1898 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

11811 es- 831 * 381 182

—— D 8

88888 25

. enbaum .. (. z . do. i. fr. Verk. . 96. 7hag7 25 b K ießer .. Danz. Delm. Akt. 600 9, 19G kl.. K aschin do. do. St. Pr. 1000 92, o ttowitz. Brgw. Dessauer Gaz 300 211,90 b; G3 Keyling u. Thom. Deutsche Asphalt 500 173,75 b; G Klauser, . Dtsch.Dest. Sgw 1000 138,25 b G Köhlmnn. Stärke Dt. Gasg . 1000 Sol, ob; G Köln. Bergwerk. do. Jutespinner. 146,756 Köln. Elektr. Anl. do. Metallptr. J. 669, 0b G Köln⸗Müsen. B. do. Spiegelglas 143,306 do. do. konv. do. Steing. Hubbe 125 25 G König Wilh. kv. do. Steinzeug. 268, 506 do. do. St. Pr. do. Thonröhren 177.90 bzG König. Marienh. Donners m. H. kv. 183 25 b; G do. Walzmüh Dort. Un. V. A. 0 9h, ho bz Königsborn Bgw 6 do. i. fr. Verk. 2b ag95, 25 b Königszelt Prjzll. Dresd. Bau ⸗Ges. 00h / vo rz 47, 50 bz Körbisdorf. Zuck. ; Chamotte. 1000 Kurfürstend. Ges

. 823 2

de =

O8

111111111

* * = *

r

2

268,25 B 266, So bz G 1265, 00bz G 47,50 G Sb, 00 bz 26, 25 b; G 286, 00bz G 88, 50 bz G S1 50G 122,506 152,25 B 220, 25 G 115, 606 16 006 do. Elektriz⸗Wrk. 2345, 090G do. Vulkan B. 33,75 B do. do. St. Pr. Stobw. Vrz.⸗A. Ul20bzGg; Stoewer, Nähm. Wb, m5 bz G Stolberger Zink Oa20gaz08, 60a, 90o bz do. St. Pr. ob / looo 141,78 G StrlsSpilk st . 105,90 bz Sturm Falzziegel 92, 60 bz B Suden burger M. 121,75 G Sůdd Imm. O / 20 fl. 67, 60G Tarnowitz. Brgb. sogg / osj ob S5 b G Terr. Berl. Hal. do. G. Nordost do. neues Hansav. aher N. ale 1 P. do Vorz. Akt. . do. Nadl. u. Stahl Tillmann Wellbl. Titel a n. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. un, Asphalt.. Union ö, do. Ehem. abr. U. d. Lind. Bauv. do. Vorz.⸗A. A. 6 do. . arzinerPapierf. 102,506 V. Brl.⸗ Fr. Gum 8 140,50 bz G V. Brl. Mörtel w. 1567006 Ver. Hnfschl. Fbr. 177,506 Ver. Kammerich 48, 506 Vr. Köln⸗Rottw. 1640,00 bz Ver. Met. Haller l, 50 bz G Verein. . 129,25 G do. Smyrna Tep 171,75 G Viktoria Fahrra 225,90 bB Vikt. Speich. G. 160,75 G Vogtländ Masch. 216, 10bzG Volgt u. Winde 117, 10bzG Vospi u. Schlät. Vorw. Biel. Sp. 135,25 6 Vulk. Duisb. kv. 468, 00G ö Grub.

6

* 2 SI 2œQ——— 1 —— d 8 D 0

ö .

.

Wiesb. Kron. Aeeumulat. Fbr. Ace. F. Boese u. K do. do. neue X. G. f. Anilinfbr.

G. f. Bauausf.

A. Montan⸗Ind. Adler Prtl. Imt. Adler kny. u. neue Admiralsgartenb Alfeld. Gronau. LVllg. B. Omn. G. Allg. Elektr. Gs. Allg. Häuserb. kv. Alsen Portl. Zem. Angl. Knt. Guan. 265 ö . 4

nhalt Kohlenw. Annabg Steingut Annener Gußst.

