1898 / 260 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, öl i. ungen lg high nen Wire . in der Negel, ung mit markschelder; . it h el, fee . : ellen lh ein Zut deutschss, gut prenßssches Her; biess ing. Ziel gesetzz hat, mit nie versagen ber Pflichttteue und Schutz des Arfenals übernehmen, und die tärkischen Biarine—= kor die Zula fsung n nini gen Prüfung 5 en kann, ein andere Jachzuthe fen merge eh. vr g uffn B Inters. Fi Benz e uh, en nge, Sfteetge von der eichnung wird dazu dienen, die Hi ber lebe und Lahan giichteit cen? Erfolge seines verantwortungè ollen Amtes Solbäten würzen auf einem tůrkischen Panzerschiffe eingeschi ö. 9. ö. a nn l er eine neue ae die nach Vor⸗ . Aus bildungs ett , hir Außerdem sind der fen, n e n en gn, ta u 3 . Kaiser, Fteih und Kirche noch mn festüten. ö ,, . ö. Gesundheitszustand im vergangenen werden, welches bei Suda ankere. , ehielten f „Es kann hiervon abgesebhen werden, wenn nur die schriftliche ar. . . , 4 ,. Arbeiten beizufügen. Sekretär von der Korp. Intend' des Garde Korps, u der Intend? Seine Majestät der Kaiser dankte dem Pater Schmidt rühjahr ihn nöthigte, sich 2 aufzuerlegen, erfolgte die geeigneten Maßregeln vor, um die Ausführung ihrer Ver⸗ Arbeit für nicht gan, ausreichend erklärt worden ist. Die St Mn Gim. . schriftliche Arbelt (5 11 weg. der Garde: Kay. Div, We i ß, Intend. Bureau? Dll von der und sprach, u den Matrosen gewandt, etwa folgende Worte: seine einstweilige Versetzung in den Ruhestand in der Hoff- fügungen sicherzustellen.

Sinb bei . ungen gend fe kantlfdie Crtheslung der 2 3 nreichung der Mackscheiderarbeit ist dementsprechend Korps. Intend. des Garde Korhö, za der Intend. der Cisenbahntruppen »Es ist eine ganz besondere Auszeichnung für Euch, daß Ibr der nung, daß ein längerer Aufenthalt in einem südlichen Klima Serbi neuen Aufgaben bie nag; Ablauf ner anzeineffen en, Hole . ä. 8 3. eindlich wrage g ecchälbt g ar auß bie ö . . . Intend. Sekretäre von der Intend. ber heutigen Feier an dieser Stelle beiwohnen könnt. Ich , en, ur Henefung führen und den Wiedereintritt in den Kaiser⸗ erbien. .

echg e im unter 3. vu gder n frorps-⸗Fntend. des 11. Armee Korp, Schmidt werdet Euch 3. würdig erweisen, und wenn Ihr nach Haufe . Dienst ermöglichen werde. Diese Hoffnung hat sich Aus Pelgrad wird dem „8. T. B. gemeldet daß die

giner befferen Porbereitung zu benutzenden Frist von drei bi Ziffer o, 6 und 7 anf ö geführten Gegenstände. (Benno), Bailieut, ; t äblen können, Ui =.

n ,. e n. nicht als probemäßig befunden Landme ß ser des h e, , . I K J e ,, ,, 1 un hen, nicht erfüißt, und lraüernd steht mit den Mmtsgenessen n rin, i, 33 der . . sputz den . 8 bal. Lie Prüfung. Komm ssston unten Hefft zul . . . 8 20 ü ö 23, Ottober. Scharrman n, Rosgrst vom? . D wo unfer Heiland lebte und für unt liti. weiter Kreis von Freunden an der Bahre des Vollendeten. ama komitsch, überreichten Note (. die 8 9 ; 6. . ö. re n, . ö . unter Stellung ablegen ne . 311 1 . . k * 26. . Antag zun j. 5 ibi n e , Der Korvetten gatztän vgn Usedom erwiderte namens der . Ing . . 64 . . e e g seln ,, ,,

mmter Anträge bezüglich der etwaigen Ertheilung neuer Aufgaben scha ligung mil bergmännischen Handarbeiten unter Lage und. mn; 24 n Truppe, daß dieselbe ihr Vestes daran setzen werde, um sich nehmer Gesinnung unt Freundlichkeit de n Vilajet Kossowo verübten Gewaltthaten nicht stattgegeben werde f . ö il, Delle ms amtt. Assist, auf Probe der ihr gewordenen Auszeichnung durch immer größeren Eifer unvergessen bleiben. Ehre seinem Andenken! . . sih mn ö. n n , .

oder der Zulassung zur mündlichen ung an dag Ober ⸗Bergamt einjährige Beschäftigung mit mark i zu berichten, Welch gn, ö rlscheiderischen Arbesten bei einem beim IX. Armee Korps, endgülti ö w ; . ; d ̃ 6 en, welches hierauf gh. und die getroffene , w,. Mark scheider nachzumweifen. Außerbem ist! ber Meldung nur der 5 . in der Erfüllung ihrer Pflichten immer würdiger zu erweisen, Großmächte wenden, un die Sachlage flarzulegen.

