*
Ing ] di tergemein⸗ ö ; ö . *. ö J . ö 6. . schen den Cheleuten Kauf- Der Faufmann Curt Sarhie?**! or Kanns. andeldregister. 49773 r n Ger ee en mn, . K r, , wle & .
w J ünfte Beilage
zu Sagen autgesch offen. Rohrer aus Se ülzen durch Vertrag vom * D t N 9 ĩ A 9 J z 9 5 ͤ 0 . ö 9 96 ;
. ; offene Handeltgesell . — d Kö l S
n,. n,, , reer, zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen uf Blatt 4 des, hicsigen Handelsregisters ift mögen der Chefrau unb (leg, wat sien wahrend der er sind:
beni: zu der girmm M Werg ef nen nr ein, Keen I ö nd der a. Kaufmann Hermann Spangehl, ; ;
getragen; onst erwirbt, ö die ger rf, . n e ö . 2 e n e 262. 21 Berlin, Freitag, den 4 November
Wie Firma ist erloschen '. ; Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfü ᷣ irwi Mu Registern Pat Hameln, den 26. Oktober 1898. ; zufolge Verfügung sämmtlich bon Skirwitell. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Genossenschaftg⸗, Zeichen- ter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs Königliches en her h. III. em sgOstober 1833 gn demfelten Tage unter Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗· gahrplan⸗Sekanntniachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten . erscheint auch in einem besonderen Ble i . itel
r. 1659 in das Register zur Eintragung der schafter nur ĩ tlich b
k K . , der ehelichen Gütergemeinschaff ein- Zweck 1 gemeinschaftliche 2 9 i
ö . 8 e. ö it auf Blatt . ! xinigsberg i. Pr., den 28. Oktober 1898 6 ö. J . en ra . an ö ; eg er r 4 n ö ö . *. . 2
er Firma Äugu ⸗ i e ;
ö, ö harm eingetragen e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. b Die Gesellschaft hat mit dem 39. Oktober 1898 Dat Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eg wer , k , .
nremernhaven. ge rr. last o Hameln, den 7. Oftober 182. ; he 49766] „ Gingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeil 30 3
In das hiesige Handelsregister ist heute ein— Königliches A icht. III. ene getragen: ; e e, e e ee. ö In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: ß Tage. (Reg. A. Bd. J. Abth. IJ
e I) Büll * Hartten. Bremerhaven. Hanz Hameln . 49756 2; Am 31 It d. J ; 1 . z ö . 06 . . z . Nov 1898, ittags 124 Uhr, 149809 49704 Ronkurs verfahren.
23 Fustah Louis Hariten ist am 1. November In dag hiesige Handelgregister ist heute Blatt oz 9 Fol. 56 Tie, Firma Gebr. Behrendt. Ruft, den 3, Oktober 1658. Handels⸗Register. , . . amc 6a das Vermögen des Kaufmanns Friedrich . e. das Vermögen der offenen Kandelg⸗ 9) 1 ausgetreten. Carl Christian eingetragen die Firma Wiiharmso Papier ⸗ und 1 rt der . Lehe als Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. xzüllichan . (497871 Specovius von hier wird zum Konkursverwalter er-, Ketzer zu Charlottenburg, Göthestraße 50 wohn, gesellschaft in Firma Hartmann * Dwering, wer 14 . 3 3 unter Ueber. Buchhandlung mit dem, Niederiassungsorte ag , bann . in Berlin. Schlei J In unser Firmenre ister ist unter Nr. S387 die nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 1. Januar haft, alleinigen Inhabers der Firma F. Ketzer Friseur- und Barbier ⸗Utenstlien zu Hambunr
nen. ö . er Attiva und Dasstza und unter Hameln und alg Inhaber Ehefrau des Buch⸗ K uhaber: kanfmghn Arthur Behrendt in Berlin, Auf dem für die F y Firma Rudolf Genen nn ihrem Sitz in Züllichau 1899 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be. Æ Co. zu Berlin Dranienburgerstraäße 1—- 3, Pornbusch 4. wird heute, Nachmittags 1 Rhr, ö 1 . . rem ie . ö Wüharm, Lina, geb. Högermeser, ö , und Kaufmann Salli . . . und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Cohn schlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, ist heute, Vormittags 11 Uhr, 6 , , y ,. ö er 23 k ; . h ge 8 hie andels⸗ über die ö fnet. aufmann Jen euerwall 77. ener Arr =