2 O0

D 2

O CO 0 22

ägt vierteljähriich 4 M 50 9. 6. 1 8 Insertions preis für den Naum riner Aruchzeile 30 3. ᷣ. ,,, er., 6 an; . . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Kerlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Gypedition 5 f . des Beutschen Reichs · Anzeiger 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. * 46 und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeiger Einzelne AKummern kosten 25 8. 86 6 Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

D de * 0 O

2311 2 8858 I SSI II SI -*

—— * 8

l

r C D . r r

. K—

L 0 * 53 81 D G O0 M

DO co R & . 2 2 SI S1 11

O 2 O

M 263. Berlin, Sennahend, den 5. November, Ahends. 1898.

Düfs. Drht. Ind. . do. Terr.⸗Ges. Düffeld. Kammg. ; . . Langensalza ... Düsseldorf. Wag. ; Lauchhammer .. Duxer Kohlen kv. ĩ do. konv.. Dynamite Trust ; ö . do. ult. Nov. do. i. fr. Verk. Eckert Masch. Fb. . Leipz. Gummiw. 9 Egestorff Salfb. 1. Leopoldsgrube .. Ellenb. Kattun. . ; Leopoldshall ... Eintracht Bgwk. 8 11000 163, 20bz G3 do. do. St. Pr. glberf. arbenw. I ic no ze Ho be G . Aplerbeck Steink. Elb. Leinen⸗Ind. ; 66, 00 bz Lubw. Löwe K Ko. Aquarium... Elektr. Kummer ö 185.25 bz G Lothr. Eisen alte Archimedes. ( 191,756 Gklf El. Licht u. Kraft ; 129,00 bz G do. abg k ; S86, 006 do. Liegnitz; 100 50 bz G do. doxp. abg. Ascanta. chem. F. J ; 147, 006 Elekt. Unt. Zuͤrich 139,75 G do. St ⸗Pr Aschaffenb. Pap. 2390,50 bz G Em. u. Stanzw. 123, 25G Louise Tiefbau kv. Bãr& Stein Met. 161 00bzG en e, . : 44, 90 bz d St . Pr. Ind. r

w

82

2

* 5

8 2 22

* *

S 6 2

8 O

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Roloff von Oppeln Regt. König Wilhelm von Württemberg, Ina ma v. Sternegg,

ö ĩ berst ˖ Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des 5. Inf. Regts. Groß⸗ dem Geheimen Regierungs⸗Rath Lodem ann, vor- als Stellvertreter des Oderstrom-Baudirektors nach Breslau, 54 gt Kudẽl n ,,,

̃ der Wasser-Bauinspektor Rößler von Frankfurt a. M. D,, . deut ver Unterbff . Schule

Ife ge, renne fen gäsesnern, den kaocher (ach r,. . ö. r r , ,,,,

den Oberlehrern a. D., Professoren Pr Wähdel zu die Wasser⸗Höauinspeftoren, Bauräthe Ispherdäng von unter Beförderung zu Obersten, zu Regiments⸗Kommandeuren,

ag oel. bi G Stralfund, Wilhelm Böß me zu Stolp i. Bomm. und nach Köln a. Rh. und Kayser von Koblenz nach 6 fe. z. . . 2 . ö. ö . arburg, vom nf. Leib⸗Regt., im O9. . .

,. Larl ech fe u a n an . . die ggafser Bauin pettoren Goltermann von Fulda ron Hefen, Hevdenreich, Major ,,,

ö , . ö

der Oslfee den Rothen dler⸗ rden vierter Klasse, der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Fragst ein von offizieren, Zorn, Major und Batz. Kommandeur im 2. Inf. Regt.

zb ob ĩ l-; Niemsdorff von Neuhaus a. Oste nach Norden, la suite dieses Regts,, zum Kom. 36G dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Schütte zu Stral die Wasser⸗Harinspektoren Ra debokd in Herne und Koch Kronprinz, unter Stellung à la suite . z .

