1898 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

4 . . 6 . ö. erl ö ĩ ö renn deu art and mn Königiicheg Arat ich. Abteilung IMI.

Aacherslebom. ö nr. Unter Nr. 451 unseres Firmenregisters ft zur 3 A. Heucke mit dem Sitz in Gausueindorf . Der M enfabrikant Benno Heucke us⸗ neindorf ist das n, ., des M ichen: fabrikanten Andreas Heucke in Hausneindorf einge- treten, und ist die nunmehr unter der Firma 6. Deugcke bestehende garde nn ett unter Nr. 197 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Gleichieitig ist unter Nr. 167 un eres Gesellschaftgregisters die offene ,, . in Firma A. Heucke mit dem itz in Hausueindorf und find als deren Gesell⸗ 2. die Maschinenfabrikanten Andreas und Benno ue daselbst eingetragen worden. Aschersleben, den 28. Oltober 1898. Königliches Amtsgericht.

2

Rerlim. Sandelsregister 49659 des Königlichen . L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. Sttober 1398 ist am 21. Oktober 1898 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 794, woselbst die Attiengesellschaft in Firma:

KRanneubier · Ver sand.· Aetien · Gefen jchaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

In der Generglversammlung vom 17. Oktober 1898 ist 83 des Gesellschaftsvertrages geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb, die n und Verwerthung von Patenten aller

lufolge Verfügung vom 30. Oktober 1898 ist in unser Gesellschaftsregifter

am 31. Oktober 189 eingetragen: palte 1. Laufende Nummer: 18 393.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „De hn Zeit⸗ 8 Sy udikat Gesellschaft mit beschraänkter

aftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechts verhältniffe der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 12. Ok— tober 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des von Herrn Emil Breglauer mit Mr. W. H. Stevenson, dem kontinentalen Manager der Phe Dey Patents Co. Syracuse NR. X. geschlossenen Vertrages vom 38. Juli bezw. 16. August d. J., betreffend den Alleinderkauf der Dey Register für Deutschland, Desterreich. ngarn, Rußland, Italien,

wein, der Betrieb des darauf sich gründenden Geschäftß und sämmtlicher hiermit in Zusammen⸗ bang stehender Geschäfle, event. auch für Andere als die obenbezeichneten Länder.

Das Stammkapital beträgt 180 000

Nach näherer . § 5 des Gesellschafts. vertrages bringt der e, . Kaufmann Emil Breslauer zu Berlin in Anrechnung auf seine Stammeinlage in Gema . des mit den übrigen Gesellschaftern am 12. Sttober 1895 geschlossenen Vertrages seine Rechte aus dem mit W. H. Steven son als Direktor der The Dey Patents G6. Syrakuss N. X. am 28. Juli bejw. 10. August 1898 ge⸗ schlossenen Vertrage, ferner die auf Grund dieses Vertrages bon ihm in Deutschland und Rußland gemachten Abschlüsfe für den Verkauf von Dey Re⸗ hien an Alleinverkäufer in Unterbezirken feilt dem O. August 1898, endlich die bereits an ibn gelieferten Waaren, sämmtliche das Geschäft betreffenden Kor— respondenzen, Drucksachen und vorbereiteten Abschlusfe guf das Stammkapital in die Gefellschaft ein. Der e er dieser Einlage ist auf 120 006 0 festgesetzt

orden.

Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschãftt⸗ führer.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ schaft erfolgen: a. r Ein Geschäftgführer bestellt ist, durch esen

b. wenn mehrere e n bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre eigenbändige Nameng⸗ unterschrift Prokuristen mit einem entsprechenden Zusatze beifügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs., und Königlich Preußzischen Staats Anzeiger“. z

Geschaͤftsführer ist:

1) der Privatier Walther Bauendahl zu Berlin,

2) der Rentier Salli Malachowski zu Berlin.

Berlin, den 31. Oktober 1898.

Königliches Amtggericht J. Abtheilung 88.

Sandelsregister (49660 lichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 25. Oltober 89s ist am 31. Oktober 1398 Folgendes vermerkt:

n, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 669, woselbst die Handelsgesellschaft: Kiesom & Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗

agen:

66 Das Handelggeschäft ist auf die Securitas, Lampen und Metallwgarenfabrik Ges. m. beschr. H. Nr. 18 353 des Gesellschaftsregisters über- gegangen und daher die Firma hier gelöscht.

unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 7 477, woselbst die Handelsgesellschaft: Blumenthal Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

ragen: . . Hinsichtlich der Vertretungsbefugniß der Ge⸗ sellschafter ist eine Aenderung dahin getroffen, daß nunmehr jeder der beiden Gesellschafter allein . Vertretung der , , . befugt ist. 85* 9. cen sind in Kottbus und

89 g 19 1 *

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1898 begruͤndeten 6 Vandelsgesellschaft:

ud sFussin & Eichholz

NRerxlim. des Kön

. Hate eon. Gaftan Kussin in Berlin un

der Ka Carl Rudo Eichholz in

.