1898 Zufgelöst. Dameln, den 27 Oltober 1893. ehh Behnitz fes feng enelegeselsckistt. Péiters it hente zusolje Kerfinng dem . J ,, zeil n n enn ef ge er e irren gl seenfl bun Kurfůrsten. . bis zum 21. Nobember d. J. einschließ⸗
28. Hartten, Bremerhgven. . Königliches Amtsgericht. III. Fol. 133 zur Firma F. Peters 4 Sohn. pie berlautbart worden, daß alleiniger Inhaber Juni den 2. November 1898 bezeichneten Gegenstände auf den 1. Dezember straße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkurs, lich. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember d. J. ein⸗
Inhaber: Hant Franz Gustap Louis Hartten in n, , , gen rt der Niederlassung: Lehe. . die ser Firma Kaufmann Franz Richard Stüber in m hn lich . 3m 9 sicht. 1898, Born r n, 10 Uhr, und zur Prü⸗ forderungen bis jum 9. Dezember 1898. Erste schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2X. NMo⸗ Bremerhaven. Hannover. Bekanntmachung. ads] „(nhaber; Kaufmann Johann Hinrich Wilhelm ,, ehordęn, die ihm ertheilt gewesene Prokura k fung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Ja⸗ Gläubigerversammlung am 25. November 1898, vember d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner
Bremerhanen, den 1. November 1898. In das hiesige Handelsregister ift heute eingetragen! Peters zu Lehe. aber erleschen ist nuar 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem Bormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. Prüfungstermin d. 18. Dezember v. J., Vorm. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: D. Blatt 3993 die Firma: Rechtsverhältnisse; Der bisherige Gesellschafter Schleiz, den J. November 1895. M st ö Ne ister unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin an⸗ termin am 23. Dezember 1858, . 109 Uhr.
Trumpf. . Julius Schmidt * Prahl 5 Friedrich Gerhard Peters ist aus dem Fürstliches Amtsgericht. . uster⸗ gi ö beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im r,. Hamburg, den 2. November 1898. Rö, mit dem ‚e , . Rannover und als . ,,. Die offen. Hande ge sellschaft Wehrde. (Die ausländischen Muster werden unter masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Zivilgerichtsgebkude, Amtsgerichtsplatz, 11 Treppen, Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Sseldort. läd! deren Inhaber Weinhändler Fulius Schmidt in ö aufgelöst. Das Geschäft, früher Zwelgntedei⸗ , Leipzig veröffentlicht.) Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Jimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis K
ei der untfz Nr. Sl, des Geselsschafttregifters Hannoöer und Weinhändler Werner Prahl afclbt iafsung iner in Bremerhaven bestehenden Haupt. Sch weidnit, 07 pusseldor t 49883) nichts an den Gemesnschuldner zu verabfolgen oder J8. November 1898. ag os] stontursverfahren. eingetragenen, Aktiengesellschast, in Firma Ober. Jffene Handelsgesellschast seit! J5. VBitober fg. nicberlaffung, ist Jum selbständigen Geschäfte erhoben . un leren. Firmenreg ter. ist, die unter Nr. sis In dag Mußterregister sind eingetragen: zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Charlottenburg, den 2. November 18978. üleber das Vermzgen? deg Arbeiters Carl Her- , . , , ö. ö ö. ie nn Cn deli cse cha st e ire ben, k 96 k Pohl zu Schweidnitz Rr ars, nennt Wrgelegen: Dorp in Peflbe ber Sach, un dan ben ee g, mie d Königlichez Amtsgericht. Abtheilung 14. r
— irmg Julius Schm : ö ehe allein h J . ⸗ ; ö in fili e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ M. Bãck Hamburg, a. d. Uhlenhorst, Bleicher⸗
beute nachgetragen: Ver Beschluß der General.! Sie Gesclischaft ift aufgelsst weitergeführt. Schweidnitz, am 29. Oktober 1898. Düffeldorf, 9 Muster mit künstlich fest aufgeklebten ] äcker, zu ö . h