Falle danach die Wiederholung einer ungenügend befund Arb b XIII. it ei ĩ ä . ö ; ffir . . 1 een. . '. en und der Nachweis über die bestandene Landmesser · Prüfung 3 . , Armee · Korps. und schloß mit einem Hurrah auf Seine Majestät den Kaiser. Montenegro. f ommission mit der Abhaltung der mündlichen Prüfung be⸗ Von den Probearbeiten fällt die zeichnerische Aufgabe (5 9 weg. Befsrderunge 3 Nach dem feierlichen Aft besuchten Ihre Masestãten. der Der Beyollmächtigte zum Bundegrath, Großherzoglich Nach einer dem „W. T. B.“ zugegangenen Meldung aus ef, das Grab Davids, eines der größten mecklenburgische Sber-Folldirektor Kunckel ist von Berlln?' ab= Cetin je wird die Regter nn g od n Montenegro 6h bei

auftra In der mündlichen rüfung entfallen die in § 14 unter Ziffe . . ö . r d r I 29. Oktober. Kaiser und die K 5 mehr als einmalige Wiederholung einer Probearbeit ist bis 6 aufgeführten . und die prüfung in der Instrumenten⸗ im Sec. Lt. h. mohamedanischen Heiligthümer, und das Coenaculum sowie gereist. der Konferenz zur Verathung von Maßnahmen gegen die

; . kunde (offer 7) beschränkt sich auf die eigentlichen Markscheider⸗ r. 26 gestellt. das armenische Patriarchat. ̃

pale , fle lor he inn t r reh, instrumente. pr 4 Mi] ttär . Ju st xb eam te. Seine eg f 39 Kaiser empfing eine von Seiner ier hften durch den russischen Delegir ten vertreten

das Ober, Bergamt der Termin zur münbtich k Frn fung nenne fungs gebüůhr. . 20. Okto ber,. b. Landb eck, Sber⸗Krieggrath und Mitglied Königlichen . dem Prinzen von Wales zur Begrüßung Bahern. ;

Sowsbl 1 wee wie nnn nm, i n, inn . § 21. Vor Zulassung zur mündlichen Prüfung ist auch im Fall . ber Le gerichte, unter. Hefördernng zum Gen, Änditeur, zum entsandte Abordnung von Johanniter⸗Rittern. Das Namensfest Seiner Königlichen Hoheit des Amerika.

die mändliche Prufung thunsichst innerhaiß zwei M'oncken uch Gn . ö. einn gel'lben eine Gebühr von an bie Oder. i. n , Abends fand bei Ihren. Majestäten größere Tafel für die Pr in; Regen ten wurde gestern, wie kolich, zur in kirch⸗ Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Washington:

gang der letzten Arbeit abgehalten werden. kanten fe hmmm en, ö ar n. J t türkischen Behörden und später eine Vereinigung eines großen licher Weise begangen. ö offtziellen Fest jottes bienste in albamtlich werde versichert, Amerika habe beschlossen, daß jeder

Mündliche Prüfung. Uebergangsbestimmungen. ,, Me irtra n . 2 4 Theils der in Jerusalem anwesenden deutschen Landsleuie statt. München fanden im Dome, in ble protestantischen Matthãus⸗ . wieder eingebracht werden solle, der für den Krieg ein=

§ 14. Die Gegenstãnde der muͤndlichen Prüfung sind folgende: 8 22. Die vorstehenden Vorschriften treten mit dem Tage ihrer 11. Okto ber. Keideß, Zahlmstr. . . ö Insp 85 und in er . r n n ,. in '., 6. n, 2 , 53 5 , .

. ö das Hochamt für den katholischen Theil der Garnison ab⸗ ausgegeben sei. Man - glaube, daß zur endgültigen an⸗

Veroffentlichung an Stelle der Vorschriften für die rüfung der ernannt. ĩ ĩ ,, Fe g ehen ü, e din 3 , n, ech . Beim Durchzug durch die Templer-stolonie von Jerusalem ehalten. Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent zierung der Kriegsausgaben und' deg Werthes der er— abändern den Bestimmungen; jedoch sind Bewerber, die ihre Ausbildung Intend. Sekretären bei ö. f izr L rt. e au . ; Roh erwiderte Seine Majest t der Kaiser auf die Ansprache, . mit Ihrer i g hend lt der k , ö gin nn, . an Spanien . u . Ent⸗ o