127258 ĩ ĩ u d der Unteroff. Schule . . e nd 5 . . 6. in Königsberg i. Pr. nach Neuhaus a. Oste bezw. Meppen. He, vom Generasstabß der 3. Vie sing ö. r. . o ie be dn rd geil g. 6 , . ö. Lehrer a. D. Kant zu Stettin, bisher am Friedrich Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und e. . . vc önpueb, Plan? un Krems , n. . r un daselbst, den Königlichen Kronen⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 2. Inf. ö . 359 rinz, 6 i . r , ,

rden vierter Klasse, ö Komp. ef im 7. Inf. Regt. Prinz Leopold, in ,

1 dem emeritierten Lehrer, Organisten und Küster Nerlich Bet anntmaäachung. K , e . , m, ,,,, 140, 8obz G zu Sagan, bisher in Küpper, den Adler der Inhaber des In der zu Berlin im Monat September 1898 abgehaltenen sRittmeifter . Bücher im X. Inf. Regt. Kronprinz, Hlaß des 1445706 Königlichen Haus-⸗Drdens von Hohenzollern, sowie Prüfung für Vorsteher an Tauhstummen⸗Anstalten haben das 16. Inf. Regtz. Großherzog Ferdinand von Toskana, im 13. Inf. . dem Buhnengehilfen Friedrich Greiser zu Nittritz im Jeugniß ö. Befähigung zur Leitung einer Taubstummen⸗ each 6. a, ., 6 8 86 en, ñ t Berlin Anstalt erlangt: ö, , , me ; . , ger ,. r . , . n chr, d leich. n, a. en, an der Provinzial⸗Taubstummen⸗Anstalt zu König, , . e ,. ,. a hg im Kreise elne mn Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu Petershagen August Richter und Ernst Schlösser sowie Sauter, 6 564 . . . , ,. K

i eb. i ö der Lehrer an der Taubstummen-Anstalt zu Breslau Emil ling Pr. St. des 3. Feld- Art, Regts. 22 25 b5 g verleihen. ; ihren Truppentheilen, unter Beförderung zu Hauptleuten zu Komp. ꝛc. 149 25 big J Ulbrich, 189 Ghess. Frhr. E. Gra ie deim. Hr. ö. des 3, lian. Regt: König, 315, ob G ; Berlin, den 31. Oktober 1895. unier Stellung 12 zuite die leg Regts, zum Adlutanten der 3. Kap. 228. 896 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Minister Brig., ernannt. Frhr. v. Hirschberg, Mafor von der Zentral. ,,, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der geistlichen, Unterrichts⸗ ö,. Medizinal⸗Angelegenheiten. L. n ge n an, 9 wen , den ö. 3. . ; ; ; 1 =. age: ; ajor un ö . .

121755 *. ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu ertheilen, 3 ag ö) n ö. ki eh am , ,, K g een ,

z 5 önigli ĩ 8⸗ e, . . Regt. König, auytm. . .

,,. . . ö. fn ir re . Just iz⸗Ministe rium. e., ,, Regt. fore, 24 8 . ,,,

; ; r ; r rhr. v. ö m d h 6 3560 dem Inhaber der Kunsttupferdruckerei O. Felsing in Berlin, Versezt sind: der Landgerichte Rath Meyer in Memel gr re n een . hegte. König. n dat .

112, 50 Felsing; n das Landgericht in Frankfurt a. O.,, der Amtgrichter wa z theile, unter Kommandierung zur Yienst⸗

ö. ö ö * iglich sächsischen Landwehr⸗Dienst⸗ Mantel in 5 als Landrichter an das Landgericht life n e ff, , . vom 8. Inf. Regt. Pranckb,

146,40 b G er Königlich sächsischen a z in Duishurg, der Amtsrichter Dr. Schellhas in Steinau a. G. zum 15. Inf. Regt. König Albert von Sachsen, versetzt. Ritter

. auszeichnung er ster Klasse⸗ . . in Rixdorf. v. Poschinger, Sec. Lt. des 1. Ulan. Regts. Kaiser Wilhelm IL,

0 60 g dem Professor Müller an der Technischen Hochschule in Dem Landgerichts⸗Rath Friedländer vom nd LI König von Preußen, unter Stellung à 1a suite dieses Regts., zum 8

196,25 6 —⸗ j in ĩ i ĩ Detach t Jäger zu Pferde des II. Armee⸗Korps kommandiert. ö ob, Hannover; in Berlin ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension di e g g ö, der me m en t.

