1898 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ier Attienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Die dies jãhrige

ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll

Sonnabend, den 3. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr,

Viktoria Hotel zu Gera

in dem

abgehalten werden.

Tages ordnung ;

1) , , . Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1897 bis zum

O0. September .

3) Richtigsprechung dieses Berichtes. 9 n, , des Aufssichtsrathes. a

3 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Dividende.

§ 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung bethelligen wollen, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen, oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behzrde mit doppeltem Nummerverzeichniß

bei den Bankgeschaͤften

des der der

errn C. F. Blaufuß in Gera, oder rren Bauer E Anders in Gera, oder

der 5 Gebr. Oberlaender in Gera, oder eipziger Bauk in Leipzig

bis zum 29. November d. J., Mittags LX Ühr, zu hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom H. Nobember d. J. ab in dem Geschäãftslokale der , zu Tinz, sowie bei vorgenannten Bankgeschäften zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre

bereit liegen.

Gera, den 3. Nobember 1898.

Der Aussichtsrath der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

G. Hartig, Vorsitzender.

[49822] Actüi vn.

Eisenwerk „Rothe Erde“ in Dortmund. Bilanz am 39. Juni A898.

Passi vn.

(l. 135 000 266 000

3 mobilien⸗Konto ebäude⸗ Konto Ma 234 500 Walzen Konto 32 000 - Utensilien⸗ Konto 29 357 90 Magazin ·˖ Konto 70 gh6 93 Effekten · Sonto⸗ 5 244 ö. 6

55

97

Wechsel⸗Konto 5 397 Kassa⸗Konto 6 687 320 489

VG s is mn eæret.

Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung.

11118811

Gewinn und Verlust⸗ Konto.

1104634 Credit.

An Di r gn g fer General · Unkost Abschreibungen

Reingewinn

Ueberweisungen an den Reserve⸗

fonds

Tantiomen 12 90ͤ!00 Dividende

Dispositions fonds ö ;

Gewinn⸗Vortrag 15 242, 37

M 128,881, 42

t 3

4988 20 Per Gewinn Vortrag aus en 46 23592 1896/97 34 O66 80

128 36142

ö 9568 b z zs ss 161 26410

Gewinn an Grundstücks— Verkäufen Brutto ⸗Ueberschuß aus der Fabrikation

214 162139

24 16239

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 1200 festgesetzte Dividende kann gegen

Aushändigung des Bividendenscheines sofort bei

der Essener Credit ⸗Anstalt in Dortmund und

Effen, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln, den Herren Gebr. Beer in Essen, sowie

bei uns. Gesellschaftskasse erhoben werden. Dortmund, den 1. November 1898.

Der Vorstand.

49823]

Eisenmerk „Rothe Erde“ in Dortmund.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Partial Obligationen sind die nachstehenden 17 Nummern gejogen worden: 2 14 176 181 234 3 . 340 423 474 527 588 596 657 706

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1899 ab bei der Essener Credit⸗Anftalt in Essen und Dortmund, dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein in Köln und unserer Gesellschaftskasse in Dortmund.

Dortmund, den 1. November 1898.

Der Vorstand.

Verlag für Börsen und Finanzliteratur A. G. Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 3. De; r er., Nachmittags S Uhr, im Geschäfts⸗

Ii99os]

kal Leipzig, Lindenstr. 1, anberaumten außer-

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals. Abänderung des § 3 der Statuten.

Die Hinterlegung der Aktien (5 10 des Statuts) lann bel der Gesenlschaftskasse bis einschliestlich 83 20. November er., Abends G Uhr, ge⸗

en. Leiyzig, den 3. November 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ad. Schumann.

os? 1j

Kreis Altenger Schmalspurbahnen.

Gemäß e n der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. September 1894 gelangt auf die Dividendenscheine Nr. 7 der Aktien Litt. A, auf welche bereits 36 9 o Dividende gezahlt sind, eine weitere Dividende von Lo nachträglich zur

Szahlung. ian, tragsdividende kann i bei unserer Gesells⸗ n in Altena Westf.) sowie den Bankhaͤufern ldeutsche Creditbank in Berlin W., . „und Abel Eo. in Berlin NW., Kanonserstraße 17 20, erhoben werden, desgleichen bei dem Bankhause B. M. Strnpp in

en. mie r, t. W., den 2. Nobember 1898. , Die Direktion. Opderbeck. Retmherr.

a99ob]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Eisl. Aetien⸗Bierbrauerei vorm. Wilb. Beinert in Eisleben wird hierdurch auf den 19. No⸗ vember L898, Nachmittags A Uhr, nach Eig⸗ leben in das Wiesenhaus berufen.

