1898 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

bois] H rg de Dorschristen der Artitel 23, bern

. K lisboo] K K Der Borhfaub ver G. n begeht , Gn, n, ,. Vereinsbrauerei Tilsit A. G. Tilsit. Kulmbacher Spinnerei in iulmbach. D. H. machen. wir dier hien nrg, be , . Hert e, emebt eri zit: I. 6, Tilit 2unngager m , , oe, ee e d e n zr, ,,,, ,,, .

und ff. des Statuts hahn am M .

; e,. . ; Die außerordentliche Generalpersammlung un erer hfug egen. J ; - . . ; . ö 3 HJ 2 . ; Aktignäre vom 24 Syptember d. J. hat be- ei uns zu melden. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf big sieben Mitgliedern, welche von der General. ; , Aktien · Sapltal. onto z od ooo 28. Bro nembe? - eg, , uhr, im schlossen, vag. Netienkapitaf unserer Gesell, stulmubach. 2. Oftober 1838 versammlung auf je drei Jahre . werden. Zur Zeit . dem Aufsichtsrathe an: J a. Brauereigrundstuͤcke und Gebäude: Obligationen Kapital Konto Geschästslolale der Gesellschaft, Stolbeckerstraße 7, lchaft von 6 686 714 29 auf 56 God.=— herab,. ulmbacher Spinnerei. 1 Herr Gewerke Adolph Schleifenbaum in S in. Vorsitzender, H

Buchwerth am 1. September 1897 6 2661 983. hiervon unbegeben im Portefeuille 1 800 900 Vllt, stattfindenden ziw eiten orden lichen Geueral! eren, und dieser Beschluß it am 19. diefes Otto . erg, 2) Ingenieur Jacob Kreutz in Siegen, stellvertreten ber Vorsitzender,

Zugang im Geschäftejahr 1897333. 224 . Reservefondg . Konto olo ooo = ] versammlung ergebenft eingeladen. onatz in das Handelgregister eingetragen worden. Vorsttender des Vorftndes. s) . MWotheter Ernst Crenecoeur in Siegen, 70 000 Biejenigen Atttonäre, welche an der General⸗ ; 1 Stadtrath Friedrich Daub in Ssegen, 5) . Direktor Adolph . in Siegen.

2 ö , rde dant:-⸗- versammlung theilnehmen wollen, oder die Bevol mächtigten derfelben, haben ihre Aktien ohne Kupon. löolol] ; PR OGgBECGr. . Sn rer e nnn eln, 96. und Berlust⸗NRechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1857

