1898 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

paris Wie e ann 187. Nen .. . d . yvphuß in Bu 1, London (Kran user . 6 ß, Yu dr. Si. Petersburg Ip, Cen .

In . vom 16 bis 22. Oktober blieb der Gesundbheits stand in Berlin ein , und die Sterblichkeitsiiffer ging von 17,5 der Vorwoche auf 16,8 herab 6. 10090 Einwohner und

Jahr berechnet Der Einfluß der kähleren Witterung machte in der welteren Abnahme von akuten , , geltend und di, Zahl der durch diese Krankhentgformen veranlaßten IGterbefalle sank . 52 (on 69 der Vorwoche); auch wurden aug keinem Stadttbeile Todesfälle in besonders nennengwerther ahl gemeldet. . GSGesterbenen standen fast ausschließlich im kindiichen Alter ve n noch nicht 2 Jahren. Pie Betheiligung des Säuglingzalters an der Sterbülchtent blieb die gleiche wie in der 6 von je 10 009 Ginwohnern starben, auf y. berechnet, in Berlin 54 Säuglinge. Dagegen kamen akute Entzündungen der Athmunggorgane etwag häufiger zum Vorschein und hrten auch etwas mehr Todesfälle herbei; auch Erkrankungen an nflüenza, die in 3 Fällen tödtlich endeten, wurden zab reicher beobachtet. Von den Infektionskrankbeiten blieben Erkrankungen an Unterleibsgtvphug und Masern in sehr beschränkter Zahl, während Gr⸗ krankungen an Scharlach und Diphtherie zahlreicher gemeldet wurden, und zwar zeigten sich Erkrankungen an Scharlach in Stralauer Viertel und in der Rosenthaler Vorstadt am häufigsten, Erkranfungen an Diphtherie in der jenseitigen Luisenstadt und in der g ofenthaler Vorstadt. Erkran⸗ kungen an Wochenbet fieber gelangten 6 zur Kenntnißz. Rosenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut haben erheblich abgenommen. Dagegen blieben Erkrankungen an Keuchhusten häufig, obwohl die ahl der durch dieselben bedingten Sterbefälle (9) etwas kleiner als n der Vorwoche war, wo . 12 Kinder erlagen. Auch rheu⸗ matische Beschwerden aller Art gelangten feltener als in der Vorwoche zur ärztlichen Behandlung.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn.

14. November, 12 Uhr. 8K. K. Staatsbahn-Direktion in Wien: Lieferung deg Bedarfg der K. K. Staatsbahnen an CGisenOßerbau— materialien für 1599. Näheres bei der Abtheilung 10 der K. K. Staatébahnen in Wien und beim „Reichs. Anzeiger‘.

14. November, 12 Uhr. K. R. Staalsbahn. Virektion in Krakau: Verkauf von Gisen« und anderen Altmaterialien, die im Materialien? Magazin in Neu⸗Sandee 66 6 bei der genannten Direktion.

ulgarien.

22. November. Bulgarische Handels. Dampfschiffahrtsgesellschaft in Varna; Ankauf eines nicht länger alg acht Jahre in Gebrauch

ewesenen Fracht. und Personendampfercs für die Seeschiffahrt, mit

dergum für 1509 2069 Tonnen und der Klasse 100 A des Lloyd. Der Dampfer muß eine Fahrgeschwindigkeit von 9—= 10 Meilen in der Stunde haben und 30 Kabinen für Reifende erster und zweiter Klasse, wie drei bis vier Schrauben besitzen. Angebote mit genauer Be—= chreibung und Plan des Dampfers sind bis zu dem genannten Tage an die Direktion der Gesellschaft in Varna zu richten. .

Verkehrs⸗Anstalten.

Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die erste eng—⸗ li sche 26. über Ostende vom 2. d. M. ausgeblieben. Grund: Das Schiff hat wegen Sturmes am Anlegeplatz in Dover nicht anlegen können.

Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist auch die dritte englische Post über Ostende vom 2. November ausge⸗ blieben. Grund: Die Abfahrt des Dampfers von Dover wurde wegen Sturms aufgeschoben.

Nachrichten aus Schleswig zufolge steht die Schiffahrt seit dem Frühjahr unter einem guͤnstigen Zeichen, und der Ausblick in die Zukunft giebt ein erfreuliche; Bild. Alles deutet darauf

1296 * ö 9 c . .

rie von Sch umen jum, Zu . chtenmarkt

vorrnhereln eine bemerken Die Preise der . im letzten

Dampfer . .

Bremen“, itten berg“ am

Theater und Musik.

Sch il ler ⸗Theater.

Die dreigktige Tragikomödie Das Lumpengesindel“ von Ernst von Wolzogen ging gestern auf der Bühne des Schiller⸗ Theaters zum ersten Male, mit ansehnlichem Erfolge in Scene. Das Werk, welches vor einer Reihe bon Jahren im Wallner Theater, also an derselben Stätte, abgelehnt worden war, hat sich, nachdem es der Dichter einer umfaffenden Neu⸗ bearbeitung unterzogen, dennoch die Bühne erobert und wird letzz mit Recht ju den besten Erzeugnissen der fängeren drama— tischen Literatur gezählt. Die fein satirischen Streiflichter, mit denen Wolzogen das llterarische Zigeunerthum beleuchtet., jenes Lumpen⸗ esindel“, das, nur mit gesstigen Waffen ausgerüslet, den schweren Cin nf um das Dasein lämpft, verleihen dem Stück einen eigenartigen Charakter. Seltsam mag manchen die Aeußerung eines derhen, zuweilen an das Burleske streifenden Humorz in den ernstesten Situationen berühren; aber gerade diese Verquickung von Tragik und Lächerlichkeit, die im Leben so häufig zusammengeben verleiht dem Ganzen ein naturwahres Gepräge und gemahnt fafl an die gelungensten Schilderungen eines Dickens. Dag zahlreich an. wesende Publikum brachte dem Werke volles Verständniß entgegen, woju allerdings die in allen Theilen vorzügliche Darstellung nicht unwesentlich beitrug. Namentlich sind die Leistungen der Frau Wiecke sowie der Herren Patry, Gregorl, Eyben und Olmar in den Haupt⸗ rollen lobend hervorzuheben; ihnen reihten sich die Damen Werner und Levermann, die Herren Froböse, Walter und Schmasow in kleinren Aufgaben würdig an. Der anwefende Dichtẽr wurde mit den Genannten mehrmals hervorgerufen und durch lebhaften Beifall ausgezeichnet.

Im Königlichen Opernhause wird morgen Auber's Oper Die Stumme bon Portict' mit Herrn Kraus als Mafaniello auf⸗ geführt. Die Elvira giebt Frau Herzog, den Alfonfo Herr Philipp, den Pietro. Herr Knüpfer, die Fenella Fräulein dell; Gra In, der Aufführung von Richard Wagner's Tristan und Isolde! am Sonnabend treten neben Frau Senger Bettaque As Isolde und Herrn Grüning als Tristan ö Hoffmann als Kurwenal, Frau Goetze als Brangäne und Herr ködlinger als König , . auf. Herr Kapellmeister Richard Strauß diriglert zum ersten

ale.

Im Königlichen Schauspielbause findet morgen eine Aufführung von Heinrich von Kleist's Ritterschaufpiel Das Käthchen von Heilbronn“ mit Fräulein Sperr in der Titelrolle und in fol⸗ ender Besetzung der übrigen Rollen statt: Graf vom Strahl: Herr

atkomsly; Gottschalk: Herr Kraußneck; Brigitte: Frau Schramm; Rheingraf vom Stelm: Herr Keßler. In der Vorsteslung von Lessingg Trauerspiel Emilia Galotti‘ am Montag, den 7. November, ist, die Rolle der Emilia Galotti mit Fräulein Lindner und die des Marinelli mit Herrn Pohl neu besetzt.

