ch P . Der Bun detrath versammel he iner ihm se QNicherhersteluung ab. e, . J besonderen Berwaltungakost“en nach Abäwug der Ars Gchhresw ig Bled berichtet e , r ne. Stund des eingesahen Getrelheg lauten, ẽ Majestů nig heben Ahlergnädigst geruht: Plenarffhunzz. i . . ,, nee ee g e in ,, e n men n, . J . w, en, . am ,, üben üergnadigst geruht: =. . — , — = r Provinj, aus den ersten Jahr⸗ n nstig. m nör . a . das f
e der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu . ⸗ ju machen hat. Reicht die heilt: von allen Behandelten 2473, von den Lungenschwindfüchtigen 766, zebnten des 16. Jahrhunderts (wabrf ir len Hans Brüggemann'z gesste 3 llichfal unter dem Ginfluß reichlicher Niederschläge getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Beigeordneten Der Bevollmächtigte zum Bundesrgth, Herzoglich sachsische Veh genen Hause nicht aut, so wird dem wesentlich gebessert und dadurch vor Erwer bgunfähigkeit geschüßt: von Schule) stammend, ist durch den Kön erhator Hampke einer Hestaura. dicht und ah r. aufgegangen sein. Die Entwickelung der späleren . adt Lüdenscheid Georg Fränk als Bürgermeister der Staats⸗Minister, Wirkliche Geheime Rath Dr. von Bonin . fl 6 6. . 64. a 6 J. . se. 6 23 . ö. . 36. . jetzt einen bedeutsamen Schmuck k ; bleibt . . j . 3 notierten Preise ; 4 3 e m esammt demna n debesert; von allen Be⸗ der gleichfalls renovierten Kirche. . waren u werth: . KJ .. , ee ee, e, ,, ,,, E e mri, , , nee. 1 J. eten und gesund eingerichteten 20 9. Na zug der später wieder erwerbzunfähig gewordenen —ĩ w 10, 30 ; Ogo bis 10,
infollt der von der Stadtverordneten Versammlung zu err gh drischritt, der nicht . ,,, , Bauesen. , ga . 136 83
Schöneb getroffenen Wahl den Kaufmann Wilhelm 3 cherunggorgane bedingt. Ble Kranken andelten ein Erfolg erzielt worden. — Auch die Be⸗ Schleswig, im Oktober. Die Arbeiten zur Herstellung einetz e. Girka. 1030 jo 80 D haben zum theil schon eigene Kranken. Buhnen fystem'z an der Westküste von Sylt sind in den letzten Roggen .
,, daselbst als unbesoldeten Beigeordneten (3weiten Oesterreich⸗ Ungarn. dersicherung bis 1895 für dritsiche Behandlun rufsgenossenschaften Bürgermelster der Stadt Schönebeck für die gesetzliche Amts⸗ Der Kaiser empft stern in Wien den Isterrei isch⸗ 177, Milli Heilmittel 143, Millienen Mar häuser. für Unfallkranke. errichtet; anders haben (sich durch Monaten erheblich gefördert worden. Die Verstärkung der Deiche erste t., 439 450 4.80 dauer von se 6 Jahren zu bestãtigen. age . Huh . ng F 33 in 2 den 60 6 * und für n Krankenhäuser ꝛc. 95,5 Millionen ger . mit bestehenden ranken husern besondere Abtheilungen und die Herstellung bon Steindecken auf Pellworm ist vollendet. Seit Beginn der Schiffahrt bis 8. Oktober d. J. sind von hier
garis 9 . in . in von Szögyeny⸗Marich r D . der lin fallpersich un haben für Unfallkranke gesichert; auch die neuerdings in vielen Städten er⸗ Die gleichen Arbeiten auf Föhr sind programmmäßig fort⸗ ausgeführt worden: . ö und reiste am Aben nach udapest. . r ür das ste mit Veginn * der richteten medlegmechanischen Institute werden von den Berufggenossen. , . sodaß die Beendigung derselben in Wester⸗ Weljen Roggen Gerste Finanz⸗MinisteriLum. Der König und die Königin von Griechenland ; folgende schaften vielfach benutzt und sind in ständige Beziehungen zu letzteren and Zöhr noch in diefem Jahre zu erwarten steht. — Der Bau 17 393 000 Pud 12 694 6690 Pud h 28 000 Pud.