ab 196 Abschreibung.. J6 633. 24635 582 . P b. ,,,, 3 gänge auf bereits abgeschriebene b der die bet D scheine sowie etwa Buchwerth am 1. September 1897 * 1118 356 Forderungen.... 6 ,, treff. Dehestten che in; sowie tmaige 44 ö ; ; ; ĩ n machten bis spätestens 25. November c. 2 s s f ö . Zugang im Geschäftssahr 1 9 . iz im ö der Gesellschaft gegen Actien Ge ell cha t C arlotten ütte in Nieder elden, ö Eilan . ; p 1122 bab. 8 Ausstellung esner Stimmtarte zu hinterlegen. reis Sie en : . g . ab 1 9 Abschreibung ... . 266 35 Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und . gen. An Kaffa. Konto 5 852 53] Per Aktien · Capital onto S6 200 * A i dd 7 Verlust⸗ Rechnung können vom 14. Nohember c. ab Nom. l 1494000 Aktien Litt. ( Nr. 1—1494 ; , V . . ; en G. . ö Wechsel Konto.. 8 ö 80 45 Reserve fonds · Fonto.... 123 9351 ab für abgetretenes Terrain 2 2147 1111218 3 746 800 im ern e, eingesehen werden. Die Aktien⸗Gesellschaft in Firma Actien· Ge ellschaft Charlotten hütte ist durch notarielles ochofen · Konto J 211309 78 e n fn , , ge dels . Maschinen⸗ Konto: ) Mitthellu . . j m gh nndu . Statut vom 28. Januar 1864, bestcktigt durch den ir g, Erlaß vom 21. Mär 1864, errichtet gunderwerb. Konto, 3991733 Dellredere· Contdh · 65 . sellschaft , eführten Bauten und i dafür 6 e fg, ihn, . ö. , , . dee Geri gig r eigen eingetragen. eg r n K ö 3 3 Dh g d, ge gen e. . i er Gese 9 Siegen. ö * J ne —— . . P Seh ehr ch lt it Niederschelden im Kreise Siegen. Bie Dauer der Gee sschift ist auf eine bestimmt— gGitenkabn · Conttxcc;, , 3 , , ' Diener der , ab 1296 Abschreibung. ..... .... 40 492 296 90 - e n ger, unt Hr glu geecht r ih Das Grundkapital der Gesellschaft betrug unsprünglich 125 000 Thlr., eingetheilt in 250 Namens⸗ e le waagen onto . 174546 Ftedltoren Fastagen · onto: . Bil im aktien zu je o0 Thlr. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 165. August 1865, Allerhöchft ge⸗ 4 asserleit angg. Konto. 273 569 Vortrag aus 1 K a. Lagerfässer und Gährbottiche: 3) Früsungsbericht des Auffichtsrathes nehmigt am 156. März 1866, wurde das Grundkapital! auf 275 9h Thir. und durch Beschluß der General. , kJ Gewinn und Verlust⸗Kont⸗ 36 werth am J. September 1897 ½ 156 169. 9 * . g uͤber Genehmigung der Bilam versammlung vom 3. Okteber 1573 auf Algo Thlr., eingetheilt in Saß Ramentaftien ju je So5 Chir, . . und Schacht Konto. 1 Reingewindgn -=... Zugang im Geschäftsjahr 1897/98. 61 791.55 ; c. Ertkellung der Gntlastunz . Erhöhungen des Grundkapitales find am 23. Januar 1874 in das Gesellschaftsregister . . , . I, do. 8) Pescklußfaffung über die Vertheilung des Durch Beschluß der Genfralpersammlung vom 15. April 18,9 wurde dag Grundkapital auf raht seilbahn Conto 4335 656 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗

ab 10 ½0 Abschreibungs.. 21796. 5 196164 ; Reingewinnes. 4 165 000 in ö ) ; ö , eingetheilt in 825 auf den Namen lautende Aktien Litt. G. An 200, —, b ; b. Versandfasser; 6) Wir von Aufsichtsraths mitgliedern. indem die Aktien in ihrem Nominalbetrage auf 3 * aer ge fen Betrag 36 ie, ,, 116835 uchwerth am 1. September 18397 0 47 821.— . Tilsit, den ß 1 th Litt. C0. abgestempelt wurden. Gleichzeitig wurde das Grundkapital um nom. M 635 600, erhöht, und Effelten⸗ Konto (34 yso Preuß. Zugang im Geschäftssahr 1897/98 1 i644 Alb Eh . Ker e e. war im Betrags von Elz oog. durch Ausgabe von. 208 4auf den Namen lautende Frforltah th . und Deutsche Reich. 179 81250 e . ät. . u od und im Betrage den „m Jag Hog. = durch Ausgabe von lob uf dateien, * 6 141 ab 20 o Abschrelbungs;.. 1 567465 lautende Htiorttäts. Attien. Tit. B. zu t 269. Dei der Ausgabe der neuen ttten warhe , ,, ⸗. 1. 76. bol a9] der Heneralversammlung festgesetzt, daß zunächst die Prioritäts-Attien Litt. B. und fodann der vierte Tei ö he . 3 ö 95 ab verkauftes altes Material. . 47389 ö l i Acti 6 ll t der Priorität. Aktien Litt. A. aug demjenigen Reingewinn, der nach Augzablung einer Pividende von o,. ahlwerts · onto... JI‚C063231 Fuhrpark · onto: Sch oßmã zere ctien⸗ ese schaf guf, das gante Grundkapital verbleiben würde, amortisierl werden sollten. Die Erhöhung des Grund- 14657 9751122 1457971 * Buchwerth am 1. September 1897. 87 679 vorm, Th. Schmidt Ce kapitales, sowie die Abänderung des Statuts sind am 6. Maj 1879 in das Gesellschaftsregister ein⸗ Son Gewinn und NHerlust · onta. 1 Jugang im Geschaftefahr 139. o . 306 23h Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden getragen. Auf Grund der vorgedachten ö demnächst bis zum Jahre 1331 die sämmtlichen ; Haben. ; ir r 4. 33 3 2. * , . . No⸗ k ö n, ,. rioritäts . Aktien Litt. A. hi5 Stück zum Nominalbetrage k n. ember d. J., Nachmitta r, in unserem ö rden. ; ͤ ab 20 0 Abschreibung ..... 21694 Geschaͤftslokale stattfinden den ordentlichen Geueral⸗ Sodann wurde in der Ge mera f niun vom 29. Oltober 1892 die Erhöhung des Grund. An See en, mne Gehaltzin, wer Hortzag; s: 3 6 380 versammlung ergebenst ein. kapitales um nom. S 324 090, Aktien Litt. G. eingetheilt in 324 auf den Namen lautende Artien rägen zu Versicherungen, Be⸗ Brutto · Ueberschuß/ .. 196 31563 ab verkauftes altes Material.. 980 Tagesordnung: 2X 40 1000, beschlossen. Der, Erhöhungsbeschluß ift am 15. Dejember 1597 und die Dur führung der 31 enen chaft, Steuern ꝛc. 31 8371 Brauerei⸗ und Wirthschaftsmobiliar⸗Konto: n ,,, I) Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Erhöhung am 20. Oktober 1893 in das Gesellschafts register eingetragen. Hlernach betrug das Grundkapital h . . bꝰ gog⸗ Buchwerth am 1. September 1897... 120 000 , ö. an dem 32 n . . eingetheilt in ; 99 . 3 J ö. 5 2 Beschluß über die Gewinnvertheilung. . 16s Piorität,. Attien Liti. . ju je 6 z99, gleich 6 z11 299 Vortrag auf neue Rechnung? 47396