J sind

n. ist Nr. 18 388 des hesen schastareysster en. ö ; . ; ( . 3

. esellschafter der hierselbst am 18. Oltober

1898 . 2 n,. . . eutsches Kartogra

ö e nr, Reiß J .

der Kaufmann Hans Bethcke und der Kartograph Richard Reiß, beide . ud hene Gefen shen ur Vertretun nur beide Gesellschafter ge⸗ . ben thin . Dies ift unter Nr. 18 389 des Gesellschaftsregisters ng L naten de pierselbg, fraher Rr. eis e Gese er der hierselbst, er Nr. des Gesellschaftgregisterßs in Danzig, am I. Februar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sied Hirsch Feldmann ö;

die Kaufleute

Albert Abraham Hirsch und

Moritz Feldmann, beide zu Berlin.

Vies ist unter Nr. 18 390 unseres Gesellschasts. registers eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 433, woselbst die Handelsgesellschaft:

iszkomski * Gersten

. dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Die Frau Therese Gersten, geb. Gersten, zu 6 setzt das Handelsgeschäft unter der

Firma: Th. Gersten fort.

Vergleiche Nr. 31 357 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 31 3657 die Firma: Th. Gersten mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Therese Gersten, geb. Gersten, zu Berlin ein getragen. ̃ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 737, woselbst die Handelsagesellschaft: Carl Wegener Sohn

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

agen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Fischer⸗ nrg fis Karl Friedrich Ludwig Wegener auf⸗ gelöͤst.

Ver Fischbändler Carl Robert Paul Wegener iu Berlin setzt das Handelsgeschaͤft unter un⸗ veränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 31 361 des

Dem ch ist in unser Nr. 31 361 die Firma:

Carl Wegener Sohn

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fischhändler Carl Robert Paul Wegener zu Berlin eingetragen.

In unser f schafleregister ist unter Nr. 17773, woselbst die Handels gesellschaft:

Nichard Stielow

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.

irmenregisters. irmenregister unter

Der Kaufmann Otto Neugebauer setzt das

Handelsgeschäft unter der Firma fert Otto Neugebauer ort.

Vergl. Nr. 31362 des k

Demnächst ist in unser irmenregister Nr. 31 363 die Firma:

Otto Neugebauer

mit dem Sitze zu Berlin und alt deren Inhaber . Kaufmann Otto Neugebauer zu Bersin ein- getragen.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 15 689, woselbst die Handeltzgesellschaft:

P. Johs. Müller Æ Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Architekt Paul Johannes Müller zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver= änderter Firma fort.

Vergl. Nr. 31 363 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmentegister unter Nr. 31 3635 die Firma: Johs. Müller Co. itze zu Berlin und als deren Inhaber der Architekt Paul Johaaneg Müller zu Berlin ein⸗ getragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr 31 120, wo⸗

selbst die Firma:

Jul. Donath Co. * dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In das Handelsgeschäft des Ingenieurs Julius Donath zu Berlin ist ein Kommanditist einge⸗ treten und die hierdurch entstandene Kommandit⸗ Ell chen mit der Firma Jul. Donath 4

o. unter Nr. 18391 des Gejellschaftsregifterg eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 391 die Kommanditgefenfschaft:

Jul. Donath Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und al deren per⸗ sänlich haften zer Gesellschafter der Ingenieur Julius Donath zu Berlin eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1898 be— gonnen.

Dem Kaufmann William Haacke in Schöneberg ist für die letztgenannte Kommanditgefelischaft Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 15 141 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

In unser Firmenreglster ist unter Nr. 22 488 woselbst die Firma:

Wolfenstein Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein.

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Clara . eb. Kran, zu Berlin übergegangen, welche biff unter un⸗ verandert irma fortsetzt.

Vergl. Nr. 31 360. Demn ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 366 die Firma: ; C. Wolfenstein Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin

unter

mit dem

zie Wittwe Clara Wolffenstein, geb. Blum, zu Berlin eingetragen.

em Kaufmann Samuel Wolffenstein zu Berlin ift für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und

dieselbe unter Nr. 13 143 dez Prokurenregifters ein⸗

getragen.