Bekanntm a chung trafen rn Abend in Triest ein und begaben sich sofort 3. n (ohne 9 Den Krankenkassen Verbänden ist 2 eben fall dag der Dämme zwischen dem Festlande und der Hallig Oland sowie Die entsprechen·
K ; am Bord der Jacht „Amphitrite“ Versich die land⸗ Echt gegeben, eigene Hellanstaften, nach, dem Gesetz vom 10. April iwischen den Halstgen Oland und Lan , ist durch die Witterungs, den Jahlen bis jum
Der Freibezirk zu Stettin ist am 27. Oktober d. 8. Wie das *„Fremidenblatt meldet, wird die vor einigen . staatlichen und 189 auch eigen? Gene unghäuser einzurichten; auch von dieser Seit verbältnisse sehr ungünstig Heinflußt worden. Abgesehen von der 5. Schtemhber waren! 1s 51 000 12 487 009 3 743 000
Mittags, zollamtlich eröffnet worden. Tagen in Talien-Wan eingetroffene und seither weiler⸗ Organe der ge⸗ her ist schon einiges geschehen. . allgemein ganz außerordentlich a m, Witterung in den An Vorräthen waren am 13. Oktober vorhanden:
Berlin, ben 2. November 1896 . , ie rf lten für Bau⸗ Man wird hiernach iugeben mässen, daß die Organe der deutschen Monaten April bis Ende Juli, verur achte eine am 31. AÄugust ein. Weijen ge Gerste . ö ö. . ih. ö . . erg n 9 ö . Für di g seit Beginn Arheiterversicherung mit der Errichtung eigener . und Genesungs⸗ getretene Sturmflath durch Zerstörung der Trangporfgleife einen gegen 1875 000 Pud 525 055 Pud gegen 7b0 000 Pud er Finanz ⸗Minister. achement landen, welches sich nach Peking zu begeben dung von g. gh anstalten, mit der Förderung des Kampfes . ungenschwindsucht 2e. Janz erheblichen Aufenthalt. rst Ende Sꝑptember gelang eg, den (am 13. Sep— Im Auftrage: . wohin angesichts der Lage in China auch die übrigen ll Renten während eine Bahn betreten haben, bie für die gefund eitlichen Verhältnisse der Damm zwischen Oland und Langeneß zu h,, und damit die für en,, 400 000, 350 000 , 380 0090 .). Dr. Feh re. Mächte zum Schutze der Gesandtschaften und der dortigen n Aufwendungen Arbeiter segensreiche Ergebnisse verspricht. dieseg Jahr programmmäßig an diesem Bamm auszuführenden Nicola jew, den 27. Oltober 1898. Die Aussaat des Winter⸗ n Kut, und Ver. Melten zn, beenden, in dem. Dammn von destlande nach . ist, überall, beendeß; die Landlente mußten in diesenn
Fremden Truppen gesandt haben. Hten. ; ; ; Dem Prage ö. i Listn⸗ i von den gewerb⸗ Oland werden die Arbeiten noch fortgesetzt. Ez wird aber nur h Ministerium der , , . Unterrichts- und . . . fol e . . lich Versicherungganstalten für Bau⸗ Zur Arbeiterbewegung. bel anbgltend günstige. Witterun, mögllch ein, den Damm noch in , , n. ee n ken ss, lee, n,, 3 Medizin al-⸗Angelegenheiten. krafgerich tkiche Ün terf uch un g? wegen Verbrechens der 1 J 59. . et er rn n in en De reren, n, In Leipzig haben die Bildhauer den Aussland in der Möbel- ö. . 2 6 — Ole Schutzbauten an der Zwecke Put Roggen uld gt. Pud Weinen gegen 7. Hud Hoaggän Der praktische Arzt Dr. med. Luet tig in Fürstenberg Verleitung von Golhnteh zur Berletzung ihrer milliaͤrischen ier rens! ,,, . e,. ue e g, en . fabrik von Franz Schneider für beendet erklaͤrt, da sämmtliche Aus. Helgoländer Düne sind fertiggestelst. ind Puß Weizen ver Desssatint verkeanhzt. een gel der bichlen i. B. is zn Kreil e ph tus Fe Kreises Keiler erna rr mn erg ö eingeleitet worhen, werbung h w ⸗ eng k 4 Hr ie Har, n i, ö . . i . 5 4a, . es Saat ist das Getreide dennoch fehr dünn und schwach aufgegangen, versammlung . welche vom Oberst Lieutenant och 404 Millionen Marf, die während 1 . e die „Lpö. Ztg. berichtet, über die Fabrst die „Sperre Land⸗ und Forstwirthschaft. ang, ,. 1 — . , , . ,, , ,, er, h. n, n. nn le nf e gene lleber neh, sz ät s g hn, ernteerachutz, Scrtegstsfzr und Getreidehandel Keese n, sltändihte brenn sscbt abalen; das Weite ö r Czechen seid!“, worauf er den n aum wollspinnerei in Pal serina stellten am I. November n Rußland. ß ö Saal verließ. . . n 1 gegen f . sämmtliche 1500 Angestellte inf olge einer . um 10006 Odessa, den 25. Oktober 1895. Ueber die Ernte im Gouwver— , K ⸗ . . . Aichtamtliches. . In Bu da pe st hat sich gestern die La nd es ko mmis sion f h n e, 6 .. a die Arbeit ein. Von Bergamo trafen daselbst ein Aufgebot Cara, nement Cherson liegen jetzt folgende genaueren Angaben vor. ächlich durch die höheren amerikanischen Notierungen und die noch 33 zur Ex richtung eines Denkmals für die Königin Mart, *. 3 . 6. eine Kompagnie Infanterie zur Aufrechterhaltung der . In Täusend Pud à 16,38 Rg) ; mmer Herhältnißmaͤßig geringen Jufuhren hervorgerufen worden. . ,,, . Jö 3, ,,, . tan Banff mit, der Wunsch des Kunft und Wissenschaft. Alexandria. 2 491 13 415 14 6076 Ausgeführt wurden seit 1. Januar bis