sphärischen Trigonometrie, soweit diese in der Markscheidekunst und * Geodaͤste in Betracht kommt. für das Markscheiderfach nach Maßgabe der seltherigen Vorschriften arzt im Feld⸗Art. Rent König Karl Nr. 13, unter 3 u welche der . der deutschen Kolonisten, Herr Sander an M n al ; ni ö 1 14 3 n et. 13. ; w =. odena und ren Königlichen Hoheiten den rin⸗ ädigungssumme 25 bis 40 Millionen ars nicht über⸗ und zwar das wese n h f n g en gel etel der Ebene und ö . ,. ö e g f ,, . ke, rb, , , , . ut ger e r. andelert: u sehen, und Ich zessin nen dem ö h e auß e f n el. ber . . . Der Möghslchleit eher , üer . die Elemente der analytischen Geometrie des Naumeg wel den; nech anf Grund der seit herigen BVorschriften zur Markschelder. tober. Keidel, Horn hee sp . e 6 ö dante Nic fin der hon Empfang. Es freut ia, daß Ihr es Württemberg. Feindseligteiten werde mit Gleichmuth entgegengesehen, da man , d, d, eee n ,,,, ,, , n, rann. . k En, d, Tae dee ee e, Je dnss ee gen nan se Srarien arßer sanze säj tenz beißei chen e ne, , n n he fin, k r g ie Sber⸗-Bergtntter sib' engt nbenm s engzagB oh die . ö ö . beet kart, Ihre Hutchla uchten Sr Jürst uth ble Färstin zu Bentheim zußzuhsnsen. ger Meldung aus Managu a genehmigte der reihe, logarlthmische hielten, dteihen ir Sinns re e,. . , gef Lern fen, Ten, schen Namen Achtung ju verschaffen. Ihr Babf. wie ch schon in und Steinfurt haben Stuttgart vage hieb gerlaszn,. Kongreß von i garggug ein Prot sotischene bfi 9 Hzhbere err ,, . ö. . 32 auch ! . den anderen Kolonien gesehen habe, durch Euren Fleiß und Zur. w . . . zwischen dem Präsidenten Zelaya und den Amerikanern ber Glmfste, des Diffctenklai. und Inkegrairechnung, sowelt solche in Berlin, den A. Oktober ö Nichtamtliches. r, ,,, . , ,. . . ,, 1 en eg in n . 6 . r en Cragin und Ehre beireffend den Jau eines in texozegnischen er Geodäsie in Betracht kommen. erlin, den 24. Oktober 1898. einen guten ö. . a , . . . hier , auch m gh it ö. . gh Durchlaucht * First in en Kanals, und bevollmächtigte dieselben, mit der „Maritime 5) Theorie der 6 e fehl gf und Ausgleichung Der Minister für Handel und Gewerbe. Deuntsches Rei ch. y a ö Theil ö foviel ich weiß, Schwaben; Ich ö ö 94 . Ihre Durchlauchten der 5unt Channel Company“, deren Konzession am 9. Oktober 1899 ab⸗

derselben nach der Metho habe dem König bon. Württemberg! telegraphieri. Saß Ich schie , . el läuft, zu verhandeln .

und die Fürstin zu Schaum rf ip pe, Ihre Hoheiten Die „Times“ erfährt, daß der großbritannische Ge—⸗

e der klein sten Quadrate Brefeld. Br ; in ärer Anwent ung auf Aufgaben der BHerméffungz nut Kheark— Preußen. Berlin, 2. November. Landsleute in Haifa und Jaffa in gutem Wohlsein angetroffen habe, der Erbprinz und die Erbprinzessin von Anhalt, sowie sandte in Buenos Aires den Auftrag erhalten habe

* falls eine neue Gesetzgebung geplant sein

scheidekunst. Ihre Majesta ; ; ; re Majestäten der Kaiser und die Kaiseri und habe auch von ihm eine freundliche Antwort erhalten, und er ; d 35 a 16. Höh arkscheipe unst, Nivelligren und Landme ßkunst. besuchi ̃ g ö, n. bat Mir aufgetragen, Guch zu grüßen. Ihr habt e hier jeichter als Seine Durchlaucht der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die Protest zu erheben

. 3. G 2. un gttscheiderischen Vermessungskunst ö ö 9 * . t ö a ch w , . gerd, . fe 6 5 er , 6 Wir anderen, weil Ihr in nächster Umgebung der hriligen Stätten Prinzessin Friedrich zu Schaumburg-Lippe. sollte, welche die schon bestehende Ungleichheit in der Besteue⸗ . ant * ö. m ö. ö ; . iedsgerichten./ der Arbeiterversicherung sind und besichtigten am Nachmittage das syrische Waisenhaus Fohnt, wodurch Ihr immer,. wieber neu K . der aüsländischen und einheimischen Versicherungsgefell⸗ werke und r nh in ö. In dle fn rf ef en f; , ,, . hf! gg e . zu rn bezw. stellvertretenden Das Befinden Ihrer Majestäten? ist vortrefflich ebenso ist ui 6 ap ( . ft 39 hee il stsf hen 4 . ö. schaften noch mehr erhöhe. Der Gesandte soll ferner an⸗ er Arbeiten an orsitzenden ernannt worden: ganze Gefolge Agesund. Inn isteh ,, . . ö. ö, 5 94 6 , aft n dn fk 2 . 8 ichen gewiesen worden sein, das Möglichste zu thun, um eine Gleich⸗

