ist .
Verhältnisfen erfolgt, sodaß vickelt hat, ö . meist schon von der diesjäh RJ Ernte QDualltät durch nasses Wetter recht kräftig stet. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln. Schweden. Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommeri- Kollegiumg vom 26. Oktober d. J. sind die Probinz Westpreußen als von bösartiger Lungenseuche (spneumonia interlobularis dontagiosa oder plèuropnsumonia boum contagiosa) und ; die Provinzen Schleswig⸗Holstein und Westpreußen als von Schweinepest K erklrt worden. ndien. . Kalkutta und der Distrikt Backergunj in Bengalen sind amtlich für pestfrei erklärt worden. Hinterin dien. Zufolge Bekanntmachung der Regierung der Kolonie Straits Settlements vom 29. September d. J. ist die s. Z. gegen die Häfen von Canton und Macao wegen dort herrschender Pest an=
geordnete Quarantäne aufgehoben worden. (Vergl. ‚R.Anz.“ Nr. 119 vom 21. Mai d. J.)
3 1. Nobember. (W. T. B.) Bei der Einschiffung der * endecksressenden für den von Hamburg nach New Jork . Postdampfer Pretoria! wurde heute eine große Zahl zster⸗ reichischer Passagiere, welche auf ibrer Reise Wien berührt hatten, infolge einer Verfügung des amerikanischen Konsuls von der Ein⸗ schiffung aus geschlossen, da nach einer von Washington eingelaufenen nstruktion die amerllanifche Regierung wegen der in Wlen vorge⸗ ommenen Pestfälle eine Quarantäne von vierzehn Tagen für alle von oder durch Wien kommenden Zwischendecsreisenden fordert. Simlg, 1. November. (W. T. B.) Der Wochenausweis über die . stellt eine dauernde Abnahme derselben in der Stadt Bombay fest, woselbst 96 Todesfälle gegen 116 in der vorigen . vorgekommen sind. Nahezu fünftausend Todesfälle traten jedoch in den Distrikten der Präsidentschaft Bombay ein. Die Epidemie nimmt zu im Staat Mysore. Aus ö werden 400 Todesfälle gemeldet. Oberindien ist seuchenfrel.
Verkehrs⸗Anstalten.
Brem en, 1. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer H. H. Meier“, nach New Pork best., 31. Okt. Lizard pass. Werra“, von Nerz Jork kommend, 31. Okt. in Gibrattar angek. und Reise n. Neapel fortges. n. 31. Okt. Reise v. Gibraltar n. New Jork fortgef. „Stuttgart“, v. Australien kommend, 31. Okt. in Colombo angek. „Gera“, v. Australien kommend, 31. Okt. in Antwerpen angekommen.
— 2. November. (W. T. 8) Dampfer „Wittenberg“, 31. Okt. Nachm. heimkehrend v. Colombo abgeg. Marxburg“ 1 Nov. Reise v. Antwerpen n. Oporto fortgef. „ Wilskehad “*, p. Baltimore kommend, 1. Nop. Do ber passiert. Karlsruhe“, v. New Jork kommend, am 1. Nop. auf der Weser angek. Brem en“ 1. Nob. Reise von Genua n. Neapel fortgesetzt.
Ham burg, 1. November. (W. T. B.j Famburg⸗Amerika⸗ 5 . Phönieia“, v. New Jork kommend, heute
ei lly passiert.
London, 1. November. (W. T. B.) Union -Linie. Dampfer Brit an“ auf Heimreise gestern v. Madeira abgeg. „Goth“ auf Heimreise gestern in Southampton angekommen.
Castle. Linie. Dampfer Dunoktar Castle“ heute auf
.
Frau Heron; Alte: Hiesl .