Preußen. Berlin, 3. November. Königs sei, daß das Denkmal auf, dem Sankt Georgs⸗ latz ; . 1 . Am S bend, den 5. d. M, wird im zweiten Cornel g⸗ Elisabethgrad . . 35 5760 18 506 20 064 25. Oktober 18388... 458917538 ‚ in der Ofener Fe tung, auf dem Platze, wo jetzt das 5 kö , . . ; , — Ananjew . 227 3665 8300 ö 065 Der k a , stellt sich, wie folgt, auf: 2420 253 Pud und zwar:
Ueber den Aufenthalt . Maßjestäten des Kaise rs fn ) ür den General Hentzt steht, errichtet werde. Die Kommission v ber p h z ⸗ Tiraspoal . 265 46065 7986 on Werken der verstorbe nen Maler, Profe ssoren O. Knille und . 3 126 Bestand am 1. Zchusr 1g und mar, ud
und der Kaiserin in Jerusalem liegen folgende weiteren i n., ; — ⸗ ö thnsenmmnhi Ps begehtert hiervon Kenniniß und saßft= ö eing nach weitergehende 2. Dreßler eröffnet werden. w 23616 ö 6 Angeführt ver 3. Vltober isg6. Gr 6, n
Meldungen des W. T. B.“ vor: . *. . ö . 1 . — 8a n, ei . s. ve . ö i eng n, . 9: en n diesem Sinne Beschluß Verbess . e e n ren, 7335 a . 53 di r F regierungen der verschiedenen Länder in der Muristan-Kapelie, Spanien. Ur antliche Hehand. Das Centralblatt der Bauverwaltung“ bringt in seiner ů ö ; ü ⸗ ũ 5. . am. Montag, hielten dieselben an Seine Majestät den Kaiser Der Dampfer „Montserrat“, von Gibara kommend ö ar, f r n. ö ncesten umme (i g. Xr Il. abrgangs) foltzende ie Denkmal= oerl n n r s reif mer ,, k ,, 4 3. F Ansprachen, von denen diejenige des Vertreters von Schweden ist am Dienstag Abend mit 14398 Mann an Bord welche in n frühzeltig, auh . , . pflege, äberschriebene Mittheilung; ö lleberschliß um 27 dio. Pro Deffsäͤtine — 1 ha betrug *! durch⸗ ,, g kesonders eindrucksvoll war. Der Vertreter Bayerng, Prästhent 1, Heimath zuürückʒgehracht werben, in Cabir eingetroffen tach ern begännen Allentdéten „wie uf Len Schutz der pater ländischen Kunstdenkmaäler gerichteten schnittlich Ertrag 45 Pud und zwar 32.2 Put bei i Fem Wir. j ö ; f ö ö ö . 9 ; ge e. 9 . er Bestrebungen haben in neuerer Zeit in erfreulicher Weise zugenommen. : ĩ 8 Ernte bniß in Serbi
dee e fg hen . H ö. ö Während der Ueberfahrt starben, bem WB. T. B.“ zufolge, sah 1 n , , . Un Inebesendere seit man sich allerorten eine sörgfalttgs Aafteih, ung . . 56 36 n , '. ß 3 Belgrad, d 2 3 , n 6 ö. 39. ährigen Ernt
ra im amen aller deutschen evangelischen irchen⸗ ĩ f j i ũ w . 3 535. ; ⸗ = ern r der nte⸗ elgrad, den 20. ober ‚. eber die diesjährige e⸗ . en und hob ganz befonders . daß , 23 Mann. Die Zahl der rktantten üubersteigt 600. gin . Tg ö 5 ele. Den meg bar ae gen ein laffen, seit Geld wee, und ter. ertrag mebr als normal, indem daz ükerreiche Ergebniß des perhẽfi ß in Serbien kann auf Grund der von cr, n d gebe n.
; . ; i ö, . ; Unfall verst . ! thumsvereine sich dem Denkmahschutze widmen, und seit berufene Kon⸗ Sommergetreides die Mißernte dez Wintergetreides gedeckt veröffentlichten statistischen Augweis d privater Mittheil b
Reise Seiner Majestät des Kaisers überall den freudigsten Schweiz. i. verf her e feen: en asten auch er aten unterstützt durch einen wohlgeschulten Stamm bon Pflegern, hatte. Im Ananjewschen Krelfe war der Erntegusfall pro Dessiätine hauptet werden,! d die ö sjäh ? 23 1 . t j 1 , . Widerhall finde. Ferner theilte er mit, daß die Gründung Nachdem das Zündhöl chen Monopol vom Schweizer Volk ch d * geboten g. acht 8 6 b müßen bie Kranken. n den einzelnen Landestheilen über die von den Vorfahren üben ebenso ie im vergangenen Fabre am besten. Her bebaute Sellin 3 zehren, aß . br e en . . ö v 1 brige ines kirchlichen archäͤologischen Instltutsꝰ in Jerusalem , z 3 ; 3 erungsorgane den Beruftgenossenschafts⸗ bezw. Sektionsvorständen kommenen Kunstschätze wachen, — seit dieser Zeit hat sich die = . ; ; . ; nöez immerhin aber nur eine gute Mittelernte ist. eine ! z verworfen worden ist, hat, wie „W. T. B. meldet, die Bunde s⸗ dem lin al alsbald Meldung machen, bei weichem dag Heilverfahren 9. g d ble n Boll d e flächenraum betrug in diesem Jahre 3710 000 Dessjätigen oder etwa Von der Weizenernte elangten bisher etwa 409 90659 42z, und geplant . und. erbat für dasselbe das huldvolle versammlung das Gesetz, betreffend das Verbot der mit dem Ablauf der vierten Woche noch nicht erledigt ist. So unterrichtet, ö nid , . . 86. 57 o deg Areals des Gouhernemente, wovon 545 3065 Dessjätinen zwar nach Budapest zur Ausfuhr; biesige Getreidebändler schätzen den Interesse einer Majestät. Die Schweizer hatten eine Urkunde Fabrikation von Zündhölzchen aus weißem können die Berufsgenoffenschasten immer rechtzeitig in dag Heilverfahren sei schichtlichen V t n, n, gu] den & h auf den Odessaer Kreig entsielen. . von dieser Fruchtsorte noch für den Export vorhandenen Vorrath auf ühersandt, welche von Rossi verlefen und in welcher die warme eingreifen, wenn es ihnen nöthig erscheint. ürfe ,, . Venere en belt enbt, wird, Zn den Kinrich. Fim Hohernement Jelatzrin gs lan waren die im vorlgen Monat höͤchstens 3 = 300 O00 d.
