. A ö J J . a. Erste Beilage
ela'schen
J »An Deujchen dreichs⸗Aunzlger nn Kinigsich rrnfischen Etats-Aneiger
n ia *. , e diese Phänomene er⸗ ; . GH be c rug gerfefsen e e, 13 262. Berlin, Freitag, den 4. Novemher 1IS9g.
n, Sts tig, 4. November. (W. T. B) Am 3. d. M., Nach. — — — ! iz achgewielen ö. , ö. . . 36 366 . J ö freien Strecke zwischen den S w d ʒ hen ers und in det n, ,, Berichte von deutschen Fruchtmärtten. ᷣ h ni J schelnend in folg Achggabelbruchs an einem derfelben. ersonen sind x — ch nicht verletzt. Das Gleis ist veraussichtlich bis heute Abend gesperrt; Qualitãt . 2 jedoch wird der Personenderkebr durch ünmstelgen an der Unfahstelle 1896 i Am vorigen Außerdem wurden — Verkaufte Markttage am Markttage
aufrecht erhalten. ᷣ ü gering mittel gut ĩ Menge Verkaufs⸗ palte I)
Kaiserglautern, 3. November. (W. T. HB. n der licher . einige Ta . Sigtton Rohrbach bel, Landau en tg kelst e, der pff df November Marktort werth Durch. 2 de, . uft ,. , Joh P ö In 9 . 14 k . , ö. . är gestern an mn. e. San eli Köln — schnitts⸗ dem 4 . st nnen. azar des Vereing zur eifung armer Kinder un asel; ersonen wurden leicht verletzun, 3 Wagen des Schnell. niedrigster höchst iedrigst höchste iedrigst öchster Doppelzentner preis oppelzentner wie bieh . Nothleiden dern eröffnet. Ihre Maßsestãt die Kaiserin und zuget elen die Böschung herab. ö J chster niedrigster hachfter 6 i Direktorin des Neuen Theaterz, ist Königin hat denselben dur werthvolle Gaben, bestehend in kunstvollen ö schan . ö 2. 0. ss⸗ 0 . vollständig genesen und nimmt wiederum Erieugniffen der Königlichen Poriellan Manufaktur, augstatten laffen. Catania, 3. November. (W. T. B.) Ein heftiger Erd — h Di führung von Serie uch im übrigen ist der Baar, der bis zum 7. November gesffnei stoß, welcher auch hier berspürt wurde, hat heute früh in Mineo Weizen. i. räfin bleibt, von Mitgliedern und Freunden des Vereing, fowie von iesigen an mehreren Gebäuden Beschädigungen verursacht; auch i . Landsberg a. W.... . ö — 16500 16,00 Autreval find onne⸗ Firmen reich bedacht worden. ö Caltagirone wurde die Bevölkerung durch den Erdstoß aufgeschreckt. . 15,60 1666 16 26 ments vor ö Neuerliche Stöße wurden in Biancapillä, Aeireake, Aderno Hirschbergdz .... . ; 1636 17 16 1756 welch W Die Herliner Unfallstationen 36 im Monat Oktober und Lingus gkofsa verspürt. Ratibor . ö ö 15 35 1640 holung in. 298 Fällen, gegen 1764 im gleichen Monat des Vorjahres, fut kö 1 16,20 16 50 16 yo 6 erste Hilfe in Änspruch genommen worden, und jwar 2508 mal Fiällbalka (Schweden), 3. November. (W. T. B.) In der TJ . 16 36 16 ß 16 56 . S bei Unfällen und 79 mal bei . Erlrankungen. In den vergangenen Nacht wüthete“ ein furchtbarer Süd west· Srkan. k 18.16 1816 1836 nem Stationen wurden 2767, außerhalb derselben 299 Personen behandelt. Lootsen und Fischer fanden heute früb in der Nähe der Väderinseln J . 