; esterreich⸗ Ungarn. heit jener Besteuerung herbeizuführen.

die allgemeine Landesbermessung. der Regierungs⸗ 6 ĩ̃ gs⸗Rath Köhler in Münster zum Vor⸗ ssen 73 ͤ ö In strumentenkunde. sitzenden der daselbst bestehenden Schiedsgerichte! gi. haben Ihre Kaiserlichen Majestäten die Ausflüge nach Seiner Massstät dem Sultan und Mir, dazn dienen wird, Cure . Ent . . , . . Reduzieren und a. der ie nnn ern he , icherung für die erich und dem Todten Meere aufzegeben. . . . . . , 6 . . der , . . Asien. zur Flächen bestimmung ee, eln, , gr rn Kreise Münster Stadt und Land und Warendorf, . welcher Konfesslon er auch angehören möge, und erfreulicher Weise ist Prin zen einen Besuch ab; später gaben der König und die Ein in Madrid eingetroffenes Telegramm von den 9, b. für die Regiebauten der Stadt Münster und des ö das Deutsche Reich ja im stande, seinen Angehörigen im Auslande Prinzen ihre Karten in der Hofburg ab. Heute fruͤh erfolgte 8 z . ö eln . y, ö. a n 3 ehende Eingeborene sich empört hätten. Dieselben seien ; o

unz

Handhabung, ihren Mängeln, ihrer Prufung und Berichtigung ̃ ; ! Kommunalpẽrbandes des Landkreises Münster Ueber die am 31. v. M. nach der Einweihung der evange⸗ nachhaltigen Schutz zu gewähren.“ ; ; a n ilie A ö lischen Erlöserkirche in G die Abreise der Königlichen Familie nach Athen. 1 e. chlagen worden und hätten zahlreiche Todte . dem Platze er Aufstand

Ss) Bergbau kunde. rr i ̃ wer janni ; ; C. für die Regiebauten des Provi 96 Gegenwart Ihrer Kaiserlichen Majestäten Allgemeine Kenntnifse der Grubenbaue beim Flötz, und Gang⸗ VWestfalen g Provinzialverbandes von erfolgte feierliche Besitzergreifung Von dem e , nn Großbritannien und Irland. . Der Gouverneur der Inseln hefe daß r