; / ; ; ch hosphor angenommen greifen, hner thig erscheint. Nach S 766 dürfen sie die tungen, die diese Bestrebungen zu fördern geeignet sind, gebört eine seg * ; z . der evangelischen Schweiz an der Freier be— ; . e. ,, 3. . Woche übernehmen und Aus schließlich in den Höenste ger Danka pfl r elt. Belt drift, eilten n e, , 4 e e ien, 1. Bait ee een hat ien cf * . he rn, . 3 . .
ndet wurde. . Türkei. müssen dann bis zum auf der 13. Woche nach dem Unfall bezw. 5 bi j tschland It. ĩ stschri . . at bis je n diesem Her eine Ausfuhr gehabt.
Am Dienstag früh besuchten Ihre Kaiserlichen Majestäten De lit K in. d ö bis zur früher eintretenden Heilung die Verpflichtungen der Rranken⸗ in . a,. g fd n r , Binterreggen· . . ö Erg Beh der, Gftste dürften außer den berells nach Budapest erpor. die auf dem Platze der alten Templer gelegene Omar⸗ oschee von grir n se n enz gt r bin,, ö kassen gegen den Erkrankten erfüllen. Da sie nun die Kranken— nächsten Jahres ab mit dem „Centralblatᷓz der Bauverwaltung ver⸗ ka, , ĩ . 9 2 ö tierten 20. S0 000 de kaum no einige Tausend Doppelientner nach kee, , r, . . w' h h genchti gl 231 enlan offiziell der von den vier Mächten dem geldzahlungen von der Krankenkasse ersetzt betommen, so bedeutet bunden werden. Das zunächst alle 14 Tage unter dem Titel . Bie 36 ö 2 ö . Deckung des einheimischen Bedarfes für die Ausfuhr übrig bleiben.
idmet, nde, ĩ ultan zu notifizierenden Ernennung des Prinzen bie Üebernahme ber Leitung des Heilverfahrens für die Berufs genossen⸗ Denkmal pflege erscheinende Blatt foll fom bl angeschlossen an dag Hafer. 2 2 h a em geernteten sehr guten Hafer wurden bis jetzt etwa 190 009 da Allerhöchsidieselhen wurden dabei von dem General Goubernenss Georg zum Gouverneur von Kreta zugestimmt. Der schaften auch die Nothwendigkeit von Geldleistungen aus eigenen Mitteln. Tentrasblast , wie für sich afin gögeneben er, Grdrterungen über Somntk war der Ertrag des , , , . U mittelmäßig. nach Wien Frportiert; der mach bohandene Vorraih an Hafer dürfte von Syrien 6 : Prinz beabsichtige, nach Konstaniinopel zu reisen, um den Diese Bestimmungen finde seit dem J. Janunt 83 f Wirksamkeit. schwebende, auf Einrichtung, Ärbeitcwẽeife und Ausbau der Mankurnst Jm (Kreife Newomoeskewst war das Crgebniß beg Sommergetreid's für die Ausfuhr noch etwa ein gleich großes Quantum abgeben.
