1898 / 261 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Hueln . . go Spanier 408, Konvert. Tärk. 214, 46 o, Trib. Anl. 108, Getre idem arkt. (Schluß. Weijen behauptet, pr. Nov. 21,96, 2 Außerdem wurden ö 114. k H/ is, De Beers neue 24u /is, Incandescent pr. Dezbe. 21,85, pr. . 2l„75, pr. Jan. April 21,75. gering mittel . t Durchschnitts Am vorigen M . neue) 100, Rio Tinto neue 298, Platzdigkont Zi / is, Silber 25835 si, Roggen ruhig, pr. Nobbr. 14,50, pr. Januar-Aprsi 14,65. Miehi . Verl preis Markttage am Markttag Neue Chinesen 84. ruhig, pr. November 47, 40), pr. Dejember 710, pr. Jannar— Gezahlter Preis für 1 Doppel zen . Epalte I) In die Bank flossen 168 909 Pfd. Sterl. Februar 46 65, pr. Januar-April 46,509. Rüböl ruhig. pr. Nop. 52,

r ppeljentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher Getreide markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, fremder q sh. br. Vezbr. D2f, pr. Januar, April 53, pr. Mai⸗August 3 8. Spiritug J ̃ 1 Doppel schnittz⸗ Schätzung verkauft , ö . aber 6 ö gi n, , . a n 424, pr. Dezember 424, pr. Januar⸗-April 427, ö Illinols n,, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster t ; dem Do 6 ruhig, gemischter amerikanischer Mais stetig, Gerste unverändert, pr. Mai⸗Augu 3 . H

. Doppelzentner zentner preis ppelentner afer mitunter 4 sh. niedriger. Von schwimmen dem Getreide Weizen Roh zu ckar. (Schluß.) Nuhig. S8 oo loko 304 à 305. Weißer o Bondjỹ in (Preis unbekannt) . aber . Gerste matter, Mais fest. Zucker matt. Nr. 3, pr. Ib kg. pr. November 314, pr. Beibr. 3s, Söz, E h Interim

* . * *. . 9 An der Küste 3 Weizenladun gen angeboten. pr. Januar⸗April 32 pr. März Juni 325. a6 d FJapazucker Joko 12 stetig, Rüben -Rohzucker Mailand, 2. November. (W. T. B.) Italien. H Co Rente 99, 90,

. . 13, 20 lolo 9 sh. St d. ruhig. Chile, Kupfer h4osis, pr. 3 Mondt 54. Mittelmeerbahn 53190, Meridionaur 730 56, Wechfel auf Paris 1250 1750 13 56 1336 1j ö. Liverpool, 2. November. (W. T. B.) Baum woßfle— Umsatz 108,80, Wechsel auf Berlin 134 60, Banca d' Italla 975. ; . . 1 ; ; l0 0900 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Steig. Madrid, 2. Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 48, 80. Waarenbericht. Baumwolle Preis in New York 56sie,

Greifenhagen . ö . ö.

6 * 1 * * * . 1 . ame.

Schivelbein . . - . 12,40 12,40 12, 8 12, So 13,20 13, 20 19 ; ö Indier es niedriger. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. Lissabon, 2. Rovember. W. T. B) Goldaglo 60. do. für Lieferung pr. Dezember Höh. dz. do. pr. Februaͤr ö r

* 3 . . . 3 é . 1 * 2. . . * 40 12 40 à ; ! Vovember - Dezember 256 66 Kaäuferpreis, Dezember Januar 26s e; do., !: in Nem Orleans ini, Petroleum Stand. white in New ,,,, 1200 Am sterdam, 2. November. (B. T. B) Schluß. Kurse. 40l do. in Ihle rl Ts3h. do. Reflney (in Cafes)

13,20 13,20 ; 266 569 ärz /s 260 / .

. J 139 1239 1250 13 56 . ö , , gt, B dg garant. Mex. Gisenb,, ag, Ho. k 26. 2 i366 1959 155 1356 k k , , , , nnn, , 1 12410 1350 13.50 1230 13 36 . . 9 , . ugult = PVarknoten og jb, Russ. Zoli fthong His ö ,, J , 4416 . , . ,,,, ,,, Her err d gt enn he r , , Nilitich ..... J 1200 1230 1230 1650 19 50 . w sth J Mideleebäugh' Eh pr. Mär, iöz. Rüböl lolo zer. rr. Dezember un, n mn i, . 6 ö. ee gh ,, ö 30, do. do. vr. Febr. 3. ö Tara; Kaffes, goed ordingin zä. , Banca sinn s6. zöö. Hehl Sprtg. KWheat cicarg G. Zucker zi fi, Jin. Id, ),

i nnstein 12,90 1290 12, 5 17.50 ĩ ĩ ; ; ; Irnsherg Lüben. 11,55 11, 80 12, 9h 12,30 12,56 14.80 . ĩ ; . z . Par iz, 2. November. (W. T. B.) Die heutige Börse war Brüssel, 2. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur Klurfer 1375. * Jlachhörse, Weizen . Joke.

