1898 / 260 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

er

a ben mst . der . e. e . nung, Berathung und Be Kl nns hierüber und bela *

; Verwendung des Reingewinnes.

3 Erhöhung des Grundkapitalz. . 4 ĩ . ,, unter Abänderung der 5 Rintrag vez Auffichigrat hes zur Wahl eines

f Aufsichtsrathmitgliedes, event. Wahl eines

olchen. 6) Verloosung von Schuldverschreib Schwandorf, . 1. ö Der Vorstand. P. Jos. Lengersdorff.

490420 Die Herren Aktionäre der

Waggonsabrik Gebr. Josmann & Co, Actien · Gesellschaft

werden hiermit zu einer außerordeutlichen General versammlung auf 6 den 28. November 1898, Nachmittags 4 Ühr, in unser Geschaftg⸗ lokal zu Breslau, Holteistraße Nr. 3, ergebenst

eingeladen. ö Tages orduung: Abänderung des F 33 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesen igen Aktignäre berechtigt, welche bis spätestens am dritten Tage vor derselben entweder ihre Aktien oder einen Depatschein der Reichtzbank über bel derselben liegende Aktien bei unserer Gefell. ö in Breslau, Holteistraße 3, deponiert

. i die e n, bei Herrn Herman ter, Bankgeschäft in , . , 1 ö. oder bei Herrn G. v. Pachaly's Gukel ,, . in Breslau, ö. ; durch Beschelnigung , ( 30 des Statuts).

Die Herren Aktisnäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aktien auf ihren Namen lautende Vepofiten= scheine welche als Einlaßkarten zur Generalverfamm- 23 dienen, und wird in denselben die Zahl der nach 5 35 des Statuts nachgewiesenen Stim men angegeben.

Breslau, den 1. November 18938.

Der Aufsichtsrath. ipm ann.

lasen Attienbrauerei Fürth

vorm. Gebr. Grüner in Fürth.

Wir berhren uns, die Herren Aktionüre un ferer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. No⸗ vember a. ., Vormittags Ui Uhr, zu Fürth im Bureau der Brauerel, Rosenstraße 14, stattfin den. den Z. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

. , ,, , I) Vorlage des Geschaͤftsberichte des Vorstandes nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, (e, des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ rathes. Y) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinnes. 3) n des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathet. 4) Ergänzungs⸗ und Neuwahl zweier Mitglieder bey in sichtzratkeg ; Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien ohne Kuponzbogen bis spätestens ZX. November a. c. im Bureau der Gesell. schaft oder in Dresden bei den Herren Gebr. Arn⸗ hold oder bei der Creditanftalt für Industrie M Handel gegen Ausstellung einer Stinmkarte zu hinterlegen. Fürth, den 1. November 18938. Der Vorstand. Herm. Grüner.

Lagen] Aktien · Bierbrauerei Meißner Felsenhkeller in Meißen.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hier- durch ju der am Sonnabend, den T6. No— vember E898, Nachmittags 4 Uyr, in der ersten Etage des Komtorgebäudeg der Brauerei statt⸗ findenden LX. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1) Vort . . n ght ortrag des Ge sberichts für da = schäfts jahr 1897/98. a 2) n , , über die Bilanz und die Vertheilung des Reingewinnes, . Ent⸗ y. des Vorstandes und des Aufsichte,

raths. 3) Wahl des Aufsichtsraths. ur Theilnahme an der Generalversammlung be—⸗ rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Men. Depositenscheine über bei der Gesellschaft bei einer Gerichtsbehörde, bei den Herren Sch. Wm. Bassenge Co. in Dresden, Kröber * Co. und. G. Heydemann in Meissen niedergelegte Aktien berechtigen ngen auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. Das Versammlungslokal wird um p Uhr ge⸗ öffnet und um 4 Uhr e nnn Unser Geschäftsbericht liegt vom 10. d. M. ab Komtor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Gedruckte e, . sind vom 15. d. M. ab in unserem Komtor, sowie bei den vorgenannten Bank häusern zu entnehmen. eißsen, J. November 1898. Attien ˖ Bierbrauerei Meißner Felsenkeller. Der , , . th. Litter, z. Zt. Vorsitzender.

nt tt Berlin, den 25. September 1898.