Seine ajestät der Kaiser stattete hierauf dem Investitur⸗Ferman entgegen unehmen. Sollte der Sultan Ueber den Üimfang, in welchem hietvon Gebrauch gemacht wird, geben e r f, dne nn en, nn, über bie ein besseret, aber der Gesammtertrag der Ernhe, welcher durchschnitt⸗ Der Mais ist in den meiften Ehellen des Landes en einge · römisch⸗ katholischen und dem riechisch⸗katholischen ; gegen ; ; ñ die Geschäftsberichte des Reichs . Versicherunggamts Ausschluß. ag pflege bezügliche Fragen, Konscroa uren berichte, Mittheilungen über die lich das sechste Korn autzmachte, blieb unter miltel bracht, nur in manchen Gegenden ist der Spätmais noch immer nicht
. i griech : egen die Ernennung Widerspruch erheben, so werde sich der n, = göam uschluß. wichtigeren vorgeschichtlichen Funde, über Aufnabmen uind Wieder Der Getreidedrusch, der Anfang Lugust begonnen hatte, ist jetzt reif, weil derselbe d ch di he Hi früh gekrustet hat. A Patriarchen längere Besuche ab. Beide Patriarchen empfingen rinz direkt nach der Suda⸗Bay begeben, wo ihn die Admirale Veilverfahren Fähren der ersten 13 Wochen baben 3. H im Jahre herstellungen von Baudenkmälern fewie über Crfabrunge⸗ technicher ubercll beende far; Wintersaatenꝰ war die Bitterung, da stltt? e, ge. . se. ug . arge ite 1 6. 6 9 * at. Auch Seine NMajestãt, von ihrem Klerus, umgeben, am Eingang a. d in feine Mank ; 3 1896 in 8442 Fallen Höh bon den 64 gewerblichen, in 77 Fällen 30 und kunstwissenschaftlicher Art be Vornahme derartiger Arbdsten , ane n an, zeigt, wie Weizen, Roggen un erste, im Großen und ihrer Residenzen Später empfing Seine Majestät den pfangen un seine Funktionen einfetzen würden. von den 48 landwirthschaftlichen, insgesammt in Hö ig Fällen 85 von sollen den Inhalt des Blattes bilben. Seine Aufgabe wird es auch P hn . . 4 Cn stig⸗ 4 6 aut fegen en, . . . e, ,, In ö. ui g, ,, deo
2 — h ein . ; ; ; 8 ⸗ ; — z / . 0 onnte r nur ein je er Winterfelder bestellt werden. Malzmarktz der Morawa · Ebene, wird dies 9 8 fü tter⸗ französischen Konsul, und sodann eine jüdische Deputation, Asien. . en , ö. , 9 14 . e eln irre gh fern i s iseh,. Die Roggenautzsaat ift bei bem unyureichen ben diesjährigen Ergebniß zwecke mit I bis 8 Franes per ener an ge n welche ein Album mit Ansichten der in Palästinag errichteten Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Wei⸗Hai⸗Wei 22 1539 Fällen von der Befugniß des 8 76 6 Gebrauch gemacht worden. ugreifen. Wir hoffen dieser Plan überall 5 verkleinert. ö Hegenden zeigt der Mals allerdings — wie der Frühmais im ganzen
n . . zugreif ffen, daß dieser Plan übera Zustimmung finden isrgelitischen Kolonien überreichte. Auf eine Ansprache des gemelder daß glle sieben dort liegenden britif Kriegs- Die dadurch entstandenen Kosten beltefen sich im Jabrelikghgz auf wird. Handelt eg sich doch um Cell 6. Auch die Roggenvorräthe am 13/1. d. M. waren im Vergleich Lande — ine beffere, gut? Qualat. Führers dieser Deputation erwiderte Seine Majestät der Kaiser, en fn in vollsicndig y,, ten i a . K89 134 1 Im Ganzen sind für daz Heilverfahren vor ber 14. Woche . . 4 4 . 1 6 ar nr ne, e e nn 3. 1ju den Porräthen am gleichen Datum der belden Vorjahre sehr M. 1 Die Witterung ist infolge des jetzt eingetretenen Regens dem daß alle diejenigen Bestrebungen auf Sein wohlwollendes die Panzerschiffe ‚Vöctorlõus?“ und Undanntep!— nahmen . ,, d, n. ö. . 1893-96 bereits seiner Vergangenheit . zu erhalten und damit zur Stärkung . 19 Wa n fegen 5 ö ke bar . , . Felder dünfti, nnd man ist emßa mit der ann. . . a , nn n, in 69 * oo eine volle Kohlenladung ein. gie greg eee m , , nnen, . setnes Heimathegefuühls und seiner Vaterlandoliebe beinutragen. nicht nur auf, die schwache Grnte, sondern here n, auf den großen . hach Beendigung der Feldarbeiten dürften trotz der seit den ; n . ö e eiern fer gr. Thel schon vor Ablauf der Warteest aus dem Heilper ah en bi, inneren Mehrbedarf für die Mißernte in den nordösllichen Gouvernement lebten Wochen auf dem Weltmarkt sich zeigenden Preigsteigerung des 2 8 der Afrika. völlig bergestellt oder mit Renten entlassen werden? bie hinter dem Die am 17. v. M. abgebaltene erste Sitzung des Vereins Fascn, Wiatla. Ssimblrst, sisa. Ssamarg zurüchuufübren, wodurch ker Höetreides die im Lande vorhandenen Varräthe nach Möglichkeit zum veränetät des Sultans abzielten. Der Erste Volkgraad der Südafrikanischen Re⸗ allgemeincn Hurchschant exhebiich, zur ückblieben . Int Jeet ieh ür die Geschlchte der Mart Brandenbuig nach den Sommer. für die Ausfuhr verfügbare Neberschuß sehr beeinträchtigt worden ist. Grport gelangen. Der in dem benachbarten Desterreich · Ungarn ju Ihre Majestät die Kaiserin besuchte währenddessen das ublik hat, wie „W. T. B.