ugang im Geschäftsjahr 1897/98. 79 422 b 3 . I T s 3) Wabl zum Aufsichtsrathe. b. 5825 Aktien 9. 200. * 1665 00, —, 1000. - 324 000, 200 487 25 200 487

199 422 ab Abgang lt. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 48150 Zur Augübung des Stimmrechts sind nur die⸗ e. 324. . ö 56 jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Die gußerordentlichen Generalversammlungẽn vom 7. Mal 1855 haben beschlossen, das vor—⸗ j ; ; j b 20 0 / g Abschreibun ö. . spätestens bis zum dritten Tage vor der gedachte Grundkapital um den Betrag von Æ6 1500 000, und zwar durch Ausgabe von 1500 neuen, vertheilt: Die Gesellschaft hat an Dividenden auf das bisher diidenden berechtigte Kapital von 80 200, ö ö ö g . 326 Generalversammlung bei dem Halleschen Bank- auf den Inhaber lautende Attten Litt. O. zu je 6 1006, zu erhöhen. Von den neuen Aktien sind 1893 / g 1894/96 189 / gh 1896/97 1897/98 121 016 verein von Kulisch, Kämpf Co., Halle mit Zustimmung der Generalversammlung nom. 6 700 6090; zum Kurse von 12500 mit Dioidenden—⸗ 6 o/o 6 o 6 o o 223 b/o 12 6 berechtigung vom 1. Juli 1898 ab fest begeben worden. Die übrigen nom. S6 800 000 welche erst Der Rückgang des Erträgniffes des letzten Jahres wurde, wie der Jahresbericht ergiebt, durch 9

164 360

H. Menge.

188 11 22 *

. ö verkauftes altes Material.. 1016 9 n,. 6. K e e. . sindi k m off ekten⸗ Konto agdeburg, eder bei unserer Gesellschaftskasse om 1. Juli ab an der Hividende theilnehmen, sind den alten Aktionären zum Kurse von o die im L desfel ; ö 8 Versicherungg Konto . bint erlegt baben. heit cgebettn tedelännntlic. belogen sswötden, Äns diefs nor, e zöö oho. find bel e, Wal e e beer , ,,, Vorraͤthe: Bier 514 800 Nienburg a. Saale, den 4. November 1898. Zeichnung 23 . und das 2 von 1o eingejahlt worden. Ueber die Ginforderung der weiteren Ein- Dfen II wurde vom 25. September bls 1d. Robember 159, ag re Tage. gedämpft. Da trotzhrn dit 231 2950 Der Vorstand. zahlungen ö , . ; Hesammtvorrätbe sämmtlicher Hütten im Siegerlande Gude Dezember 18h. ven Absatz von sechs Wochen