. ie & 1 ; . z ; ö 6 ; pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19, wird beute, N ittags 1 Uhr, Konkurs , kö ö. 6 . ö Die Gene . CY rr g . D. J. Fol. 267 die Firma ö , Ir ern . Olf e taff enn 1. Degzmher 15898 Anzeige zu machen. , das Vermögen des Schuhmachermeisters 1 2 ge den, n b e Jelges,
„bös w fleet nel bh lte rhhchl'tt säl nir Firm Yt. a8. Sbeltng Sohle see gang, get Sen weianitpgs. lagys nummern 4ilh big nit zzz Schuh frist drel Jazre Königliches Amtsgericht zu Aungerburg. Berthold hre ennie C schr nufffh an engl, fiene, T heaterstraze s. Sffente Urreff nn Anne ge
ktienkapital nunmehr 2406 ga) ahn ö lahr: ma ist erloschen. Inhaber: aufn nns Cen out August Eggers In unser Firmenregister ist unter Nr. 983 9. angemeldet am 4. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 49726 . ,,, , n ,, . 6. 34 ib e g 2 . 2
JJ . ,, 4A ke ef herb ö , h 10 gi gn Firma Franz Rangette K Söhne hre a , 66 ge ne i, 36. ö ö. , ö. ö ann,, . d. 2d. November
; gericht. f . Schoen e. üffeld ster si ers 4 Knoll in Berlin, Zossenerstrage 46 u So, No. S. J. Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs ⸗ )))) lager wire, genere, ln, wem , ni chnktütsetsst: SE s, meh n ,n wonnen. Be l, i,, e,, , di, ,,,, , , d, g, e e. , , , , , , , . 3 1 hz 9 ö * 1 6 ö z ö! 1 =. . S * . 1 ö j i * . . 0 . , Königliches Amtsgericht. I. donigliches Ain be erich. ,, e 3 * . ; F . 2 audau mit dem Sitze zu Der Firma Schröder Sander, Solingen ö 19778 siegelt, Flächenerzeügnisse, Fabrlknummern 160 big Burgstraße 15. Erste Gläubigerversammlung am 1868, Vormittags 10 ÜUhr, hier an. . ö. ö. ö. ö. s deren Inhaber der Kauf, und auf Blatt Szbß zu der Firma v. Weyhe Æ LD bau, Westpr. liosbs] 3 . ö a0 06 h los, Schutzfrit drei Jahre, angemeldet am 24. November 1898, ,, , 1er uhr. Eoburg, am J. Jovember 18698. 4 nag , *. . . ot Sander eingetragen: . In unser Geselischaftsregister ist heute unter Rr. i] 4 unset Firmenregister ist Folgendes eingetragen 6. Ottober 1858, Vormittags 11 Ußr 43 inuten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar Pim ogi. * Mutsgt'lht. I. 49702 on kurs verfahren e m. . Ohtober 152. (ie affen. Handelsgesellfschaft ist aufgelöst. Die die Firma Hirsch und Feldmann mit! bem Sitz wen mn Nr. 927 ᷣ. Süffeldorf, Len 2. Nobember 1895 15899. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen . Ueber das Nachlaßbermögen der Schuhwaaren ⸗ nigliches Amtsgericht. Firma ist erloschen. in Löbau W. Pr. eingetragen worden. i i '', Die Firma F. G. Baecker Köni liches Amtz ericht . bis 10. Januar 1899. Prüfungstermin am 26. Ja⸗ ; ändlerin Johanna Henriette Louise, geb. renn K Hannover. 28. Oktober 1898. , n, sind die Kaufleute: ö. ö. Sitze zu Solingen nud als deren Inhaber ! ; nuar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ ass l) gouturgverfahr . ommer, des Hans Friedrich Conrad Dreher . K lese cg Königliches Amtegericht. 4A. 9. 9 eit 16 dirsch, ö J ar er . Eibenstock lags 6] gebäude; Neue . 1, vo, Flügel B, 1 Kleber das Vermögen des Spezereihändlers ,. r ,, , . ; . — Moritz Feldmann, . 3. 6. 7 ; ⸗ t rt., Zi 27. . . J , ,, ,, , n eee le eise ü e en K ö een ere , er ne , ,,, d ,,,, ĩ f n unserem Firmenregister ist heute unter Rr. 675 ie Gesellschaft hat am 29. Oktober 1898 be⸗ ; . affke, als Gerichtsschreiber d j — ; , ,, , d. , , n mer, e, Ken, bee, ee währ, ,, 4 w , ir. m , wah n gn Simon Lewin sohn zu Inowrajsam eingetragen worden. Königisches Amtsgericht. . , e n nn, y . ., 33 . . a9 a8 , , K ae . gm ö ,,,, 9 . zu Frei(. Inowrazlam, den 28. Oktober I533. J ĩ h, ,, jßsg, 1585. 1336. 1355, izßg, 156g, 1ö3ö, iz, Ueber. das Bermögen der, Rau, Chnrlotte (hzubigerversammläng den 26. November 18958, zember d. Jin gr. 101 ier .