1716 1716 1736 Schwan Kraa Mittels der Krantentransportwagen der Unfallfstationen wurden im daß belländische Barkschiff . Ymuiden“ treibend an. An St. Wendel. . ö. 15 56 18.56 der vor wenigen Wochen in Wiesbaden zum er Berichtsmonat 132 Personen in die offentlichen Krankenhäuser bejw. Bord befand sich ein Mann. Das Schiff journal und zwei Boote Aachen 1756 1756 aufgeführt wurde. in ihre Wohnungen befördert. werden vermißt. Von der Mannschaft sind 13 Ptann wahrscheinlich
Gezahlter Preis für! Doppelzentner
. ö ; 16,60 16570 16, 80 Porträt. und Genremaler Herr W. Katsch hat unter dem — in die Boote gestiegen und umgekommen. ; ö . . . Titel Sein Patent‘ einen dreiattigen Schwank verfaßt, welcher von Im städtz schen Ob dach befanden sich am J. Oktober d. J. esties ö . * H . — 16 Herrn Direktor Droescher für das elle⸗Alliance⸗ Theater er⸗ 37 Familien mit 150 Personen, darunter 18 Säu linge, und hö Einzel. k 37 6 . 80 worben worden ist. 8 ö personen. Am 1. Nohember war der Bestand Z6 Fam len mit 101 Per⸗ Chůteau⸗Salins. J 18 00 t. . Am. Mittwoch, den 9. November, Abends 79 Uhr, findet in der onen, darunter 17 Säuglinge, und 61 Ginzespersonen. Das Asyl für J 15376 1620 1670 Dreifgltigkeits⸗ Kirche ein geistliches Fonzert jum Besten nächtlich Sß dach ofe daselbst benutzten in Laufe deg Monats Nach Schluß der Redaktion eingegangene k 1646 16 go 16 36 eines seit mehreren Jahren erbliudeten Familien vaterg flatt. Mit. Qktober 16 206 Personen, und jwar 15 144 Männer, 1062 Frauen. Deyesche . 636 1736 13365 wirken werden Frau Professor Schultzen von Ästen, der Königliche Von diesen Personen wurden 217 dem Krankenhause Friedrichshain, p n. ; .
17,10 17,10 17,30
. . J Konzertmeister und Kammervirtuofe Herr Professor Fritz Struß 43 dem Krankenhause Moabit, 14 der Charits, 406 der Kranken? . ᷓ Keinen ger risk äh sannernhfite Birr äs ssen üg, fatto des bc e ber he stall Ruhtterten Cr weiese ds e H. fi , ö . 9 T. B.). Der J 1680 do, sn der Organist Herr H. Pfannschmidt und der Otto Schmidt sche ge ⸗ 4 Fr.) der Poliei vorgeführt. iussischen Telegraphenagentur“ wird aus Re mon Kreta) Roggen. möschte Chor. Billeis zu i und 23 6 sind in haben in der Hof. . gemeldet; Die . des Tages der Thronbesteigung ,,, . 14 00 15, o) 1800 Musikalienhandlung von Bote und Bock (Leipziger Straße 37) und Nach dem kürzlich erschienenen (68.) Jahresbericht der des Kaisers von Rußland gab elegenheit zu einer spon⸗ e 14, So 15, 00 15,00 am Konzertgbend am Eingang der Kirche. Alters ⸗Persorgun gs. Anstalt der Jüdischen Gem ern de zu tanen ern, ,, der Christen. Die Mohamedaner, 1 13 Oh 15 26 15, S6 . Margarethe Plr vom Deutschen Theater veranstaltete Berlin für das Jahr vom 1. April 18657 biz 31. März 18938 be, von ank erfüllt für das friedenstiftende Vorgehen ir bern d i 