Herr flip e e e; ulein dell Cra. Kapell meister
lichen Schauspie l hauf e e e i , rll
iriglert.
die Herren Vollmer,
tr 646 darin auf. — der Auf ⸗
von Wildenbruch's Trauerspiel Die Quitz ow“
s ö. Herr Molenar zum ersten Male den Dietrich
err Christiang den Conrad von Quitzow. Die Rolle des
Dietrich Schwalbe ist an Herrn ö und die des Thomas Win
an Herrn Negper übergegangen; die Gertrud, dessen Frau, spielt um ersten Male Frau Ellmenresch. ĩ
Im Neuen Königlichen Opern -⸗Theater setzt Herr Leopoldg Fregoli morgen sein Gastspiel fort.
Das Belle-⸗Alliance- Theater bereitet für den 10. November (Schiller 's Geburtstag) eine Aufführung der Jungfrau von Orleans“ dor. Als Abonnementg-Vorstellung soll in diesem Monat noch Philippi's Schauspiel Wohlthäter der Menschheit“ in Scene gehen, während im übrigen Gglapoleon mit Gustav Kober als Gast auf dem Spielplan verbleibt.
In dem nächsten, am Montag stattfindenden ph ilharmonischen Konzert unter Leitung des Herrn Arthur Niktsch wirkt Serr Moritz Moszkowski mit. Der bekannte Pianist und Komponsft, welcher seit vielen Jahren nicht mehr öffentlich aufgetreten ist, wird sich am Montag zum ersten Mal wieder dem Berliner Publikum vorstellen. Er trägt ein neues Klavierkonzert eigener Komposition vor.
Im morgigen letzten Abonnements-Konzert der Mei— ninger Hofkapelle unter Leitung ihres Dirigenten Herrn ritz Steinbach gelangt 3 Erkrankung des Herrn Kammermusikers Kleyel (Trompete) an Stelle des Trompeten⸗Konzerts von Bach das dritte Konzert in (dur von Bach zur Aufführung.
Herr Ferruceio Busoni bringt an seinem zweiten Klavier- Abend mit Orchester, am nächsten Sonnabend, in der Sin g⸗Akademĩe Beethoven's Hs-dur-Konzert, das Konzert in Frmoll von Weber, Schubert's Phantasie in G-dur und das E-moll- Konzert von Chopin
um Vortrag. Für die vler Abende ist, wie ben mitgetheilt, von oss Vianna da Motta ein Programmbuch herausgegeben worden,
. j allen Musikalienhandlungen sowie Abends an der Kasse u ;
Oer Orggnist Bernhard Irrgang veranstaltet am morgigen Donnerstag, Abends 7-8 Uhr, in der Heilig Kreuz- Kirche (am Blücherplatz) sein 100. Kirchenkonzert. Frau Marie Kornatit, der Königliche Domsänger Herr G. Rolle und der Konzert— meister Herr A. Witek haben ihre Mitwirkung zugefagt. Auf dem Programm stehen u. a. Arien von Mendelssohn und Blumner, eine Qrgelsonate von Rheinberger und die Chaconne von J. S. Bach. Der Eintritt ist frei.
Mannigfaltiges.