21556 der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse eertheilt. : * m , e ,,, . des Sorech ich anhgltis den Ss e nenn eilbrecht, ga der elahmalt her engl in Srelgh itt aum Potar , , ,, a6 00 & des Bären und des Fürslich schwarzburgischen für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines , 70, vo G Ehrenkreuzes erster Klasse: Wohnsitzes in Seelow, und . . Hann rler v. Tiech ker, ig uit beg s. Kuß rt. Rtegts, 1395 dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath, Geheimen Justiz⸗Rath die Rechtsanwalt, Wenzel und Dr, Linckelm ann in Seftlons, Chef bel der Jisp. der Fuß Art. dag la suite dei 6 0 * ck 2 . ; ö . 8 863 Hannover sind zu Notaren fuͤr den Bezirk des Ober⸗Landes⸗ T Fuß, Art. Regis. Direktor der Ars. Werkstätten, . W gerichts Celle, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Hannover, Obersten, Koller, Hauptmann

sss 5 ferner: ernannt worden. 161,50 bz G ; i , ; Ordens n der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts

ö des Kaiserlich , . . , . 24 . 2 e . . / n ; ei dem Amtsgericht in Gelsenkirchen. er, i geg . Priester der russischen Kirche in Berlin Goeken; . . . . ö . . . 9 ö , 120.50 bz G Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Goldmann aus Danzig bei dem 281, 006 des Ritterkreuzes . Johanniter Malteser⸗ ö ö 6 . rdens: gericht in Frankfurt a. M. bei dem Ober⸗Landesger a⸗ n s dem Kaplan, Lieutenant a. D., Grafen Spee zu Weiden selbst, der Rechtsanwalt Lenz aus Halle a. S. 32 10 ** im Kreise Aachen. bei dem Amtsgericht in Eberswalde, der Rechts⸗ 1zn do br anwalt Holtmann aus Gelsenkirchen bei dem Amts⸗ oon jh. bob gericht in Ruhrort mit dem Wohnsitz in Meiderich, Ia obi; der frühere Rechtsanwalt Halle bei dem Amtsgericht in 74 75 bj Deu tsches Reich. Charlottenburg, der Gerichts- , , r . ö d g Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des r gi fende dnn . . ö . 1. ö ZJnf. g0al 0. ob; Reichs den Kaufmann William Joseph Williams zum Der ö Brockhoff in Breslau, helm . Konsul in St. Heleng. die Landgerichts Räthe Mächtig in Breslau und Schmidt

88 * 2 o * rot-

D 8 8. 88e *

D —— SI 18120422 80 G.

S —— .

2 1

o. Bk. f. Brgb. u Ind 12, 8ob; G Eppendo Mrk. Masch. Bank f. elekt. Ind. 134 256 Erdmansd. Spn. Barop Walzwerk S2, 30 bz Eschweiler Brgw. Bartz . 125,506 do. Eisenwerk. BVafait. Alt. Ge. io? Spb G . wide.

1 O Q, , , m e.

4 106 Mrk. Westf. Bw. 197, 90 bz Magd. Allg. Gas 120, 90et. G] do. Banbank 144756 do. Bergwerk 196, 90 bzB. do. do. St. Pr. 147,506 do. Mühlen .. 112, 90 Marie, kons. Bw. 167 806 do. abgest. 140,75 bz G Warienh. Kotzn. 108,50 bz Maschin. Breuer 113,506 do. Kappel 07,75 b; G Msch.u. Arm. Str 366, 006 Massener Bergb. 146506 Mech. Web. Lind. 64,75 bz G 123, 806 183, 006 ich. 186, 0bz G Mend. u Schw. Pr 86 60.75 bz Mercur, Wollw. 185,50 bz G Mix u. Genest Tl. 18 00bz G Müller Speisef. 118, 00 bz G Nähmasch. Koch 123,306 Nauh . saͤurefr. Pr. Neu. Berl. Omnb 15 006 Neufdt. Metallw. 120, 008 Neurod. Kunst A. 184,50 bz G Neuß, Wag. i. Liq. 169. 106 Niederl Kohlenw 170,10 Nienb. Vorz. A. 103, 60G Nolte, N. Gas⸗G. 2 Iidd. Cisw. Bolle 18, 10bz G do. Gummi .. dö, 2) G do. Jute⸗Spin. 129, 60 bz G . rl. 277,25 G do. Wllk. Brm. 179,25 b; G Nord haus. Taper. 109, 25G Vordstern Brgw. 182, 75G Vberschl Chamot 206 006 do. Eisenb. Bed. 54,75 bz G do. E. J. Car. H. do. Kokswerke —— do. Portl. ir. 131,25 bzB Oldenbg. Eisenh. 127,75 bz G ,, 116, 006 klf. r. Zem Osnabr. Kupfer 179, 25 bz G ef l konv. 122 756 aucksch. Masch. II6, 00et.bB do. Vorz.⸗A. 312 00 G .