In unser Firmenreglster sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 81 359 die Firma: Warenhaus Wilhelm Stein und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stein zu Berlin, unter Nr. 31 358 die Firma: Bernhard Herrmann —— und alg deren Jnhaber der Ingenieur Bernhard Berrmann zu Berlin eingetragen. Dem Kaufmann Johannes Schulje zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 13 140 des Prokurenregisterg ein-

getragen. Gel scht sind:

Flrmenregister Nr. 18 355 die Firma:

Albert Aronheim. Firmenregister Nr. 22 659 die Firma: Engler C Meder.

Laut , vom 31. Ottober 1898 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregtster unter Nr. 18 397 mit dem Sitze ju Berlin die am . e 1898 begründete offene Handelsgesell⸗

aft: .

Arndt Co. und als deren Gesellschafter die Geschäftsführerin Olga Arndt und der Zimmer. und Maurermeifter Oswald Steincke, beide zu Berlin, eingetragen. Zur er letung der Gesellschaft ist nur Oswald Steincke efugt. Berlin, den 31. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KBermburs. 149743) Handelorichterliche Bekanntmachung. Fol. 810 des hiesigen Handelsregisters ist au Ver- fügung von heute eingetragen worden: Die Firma Oskar Krumteich in Beruburg

ist erloschen. .

Bernburg, den 265. Oktober 1898. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.

Kernburg. 49744 n , , , . Bekanntmachung. Fol. 959 des hiesigen Handelsregtsters ist auf Ver⸗

fügung von heute eingetragen worden:

Die Firma Georg Damcke Nachfolger in

Bernburg ist erloschen.

Bernburg, den 26. Oktober 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Streubel.

Klamkenhain. Bekanntmachung. 49634

. 5 Bd. Il des Handelsregisters der unter⸗ zeichneten Behörde ist laut Beschluffes von heute das Erlöschen der daselbst eingetragenen Firma Bender G slose in Liquid. ju Blankenhain i. Thür. und das Erlöschen der Liquidationspollmacht des alleinigen Liquitators Oskar Wilhelm Robert Bender in Blankenhain j. Thür. eingetragen worden.

Blankenhain, den 27. Juli 1893.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Reolkenhain. Bekanntmachung. 49504 In unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 127) die Firma Hermann Raupach zu Bolkenhain und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Hermann , . daselbst am 31. Oktober 18988 eingerragen worden. Bolkenhain, den 31. Oftober 1893. Königliches Amtsgericht. Kremerhnven. Bekanntmachung. 149520 In das hiesige Handelgsregister ist heute ein getragen: Eduard Bruns, Bremerhaven. An Bernhard Friedrich Angust Wulff in Bremer⸗ haven ist am 29. Oktober 1898 Protura ertheilt. Bremerhaven, den 31. Oktober 1893. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: . Trumpf. KRreslau. Bekannimachung. 149506 In unser Gesellschastsregister ist bei Nr. J67, be= treffend die Kommanditgeselschaft S. Kuzuitzty Ce mit dem Sitze zu Breslau, heut einge— tragen: . ie verwittwete Frau Kommerzien⸗Rath Johanna Kuznitzky, geb. Wolff, ist durch Tod aus der Ge= sellschaft , . Dr. med. Otto Kuznitzky in Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Breslau, den 25. Oftober 1898. Königliches Amtsgericht. mres lau. Bekanntmachung. [49505 In unser Gesellschafteregister ist bei Nr. gl I, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Moritz Sachs Bankgeschäft mit dem Sitze zu Breslau, heute eingetragen: ie Liquidation der ,, ist beendigt und die Firma der Gesellschaft erloschen. Breslau, den 25. Ofktoßer 1898. Königliches Amtsgericht.

KRres lan. y, rn, ,. (49507

In unser Gesellschaftzregifter fit bei Nr. 3234, betreffend die Gesellschafft Hera, Juternationale Gesellschaft für Acetylenbelenchtung, Ab theilung Schlesien, Gesellschast mit beschrãnkter Haltern · mit dem Sitze ju Breslau, heut ein⸗ getragen

*

Statt seiner ist zum

Geschäfts fũbrerg ö. beendigt. 1 reslau

zweiten Geschäftsführer Hans Moen zu bestellt.

Breslau, den 27. Oktober 1898. Königliches Amttzgericht.