Im Neuen Königlichen Opern-Theater veranstaltet Herr Leopoldo Fregoli morgen Abend eine Vorstellung.

Im Theater des Westens hat wegen Heiferkeit des Herrn Emil Goetze der Spielplan eine Aenderung erfahren. Morgen wird Nicolai's Dper „Die lustigen Weiber von Windsor“ mit Frau Schufter⸗Wirth und den Herren Battisti, Dreßler und Pater in den

gehen n. en Len iwar in einzelnen

ö.

u in etzt vor vollen H en 4 ö bat sich die Direktion veranlaßt gesehen, diefs Stack dem g. an 1 belafsen. Die Premlöre der Ropität Der . er ist bis jum Anfang der nächften Woche ver scho orden.

Die Direltlon es Olympia-Theat erg macht nochmals darau

aufmerksam, daß die Kasse deg Theaters den ganzen Tag, von früh. 109 Uhr an, ununterbrochen geöffnet ist und der Vorverkauf stets für die 4 kommende Woche siattfindet. Auch für die Sonntags- Nachmittags. Vorstellungen, an welchen ebenfalls das Repertoire⸗Stuck

Mene Tekel. ungeklrit zur Aufführung gelangt, sind die Billets bereits acht Tage vorher kaͤuflich.

Ven den „Mittheilungen für die Berliner Mozart— Gemeinden, herausgegeben bon Rudolph Genge (in Vertrieb der Königlichen Hofbuchhandlung von C. S. Mittler u. Sohn in Berlin) ist soehen daz sechste Heft mit folgendem Inhalt erschienen: 1. Mogart'n Geburtshaus in Saljburg, mit Abbildung nach einem alten Stiche; ) Das Grab Leopold Mozart'z und der Genovefa von Weber, mit Abbildung des neu hergestellten Grabsteins und den Stammtafeln der Familien Mojart und Weber; 3) Rachträge ju dem Londoner Notenstizzenbuch vom Jahre 1764; ) Mozart' Schreiben gn Constanje Weber, infolge eines Zerwürfnisses mit der Braut nebst dem Fatsimile des Originalbrlefes, dessen Abbruck in dem Jahn'schen Wetke über Mozart jahlreiche, zum theil sinnentstellende let enthielt. Die geschästlichen Mittheilungen diefes Heftes ringen einen von Dr. Rudolph Gene unterzeichneten Rechenschafts⸗ bericht über die Jahre 1894 1898, aus dem zu erfehen ist, daß die Sali burger Zentralstelle der internationalen Mozart Gemeinde big jum Ablauf dieses Jahres von Berlin, nach Äbzug der erheblichen Kosten, einen Ueberschuß von etwa 460h M erhasten haben wird. Pie Mozart⸗Gemeinde Berlin, deren Geschäftsstelle die Mustkalienhandlung von Raabe u. Plothom (Potsdamerstraße 21) ist, zählt gegeawãärtig etwa 370. Mitglieder, darunter gegen hundert auswärfige, denen die Druckschriften, welche außerdem durch den Buchhandel von E. S. Mittler u. Sohn in Berlin zu beziehen sind, gegen einen mäßigen Jahresbeitrag zugesandt werden.

Mannigfaltiges.

Ueber die volksthümlichen Kurse von Berliner Hoch— schullehrern wird weiter mitgetheilt, daß der Geheime Justiz· Rath, Professor D. Dr. Kahl morgen, Freitag, den 4 Nohember, Abends sz Uhr, in der Aula des Friedrichs⸗Werderschen. Gym nasiumt (Dorotheenstr. I/ 14) einen Cyclutz von sechs Vorträgen „über die Feutsche Reicht verfassung beginnt. Die Eintrittskarten zu diesem Kursus sind vergriffen, eben so die zu dem an demselben Abend, sz Uhr (in der Bergakademie), beginnenden Vortragecyelus des Geheimen Berg⸗ raths, Professors Dr. Wedding „über Eisenhütlenkundey.

