bz 329. 69h 1000 rr g 600 161,506 600 235,25 bG 400 , 1000 150, 25
126, 25 6 119,506
e.
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
—ᷣ *
1181
do. . fr. Vert an elm. Akt.
SSI I
V
—— uctert, Elektr. 14 268, 256 ulz · Snaudt. 15 268, So bz G; Schwani
125, 8063 G V. A. 1er c; 5Sentfer Wes. z. 13 Sb, 75 bʒ Siegen Solingen 229.60 bz G;. Siemens, Glazh. 1 38 9ob; G; Sitzendorf. Porz. 15 S8, 50 bz G Spinn und .. 8 ol 25G SpinnRenn uo 7 122,50 bz G Stadtber Hütte 6
. 152,60bz Staßf. Chem. Fb. I gb, 10195 bz Königszelt Przll. 220,50 G Stett. Bred. Zem. 7 Adler kny. i. neue . ö Dregd. Bau⸗ Gef. 247, 00e bj G TKörbisdorf. Zuck. 116, 75 Stett Gh. Ylbier 171 Admiralsgartenb ; 7 ö Chamotte. ö ö . Lig. fr. p. 6820 006 do. Elektriz⸗Wrk. *
26 bj o.
Klauser, Spinn. Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk. Köln. Elektr. Anl. Köln⸗Müsen. B.
do. dᷣ. konv. 6 Wilh. b. do. do. St. Pr. König. Marienh. 141, 996 Kgsb. Msch. Vorz. 183 50biG do. Walzmühle gh, 00 bz Königsborn Bgw
2
8 . — c C C L D · . .
r — —— — —— ——
3 P
w Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F. . f do. Spiegelglas Aecumulat. Fbr. ; , Ace. F. Boese u. Kʒ — 6 j do. Stelnzeug. do. do. neue ; ĩ do. Thonröhren XL. G. f. Anilinfbr. ; do. Wasserwerke A. G. f. Bauausf. 1 Donnersm. S. kv. A. Montan ⸗Ind. ĩ 2. Dort. Un. V. A. 9 Adler Prtl.⸗ Imt. . do. i. fr. Verk.
—— *
E 2227
198, 00 bz G . 1 n Her Gezugaprein beträgt nierteljäyrtich A M 50 . 6 e deen, g. 4. 6 7 2 ia. 1241 gbe G Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an; K 666 . nic, ü. . 4 8 G0 G für Gerlin außer deu Rost ⸗Anstaiten auch die Erprdition , s. nin g ad gan, . eige 121,00 bz B SM., Wilhelmstraße Nr. 32. . 14, und Königlich Preußischen Staatz- Anzeiger
. , ; . Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
163, 25 G 192, 9006 Sinzelue Aummern kosten 25 9
420,90 bz G
. M 26. Berlin, Donnerstag, den 3. November, Ahends. 1898.
218, 25 b G
. ; di Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 50 e q digst geruht: 8 2. 35* J. ö. ö K . . . e. Ist der Ausbruch der Jafluenza s(Pferdestaupe und Brust⸗ des „Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter . dem Gehe , , , den drittei Kkafs' mlt der seuche unter dem Pferdcbeflande eines Gehöft durch das Ar, B22 den Weltpostvertrag, abgeschlossen zwischen lab 25 kan ch, nr ben Rathen Abler-Drben dritter Klafft Gutachten des heamteten Thierarztes festgeslellt, so bedarf es Deutschland und den Deuischen Schutzgebieten, der Gröheren ö Schleife, Mitglied der Artillerie. bis zum Erlöschen der Seuche 8 8 einer fachverständigen Republik von Zentral-Ameritg, den Vereinigten Staaten pon J . . . n Air den vierter Klas, Fesftellung weiterer Krantheitsfaͤle unter den Pferden des Amerika, der Argentinischen. Republik, Oesterr eich Ungarn (mit . 