellte sich auf Y /.

K

S 1118812895

2

r wor

88 ——

* de

do D M

S SSI 2

C L

Oo

16 10 6 10

2

= =

—— *

2 223

r 7

C

22 D = 22

d F —— ——

1 I 220

/ / er