14,90 156,10 15,60 am Dienstag im großen Saale des Architertenbaufes einen fanden sich in den beiden . derselben am 1. April 1897 der russischen Behörden, lieferten ma enhaft freiwillig die J — 16, 40 15,40 , der sich eines iahlreichen Besrchs ju erfreuen as Hospitaliten; ausgeschieden find 20, neu en enn g wurden 16, Waffen ab. Die Russen haben den Militärkordon bedeutend d i 15,90 15,00 16,29 hatte. Cine Reihe von Dichtungen aug der Feder des vor sodaß die Präsenzzahl am 31. Mär 1895 324 Hospitallten be⸗ erweltert; die Truppen unternahmen C kursionen zum Zweck a 14,80 15,90 15,090 ., . . , geschiedenen . Fontane, , ee. die trug. Dur e n , in beiden Anstalten (in der der Einführung der Nohamedaner in , en 2 1 14, 90 14,90 16,20 nstlerin augtzdruckstvoll vortrug, deten das Hauptinteresse Großen Ham urgerstraße und in der Schön hauser Aller) zusammen Deputatio nen der mohamedanischen ünd hristlichen Rota bein Neuß JJ 1310 13,70 14,20
des Abends. Eine epische Dichtung von Adalbert von anstein, 221 Hospitallten gegen 218 im Vorjahre. Die Gesammt⸗ ⸗ Der Vicar , betitelt, wirkte durch die fast dramatische bi e: n d belteen sich. „ abgesehen ran, den Srhaltungökosten ersüchten den Admiral Stridlow, dem Kaiser von Rußland felt der Schilderung. * Much Ucbersetzuungen von Gedichten von der Grundstücke, anf Jöä 181 0 gegen 101 937 * der BVeriahreg, fo. ihren, tiefen Dank zu übermitteln. Die Stimmung? der
M. E. delle Grazie und einige scheimische Verse von Paul Remer daß ein Aufwand von lz M gegen I M dez Voꝛrjabres sich er ⸗ Bevölkerung ist eine freudige; die Stadt und die Schiffe waren fanden lebhaften Beisall. Bas reichbaitige J war ab giebt. Die Beköstigung erforderte im Jahre 1895/97 S8 544 A6, dem gestern Abend illuminiert.
wechselungsreich, mit Verständniß und Geschmadh ju ammengestellt. nach pro Tag und Kopf 66 g, im Jahre 1897598 h 837 4 leich falls 66 J. Zur Aufnahme in die Änstalten ,,. waren bil . Kanea, 4. November. (Meldung der „Agence Havas /.)
Jagd. sl. Märs 1858 93 Personen, und jwar: 15 Ghepaare, 35 Witten, Die Verwaltungsbureaur sind von den Admiralen in Besitz . 21 Wittwer und 7 unverehelicht Gebliebene, deren Aufnahme nach genommen worden mit Ausnahme der Post⸗ und Tele raphen⸗ Morgen, Sonnabend, findet Königliche Parforce⸗ den Stasuten der Anstast nichts weiter entgegenfteht, als bureaux, welche vorläufig zur Verfügung der türkischen Be⸗
K . )
St. Wendel 13,80 14,00 Aachen. — 15,00 15,00 1 — — 16,40 15,60 1 . . 17,46 17,40 — — 11 15,00 15,50 15 50 16, 80 1 16,00 15, 28 15,56 15,56 1 1400 14,50 — — Ke J 14,10 14,30 14460 165,10 R l 13,90 13,90 14, 0 14,80 J 1440 14,40 16, 00 165,00 ö k 13,20 13, 70 13,70 14,30
M
Angz statt. Stelldichein: 1 Uhr im Jagdschloß Grunewald, daß eg an freien Plätzen feßlt. Von den *) Personen hörden‘ bleiben. — Die , h Ger st e.