34 900 W. Schmidt. Rleichzeitig mit der vorgedachten Erhöhung des Grundkapitals hat Die Generalversammlung überschritten, beschloß die Generalversammlung deg Roheisen⸗Synditatg eine B e e gern, von

3585 . unter Aufhebung des alten Statuts ein Gesellschafts, Statut in neuer Fassung beschlossen. Die Erhöhung 25 0so. Auf Grund dieses Beschluffeg wurde der Ofen II fernerhin während cirea dreier Monate edämpft

x 61 714 . des Grundkapitals und das revidierte Statut sind unter dem 21. Junt 1898 und die Durchführung der wodurch ein Ausfall in der Probuttion von ungefähr 9809 Tonnen entstand. Durch diese Einschrãnkung

afe . 3 350 Bold3] Thüringer Bleiweißfabriken ( Kapitalserhöhung am 10. August 1898 in daz Gesellschaftzregister eingetragen. ; reduzierte sich nicht nur der 52 erheblich, sondern die Selbstkosten des im Betriebe .

ö 5 . 5134 Attien · Gesellschaft vorm. Anton Greiner Wwe. ö Nach dem revidierten Statut haben die Prioritäts. Aktien Litt. A. vor den Aktien Litt. C. lichen Oseng erfuhren naturgemäß eine wesentliche Sleigerung und standen nicht im Verhältniß zu dem

ĩ . 5 8066 S6o0 640 hg ; und Max Bucholz X Ce. 3 sawohl in Bezug auf den Jahresgewinn und die Dvidende, als auch in Bezug auf, daz Kapital ein für das Roheisen erzielten höheren Preise. Es traf dies hen Betrieb um so empfindlicher, als u dem 1 2 996 03 Bilanz ve 30. Juni 1898. 6 . . . 6. 2 2 , k . ne 1. Oktober 1397 hem. 1. Janhar 186 für Cisenstein und Rotz vn be Breisfe gerahlt werden Vebitoren: . ö n . . nere Ga blung zser Röwidenden nicht, ausreicht, wird der mußten. Das Koksspndikat gewährte war in anerkennenzwerther Weise die Nusfuhrveraütit d 162 4. Laufende Augstände und Darlehen gegen Sicherheit. . 1 373 24501 69. . 6 aul eg . 3 3 * e e gl, 3 r, e. Auszahlung den 8 pro Eonnse Spiegel⸗ und. 6 1 pro Tonne nachweislich ausgeführtes Puddeleisen . ö r ig,

b. Danquierguthaben zh Ii] 1 733 45901 Nassa: Konto ö J hrdende an die brtorltäte?- Aktien Litt, A. und Berichtigung aller Rückstände an Dividende erhalten die auch das Roheisen. Syndikat eine Vergütung, und zwar ohne Nachweis der Ausfuhr i Roheise

] ö *. ( Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto . 130 411 Aktien Litt., CO. ebenfalls bis zu 60/o Dividende. Von dem weiteren Ueberschuffe des Jahres Reingewinnes Borraͤthe betrugen am J. Jul 1595 2737 Ronnen än Werthe von M 163 920 4557 T len

; 177 11490165 7114 991 Naschinen · Konto ⸗— 38 983 99 können b0 o/o zur Tilgung von Prioritäts, Aktien Litt. A. verwendet werden, wenn und, insowest diese Werthe von * 56 he am 1. Juli 1657 Auftrage waren eingegangen auf 3 36, , keen rf,

Gewinn. und Verlust Konto per 31. August 1898. Itensilien. Con o 8996s Dil en dec nbcbeen, Won n brlzitits,ittlen .it. s. berlngt wird. gin fc werlggen it dem don clteg . 1 zg; zoo genen g s Ten nen il mem eam g am 1. Juli i855. Der Buch.