bergbau und deren Verbindung in den verschiedenen Bausystemen. , ,n ö n Met hoden der Auffuchung nuch n, der , All. d. für die . Staatsrechnung verwalteten Eisenbahnen ö. k , Seine Majestät der Kaiser von Die „Karlsruher Zeitung“ meldet: „Seine Majestät Sechs Torpedobootzerstörer, welche eine Geschwindig⸗ keinen größeren Umfang annehmen we gemeine Kenntnisse der Wetterführung' und der Wasserlofung. im Direttionsbezirk Münster, 26 ajestät dem Sultan für die, deutschen Katholiken ö der Kaiser hat Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog keit von 39 Knoten in der Stunde haben und vorgestern in & Mineralogie, Geognosie und Lager stätten kehre. e. Rer Pensionskasse für die Arbeiter der preußischen erworben hat, berichtet das ‚W. T. B.“, wie foigt: . von Baden folgendes Telegramm zugehen lassen: Dienst gestellt wurden, haben, wie „W. T. H.“ meldet, Befehl Kenntniß der wichtigsten, namentlich der die Gesteine zusammen⸗ Staatseisenbahn⸗Verwaltung im Direktionsbezirk Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin „Unter dem Gindruck der erhebenden Feier der Sinweihung der erhalten, sich dem Kan al-Geschwader anzuschließen. setzenden und nutzbare Lagerstätten bildenden Mineralen, ihrer Münster; begaben Sich am Montag Nachmittag auf das als „Dormition Erlöserkirche ist es Mir Herzens bedürfniß, Eurer Königlichen Hoheit krei Nr. 38 deg . Eis en bahn Pererdnungtblattg⸗, heraus. Rizstallform und chemischen Jusammensetzung; Kenntniß der wichtigften der Regierungs⸗Assessor von Bergen in Cassel zum stell⸗ 46 la Sainte Vierge“ bekannte Terrain in der Naͤhe des Mesnen herzlichen Dank fuͤr die warme Theil nahme aus u sprechen, . . Frankreich. ir im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 29. Oktober, hat Hesteine, der Flötzformation, ihrer Lagerung und Störungen, und der vertretenden Vorsitzenden der bad bestehenben Schieds⸗. Coenaculums. Dort hatten sich der römisch⸗katholische Patriarch welche Eure Königliche Hoheit dieser für das evangelische Bekenntniß Die neuen Minister traten, der „Agence Havas“ zu⸗ Folgenden Inhalt! Staatsvertrag zwischen Preußen und. Braunschweig Lagerstätten nutzbarer Mineralien. gerichte Schieds⸗ von Jerusa len Monfignor Piapl, der Cinch. bes so bedeutungsvollen Feier durch Entsendung eines Vertreterg des folge, gestern Nachmittag 2 Uhr bei Dupuy zusammen. Bie wegen Herstellung einer Cisenbahn von Gandersheim über Bodenburg ö 10) Physik. ! für die Sektion Vd ; katholis sospizes ; mi ter de, deut hen dortigen Kirchenregiments zu bethätigen die Gewogenheit gebabt baben. Berathung dauerte bis 6i/ Uhr. Es wurden alle Fragen der einerseits nach Elie, andererseltg nach Düngen, vom 24. Mal 1899. Die für das Markscheiderfach m lizsten allgemeinen Kenntnssse 2. für die Seltion er nn nm , r g. atholischen Hospizes Pater Schmidt und mehrere andere Jerusalem, 31. Oktober. Wilhelm.“ ; nd d dr, ,,. Politik in ihrer Gefammtheit, e Erlaß des Mnisterg der öffentlichen Arbeiten: vom 17. Oktober insbesondere über Optik, Magnetlzmug' un Elektrizität. ; b. für die Seltion II der Leberindustrie⸗G.-H. römisch⸗katholische Geistliche bereits eingefunden; auch hatte ; ö : , ,,,, ; 6 1598, betreffend Vereinbarung mit der Großherzoglich beffischen Re= w ö c. fur die Settion ber Hessen· Na sanif ge Bau- ein Detachement Matrofen von S. M G8 „Hertha“ unter Seine Königliche Hoheit der Großherzog antwortete einige auch in ihren Einzelheiten besprochen. Ueber alle Punkte gierung hegln Hieichstellung und Anerkennung ber Ceiber seltihen Re. Allgemeine, Gefannischaft mit der Jerhheseh ng, incbesondere gewerks⸗ g- G, Führung, des Kervetten⸗Kapitäns von Üfedom jüebst Musikterps, in folgendem . a n, ann e n m ,,,, m ö. . Uhn ö eh Du nun kdrhjunz unß erften Hauptyräsung in Sefa mn ten Bere, n eng . mit, den gesetzlichen Vorschrifien uͤber das Schsirfen, Muthen und 4 Für die Sektion XIII der Fuhrwerks⸗B⸗G. daselbst Aufstellung genommen. Nach Vegrüßung der An⸗ 1 1 . t. 2. 3 D n , ,,,, Hersslicg, iber die Giizscrenge der Behs ren endes nnn, denn? miret irh, Kehather in Mane. zun stel⸗ Pesenden uchtet Senng Majest gt der unn sckr unh , , , u n n gt e dre , . , Kön ig an diefelben folgende Änsprache: J l,, . , . zei; Bekanntschaft mit den für die Markscheider erlin, den 29. 0 ; S ö x. ; *. ‚. .; sch . Oktober 1898 „Wie vor 29 Jahren Seine Majestät der Sultan Abdul · Aziz Meine theure Landeskirche durch einen besonderen Vertreter haben Donnerdtag abgehalten werben. Pie ben We * B Statistit und Boltswirthschaft.

in Betracht kommenden bergholheilichen Vorschriften, sowie Kenntniß Der Minister für H ̃ ta . andel und Gewerbe. Meinem hochseligen Vater das Terrain ü ̃ betheillgen zu können. Die durch Eure Majestät gerufenen Vertreter ; ̃ Mini ü chselig n das Terrain übergeben hat, wo die heute der gesammten evangelischen Landeskirche deg Deutschen Reichs sind berichtet wird, stimmten die Minister den Gesetzentwürfen Zur Arbeiterbewegung.

der . e n d Fr nm , In Vertretung: eingeweihte evangelische Kirche steht, so hat Sei Majes . hr als drei Bewerber dürfen in einem Termine nicht ) te evangelische Kirche steht, so ha eine Majestät der ö h e eytral's über die Steuerreform u und kamen zusammen geprüft werden. ; Lohmann. sett regierende Sultan sich bewogen gefunden, Mir dieseg ,,, He ren, 666 re gr reit . die Regierung solle ö. . Erlldrung vor ö , . , . Lpz. Ztg.. unter dem 2 Prüfungsverhandlung. Terrain lu überlassen, auf daß für die deutschen Katholiken M ( Schloß Baden, J. November. Friedrich. der Kammer hervorheben, daß sie eine, weitere Etappe , n. W e , r n,. ee, , , ol. Ueber die mändliche Prüfung ist cin Berhandlungauflunehmen, deren Nuß, und Frommen Gebäude darauf entstehen können. ur, vollständigen, Einigung der republikanischen Pariei Aus Kopenbagen meldet W. T. B.: Die Bäcker. , . sämmtliche Mitglieder der Pruͤfunge Kommission (z 7) zu unter⸗ Betkanntm ach un g Indem Ich mit tiefem Dank an Seine Majestät den Sultan das . wolle. Das Kabine werde für die Gesetze über Unter⸗ geselign baßen am Montag in ihrer Heneralbersammlung ? mit ö,. 1 K ö. erf Für die Provlnz Sachsen wird 9. achste Terrain übernehme, hoffe Ich, daß diese Gabe, die der Ausdruck S 56 a ,. der . er hat von , . m , . , . fiir er . die ben 4 1 6 . an,, ö rüsung ein be⸗ wir ie n e Turn⸗ inni . ; an den Kardinal⸗Fürstbischof von Breslau Ko am 29. Oktober reyfus⸗Angelegenheit angehe, so werde si 9 abinet vor ie ederaufnahme der Arbeit sollte sofort nach der Kon uterung nuger Freundicheft und in gleicher Zen eingehenden Interefses für n 6. der Entscheidung des Kassationshofes beugen. des Schiedsgerichts stattfinden.