In der Urania“ (Taubenstraße) finden von morgen ab wieder täglich, Abends 7 Uhr, Vorführungen der Ives'schen Methode der „Photographie in natürlichen Farben“ statt. Dem neuen Verfahren wird nunmehr auch von Fachkreisen für die Anwendung auf wissen schaftliche Aufgaben Beachtung geschenkt. So fand am Mirtwoch elne Vorführung in der Berliner „Medizinischen Gesellschaft. am Donnerstag eine solche in der ‚„Dermatologischen Gesellschaft⸗ statt.

Budapest, 3. November. (W. T. B.) Bei der Station Szepeszgombat entgleiste infolge Achsenbruchs ein Per⸗ sonenzug. Der Streckenaufseher wurde getödtet, der Lokomotib⸗ führer und der Heijer schwer verwundet; von den Passagieren wurde einer ganz leicht verletzt.

Catan ig, 2. Norember. (W. T. B.) Heute Mittag, gegen 15 Uhr, wurde hier ein leichter Erdbeben stoß wahrgenommen. In Miner, Caltagirone, Biancavilla und Gräanm ichele wurde der Stoß sehr stark verspürt und die Bevölkerung dadurch in Schrecken versetzt. .

Jerusalem. 2. November. (W. T. B.) Die Passagiere des Dampfers, Midnight sun“ find heute früh nach Jaffa ab— . die anderen Gesellschaften haben bereits gestern Jerusalem verlassen.

angs⸗ 6

hin, daß nach den vielen

mageren

Jahren

endlich eine Hauptpartien gegeben.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

58

. .

vom 3. November, Norgens.

Stationen.

Wind.

Wetter.

Belmullet .. . . penhagen. ockholm aranda.

t. Peters burg

wolkig beiter bedeckt bedeckt Schnee bedeckt

Torf. Queens.

gien ö erbourg.

Helder... ylt

g 54 winemünde ; ahrwasser Memel.

heiter

bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wolkig bedeckt bedeckt

2220

1 Bfif. lgruhe ! .

766

Regen hedeckt Nebel bedeckt wolkenlos heiter heiter Dunfst

wolkig wolkig

d —— 2 0 0 de e o

F & 9 2 0 O O0

——

Uebersicht der Witterung.

Das Minimum, welches gestern nördlich von Schottland l ff ostwärts nach dem Norwegischen Meere fortgeschritten und verursacht in Wechfel. wirkung mit dem im Süden gelegenen hoben Luft. druck im südlichen Nord⸗ und , stürmische

üdwestliche, auf den Britischen

nseln, wo der

ftdruck wieder . zunimmt, starke westliche

Wide, Gr enn

land ist das Wetter mild und,

außer in den 3. chen Gebietstheilen, trübe; nur

in Süddeutsch dem werthe.

and liegt die Morgentemperatur unter kühlung wabrscheinlich. Deutsche Seewarte.

le. Freitag: Dpern · Die Stumme von

J * (8. Vorstellung e

Portici. Große Oper in 5 Aufzügen. Musik von Auber, Text von Seribe. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Lichtenstein. Ballet von Emil Graeb. Anfang 74 Ubr.

Schauspielhaus. 241. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 34. Vorstellung. Das Käthchen von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe. Großes i Ritterschauspiel in 5 Aufzügen von

einrich von Kleist. Anfang 741 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 221. Vorstellung. Tristan und Isolde in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Preise der Plätze: Fremden. Loge 12 M, Orchester Loge 19 , Erster Rang und Parquet 8 6, Zweifer Rang 6 Y, Dritter Rang 2 Vierter Rang Sitzplatz 2,50 S, Stehplaß 0 S6

Schauspielhaus. 242. Vorstellung. Auf der Sonnenseite. Lustspiel in 8 Aufzügen von Oscar Blumenthal und Gustan Kadelburg. (Hesnrich . Herr Emil Thomaz, als Gast) Anfang

r.

Dentsches Theater. Freitag: Cyrano von Bergerac. 5 73 Uhr.