Zur Auzübung des Stimmrechts sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am I8. November 1898 bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftg⸗ jahr, des Berichts über Vermögensstand und BVerhaltniff? der Gefellschaf.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Ertheilung der Entlastung an I sfhtsrath

und Vorstand.

Eisleben, den 4. November 1898.

Eisleber Actien⸗Bierbrauerei vorm. Wilh. Beinert.

Debler.

lässzs! Brauhaus Würzburg. In Gemäßheit des § 12 unseres Statuts laden

wir die Herren Aktionäre zur 16. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Mittwoch, den

7. Dezember J. J.. Vormittags A1 Uhr, in unserem Geschäftslotale, Höchbergerstraße 6, statt⸗

findet. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über das Ergebn und Beschlußfassung hierüber,

3 I gf Wahl von Reris e ußpfassun wegen a vo episoren older Bern che, eng m von Rerisor

Anmeldungen jur Thesinahme wollen bis läugstens J. im Bureau des Brauhaus

S. Dezember i. Würzurg. , 6. oder bei den Herren Merck, nck C Co. in München unter Vor⸗

zeigung der Altien, oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht

werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn . rist im nsichtnahme der

Rechnung liegen während der n , Geschäftslokale der Brauerei zur E Herren Aktionäre auf. Würzburg, den 2. November 1898. Die Direktion.

des Geschäfts jahres 1897/98 sowie über Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der

Actien ˖ Gesellschaft Carl zur Eintracht.

NRechuungs⸗⸗Abschlusß pr. 0. Juni 1858. 6 . B lanz. Activn. 6 3

Liegenschaft in L. 8. Nr. 3. 70 396 Kassenbestand 584

720981

Passiyn. Aktien⸗Kapital, vr Hypotheke

34 050 34 000

341 Erg ⸗Fond. 1419 . 600

cf 32436 570 70 981

Gewinn und Verlust⸗ Rechnung.

Einnahmen. M Haus- und Kellermiethe und Ersatz von bezahlten Steuern 2c. 1931

Aus g vpotheken Zinsen ... . . taats. und städt. Steuern. , 500.63 Sporteln, Inserat⸗Gebühren, Porti ꝛe 36.79

ueberschuß pro Tor snßg = Vortrag aus Geschäftsjahr 1896/9,

j I360.—

Mannheim, 27. Oktober 1898. Der Vorstand.

Brauereigesellschaft Meyer & Söhne Riegel.

Die Jahresversammlung findet Samstag, den 26. November do. Is., Vormittags 9 Uhr, in Riegel statt mit folgender Tages⸗ ordnung:

h Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Bericht über Prüfung der Bücher.

3) Bericht des Aufsichtgrathes mit Vorschlag und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

4) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

5) Ersatzwahl für das austretende Mitglied des Aussichtsrathes.

6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1898/99

Die Theilnehmer wollen ihre Antheilscheine bei Herrn Ed. Kauffmann ⸗Fehr Freiburg oder bei uns selbst hinterlegen, wogegen Eintrittskarten ver⸗ abreicht werden.

Riegel, den 2. November 1898.

Der Vorstand. Ad. Meyer.

[49gos]

(49418 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn ⸗Actien ⸗Gesell⸗ schaft Stendal Arneburg werden hiermit zu einer ausßerordentlichen Generalversammlung, welche zu Arneburg im Hotel zum schwarzen Adler am Donnerstag, den L. Dezember d. Irs., Nach- mittags A Ühr, stattfinden soll, eingeladen.

Die Tagesordnung ist:

a. Abänderung des §5 4 des Statuts vom 17. März 1898 dahin, daß es zur Ueber⸗ tragung der Aktie auf eine andere Person der Zustimmung des Aufsichts raths und der General⸗ versammlung bedarf, und dementsprechende Ab⸗ änderung des § 27 des Statuts durch Fort- fall der Nr. 6 daselbst, sowie dementsprechende Abänderung der drei Formulare für die Stamm⸗ Aktien A. 1, A. 2 und A. 3.