KRreslam. Bekanntmachung. 49608

Das Erlöschen der Firma „Sultan Pascha S. Weczerer“ mit dem Sitze ju Breslau Nr. 7149 n,, n. soll von Amtswegen in das Firmenreglster eingetragen werden. ie Rechtsnachfolger der eingetragenen Inhaberin Der

Firma. verwittweten Kaufmann Sidonie Weczerer,

geb. Sauer, von hier, werden aufgeforderl, einen

Die Vollmacht des Alfred Fabian zu Breslau als

eiwaigen Widerspruch gegen die Eintragung big zum Ablauf des 10. Februar 1699 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreiberz geltend

zun machen.

Breslau, den 27. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

KRres Inn. . In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 800 ,, Firma S. Brodimann zu Breslau

heute gelzscht worden. Breslau, am 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Casablanca. GSetanntma ung. 49558 Die unter Nr. 6 des diesfeit gen Firmenregisters eingetragene Firmg Carl Frank ju Saffi ist heute im Register gelöscht worden. Casablanca, den 22. Oktober 1898. Der Kaiserliche Konsul: Igen.

CGagsablanen. Bekanutmachung. . In das dies seitige Gesellschafstsregister ist be Nr. . woselbst die offene Handelsgesellschaft . Weickert . Guke in Leipzig mit einer weigniederlassung in Rabat verzeichnet ist, die Er⸗ richtung einer weiteren Zweigniederlassung unter der⸗ selben Firma in Casablauca eingetragen worden. Casablauca, den 22. Oktober 1898. Der Kaiserliche Konsul: Igen.

Cassel. Sandelsregister. 49745 Nr; 2219. Firma Julius Ittmaun in Cafsel. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Julius

Ittmann in Frankfurt a. M., laut Anmeldung vom

21. Oktober 1898 eingetragen am 24. Sktober 1895. Caffel, den 24. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.

Dahme, Mark. Bęetauntmachung. [49611

In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 5j der Schuhmachermeister Johannes Richter zu Dahme mit der Firma:

Johannes Richter

, n, Orte der Niederlassung Dahme eingetragen worden. .

Dahme, den 25. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

HDahnme, Mark. Bekanntmachung. 49615 In unser r, n. ist, heute unter Nr. b der Tuchfabrikant Edmund Görnitz in Bahme mit

der Firma: Ed. . und dem Orte der Niederlassung Dahme ein⸗ getragen worden. Dahme, den 25. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Dahme, Mark. Bekanntmachung. [495121 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 53 der Kaufmann Hermann Mittag in Dahme mit der

Firma: Sermann Mittag und dem Orte der Niederlassung Dahme einge⸗ tragen worden. . Dahme, den 25. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Dahme, Mark. r , ,,, 49514 In unser Firmenregister ist unter Nr. 54 der Maurermeister Richard Patzke in Dabme mit der Firma R. Patzke und dem Riederlassungtzorte Dahme eingetragen worden. Dahme, den 26. Oktober 1898. Königliches Amtegericht.

Dahme, Murk. Bekanntmachung. [49613 In unser Firmenregister ist unter Nr. 365 der Kaufmann Franz Montua in Dahme mit der Firma: Franz Montua und dem Orte der Niederlassung Dahme (Mark)

eingetragen worden. Dahme, den 31. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Detmold. 49516 In unser Firmenregister ist unter Nr. 263 der Kaufmann Theodor Storch in Detmold mit der Firma Th. Storch heute eingetragen. Detmold, 28. Oftober 1895. Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.

Elber reld. Bekanntmachung. 497418

In unser Gesellschaftgregister ist heute unter Ur, 2615, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Will Kellner hier vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:

ie Gesellschaft ist durch gegenseitige UNeberein⸗

kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Will in Elberfeld r das Handelsgeschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiden unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 4721 des , , n.

Demnach ist unter Nr. 4721 des Firmenregisters die Firma Will w Kellner mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Will hier eingetragen worden.

Elberfeld, den 29. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. 10 c.

Flensburg. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister .. am Tage sub Nr. I80 eingetragen die Firma:

„Jul. Gillert in Flendburg und als deren Inhaber der Klempner⸗ messter Georg Wilhelm Julius Gillert daselbst. Flensburg, den 29. Sktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmachung. 496517 Die unter Nr. 1640 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma: „Gotthard Hansen“ in Flensburg ist heute gelöscht worden. lengburg. den 1. Nopember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norbd Buchdruceerel und Verlagg Anstalt k elmstraße Nr. 32.

49518 heutigen

M 261.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö. aus den

zum Deutschen Rei

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 3. November

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗

Fahrplan Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut che Rei königliche Expedition des Deutschen Rei

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

5andels⸗Negister.