stimmtes Urtheil enthalten. Dabei sind folgende Prädikate zu ge lehrer⸗Prüfung zu Halle a. S. vom 9. Mär . 33 h z 1899 ab olgendes Telegramm gerichtet: . b Meine deutschen Unterthanen ist, nunmehr in der Hand des Deutschen folg Seine Ma estat 42 ,. n haben Mir das Grundstück la Wie dem Londoner Daily Graphic? angeblich aus amt—

rauchen: und die nächste Türnlehrerinnen-Prüfun . . g zu Magde⸗ ; ö à r 3 wee f feet , , nilien Punkten burg vom 21. April 1859 ab stattfinden. g Katholischen Palästina Vereins zu einem Segen für Meine Darmitign de la Sainte Vierge“ hierselbst übereignet, und Ich licher Quelle berichtet wird, wäre Baratier mit bem Befehl Land⸗ und Forstwirthschaft. p. z, wenn er ü der chen derl gte, ,,, g leh Das Nähere über diese Prüfungen enthalten unsere jetzt latholischen Unterthanen, speziell auch für die Bestrebungen im habe beschlessen, dasselbe dem Deutschen Verein vom Hesligen Lande an den Major Marchand nach Kairo zurücgeschickt ; kiberct Anforderung gene enehung und im Januar 1859 erscheinenden Bekanntmachungen in den Heiligen Lande werden möge. Ich, Wilhelm IJ, Deutscher FRalser zur freien Niutznießung im Se eff dere diatlche s Katholitei zt üer, worden, nach Faßschoda zurückzukehren und sich von Ern tesrgebniß und Sagtenstand in Fin land. e Köfrelchend, wenn er bie borgeschriebenen Lelstungen er. Amtsblättern der Königlichen Regierungen zu . und König von Preußen, übernehme hiermit nunmehr dieses Terrain.“ Feilen rens, daß ee, liblaft Mhtere sichcn, witz, bitten borm'en zus! nit . Begleitern in der Richtung szhef' tat din r hteg, ger äne, Gohwerneure tell sih das die, füllt hat; 9 = Nerfehurg und orf! * . ; . ; Kenntniß zu erhalten, und bin gewiß, daß Sie mit Meinen katholischen nach dem oberen Ubanghi zurückzuz ehen. JZaschoba iabein . Finlands wie folgt: d. nicht beflanden. Magdeburg, den 7. Oktober 1898 Hierauf befahl Seine Majestät dem Matrosen⸗Detache⸗ Unterthanen hierin einen neüen Beweig Meiner landesbäterlichen 5 Ru d gi ostl zus rn, das eizen hat in St. Michels, Län einen mittelguten, in einem Am Schluß der Verhandlung ist ein! gemein sameg Urthell liber 9 ö liches ; n ml Sceskolleai ment. Präsentiert das Gewehr!“ und ließ unter den Klängen r ers, erblicken werden, mit welcher Ich, obwohl anderer Kön. un . 2 Franzosen östlich n i urch 9 Betirk des Läns sogar einen guten Ertrag, in Nylands, än aber einen dag Ergebniß der ganzen Prüfung unter Milberüichsich tt gung des Aug! J rg n, ö. chulkollegium. des Praͤsentiermarsches auf dem Platze die Königliche Standarte ession, stets bestrebt bin, über ihre religiößsen Interesfen zu wachen.“ 6 iche n. . festge e, a n . a ö. e, einen bloß rr, . * im . hissen. Der römisch-katholische Patriarch von Jerusalem, Der ,, ,,,, Kopp i. hierauf folgende . hte i, 2 . 6 . w 9 e. nic, 2 „wo er angebaut wird, überhaupt einen mitte ie

falls der Probearbeiten (5 13) abzugeben, wobei diefelben Praͤdikate zu gebrauchen Mansignor Pig vi, sprach darauf In wärmsten Wobten seinen telegraphische Antwort an Seine Majestät den Kaiser: ird fi