Die Stadtverordneten nahmen in ihrer gestrigen außer ordentlichen Sitzung, welche wegen der am Bonnerstag statt⸗ findenden Wahlen zum Landtage an Stelle der ordentlichen Sitzung einberufen war, zunächst einige geschäftliche Mittheilungen von dem Vorsteher Dr. Langerhans entgegen und setzten dann die Berathung des Vertrages mit den Berliner Elektrizitätswerken fort. Der 6 Paragraph des Vertrages war in der Sitzung vom 6. Oktober (pergl. Nr. 255 d. Bl.) nach längerer Debatte mit 57 gegen 45 Stimmen angenommen worden. An die S5 2 bis 10 knüpften sich ebenfalls längere oder kürzere Debatten, jedoch handelte es sich bei denselben um unbedeutende redaktionelle Aenderungen, gegen die auch beim § 2 der Berichterstatter deg Aus— schusses, Vorsteher. Stellvertreter Michelet, nichts einzuwenden hatte. Eine außerordentlich lebhafte Debatte rief der 8 11 hervor, in dem es in der Hauptsache heißt, daß die Stadt Berlin den Unternehmern elektrischer Bahnen die erforderliche Zustimmung zum elektrischen Bahnbetrieb innerhalb des Weichbildes nur ertheile, falls die
könne. Wenn die . d
te diesen Paragraphen. für Vertrags; man müffe denselben
akterg wegen ablehnen. Bürgermesster Kirschner hoß zunächst . 3. die Stadt an dem Vertrage ein außerordentliches finanziellez znterefse hahe, da sie außer der Abgabe an die Stadt auch noch mit i0 oo der Bruttoeinnahme der Gefellschaft , sei. Die Stadt überlasse doch nur ein Monopol, das ihr feibst zuftehe, an elnen Anderen, um es auszunũtzen, biz fie seibst eg übernehmen l — ie Werie übernehmen wolle, so könne dies naturlich nicht schon morgen geschchen, denn zur lieber⸗ nahme k Betriebes gehöre eine Zeit der Vorbereitung. Auch Stadtv. Ullstein ö. die Annahme dieses Paragraphen, desgleichen der Staptv. Wallach, während die Stadtoerordneten Läben und Jacobi dafür eintraten. Schließlich wurde der 5 11 in nament— licher Abstimmung mit 56 gegen 55 Stimmen angenommen. Eine weitere lebhafte Debatte knüpfte sich an die . 25 und 26 des Ver⸗ traggentwurfg, welche von den Abgaben der Gesellschaft an die Stadt handeln. Die Stadtyvp. Deter und Genoffen hatten eine Erhöhung derselben beantragt; auch Stadtv. Singer sprach sich dafür aus, während Bürgermeister Kirschner betonte, daß, wenn man noch weitergehende Forderungen stelle, es wohl möglich 6. daß die Ge⸗ sellschaft den Vertrag nicht acceptieren würde. chließlich wurde ein e re fin dz angenommen, damit die Mitglieder der Ver⸗ , , sich eingehender mit ig. und den folgenden Paragraphen eschäftigen können. Für den nächsten Diengtag wurde gur Kin, berathung eine außerordentliche Sitzung anberaumt. — Vie Ver⸗ sammlung genehmigte schließlich noch eine Anzahl kleinerer Vorlagen, darunter den Vorentwurf zum Neubau einer Gemeinde— schule auf dem Grundstück Grenjstraße 8 und die baulichen ÜUmände⸗ rungen der 73. Gemeindeschule, Wiesenstraße 66. Dle Vorlage, be— treffend die Feststellung neuer Fluchtlinien für die Landsbergerstraße
vom Alexanderplatz bis zur Kl. Frankfurterstraße bejw. Kurzestraße,
wurde auf den Antrag des Stadtv. Kyllmann einem Ausschuß zur
Vorberathung überwiesean. Alle größeren Vorlagen wurden vertagt.
— Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Jerusalem, 1 November. (W. T. B) Heute Mittag
empfing Seine Majestät der Kaiser den römisch⸗ i n gen Custoden der Terra Santa, Pater Aurelio, welcher, begleitet von deutschen Franziskanern, Seiner Majestaͤt eine im Franziskaner⸗-Kloster zu Bethlehem aus Perlmutter angefertigte kostbare Na ahmung des kaiserlichen Wappens sowie Erinnerungen an Bethlehem und an den Oelberg überreichte. Zum Frühstück war Pastor Schneller geladen, welcher Ihre Kaiserlichen Majestäten auf dem Ausfluge nach dem Oelberge begleitet hatte.