Be

*

22 See * 12 SS 805

SD d do = 0 2

Baug Berl Neust 10l, 5obzG ahrzg. Eisenach do. Kais. Wilh. 2, So b; G alkenst. Gard. do. f. Mittel w. 214. 006 ein⸗Jute Akt..

do. Moabit i. Liq. ho, C0bz G eldmühle ... do. Ostend öther Masch.. do. Vorz .A. 1065,00 ockend. Papierf.

4, 00G rankf. n .

2 2222200 = 2 —— ** 2 2. . 8 2. . 2. 2 6 2 . 2 * ö E E 2 2 2 2. 2 2 . 1 2 2 8 2. E 2 ö 8 1 6 * 2 2 2 2 5 2 2 5

8 . z 1 . 6 * 2 4 1 D BOM O0 M

2

*

8885 8 8

261

O OO OQO OoσO ö 0 ö SI 111 III &

O O M 8 . or- 22

Bauv. Weißensee 185,006 raustädt. Zucker 126, 0900 reund Masch. k. 140, 736 riedr. Wilh. Vz. 130,75 bz rister & R. neue 129, 75 bz aggenau Vorz. 219,75 bB Geisweid. Eisen Gelsenkirch. Bgw. 178,50 bz do. i. . Verk. 161, 75 G do. ußstahl 606.006 Gg. Mar. Hütte 216, 75 G do. leine 28,006 do. Stamm⸗Pr. 313 00G do. kleine 157,506 Germ. Vorz. Akt. 109, 25 bz G Gerreshm. Glsh. 89, 20 G Ges. f. elektr. Unt. g8, 75 bz B Giesel Prtl · Im. gad, 00G Gladbach. Spinn. Gladb. Woll Ind. . Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zuckerf. 111,506 Glückauf Vorz.. 237, 25 bz Göppinger Web. 78, 60 G Görl. Eisenbhnb. 306, 00 B Görl. Maschfb. k. 117,25 bz G Greppiner Werke 88 50G Grevenbr. Masch. 147,25 G Gritzner Masch. 133,75 G Gr. Licht. B. u. Zg. 40,900 bz G w a;, 159,75 bz G Gr. Licht. Terr. G. 133,90 bzB Guttsm. 6 317,506 39. ener Gußst. 205,090 G e Maschinfb. 58. 75G do. neue 209, 25 bz G . Elekt. W. 243, 60G ann. Bau StPr S6, 00 bz G do. Immobil.

216,75 bz do. Masch . Pr. b, 20a, F Cu ( 616. 40bz 3. Mühlen

2 003

Bedbrg. Wll Ind. Bendig ́holzbearb r ark. J.⸗G. 2 n, Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Bronabrit do. Cement k.. do. Charl. Bau do. 89 do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. . empt. do. Hot. aft do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St. ⸗Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt⸗ do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit. B do. V.⸗A. do. Wilm. Terr. i Berthold Messing 6 Brgw. Bie i e . Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vz. 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bös perde, Wljw. 8 . Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker e Breest u. Ko. Well Bresl. enn r do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Bus , Butz ke Ko. Met. do. neue

Carlsh. Vorx .. de Bir

82 C WN C 0

N00 0 . w 11 801 . O CC dr eo * w m r w

8 S S&W 0. . 8

w d OO do

A 88

o iS 0. 281 X 2

. 2

D220 de

85

2 2 —— 5 8

C O άσ+òr: o σ. 8 SSS ö

—— k S832! * ö

O 0 0

S MNMO0 .