1 r ugarten. waren 68 im Alter von bo bis 706 Jahren. 18 im Alter von o bis ; A Uhr am Saugarte T5 Jahren, 5 im Aiter von 75 big Zo Jahren, iim Küter non he . Kanca, Rethymon, Kandia und Hierapetra gehißt
309 Jabren Von den in den letzten 5 Jahren aufgenommenen . 3 ä. Mannigfaltiges. 96 Personen standen 18 bereits . Jabre, 32 3 Jahre, 23. 2 Jahre, (Meldung des Reuter schen Buregus ) Um 5 Uhr früh Das Königliche Polizei Präsidin m macht Folgendes be, 1s J bis z Jahre, n ein Jatr uf dir Lite. sobaß Die durchschnittliche nahmen die internationalen Truppen Besitz von der Festung;
Lnnt: Nach 3 1 des Impfgesctzeß won 8 pril 154 sind in diesem Warteneit est a' r Jahrs betrug. Eg ist Hierbei zu bemerken, die italienische Infanterie befetzte bie Bastion. Jahre der Wlederim bfung diejenigen Schulkinder unterworfen, J daß die hohe Aufnahmeziffer der letzten 5 Jahre (96) moglich welche im Laufe desselben das zwölfte Lebensjahr zurücklegen, und geworden 9 dank dem guß Mitteln der Moritz und Johanna Simon“ ebenso auch , . welche schon in früheren Jahren wiederimpf⸗ , . ergestellten Anbau für 31 Personen, der aber auch nun pflichtig gewesen, bisher jedoch nur ein⸗ oder zweimal ohne Erfolg wieder für längere Zeit keine wesentliche Hoff nung auf Aufnahme
wiedergeimpft worden sind oder von der Wiederimpfung krankheits · für die Wartenden gewährt. .) 3 J i. 4. November, Theater. 266 ,,, r, , . — 3 Uhr: i u , Bisch * 86 von Alfred 2 * 2 2 n 14 1
r Morgenz Gastspiel des Schlller⸗ Theaterg. Die Haubeulerche . * usik von Cu oldmann. Anfang Glogau 14,05 1475 15 56 15 56
— — jali ĩ ; — II Uhr: Martha. 4 Uhr.
Kw 2. . nn, On Ggin. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Liegnitz 15,00 16,00 15,75 15,75
gan ten Cin Milben e a e. i f, . 6 e in HBHienztag: Der Bofrinlgn von Lonjumeau.— In Vorbereitung: Der Höjpothereuschuster. Safer. ant, h ; Der Strike der Schmiede. Gesangeposse in 3 Akten von Leopold Giy. Mufti 95 1 12570 12370 13, 00 13 00
Landsberg a. W. . l Wongrowitz Hirschberg .. . alberstadt.. t. Wendel Döbeln 1 Langenau i. W. l Colmar i. G. . Chateau · Salins Breslau..
14,00 14,00 15, 00 / 15,00 14,67 14,67 15,06 15,06 — — 13, 20 13.50 165,10 15.50 165,60 16,90 13,00 13,60 14.50 15,80 15,70 16, 0 16,70 17.70 — — 18.00 18,00 15,00 15,80 16, 90 16,00 15,60 16, So — — 16,80 1700 17.20 1740 16,00 16,25 16,25 16,75 15,388 16,09 — — 14,00 14,40 — — 13,60 13,90 14,50 14.60
8
D 2X22
—
—— — d 2 2 333 — — — O —
1 .
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
2 S
— — S8
T0 88S — —
SS S
11
1
. 8 87
85
r 8 2 6 c8
— — — de X — 85 — — —
atur sius
in O Geh le C. = 40 R.
Schauspielhaus. 242. Vorstellung. Auf der ; ; ö —ö ⸗. Sonnenseitc. Sustspiel in 3 Aufztzen bon Oger von Cornelius Schüler. dottkus .. 15 16 i516 1350 is 50 1556 28. 10. 9 Wongrowitz. 13,90 13,00 1240 26. 16.
Vlumenthal und Gustay Kadelburg. einri — ; ö — w 5 em ien, bert Emi Ciemaz, ais Cn) ,. ,, ö Olympia · Theater. (Zirkus Rent) Karl e 1240 1250 6, 130 36. 6. 3 * — ö 1 3 3 . . . 1. 4 2 * . n m. e, . . — H Forstellng. Der Güörnntäh, iachü ties, z itt a gt 3 : Kae sllhach nher eds, ene erer. . 1479 1899 1655 13h 4 rophet. Große Oper in 4 Akten von Giacomo in, . 5 76 Uhr: Zum 296. Male: 3 e, enn . zn fee f 41 29 , . J 19 3. . 1466 z : ; erbeer. Tert nach dem Französtschen des Gugöne Im inei ten . ; ; ; 1 . ; 15,50 135,50 14900 13,33 10. . bentfd ,, i g . Montag: Im weißen Röß'l. Parquet 2.10 4 . 1 . 9. 1240 13.40 ; ; ö . , 1 12,60 13, 00 13,20 13,60 1290 27. 10. ere ĩ . 1 2. 2. 2 ö. * 2. . 2 . 1 13530 1580 14,50 14,50 4 ö 6 7 gmaringen JJ ö , — — n , 33 1 13,0 13,50 . 2 ; k . , . — — 10. i 11 1280 13, 20 13,40 13,80 = . * 3 . V 14, 90 1450 14,50 15. 06 14458 77. j6. ]
Stationen. Wind. Wetter.