; 1136 ö . Schluß Kur ö ch 11,46 11,50 11650 12.00 Italiener 91,890. Türken Litt. G. —. Türken Litt. D In der gestern gemeldeten Zunahme der amerikanischen

; ] ] 40z. Neustadt O. S. ; J 6 : ; . gedrückt, weil die Reporteure sich zurückhaltend zeigten und infolge— ech . ; . f 11,0 11,20 11,50 11,80 12,20 12,40 1062 11,60 25. 10. dessen mehrfach Posttionen zur Lösung kamen. In Renten erfolgten 22,10. , . . ga tag. Stahls chu füst ' di e, den ä ed Ten ne, gs,

2 = 1 14.60 15, 50 15,56 16, 566 16, 6 f Antwerpen

. i . ; = ( 24. . ö . vielfach Lieferungen. Reges Interesse bei guter, Tendenz zeigte sich ͤ Bonds mit inbegriffen. ! Marne 13, 00 1300 13,R 10 13, 10 13,20 13,20 19 650 13,10 26. 10. lediglich für Kupferwerthe. Ber Schluß der Börse war etwas fester. Schmalz per Nobember 671. , , häerehber (ö,, , wehe, ,.

k 1450 1466 15, 90 15. 10 Ib, 6 8 : ; 7 3 ; j . . ö . Schluß ⸗Kurse) 3 0 Französische Rente 101,657, 5 o/ g Italienifche New Pork, 2. November. (W. T. B.) Die Börse eröffnete ö ö . J 13,00 15,33 13,33 13,67 13,67 14,00 305 2 13,50 29. 10. . Rent zh ö. pet i fh! . 23 90, f ne sg , träge; im ,, Verlauf ermattete die Faltung und der Schluß anfangs infolge der ungellarten Situation in k . . a . . . 168 1460 1499 14459 1439 16,99 63 14,50 29. 10. ; Ablig. —„—, 4 90. Russen 89 —— 400 Ruffen J =, 3 o,, war nach theilweiser Erholung ruhig. Der Ümfatz in Akt ien betrug läufe gut behaupten; später führten norme Ankünfte im Nordwesten J 13,60 13,650 14,90 14,20 2183 14, 06 329. 16. 6 . dh Kr ee gs 96. h, a p äußere Inf. 61 i Oben, Reaktion herbei. Auf Deckungen der Baissiers unz Käufe der be e.

9 13550 1550 5 . 13,99 16,90 59 13,35 26. 10. ö Korb. Türken 22,30, Türken⸗Loose 107, h. Meridionalb. 6683,06, Weizen eröffnete etwas niedrigerer auf unerwartet ungünstige partei . die ,. ee, lich . i . 2 u e . 1 15, . 13.75 13,75 1400 14,90 1375 13,75 26. 10. Desterr. Staatsb. Bangue de France zög6. B. de Paris 37 66, Kabelberichte, nahm sodann einen festeren Verlauf auf Kabelmeldungen un J ga ng er . ers ansangs abge . 31 elsbü N 13,00 13,20 13, 30 13,69 13,30 14,00 927 13,14 26. 10. B. Ottomane 542,0, Cr6d. ynnn. 843,00, Debeers 636 60, Rio— Erportkäufe sowie infolge der ungeklärten volitischen Situation in besserte sich . . . . 2 63 ber 67. Mag p . wd . . 12,75 12, 75 13,49 13,10 . . ; Tinto. A. I5 „00, Suelkanal. 1. 3660, Privatdiekont 34. Wehs. Europa: auch bag Zurüͤckgehen der Konsols trug viel zur Festigkest Weizen . er 9. 3 * ghlem 6 an gr. d i 12359 ,. 13,69 14h99 1420 14530 367 1332 26. 10. ; Ant. H. 2 18., Wös. g. disch, Pi. izgzä, Wchs a. Füälien s, der Preise bei = Maufs sch wachte sich anfange Cn dre gänsfs l gh, Dezember J ken ben dnn, ss, vr. Januar gf. r. un J . 34 U. 1369 1339 1499 1238 13,54 26. 10. z Weh, London t; 23, 296, Chsq. a. London 25,32, do. Madr. f. 330, Hö, Engagements verringern, etwag ab! erholte sich jedoch spaͤter auf Speck short clear 5,7, Pork pr. Dejember 33 .

1 13, 00 13,00 14,31 14,31 6 163 ; 266. 1 . ; do. Wien k. 208, 00, Huanchaca 0, Co. Exportkäͤufe und entsprechend der Feftigkeit des Weizenz. Buenos Aires, 2. November. (W. T. B.) Goldagio 142380.

. . ̃ . 5 . . ? 8, 25 29. 10.

aderborn imburg a. L G

Rostock.

ö i. M. . . 4 . .

weig. * ; . 365 . 1e e . ( . ! ; ; Sachen 6. Kom mandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ͤ . Erwerbs, und Wirthschafts-⸗Genossenschaften.