= Pferde · und Wagen Konto 3 920 Vorstande jedesmal vor Schluß des betreffenden FGeschäftsjabres schriftlich kundzüg ben. Der Gesammt⸗ werth der Hütte stellt sich unter Berücksichtigung der letzten Abschreibangen auf Æp 133 563, a3; die Betriebs

6, g Wechsel Konto 34 626 52 überschuß des Jahres. Reingeminn s, der durch Rückzahlung auf das Prioritäts Kapital Litt. A. und mittel betrügen dagegen am 1. Jull 1558 M S0 ag, 3. Sie Nut sihten für das laufende 86 ,

Gerste⸗Konto: Verbrauch 8579 716 68 Per Vortrag vom Geschäftsjahr 1896/97 Werthpapier⸗Konto 6706582 Dotierung des Resernefond⸗ nicht in Anspruch genommen wird, kommt gleichmäßig auf die Priorität, sind, soweit sich übersehen läßt, das ist bis 1. Januar 1899 günftig. Wenn auch das Roheisen. .

Malj · Konto: Verbrauch 346 76439 . Bier ⸗Konto, Erlös für Bier 3 158 070.28 Schuldner lt. Augz 342 890 64 Aktien Litt; A. und zie Aktien Litt. G. zur Vertheilung. . ; bie Cinschränküng von 25 er nen lnicht aufg hoben gat. M sich de ern fe eff ihn , r

120 55] Vorrath am 1. September Waarenbestande lt. 2616824 Bei ziner Auflösung der Sesellschaft wird aus der Liquidatlongmasse zunächst das Kapital der ni voter. und braucht bie Ciaschränkung n olten kafal zelrdtls, dt 8 gr

23 56 180 . i606 466 boo. 667 154 80 dann noch vorhanhenen Priorität. Aktien Lätt. A. qusggejahlt, bevor auf die Aktien Litt. C. eine Ver⸗ Dazu kommt, daß das Eisensteinsyndikat vom 1. Oktober 1898 den Preis für Rost um M 1 2 fi

7448 Vortath am ann va. theilung erfolgt. Auch bei Veräußerung von Immobilien foll der Erlög, sofern es verlangt wird, zur Rohspeth um c 8 für den Vohbeslader herabgeseht, und daß das Heghelsen sondl rat wie seithetln ar

80 99 1 Septbr. Aktien · Kavital · Conto hoo 900 Amortisatign der Prisritäte, Aktien perwender werden, . enannte Ausfuhrvergltung vom J. Januar 1899 ab aufgehoben hat. Wenn . die zweite Jahreshälfte

20 60 1898. 5141 899—-— 38 3099 3 516 370 Hypotheken. onto... 6g Hob ] In dem revidierten Statut ist den Inhab en der Prioritäts Attien Litt. A,. und der Aktien J nicht unerwartete Schwierigkeiien einstellen sollten er, der. Borfland für dag laufende Gef n lee

84 352 Treber Konto.. 1293 309 * Gläubiger It. Auszug 6 464 . Litt. . zu jede 200. gestattet, diefe Aktien gegen Aktien Lit. C. zu je M 1b, in der Weise um, fahr auch für das erhöhte Kapital eine befriedigende ick nt in Aussicht 1e, iu können zutauschen, daß gegen Cinreichung von je fünf Aktien zu je M 200, eine neue Aktie Litt. CO. zu M 1600, Die ‚Actien ˖ Gesellschaft Charlotten butte⸗ besigt auf einem ain von 8 ha 28,5 a 22 nd⸗