1
T
— 2
Belmullet . bedeckt helter
7 . . y un wolkig No a. ö heiter ö wolkenlos wolkig bedeckt
Ballet 37 7. 63 i . . . Konzerte Schauspiel haus. Vorstellung. u er ö . Semen sette. Lustsfsel. wü snhshen von Hör. Neues Theater. Direftien: Nusga But Sing Akademie. Sonnabend, Anfang 8 nbr: DYlumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich 3 2 are eng; 4 in 4 Akten von . ng . 6 66. 3 e,. ö 6. z o von Trotha. Anfang r. „Konzert von Ferruceio B. Busoni mit dem Hufen herr mil Thomas. als Gast; . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Philharmonischen Orchester.
t. Beiergburg
Ducens- town * Cherbourg
4
2
2
3 heiter
4 ar. 2
1 halb bed. ) 4
3
4
—
bedeckt heiter) wolkig bedeckt
, , . . ( — 1 10 J z 11,560 11,66 17,50 19760 ; ö * 1.11 12460 13,40 ⸗ z .
Neutsches Theater. Sonnabend: Zum ersten Belle. Allignce· Theater. Belle ⸗ Alllance⸗ Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 Uhr: ge tfan· Salln J 1259 1339
Male: Fuhrmgun Henschel. Schauspiel in straße 7s8. Sonnabend: Gastspiel Gustav Kober. II. stonzert von M. de Sicard.
5 Akten von Gerhart Hauptmann. Anfang 75 Uhr. Napoleon. Anfang 8 Uhr- ] ···· ; K. Sonntag, Nachmittags 3 Üühr: Die versunkene Sonntag: Napoleon. (Gustav Kober.) — Nach Industrie · Gehünde. KRormandantenstraße 77 6 . ö. in
Glocke, = Abends 76 Uhr: Fuhrmann Heuscheĩ. mittags: Die Ranber. und Beuthstraß⸗ 20. Karl Meder ⸗Ronzert. , 15, 80 16,4 Montag: Juhrmann Henschel. Montag (9. IB. Abonnements. Vorstellung): Der Entre h0 J. Anfang 77 Uhr, Sonntags 65 Uhr. ö
Pfarrer won Rirchfeld. j ,, x · Hie perkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufewerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus d b ; ; Berliner Theater. Sonnabend: Zana. F amilien Nachrichten. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeulung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein 6 5 in den lee eh er rte; i n . chericht fehlt.