Vietoria zu Berlin,

eingemeiue Versicherungs Actien ˖ Gesenschaft. D. Gerst en berg.

( 7516 Bekanntmachung. Die geehrten Aktionäre der Aktiengesellschaft dne. Dresdner Gastwirte“ laden wir zur eueralversammlung Sonnabend, den 26. No⸗ vember 1898, in das Vereinshaug, Friedrich⸗ straße 19, part.. ganz ergebenst hiermit ein. EGr⸗ äffnung des Sin enn Uhr. Beginn der Versammluhng IK Ühr Vormittags. Die Theilnahme an der Versammlung kann nur gegen Vor jeigung der Aktien erfolgen. , , . e ortrag der Ge sberichte auf die Jahre 1896/97 und 1897/98. t nd

2) Vorlegung der Entlastungsscheine auf 1896/97 und 1897/98 und Beschlußfassung über Ge— nehmigung derselben.

3) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein= zewinnes.

Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der nach 5 20 des Statuts ausscheidenden Herren Herold und Renner hier, welche sofort wieder wählbar sind.

5) Wahl des Aussichtsraths nach § 31 des Statuts

Der stechenschaftsbericht kann vom 20. November

. ö den Unterzeichneten in Empfang genommen erden.

Dresden, den 24. Oktober 1893.

Eis verein Dresdner Gastwirte. C. H. Schmieder. O. Gerdes. (486563

Malzfabrik Hamburg.

Zwanzigste Generalbersammlung Sonn⸗ abend, den 9. November a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 76. Serlst vert e ne, n ssicht

eri e orstandes und Au sörathes. 2) Vorlage der Bilanz. 2 t ; 3 283 von zwei Mitgliedern des Aufsichttz⸗

rathes.

Die Eintritts- und Stimmkarten für die Aktio- näre sind gegen Vorzeigung der Aktien bel den Notaren Dre. Bartels, Des Arts, von Sydom und Rems vom 4.— 18. November 2. C. in

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht der

Reich sbant

vom 31. Oftober E898. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an 6 kurs fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ½ berechnet)...

3 Bestand an Reichskassenscheinen.

49561

728 185 000 21 354 0060 13 092009

oh 731 000 96 964 000 15 923 009 54 083 000

120 000 0090

ö . Noten anderer Banken z Wechseln. 5 Lombardforderungen. 6 Effekten.. 7 sonstigen Aktiven.

Passiva. 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds.. 30 000 090 10) Der Betrag der umlaufenden

1211 318 000

1 1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichleiten· =. ! . 443 509 000 12) Die sonstigen Passiva ... 29 609 000 Berlin, den 2. November 1898. Neichs bank Direktorium. Koch. Frommer. von Glafengpp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

(49360 Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. Oktober 1898.

gassebestand Activn. ö assebestan . 4 387 925.16

Wechsel ... ö

e, . .

Konto. Korrent⸗Saldo l

Lombard · Darlehen ö

k

2. eingeforderte 60 0/0 des Aktien⸗Kapitalsz. ....

Diverse. ö

7 000 766.70 3 09635 333.26 71571 492.70 6 900 265. 45

126 500.