Freiberg. (49523 Auf Follum 652 des Handelsregisters für die Stadt Freiberg ist heute die auf Grund des Gesell— schaftsvertrags vom 29. September 1898 neu er— richtete Aktiengesellschaft in Firma: Bürgerliches Brauhaus Freiberg, Aktiengesellschaft mit dem Sltze in Freiberg eingetragen und zu⸗ gleich verlautbart worden

daß ihre Inhaber die Inhaber der Aktien der ge⸗ nannten Gesellschaft sind,

daß das Grundkapttal der Aktiengesellschaft 650 007) M beträgt und in 650 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1090 4 zerlegt ist,

daß rechtsverbindliche Erklärungen und rechts- wirksame Zeichnungen für die Aktiengesellschaft, wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, durch diese, anderenfalls durch gemeinsame Erklärung bejw. Zeichnung zweier Vorstandtmitglieder oder einetz k und eines Prokuristen erfolgen, owie

daß Herr Destillateur Richard Wunderwald in ö. und Herr Braumeister Franz Seraph

ischhold daselbst Mitglieder des Vorstandes und der Handlungsbevollmächtigte Herr Hugo Oswald * f in Freiberg Prokurist der Aktiengesell⸗

aft sind.

Hierüber wird noch bekannt gegeben: Gegenstand des Gesellschaftsunternehmens ist der Erwerb, die Fortführung und die Grweiterung der bisher der Braugenossenschaft zu Freiberg“ gehörigen Brauerei und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren 1 der Aufsichtsrath bestimmt ihre Zahl, ann sie ändern und ernennt die Vorstandemitglieder.

Die Einberufung jeder Generalversammlung hat durch den Vorstand oder aber auch durch den Auf— sichtßrath unter Angabe der zur Berathung kommen den Tagesordnung und durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, die mindestens 2 Wochen vor dem Versammlungstage liegen muß, zu erfolgen.

Die von der Aktiengesellschaft ausgehenden Be— kanntmachungen werden außer im Deutschen Reichs- Anzeiger nur in dem Amtsblatte des Stadtraths zu e fern veröffentlicht und vom Vorstande oder auch vom Aufsichtgrathe erlassen.

Die „Braugenossenschaft zu en, legt ihr ge⸗ sammtes gaktiveg Vermögen mit alleiniger Ausnahme ihres Guthabeng bei der ‚Vorschußbani“ zu Freiberg in Höhe von 5 500 M ein; dafütr übernimmt die Aktiengesellschaft die gesammten Schulden der Brau⸗ engssens chaft und gewährt dieser außerdem bo0 Aktien, owie als Beitrag zu den Gründungskosten, für deren Bejahlung die Braugenossenschaft sorgt, noch weitere 22 Aktien.

Gründer der Aktiengesellschaft sind:

1) die Braugenossenschaft zu Freiberg, vertreten durch die Herren:

Stadtrath Georg Moritz Braun, Destillateur Richard Wuͤnderwald, Kaufmann Gustav Mühle, insgesammt in Freiberg, als Mitglieder ihres Vorstandes;

2) die Aktiengesellschaft in Firma: Bergmaͤnnische Bank in Freiberg, vertreten durch Herrn Bankdirektor Johann Ficker in Freiberg, als Vorstand;

3) die Aktiengesellschaft in Firma: Vorschußbank in Freiberg, vertreten durch Herrn Bank direktor Eduard Metzler in Freiberg, als Vorstand;

4) die Aktiengesellschaft in Firma: Freiberger Bank zu Freiberg, vertreten durch Herrn Bankkassierer Carl Eduard Eremit in Frei⸗

erg;

5) Derr Rechtganwalt Bernhard Blüher in Freiberg,

6) *. Lohgerbermeister Heinrich Müller in reiberg,

7) Herr Kaufmann Richard Günther in Freiberg

und 8) Herr Kaufmann Robert Näcke in Freiberg, welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Bernbard Blüher, Kaufmann Richard Günther, Kaufmann Robert Näcke, Lohgerbermeister Heinrich Müller, Kaufmann Gustav Heinrich Zimmer, Kaufmann Gustav Mühle und Stadtrath Georg Moritz Braun, sämmtlich in Freiberg. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ hergangz sind: . Herr Bücherrevisor und Rechnungsprüfer Franz Zeuner in Dresden und Herr Fabrilbesitzer Carl Röoöhrs (in Firma G. Leinbaas) in Freiberg durch die Handelt und Gewerbekammer zu Dresden bestellt gewesen. n Dle über den Hergang der Gründung erstatteten schriftlichen Berichte der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrathes sowie der von der Handels—« und Gewerbekammer bestellten beiden Revisoren können an Amtsgerichtsstelle von Jedermann ein. . werden, auch werden Abschriften davon auf erlangen gegen Erlegung der Schreibgebühren an edermann ertbeilt. Freiberg, am 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

kann durch alle Post. Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußischen Staats-