. S '? 35n St d 1 F ) . . 1 * 2 burg i. Schl., Königliches Amtsgericht. Memel. Sandelsregister. (49766 2 * 9 in . n Wut, ö. ( 1592, 1353, 1594, 1395, 1396, 1397, 1398, 1399, Thometzek, geb. Leonhardt, in Berlin, Gontard Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Amtsgericht damburg, den J. November 1888.
2) der Maurermeister Richard Wendt zu Frei— k . . ĩ Ehar⸗ . ch zu F Der Kaufmann Richard Rudat in Memel hat der Steuersupernumerar (jetzige Haupf⸗Slenera mts. 1499 149, 1493 14h, 144. 1495, 149, . 66 Te nen, fen 13 e e gf . Fin n, e, . 1899, Vormittags 11 Uhr, ur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
burg i. Schl. Insterburg. Handelsregister (49041) für sei ĩ Romei ꝛ ? Die gr ich hat am 1. Juni 1893 begonnen In unserem Gesellschastsre 13 Ot! ür len le nit ingtie Rameite burn Per, Alsistent) August Dertz sind aus der Handelsgefc. 1 , nn nn, n, nnn, m. L zu Berlin das Konkurg⸗ ,,, ; ; 8 gister ist heute bei der trag vom 18. Oktob 8 di ; J u r Handelsgese ö. 1418, 1415, 1420, 1421, 1423, dem Königlichen Amtsgerichte LIzu Berlin das Konkure ̃ ; 2. November 1898. ur Vertretung der Gesellschaft ist Jeder der Ger unter Nr 77? eingetragenen, hierorts bestehenden ie und des ,, Anschalt der schh a g fa eder, . beck Packet, Serie Il, angeblich enthaltend verfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Fischer in . e,. 2. den a,, 1898 ver⸗
ö ; ö ; J ; Bielau, ⸗ ellschafter für fich allein befugt. offenen Handelsgefellschast: Hirg e melee gef gen e mn n grober 189 Stendal, den 24. Oktober 18938. ho Muster von dergleichen, Fabrik. Nrn. 14235 bis Berlin, Alte Jacobstraße 172. Erste Gläubigerver Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. stol been Ern an res Thann är Gettisi
Freiburg i. Schl, den ) Oktober 1898. „Deutsches Brgußaus Druhn * Froese E eiern he un, wutotfenl, fönigliche Antegericht mit 1462 en, met, Term ee, wem me. K , , , x 2.
Königliches Amtsgericht. Insterburg! Güter ; ; gemeinschaft eingetragen worden. Swa le ; e. ein dergl. Packet, Serie III, angeblich ent- J vermerkt worden, ⸗ opmunmd. Bekanntmachung. I49779 i. 7 . 58. Fri Anmeldung der Konkurg⸗ sa9g? 11 dre ber , en ,,,, rit worden, daß der Kaufmann Heinrich Froese Memel, den 29. Sltober 1895. 66 ] haltend 23. Muster von dergleichen, Fabrik Nrn. 1473 . 1h . 25 rüfungstermin n das Vermögen der Handelsfrau Alma kurgperfahren eröffnet. Konkursderwalter: Rechts.