1 zu Prenzlau, den verseuchten Gehöfts nicht mehr. , . r ö ö ; Arti ffserie Reni 53. ile, dem Chinesi I . ö b obi Premier⸗Lieutenant e,, 1 a, n , , Ist in einem Pferdebestande die Influenza oder der dem Unabhängigen Congostaate, dem Königreiche Korea, 2 Ur. 15, dem Architekten er — Ard Ufebom⸗-Wollin, Verdacht derselben von dem beamteten Thierarzt festgestellt her Republik Costa⸗ Rica. Dänemark und den ie ng, rin geh ü en . en. te enen, a. B. Wilhe ini worden, so find die seuchefranken oder seucheverdächtigen Herde Dänischen Kolonien, der KRepublit San Domingo, i k . . 6 ritierten Hauptlehrer bis zu ihrer vollständigen k von den gesunden Pferden Fgypien, Ecuador, Spanien und den Spanischen Kolonien, 900 , . gl ht derart zu trennen, daß auch jede mittelbare Be! Frankreich, den Französischen Kelonien, Großbritannien ha, 30h 'ner Schel gi rg Fautiß im Kreise Legnih den rührung vermieden wird. und verschiedenen Brinschen Kolenien, Britisch- Indien, do oo G Königlichen Ktranen Orden vierter Klässe, den Britischen Kolonien von Austral-Afien, Canada, den Briti⸗
2
OO CO O0 I — — — — — - 2
O — 0 OC
Alfeld Gronau. . . Düss. Drht. Ind. . err. Ges. i. Liq. fr. p. I. 2350, 00 bz G do. Vulkan B 4 1. ! Düsseld. Kammg. ( S2 26 bz G Langen salja.. 3 563, 75 B do. do. St. Pr. Düsseldorf. Wag. ; 285, 606 Lauchhammer. . — ; . . Duxer Kohlen kv. ; 166, 906 do. konv.. . 171, 90 bz Alsen Portl. d ͤ 275,00 bz Dynamite Trust . 177,20 bz ö ö ! ; z 210,40 Alum. Ind. 500 /9 1 10007. 154,09 bzG do. ult. Nov. 30M 602 50 bz do. i. fr. Verk. 50a, 10M, 40 25 b; do. t. P Angl. Knt. Guan. 11000 87,00 B Eckert Masch. Fb. . 108, 70 bz G Leipz. Gummiw. . 41, ob G. StrlsSpilk Se. p. do. i. fr. Verk. —— Egestorff Salzfb. ; 136,75 G e , ; ; 1065, So G Sturm Falʒziegel Anhalt Kohlenw. ⸗. 103,50 bz; Ellenb. Kattun . 1. P76, 75 G Leopoldshall ... 1. 92, 509 bz G Suden burger Hz. Annabg Steingut ; 177, 1096 ö Bgwk. 85 1. 163,80 bz G do. do. St. Pr. 122, 79 G Südd Irm. 40), Annener 3 . ö 152,090 bz G Elberf. Farbenw. 14. 332. 00 bz GG Leyt. Joseft. Pap. 200 fl. 67, 75 G Tarnowitz. Brgb. Aplerbeck Steink. . 128, 90 bz Elb. Leinen⸗Ind. 1 67, go bz Ludw. Lwe & Ko. Aquarium.... ; 34,25 G Elektr. Kummer — ö 185, 20 bj Lothr. Eisen alte Archimedes... 191, 0bzG El. Licht u. Kraft ; 127, 00 bz G do. Lrenbg. Bergbau S980, 00G do. Liegnitz; ö 100, 25 bz G do. Az ean la. hem F. to G. Fglekt. Unt. Zürich . lä, so G do, P Aschaffenb. . 230, 59 bzG Em. u. Slanzw. 12400 bz G Louise Tiefbau kv. Bãärs Stein Met. 159, 75 G . . 45, 75 bz G do. St. Pr Bk. f. Brgb. u Ind 112,25 G Eppendorf. Ind. Mrk. Masch. 13425 b G ESErdmansd. Spn. Sc, 90 bz Eschweiler Brgw. 126, 606 do. Eisenwerk. 107,50 bz B agonschmide 101, 50 bz G . Eisenach 73, 60 bz G alkenst. Gard. 2lb, 00 bz G ein⸗Jute Akt.. — — eldmühle ... lIl06,75 B löther Masch. . lꝰg0 / 60 —, — ockend. Papierf. 150 94,006 rankf. Chaussee 6h60 488,006, raustädt. Zucker 10090 126, 306 reund Masch. k. 1000 140, 106 riedr. Wilh. Vz. 600 131, 99et. bB Frister C R. neue 1200 s128,B75 bz aggenau Vorz. 220, 90 bz Geisweid. Eisen — — Gelsenkirch. Bgw. — — do. 36 Verk. 161,75 G do. ußstahl 60h, oo bz G Gg. Mar Hütte 216,75 G do. leine 128, 006 do. Stamm⸗ Pr. 315,90 bzG do. kleine 156,75 G Germ. Vorz. Akt.