1800 009.— 138 189.59

66 26 961 101.86

Passiva. Aktien Kapital. Depositen: Regierungtgelder und Guthaben öffentl. Kassen 10 634770 31

Einlagen von

, . 11092966. 29 inlagen auf Check Konto. 1 026 0899. 46

. M 22 752 826.06

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösun gelangte Banknoten... h00.— Reservefonds K 541 199.74 Diverse 2 1 2 4 1 . * * 2 2 666 576.06

3 000 000—

Oldenburgische Landesbank. Merkel. ,

M 26 v6l 101 885

G. Fif N Ermerhs. und Wirthschaftz Genossenschaften.

c9 16s] Eiulabung

zu einer , ,,, . Generaluersammluug der Pomm. Spiritus⸗Verwerthungs⸗Genoffenschaft, G. G. m. b. H. zu Stettie, am Donnerstag, den 17. Nobemher AS9s, Nachmittags Æ Uhr, im Gyangelischen Vereinshauz zu Stettin, Elssa⸗·

bethftr. 53. Tages ordnuug:

1) Beschlußfassung über die Errichtung einer Vertretung in Berlin im gegebenen Augen⸗ 1 6 e m 2 Aufsichts⸗ athes in der ung vom 24. Seyte

) Gefhist ich. S zung J

. ö 1 .

vmm. ritus Verwerthungs⸗Genossenschaft ingetragene Geugssenschaft mit e el Haftpflicht zu Stettin.

Der Vorstand. A. Diestel. von Dewitz.

/ / l 8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.

In die Rechtzanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute Rechtsanwalt gi, Heinrich Illing mit dem Wohnsitze in Cheinnitz eingetragen.

Chemnitz, am 25. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Sch röd ter.

i gn er bisherige Aecefsist Hans Böhmcker in Schwartau ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Land⸗ 9 e , n . Schwartau zu⸗ gelafsen und in die Rechtsanwaltsliste eingei ; Lübeck, 31. Oktober 1898. K Der Präͤsioent des Landgerichts.

(49339 Der Rechtsanwalt Justi Rath Gustav Keller in . . ö j . . ö unter N. 6 der 8 e de andgeri erfolgt . tragung desselben gelsscht. ; . Hagen i. W., den 29. Oktober 1898. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

cx · m r m e , 2 Q e ᷣ— , ,, mmm m,.

10) Verschiedene Bekannt apzs6] machungen.

Von der Breslauer Diseonto Van

der n, , . worden, . 6060. 90099 nollgezanste Aktien Serie A- und R. Nr. J bis 000 der Deutschen Gesellschaft für electrische Unternehmungen zu Frankfurt a. M.

zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Berlin, den 31. Oktober 1893.

Bulassungsstelle an der Kärse zu Berlin. Kaempf.

49385

Von der Firma Fischer C Co. hier ist der ante, , g gr ge

66 tien des Hasper Gisen und Stahlmerks in , . * 6 3000 à S 1090

zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 31. Oktober 1898.

BDulassungsstelle an der Goͤrse zu Berlin. Kaempf. 49396 Bekanntmachung. Die Hamburger Filiale der Deutschen Bauk hat den Antrag gestellt, 620990909 neue Aktien der Deutsch Australischen Dampfschiffs⸗Gesellschaft In Samburg, Nr. 4001 - 66000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulafsen. Hamburg, den 31. Oktober 1893. Die Zulassungsftelle an der Börse zu ,, E. C. Ham berg, Vorsitzender. le e gn vd nnn, ö ie Norbdeutsche Bank in den Antrag gestellt, . 16 000 0099 neue Kommandit⸗ An⸗ theile der Dis ennto. Gesellschaft, Berlin, i, , dl e e i 5 / 66, dividendenbere 4 3 ö. ö 9 m zum rsenhandel an der hie zuzulassen. mae Torl⸗ amburg, den 31. Oktober 1898. Die Zulafsungsstelle an ver Börse zu Hamburg. G. C. Ham berg, Vorsttzender.

(48756

Zur Finanzierung eines excellenten, hochrentablen Unternehmens sind eine halbe Million Mark nöthig.

Theiluehmer aus ersten Kreisen belieben unter Ungahe deg disponiblen Kapitals Näheres unter N. N. 7838 durch Gaasenstein * Vogier,

A. G., Aachen, zu verlangen.

1K 19 daß wir Bekanntmachungen und Mitthestungen an

Del dnn Ung. J In Gen Tei des der Verfa ung der ration der Kaufmannschaft von en vo Februar 1898 machen wir hHterdurch 13 die Gesammtbest der Korporationsmitgtieder, fowe solche durch Zeitungen erfolgen, big . . 1) in dem R und Staats Anzeiger, 2) in der Berliner Börsen Zeitung, 3 in dem Berliner Börfen ⸗Courier, 4 in der Vossischen Zeitung, 5) im Berliner Tageblatt, S) in der Nationalzeitung

veröffentlichen werden.