Rom, 2. November. (W. T. B.) Die a gen Stefani! meldet aus Massowah vom heutigen 26. tach Nach⸗ richten aus Kassala ist in Khedaref eine Verstärkung von 23000 Mann eingetroffen, die von Omdurman gekommen ö Achmed Fadil wurde von den Ghidies (In⸗ anteriesoldaten)y, welche sich, 4009 an der Zahl, den yptern ergaben, im Stich gelassen und flüchtete 9 mit den treugebllebenen Baggaras, um den Khalifen aufzusuchen. Die Wege zwischen Kassalg und Khedaref be⸗ finden sich in einem Zustande großer Unsicherheit, da dieselben von Baggaras durchstreift werden. — Die Nachricht von einem Friedens schluß zwischen dem Negus Menelik und Ras Mangascha scheint sich zu bestätigen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
November
Marktort
zeun Deutschen Reichs⸗A
260.
—
och, den 2.
Qualitãt
Er st e 8 nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A
Berlin, Mittw
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
November
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppe
lzentner
niedrigster
höchster
niedrigster
16.
höchster
26.
Doppelzentner
Verkaufs⸗ preis
für Durch⸗ werth 1 Doppel⸗ ö
zentner preis
W 2 do , 2 2 0
2 ea 2
. ö i. Schl. nnover..
mden Bielefeld Hagen i. W. Giengen. J Schwerin i. M.. Luckenwalde. Breslau. Neuß
, Schneidemühl .. Freiburg i. Schl. . annover inden. Bielefeld Hagen i. W. Giengen. Schwerin i. M.. Luckenwalde Greifenberg i. P. . Hwösen Breslau. Neuß.
, Schneidemũühl .. ö. i. Schl.. annover.. mden. Bielefeld. Hagen i. W. Giengen. . Schwerin i. M.. osen w Breslau.
,,,, Schneidemühl .
12.50
1310
e i zen.
ga gage nu.
e r st e.
15,80 16.20 1620 15,690 16,75 19,50
20 00 16,00 16.90 16,40 17, 10
13,50 13.75 14,20 15,20 15,45 15, 0 16, 00
13,50 14,50 15,00 14, 40 14,60 153,70
13, bo 15.45 1436 1766 13, 85 15655 18 05 16. 0 17 06 1456
1450
Safer.
12,80 13, 60
1660 1700 16,60 16.25 17,13 20,00
20,00 16,50 16,00 16,90 17, 30
14400 13,75 15,00 15,60 16, 15 15,63 16,90
14,10 14,50 16,090 14,50 16,10 14,20
14,00 1349 15,60 19400 13, 5 1400 15,50 17,60 17,00 15, 00
15350
13,20 13, 50
zeiger. 2
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Durchschnitts⸗ Am vorigen
2 10,80 11,80 12,00 12, 0 , , — 165,30 16,50 16,20 Emden 1 — 13,40 13,50 13,80 . 15,50 16.35 16,75 17,00 . 14,50 17,00 17,50 18,00 e. d / 6 ; ) — 13, 00 14,00 k 4, 00 ; 14,30 14,70 ; 1 12.00 12, So 12.80 1 3 . 13 75 h 14.00 14,30 14,30 Demmin d — 1300 — . 1 — 13,900 14,600 14,00 1 . — 13, 40 — — 1m 11,60 12.40 12,60 12.80 Neuß . . , — — 12,40 13,40
Augreise in Kapstadt angekommen. r —— —
Wetterbericht vom 2. November, tragen von Theodor Hell. Ballet von Paul Taglioni. Cessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Konzerte. s Uhr Morgens. Antang Uhr. Hofer. Bonnerstag: Im weißen Röß'l. ; ; chauspielhaus. 240. Vorstellung. Auf der reitag. Im weißen Röß' ]. Sing · Akademie. Donnertztag, Anfang 8 Uhr: — 8 Konzert von Frederie Lamond (Klavier) mit dem
Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar ; 1 . ieh un ien bälle, ddr Gonncenz. Zu loeißen Rääwt. ir r e , ne,