823831827
2 23
8 6
* =
883 C 0 M F
ob / oh ol, z 5 bz G Terr. Berl. Hal
— — do. G. Nordost —— do. neues Hansav. 1 30 bz G do. üdwest 57, 00bz G Thale gis. St. P. 5, 2h bz do. Vorz. Akt.. 11,75 b; G Thüringer Salin. 49,90 b G do. Nadk. u. Stahl C2, 75 bz G Tillmann Wellkl. 2000 bz B. Titel, Kunsttöpf. 9. 006 Trachenbg. Ju er —— Tuchf. Aachen kp. —— Ung. Asphalt. 130, 99bzG Union, Bauges. 115, 75 B do. Ehem. abr. 1l5,75 bG U. d. Lind, Baup. 94,25 bz G do. Vorj. A. A. n . ö. * . 224 25 arziner Papierf. 103,25 G V. Brl. Fr. Gum 49, 350bzG V. Brl. Mörtel w. 157, 9006 Ver. Hnfschl. Fbr. 177, 75G Ver. Kammerich 48,506 Vr. Köln⸗Rottw.
211 Seo, C KL L .
. 8 c C
ü . - O Q en.
P . Mrk.⸗Westf. Bw. Magd. Allg. Gas 121,00 bz do. Baubank 144 006 do. Bergwer f ⸗ 197,00 bz do. do. St. Pr.: 147, 50 G do. Mühlen .. 111, 00bz Marie, kons. Bw. 167, 20 B do. abgest. 14940bz 3 Warienh. Kotzn. 1250 bz G6 Maschin. Breuer 1153,50 G do. Kappel 105, 10 bz G Msch. u. Arm. Sti 366, 9006 Massener Bergb 146, 70 bz ch. Web. Lind 64,00 bz G 125,590 bz G 182,00 bz G 1 Abb / 600 187,40 bz a, Son, 0a, aa o b; M . 1990 iss, 5 bi c;. Mir u. Gchest g 10900 118, 090bzG RNilller Frech 7650 118, 900 bG Nähmgsch. Koch 1500 125, 256 Nauh . saurefr. Pr. 300 126,256 Neu. Berl. Omnb 500 115006 Neufdt. Metallw. lodm69bz G Serreshm. Glöh. 1000 119,900 Neurod. Kunst. A. S8, 60 G Ges. f. elektr. Unt. 7 14 1000 182,50bz G Neuß, Wag. i. Liq. 98, 50 B Giesel Prtl⸗ Im. 9 119090 179 19bG Niederl Kohlen Gladbach. Spinn. I6 I 600 170006 Nienb. Vorz. A. Gladb. Woll Ind. 41 1000 si0s, 75G Nolte, N. Gas⸗G. Gladb. C S. B . 0 1000 — — IMidd. Eis w⸗ Bolle 4 Glauzig. Zuckerf. 600 118,25 bz G do. Gummi.. 71 Ginckauf Vor . 2 . 0, 16G do. Jute. Spin. 10 Göppinger Web. 8 71000 130, 50b; G Nrd. Lagerh. Brl. IJ Görl. Eisenbhnb. 16 600 278, 006 do. Wllk. Brm. 12 — Görl. Maschfb. 1. 10 16,5 bz GG Greppiner Werke 49 t
600 179, 25G Nordhaus. Taper. 4 S8 b0bz G Grevenbr. Masch. 121 1
300 3 Nordstern Brgw. 10 1000 182) Oberschl. Chamot 19
147,75 6G k. Masch. 20
133,75 G 4 icht B. u. Z. 0
1000 006 do. Eisenb. Bed. M0, 0 bz B o. abg...