Zusätzliche Bestimmung zum Statut vom I7. März 1898 als neuer Paragraph 40, be⸗ treffend den bisherigen Aufwand der Aktien⸗ gesellschaft zu Lasten derselben.

c. Genehmigung des Formulars CG. für den Wortlaut der Talons (6 11 der Statuten).

d. Wahl eines Aufsichtsrathemitgliedes.

Arneburg, den 2. Nobember 1898.

Der Aufsichtsrath. Kreyenberg, Vorsitzender.

49904

Brauereigesellschaft Eglau in Durlach. Die diesjäbrige 12. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 29. No⸗ vember 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschästsberichtes und des geen n chi eb über das abgelaufene Geschãfte jahr.

2) e r e eng über die Vertheilung des RNeingewinnes.

3) Entlastung für den Aufsichtsrath und die Direktion.

Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst ein⸗ geladen und ersucht, ihre Aktien gemäß § 19 der Statuten bis spätestens 28. November I. J. auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. Main zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausge⸗ liefert werden.

Durlach, den 2. November 1898.

Die Direktion. M. Eglau.

(49401

7) Erwerbs . und Wirthschafts˖ en.

Genossenschaft

Keine. —— ———— —— .

8) Niederlassung c. von Rechtsanwalten.

49847] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtganwalte ist unter Rr. 149 der big⸗ erige Gerichte ⸗Assessor Br. Julius Cohn einge⸗

tragen worden.

Breslau, den 1. November 1898.

Königliches Landgericht.

49850] Bekanntmachung.

Nr. 57 0665. Nach 3 Großh. Ministerlums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 17. Sep= tember 1898 Nr. 21 538 wurde Rechtsanwalt Dr. Leopold Schlesinger in Karlsruhe als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Heidelberg und zugleich beim Land⸗ gericht Mannheim, mit dem Wohnsitz in Heidelberg, zugelassen.

Derselbe wurde heute in die Anwaltsliste ein= getragen.

Heidelberg, 1. Nobember 1898.

Großh. Amtsgericht. H. Süpfle.

1498481 Bekauntmachung.

Der bisher bei dem K. Amtsgericht Donauwörth zugelassene Rechtsanwalt Johann ,, wurd e infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaktschaft bei dem K. Landgericht München J heute in die dies⸗ gerichtliche Rechtsanwalts lifte eingetragen.

München, den 2. November 1898.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München 1. Wünsch.

49849 Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich Friedrich Ernst Buchholtz, bisher zu Rostock, ist heute in der Liste der beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Rostock, den 2. November 1853. Großherzoglich Mecklenburgisches Ober Landesgericht. . von Maltzan.

———

9) Bank⸗Ausmweise. 49868 Status ultimo Oktober 1898. o 2 286 873,64 Eigene Effekten und Konsortial⸗ Kapitals 3 000 000, - TI T or; Aktien Kapital Reservefonds . 114715, 77 e Von der Aectiengesellschaft für Montan⸗ Prioritãts Aktien der ü , ,,, Gotha Nr. 8672 bis 11136 Berlin, den 1. November 1898.

Passiva.

Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. . Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und J Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren.. 9 065 95071 e ngen 1492 256, 25 Nicht eingeforderte b0ο /g des Aktien⸗ Bankgebaude .. , , 145 zg 72 k ö 134 848,35 ; S6 5 000 000, - Depositen⸗ Gelder: Kapital ˖ Einlagen, Sparbücher ꝛc. , 10 5653 245,21 ö 853361 MS 16 120 767, 5 10) Verschiedene Bekannt machungen. 49867 industrie hier ist der Antrag gestellt worden, nom. S 2958 000 neue Stamm- Bergwerke und chemischen Fabriken zu Sch n und Harkorten Actien ˖ Gesell= zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kaempf.

49601 ] Laut Beschluß der Gesellschafter vom 5. September a. c. ift die Gesellschaft „Deutsche Stahlwerke G. m. b. H.“ aufgelöst und deren Aktiva und Passiva von der Aktien⸗Gesellschaft Neue Deutsche Stahlwerke A. G.‘ übernommen worden.

Um den gesetzlichen Vorschriften zu genügen, fordere ich als handelsgerichtlich eingetragener Liqui- dator alle Gläubiger auf, ihre Forderungen bei

mir anzumelden. Deutsche Stahlwerke Gesellschaft m. b. H. in Iiui d. EC Schümann, Berlin W., Tauenzienstraße Te.

Selten ist eine Erfindung von so allgemeinem Nutzen gewesen wie diese.