Lieb e n J 1400 1 1 1556 10,56 . 1. Untersuchun 6 . 6 rgemünd JJ 6 . 3 3,75 14,00 1490 6 876 25. ; Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . w 111 , is s . . Urn nie , nenden, de erficherung. Deffentlicher Anzeiger 1 ö ber Heechtsanmwe len.

12,80 13,20

* ö 2 Nor ö 5 ; . z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 20 1d. Ver e d n, Hekamttmachtugen.

Bemerkungen. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unab en ĩ ei ;

6 i gn, d. ; j . Il. unde eilt. er Di ittspreis gerundeten Zahlen mitgetheilt. ö ʒ 2 ; z z ; . 20. 1899 rmittags 11 ‚. Ein liegender Strich (— in den Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 9) Untersuchungs⸗Sachen. . ,, 86 6 i. ,,, ö 2 . . . ; 66 z 75. Oktober 1898 verfügt, auch die Eintragung folgen wird. für kraftlos ertlärt werden.

lad tba Steckbriefe Erneuerung, dieses Beschlusfeß im Gründbuche am 26. Oltober Görlitz, den 31. Oltober 1808. Dillenburg, den 19. Srtober 1896. Sandel und Gewerbe. 60 bis 66; 2) ältere Masthammel 54 bis o8; 3) mäßig genährte Bremen, 2. November. (W. T. 2 Börsen⸗Schlußbericht. Der hinter , . 18898 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Taͤgliche Wagengest ellung für Kohlen und Kokz Hammel und Schafe (Merischafe) 46 bis 52; Holsteiner Niederungg⸗ Raffiniertes Petroleum. ( Offizielle J otierung der Bremer Petro⸗ 1m den . 9 mird . arz den 23. Februar 899, Nachmittags 3 Uhr, ; 19740 Aufgebor an der Kuhr und in Sberschlest schafe bis auch pro 106 Pfund Lebendgewicht bis M eum. Börfe.) Toko 700 Br. Schmal ;. Ruhig. Wiscor 275 3 erlasene Steckbri⸗ 26 por Herzoglichem Amtsgerichte Wolfenbüttel in der [184939 l ufgebot. . . Schweine: Man jahlte für 1060 Pfund lebend (oder 50 K it A ield 27 8 2 z Berlin, zen 28. Oktober 1893. 3. Otte! s Gastwirthschaft in Salzdahlum Das Aufgebot haben beantragt: Der Oberlehrer L. Hoppe in Ostrowo hat das

An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 13 z2ö, nicht recht f ,. ii nen ld z' 8, Cudabr zs . Göeice Grocery 33 3 zalgliches Amtsgericht J. Abtheilung 136 ichen Gg h ,. , ,

zeitig gestesst keine lag! 1 3 325, nicht recht 75 9 Tara, Abzug: 1) vollfieischige, kernige Schweine feinerer affen White label 2s 3. Speck. Ruhig. Short clear middl. lok⸗ Königliches Amtsgericht J. K gie n in welchem die Hypothekgläubiger die I der , n, , i n 9. m,, e,, . ö. J, ; 3 h z . J tefe un be 6 ausgestellten, E.

nene schlgüten find am 2. 8. M. gestellt ora, nicht recht. *dzerg s m n e e hr ui G. r 9 12 ie, wels n he J laassl , , , ,,. dag fer l n di e l gl el zs et er een ,, Mär 1896 Nr. 1166 äber Gin.

zeitig gestellt keine Wagen. ob bis 56, Sauen h bis 57 1010. . Kurse des Ei tren. P akter, Ber eins oo Norddeutsche ( e t nr m, fen e rn h gn 4 hen og ige h toaerict . ,,, amen, ir fn f . deen . z ö ö. , n , , ; 22. Oktober 8, betre ; i j e über 200 , von zusammen 4000, beantragt. Der Inhaber Zwanggversteigerun gen. Stettin, 2. November. (B. T. B) Spirktut loko 3820 . re hd gen g n f, lern 1333 de Hor hdenische . Müller in Niedergörsdorf wir? bekannt gemacht, daß J 3 er, lh. a. D. Möller in Brotterode des Depositalbuchs wird aufgefordert, spätesteng in

Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin ist die Ver⸗ A 3850 bez. ; y w , hn, ,, R Eu gie , b . die gestohlenen Kupons und Talons gefunden und 49645 wegen der Aktien der Braunschweigischen Bank dem Aufgebotstermine am 24. Mai A899, Vor⸗ eier rg des Gust. Ha nt sche gk schen Grundftäck̃;, Alt. Schöne— Kommerzb io Hras. Br S. =. a, Tg . daß Eichelbaum yrgriff en ist. Fm Wege der Zwange vollstreckung sollen die dem itt, B. Nr. 7534 und 17b25 äber je Ibo Thaler mittags 160 ühr, vor bem nnterzeichneten, Gerichte, , Pöinterfesßtstrtße d. K. sh ', aufgehoben 3 = ; A. . VL. G. Guano. M. S7 7g Privathis ont 41 5 . 5 . 124 50 Potedamnm den ' Tlteher 139. Schlachter Adolf Köber zu Wandsbeck gehörigen zo nebst Anweisungen zur Empfangnahme Zimmer Nr. 25, seine Rechte anzumelden und bas worden. Die Termine am 4. November d. J. fallen fort. Breslauer ĩ ö Iordd. Il 25 R ,, , 44 Königliche Staatzanwaltschaft. Hausgrundstücke Nr. (423 45) E. und (42 45) F. an der für die Jahre 1897. ausgegebenen Dividenden. Buch vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung

Demm n nr gi schzn Am tg zicht it. Werl in standen die Breslauer . . e r n n. 6 ehh 5 . 2 der ö Maucrstraßẽe zu Parchim öffentlich ver. scheine 36 desselben erfolgen wird. nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigẽrung: Srundstüch zu Neu⸗ 6 bent 157 . 5 se. 1 i 00 amt, Wechzher. 4 (46421 Ladung. ö. steigert, werden. Dazu wird ein Verkaufstermin auf I) der Restaurateur Emil Beilicke hier als Be— Konitz, den 31. Oktsber 1898.

Weißen es, angeblich Partelse Jig, der berehelichten Mtautermeist Kardan, Br. Rold sz kren vr gr de Br. g Gr, Silber Dee, Ear grrist, Phe grgphbengehle Seyrg Kuck, mar n en e m nm stenz ühr, vollmächtigter bejw. Vormund. der Erben des Her— Königliches Amtsgericht. 4. Johanna Mudrgck, geb. Groschte, in Berlin gehörig; Fläche ; e, , nm m ,. . . 231 ecselnztizz ungen: Trinkemitz, anbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn- und . zum Ucberbok auf den 6 Februar storbenen Stell machers Wilhesm Bartels wegen w F' rigfit „ä, Mtentgzebot gon zäh , md her. Hngeniehr w . , , e, , , ,, , , nnn, n, , n, m n,, ,,,, , . Sbligation vom 8. Yrtohert 135, ass9?] Ausfertigung. mee, dacobsgha nn, Cbariottenburg, Furfüinsten damm. 13 , g rz 16 kichd j 47 . . . . . enn n,, n nnn, gf, sönn m, n, eich neten Dericht an Gerichte stelis anberaumt. Pie d. des Vypothekenbriefß vom 9. Oktober 1879 Aufgebot. Ersteher. Grundsiück zu Friedenau, angeblich Prinz Is 6 966. 16s d hej M Ihn nig, nz R . 1670 8. Shatztelerdist ah ge dandest zu ein obne der Ḿitär. Verlaufs begin gungen werden spätestens am 33. Se— bezw. der Schuldurkunde vom 1. Oktober 1879, Es ist angeblich zu Verlust gegangen der Schuld Hrn geri stias⸗ 33 . belegen, dem Maurermeister Albert fta Gh, h ke, e, Sin zs r, weg . ge, sh z , Gerichte fchrclberei zur Ginsicht inzalts welcher, für den penf. Nate. Chiistian schel' Kr G ahle Wafer n Greditkasse in Castell egrotg in Charlottenburg gehörig; Fläche 3 5 a; Nutzungs⸗ bez. St. Petergzbi * at 2135. 85 Br! 273530 6 As 50 be tretung gegen s 360 Nr. 3 Reichs. Strafgesetzuuch;?— der Betheillgten niedergelegt und sollen in dem Ver Bösche bisselbst 450 6 und 1350 M nebst 5 vom vom 30. März 1887 Rr. 36259/5966, wonach diese werth, 3300 cz, für. das Meistgehot. ven. 47 50 6 Hor ar nn, r ch j Gd i r, . 6 60 . wird uf Anorznung, des Königlichen nitsgerichte laufttermine endgültig festgesetzt werden. In diefem Hundert Jinsen an dem dem vorgenannten Stell, Kasse an bie Kurs tel ber Andreg—, Hufnagel von wurde Baumeister Rob ert Niemeyer in Berlin, Kanonierstraße 10, Sicht 4,183 Br i Gb., 4.77 32 . ; z hierselbsi auf Ren. 12. Januar 18308, Vor. Termine zwecks solcher Festsetzung zu erscheinen und big macher W. Bartels, jetzt dessen Erben, gehörigen, an Equarhofen, vertreten durch den Vormund Georg Ersteher. . Grundstücke zu Groß ⸗Lichterfelde, dem Klempner Get 31. nan Wei * 3. tt, holsteini lot mittags AN Uhr, vor vas Königliche Schöffen jum 7. Januar k. J. Vorschläge für die Verkauf., der Langenstraße Nr. Il6 hier belegenen Hause und Leonhard Herbst dortselbst, ein vom 1. Mai 185. Nich rd Stam m ugs, Genoffen sihzziß; Fläche 11411 . beim. R 163 , hi en. . ö n, lo . e., 1 lricht zu Jüterbog, zur Hauptverhandlung geladen. bedingungen einzurcichen wird dem zum Sequester Hofe fammt Zubehör zur Hypothek haften, an ö. mit 30ͤ0 verzinsliches Kapital von hs . für Ras Meistzebon