Resen Anfang I n R T lreltion: Si . 7 * hr. . esidenz Theater. Direktion: gmund Wet jn ern untag; tachmittage 25 Uhr: Der Pfarrer Laufenburg, Sponnabend? Der Herr Sekretär. Verehelicht: Hr, See. Lieut., von Hlll mit Fil. 322 SW h. ‚ n vg n, , 5 Uhr: Zaza. Inviolable) Schwank in 3 Akten von Maursee 9 4 r 2 5 J 533 fan bre, = ontag: Da e. nnequin. Deutsch von Max Schoenan. In Gepnhe nen fn Sohn: Hrn. Prem. Vleut. Hang ˖ Saudel und Gewerbe. Lin sen Jo 00 ν; 3000 M — Kartoffeln G00 M6; 400 4 Aus einem dem Kaiserlichen Gouvernement von O Afrika erstatteten , ,, ; ; — kene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Wolfgang Herwarth von Bitten feld (Berlin. — = Rindfleisch von der Keule 1 8g 1,60 M; 1,3 M = dito auchfieisch Bericht des Be irlsamts · Sekretãrg ne Bereifung des ö hee. mäßig. ) See mäßig. ) Se unruhig. Schi Mein treuer Antoine. Schwank in 1 Aft bon Prem. Lieut. d. . Alfred Frürn. von Kap. Tägliche Wagengestellung für Kehlen und Koks 1L Eg L203, 90 !. — Schweinefleisch J Kg 1,69 ; 1330 Kohlen distritts im iet, we 5 95 8 und , en. I) Nachmittags ch ller · Theater. Wallner · Theater. Sonn⸗ Arthur Rüdiger. Negie: Hermann Werner. Anfang err (Munchen). an der Ruhr und in Oberschlefien. Kalbfleisch J Eg 1.80 M0; TH Mαι Q Hammel fleisch 18 1,9 4; ] Beutsche Kolömelbast- r ole 1 d Nacht egen. ) ts Regen. LA2bend, Abends 8 Uhr: Das , 76 Uhr. Geęst erben; Hr. Sanitäts- Rath Dr. Hermann An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt 13 682, nicht recht · 1, 00 Butter J Eg 260 M 3; G0 M — Gier 60 Std üh Interess F dez 7 des nebersicht der Wi tter ung. Tragikomödie in 3 Akten bon Ernst von oljogen. Sonnabend, Mittags 16 Uhr: J. Künstler⸗Matinde Fröhlich (Berlin) zeitig gestellt keine Wagen. . 4,809 ιυι:; 280 υι — Karpfen 1 Kg 220 M; 1,20 kg 2 16 . ᷣ onntag, Nachmittags 3 Uhr: Roned nnd vor geladenem Publikum. Eya. k In Obers 23 sind am 3. d. M. gestellt 5981, nicht recht- 2, 809 S; 120 M — Zander 1 Rg 2,40 M dit göedlich en Schottland und Milia. * Aben ge ir, Dean Wiverspenstigen rata in à Kiten von Wilhelm Rragb. Veun zeitig gestellt keine Wagen. 1s M, Loo , = Barsche f EH i, 55 4, = 6h chen Minima unter . 1 von Baron von Enzberg. Regie: Sermann Werner. Verantwortlicher Redakteur: ; 1L Rg 280 υι;; 1.10 ½ — Bleie 1 Kg 1,20 ; 0, 85 M — . 1 3 ontag, Abends 8 Uhr: Das Lumpengestudel. Sonntag und folgende Rage: Ter derr Ge⸗ Dircktor Siemenroth in Berlin. zol ild Ich o Fo . kretãr Berlin, 3. November. me . ] e nach Ermittelungen des Grmittelt pro Tonne von der gentralstelle . preuhischen Land. a Fugen,
Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. Königlichen Polljei. Praͤsßoiums. (Höch d niedrigste Preise Per ih fen Berg . Ass ; 3 wirthschafts kammern Notierungsstelle und umgerechnet vom eff Tohienfundstelk! P kee r, k
s an der Küfte mäßigen bis steifen Theater d 6 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ju halben Preisen:
e . , es Westens. (Opernhaus) Sonn- j ; ]
en nf en, , 2 , . . Vollethümliche Qpern⸗Vorstellung zu balben . eren equalen) 36 ; in, der .. 3 . Wr, n , n k e e g g . . Poltze rasidium für den Doppeizen ner. n . berwachsen waren, gelang eg une ist * gefallen stalt . , Sorte, 16,00 M; Ib. 0 , — Mittel ⸗Sorte 16, 0 M; 14, 60 M Kleinhandeltprelse. intritt der Dunkelheit die Kohlen z we. 1
Dem 4 mit vier
— O O MO O OO Oo K 2 —— 2
bedeckt Regen 33
5
ĩ1 . . 17, 8 28. 10. .
3
2
d e 2
— DOC — 20
gen bedeckt bedeckt
—
im Hüten ligt die Prelsen: Die meißt Dame. Komische Sper in . . ; ꝛ , , ,,, n , , , , . ( ,, ,, ö d ki , . i , . Moo , Bd 0 M * Epeifebobnen, welße z c e, ge Ho M, =. . ö aid fen 823 1 ua l
— 1 .