ö Roggen ⸗Ernte wird für St. Michelz. Län als gut, über ; Een, unk, die eb nptische e Fierung solle geheten r . mittelgut, mittelgut und unter , für die etwa gleich großen

nd. § 17 4 Yrüfungsverhandlung ist unter Beifügung der Dank aus und fügte hinzu: Cure Majestät haben durch Allergnädigste Ueberweisung des v Probearbeiten und aller auf die Prüfung bezüglichen He we. von Le Saint Pere est t 3 i ge gr ahn, 6 n n Truphenabtheilungen zu entsenden, um den ajor Marchand hsé et très rec t del Seiner Masjestät dem Sultan erhaltenen und mit theuren Erinnerungen ; . . Viertel des bestellten Areals bezeichnet, für Nylandg-Län als gut, mit ,, rbundenen Grundstücks „ia Dormition de auf seinem Rückmarsch zu geleiten. Die de en sollten . . . 236 r fg Ti, wen. 2 rr

der Kommission mittels Berichts, in dem bas rgebniß der ganzen Personal⸗Serändernn gen. sublime idée de Votre Maj ö . Majests! der Christenbeit innigst ve n. . lg Sainte Vierge“ an den Verein der deutschen Kathollken vom auf Grund der von dem französischen Bot chafter in London kst, für Wasa. Län als theils mittelmäßig, theils noch darunter, wo

Prüfung kurz zusammenzufassen is dem Qber⸗Bergamt zu überreichen welches dem Prüfling, wenn er beftanden hat, Rach Maßgabe der 5 Königlich Preuffische Armee. Alsdann hielt Pater Schmidt folgende Rede: eiligen Lande ein neues Glied in die Kette der fortlaufenden Beweife Baron de Courcel unterbreiteten Vorschläge eröffnet werden il ñ ö

=. z ö di lität brig läßt, io Lan und 4 der A , . Vorschriften für die Markschelder im preußischen Beamte der Militär- Verwaltung. Majestät, es ist für mich eine hohe Ehre, daß ich den Ausdruck ö gerechten Gesinnung und landespäterlichen Fürsorge Türkei. r nr n genf l ,, 2 6 k . über mittel, dagegen in einem größeren Theile unter mittel, fũr

Staat vom 21. Dejember 571 die Konjesfion ertheilt. Durch Verfügung des Kriegs- Ministeriüm 8. 4. Ok. der tiessten Bankbarkeit von seiten des Palastina · Vereins Gurer für die katbolischen Unterthanen eingefügt und ahi ein dauerndes . ö nie katholische Christenheit freudig Das Wiener . . Bureau“ meldet aus Piborg Län aber dals größtentheilt theilweise über mittel

e.

Wurden mehrere Bewerber zusammen geprüft, so kann das Er. tober. Blumen fgat, Geheimer Kansiel- Sekretär vom Kriegs, Majestät zu Füßen legen darf. Wir haben cz an un ermächtniß gestiftet, welches die ga gebniß der 5 jwar in eine Verhandlung gefaßt werden; es ist Ministerium, unter Zutheilung zu der Intend. des Garde Korps, zum wie auch in Hi gg feen . daß 3 . 2 he . deutschen Katholiten stets mit Konstantinopel: es fei der Pforte bekannt geworden, und stellenweise sogar als gut, während für Ulenborgsg-⸗Län die gen⸗ aber über jeden Prüfling besonderg zu berichten und jedem Bericht Intend. Registrator Ernannt. stiebungen des Paläslina. Vereing stetz mit dankbarer Erinnerung an die Hochberzigkeit Gurer Kasserlichen Majestät daß Graf Murawjew in Paris die Besetzung des Gou- ernte in 2 Gemeinden als gut, in 5 solchen als über mitte ein Auszug aus der Verhandlung beizufügen. Oktober. Spangenberg, Zahlmstt. vom 2. Bat. Fuß. haben, und wir haben stets den Schu hegen und pflegen werden.“ Kret it d ? in zen G 4b Kommunen als mittelm di und in 1J solchen als unter mittel Wiederholung de ün dlich ö Art. Regts. GEncke (Magdeburg.) Rr. 4, unter Ueberweisung zu der nosfen. Gurer Majestät innigst dankend ich , * charakterisiert wird . ng der mün en Prü fung. Korpg. Intend. des XVI. Armce-Korpg, zum Intend. Sekretär ernannt. esn Versprechen hinzu, mit welchem ich sicher in, dem H n, ,,,. , , rc Ert ; d sũhjahrssaat Ger st d Haf