5
500 . 8
= ⸗ do. Kotswerke 11
160 5606 Gr. Licht. Terr. G. 8 400 ; do. . 9
135, 0 bz G Guttsm. , 8 1000 131,B75 Oldenbg. Ei vin 0
319,75 b; B 9 ener Gußst. 63 500 do. konv. ... —
2065, 006 alle Maschinfb. 40 600 Opp. Portl. Zem. 10
b8, 25 G do. neue 1200 Osnabr. Kupfer 6 209, 25 b G ö. Elekt. W. 24m 00 bz Be Hann. Bau St pr
S — = — Om
Bank f. elekt. Ind. 83 ,, a agerhaus . Baug. Ber Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. do. Moabit i. Liq. do. Ostend do. Vorz.. A. do. Kl Thierg. ixig Bauv. Weißensee e, , endixHolzbear B hn , o. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baʒ. G. Sch. do. Brotfabrit do. Cement h.. S do. Charl. Bau do. . do. Dmpfmühl. do. Elek. Werke do. Gub. Hutfb. do. . do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit. 25. do. ; B. ⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing . Brgw. Bielefeld. Masch. 3 rnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte Bliesenb. Bergw. ,, 0 Bochum. 8e do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker ͤ reest u Ko. Well i. Bres l. Oelfabrif do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Wag . . do., neue Carlsh. Vorz. .. geryũ Ver B/. artonnage Ind. Cassel. Federstahl Do. Trebertrock. Charlottb. Waff. Chem Fb. Guckau do. do. St Pr. do. Griesheim do. Milch. do. Oranienbg. Do. do. St. T. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byk ... Chmn. Baug. i. L. do. Farb. Korner
—
k 84 3236s 8 dem emeritterten Hauptlehrer Deimęel zu Lüdenschcid im ie seuchekranken Pferde unterliegen der Gehöfisperre. en Kolonien Süd-⸗Afrikas, Griechenland, Guatemala, der . Kreise Altena und dem emeritierten ö. ö ö 6 ,, 6 Gehöftssperre unterworfenen Pferde y, Haiti, der Republik Hawai, Italien, Iran der
, . Katihain zus Schömberg im Kreise Landeshu aus dem i ,, darf. ohne gusdrüclliche Erlaubniß der Jiepublik Cberia, Luxemburg, Mexico, Montenegro,
2811 S—
= C C . 2
orwegen,
— — OO O
ao . Inhaber des Königlichen Haus⸗Hrdens . Hehenzollern, j lizeibehörde nicht tattfinden. Diese Erlaubniß darf nur dem Oranje⸗Freistaate, Paraguay, den Niederlanden, den
gl dem Polizei⸗Wachtmeister ö. . , in , n . . bei der Ausführung der Pferde jede zl werls d Kolonien, Peru, Persien, Portugal und den
— dem berittenen Gendarmen E d 4 K und mittelbare oder unmittelbare Berührung mit anderen gesunden Portugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serhien, dem
. dem Geric sndie ner 5 23 6. a u r. deburg an- Pferden vermieden wird — Königreiche Siam, der Südagfrikanischen Republik, Schweden,
3 60G dem bei der Direktion der Rentenban in d ihn . Id Falle der mit polizeilicher Erlaubniß erfolgten Ueber⸗ per Schweiz, der Regentschaft Tunig, der Türkei, Uruguay
g 0 a ,,, ö J . in ein anderes Gehöft ist bort die Gehöftssperre fort⸗ a n Heinig en Staaten von Venezuela, vom 15. Juni
28, renzeiche . = r ; usetzen. 1897; unter
146, 006 dem Gemeinde⸗Vorsteher Kellermann zu Ahlstädt im Wird die Frlaubniß zur Ueberführung der Pferde in ö .