Wulkow: Herr Emil Thomas, als Gast) Anfang — — Wetter. r Uhr. . . ö Freitag: Opernhaus. 220. Vorstellung. Die Neunes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Philharmonie. Donnertztag, Anfang 795 Uhr: Stumme von Portiei. Große Oper in 5 Auf- Donnerstag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von IV. Orchester⸗Konzert der Meininger Hof— D zügen. Musik von Auber. Tert von Scribe. Für Thilo von Trotha. Anfang 73 Uhr. * ape , Dirigent? General- Mun Fir- . ch * , , . , , n tenftem. Ballet Freitag: Dieselbe Vorstellung. Steinbach. Ml irt. D. fr nn gen Table, halb bed. Schauspielhaus. 241. Vorstellung. Sonder⸗ . Nebel Abonnement B. 34. Vorstellung. Das gäthchen Belle Alliance Theater. Belle Alliance Rn nnn, wann, n n. woll enlos pon Heilbrann, oder: Die Feuerprobe. Großes straße 7/3. Donnerstag: Gastspiel Gustav Kober. aal Bechstein. Donnerstag,. An 3 bedeckt historisches Ritterschauspiel in 5 Aufzügen von Napoleon. Anfang 8 Uhr. Sonaten · Abend von Coenraagd V. Bos (Klavier) Heinrich von Kleist. Anfang 77 Uhr. De aß, Sonnabend und Sonntag: Napoleon. und Joseph M. van Veen (Violine). Regen —— — Sonntag Nachmittags: Die Räuber. —
3 — Deutsches Theater. Donnergtag: Johannes. Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. wolkenlos Anfang 73 Uhr. und Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert.
Nebel reitag Eyrano von Bergerage. Residenz Theater. Direktion: Sigmund Entrée 55 J. Anfang 75 Ühr, Sonntags 6 Uhr. Nebel Sonnabend? Zum ersten Male: Fuhrmann , . ö. , Der Herr Sekretär. . Schauspiel in 5 Akten von Gerhart Gnviolabie) Schwank lin 75 Aten von Mauri —
sp
red. in Millim
Stationen.
2 2 oe 0 2 2 2
Bar. auf 0O Gr. u. d. Meeres
Belmullet ..
Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda.
r Dueeng.·
Bemerkungen.
Die verkaufte Menge wird auf volle Doyppelzentner und der Verkaufgwerth guf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur ittspreig wird aug d Ein liegender ö ( in den Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende * nicht vorgekommen ist; ein qe 5 . m, , , ,,, fehlt.
Großhandels. Durchschnittspreise von Getreide Am st ö peri i an auserdeutschen Börsen. Plätzen R Asow⸗ ö. ‚ 9. . 123,95 122, 49 . gl . r e 6 86 * 1 1 . , , nl, ,,, , , ,,, . n j ' z ; 2 ö. d,, , ee, r . a e, , ,,, . wolkig auptmann. Dennequin. Deutsch von Max Schoenau. In F amilien⸗ Na chrichten (Preise für prompte Loko.] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Anzeiger ermittelten dhe f gen Durchschu tig. Me selkurse an ver . . , r ,, ö . ; . 8 2 Weizen l l. 145,19 137,77 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budapest Farigruhe .. heiter Zerliner Theater. Donnergtag: Das Erbe. Mein grenler Antoine. 3 net. In n Verlobt: Frl. Else Schoepp mit Hrn. See, Lieut Weche Dagegen 14058 13479 die Hurse auf Wien, für London und Liberpool die Kurse auf Londen, . Anfang 77 Mir. Arthur Rüdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang Alfred Welle (Breslauj. — Frl. Milla Schlesinger 22. Vor. . für Chicago und New Jork die Kurse auf Rew Horn St. J ; 7. Uhr mit Drn. Rittergutöbesitzh. Dr. phil. Paul 9 566 , Gazette averages. . n, . Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, flir Parig,
Industrie · Hebünde. Gommandantenstraße 77
& C ά·!᷑—ůäQEͤ
Neufahrwasser Memel...
ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf biese latze.
xe -= —— —— 8 0 88 — 88
Wiesbaden. wolkenlos — Nünchen . bedeckt reitag (12. Abonnements ⸗Vorstellung): Das Freitag und folgende Tage: Der Herr Se— r eb Chemnitz. wolli Erbe. kretär. Vorher: Mein treuer Autoine. Sch tilãnder e, n, . . Hafer englisches Getre ze. isg a3 1g, J Berlin.. till Nebel Sonnabend: Zaza. Sonnabend, Mittags 15 Uhr: J. Künstler⸗Matinse en hn g ge i en . 37. ö 1663 16 Gerste Mittelpreis aus 1565 Markt rten 161,63 158,11 . . * ; 8 , vor geladenem Publikum. Eva. (Gewissengqualen.) meister Fritz Frhr. von Wrangel mit Frl. Ma⸗ ,, 108,56 108,57 3 3 . Schiller Theater. (Wallner ⸗ Theater) Donner Drag in 4 Alten bon Wilhelm Krash. Beutsch ihervosr ten nenen n erg) ö 16096 ioc Sz le d ir... 9 6 bed. tag, Abends 8 Uhr:; Das Lumpengesiudel. von Daron ban Entberg. 3 ö lb eisen: Geboren; Ein Sohn: Hrn. Pastor Niewerth Budapest. . riet... 168 edect Tragikomödie in 3 Akten von Ernst von Wolzogen. , en n Uhr: Zu halben Preisen: Groß⸗Strehlitz, O. S.). — Cine Tochter: Hrn. Wen Mittelqualitãt ..... . 13739 133,85 Uebersicht der Witterung. Cieneg Abende 8 Uhr; Mauerblümchen. va. (Jewissengqualen. h
Ein tiefes Minimum unter 739 mm liegt nördlich onnabend, Abends 8 Uhr: Das Lumpen⸗ Sor nr über den Britischen⸗Insein lg. gesiudel. .
Liverpool. Oregon .. 1658 83 182 96 Sandel und Gewerbe.
/ 158, 82 18296 Dei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden rem -Lieut. Gerhard ven Rosll (Stargard i. Weljen, s . . 172.53 1s 16 Western, Winter 153,65 14451 im Monat Oftober d. J. abgerechnet: 2 286 270 400 M omm. ). — Hrn. Prem ⸗Lleut. Hans v. d. Hardt Hef, ; 106 . 150595 Weißen J Northern Duluth äs gl 14 83 gegen 3250 755 Hoh M im September 1895, 3 5 66 955 5 j nnober)t. = Hru. Stadt- Baulnspektor Willen; erste, Mal.. . i652 36 125 ard Kansas ie, , mm, Oktober 1897, 3 Med 323 O0 M iin Bhteher ö , Thalig Theater, Vreödenerhmaße an, Ker, St. Petersburg == , , Korg ids Abo e im Bitober 1895, *1 6M gr , , Hochdruckgebtete über 65 nm lagern über Jentral. Letzte. Woche. Donnerstag; Unser lustiges Gestorben: Hr. , , or . ,, . 11364 108, 90 14707 135, 84 Dliober 183975, 1516 8100 *, um Dre tker und Sudost Guropa. Bei schwacher Luftbewegung ist Theater des Westens. (Opernhaus) ) Don. Berlin. Große ffn g ve ein 4 Bildern von Hr. Paul Kramer (Magdeburg). — Hr. Sanitas. Wehen, Saronka ... tn las 3 Hafer engl. weiher . L354 516 700 M im Oktober 1892 d 1 615 561 500 M im dag Wetter in Hennschland latter, an der ker e ür! herstag; Gastspie! des Königlichen Kammersängers Ki. Sondermann und Ch. Bischaff. Kuplets von Rath Pr. B. Gofdschmidt Breslau. — Ir. fer 112 17 164,45 1995 11677 e un 66 üste heiter, fonft trübe und neblig; vielfach 'ist . ö. a Johaun . Paris. Kom . f w Musik von Curt Goldmann. gn, n, . 