8 18. Ist die Prüfung ungenügend ausgefallen, so hat das 12. Oktober. Griesh amm er, Kanzlei ⸗Diätar, zum Geheimen Eurer Hasestůt. entgegen zukommen: Wir stehen auf dem J äber wichen Ken Kabinetten begonnen habe. In den dem ist i 83 63 ö . 2 4 feng 6st ? . ire , e, . nach ben von der Kommission in lhrem;. Bericht über Kanzel Selreräre im. Kriegs Minifterium ernannỹ. heiligen Berge Zion, von , ejchrieben stebt non CormumCg r , nahestehenden Kreisen werde erklärt, daß der . =. n ö end Han . * 2 z . er Prüfung (6 17 zu machenden Vorschlägen zu ent. 14. Dttober. Peters, Intend. Rath, Vorstand der Intend. bitur« ] Gbenso fest und stark ol stehen die Kreue der katholischen Der Kaiserliche Direltor z. D. im Reichs amt des Innern ultan, überzeugt, daß sein Widerstand gegen diese Besetzung 9 Wafa. Lan theils mittel, bells varunter (bloß der a.

unte welchem Unf sne Wiederhol der 15. Dir, zur Korbo-Intend. deß XVII. Ktrmee, Ftorpg Schal- Unterthanen Eurer Majestät, fie foll immer und immer unerschütiert Schroeder ist am 30. Ottober d. J. zu Baden Haden im aussichtslos sei, sich passiv verhalten werde. = welse über mittel, wobl aber bie Qunlitit u schen ö. m Umfange ö. iederholung der Prüfung stattzu⸗ Lehn, Fntend' Assessor won der Korps. Intend. des XIV. Armer. unh lest stehen. Andererseits wisfen Eure Majestät, daß der Ort 53. Lebensjahre einem Lungenleiden . Mit seinem Die „Agence Havas“ meldet aus Kanea: Die Admirale up läßt; in Kuopio. Lin in dem tleincren Theil des Her a e n, He enfin nr g er n e ffn . ö n H . ng ge el n i . Ie h che 6 Sie stehen, geheiligt ist durch die Dormitio Beata Marias? Dahinscheiden hat der Allerhöchste Dienst einen schweren hätten dei Gouverneur davon in Kenntniß gesetzt, daß sie am ÄUrealg fhells gut, theilz über mittel, in dem größeren Falle des 8 13 Abf. 3 auch neue Probcarbeiten anzufertigen sind und erpedierender Sekretär im sKriegz. Hein sterium, iu k. nin e. rt Herr lie un 3 . . 2 Se gene uber r, K. de, , . n, ,,, . 6. . . he . 2 9 ee nb demgemäß die Meldung zur Wiederholung ber Prüfung Feen Mn den Ruheftand verfeßzt zuchh ber Gil aczten *iund Penh 36 , ö wie Felix Gotthard Otto Schroeder, im Jahre 1873 aus der würden. Der Zutritt u diesen werde türkischen Beamten nicht unter mittel geblieben ifth, in Wiborgz. Län auf dein 66 he nach Ablauf einer Frist von dre, sechs oder neun Monden lun 18. tte bez, Goldmann, Roßarzt vom Ulan. Regt. Hennigs * ruft auch bis CGcbhanktn leren gönne e ll und i e n allgemeinen Stggtsverwaltung, in das vormalige, ferner gestattet sein. Die türlischen Truppen af Kreta hätten . ö . ue ne, h . gaehen 33 . von Treffenfeld (Altmärk) Rr. 16 ö. seinen Antrag zum 1. No= alomo wach; am heutigen Tage darf ich wohl im Namen dez Ve eichsfanzleramt berufen, ist nahezu fünfundzwanzig Jahre, mit diefem Tage jeden Dienst einzustellen und müßten sich in die . Brun eder e sr de ö Rror . 4 ö . Entscheidung wird dem Prüfling durch vember 1998 mil Pension in den Ruhestand versetzt. zom Heiligen Lande den. Wunsch ausfprechen: Gott gebe Gump , als Hilfsarbeiter und voriragender Rath, vom März Kasernen . en, welche die Soldaten bewaffnet nicht verlassen Gersie· Gr

1 n . is. Shtg ber, gart eis, Kntend. Asefscd von der gorps, Keil lfm ghet n, n, und ju diesem eine glorreiche und. bl ab als Direttar der ersen sihthriinng im zieschaamt des dürften. Hie Gendgämerle werde verabschied werben enn mittelmãhig. in lo noch darunter, die ist nig en ge Wiederholung der mündlichen Prüfung , . . . als Vorstand zu der Intend. der Garbe. kraftvolle r . wie isbenig gan David's! Endlich, wenn ich mern then gewesen. Er hat sich in diesen Stellen als ein der Sudahucht ankernden Transportschiffe sollten sämmtliche gut, 2 äber mittel, in 4 ar e ̃ Divy. versetzt. von mir selbst jetzt sprechen darf, fo haben Eure Masestät Sl erwaltungsbeamter von ungewöhnlicher Begabung und 1 Truppen einschiffen. Die Pforte sel ersucht worden, eiligst I ausgefallen ist.

ute in 3 Kommunen gut, in 4 solchen und

ar ig n