133,506 Wassrw. Gelsenk. 58, 006 Westeregeln Alk. oz, bobz G do. Vorz.⸗Akt. 6, 90 bz Westf Drht⸗Ind. 117, 75G do. Stahlwerke 116, loG Weyersberg ... 2, 25 G Wickrath Leder 66, 25 G Wiede Maschinen gi, 23 B Wilhelmj Weinb 218,25 bz G do. Vorz.⸗Akt. 168,20 G Wilhelms hütte 116,009 bz G ] Wissener? 233 149400 bz G do. Vorz. Akt. 165,30 bz 6 Witt. Gu sthlw. 176,60 b6 Wrede, Mälz. C. Wurmreyier. .. 115,25 bz 4 Maschin. 180,50 bz G e ö verein. . S8, 00 bz B ellst. Fb. Wldh. S0, 80 bz S 16, 00 Argo, Dampfsch. 105,ů75 G Breslau Rheder. 132, 90et. B Chines. 5 106,509bz G Hamb. Am. Pack. n ,, zo bz nia . . ; , . 327 006 Norddtsch. Lloyd 322, 9006 do. ult. Nov. 133,90bz k. f ö

Ste s, 1111

C wet-

2 . 9

O N C- 0 σ—

d = 28886 Et

Do co c] or-

to-

8

—— 3 —— 2222 k

2 643

O S . l

e —— —— *

dor 2

D

O0 Dt.

2

3 86

63, 006 etersb. elkt 355,006 Petrol. W. VrzA. 128,756 hön. Bw. Lit. A

88 111 *

1000 141, 60bzG rb. W. Gum. 300 121,20 bz G arkort Brückb. k. 146,75 G do. St.⸗Pr. 162, 75 bz G do. Brgw. do. 180,6 G k ,,. 20d, 00 B do. i. ö Verk. 62, 8 G rtm. 94 r 290,006 Hartung Gußst. ol 56G rz. W. St. P. k 1553,60 G do. St. A. A. v. 296 75 bz65 do. do. B. kv. 107,30 G asper, Eisen. ein, Lehm. abg. Vein ichs hall ..

139, 25e bz G ö. El. Ges.

de Dr 8 .

11811118] S A 2 &, , 7

2 * 21 O

3, 50G do. B. Bezsch. 149, 00bz G inn Mustk

8

172,506 luto Steinkhlb. ada, oh Lobo bz do. St. Pr. 600 162, 0063 G .

de D

2 D C = 8 S

D D O doo M O cd =*

115, 006 ongs, Spinner. 79, 50 G osen. Sprit Br 148,50 bz G reßspanfabrik 147,506 Rathenow. opt I 2530 25 bz G Rauchw. Walter 1986 50bzG Ravensb. Spinn. 133,756 Redenh. Litt. A. 139, 0b B Rhein. ⸗Nss. Bw. 192, 90 bz G do. Anthrazit —— do. Bergbau 174 25 bz G do. Chamotte 23, lo G do. Metallw. 6 191,40 bz do. Stahlwrk. 191. 104, 50 bz . 182,506 Rh. Wstf. Kalkw. 190,606 Riebeck Montnw. 146, 90bz G 122, 80906 163,75 bz G 416, 006 95, 25 G 14006 ; 109, 090 bz G do. Thur. . 68, io G do. do. St. Pr. i 6 do. Wbst. Fabr. 184, 786 Sagan Spinner. 18,8905. Saline Salzung. 261,50 Sangerh. in j 146,00 bz S . 2, 006 Schalker Gruben 164,2 b G S , . 140, 00ebz G! do. orz. Att.

Sep- A 2 1

D

. 3 & & 2

S O0 2

82

. i --

1 —— —— 2 9 2

137, 00 bz G mmoorPrtl 3. 131 253 G engstenb. Mas 57.00 herbrand Wagg. 146,50 bz * Rb Braw 347, 50 bz G ibern. Bgw. Ges 202,50 G do. i. fr. Verk. 376, 90 bz G do. do. 80 00 bz ildebrand Mhl. S8, 23 G . Leder o. Masch

d Por A. K öchst. i. werk. örderhütte alte

do. alte konv. do. neue do, do. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Litt A oesch, Eis u. St. off mann Stärke ofm. Wagenbau 175, 25 bz G owaldt⸗Werke üttenh. Spinn. 45,25 bz G uldschinsky .. 1000 192,506 lse, Bergbau.

nz⸗ wabl

2

Carol. Brk. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. em Fb. Buckau do. do. St Pr. do. Griesheim do. Milch.. do. Oranienbg. do. do. St. ⸗Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh do. W. Albert