Soehhec kern Brief or dier

D. R. Patent · Nr 1 M 1.25 Uberall vorrätig Anerkannt vorzügl. System

sz ame M mnlaag nt jasßnug

M 262.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ndels⸗, G S4 Zeichen⸗, ter⸗ und Börsen⸗ . Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen i e. 23 ; ch e ,,,,

ö Vierte Beilage , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

nd, erscheint a

den 4. Novemher

in einem besonderen Blaft unter dem Tite

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, fowle die Tarif und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 262

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels Register für das dan ür das Viertehsahr. Einzelne Nummern kosten Z0 93.

Bezugspreis beträgt J M 50 3 für

* Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 262 A. und 262 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 87. Nr. BZ A274. G. 2306. Klasse 24.

DEUTSCHER FLEISS

Eingetragen für A. Grubitz, Potsdam, Fran— zösischestr. I9, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenwverzeichniß: Seife, Parfümerien, sowie kosmetische Mittel zur ent der Haut, der Haare, der Zähne und der

agel.

Nr. 33 475. R. 2456.

Ichwalmseife.

Eingetragen für Ph. Benj Ribot, Schwabach, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Parfümerien Toilette, und Haut⸗ seifen . Kerzen und Bleichsoda. Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Seife.

Nr. 23 476. S. 2154. Klasse 37.

Solenit

Eingetragen für Solenitwerk Pappenheim Grapom 4 Kiefer, Pappenheim, zufolge An⸗ meldung vom 23. 8. 98 am 18. 10 98. Geschäftgz— betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kalk in Stücken und 5 insbesondere Zementkalk, Kunstdün ger, Kunst⸗ tein, in jeder Form. insbesondere auch Ornamente Der Anmeldung ist

Klasse 24.

und Figuren aus Kunststein. eine Beschreibung beigefũgt.

Nr. 33 477. S. 2161.

Urla

Eingetragen für S. Simon Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenperzeichniß: Zigarren,

igaretten, Rauch“, Lau⸗ und Schnupftaback. Der

nmeldung ist eine Beschreibung brigefüat.

Nr. 33 478. S. 2164. Klafse 28.

Dolida

Eingetragen für S. Simon Æ Co., Mannheim, jufolge Anmeldung vom 31. 8. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren,

igaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftaback. Der

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 479. B. 4777. Klasse 238.

Eingetragen für Otto Beyer, Cigarren · Ver · sandhaus Germania, Straßburg i. Els / Gewerbz⸗ lauben 46, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 98 am 18. 10. 953. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver sand und Ver⸗ kauf von Rauch⸗ Schnupf⸗ . Kau⸗ tabacken, Zigarren,

Klasse 238.

Zigaretten, Ziga⸗

rillos. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch, Schnupf⸗, Kautabacke, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos.

Nr. 33 480. K. 3974.

Friedensliga

Eingetragen für Franz Jos. Krämer, Haslach, Baden, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver . trieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverjeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 481. B. S0O2T. Klasse 288.

10kADI.

Gingetragen für Brunner * Schweitzer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 98 am 18. 190. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung belgefügt.

Klasse 8.

Nr. 3 482. M. 2283.

Eingetragen für Müller Schlenker, Schwenningen, Württ, zufolge An⸗

22

meidung dom 27. 3. S6 ai. 8. Za am Ce, Fh

18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Uhren—⸗ ö , Cc.

Klasse 40.

fabrik. Waarenverzeichniß: Gewicht⸗ regulateurwerke, Federzugregulateur⸗ werke, massive Reisewecker.

Nr. 23 483. G. 2305.

Eingetragen für Wilh. Gompertz 2 2 Cie., Krefeld, zufolge . 8

Anmeldung vom e, ,. A 20. 5. 98/6. 6. 79 am 1 ü 8 ö. ö 98. en, ,,. . 3. . etrieb: roßhand . . lung in Gummi⸗ 3 na, Manufaktur⸗ und

Bandwaaren.

Waarenverzeichniß:

Gummi ⸗Kordel, Litzen. Strumpfband

und Gummizug, Strippen band, Schnürriem en, Tuch, Tutterstoff. Seldenstoff und Band

Nr. 33 485. B. 4720.

Eingetragen für H. C. Bock, Hamburg, Grag⸗ keller 9, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 98 am 18. 10. 98.