6 l ie⸗ = ꝛ ; ; ; r. 2523 das Uebereinkommen, betreffend den Austausch
, Kreise ,. *. J üinen anderen Polizeibez rk ertheilt, so muß . Poliseibehörde , rlcsen und Kastchen mn i g abge hl oss . 8 . 3. 6. ö. Siam aß an Fußgenbarmen Lux 9 dieses Bezirks von der 84 in Kenntniß gesetzt werden. zwischen 3 und ö. n Htg ten; g.
n, , mg n ee lig l Schön fel öni . Größeren Republik von Zentral-Amerika, der Argen
o hb. g e e ; 6s h n Chlebowo w, . , . Fuhrwerke, die mit Pferden aus einem verseuchten Ge⸗ i , Gr rei n,. nit ,,
, 6 . i . H , , D, Hoch! zh wen, ht. bahnt fade haben eine Tafel mit der Inschtift zöelglen, Brastlien, Bnighrien, hne, Dian ö
r e 8 . 23 . de gbr . dem Gerichlsdiener Baum zu Striegau, ö ee. rf n , nnn, . Führung einer Ortstafel ver. . ö. n ,, Dann, .
. i nd 3 92 . . 4 , f ne g nne . 5 n n n, n een 6 a. Cen n 1 Cugemburg, . den set enn er ir e
k Si , i cke i n im Lan dtreise , 6 ⸗ tugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, 1I6 50bzG Vospi u. Schlüt. ; 71 606 Sergeanten Lücke zu Heidhausen im Landkreise Effen, 5 6 6 ,, 8.
— Vorw. Biel. Sp. 16 12350 Mm. iche z reiche nbur ; . ;. ö : 135 256 . 5 133 9 dem Cisenbahn Weich nste ler ,. T. Tr eich el zn Laue . Pferde, welche aus einem verseuchten Gehöft stammen, Türkei, vom 15. Juni S697; unter
ö Duis 2 * . i. Pomm., bisher in Groß⸗Boschpol, dem Kirchenãltesten, höfte nicht eingestellt werben. Fremde 8 ;
168, 006 Warstein. Grub. 6 1200 1147,25 bi 6 ei z 26 dürfen in fremde Gehöfte nicht einge ; ö das Uebereinkommen, betreffend den Post⸗
I dlc b 13 425 bz G6 E rm. Gessent. 15 1 100 — Ausgedinger Daniel Scheffler zu Groß- Pfarskie Futterkrippen, Tränkeeimer oder Geräthschaften dürfen für . hae e frfsnn zwischen . und den u
58 eregesn Alk. 1 1066 202500 auland im Kreise Samter, den Holzhauermeistern F ; — n ĩ ; . 3, . 11 , 1 3 , zu Elbenau im Kreise Jerichow J, Theu er- dieselben nicht benutzt werden Deutschen Schutzgebieten, der Größeren Republik von Jentral⸗
; . 7 b r = j
. ö 565 chern . ? 4 ; tinischen Republik, Oesterreich⸗Ungarn (mit
Cg . 3666 er , * 3 . . 69 ern einn ö . ö Das Seuchengehöft ist für fremde Pferde gesperrt. gw n, . gj . . fe e Chile, 1000 II 55h; Weyersberg ... 1000 161.256 . im Kreis Biedenkopf, dem Holzhauer Ludwig 88 Dänemark und den Dänischen Kolonien, der Republik San
—
e . — D
OO M — O 0 — —— 208 —
O — 200 C.