7 ; en . geb. Rogen, z bis n 2 d . s J ö 3s or 3g Gerste . : . n vo 4 er stor ff). . J ⸗ ö ö , , , n, Wen deen nin, , n,, dn Horrem, , ,, Helen, Kira f bin 4 g bei n: 16 , 1e e ö Roggen, 71 bis 72 Kg 2 ö 108.865 jos 8, Weijen, Lieferungs- Waare des laufenden Monats. 103,91 103,38 Weijen, 75 bis 76 kg per Ni.. 136. 1 1365, 57 ö = per Dezember... 04,29 16s, 27
Wien .... Regen
Oo O M — . 2 O
gelber, neu 119658 106,34 Oktober 1891. — Seit dem 1. Januar bis Ende Sttober 1856 chwarze Meer⸗ 99,45 98,52 wurden abgerechnet 2 980753 M6 gegen 19 927 342 109 M und 19 115 291 700 0 in dem gleichen Jeitabschnitt der beiden vorangehenden Jahre.
Verantwortlicher Redakteur: . Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Oktober 1 5
kt oth in Berlin. Paris. Direktor Siemenroth *. . ingen ug Jork. . 36 , 6m, 8 . 162 26 . 6 .
ᷓ New . n lieferb . ho hen odd Theater. Evangelischen Verein der Sübbenlrke Charigtten. (olympia ⸗ Theater. (Zirkus Renz) Karl ö ö, ,,, 2 . ( . eferbare Waare des laufenden Monats 17755 156,33 Weijen, Lieferungs⸗Waare per Deiember.. .. . 116,37 116,22 Abnahme auf bon N dd geg or . ohen
. burge, mä Uhr; Die Danbenlerche. (Gastfspie! strahe. Täglich 8 Uhr Abends: Wen, Tekel. Aatt mh er pen. Bemerkungen. 14 546 000 0; der Meiallbestand von Jas 186 Co (18537 86h ö ? = . 8.) — 7 ö i . ; in 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Donau-, mittel 145,23 145,43 1 Tschetwert Weizen ist — 163, 809, . 2 ĩ r r , g A oͤnigliche S auspiele. Donnerstag: Opern des Schiller ⸗Theaterg. Uhr: Gastspiei mil Berliner Ausftatfungostück nnz Kupselg, Auffugen Anstalt Berl elmstraß 1 r blrs Le ver nr; , mn, ese c . , z K Di , 1 mee. 1896 828 bos 00 M alsein 7
iche Sch um 22
2 — 53 rn in, en n g , r * r a ü ö. , n, nr, i 8 n, m nm, . Sechs Beilagen Weizen . . ö. Ar, 3. . 16 ,,. 9 ien ondoner , g,. — B04 Pfd. engl. zer ge an 1 . 3 de 39 * ö F ⸗ — — ! . 2 , 0 s 6 ö n A 5 9. ö . ö.
dem Franibsischen won Serlbe und Beiarigne, liber. ö leinschließlich Bhrsen. Beile). J , . .
*
hafen 31 mm. Wärmeres, windiges Wetter mit ; ü
z Jofes Beer. . ienstag, den 8. November: Zum ersten Male:
NRꝛegenfaãllen demnãchst H , e. Dieselbe Vorstellung. Der Sypothekeuschnuster. Gesangeposfe in J Akten Sonnabend: Volksthümliche Dyern. Vorftellung zu von Leopold Ely. Musik von Cornellug Schüler.
me ᷣᷣCC¶C¶QäKQQ,᷑e, i ., halben Preisen: Die weiße Dame.
Sonntag, 12 Uhr: Matin se . Besten des
O00) M6 und der Bestand an Lombardf
. . 2 ö . // / / ·/