Freystadt, UNiedersehl. 149524] pen hier durch den Tod aus der Geselschaft aus Mule bei em ntzrrgschteten Hericht zefühtte ᷣ ge Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Gefellschaftsregister bis mit 1497, lt ister in Limbach. Anmeldetermin am eltssässter t. ite ant zinmchbunng pam Flächenerzeugnisse, Schutzfrlst 8 Jahre, angemeldet aàm 3. Februar 1658, Vormittags 114 Uhr, Wilhelmine verin. Haffmann, geb. Wahnnung, , ö e ,
Bekanntmachung. schieden und die verwittwete Kaufmannsfrau Ol G In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 318 Froese, geb. Stadie, hier als neue Hesels ta sre n kiel unter Ar die Enter der irn am 17. Oktober 1893. Nachmittags Hö Uhr. kö . ,,, am 6. Dezember 1898, Vormittags IO Uhr.
Eingetragene Firma Georg Lehmann zu Freystadt ngerreten ist. Si? jstlenlen ĩ Münster, westt. Bekanntmachung. 49767 Max. Zimmermann * Co. mit dem Sitze in ͤ lügel B, part. Zimmer 21. hente gelöscht worden. 59 . Heul. zur . 9 . f fh, In unser Firmenregister ist . n gn 66 Sinakopmund, errichtete offene Handeisgefelschaft ö 3 , . 35 3. 2. Nobember 180 s Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No⸗ Freystadt, den 28. Oktober 1898. berechtigt. (Firma C. Böckmann senior ju Miünster) ein., eingetragen worden. hat . ö Wc Hit fuͤr Kleiderbesttze in von Quo oß, Gerichtsschreiber Landrock hier. Anmeldefrist bis zum 3. Dejember vember 1898. Königliches Amtsgericht. Insterburg, den 28. Oktober 1898. i emen, daß die Firma nach dem Tode deg Wild. Gefelljchaster sind: H ner ien Fabriknummern 1899, 19090 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. 11898. Wahltermin am 2. e , 1898, ; Der Gerichtsschreiber , we , Tr eee. Königlslches nmßger ch Ar b ellung . ändiers Franz Böckmann? guf defsen Wire, 1) der Kaufmann Georg Schluckwerder, oll gl, ie, ig. Igi8“ 1919, hz, i921, —— — Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am beim Königlichen Amtsgericht Limbach: Friedland, Rx. Oppeln. 49521] K Theresia, geborene Grewert zu Münster übergegangen 2) der Techniker Max immermann, 19227 1921. 1925. 1926 1937 1928 1939. 950, (49729 L6. Dezember A898. Vormittags 1 Uugr. Att. Schaf ig. Bekanntmachung. Insterburg. Handelsregister. 49042 ist welche mit ihrem Ehemann in westfälischer beide wabnbaft in Swalebmund. 1955, 1937 1558, 195460. 1943, 1534. 1935, 1546, Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikanten Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Ve—
In , n, ,,. ist unter laufende Nr. 57 In unserm Prokurenregister ift heute unter Nr. 1063 Gütergemeinschaft und kinderbeerbter Ehe gelebt hat Swatgpmund, den 16. August 1833. ; 1953. August Manthey in Berlin, Prinzessinnen⸗ zember 1898. 49801 die Firma August Hoffmann ju Lamsdorf und vermerkt werden, da ö. B . nne gef Sodann ist unter Nr. Ia12 des Firmenregisters Kaiferliches Gericht fuͤr den Westbenirk. , straße 7, ist heute, Nachmittags 131 Uhr, von dem Königliches Amtsgericht Eibenstock. l ] 5 ichhalter and. Kassieter 6 zen, woes, moss, dss, söög, Js, öh, ä, Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: i e,. ö * an r e 9