“ meldet, den Gesetzentwurf, war der Erfolg günstig bei 757“ Personen oder So s der über⸗ 4 eröffnete Professor Pr. Schmoller mit eier Ansprache zum Im Ganzen sind die Getreidevorräthe von 3 910 90) PDud im vorigen Tage trelende Wagrenmangel hat in Serbien in letzterer Zeit eine Kaiserswerther Diakonissen⸗Haus und andere Anstalten. h ir 3 2 36 . d 6 . setz wurf, nommenen Fl GHedächtniß des derem ten Fůrften Biemarck, welcher vom Januar 156 Monat auf 7720 009 Pud gestie gen. Davon waren 6 000 000 3 Steigerung der Getreidepreise um 16 Yo zur Feli gehabt; die Nachdem der großen Hitze wege der Ausflug etreffend eine neue Herabse ung der Eisenbahntarife für den 6 . ditẽtg. ᷓ 5 ! f Weizen. worunter die Hälfte Winterweizen, 300 009 Pud Maig, Spekulation lauft sofort alle vom Inland zu ach groß tze wegen auch der Ausflug nach Transport Kohl N bar Wie die Unfallversicherung so hat auch die Invaliditäts bis an sein Ende dem Vercin angehört hat, und zwar, da die Statuten ö i Nazareth, Tahor und Tiberias aufgegeben ist, werden Ihre , , ,, aug, 6 'iafri. versicherung ein Interesse . daß die infolge einer Krankheit dom Fahre 1837 cine Chrenmitgiiedichaft nicht vorgesehen haben, a 336 * ae n , , e vorigen Mon din, a ,,,. 8j re m gan aber die dieesiheigen j j 5 . . ĩ . . — . j E 6 . Majestãten Jerusalem am 4. November, Morgens, kanische Westkuͤste) stationierten spanischen Truppen⸗ ,, al el ef r en d mehr. 266 ert e e ,. , eine Steigerung von 5 bis 10 Kopeken vro Pud erfahren. Ernteverhältnisse in Serbien erhaltenen Daten zeigen folgende Anbau⸗ verlassen. . . 99 6 , gemeldet, ö . Haufe Ein⸗ in § 12 den . das Recht eingeräumt, Vas Heil⸗= ue, nn,, e n i en Geschichtés, und Alterthum, Vereine, frei t kotierungen für die Zeit vom 15. biß 23. d. M. waren flachen , ,, . ann . . eborener eine feindselige Haltung gegen die dor ani ü t ĩ w 8 8 fü ; ; 2 2 2 Die Köln sce geit:g meldet aus Jer usa lem unter den! * ü file gerd , ,. ö , . ch. , . e e en , fn. k r ll e de hien, Sonmer- Wauen gcc, g g Ka prs pü e,, ,, ,,, n ,, 1. Novemer: Das Grab Davids, welches Sciner Masestat Angriff geiröffen. Fele ben 6 6. . a r nn b gen zu besorgen sst, err e e e germ m, de. a,. a. . ĩ mother Dsim? 583 164 Gerste . 165 160 1267 63 . e. : ; die einen pruch auf Invalidenrente begründen würde. euter erlitten ha ch dem Tode 33 19 er gn ler 8 . 3 e, . 9 Den ist i 79 einen . ebnen, 1 der . . . gn ,, Lee. ke. e ae . 6 w . ö Dafer . S986 700. 1146 6g6 . e efe einer a je e ul tan persicherungepflicht nicht unterworfen sind, eine ausreichende ãrztliche ler Holtze und Rettor Budczies den Verein lebensfähig erbielt. ö g ö J! r . ) ; K ö z keen wurde, war bisher noch von keinem Nicht⸗Mohamedaner Nr. 44 des Ii rern obne 2 1. Aufwendungen des Erkrankten gewährleistet. esondere Verdienste erwarb er sich um den Veresn durch die Ver Seit Beginn des Jahres big zum 8. b. M'. wurden ver. Gesundheitswesen, . und Absperrungs⸗
arkte kommenden
ᷣ . 1. Centralblatts für das Deutsche Reich“, ;
Etreten worden. Der Imam hielt an Seine Majestät eine herausgegeben im Meichtamt bes Jnnel n? pon? 23 Oftober, hat fol-, Die Versicherungganstalt kann auch berlangen, daß die Krankenkasse, waltung der Kasse, die eß, lange Jahre hindurch besorgl hat. — schifft en. ; . ö S x f 8: Tausend Pud
welcher der Versicherte etwa bereits angehört oder zuletzt angehört Der Direktor der Staats. Archive Br. Koser knüpfte an das binnen ü is Gesundheits stand und Gang der Volt trankheiten.
Ansprache, in welcher er diefen Umstand hervorhob und genden Inhalts; 1) Konfulat, Wesen: Grnennungen. — Gntfass ung!“ ; ; ; w ö ꝛ ; hat, die Fürsorge für den Erkrankten in dem Umfange übernimmt, kurzem beporstebende Erscheinen der von ihm vorbereiteten Ausgabe h = in fu te 6 dem 2 ,. . 2 Hi, nnr. 1 . j . den i Hie gr ne an rf, für geboten 3 Die des Briefwechfels Friehtichss deg Soßen deins enret ge, eise. k (Aus den „Beröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundbeitzamtz= un, 1 . anischen Institute offen stän en. Dieses Arg n e . . gin, 3 e 56 mg 69 Kosten der so beanspruchten Fürsorge hat * die Ver⸗ Grumbkow und dem Akademie⸗Präsidenten Maupertuis einige Be⸗= ag n, i Nr. 44 vom 2. November.) ntgegenkommen des Sultans hat nicht verfehlt, hier überall . fa if ig n un n eg ah. 3 gelsitu sicherungsanstalt zu. ersetzen. In ben für die Hand merkungen zur persönlichen Charakteriftit Grumbkow'3 und zur Kenn⸗ Sewastopoab!. ... 3 Gelbfieber. . . g dieser Vorschriften im Reichs. Ver cherungsamt aufgestellten irn, , in den Jahren 1730 und N31 während der Küstriner e K ö 233 Von der Krankheit sind außer den schon mitgetheilten (val.