ö 9
= d rw — K
—— D - . D,
. —— ————
88
it to- 2
l
t
= 83
8 3 er n=
6 85
2
ö —— — — — — — — —— — — — — —
— D . O 6 8 2
— *
—— — 82 , g o 0 Q DW e R G S 8
et-
x W . . — 2 — — 2
1 —
— 7 *
— 100 2
1500 9,5 bz c;. Wickrath Leder Iq 1000 226. 9ooG ̃ dem aldarbeiter Ferdinand Die Seuche gilt als erloschen, und die angeordneten Domingo, Egypten, Frankreich. Griechenland, Guatemala, 1000 66 c9bz G Wiede Maschinen 2 1000 o, 7G 36 a, , ö n n Wilhelm . sind aufzuheben, wenn nach Abheilung des ann nt in, der Republik Liberia, Luxemburg, Norwegen, 3'135 B Wilhelmi Weinb 1 1999 3. Böttcher zu Kallhof un Landkreise Königsberg i. Br, dem letzten Krankheitzfalles eine Frist von 4 Wochen vergangen, den Niederianden, den Niederländischen Kolonien, Portugal e, e des G do. Vorz. Akt. 14920. 43386 landwirthschꝰftlichen Aufseher Adolf Grupe zu Warsleben nach derselben die Unverdächtigleit der Pferde durch den be⸗ und den Portugiesischen Kolonien, Rumänien, Serbien, dem . 64 , n (e lob G im Kreife Neuhaldengleben und dem Tagelöhner Johann amtzeten Thierarzt festgestellt, und wenn die vorschrifts mäßige Königreich Siam, Schweden, der Schweiz, der Regentschaft 1000 . , . ? 7 Ibo 161, gob; Gosgu zu Tiebensee im Kreise Norderdithmarschen das All— . 8 n. . ö , Tunis, der Türkei ünd Uruguay, vom 156. . 1 16000 iss 75 b, G Witt. Gußsthlw. 7 lh ß 219 Sb. G ine Ehrenzeichen zu verleihen. maßregeln i 0 3 z r. 2525 die Uebereinkunft, betreffend den Austausch von . r öl ö 2 3 6 gemeine Ehrenzeichen z h der Ausbruch der Seuche (5 1) zur öffentlichen Kenntniß zu . ckeien, abgeschlossen zwischen Deutschland? ant? den 100 — — Wurmrehler. S600 126, 75h36 bringen. ; et en Schutzgebieten, der Größeren Republik von Zentral⸗ li 398 . Maschin. 6 0, g Amerika, der Argentinischen Republik. Oesterreich⸗Ungarn (mit
2
18812
87 — S
l
c L — —
de .
or
——
SS SI SEI ITT .
c . . — — 9
— —
E K K C C L K K L K K , -
.
de 287
— 28 — —
5848. K tzi halb 1 8290 b; C. Je lsstosfhere n.. y 1000 algo Zur Desinfektion der Ställungen und sonstigen Räumlich—⸗ Hoon en Sers go wing). Helgien, Irdfil en Bal arch h
1990 S8, et. 3 B Zenst. Fo. Wish. 1000 Es lo Deutsches Reich. keiten, in denen seuchckranke Pferde gestanden haben, ist zu⸗ ber. Jteynbllk! Golumnhlen. Dänen drt und n än,
300 80 00bzG S ktien. . : ; d nächst nach Maßgabe der S§ 4 bis 8 der Anweisung für das . Domi Egypten, Spanien 109) 11630 brG Argo, Dampfsch 7 77 1 109, 10bz6 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des ,. ber, Haus. Kolonien, der Republit. San Domingo, Egypten, Sy 1060 ioö,zsßd;. Breslau . 100 i z135 bs Reichs den Kausmann Ernst Pay zum Vize Kon ful. in ,,, 5 Frankreich, den Französischen Kolonien, Griechenland, Guaie—
33 0 * 35 e . . ᷣ t ; h itisch⸗Indi der Republik Liberia, Luxem⸗
ö t é r er rg e ,, .
257 5 e ü = ! * rr
i, , . , , nenen gert K been, ände und Geräthschaften, sowie eine m nn, des . , . , ette, d. Clbschf. 1300 5.75 biG Fußbodens mit aus 6. . Kalk hergestellter Ralk⸗ . chaft Tun af der Te,
.
1000 177,003 G ass. Ges. konv. 4 500 124 008 ;
1000 115,560 500 312,506 .
. J = = .