als deren Inhaber der Kaufmann August Hoffmann Frißz Wunderlich hierseikst früh die Fiürma E. Böckmann senior zun Mun ster 3m 2 zu Lamtderf am 21. Oltober 1898 eingetragen worden. Ge ner e, wicht . . 11 zzeen , häbegin dis Wittmne bie . e , me,, ,,,, ' ,. e e Tig g Er g , Welrr . verfahren gröffnet. Verwalter: Kgufmann Fischer Aktuar Friedrich. ist am 2. November 1898, Mittags 124 Uhr, das Friedland O. S., den 21. Oftober 15393. in Firma „Deutsches Brauhaus Bruhn . Franz Böckmann, Theresia, geb. Grewert, zu Münfter, n das bei dem unterzeichneten Gericht geführte n g, Br oben 189g, Na hHmittags 4 Uhr 5 Minuten. in Berlin, AÄite Jacobstraße 53. Erste Gläubicerver.⸗ lazoo . 8 Konkurtzverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗
Königliches Amtsgericht. Froese Justerburg“ mit d tze mit ihren Kindern in fortgesetzer Gütergemeinschaft Pręfurenregister, ist, heut laut. Anmeldung vom ammlung am 29. November 1898, Nach- g, eg e. durg peyrnt r fft mn em Sitze in Inster lebend, eingetragen. , n, a n 3 — Nr. 3 eingetragen worden, Eibenstock, am 1. Norsmber 1585. e, 123 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige. Das K. B. Amtegericht e rr ngen hat beute, gie , , ,,,
Füůrstenber Oder. ö 2d . ' z Königliches Amtsgericht. . 7 ö ; di des Konk 8 . . 5 ee, . 8 Ehr. ,, , , n n , In unser Gesellschaftgregister ist unter Nummer 9 . ms. Kaufmann Friedrich Wilhelm Yiebecker in 498141 Prüfungstermin am 26. Januar 168699, Vor. Ritter in Feuchtwangen beschlofsen. Konkurt⸗ Prüfungstermin am 5. Januar 1699, Vor-
die offene Handelsgefellschast in Firma M. und G. K ie]. G Otlimbingwe Prokura ertheilt worden ist. nere, ster l ; 11 im Gerichtsgebäude, Neue verwalter ist Gerichtsvolliieher Dolleg hier. Anmelde⸗ F Bekanntmachung. 49761 Neisse. loss] Swakopmund, den 18. August 1898. In unser Musterregister it am 11. Hltober 1 ine m nz 1 gl B., . Zimmer 27. frist und offener Arrest bis 21. November 1888 . 2. November 1898.
Schmidt mit dem Bemerken eingetragen worden, In das hiesige Gesellschaftgregister ist t ĩ ĩ ĩ — sfersi ĩ ũ ̃ , . e, rei, , ncht alen , ien erich gehe ,,,, e g , , n me. r
ö midt, beide ft lervereinigung Veronika heute gelöscht word 7 . „Jan von Werth“, Hilda. La Bahia“ von Quooß, Ger ; De hierselbst, sind, und daß di Ok. 9 orden, Lost. Bekanntmachung. 49784 Prosit.. .- Jan von Werth, 2* b Abtheilung 84. ber 1898, Vormittags 9 Uhr. — — st aß die Gesellschaft am 15. Or M. Boblenz * W. Martens Neisse, am 31. Oftober 1898. . ,. ig . . 6. 9 und „ Ifabcka“ vermerkt, daß die Schutzfssst um des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung . en, e 3. 1 as: i
tober 1898 begonnen hat. mit dem Sitze in Quedlinbur d ignied ĩ J Fürstenberg a. O., den 27. Oktober 1898. l ̃ z g und Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma Jakob Angreß zu Tost beute fünf Jabre verlängert ist. gg 04 toułursverfahren. Der Gerichtsschreiber: (L S) Stirnweiß, K. Sekr. Ueber dag Vermögen des Korbma Karl afsung in Kiel Herford, den 1. November 1898. an. das 6. des d und gostüm · — Wilhelm Appel in Neustadt in Sachsen wird