großes Aufsehen zu erregen. J habun teuer⸗Wesen: Gewährung von Brennsteuer. Ver ütungen. — Abände⸗ (i. ; n — . ; ö n, , , ,. 3 . nderen Grundsätzen ist ferner ausgesprochen, daß den Angehörigen festungszeit mit dem biß dahin ihm entfremdeten Krön rinzen Friedrich Ur. 255 8. Bl.), den „Public health reports. zufol e, noch folgende * rung des Zollregulativs für Reisschälmühlen. gFfugnisse des Haupt des Erkrankten, der auf Koften der Kersichetungbanstalt außerhalb eingegangene Interessenalllanj. Er erörterte an der 66 des Brief⸗ . D . Here berate ) ö ö. . ch ö il . ö . Kronprinzen aufge⸗ . Lobdell und Amtte City, im Staate Misfissippi Bay St. Louis
Steueramls zu Mannheim zur bfertigung von Zucker und zur Ab— ; i i zam C wechfelgß den Ninthell Grun ton der d Seine Majestät der Kaiser hat, wie die ‚ Darmstäßdter iin ten Walen em. Befugnis des Steueramts Kottbus zur . Famile untergebigcht ist, nach frfsehn Chmehsen ein; Unterm , , n , , Kerijch.⸗ ,,
; ; wn ö 2 3. 2 ie, Wesen⸗ ⸗ üßung gegeben werden kann, wenn der Erkrankte bigher für den jwungenen Vermählung mit Elisabeth Ghristine von Braunschwesg, . ⸗ Am 11/10. 9 Erkrankungen), Canfon (am 15,16. 4 GECrystal . meldet, Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ Abfertigung von , o) Polijet. Wesen: Ausweisung von Unterhalt der Angehörigen geforgt bat. — Ba bei sehr vielen FKrank⸗ rn die Stellung Friedrich's zu den Vorgängen der europaischen Rostoff am Don, den 25. Oktober 1898. Die weiteren aus 8 3 11710. 5), ? Hit , (vom 3 3 13. / 10. 18 mit 1 Todesfall), Naichez (rom 7. Ib. bis 13.10. 8), Poplarville
erzog von Hessen folgendes Telegramm zugehen lassen: Ausländern aus dem Hdeschsgebiet. beiten das Eintreten der Invalidität möglich ist, so haben die In= dlitit seit 1738. Pie programmatischen Aeußerungen seiner Briefe dem Lande hier zingelaufenen Nachrichten sind lediglich geeignet, den ⸗ eise Gelegenheit, in er⸗ erinnern an die berühmten Frankfurter Depeschen des Bundestagtz⸗ schon im September gemeldeten Eindruck, daß sowohl im Bongebiet (bom & / 19. bis 11.10. 9), Ridgeland (vom 8. / 10. 33 15.110. 5)
Jerusalem, 31. Oktober. paliditätsversicherungsanstalten auf diese W J Unter dem Eindruck der erhebenden Feier der Einweihung der heblichem Umfange für ausreichende r lu Erkrankter zu sorgen. Gesandten von Bismarck, in denen nach mehr als 100 Jahren ein zweites alt auch im nördlichen Raukasien die diessährige Getreideernte quan. und Waveland (vom 10 10 bis 15. 10. 16 mit I). Habana Erlöserkirche ist es Mir Herzengbedürfniß, Gurer Königlichen Boh . Die Versicherungsanstalten haben sich dieser Aufgabe in wachsendem Mal in unserer Geschichte ein kommender Staatgmann die kommende titativ und qualitativ hinter einem mittleren Ernteertrage zurück.! sind in der Zeik vom 96. September bis 6. Ottober J Todesfälle Meinen herzlichften Dank für die warme Theilnahme autzuusprechen, Statistik und Volkswirthschaft. Maße gewidmet. Sie gaben für Kosten * dez Heilverfahrentz Stunde vorausgeschen und verkündet hat. Die Briefe an Grumbkow geblieben ist, noch ju verstärken,. Die Größe det Ausfall. läßt lich zur Anzelge gebracht, in Co ssa Rica vom 11. Fis 2. September 3. welche Eure Königliche Hoheit dieser für das evangelische Bekenntniß im Jahre 1895 626 7595 M, 1896 1 164 669 , in dem ganzen Zeit⸗ zeigen uns den tünftigen Friedrich in mehr als einen Betriehung: den angesichtg der überraschenden Verschiedenhest der Ernteergebnisse in ben in T ampich vom 26. September bis 3. Oktober 11 und in Berg o bedeutungsvollen Feler dur Entsendung eineg Vertreters des Die Einwirkungen der deutschen Arkeiter ver ich Exung raum 1891 bis 95 2292 859 M aug. Die Invaliditatsversicherungz⸗ Staatsmann von 1740 der zwischen Oesterreich und Frankreich, den beiden einzelnen Bezirken vorläufig auch nicht einmal ker g e angeben. Cruz vom 23. bis 39. September 10. auf die gelundbeitlichen Värkätrtniffe der Arbeiter,. mn? kämpfen dab namentlich gerede nh sähn n acht än Pischten, welches sflüem Porgänger ihr Gebet? harte; anfsusegen gihlehe; zieserhalkz das Erscheinen der amtlichen Jahres iattst l eh Ver sciedene Krankheiten. Pocken: Mogkau 2, War chau 3 Todesfälle; Antwerpen (Kranken⸗