Sonnabend? Zum ersten Male: Fuhrmann dr,. Schauspiel in 5 Akten von Gerhart

auptmann.

Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Die versunkene Glocke. Abends 7 Uhr: Fuhrmann Heuschel.

Berliner Theater. Freitag 2. Abonnement · Vorstellung);: Das Erbe. Anfang 74 Uhr.

Sonnabend: Zaza.

Sonntag, Nachmittags 25 Ubr: Der Pfarrer von Kirchseld. Abends 77 Uhr: Zaza.

Schiller · Theater. (Wallner · Theater) Frei⸗ tag, Abends 8 Uhr: Mauerblümchen. Lustspiel in 4 Akten von O. Blumenthal und G. Kadei burg.

6 Abends 8 Uhr: Das Lumpen gestndel.

onntag, Nachmittags 3 Uhr: Nomen und ulia. Abends 8 Uhr: Der Widerspenstigen ähmung. ;

Theater des Mestens. (Opernhaus) Frei im Freitags ⸗Abonnemenn):

lustigen Weiber von Windsor. Komische Dper in 3 Akten von Otto Nicolai.

: Die weiße Dame.

1 Son d: Voltethümliche Opern⸗Vorstellung ju Bend 533 ch g

Sonntag, 12 Uhr: Matinée zum Besten det Evangelischen Vereins der Südbezirke Charlotten. burgs. 3 Uhr: Gastspiel des Schiller⸗Theatere. Die Haubenlerche,. 77 Uhr: Gastspiel des Königlichen Kammersängers Emil Goetze. Johann von Paris. Der Strike der Schmiede.

Lessing ˖ Thenter. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Freitag: Im wein Röß'l.

Sonnabend: Im meißten Röß'i.

Senntag, Nachmittags 3 Uhr (Parquet 2 : mn. Abends 71 Uhr: Im weißen

Uenes Thenter. Direktion: Nuscha Butze. Freitag: ofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotha. Anfang 75 Uhr.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Belle Alliance Theater. Belle. Alliance; straße 7 / 8. e, Gastspiel Gustav Kober. Napoleon. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend und Sonntag: Napoleon.

Sonntag Nachmittags: Die Räuber.

Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lautenburg. reitag: Der Herr Sekretär. (Inviolable) Schwank in 3 Akfen von Maurice HYennequin. Deutsch von Max Schoenau. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Mein treuer Antoine. Schwank in 1 Akt von e g Rüdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang

r

Sonnabend und folgende Tage: Der Herr- Se⸗ kretr. Vorher: Mein treuer Antoine.

Sonnabend, Mittags 15 Uhr: J. Künstler⸗Matinde vor geladenem Publikum. Gva. (Gewissengqualen. Dramg in 4 Akten von Wilhelm Kragh. euts von Baron von Enzberg.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Ewa. Gewissengqualen.)

Thalia Theater. Dresdenerstraße 77/16. Letzt Woche. Freitag: Unser lustiges Berlin. Große ,, . in 4 Bildern von G. Sonder mann und Ch. Bischoff. Kupletßz von Al

ender. Mustl von Gurt Goldmann. An

Uhr.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. In Vorbereitung: Der Hypothekenschufter. Gesangsposse in 3 Akten von Leopold Ely. Musik von Cornelius Schüler.

Olympia Theater. (Zirkus Nenn) Karl⸗ straße. Täglich 8 Uhr Abends: Mene Tekel. Berliner Ausstattungastück mit Kuplets, Aufzügen und Kolossal⸗Ballets in 3 Akten (10 Bildern). Parquet 2, 10 s

Konzerte.

Philharmonie. Freitag, Anfang 8 Uhr: Konzert des Sängerbundes des Berliner Lehrer Vereins. Dirigent: Professor Felix Schmidt.

Saal Bechstein. Freitag, Anfang 73 Uhr: Vortrags Abeud von Frau Thekla Lingen.