gRtönigliches Amtsgericht. Die Geselischafter sind: ,,, . . ; ren . j ; Neustadt, O. -S. Tost, den 25. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. asar Johann Henry Reich in lagsos Bekauntmachung. beute, am 2. November 1898, Vormittags 12 Uhr, Gi horn. Vekanntmachung. la9626 h 91 6 n len ö . In unserem Göefellschaftregister ist bei vl 2 Königliches Amtsgericht. 49876 er , n, z raße e , haf . . das Vermögen des Mühlenbesitzers das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Auf Blatt 200 des hiesigen . ift Quedlinburg, jetzt in Kiel sraber in Rr gg eingetragenen Geselischaft „Zuckerfabrik K n , . ; unter der Firma Elise Reich, G. H. Simon Eduard Raphael in Goldberg ist heute, am Herr Rechtsanwalt Muszkiet hier. Anmeldefrist bis beute zu der Firma Hannoversche Grubenholz⸗ Die Gefeüschaft hat am 15. Mal 1898 b Nteustadt S / 8. Actien Gesen schaft! hent Jlach · Wal d. 49788 In dag Musterregister ist eingetragen worden: Nach. in Hamburg, Ferdinandstraße 35 111), wird 1. Nopember 1898, Mittags 12 Uhr, dag Konkurs. zum 3. Dezember 1898. Wahltermin am 28. No- industrie Meyer * Fröhlich in Rribbeäbüttel Kiel, den J. Jtotemte! 13h egonnen. siehenden eingetragen worden: 6e In. das Firmenregifter des hiesigen Amtögerichts , heute, am J. Itovember 159, Nachmittags 125 Ühr, verfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Kaufmann vember 1868, Sormittags Ro ihr. Prüfungk. eingetragen? Königliches Autggericht. Abtheilung 5 §8 1 des Statuts hat nach dem Beschluß vom ist beute eingetragen worden: l , ,, ichterformi daz. Konkursverfahren eröffnet. Fonkurgverwalter Äugust Piersch in ,, Offener Arrest mit termin am A7. Dezember E898, Bormitta Wie Firma ist erloschen. e , nee, ung 5. 6. Oktober 1898 den Zusatz erhalten: „Bie Gesell. 4. zu der unter Nr. 18 eingetragenen Firma: R Nundäsrn nee., 3 . . Gastwirth Hermann Friederich in Blankenese. An. Anzeigefrist big zum 20. November 1888. Frist A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum Gifhorn, den 25. Oktober 1898. Königsberg, M.-M. Bekanntmachung. 49261] schaft soll auch zum Jiegelelbetrieß befugt sein.“ Gemischtes Waarengeschäst 8, ter V . abrik. meldefrist biö zum 11. Januar 1899. Termin jzur zur Anmeldung der Forderungen bis 18. Dejember 1. Dezember 189. Königliches Amtsgericht. II. In unser Firmenregister ist heute . Nr 51 8 . * ee e. ist auf Grund der Heschlüsse von Leopold 1. , J. Jäger k . r gr fr nn er en i. . Wahl eines anderen n, . (. 56 e, 32 8e ‚n . e n , n, , ,. ann,, t n n 63 — —— ̃ ĩ ) vom 3. in Klosterwald. — h . 3 Vormitta ember . ; . ? Goslar. Bekanntmachung. 49752 , , , he a , . geandert: k Die Firma ist auf den hiesigen Kaufmann Rupert 9 4 dergl. mit len g ,. i , , n. 96 ur?n 6 . . der angemeldeten . 6 den 16. Dezember 1898, Vormittags pped. Härtel. nsr r v , g , , . 1 Bol. I Wernicke, Maris eb en inn uf mhle g er do e aus 2668 Stück Stammpilorttats, Attien Könner ren le engen n fähgin Phar. abril n Geiles, Tf it, igen m, Den. w, r, , ,,,, gonturoverfahren. er Firma ö ö un ngetragen unter Nr. 20. ; ö . er Arrest mit An Zimmer Nr. 2. ] : . ebrüder Timpe heute Fol- Müller, zu Königsberg Ji. hi. eingetragen worden. ö. b. unter Nr. 20 1 neu , en; Fabriknummer z69, ir, , ., ö 4 n def lh Goldberg, den J. ,, 1898. Ueber das Vermögen des ,,,
gendes eingetragen: Königsberg 5. M., den 56. Shtober 1858 ä br s 10 Stamm ⸗ Astien ĩ M.. . ö ; Rupert Hermann, gau ö 6) 1 dergl. mit neuartigem Rücken ⸗Ausschnitt, . ; Gustav Sudikatis in Over pert H fmann in Klosterwald Blankenese, den 1. Nobember 18688 keuih am I en abe, fer g, 62
Der Kaufmann Paul Timpe ist aus dem Ge— Königliches Amts Neustadt O. S., den 29. Oktober 1898 96. Amtsgerichts gericht. , den 39. D her . Gemisch W ö Fabriknummer 1694, chi. A Gerichts sch K ch chts.