Berlin, ven 283. Oktober 1893. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berliu.

lis ds! Bekanntmachung.

Wir, machen hierdurch bekannt, daß die in Ge— mäßheit des 8 23 der Verfassung . Korporatlon der 6 von Berlin vom 19. Februar 1898 zur Vorbereitung der Wahlen

zum Aeltesten ˖ Kꝗollegium der Berliner . Kaufmanunschaft zur Finanz · Tommissi on aufzustellende Lifte der Wahlberechtigten in der Zeit vom

7. November bis AZ. November 1898 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Na mittags im Setretariat der Korporatlon (Börsengebaͤude, Eingang Neue Friedrichstraße bl / 52 1 ,. n öffentlich . ö sein wird.

nwendungen gegen diese e sind innerha einer Woche nach beendeter , ., 9 späteftens bis zum 20. November b. Is. , bei uns anzubringen.

Berlin, den 28. Oktober 1893.

Die Aeltesten der Kaufmanuschaft von Berlin.

beche g emäß S 23 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß zum Direktor ö Gesellschaft Herr H. Marci zu Rostock erwählt worden ist.

Rostock, im Oktober 1898.

RKostoer Vieh Versicherungsgesellschast a. G. zu Rostoch. Der Aufsichtsrath.

agzas] Kostocher Vieh Mersicherungsgesellschast a. G. zu Rostoch.

Gemäß § 18 unseres Statut bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in den unserer Gesellschaft ö eee. 1) Herr Rentier A. Mahn jr. zu Rostock als Vorsitzender, 2) Herr Rentier A. Gellert zu Rostock als stell vertretender Vorsitzender, 3) Herr Hotelbesitzer C. Suckowm zu Gũstrow als Bessitzer gewäblt worden sind. Rostock, im Oktober 1898. Der Aufsichtsrath.

49303 Verwaltung der Gesellschast für elertrische Beleuchtung in St. Petersburg.

28. Oktober ö dieses Jahres einbe⸗

Da die zum J November

zufene ordentliche Generalversammlung der Herren

Altionäre nicht zustandekommen kann, weil bis zum

angesetzten Termin, d. i. dem 14/25. Oktober dieses

Jahres, nicht die genügende laut Paragraph 57 ver

Statuten erforderliche Anjabl der auf den Vorzeiger

lautenden Aktien der Direktion vorgelegt sind, fo

beehrt sich die Direktion konferm demselben Para- graphen der Siatuten, die Herren Attionäre zur zweiten ordentlichen Generalversammlung

einzuladen, welche am Donnerstag, den 12.

24. November dieses Jahres. um 2 Uhr

Nachmittags im Lokal der Direktion, Nadesh⸗

dinstaja vir. L, stattfinden soll. Bezüglich der

Beschlußfähigkeit der Generalversammlung wird auf

Paragraph 27 der Statuten verwiesen.

Auf der Tagegordnung stehen dieselben Fragen,

welche, der nichtzustandegekommenen Gencralber-

sammlung vorgelegt werden sollten, und zwar:

1) Bilanz und Rechenschaftsbericht für das Geschaͤftsjahr 1897/98.

2) Vertbeilung des Reingewinnes.

3). Budget und Opergttoneplan für das einge— tretene Geschäfts jahr.

4 Beschluß der Revisionskommission und Bericht der Verwaltung.

5) Wahl dreier Mitglieder der Revisions⸗ tommission It. Paragraph 40 der Gesell⸗ schaftsstatuten.

6) Wahl eines Verwaltungsmitgliedes und dreier Kandidaten lt. Paragraph 22 der Gesellschaftz⸗ statuten. ö.