S7, 69 bz G do. Immohbil. 217,70 bz G do. Masch. Pr. 60ä2 18. 104217, 75 bz ö ühlen
— — 2 — — — r
*
— — — te
de — 22 2 — 8 231
etersb. elkt. Bel. lp / zo etrol. W. Vr. 400 hön. Bw. Lit. Al 400 do. B. 6
1000 141, 00 bz G arb. W. Gum. 121, 90 bz G arkort Brückb. k. 146, 75G do. St. ⸗Pr. 165,50 bz G do. Brgw. do. 178,50 bz G herne 203, 50 bz do. i. fr. Verk. 62,50 b; G ö E290, 00G ö 91, 75G rz W. St. P. k 155,B50 Gkl. f. do. St. A. A. H. 296, 75 bz G do. do. B. H. 107, 306 asper, Eisen. — ein, Lehm. abg. 332, 9006 einrtichs hall .. 139, het. bB. Hellos, El. Ges. 136, 25 bz emmoorPrtl 3. 130 50bz stenb. Maf 56 00 bz G rand Wagg. 146, So bz G . Braw. 339, 50 bz G ern. Sgw. Ge 200, 50G do. i. ; 380,50 bz G neue 380, 00bz . Mhl. S8, 50 B , Leder 94 006 o. Masch. 276, 00G ochd. Vorz. A. kv. IM, 75 b; G öchst. Farbwerk. 154,76 bz G örderhütte alte 169, 90G do. alte konv. ; do. neue do, do. St. Pr. do. St. Pr. itt A oesch, Eis. u. St. off mann Stärke ofm. Wagenbau owaldt⸗Werke — üttenh. Spinn. 1000 247, 0 uldschinsky .. 1000 193, 00 ] Iffe, ergbau.
8 111181
3 4 K D 116 10s, So G j ; ö. Eisentheile sind mit Theer, Lack oder Oel⸗ ,, . , . ; id bob, G Landespolizeiliche Anordnung. ; . * Een. . eh; Verfahren ist bei Holz und Uruguay und den . taaten von Venezuela, vom 360 B37 00G do. ull. Itoꝛ. Ib. Hu. 5 p) Auf Grund der Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers Steintheilen an Stelle der Uebertünchung mit Kalkmilch an- 15. Jun 1897; unter
69g 33, o0ob Gl. f Schl Dampf. C6. 00 69g 3 vom 3. September d. J, betreffend die An eigepflicht für die pb Nr. 2976 das Uebereinkommen, betreffend den Post⸗ 1990 n . 10 6g In der Pferde bezeichneten re n n ordne ich wendzar. ü infektion ist von der Polizei- guftragsdienst, abgeschiossen zwischen Deumschland und den . e e ir, he g gie fl renn ne , dere g gh bis 29 des Reichsgesetzes, ven gn. , . . Schutzgebieten, der Qrbßeren Rephtblik von Zentral.
14. 258 do. Vorz Att. 716 0 α 1.1 Soo e]. etreffend die Abwehr und . von Viehseuchen, 16 Amerika, Oesterreich⸗Ungarn, Belgien, Bra ilien, Chile, der
3
2
do do = =
la 00 / oh 14 letschm., Mussk i 600 ? z luto Steinkhlb. do. St.- Pr. omm. Masch. F. 1000 ongs, Spinner. 300 S0, 00 b; G osen. Sprit ⸗Bk 300 145,590 bz G teßspan fabrik 300 148, 00b;G6 18 atbenow. opt I 1000 231. 60bz G Rauchw. Walter 1000 1990, 50bz G Ravensb. Spinn.
1133,75 b; Redenh. Litt. A. 131,900 Rhein. Nss. Bw. 192, 50 bz G do. Anthrazit — do. Bergbau 175,090 bz G do. Chamotte 192,50 bz do. Metallw. 25,006 do. Stahlwrk. 2. 10d. 30a, 20 bz h d.
182, 506 Rh. Wstf. Kalkw. 190,506 RiebeckMontnw. 146,25 G 122, 8o bz 165, 10 bz G 415, 00G 6,25 G 14 306 109, 090bz G ö . ) 68, 25 G Pr. 170, 99h G do. Wbst. Fabr. [85.256 Sagan Spinner. 1715 b;. Saline Salzung. 262, 990eb; B San erh. Masch. 148, 75 bz Schaffer C Walt. 0 , , ,,
ö n m. * 141, 00 ebzB! do. Her. 1
& & οωO 2 8
— — O —
. Sep A Q- —— =
ᷣ 822
— — & L ss S8
0.