1

T= = = . 3 3 227 222

SS-] doe

2

öS O CO CO COM Qc —— ————

2 2 2

30. Oktober. v. Bom hard, Pr. Lt. A 14a suite des 1. Feld.

s ister Arens in Hoyerswerda ist ; Luitpold, unter Enthebung von der Funktion Der Regierungs⸗Baumeist Hoy Art. Regt. Prin ö 3 in den e. Stand des

22

en, ng. 6 den. Jabrik-Wiretter r. Otte Günther zum Vize— in Guben und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath . ; ; 74,7 1400 do. Vorz. Akt. 7 0 a 1.1 600 Le. p0, 6b; 3 ; n geruht. go bo G Bersicherungs Aktien. Heute wurden notiert zum Vize⸗Konsul in Catanzaro (Italien) zu ernennen geruh ,, , Bei der Reichsbank ist der bisherige Bank-Buchhalter beiten Thielen, nach Straßburg i. E. 2. Nan. tg. g übe , ; ? . , . 2l0,b0obz G , . Gestern: Lauenburger Rentenbr. 9 23 9 , 74,50 α, 7 het. a, Sobz. Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: 212, 79et. 175, 50b öffnete in etwas festerer Haltung, wie auch die fremden ealschule zu Bitterfeld die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Bttober! cht. v. Bran eg, Se, R. 2 i dune , ,. 277,25 . gn lauteten. Bei zum theil . ,, Prinz Karl von Bayern, Urlaub auf die Kön 140 008 blieb fest. 142,596 Inlaäͤndische Anlagepaplere wenig verandert; 30so zum Kreis⸗Bauinspektor ernannt worden. az L rig 9. 1. e , es, gaurath M Stade nach ,,,, Vrivatdigkont 450,0. egierungs⸗ und Baura au von e um Adsutanten ig. . do. Färb. Kör Desterreichische Rel ditaktlen und Franzosen fest, 2 , 9 . . ien , . bern . und 2 83 CFghemn Werljeug 2 König & im 4. In. City ö n

. Brgb. Concord. Spinn.

HUgh den Rechtganwalt Cavaliere Alfonso Gironda Veraldi 79, 70 bz Seine eien. der Staats⸗Minister und Minister der 142, 006 zu Berlin 4250 G. 248, 006 H50bz. , , , 1126. North. Pac. Vz. ult. Königlich Bayerische Armee. 200 00e t. bB Berlin, 4. November. Die heuttge Börse er— alls a. S. Dh. Walter Frank zum Direltor der städtischen Beförderungen und Versetzungen. 329. aktiven Heere. König y , 111,00 zumeist . etwas anziehen und der Börsenschluß . d ge⸗ z etzt. aushofer, Pr. Lt. des 1. Fe *. Fremde Fonds behauptet; Italiener schwächer. Versetzt find: Regt. Prinz ͤ 53 Inländische Gifenbahnaktien fester, besonders Ost⸗

1700 bz G . 791 0 . . Konsul in Fray Bentos an,, und Wilhelm Haenfchke in Berlin sind gestorben. 1209, 26 bz Mark p. St.: Colonia, Feuer. Verf. 71460 bi. Abg ereist: 3 bei . 11 äs; ö br G. Union, Allgem. Verf. S0 G. Viet . Papenbrock in Hamburg zum Bank⸗Kassierer ernannt worden. ule, 225, 00b; G 102406. egdner Bk ult. 160, 203, 70a, Qa, 75a ö ) 9 6 ; ; F Personal⸗ Veränderungen. 1gß 75 Fonds · und Aktien / Sßrse. der Wahl des Oberlehrers an der Ober⸗Realschule zu ght, Fenn, ,,,, m . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Bauer eines weiteren Jahres bewinstgt, 213, 00 bz Reichs Anleihen und Konsols fester. nannten Regts. Gotthardbahn . Kreit⸗Bauinspektor Molz von Lötzen nach Trier, umben von Itallen,

preußische Südbahn. Industriepapiere, auch Montanwerthe, befesligt.

C E E K C L D

D . 2 —— —— 21 1 81 8—— 81 O1 42 0 —— 3 —— —— S —— 22

8 . R D 88 23 C . L . r —— 2