7) Der Verwaltüng das Recht zu ertheilen, bis zur Realisation der von der Regierung ge⸗ nehmigten Gmission von Aktien und Dbli.

. sich Kredite zu eröffnen.

6 einer neuen Instruktion für die drei Betriebs direktoren.

Bei Uebertragung der auf den Namen lautenden

Aktien an einen neuen Besitzer erhält letzterer auf Grund

des § 565 der Gesellschaftsöstatuten das seinen Aktien

entsprechende Stimmrecht nicht früher als drei Monate vom Tage gerechnet, an welchem diese Uebertragung in den Büchern der Verwaltung verzeichnet worden ist. Um das Recht zu erhalten, der Generalversamm- lung beijuwohnen, sowie ein Stimmrecht in derselben zu besitzen, müssen die Inhaber der auf den Vor⸗ zeiger lautenden Attien nicht später als 186 Tage vor der Generalyersammlung ihre Aktien oder

, . über Aufbewahrung oder Verpfändung

dieser Aktien in Staatsbehürden oder in folchen

Kreditaustalten, welche laut einem von der

Regierung bestätigten Statut arbeiten, und in

folgenden auglaͤndischen Kreditanstalten, welche vom

n, mn nn, genehmigt sind und wie folgt

auten: Robert Warschauer R Co. in Berlin,

Basler ö. sbank in Basel und Leipziger

Bank in Leipzig, der Verwaltung verlegen. 2

den Quittungen müssen die Nummern der Aktien

8)

angegeben sein.

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König

Mn 260.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu Fahrplan⸗Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

CEentral⸗Handels⸗Register für da

Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Rei

Vie

e

Berlin, Mittwoch, den 2. November

kann durch alle Post Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in einem besonderen Blatt unter dem Tite

ich Premischer Staats⸗Anʒ ige

189

ngen aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

8 Deutsche Reich. (tr. 260 A)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das . e Reich erscheint in der Regel n,, Der a

In

Bezugspreis beträgt 1 c 0 9 für das Viertel ,, für den Raum einer Druckzeile 30 .

r. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 260 A. und 2860 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und ö auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. , , aus dem Königreich ö dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzi .

tuttggrt und Darmstadt der ffe i cht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.

abends, die letzteren monatlich.

Anachem. Bei Nr. 4629 des Firmenregisters, woselbst die irma „J. Bong Nachf.“ mit dem Orte der iederlassung Herzogenrath verzeichnet steht, wurde

in Spalte 6 vermerlt: Das Handelsgeschäft ist durch

Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Joseph

Wolfgarten zu Herzogenrath übergegangen, welcher

dasselbe unter der Firma „Joseph Wolfgarten⸗

Lott“ fortsetzt.

Unter Nr. 5231 des Firmenregisters wurde die Firma „Joseph Wolfgarten Lott“ mit dem Orte der Niederlassung Herzogenrath und als deren Inhaber Joseph Wolfgarten, Kaufmann, daselbst eingetragen.

Aachen, den 29. Oktoher 1898.

Königliches Amtsgericht. 5.

Die

onn⸗

49405

Rarmen. 49221

Unter Nr. 308 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Otto Hillmann vermerkt, daß das Handelsgeschäft seit dem 1. Mai 1897 auf den Kaufmann Dito Hillmann junior in Barmen über— gegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3600 desselben Re⸗ gisters eingetragen die Firma Otto Hillmann und 6e ar adele, der Kaufmann Otto Hillmann jr.

erselbst.