Lohn Konto 3565 82 * 292732 3 Malzkeimen· Konto . 19021 Gewinn am 36 Juni 60 690 hen, 1 1 1 J f Maschinen⸗ Konto: Unterhaltung der Maschinen. 15 117251 ; 3 ? ausgehändigt wird. Die Inhaber der Prioꝛitãts · Aktien Litt. A, verzichten durch den Umtausch auf ibr j 5 . . Unterhaltung der Fäͤsser .... 3e i ü Aci Konto 6. 667 154 Vorrecht, Auf Grund, diefer Beslimmung sind Stück 1510 Prioritts-Ritien itt. A. und gFfo St äh de . Horn er rtl Celan , rf dre . n g m, . 1 . 228 936 Gewinn- und Verlust Konto. Attien Litt, G zu se zog in Inbaher Aftien itt. G. zu é 1903. umgetauscht. beforgen das Heben der a e . Zuf die Gicht der Hochöfen; die eine derfelben it im stande ol gzg f 1 hbesteht. , , has Grundkapital der Geellschaft das Quantum für beide Oefen aufzuziehen. An Dampftessein fe vier Henschelkefsel mit je 3h0 m Heiz 134938 Soll. 3 a. aus ö Stück e,, n. tien Litt. A. zu je 4 209, gleich 4 3 200 auf den Namen släche vor handen, von denen jedoch nr wr zum Betriebe gehören, während der bierte ald Reserve dien]. 13 017 An ,, e. ö . tien ö 9 22 ge,, e. ö ö lautend ö,, ie ö . . . ier fegen wird durch eine elektrische Licht. uhren und Fourage⸗Konto .. 44 . J ĩ C .. K ; anlage beleuchtet. erner eine ofengnlage mit neun Oefen v . Von den letztgedachten Aktien in nem. So0 00, nur mit 25 co eingesahlt und . pom Spathelsenstelng. Sodann besitzt die Gesellschaft 39. Ehlasfanh er, Gene, i 24. 6 Brennmaterial Konto.. ö . ab divisendenberechtigt. BiJg dahin werden aiich Zinsen auf die gelelsteten Ginzath ungen sowie ein gut eingerichtetes Spei ehauz, eine? der e . Direktorwohnung nebst Komtor, drel e ig nnioei Forts: , ire, gr ng Raman elch wren fn den s cämm pig Männe mel venere Gil el ee! z unterschrift eine gliedes de orstandes und eine itgliedes des Au Srathes versehen. 2 j 39 el gef. Cort . i 6 ö fit ö ö . nan , oi bed e 3 Glsen 182 gegen 6 a, . Betrieben der Gesellschaft beschäftigten Arbeiter betrug am 1. Juli 1898 nvalld. u. Altersvers. Konto. aus angekauften oder anderweit angeschafften Erzen, die Verarbeitung des produzierten oder anderweit ange. Um den oft schwankenden Absatz von Roheisen stabiler talt . insen. und Dekort Kontr.. schafften Fisens und die Veräußerung der hergeftellten Produkte und Fabritate, Zur Erreichung . chtsraths der Bau eines Stahlwerks 6 lossen, welches mit den ic Ee r g lere e g, H k , 5 * 9 2 . 2 2 Ablrebung zwelselhaster Ausstände . n e,, n, ir, gt auf nm; ze sog gro. . fließt fach Üblug. ber Stemßes und SrJen bem Refervefͤndg. zu. Der 2 r g g ,, f , n n , n,. immer gleich. d , 661 407 26 . * 83 . . ö Atti en En sfsen ist zur Errichtung eines Martinstahlwerkeß und zur Verstärkung der zeitig zwei im Betriebe fein werden, mit einer Noiomifanlage zur den f fru, des 3 757 dos 3 757 dbb etriebsmittel hestimmt. bastschen Futters für den Marti j Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud. ) Diedrich sen der Gkhgaft erfcisen fag zer. Stattg dich een Derztschen . . e fr uin Gonr. 6 Carl Binding. M a3 3 15, 40 100, , 4331,50 Reichs und Honiglich Preustischen Staats. Auzeiger. Die Gesellschaft wird die Bekanntmachungen 3 das Bammer. und Walnmwerl mit cinem 12 tons mmer, zwei 6tons. und Borstehende Konti mit den Büchern verglichen und überelnstimmend gefunden. Utensilien? Ronto außerdem noch in zwei Herliner und einer Kölner Jeltung veröffentlichen. . diversen fleinzren. Hämmern, sowie dem Bandagen waljwerk; Fraukfurt a. M., den 5. Oktober 1858. J. Lahn stein. p 6 30, 69 1850/9 1039, 86 Das Geschästsjahr schließt mit dem 35. Juni jeden Jahres ab. Auf diesen Tag wird die 4 das Kesselhaug mit vier Kesseln zur Erzeugung dez Dampfes für das Hammerwerk; Pferde und Wagen; Bilanz gezogen, wobel die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchts maßgebend sind. Ueber die Genehmigung 5) die große mechanische Werkstatt; ö. der Bilanz und die Verwendung des Reingewinnes bezw. die gie n der Dividende beschließt, vor⸗ 6) die lektrische Kraft. und Lichtanlage mit zwei Damp fmaschi agen, zwei Dynamo de