ortigen Kirchenregiments zu bet ätigen die Gewogenheit gehabt haben. i. Wilhelm. In Nr. 2566 des R. u. St. A.“ sind an der Hand der auf unb haben zum thell schon eigene Heissftätten für Lungenkranke er⸗ wollen, den Ausschlag lebt; den Mann der kühnen That, der den russischen Reichet abjuwarten fein, für welche gegenwärtig das Ma⸗ h . 8e rkrankungen; Genick⸗
amtliches statistisches Material sich stützenden Schrift „Die foziale richtet, andere werden demnäͤchst eigene Anstalten dieser Art schaffen, vorausgeschauten Augenblick entschloffen und mit fester Hand ergreift, terlal im Lande gesammelt wird. häͤuser) . Paris 3, St. Pelertbur ff z st Ren- Bez. Schleswig 2 8 Keuch husten:
Seine Köni liche Hoheit der Gro herz og sandte hierauf ¶ Bedeulung der deutschen Arbeiterversicherung von Profeffor Di. van wieder andere haben durch Hergabe bon Kapitalien zu niedrigem Zint. und den Mann der mißtrauischen Vor cht, der den um sein Bündni Die Getreidezufuhren hier und in Noworo ysk sind auch in den arre: folgende telegrap ie Geren,n an S Fr von solchen Anstalten erleichtert. Sowest die werbenden en an ihrer politischen Zuverläfsigkeit vordem irre letzten Wochen vergleichsweise gering a ene nen, sr 8 n Reg. Bez. Schlegwig 85, Hamburg h2, 5 69 8 ö * * 1 ö =
urer M . . . 3 36 9 . 6 n,. 3 fi 8 ch keine g sistãatten Kab geword dend ng e ot and schn, iche entäiebt. Auer bree enge e bn, gen, a geb beit der Brnteer; Insl Berlin s, Frankfort don 16
wirkungen, der Arbeherversicherung auf die materielle Lage und bie ersicherungganstalten no eine eigenen He en haben, emorden, die Hand langsam reicht und schne ddereentziebt. Aber der geringen. Zufuhr, dürfte wohl? die Knappheit der Gn eerträge nfluenza: Berlin 3, Frankfurt a. ondon Eugene t fag är, wein; tg rn e, Fan fan gen üb ö l k . auf Grund guch der Held des siebensährigen Krieges steht bereits bor uns, der fe, n. die im unmittelbaren Hinteriande der Häfen eib 3 Todet faͤll; Milzbrand: . ( krankung; Lungen M , gwig 55 hin kt! ᷣ
: Löhne der Arbeiter geschildert worden. Au auf die gesundheitlichen 1 ergeben sie Lungenkranke an bestehende Heil
, . a e Ii . . , i. . . ö die . . ga . 2 9. 3. e n ö 25 i n. ö 5 4 . 6 ; 6 ö * 9 . . ö . t n. . der , . erzie J . sind. sch C. vie witer zien Ualltnd tar i 2. . 3 3 , mn. ⸗ 65. f
eutschen Sozialyo nber rund war in fehr bedeutsamer Weise, mit der Errichtung Von Genesungshäusern haben * ersicherungt⸗ e er a ronprinz ausgegeben hat: Der König as Getreidege „„wie unter diesen Umständen natür ngberg rkrankungen; Bez. eldorf 12 le
neren en gel, bel sencses, bur e, , el in bare Fürfarge für die Hellung ertrantter anstalten schon begonnen? ach dem Geschäftsbericht des ar. von Preußen ist dem edlen ,. gleich: i tiefer Ihr ihn beugt, äußerst matt, e., die Ausfuhr, welcher ältere Vorräthe nicht mehr 65 Erkrankungen. — . uf ein ch 6 e
bart ĩ Zunächst kommt hier die unmittel 3 . . . und verleßzer Arbeiter n Betracht. Frhiher unter ließ der Atrbéetter in Versicherungzamts är 1867 sind auf Grund deg Z 17 im Jahre 1896 für Im so höher schnellt er seinen fiolßen Wip ᷣ solchen Faͤllen aus Noth und auch aus Unkenntniß oft die rec let ig, obo, in den drei Jahren 1854 – 1895 im Ganzen für 15 773 Personen, Amtsgerichts · Rath Pr. Holtze der Verdienste KRheodor Dle Hrelse haben shre fleigende Richtung beibehalten Id oo) in Beugen . Frkrankungen kamen vor in den f und binreichend lange Heranzlehung ärztlicher Hilfe und ng aus darunter 2156 bezw. z295 wegen Lungenschwindfucht, Ausgaben ge · 9 der dem Verein zwar niemals angehört, die Zwecke deg⸗ Die Aussaat des Winterkorng dürfte auch im Hongebiet, wo sie Ärngzberg 186, Dösselderf 135, Königsberg 15, Posen 193. elben aber gefsrdert hat, wie seit Willbald Alerig kein Zweiter. im Allgemeinen , , . spaͤt fan g den 1. jetz überall Amsterdam 122. Du bapest 292. Edinburg . . n gen ar la ght /g 95
sorbenen far el. — Zuletzt . te zur . stehen, ed alls sehr . an Masern ¶Mirchschn tl aller dentschen en, 1
Rahrungtsorgen vorzeitig wieder feiner Arbeit na Jetzt sichert ihn leistet. Die Gesammtaufwendungen für die laufende Heilbe andlung das Krankengeld bejw. die Unfallrente während des Seilverfahreng ] dieser Personen, für die 6 ihrer Angehörigen und für beendet sein. Die bisher vor den spärlichen Nachrichten üher ben Vork 45, St. Netergburg 35, Wien 64 —= an