Freyburg. ö 49519 Die unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Bächler C Meinhardt mit dem Sitze in Laucha ist in unserm Handelgregister gelöscht. reyburg (lnftrut), den 24. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Freyburg. 49522

Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind nachstehende Firmen:

Nr. 90; Heinrich Werner in Freyburg (un- y . Inhaber der Kaufmann Heinrich Werner ebenda,

Nr; 91: Ernst Keller in Freyburg (Unstrut), Inhaber der Kaufmann Ernst Keller ebenda,

Nr. 92: B. Sachse in r , (unstrut), Inhaber der Kaufmann Bruno Sachse ebenda,

Nr. 93: Marie Pallmann in Freyburg (un- strut), Inhaber die Ehefrau Marie Pallmann, geb. Kertscher, ebenda,

Nr. 946: C. Senf's Wittwe in Freybur (Unstrut). Inhaber die Wittwe Rosalie Senf, geb. Brendel, ebenda,

Nr. 95: Franz Berger in Freyburg (Unstrut), Inhaber der Glasermeister Franz Berger ebenda,

Nr. 96: C. Weruecke in Freyburg (unstrut), Inhaber der Klempnermeister Carl Wernecke ebenda,

Nr. 97: . Staupendahl in Freyburg (Unstrut), Inhaber der Kaufmann Fritz Staupen⸗ dahl ebenda,

Nr. 98; Albert Gerlach in Freyburg (un⸗ strut). Inhaber der Dampfziegeleibesitzer Albert Gerlach daselbst,

Nr. 99: G. Brückner in Freyburg (unstrut), Inhaber der Kaufmann Ernst Brückner daselbst,

Nr. 109: Oskar Schöner in Freyburg Un i Inhaber der Kaufmann Ogcar Schöner daselbst,

Nr. 101: Gottlieb Freund in Freyburg (Un⸗ strut), Inhaber der Schuhwaarenhändler Goftlieb Freund ebenda,

Nr. 102: W. 21. Dähne in Freyburg (unstrut), 26 die Ehefrau Anna Daͤhne, geb. Queitsch, ebenda,

Nr. 103. E. W. Hallbauer in Laucha, In⸗ haber der Apotheker Cduard Hallbauer ebenda,

Nr. 104: Gustar Rösiger in Freyburg (un - ye, Inhaber der Kaufmann Gustav Roͤsiger ebenda,

heute eingetragen worden.

Freyburg ( iustrut), den 26. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Geestemümde. Bekanntmachung. 148996 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 626 Band II eingetragen die Firma: : Chr. Pfaucht mit dem Niederlassunggorte Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Christian Pfaucht zu Geestemünde. Geestemünde, den 27. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 1.

Genthin. (49040 Im Firmenregister ist heute die unter Nr. 775 mit dem Sltze iu Genthin eingetragene Firma August Neüte“ Inh Kaufmann Carl Willhelm August Neute hier gelöscht. Genthin, den 26. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht.

Gõxlitꝝn. 496526

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 119, be— treffend die „- Penziger Glashütten Attiengesell. schaft“ zu Penzig, heute folgender Vermerk ein. getragen worden:

Der Fabrikdirektor Eugen Krause ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der Fabrikdirektor Gustap Wentzel zu Penzig ist alleiniger Vorstand.

Görlitz, den 26. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Hann. Bekanntmachung. 149529

Bei der Firma Deibel Groß zu Hanau, Nr. 103 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ meldung vom 31. Otiober 1898 heute eingetragen worden:

Die Handels gesellschaft ist aufgelsst und liquidiert. Als Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Inhaber der Gesellschaft:

1) Kaufmann Friedrich Karl Groß hier, 2) Wittwe des Kaufmanns Karl Emanuel Deibel, Sophie Marie, geb. Rohde, hier.

Hanau, den 31. Oktober 1858.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Hamam. Bekanntmachung. (49528 In das hiesige Handelsregister ifi unter Nr. 1261, nach Anmeldung vom 31. Oktober 1898, heute ein⸗ get gen ug n 5 6in 8 rma: Fr roß in Hanau. Inbaber der Firma ist der Kaufmann Friedrich Karl Groß in Hanau. , . Den Kaufleuten Wilhelm Sardemann in München und Heinrich Tegtmeier dahier ist Prokura ertheilt. Oanau, den 51. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht. Abthellung 1.