6lar als * nhaber: Rupert Hermann. t . 6 h z ktuar, iet. oslar als Mitinhaber eingetreten Hsönigsberg, Er. Handelsregifter. 49764 n , nien, enn Heimann. Drt der Niederlafsurna Och, Fabriknummer 236, als geri e nn, e i lich tu m ogenlht. (49701 Konkurs versahren. Gerichts Sekretär Schapke zu Oderberg wird 6
J Goslar, den 1. November 1895. In die offene Han delsgeseñff M i . Rönigl ö ö ; Aschaf M. Mathias Paderborn. Haudelsregister 140774] Wald, Hohenzollern, den 26. ; 7 4 Mundharmonikas mit Schwebedecken, Fabrik⸗ e Ueber das Vermögen des Jngenieurs Heinrich Konkurzverwalter ernannt. Ronku . . . Fee h rf 6 l . ed irn deg Stöniglichen Amtsgerichts zu Paderborn. ö. . We ee r an . en . decken, 49710 stoukurs verfahren. Wilhelm Emil lenbach, alleinigen Inhabers bis zum 30. November 1898 bei erichte Guben. Saudelsregister. 149761] eingetreten. — Hic t a 3 In ö. gt. , genen n n nien , , , . , eber das Vermögen deg Bäctermeisters Erust der Firma Mühlenbach . Zillessen, (technisches zumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über In une Birnen f. * ere unter Me. e,, re ee n sgafed e fh . ; , ö e , ma Paderborn bat für ihre ju Paderborn beftehende, Tinten. Sandelsregister. 49786 d, , ie, wesfießge it. eiter far giti Bruno Preißler in Erbisdorf wird heute, am 2 für Hausinstallation), zu Hamburg. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die die Firma Veruhard Rosenbaum mit dem Siße Kanighbrrg! 66 d ö 25 9 g 3 6 unter der Nr. 3? des Firmenregssterß mit der In unfer Firmenregister ist heute das Erföschen rzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1698, Vormittags 49 Uhr, das Konkurg. zweite Borsetzen 18— 22, wird heute, Nachmittag . eines Gläubigerausschusses und ei uben und als deren Inhaber der Kaufmann reh , . 9 Eingetragene. Landels., der unter Ir. öh eingetragenen Firma J. Schade 1 ,, bersahren erhfffnt. Her Srterichter Yteiling in Brand ,,, 1 * . gericht. eilung 12. niederlassung den Kaufmann Johanneg Seiden bach zu Zinten eingetragen worden. Klingenthal, am 1. Nobember 1888. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 66 Dt n, n, ,, . e 39g a. 36 e , . ud 12 5 .J. . u
mittags G0 ihr. Prüfungstermin am . De. d. J. einschließlich. Erste C-ldubigerversammlung zember , .
2 .
b uben, den 2. November 18985. . ö 3 . 1898 unter Nr. 93 des Prokurenregisters Königliches Amtgericht. Abtheilung 2.
Dagegen ist die unter Nr. S9 des Prokurenregisters . Konkurse ember 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener d. D8. November d. J., Vorm. NO Uhr. unterzeichn *
rung
wagen, wenn. ᷓ Magen, West r. Sandelsregister [407563] eingetragene, dem Kaufmann Friedrich Seiden flicker Verantwortlicher Redakteur: rreft mil Anzeigefrist bis zum 18. Robember 1898. us. Prüfungstermin d. 23. Dezember ,
veg äniglichen Amtsgerichts zu Sagen i. W. derb amburg une. er ter, ef en . n, ,. . . . W. Seidensticker Direktor Siemenroth in Berlin. as 2g gtontursverfahren. Das Königliche Amtsgeri . 10 . — ö
d. * Vorm. ᷣ ericht . ,,,, Paberkoene be, m Hntober 16s Verlag der Grvedition (Scholi ) in Gerti. ,, O an,, k ericteschrelber dez Ch nil.
e
t Nr; Id am 26. Sttober 1655 Foigendes eingetragen: Roͤniglicheg Amtsgericht Druck der Nord Weinert aus Augerburg wird, da derselbe glaub⸗ Durch gerschtfichen Verrta5 von * 15m Enn, 6 , K daft nachgewiesen har, daß er jahiunggumfählg ift,