lõoigd 1dr die uflösung der Gesenschaft beschlossen lbolõs] a, . 8 469 kehaltlich des den Prioritäts. Aktien zustehenden Vorrechtes, die Generalbersammiung auf Vorschlag des maschinen und der Kesselansage. Das Martinstahlwerk wird nach Inbetriebnahme von zwei Oefen täglich 100 000 kg Flufelsen

* worden ist. igese a3! ö ; * Aussicht rat hes. Binding sche Brauere g s llschaft Gemäß Artikel 213 Abs. 2 des Reichsgesetzes vom Badische Brauerei, Mannheim 138 dag . . Aufsichtsrath beyieht eine als Theil der Verwaltungskosten zu 3 Remuneration, und Stahl herfsellen ahr 5 (o von demjenigen Reingeminn beträgt, welcher nach Abzug der an bie Zur er n der vorbezeichneten e . ubehdr 6 , Voranschlage rund ich. eschafften Kapitals wird zum Bau

rankfurt a /⸗M. 18. Juli 1884 fordern wir die Gläubiger auf, sich Die ,,, . Generalversamm- Gewinn · Vertheilung: welche für Jedes Geschä tz nebst ö 9 4 gso Dividende und der zum Neservefondö abfuführenden Quote übrig bleibt, 4 1 400 0 νs erforder Der Rest deg durch die hr ff. b

Iden. lung findet Dienstag, 29. November, Nach- Reservefonds ho // /. . 6 3 034, 51 x

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung bu i eim gstöln, den 20. Oktober 1898 mit / Aktionäre vorab zu zahlen M = . ö ; a8 3 Uhr. im oberen Saale der „Stadt Pertragsmnäßlge Tant. , 3 4566. = den Betrag von M 20 9000, im Ganzen jedoch nicht übersteigen foll. ie fu

] zen jedoch steig e n h hen, d von a , n ,,, ,, und jur Stärkung des Betrtebgkapitais vemwendet werden.

ist die Dividende für das Geschäßtsjahr 1897 / gs au * n st 44 .. h sch 9j i. 3. / Der Vorstand bezw. Liquidator. Lück in an, ö Dividende 4 . . 3. 3 Von dem Reingewinn sind mindestenz h C dem. gefetzlichen Reserve . 8 8: Delkrederesonds . . dieser 100,½ des Mie n nn erreicht hat. Dieser Reservefonds wird nicht besonders angelegt, fondern Aetien · Gesellschaft Charlottenhũtte.