ben il ge e, wurde, Fabrilziret tor vusische lot? ! Kg . ir ai ge, hig eu cher ruhĩ ; ußh bes unents cls gem Ausbleiben wird jur Haupt, bestelltend vaunntern ck mer August Plage zu Parchim 4 der Kaufmann Hermann Ebeling bier als Vor. 2500 6 schuldet. Auf der Rückseite der Schuld- Dr. Georg Walcker in Friedenau Ersteher. Aufgehoben hifucker 1. Produkt Transit Rubbf hig, loo 4. Spi itus fl 99 b h verbandlung geschritten werhen. und allen bei, dieser Zwangsversteigerung Betheiligten mund der minderjährlgen Partha Mühlenkamp hier urkunde befindet sich eine Tonstatierung des K. Amts. Pärhe des, Berhahren, der Zwangshrsteigerung des zu Han ko w 5 b B D *. . ; e, i, ; D 3 ke 3 ie me r gi ber in, Jüterbog, den 15. Ottbe; 15328. hierdurch freigelassen wegen des Hypothekenbriefeg vom 8. Juni 1881, inhalts gerichts Uffenheirn bem 27. April 18575, wonach hom Wollankstraße 128, belegenen, den Geschwisiern Foersterling und B Januar . o h 86 5 eden, ö 9 . 0 ,,,, 3 , . G ru d e; Selretär, ; Parchiin k M., den 31. Ottober 1808 dessen an dem dem verstorbenen Maurer und Stein. Lengunten Kapitäl 1381 3 der Kuratel kühe Andreas dem Kaufmann G. Jacoby in Charlottenburg gehörigen Grund- o 15 Sr . Juni Juli 16 3 St, afl; 85 ,,, ö Gerichtsschreiber des stöniglichen Amtsgerichts. Gioßhenzogliches Amtsgericht bauer Heinrich Wilhelm Mühlenkamp und dessen Hufnagel und 151g 6 der großjährigen Eva stũcks. Zuröückgenom men wurden die Anträge, betreffend die ; . e . ö. Kaffe e. Nachmittagsbericht) Good average Santos D , , , . . Ehefrau Friederike Christiane, geb. Jorns, hieselbst Margaretha Hufnagel gehören und letztere zur Er⸗ wer dig en Gen s hteffkenmstraße 5 zu htein ichen dorf zt Gef be. He e tr er ,,, . lasg6l! Karnisen Ludwigsburg, lapbas) ebörigen, am ickeinkujte hie eibst ir. 127 be. hebung der Iinsen berechtigt ist. Auf Antin, ker den Busse ' schen Erben gehörig. Su ee mn ar ff! (chlußhbet icht Rüben. Rich ucker *. vrodur Vermög ensbeschlagnahme. r Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das dem ö Hause und Hofe sammt dahinter befindlichem Gläubiger ergeht hiermit an den Inhaber dieser ; ; Basss S8 /.; Rendemenk neue lifane⸗ frei an 6 hambnr pr ; Durch Urtheil, des, Königl. Milt . Mevistgns; Bslbhauer HDermann Gerber gehörige Hausgrundstück Garten, und zwar nur an dem der gleichfalls ver; Urkunde die Aufforderung, spätestens in dem auf wl, reer, sss rei fes nach Ctmisteltngen des Nobember 25, pr. Desember 8 Zo, pt. Januar , z pr ö n n, n, ,, mr, ,,, Hatkenstraße zu Parctim zfentlich Tortkenen Ehefran Mühlenkamp, jutehenden baiben Dienstag, den 30. Mai 1899, Bormüttags Ton iglichen , (Höchst: und niebrigste Preise; Per Ib 60. pr. Mär, 1 65, pr. Mal 16 1, Jalob Merz aus Iptingen, OcA. Vaihingen, der versteigert werden. Dazu wird cin Verkausbtermmfs Authele! biesch ? Garn. für den verstorbenen 9 Unr, anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte Voppel⸗Ztr. für:; Weijen 17 70 306 16,00 466 Roggen 15,40 ; . * 2 gl oh iber (W T 5) rns. Kurse) Oest ßahnenflucht . S. der oz d, Tor des Me St. G3. auf den 11. Januar 1899, Vormittags Piaschinenmeister Wilhelm Mühlenkamp hier 300 ½½ ] bei dem hiesigen Gerichte anzumelden und die Urkunde 1d , R ‚Futtergerste i406 ö L200 , , Hafer, gute Diekonto⸗ Komm. 1965,20, Bresdner 41/86 diert. 