Barmen, den 29. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

Rerlin. Sandelsregister (149427 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. Oltober 1898 ist am 29. Oktober 1898 in unser , , . unter Nr. 17 626, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: J. M. Magnus E Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 22. Oktober 1898 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Conrad zu Charlottenburg. Berlin, den 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. Sandelsregister (49428 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 28. Oktober 1898 ist am

29. Oktober 1898 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18059, woselbst die Handelsgesellschaft: Mielke C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: ;

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schöne⸗

berg verlegt. In unser Hef ischaftoregister ist unter Nr. 14 264, woselbst die Handelsgesellschaft: Schulz Lange mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, , Handelsgesellschaft ist durch seiti e Handelsgesellscha urch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 220, woselbst die Handelsgesellschaft: Poppe Æ Wirt

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

zu Köln vermerkt steht, eingetragen:

Hermann Oscar Poppe ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. In dieselbe ist der General⸗Direktor Dr Oscar Poppe zu Rixdorf als Gesellschafter eingetreten; derselbe ist nicht befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

sud A. Wild * Hugo Allner n

der Maschinenfabrikant Adam Wild und der Kaufmann Hugo Allner, beide zu Charlottenburg.

Diet ist unter Nr. 18 385 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

ie Gesellschafter der hierselbst (früher Nr. 88

des Gesellschaftzregisters des Amtsgerichis Rixdorf) am 1. Mai 1897 begründeten offenen Handels-

esellschaft: g ö Paul Trettin C Co.

ein⸗

ein⸗

d: Gürtlermeister Paul Trettin k Rixdorf und

Kaufmann Siegbert Michelsohn zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Siegbert Michelsohn befugt. Dies ist unter Nr. 18 386 unseres Gesellschafis⸗ registers eingetragen.

N. Schwarz

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

. Zweigniederlassung ist in Leipzig er⸗

richtet. In unser Firmenregister ist unter Rr. 17183, woselbst die Firma: J. Lindenberger mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Löb Lindenberger zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isaak Lindenberger als Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft ist . Nr. 18387 des Gesellschaftsregisters über⸗ ragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregisters unter

Nr. 18 387 die Handelggesellschaft:

J. Lindenberger

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu

Hamburg und Geestemünde und sind als deren

3 gen die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 434, wo⸗

selbst die Firma:

W. Gauert

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht,

getragen:

Der Kistenfabrikant Adolf Grunau zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kistenfabritanten Carl Zoch als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene ge en, gesellschaft unter Nr. 18 384 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 18 384 die Handelsgesellschaft:

W. Gauert

mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschafst hat am 9. Oktober 1898 be⸗

gonnen. ist unter Nr. 8212,

In unser Firmenregister

woselbst die Firma:

Louis Hirsch's Telegraphisches Bureau

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗

getragen:

Die Kaufleute Ernst Hirsch und Kurt Hirsch, beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Hirsch als Handels⸗ gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 383 des n nn, . eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 383 die Handelsgesellschaft:

Louis Hirsch's Telegraphisches Bureau mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die drei Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft ö am 25. Oktober 1898 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 846, woselbst die Firma:

A. Breslauer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Vertrag auf:

1) Kaufmann Heinrich Breslauer zu Berlin,

2) Kaufmann Paul Breslauer zu Berlin übergegangen, die dasselbe unter derselben Firma fortführen. Die neue Handelsgesellschaft ist unter Nr. 18 382 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 382 die Handelsgesellschaft:

A. Breslauer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 24427, woselbst die Firma:

R. Seelig Æ Hille mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen;

Der Firmeninhaber Gustav Emil Dittrich ist verstorben, seine Erben haben das Handels—⸗ geschäft mit dem Firmenrechte dem Fabrikbesitzer Carl Dittrich in Schönlinde bei Rumburg in

Böhmen übereignet, der dasselbe unter unver- änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 31 355 des Firmenregisters. .