Geschäftsbetrieb: Export- Geschäft. Waarenverzeichniß: Bedruckte und unbedruckte, wollene, baumwollene, halb⸗ wollene, seidene und halb⸗ seidene Gewebe, Stickereien, Bänder, Litzen, Trikota gen, Socken, Strümpfe. Alkohol, Ber, kondensierte Milch, Essig, Sel, Spirituosen, Sardinen, Butter, Margarine, Biscuits, Kakes, Wurmkuchen, Kakao, Blech in jeder Form, Taschenuhren, Standuhren, Wanduhren, Fahrräder, Fonserden, Brillen, Zement, Ceresin, Stearin, Sal⸗ ben, Seifen, Wachs, Pack, Stopf.. Naß, und Stecknadeln, Draht, Drahtstifte, Drahtgewebe, Drahtwagren, Feilen, Fingerbüte, Metallkapfeln, Nägel, Spiegel, Bindgarne, Taue, Seile, Rauch⸗ und. Kautaback, Thonpfeifen, Kämme, Lampen, Möbel, Thermometer, Uhrketten, Uhrfedern, Perlen, Schrauben, Schaufeln, Walzendruckpapier, Putz pemade, Steinnuß und Perlmutter-Knöpfe und solche aus anderem Material, Filjbüte, Bleistifte, Federhalter, Lineale, Stahlfedern, Zigarren, Ziga⸗ retten, Goldleisten, Holipfeifen und andere Rauch= utensilien. Glaswagren, Lampenzylinder, Papier, Tinten, Klaviere, Glagringe, Parfümerien, Messer mit Holz., Horn- und Blechscheiden, Körbe, Spiegel⸗ dosen. Seidenpapier, Strohpappe, Bürstenwaaren, Holispahngewebe, Dochte, Jwirne, Kerzen, Stein., Glas⸗ und Porzellan. Märbes, Steingutwaaren, Stick⸗ wolle, Kokosmatten, Notizbücher, Kopierbücher, Ge⸗ schäftsbücher, Scheren, Farben, Porzellanpuppen, Blechdosen, Shlipse, Musikdosen, Strohhüte, Medizinflaschen.

Nr. 3 487. M. 31627.

Daycycle

Eingetragen für L. S Maher Co. u. Nathan S. Kaplan, Berlin, Ritterstr. 50, zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 7. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: . und Vertrieb der nachbenannten Waaren.

aarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehörtheile.

Nr. 33 486. B. 4721.

7

Rlasse 2.

Klasse 10.

Klafse 42.

Eingetragen für H. C. Bock, Hamburg, Gras⸗ keller 9, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 98 am 18. 10. 98. Geschästsbetrieb: Export Geschaͤft. Waarenverzeichniß: Bedruckte und unbedruckte, wollene, baumwollene, halbwollene, seidene und halb⸗ seidene Gewebe, Stickereien, Bänder, Litzen, Triko⸗ tagen, Socken, Strümpfe. Alkohol, Bier, kondensterte Hh, Essig, Oel, Spirituosen. Sardinen, Butter, Margarine, Biscuits, Kakes. Wurmkuchen, Kakao, Blech in jeder Form, Taschenuhren, Standuhren, Wanduhren, Fahrräder, Konserven, Brillen, Zement, Ceresin, Stearin, Salben, Seifen, Wachs, Pack⸗, Stopf⸗, Näh. und Stecknadeln, Draht, BVrahtstifte, Drahtgewebe, Drahtwaaren, Feilen, Fingerhüte, Metalllapseln, Nägel, Spiegel, ö . Taue, Seile, Rauch- und Kautaback, Thonpfeisen. Kämme, Lampen, Möbel, Thermometer, Ubrketten, Uhrfedern,

erlen, Schrauben, Schaufeln, Walzendruckpapier,

, Steinnuß n und Perlmutterknoöpfe und olche aus anderem Material, Filzbüte, Bleistifte,

Federhalter, Lineale, Stahlfedern, Zigarren, Ziga⸗

retten, Goldleisten, Holzpfeifen und andere Rauch

utensilien, Glaswagren, Lampenzylinder, Papier, Tinten, Klaviere, Glasringe , ö, . esser ö

Derivate gus rohem Steinkohlentheer.

dosen, Seidenpapier, Strohpappe, Bürstenwaaren, Holispahngewebe, Dochte, Zwirne, Kerzen, Stein- Glae⸗ und Porzellan⸗Märbel, Steingutwaaren, Stickwolle, Kokos matten, Notizbücher, Kopierbücher, Geschäftsbücher, Scheren, Farben, Porzellanpuppen, Blechdosen, Shlipse, Musikdosen, Strohhüte, Medizinflafchen.