feng en lõolbꝰ] Bill Brguerei A. G. 1) Geschäftzbericht und Rechtuungsablage Beamtẽ ieselbe ist von heute ab gegen den Dividenden⸗ l? Gratifi lation an Beamte im Geschäft benuhi. . Hir. 6 b geg e rern, h , , . der Bilanz per 30. September gin ö . ö . sᷣ Der Generalpersammlung bleibt das Recht vorbebalten, ö, ,,, zu bilden. Auf Grund deg vorste henden Prospeltes sind auf unseren Antrag , gn Gesellschaft in Frankfurt r 21 . 6. im Patriotischen 3) Gntsastung des Vorstandeg und des Aussihhts· 6 e,, h I See, , go go .. , Esolat nach der Genehmigung der Bilanz nom. AM 1494 000 Aktien litt. 6. der A tien⸗Gesellschaft Charlottenhütte 2 9 . 6 9 7 ** z 7 * w bel zem Bar fanse Saß Herz in graut. SGebtunde , ,, n, z 9 3 des Reingewinn . b. . werlin bei der Berliner Bandels. Gesellschaft und dem A. Schaaff hausen'schen um Handel an der . Vieh ers ge den, ir. 1 1405, . furt a. M. oder I. Vorlage des de rer fetz, der getriebt⸗· 5 Wahl. von drei. Auffichtzrathgmitglledern Haben. r,, n c Hie Tin irrer n, , . affen und werden an derselben darch ung in den Verkehr bei der Baerischen Vereinsbank in München abrechnung und der Bilanz, fowie Genehmigung wel Revlsoren, sowie zwei Stevertrelern Per Wgaren⸗-Kanio; epi, Sith bel Cr Siegener Bank für Kandel und Gewerbe. . 2 ; J jahlbar. derfelben. far die letzleren⸗ Brutto / Gewinn.... . 196340 Bei diesen Stellen . auch koftenfrei die Aus e n neuer Dipidendenbogen, der etwaige onnerstag, den 19. November er.. . ̃. Frankfurt a; M., den 3. November 1898. II. Neuwahl eines Aufsichtgrathsmitgliedes. Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen 8 Berug neuer Aktien und die Cinzahlung auf fosche, fowie die Hinterlegung der Aktien behufg' Theilnahrne erfolgen; Voraumeldungen auf den zur e n, stehenden Betrag werden' bis zu diesem aa. Der are re n, Geschäftericht, Cinzrttts., Und Stimmfarten sind Varneigung kder Ritten hin, jum 26. November an den Generalversammlungen. . Mittags 12 Uhr, bei den un ler eich teren tenen hum Kurfe von 148 5, unn er Conrad Binding, Vorfitzender. gegen Vorieigung der Aktien vom 19. November einschließlich auf unserem Geschäftszimmer, Der Aufsichtsrath er⸗ Die nicht erhobenen Dividenden verjähren mit Ablauf von 4 Jahren nach dem auf die Fälligkeit Stäckfinfen à 410 vom 1. Juli cr. ab entgegengenommen. k Fer, an, zwischen A0 und n Uhr, hei den bei per Kheinischlu Erevinbant nter. Oberilm, den Jb. Jull. Alärt fich mit der von folgenden z. We gember. . Die Abnahme des auf die Voranmelßungen entfallenden dessen Festsctzung Notaren Herren Dres. G. Bartels. R. Li. Hause Wingenroih, Soherr K Co, hier. 188 ) . der Direktion vorgelegten Die Generalversgimmlungen werden durch öffentliche Bekanntmachungen, in welcher Zeit, messen der Anwmesbungsselien sberla fen bielbt, ist gegen Jählung beg en e. zung d 9681] des Arts, G. v. Sydom und G. A. Rem é, Ham- Mannhe m, 3). Itopember 15586. 2 orstaud. Bilanz nebst Gewinn⸗ 35 und Tagesordnung der Versamml ung e,, . sein a ren von dem Aussi de. de . . Berlin, im November 18956. 3 J und Verkust⸗Konto ein- ekanntmachüng erfolgt einmal spaͤtesteng drei Wechen vor der Versammtung im Deutschen Feich Berliner Handels⸗Gesellschaft. A. Schaaffhausenꝰ

auf Immobilien 106i 6 nn Maschinen 120j0 J Fastagen: a. Lagerfässer 100½0 .. M 21 796.55

b. Versandfässer 260 0. 11 867.45 , 33 664.—

. . , 21 594— Brauerel⸗ und Wirthschaftsmobiliar⸗Konto für minder⸗

werthige und außer Betrieb gesetzte technische Apparate

und Wirthschafts ⸗Geräthe.. .. 60 48 150. Brauerei⸗ und Wirthschaftgmobiliar 20 C.. 30 256 48 , 783 406. 48

ederei Cosmopolit Mannheim Koeln. bag, Bickerstt. Nr. iz. ; ; ir geben hierdurch . ö. die außer⸗ ö. k e Db n er k Die Tieeheimn. . Mar Buchol. verstanden. . er und zwel Berliner n,, Jede Aktle über 0 260, gewährt eine Stimme und sede orden ich Generalversammlung vom 20. Oltober Der Vorstand. G. Ung er, Vorsitzender. e uͤber M 1000, fünf Stimmen.