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 356 die Firma:

N. Seelig Æ Hille mit dem Sltze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrilbesitzer Carl Dittrich zu Schönlinde bei FRumburg in Böhmen eingetragen. 9

n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin:

unter Nr. 31 352 die Firma:

A. B. Fischl und als deren Inhaber Kaufmann Alois Bern⸗ hard Fischl zu Charlottenburg,

unter Nr. 31 353 die Firma:

C. A. Speer

und als deren Inhaberin verwittwete 6 Kaufmann Clara Antonie Speer, geb. u⸗ mann, zu Berlin,

unter Nr. 31 364 die Firma:

J. P. Diem und als deren Inhaber Ingenieur Johann Peter Diem zu Berlin,

ein⸗

. unser Firmenregister ist unter Nr. 28 80g, woselbst die Firma:

unter Nr. 31 356 die Firma:

J. G. Voß und als deren Inhaberin Wittwe Louise Busch, geb. Knopf, zu Schöneberg, eingetragen worden. Der Kaufmann Kommerzien⸗Rath Friedrich Wil. helm Adolf Schütt zu Steglitz hat für sein hier selbst unter der Firma:

F. W. Schütt (Firmenregister Nr. 2741)

betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Gustav Ballin ju Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13139 unseres Prokurenregisters ein⸗

getragen. Gelsscht sind:

Prokurenregister Nr. 12 679 die Prokura des Kauf⸗

manns Ewald Lauber zu Essen für die Firma: Laupenmühlen Æ Co. Firmenregister Nr. 28 90h die Firma: J. Lindenbaum. Berlin, den 29. Oktober 1898. . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Kerlin. (49363

In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr 507 die offene Handelsgesellschaft in Firma Krefft u. Arndt mit dem Sitze zu Pankom und sind als deren Gesellschafter:

1) Kaufmann Heinrich Krefft,

2) Kaufmann Hermann Arndt, beide zu Berlin,

eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen.

Berlin, den 27. Oktober 18938.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

Bromberg. Bekanntmachung. 49222 In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 254 die in Bromberg domüzilierte offene Handelsgesellschaft „Gebr. olff“, welche am J. September 1898 begonnen hat, eingetragen worden. Die Gesellschafter ien! . a. der Kaufmann Max Wolff, b. der Kaufmann Isidor Wolff in Bromberg. Bromberg, den 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. 49225 In unserem Register zur Eintragung der Aus— schließung ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 380 eingetragen worden, daß der Kaufmann sidor Wolff zu Bromberg für die Dauer seiner Ehe mit Regina, geb. Meyerhardt, durch gericht⸗ lichen Vertrag vom 17. Oktober 1398 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes mit der Maß⸗ gabe ausgeschlossen hat, daß alles das, was die Ehefrau in die Ehe einbringt oder während derselben durch Verträge, Erbschaft, Zufall oder aus einem sonstigen Rechtsgrunde erwirbt, die Natur des vor⸗ behaltenen Vermögens haben soll. Bromberg, den 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Rromberg. Bekanntmachung. 149223 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 1401 die Firma „J. Faszewski“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Faszewski daselbst eingetragen worden. Bromberg, den 28. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht.

Erombersg. Bekanntmachung. (49224 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 140 die Firma „Franz Pflug“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Pianoforte⸗ fabrikant Franz Pflug daselbst eingetragen worden. Ferner ist heut in unserem Register zur Eintragung der Ausschließung ehelicher Gütergemeinschaft unter Nr. 381 vermerkt worden, daß der Kaufmann Franz Pflug zu Bromberg, welcher sich am 11. März 1889 mit Emma Agnes, geb. Leipelt, ver⸗ heirathet und seinen ersten Wohnsitz in Berlin ge⸗ nommen hat, mit seiner Ehefrau in getrennten

Gütern lebt.

Durch Vertrag d. d. Berlin, den 8. März 1889, ist dem Vermögen der Ehefrau die Natur des Vor⸗ behaltenen beigelegt worden. .

Bromberg. den 29. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Rromberg. Bekauntmachung. In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 300 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Ohlhoff zu Bromberg für die daselbst dominierte offene Han r e ssthaf „Ferd. Ziegler C Co-“ Prokura ertheilt ist. Bromberg, den 29. Ottober 1898. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter die Gesellschaft in Firma:

„Carl Maher Gesellschaft mit beschränkter , . mit dem Sitze zu Berlin und einer hier (Schiller straße . errichteten Zweigniederlassung eingetragen

und dabel Folgendes vermerkt: Die 23 chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

49226

49227 r. 438

schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. September 1898.