Nr. 33 489. J. 2518.

Fuxogene

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A,. Leonhardt . Go., Mühlheim a Main, ufolge Anmeldung vom 18. 8. 93 am 19. 16. 98. Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Ansfin farben und chemischen Produkten. Waarenherzeichniß . Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 490. F. 25a.

Typol

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Eo., Mühlheim a. Main, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 19 16. 95. Ge— schäfts betrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Deridate aus rohem Steinkohlentbeer. Der AÄn⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 491. F. 252. Klasse 11.

Librotypol

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlbeim a. Main, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 159. 10. 98. Ge—⸗ schäfts betrieb; Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverreichniß: Anilin- farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus rohem. Sleinkohlentheer. Der An= meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 33 192. J. 2532. Klaffe 11.

Kallitypol

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt . Co., Mühlheim a. Main, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 15. 18. 35. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ sarben und die durch chemische Reaktron erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. .

Nr. 3 493. F. 2531. Küiasse 11. Periobypol Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlheim a. Main, zu⸗ folge, Anmeldung vom 4. 8. 98 am 15. 16 588. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗

farben und die durch chemische Reaktion erzielten Der An⸗

Klasse 11.

meldung ist eine Beschreibung beigeffigt. Nr. 33 494. F. 2549. Klasse 11.

Eukxophor

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Æ Co., Mühlheim a. Main, zu⸗ pi Anmeldung vom 18. 8. 98 am 19. 16. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenberzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der An—⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 A495. E. 1661.

Klasse 11.

/// /

Eingetragen für Ferd. Esser Co. . ge n , n

r gr r ihn,, nue. ö e eb: ort un mport vo Waaren. Wr de eich k ö

Klaffe 11.

Hygieia Fussboden Oel.

Eingetragen für G. Eckert, Erfurt, ö markt 5, jufolge Anmeldung vom 25. 8. 98 am 19. 10. 98. Geschästsbetrieb: Drogenhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Fußboden Oel.

Nr. 3 497. M. 3157.

Eingetragen für The

Klasse 18.

Klafse 14.

Musgrave Spinning Com panꝶ, Limited. Atlas Mills, Bolton, England; Vertr.. Rechte⸗ anwalt Justiz⸗ Rath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 4.7. 98 am 19. 10. 98. Geschãäfte be⸗ trieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Baumwollengarne und Zwirne.

Nr. 22 498. G. 2163.

Eingetragen für E. A. Grimm C Co, Ham⸗ burg, Ferdinandfir. 59, zu. folge Anmeldung vom 12. 9. 9816. 9. 89 am 19 10. 98. Geschäfts⸗ ö V aarenherzeichniß: Bier, Hopfen, Malz, Mineral⸗ wasser, Spirituosen, Wein. d 9 .

Nr. 323 499. G. 2458. Eingetragen für E. A. Grimm Co., Hamburg, Fer⸗ dinandstr. 59, zufolge Anmeldung vom 12.5. 98/18. 10. 86 am 19. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Aus fuhr⸗ handel. Waarenver⸗ zeichniß: Bier.

Nr. 33 500. M. 3226.

Klasse 162.

Klafse 162.

Klasse 162.

, für A. H. Meinnolff X Co.,

Hamburg, Dovenhof 115, zufolge Anmeldung vom

A. 9. 98/6. 8. 91 am 198. 10. 95. Geschaäͤftsbetrieb:

. und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: er.

Nr. 32 501. M. 332. Kiasse 16.

Eingetragen für A. H. Meinmolff Æ Co., Ham= burg, Dovenhof 115, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 95. 6 12. 89 am 19. 10. 98. Geschãftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier.

Rr. 2 502. B. 4991.

Eingetragen für Rein⸗ bold Brose, Hamburg⸗ Uhlenhorst, Hamburger straße 15 a., zufolge An⸗ meldung vom 14. 9. 98 am 19. 10. 96. Ge⸗

schäfts betrieb; Zahn. M atelier. Waaren verzeich niß: Mittel zur Her⸗ stellung einer kunstlichen Haut.

Ar. 38 508. W. 22904.

gin gere en für Gustav Wilmking,

Ilge Anmeldung vom 77. 5. 85 . ,,,,

Zimmeröfen. Nr. 23 SO. NR. 987.

ma ö 3. ! ge 1

19. 1 98.