. ̃ 6 ᷣ freich Jtälien, Cem l0ob0o g. ; 3 8. Mrtien Veule warden notiert dom B. Jun; 1830, 1. Mai 1894 und, zufolge Ermächtigung uwiderhanklungen gegen die varstchenden Hestimmungen Ficpuölstt San Dom ngo Cghplen, Fräntteic, Näll Ligen 129,25 G Mar 464 . Celan Feuer ⸗Vers. 7lo0 G. des Herrn Ministers für . . e n fen unterliegen, , nicht nach den bestehenden . int⸗ rg, ö, , ; den , m, ö . 60 G sberfeln Vaterl, Feuer 5150 G. Union, . zur Bekämpfung der genannten . . en . besondere nach 3 328 des Strafgesetzhuchs eine höhere trafe or 1 ö. San , . e aft Tien und din 63 J . w 143 66 brG Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgeflern; ez ir 9g 9g Viehseuchengesetzes vom 25. . ; ; Nr. Az das Uchereinkommen, betreffend den 36
f
zie ebsz; Sächf Guß. zz B;. Ltr. Gain. S, g bg 81. . . d eschlosfsi mr hen e 2113 Gestern: 469 Rentenb. 1092,40 B. Süböst. ; emei Die Anordnung tritt sofort in Kraft. von Zeitungen und , abgeschlosse ee . Di. , 3 ih h Bt. . d, . j. Der erstmalige Ausbruch der all . z * 6. Königsberg, w 39. Oktober 1898. land und den Deutschen Schutzgebieten, der ,, . Ren
̃ Krankheiten der Pferde (P i, f. ñ ; ö, J w n n, ö i 6 ä s. ,, , , nn, d durch Bekannt Republik San Domingo, ten, Griechenland, l , än Polizeibehörde sofort auf ortsübliche Weise und durch Hekannt— burg, Norwegen, den 1 ersten, Portugal 198.25 6 Fonds und Aktien ˖ Börse. machung in dem für amtliche Publikationen bestimmten Das im Jahre 168J in Rostock aus g ; erba nme Plaher 9. 5 e n n, mn, h ö
16g bäücßd Berlin, 2. November. Die heutzge Börse er— Blatt Gireis-,, Amteblatt u. s. w. Pur öffentlichen Kenntniß ange ger ,., Gigs ste ne. Ätzck, erung n keeles nn, en Urugug h ven. 27700 b öffnete in ziemlich fest lt d mit zum tbeil ingen, den. Polizeibehörden aller em Seuchen. unter britischer Flagge g n ö . . , gan k n , en mg . mitzuthe len. ei, ron g, ge h histel nnn n, . .
Ring lch fans tigt, von den wefelichen Plätze . Here . den Seuchenausbruch zur Kenntniß der gang in das n, , . Eigenthum des deutse Berlin W., den 3. November 1898.
— c Oo
— d D O — L
8
121281811
et —
— O
· ere
2
8 — — 0 2
dk c
—
C D · C EL . . · .
8
—— 8 — — Sid ids s RL ,
— 82
schnache; Melßen gem zor. . bringen Haben. angehörigen Eduard Block in Bremerhaven unter dem Namen nere,
ö ö ,, ,
Im Verlaufe yes Verfehig chwächte sich die Haltung einer sonstigen geeigneten Stelle in gugen er und ha ane zum Heimaihsh en gewählt hat, ift von dem Kaifer⸗
— blieb ; Weise mit der Inschrift „Influenza“ zu versehen. An allen z h . 19 nnn . e e 1 y,, . ö en des . sind Tafeln mit r,. Inschrift lichen Konsulat in Hull unter dem 1. Oltober d. J. ein
ꝛ i 5 * t worden. Bankaßtien ziemlich fest; die Üültimopaptere na stellen. In größeren Qrten ist die Aufstellung der Tafeln Flaggen akte sst erthel festerem Beginn bag, t. ; ö. . . Theile des Ortes zu beschränken. 1 en , rer ziemlich behauptet; Montanwerthe n wantend.
— — 20000690
2 —
— H— —— 8 . . —— ᷣ· 2 — 28222
V M. —— —
— 2
— — ; do Sd 31
E L
D — — K .
2121 1 — — 1
l 15 mcord. Spinn. 5 15
*
— — —— =
— 6 2 —
AS
— — 2
2828 = — 22
*.