Induslrie · Hehäude. Kommanbantenstraße 77

und Beuthstraße 20. Karl Meyder ⸗Konzert. Entrse 0 5. Anfang 75 Uhr, Sonntags 64 Uhr.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Clärchen Rasche mit Hrn. Prem. Lieut. Wilhelm Denninghoff (Alteng=— Bielefeld).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Stabsarzt Dr. Kühnemann (Havelberg). Hrn. Kreisschul⸗ inspelior Dr. Volkmann (Pudewitzj⸗. Hrn. Oberfzrster Junike (Bischdorf).

Gestorben: Hr. Prem ⸗Lieut. Albert von Sybel Bieglau). Hr. Rittergutsbesitzer Fedor von vos (Groß⸗Wartey berg). Hr. General⸗Konsul Richard Sprunck (Hettfledt). Stiftadame Char⸗ lotte Freiin von dem Bussche⸗Haddenhansen (Hameln).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Anstalt Berlin y., Wil helmstraße Nr. 33.

Sechs Beilagen lein chlleßlich Bhr en · Beilag)h.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 2GI.

1898

November

Tag

Erste Beilage

Berichte von deutschen Fruch

tmãärtten.

gering

Qualität

mittel

gut

Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Doppel jentner

Menge

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster tb

Doppelzentner

Verkaufs⸗

werth

Staats⸗Anzeiger. E—

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Außerdem wurden am Markttage Epalte I) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

2 2 w

xx a n 8 n , , n , a a s

ö 9 9 9 9 9 2 2

a 2 8 9 2 Do

8

Sn , n 0 9 9 9 5 9 9 8 2 *

ö 1 2 2 20

d 2 28

rankfurt a. O..

tettin.. Greifenhagen Stargard Köslin gisfsa Rawitsch. Krotoschin Militsch .. ; , Schönau 4. K.. Neustadt O.⸗S. Eilenburg Marne Goslar .. Duderstadt. Lüneburg. aderborn.. imburg a. L. . ch ;

J Dinkelsbühl Schweinfurt Ueberlingen . Rostock . Waren i. M.. Braunschweig. Altenburg Saargemünd Breslau.

Eibing. Beeskow... Frankfurt a. O. Stettin .. Greifenhagen Stargard. Schivelbein. Dramburg . Köslin . Lauenburg i. P. , Rawitsch. Krotoschin Bromberg. Militsch .. . 1 Schönau 4. K. . Neustadt O.⸗S. Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg.. Paderborn Limburg a. L..

Goch Dinkelsbühl. Schweinfurt. Biberach. k Waren i. M.. Altenburg Saargemünd Breslau.

Insterburg.

Frankfurt a. O. ;

Stettin.. Greifen hagen vritz... . = Schivelbein . ö Rawitsch. . Krotoschin . Militsch .. , ; üben. Schönau 9. K. Neustadt O. S. Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg.. aderborn. inkelebühl . Schweinfurt Biberach. Laupheim Ueberlingen. khostockc... Waren i. M. . Altenbur Saargem nd Breslau ..

Insterburg .

Elbing ; otsdam teuruppin. rankfurt a. O. tettin...

e i zen.

1660 16,70 16,00 16.00 17,20 16.20 16,40 1700 16, 80 16,70 16,45 17,10 1640 17400 16,20 1630 16,20 15,50 17.00 1825 18,36 19,690 18, 25 19, 80 16,30 16.00 1620 17,30 18,40 16,30

g e n. 1257

14,90 14.76 14.06 14,56 1425

1440 1756 1410 14,36 1450 1556 14.56 15.56 14. 55 14,50 1486 16, 96 14. 36 15 16 14.26 15.30 14,59 1566 14.59 16, 16 1526

14,00 14,00 16,60 15,40 14,60

e r st e. 13,00 15,20 15,40 14,60 15,00 14,60 15,42 14,30 14,50 14,00 13,2 15,50 14,75 14,80 15,20 16,50 12,00 17,090

14,50 13, 40 1790 17.25 17440 17,20 16, 00 14,00 13,40 17909 16,50 14,50

a fe r. 13,00 13,20

153 14 6 1666

* 21

/ ——