Ge 8 des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Gas⸗, Wasser⸗, Kanalisationg⸗

und Heizungs⸗, sömwie Deutschland. . Das Stammkapital beträgt 20 0900 e

Der Gesellschafter Ingenieur Carl Mayer zu Berlin bringt nach näherer Maßgabe der 5, 6 des Gesellschafts vertrages in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma Carl Mayer zu Charlottenburg und Berlin betriebene Gas⸗ und Wasser Installationsgeschäft auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein.

Der Werth dieser Ginlage ist auf 19 000 M fest⸗ gesetzt worden.

Vie Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß der Zeichnende zu der , oder vermittels Druck oder Stempel , Firma der Gesellschaft seine Namengunterschrift beifũgt.

Geschäftsführer ist der Werkführer Paul Seidel zu Charlottenburg.

, , gr,, den 29. Oktober 1898. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Christhurg. n, n, , ,,. 49229] Zufolge Verfügung vom 21. Okt

verwandten Anlagen in

22 1898 ist die in unserem Firmenregister unter Nr. eingetragene Firma J. Josephsohn gelöscht. Christburg,. den 22. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Christburg. Bekanntmachung. 49228 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 20 ein⸗ getragene Firma C. Hotze ist heute . Christburg, den 26. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Pũüsseldort. (49232 Bei der unter Nr. 1910 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma C. L. Becker Bronze⸗ gießerei, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. hier, wurde heute vermerkt: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Düsseldorf, den 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldoxrt. 49236 Die offene Handelsgesellschaft in Firma Dampf⸗ ziegelei Brächen Gelderblom E Schumacher hier Gesellschastsregister Nr. 1977 ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Düsseldorf, den 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. PDũüsseldorũ. 49230 Die offene Handelsgesellschaft in Firma el. Beckmann Nachf. hier Gesell a . Rr. 2012 ist durch gegenseitige Uebereinkun aufgelöst und die Firma erloschen. Düsseldoarf, den 28 Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

PDũüsseldort. Die e. Ant. Andrischok hier register Nr. 3533 ist erloschen. Düsseldorf, den 28. Oktober 1898. Königliches Amsgericht.

PDũüsseldort᷑. Bei der unter Nr. 3663 des Firmenregisters ein⸗

getragenen Firma , Blumenreich hier

wurde heute vermerkt: Die Zweigniederlassung in

Duisburg ist auf den Kaufmann Wilh. Rosner zu

Köln übergegangen, welcher das Geschäft unter der

Firma Ludwig Blumenreich Nachf. weiterführt. Düsseldorf, den 28. Oktober 1898. *

Königliches Amtsgericht.

PDisseldoriñ. 49236]

Bei der unter Rr. 3825 des =, . ein⸗ getragenen Firma Wilh. Otto Linden in Iser⸗ lohn mit Zweigniederlassung hier wurde heute ber- merkt: Der Kaufmann Paul Linden in Iserlohn ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Nach Löschung der Firma im Firmenregister wurde sodann einge⸗ tragen unter Nr. 2093 des Gesellschaftsregistersg die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Otto Linden mit dem Sitze in Iserlohn und 223 niederlassung hier und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute Otto Linden hier und Paul Linden in . Die. Gesellschaft hat am 26. September 1898 onnen. Die von der Firma s. Zt. dem Kaufmann . Linden in Iserlohn ertheilte Prokura

rokurenregister Nr. 1315 ist erloschen.

Düsseldorf, den 28. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. ö

pusseldort. aoꝛzz] Bei der unter Nr. 3902 des Firmenregisterg ein⸗

ee. a. 2 . rn ere, . merkt: mdelsge ur

den Kaufmann . und den P

49231] irmen⸗

ö otogr en Pa e, 5 Gesellschaft 3 . 25. onnen. e f idorf., den 28. Oltober 1898. Königliches Amtsgericht.

(

149238