101, 2p d Silber: e lol o Oeste 6 ldrente in Abwesenheit. für schuldig srllärt und das hm 9 Uhr, und ein Termin zum Ueberbot auf den nebst 5 oo Zinsen hypothekarisch versichert sind. vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt Sorte, 16 00 66, 13 0 , =, nel Sorte s 40 , l S0 . 18, iö. Dest. ung. Bank 77 go hst, Rete 1s *. pg err ischt *. 2 10, 4h herr. 89 a gegenwärtig fustebende sowie künftig anfallende Ver- 4 Feöruar 16zoß. Vormittags 8 Uihr! bo Gerichtesests werden die unbekannten Inhaber der werden würde. „geringe Sorte 14,50 S; 13,70 S Richtstroh 432 ; ahrrad 250 ch ö. Schuckert 244, io Höchster Farbwerk. 411 9h 119 25, d 5 * 5. gn hr ; hoer X. fr , , migen, unbeschadet der Rechte Dritter, mit Beschlag dem unterzeichneten Gerschte an erichtostell an bezeichneten Urkunden hierdurch aufgefordert, syätestens Wiesentheid, den 27. Oktober 1898. 35g e, e db id = wörbsen, gelbe, zun Kochen R szst⸗ ö. d, ente ldd, Höß, en r g,, Helens, oe Wees siös s, sn berät beie . * behingi den Fätesteng in. dein auf den Es. Dezember d, werdens Kal Amgericht 1g 60 , a ho , = d peiscbobnen, err ho Cle, wr Kechen ochumer Gußstahl 217,70, Westeregeln 201,9, Laurahütte 210, 0. 220,50, Oesterr. Kredit 362. 50, Unionbank 290.50, Ungar. Kreditb. 35. Oktober 1898. beraumt. Die Verkaufsbedingüngen werden Fätesteng in dem auf den i 5 ; Herre * n st , C. 8) (zei) Acer, &. Derr richter in sen 0 ; 30 ch , Kartoffeln 6, e, 4 66 R wet er ner , irn gern . . e rde bs e s mnie m, gin 6, Infanters Se ginnt Alt Württemberg . ö , ö uhren, ; . unf al. K Zur Beglaubigung: . 6. h ; ĩ ; i, g , n, ,n. = ö ? esterr. Kredit⸗Aktien z uschtiehrader 644,50, ethalbahn „O0, Ferd. Nordbahn ö ' ö 5 z n ] t e 6, 24, ĩ z ] ö . , geg g n. 1 Hr ch . . . Franz 2963, Lomb 615, Ungar. Hude r sn Gotthardbahn Oesterr. Staatsbahn z6l Co, Lemb. Czern. 292 360, Lombarden 69, 00, (6. Württ. Nr. 121. in dem Verkaufstermine endgültig festgesetzt werden. termine ihre Rechte n, ng 6 4 ,,,, 3. i, n n. Kalbfleisch 1 kg 180 M; Loh -d Hm mesffeisc 18 1560 M ltd, Deutsche Van —— Disk Komm. 195, 0g, Dregdner Bank Nordwestbahn 245, 0g, Pardubitzer 207.00, Alp. Montan 177,560, erer meren, In diesem Termine jwecks solcher Fest eng zu er. vorzulegen, widrigenfalls dieselben ö. 26 n ö. . .S. ndler, K. ; 15 Taser ä, do de, ö , dier sz il är, feen. , lhre green, fende ,s fler, gi, ei. hdr e, , zogao Aufgebor x ; 1 n 226 0. 6 nder Anion =, Gelsenkirchen —, Harpener 173,25, Hibernia Pariser Wechfe Napgleons 9,4, Marknoten 58 J, Russische ür die Ver 1 en, ; ; ; z 63 ö. g. . *. ,, . . . pal. . 66 —, 5 ö. ; n 1 y. . ö l, 276, Bulgar. (1899) —, Brüxer 36 00, Trammpay 2) Aufgebote, Zustellungen 9 diff Zwangs versteigerung Betheiligten hierdurch nn,, e. ö , , . 6 ü ͤ , ; 1 san , . eiter Zentralbahn 148,0, do. Nordostbahn 105, 20, do. Ob. reigelassen. ; V ; 26 ; . 1 . 7 9. . . . 6. Union 78,70, Italien. Möridionaur —=— Schweizer Simplonbahn Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,47 Gd. 9,48 Br., und dergl. Parchim i. M., den 31. Oktober 1898. Brandis. für 4 7 * i. e, w. ö 6. 60 Etna 170 , 2 ho 8 1 ͤ 1 g0, 20, 6 ,, n, 5 Italiener We 3 G Reichs. Anleihe eee nnr . 8, 17 Gd., i. geh br ai Jun 4, 96 lee rg he, m seine Suhan Großherzogliches Amtsgericht. sassmn K ke er ge 2 ö 53 3. ö. ,, 6. ö. 12 1 ucker 50, Northern —, Edison —. . r. Hafer pr. Frühjahr 6, „6, r. Nach heute erlassenem, seinem gayzen Inhalte , ;

Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ Köln, 2. November. (W. T. G.) Rübs l' loo 4,00, per ,, 6. ö. pig ic ej chen 1860er Loose: nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch (49493) ; In Aufgebotssachen bett, die dem Professor Hr. den Rechtzanwalt Keßler ebenda, zum Zwecke der wirthschaftskammern Notierungsstellie und umgerechnet vom November i, Ho. 00 900 Gulden Ser. 17644 Nr. 14; 50 066 Gulden Ser. id Rr. 15, Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen Pie Versteigerung des Gustav Hantscheck'schen Schmeding in Duisburg abhanden gekommene Attie Neuausfertigung amortistert werden? Ez wird des⸗ Polihel Prasizium für den Doppeizenkner. Dresden. 2. Nopemher. (B. . W) 3, Sächs. Rente gl, so, z5 os Gulden Ser. S343 Rr. ih; je 19 (0m Griten Ser bing helannt gemachtem Proklam finden zur Jwangesber. Grundstäcks Ailt Schöneberg 6 Nr. Fig, Winter, Rr. 536 der Bldenbärgischen ße ern , . halb der Inhaber des Buches aufgefordert, spätestens

ͥ&leinhandeltzpreise. 3! do do. Staatganl. 9,70, Dregd. Stabfanl.“ v. 3 gh. 50 Sresd. Ir. 16 Ser. 18541 Rr. 13; je Höch Gulden Ser. i546 Rr. 16 steigerung des dem Oekonomen Christoph Tarnow seldstraße 4. K. 65. 38, und die Termine am 1. No- schaft zu Augustfehn in Oldenburg findet der Auf im Aufgebotstermine, am 18. November 1898,

Kredttanstalt 185,00, Dre dner Bank 161,50, do. Bankverein ., Ser. 3626 Nr. 17. Ser. 346h hir, 6. Ser. 4652 Nr. 3, Ser. S69tz ehörigen Wohnhauses Nr. 54h an der Neuen vember d. J. werden n n n gebotetermin nicht am 10. Marz sondern am Vormittags 104 Uhr, bei dem 2 neten

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Leipziger do. „== Sächfischer go. 133,75, Deutsche Straßenb. 151.25, Nr. 14, Ser. 6855 Rr. 12, Ser 6528 Nr. 3, Ser. 6h28 Nr. 19, Bahr f estꝛ a zu Bützow mit Zubehör Termine . 3 . j 1h iytheilun 3 1 i, . 6 Uhr, statt. , 1 ea ,. 16

n 9 . . * . .

C

* *

Schlacht viehm arkt vom 2. November. Zum. Verkauf standen: BDresd. Straßen ba 216, 75, Sãchs. —; ! ; . Nr. ö 3 Nr. vori dlicher Regu⸗ 1 raßenbahn chf. Böhm. Dampfschiffahrts⸗ Ges. Ser. 8318 Rr 6. Ser. 8318 Nr. 8, Ser. S343 Nr. 10, Ser 12681 ö. . ö. ö. . . 6 da e , en,, Großherzogliches Amtsgericht Abtheilung J. Buches erfolgen wird.