Hannu. Bekanntmachung. 49527]

In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1252, nach Anmeldung vom 23. Sktober 1898, heute ein getragen worden:

cho⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarff. und

gifter für das Deutsche Reich. 91 uh)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der a

In

Firma: S. Reinhardt in Kesselstadt. Inhaber der Firma ist die Ehefrau des Viehhändlers Jona Reinhart, Sophie, geb. Stern, in Kesselstadt.

Dem Viehhändler Jonas Reinhardt in Kesselstadt ist Prokura ertheilt.

Hanau, den 31. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Hannover. Bekanntmachung. 149531

Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 993 heute eingetragen die Firma J. Wulff und Wrede offene Handelsgesellschaft seir 21. März 18958, Nieder⸗ lassungsort Davenstedt.

Gesellschafter sind: Wittwe des Bohrunternehmert Paul Wulff, Johanne, geb. Wrede, ju Davenstedt ,, Heinrich Wrede zu Davben⸗

edt.

Sannover, 27. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. (495301

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5994 eingetragen die Firma:

Rackow's Schreibwaaren⸗ Verlag

mit dem Niederlassungsorte Hannover und als . Inhaber Kaufmann Alexander Rackom zu

annover.

Hannover, den 27. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 49532

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5343 ju der Firma H. Reifenstahl . Sohn ein getragen:

Die offene Handelẽgesellschaft ist aufgelsöst.

Die Firma ist ,,

Hannover. 28. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Herrtord. Bekanntmachung. 495331 Die unter Nr. 271 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene offene Hindelsgesellschaft in Firma:

„F. Tiemaun C Sohn“ (Gesellschafter: 1) Maschinenfabrikant Friedrich Tiemann, 2) Maschinenfabrikant irn, Tiemann, beide zu Herford) ist . am 31. Oktober 1898.

Herford, den 31. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Herne. Sandelsregister (49534 des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 die

Firma Johann Laugensiepen und als deren In—

haber der Zimmermeister Johann Langenstepen ju

Herne am 297. Oktober 1898 eingetragen.

Hildesheim. Bekanntmachung. 49535 Im Handelzgregister ist Blatt 1165 zur Firma: Ludwig Müller C Co,

Zweigniederlassung in Hildesheim eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelßst und die Firma erloschen. Hildesheim, 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. I.

Hildesheim. Bekanntmachung. 495361

Auf Blatt 218 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Herm. Büttuer in Hildesheim

eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Hildesheim, den 28. Oktsber 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

Holzminden. ,.

In dem Handelsregister für den Amtsgerichts bez ir Holzminden ist bet der Fol. 80 daselbst eingetragenen Firma Paul Otto am heutigen Tage vermerkt, daß das Handelsgeschäft nach dem Tode des Kauf⸗ manns Paul Otto auf dessen Wittwe Amalie, geb. Koch, übergegangen ist, welche 21 unter der bisherigen Firma fortsetzt, ferner, daß dem Kaufmann Karl Otto hieselbst Prokura ertheilt ist.

Holzminden, den 27. Oktober 1893.

Herzogliches Amtsgericht. S. Cle ve.

Hoyerswerda. 49538 In unser Firmenregister ist unter Nr. 173 die Firma Wilhelm Heute zu Hoyerswerda und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heute zu Hoyerswerda heute eingetragen worden. Hoyerswerda, den 27. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung, (49539) 2. 28518. In die Handelsregister wurde ein⸗ etragen:

ö . das Gesellschaftsregister zu Band II 3. 214 zur Firma Badische Baumwoll⸗

spinnerei und Weberei A. G. in Karlsruhe:

i Hermann Loeb ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

9 In das Gesellschaftsregister zu Band 1I11 O- 3. 76 zur Firma „Maschinenbaugesellfchaft Rarlsruhe!:

abrikant August Ruh in Karlsruhe ist infolge

Ablebens als Ersatzmann aus dem Vorstand aus—

geschieden, an dessen Stelle wurde in der General.

versammlung vom 14. Oktober 1898 Kaufmann

l f aner dahier als Ersatzmann des Vorstands

9

Karlsruhe, 31. Oktober 1898. ; Großh. Amtsgericht. III. F e

Bezugspreis beträgt J M 650 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. , für den Raum einer Druckzeile O 5.

Hönigs- Wusterhausen. 49540] Bekanntmachung.

Die unter Ni. 12 eingetragene Handelsgesel chat in Firma Dampfsägewerk Senzig Hans Löwe und Max Stauffer mit dem Sltze zu Sen ig ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und dieg in unserem Gesellschaftgregister am 20. Oktober 18985 vermerkt worden.

In unser Firmenregister ist am 20. Oktober 1898 unter Nr. ol di Ftima Dampfsägemerk Senzig M. Stauffer, Ort der Riederlaffung Senzig und als deren Inhaber der Kaufmann Max Stauffer zu Niederlehme eingetragen worden.

Königs ⸗Wustertßzausen, den 31. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kũüstrinm. 49541] In das Firmenregister ist heute eingetragen: LSu Nr. 528 Firma C. Nigmaunis Guch⸗

und Steindruckerei (J. König) in Cästrin —:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer Dr. Max Dembgki zu Küstrin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma C. Nigmaun's Buch und Steindruckerei (F. König) iln Ciüstrin, Juhaber Dr. phil. Dembski ebendaselbst fortsetzt.

II. Unter Nr. 679 die Firma C. Nigmann's Buch· und Steindruckerei (J. König) in Küstrin, Inhaber Dr. phil. Dem bs ki eben⸗ dalelbst, und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗= besitzer Dr. Max Dembski in Küstrin.

Küstrin, den 26. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 489542 Auf Fol. 10168 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Aktiengesellschaft in Firma 2 für Börsen ˖ und Finanzliteratur mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und dabei verlautbart worden,

daß die Inhaber der Aktien dieser Attiengesellschaft Inhaber der Firma sind und ihre Einlage 256000 , zerlegt in 200 auf Inhaber lautende Aktien zu 1000 S, beträgt, sowie .

daß der Kaufmann Herr Hermann Lehmann in Leipzig Vorstand ist.

ierzu wird noch Folgendes bekannt gemacht: er Gesellschaftsvertrag ist ausgestellt am 22. Sep- tember 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist die Nebernahme und Fortführung der weiter unten bejeichneten Ver⸗ lagswerke, sowie im allgemeinen der Betrieb von Verlagsgeschäften, die in das Fach der Börfen, und

inanzliteratur einschlagen, und der Betrieb von

erlagegeschäften überhaupt.

Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern.

Der , ,,. bestimmt die Zahl der Vor⸗ stande mitglieder und wählt den Vorstand.

Zu die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen genügt. die Unterschrift eines Vorstandsmitglie des oder die zweier Prokuristen.

Vie Willenserklärungen des Aufsichtsratbes werden für diesen von dem Vorsitzenden abgegeben und unter Beifügung der Worte Verlag für Börsen. Und

Finanzliteratur, der Aussichtsrath⸗ unterzeichnet.

Die Generalversammlungen werden, jowejt nicht

keen dazu der Aufsichtsrath verpflichtet oder ,. ist, vom Vorstand einberufen.

Die Einlazung dazu erfolgt dur Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mindesteng drei Wochen bor der Versammlung unter Angabe des Zwecks ber Versammlung.

Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalverfammlung Ättien bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der vom Aufsichts. rathe bekannt gegebenen Hmnterlegungsstellen binter⸗ legt baben und dies durch Vorlegung der entsprechen den Hinterlegungsscheine, welche die Nummer der hinterlegten Aktien an zeßen, erweisen.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen in dem Deutschen . Anzeiger und dem Börsenblatte für den deutschen Dr , durch die hierfür zuftändigen Organe in derjenigen Form, welche für Urkunden und Gr⸗ klärungen der letzteren vorgeschrieben ist.

Der Verlagebuchhändler Herr Adolph Schumann in Leiprig bringt in die Gesellschaft ein?

1). das Verlagswerk Handbuch der deut schen Aktiengesel ischaf ten. Nebst einem An . Die deutschen und ausländischen Staatspapiere, fo die übrigen an deutschen Bör 8 notierten

ö uch

sen Fonds z. Gin Hand und Nachschlag für Ban⸗ quiers, Kaufleute, Industrielle, italisten ꝛc. Dritte vermehrte und verbesserte Aufiage, Ausgabe 1898/99, 2 Bände, . zu diesem Werke gehörigen Separataugqaben, nämlich:

Beutsche und ausläandi Staat sowie be n g n, an d re deer. notierten Fonds ꝛc. .

fe hen C. Die

und Metallwerk a von Aktiengesellse

2 Theile. 2

4. Die