592 Rinder, 1388 Kälber, 1161 Schafe, 7605 Schwemme. arkt. 27B, 00, Dresd. Baugef. 247,75. Nr. 2, Ser. 127857 Nr. 20, Ser. 13018 Nr. 3, Ser. 14741 Nr. g . nach denn Crwitzt ungen, der . leg unge, eam misson; ei h 2 Mörem ber, (B. T; B) Schluß Kurse. 3 /o = Ropcmmber. Borwittags 18 Uhn Jo . (W. T. B.) den 16. Jauuar 1899, Vormittags AI Uhr, sagg9y) Aufgebot. Har bers. Burg, den 12. Februar 1838. ö Henablt wurfen für 1069. Pfund oder bo Kg Schlachtgemiht in Mean Sächstsche Rente lz, r og do, Anieiße 99 so, Jeitzer Paraffin? Schwächer. Ungar. Kredit. Aktien z81,. 50, Desterreichische Kredii Aktsen 2A zum Ueberbot am Montag, den 6. Februar Eg sst das Aufgebot sölgender angeblich verloren w Königliches Amtegerich beim. är 1 Pfund in fg: Für Rinder; Schfen i voss ig, anz Tiohe, aprsk it. Htancselbet Kune sc o, en ger e n, Fb mne, we ed me, Elbert kalbahn 259, bõ, soo, Vormittags A1 lülhr., im. Schöffen⸗ w ,, ,, Aufgebot. Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, big * gnstalt. Aktien 21 L‚25, Kredit. und Sparbank zu Leipfig 122, 9, Desterr. Papierrente 10.25, 4 ungar. Goldrente 119, 40. Oesterr. gerichtesaal des hiesigen Amtsgerichtagebäudes statt. ö. Königl. Preuß. Antheilg Ser. V. Litt, h. Auf Antrag der Wittwe deg Blerbrauerg Heinrich 49498 Aufgebot. nicht ausgemastele und ältere cu en istet bis Leipziger Bank-Altien 189,50, Leipziger Hypothekenbank 150,50, Kronen- Anleihe ——. Ungar. Kronen. Anleihe 97, 99, Marknoten Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1. Januar über 109 Thlr. 3aͤ0 S; a. Rr. 0855, P. Rr. s838, Leng, Lina, geb. Weyel, in Haiger, werden die In, Der Eduard an, in Berlin hat dag Auf⸗ ährte inge und, gut genährt ältere bis Sächssche Dank. Aktien 134 06, Sachfitt⸗ Hoden; Kredit. Anstalt 131, 00, 58, gl, Bankverein 360 ho, Län derdant 220 bo, Buschtiehrader Litt. B. 1899 an auf der ger n e nnn und bei dem zum C. Nr. 1213, und zwar: haber der angeblich verlorenen, fur die Cheleute Leng . des auf seinen Namen „Eduard jedes Alters bis Bullen: 1) voll. Leipziger Baumwoll spinnerel. Artie 124, Vespüiger Kammgarn, Mkilen **, Tärksche Lhose Ilg, Brüxer 356, 00, Wiener Tramway Sequester bestellten Derrn Rechtsanwalt Vorbeck zu ju a, von dem Großgärtner Peter Sauer zu ausgestellten Kurscheinee: r 2) maͤßig e . Epinnerei⸗ Aktien —, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co,. 186, 00, 56s, 00, AÄlpine Montan 176 S0, Tabackaktien —. Bützow, welcher Kaufltebhabern nach vorgängiger Duhbring, Kreit Hoversmerda, verfreten durch den a. über 31 Fuxe des Blei,, Silber und Kupfer⸗ sparl ) gering genahrte 45 Ultenburger Aktien. Btabere Z3, 00, Zud'erraffinerie Halle Aki ien Budape st, 2. Nobember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Rechtganwalt Wolff in overswerda, ö. k ; 1 2. vollfseischige, auogemästete 1,55, Große Leipiiger nr , 264 75, Leipziger Elettrische Weizen loté fest, pr. Mär; 9,69 Gde. 9.70 Br. Roggen pr. Zubehör gestatten wird. zuab bon dem Grundstückebesitzer Andreas Kobel b. über 33 Kuxe des Eisensteinbergwerks Bolzen bis ; b. 5 aus⸗· , 13859, Thuͤrin sche Gas Gesellschafts. Aktien 224. 56, März 8, 26 Gd, 8, 3 Br. Hafer pr. März b, 94 Gd, 5.56 Br. Bützom, den 27. Oktober 18938. in Wessel bei Milkel i. Sa., vertreten durch den berg, stwertht, böchftenz . Jaßte alt, Sen che Spiten-Fabrik Tad, C, Bespriger Cleftrizitätswerke zl, 36, Piat pr. Mai 4695 Gd, 470 Br. Kohlraps pr. Auguff 1760 Gd. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Rechtstonsulenten Koch in Riesty, 2 über 36 Kuxe der Blei und Kupfererz⸗Grube tete Kühe und weniger gut ent- Sächsische Wollgarnfabrif vorm. Tittel u. Krüger 129, 00. 12,70 Br. zu c, von dem Tischlergesellen Otto Wieland in an eg. 6. . ö mäßig genährte Färsen und Kühe amm zug Term in ban del, La Plata. Grundmuster B Landon, 2. November. (B. T. B.) Schluß⸗Kurse) Engl. 49680 Goͤrlitz, welche sämmtliche ber, , in je 109 Kuxe 9 . ärsen und, Kühe 45 biz 46. Kälber; pr. Novem bel 69 cz, pr. Dezember 3b M6, pr. Januar 3,7. „4, 20 Kons. 19811, 3 oM Meicht. Anl. 2, Preuß. IJ Hsco Konf. * In Sachen der Herzoglichen n hierselbst, beantragt worden. Die ehe. dieser Obliga. zerfallen und von denen die beiden ersten in der 1 ollmtlchmast und beste Saugkälber fa bie 75; * Februar z é, pr., Mär, zb , pr. Aihril 3, a5 M, Pr, F Arg. Hold; Anl, S5, 44 vo äuß. Arg. = 650 fund. Arg. A‚ Klägerin, wider den Sattlermeister Wil heim Roh- tionen werden gufgefordert, fraͤtestens in dem auf Gemesnde Sberroßbach, bie andere in den Gemarkung 2 er und gute Sauglälber 6, bis 0; z) geringe ai Ms , pr, Juni z,äß „, hr. Jull 3,13 e, pr. Nughst zo, Brasil. So er Anl. 4, 6 co Chinesen 6g, zi / Egypt. j02, lamm in Salidahlum, Beklagten, wegen Forderung, den 17. Mai 1899, Vormittags An Uhr, Hafger, alls im Pislträi, Reg. Bej. Wiesbaden, be⸗ . E 69 ie ssb; G gltere gering genährte Kälber sresser „äh, „, Pr, Sept. 3,45 M, pr. Oktober 6, Uinsaz; Eg. 14 unif. do, 1074, zr o Rupert sit, Ital. oM Rente gon. 6 0 wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Peschlag. vor deni unterzeichneten Gericht, Postriatz 15, Legen sind, aufgefordert, a , in dem an 44. Schafe: 1) Mastlämmer und jünger Mafthamme Tendenz: Ruhig. kons. Mex. Mr, Yieue er Mex. 6j, do Ser Ruff. 2. 8. 102, J nahme des dem Beklagten gehörlgen Wohnhauseg] Zimmer 44, anberaumten Uufgebotsfermine ihrs Gerichtestelle stattfindenden Aufgebotstermine am