1898 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

J . I des g . He r Gi * J Bies ist msclge Verfügung vom 29. Oktober 1398 Ea

e,

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

ir. Br 266. Zu en Inhaber der Kaufmann Otto . J en edi. tres, und reg wurde eingetrag kJ mann nscheid beute eingetragen. J . . w w, ö J derigen emmanditisten nter unveränderter Firma „J. G. Schaefer“ in Heidelberg denscheide den 1. November 1898. K . . a E JJ , ble fi J ufer, Liquidation don Adelbert van der Linden allein ge· unter , , . , . Pin bs ein enn mdr. ö Mammmeim. Haudelsregistereintrag. bol? ö D t R . 8 A l d li St ts⸗Al zl . nn,, . it verheirathet mit Maria, aer rv h. . . are n r, . Nr. da bar. gu Or, 8 16 g i zn lu en li zeiger un nig 1 ren 1 en lu 7 nzeig . . e,, ., . Actien ˖ ö . F 1. deg Ghenertragz vm. 6. benw. nn unttgericht. Abthetlung 12 ,, , . chen Männer / . . gese . . ; ö ugs⸗ Ver e : ö 1 . und in die We f en nn üer. ,, Kanisggberg. Er. Haudelgregister. 49965 desch aller dannn? in Kine nern ö Ma 263. Berlin ö Sonnabend, den 5. November 1898. . , im Erg. mögen ven derseiben gusgeschiosfen bleibt. n r . 1 r . * 4 ; er verwittw u ; ; ; ; und Ge n, harnden, d. . , ö eidelberg, 28. Oktober 1858. kLindiaer, geh, fte, ö. rl f en . Mann d n nh . ,. Privatier in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handel, Genossenschafts geren Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie Tarlf g Gr. Amtsgericht. erige ; chäftsführer der Gesellschaft Fahrplan Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gar re ,, 616 K ö Nittermaier. , ,, . 6 dag fr dern ö. iegler, Kaufmann in ö. 1 1. ersahl, erthellten Befugniffe ann eininhaber unter unveränderter nnbeim, als solcher bestellt und berechtigt, in t . nunmehr auch auf. Johann Paul Helnrich werne. d tema fert. Gemeinschaft mit dem weit hre; en 2 J 7 e er 8 . 6 e e ö . . Risuiglich nf e e ü fre. k oer m if di er,, e uber or n, n, , , e ö an e ö w CGQr. 263 B) 2 übertragen. ie unter Nr. 2 deg Firmenregisters einget r, lor, ge und in unser Ertreten und die Firma zu zeichnen. ö ; ü . ü . ö. int i el täglich. Der Sischer wart er ger e Friedrich Gottlieb e n , , 23. 46. 3 ö I, e ne,, e , nee ,, ö. . Berlin . . r ln 9 r r. * . i iaflf ö e ,, er . n i . 2 ie 3 g. e rin . ö. . eher . geführten gt Schlenthoff ist zelz nn idr enen . Königliches Amn gericht. Abthellung I3. - * w . e Lnieigerd 8 . In sertignspreis fi den Raum einer Druckt 29 *. uegetreten; dasselbe wird von dem big— K . J 2 ; ' l ö g 1898 eingetragen Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Ludwig Poeller, J , m., ren s, ,,,, , , , ,, . dandelg · Negister.. . e. e,, ; Sr. ]; Rr. gl62. Nr 325 die Handelsgesellschaft in Firma Viuln e nr 3. Fitina A, Epurgd. nit dem Sitze in 1 5 Ce in ö. e nn n,, n, n, , ., en,, 3 , ,, rn ee ͤtichar Cugen Car geh . . ß, an, . 6. . Men Fuhtninn, ger. e gr e. ö ö. n, g. . ö. ud einer ö r n, ,, . ö mn 9 fg kin o e re er? sst heute eingetragen er Porjellanfabrit Triebner, Ens und Co⸗* 36 , f Frick, Kaufmann in Stuttgart. Papieragentur⸗ . Baer, Diese Firma, deren Fnhaber Hans Sp. z: Spinben. eselsschafter . H Mohrungen, den 31. Iltob. n 'n. worden, daß pong den, beiden ö ert zn ,, Mathilde Triebner und Herrn Karl Ens Sehweianitrz. en, , il end der ori ß. 6 O k lg haf, ih hebe e 8 tz . , . 5 , err 6 zu Potsdam, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. e e r en ö is 6 5 de w Th tation von Porjellanwaaren und ö ,, k . . 3 Otto Schneider, Stuttgart. Inhaber: Otto ö . n ou m 5 ngetragen l Kaufmann 0 t . ; ; . ö . ö. S4 s. i, wir n. ist isf dag unter eser Fern es Bttcker en chft Kiehn zz. Betflgung rem Oi Har t e anf nge nd fi be Menn nung en. Daudelsregister. ads o fene . . 1 n n n,, e , safe nemo! a tutte g. g . 6 Hen ft ö n m. ö . denn geri g y. 3 Dt ber 1898. ö. , 6 1 , Ilrmenregifte zs einge. fen ect den 1. November 1898. Etablissement und den sonstigen 9 Gel fh ge⸗ ,. . . staedt, Stuttgart. Inhaber: Ewald Bechstaedt, Here G m nm n. ö. , , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ottbus, 363 kan r dn. ö . 3 H. Zalewski in Mohrungen erzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. ,, ö. zu erwerbenden Grundstücken chien den 29. Oktober 18938. ,. , . ,. . che der E Co. Diese Firma hat di ö n, ,, , . . k 3 * 4 . ltobez 1695. ö 4 r hr, . bon Zweigniederlassungen und dnlaliche; Ante nericht mund Kauffmann, gGaufmann in Stuttgart. Garn⸗ an Adosr Wilhelm Gonred Verne eh, le Ni n n K . . ö ö 149967 ö Imtsgericht. Abtheilung I. Potsdam. Bekanntmachung. l492861 die ,, mit Kapital an anderen Unter⸗ gehnweidnitn. ooo) ö r n,, wn. . y, ,, . n Kattowitz gelöscht und im Geselischaftsregifter unter In unser Gesellschaftsregister ain heute unter . elauntmachung. 49768 In heren Finenregtste. ist Zm Heut gen. Tas E, d, d, fern. eine bestimmte Zeit nicht a. In unser Firmenregister ist unter Nr. S2 die inhaber Wilhelm mil Fein, Fabrikans, ist gefiorben, . Dau Diese Firmg hat an Paul Nr. 110 die offene Handelsgesellschaft Emil Brauer Nr. 42 eingetragen?: In unser, Gefellschafigregsster It bei der unter . ö. ö. . . ae, . 3. . pee r d . f Zit nicht img G. Schneider la Schwe dai und dis das Geschäft führt seine Wittwe Anna gin geb. nnch r e, are dr n ö. Carl , . ö. r m n, ien g, ge, , n. ö K , für r g r d he n n t n ,, n ö. .. , Auguft! Sag. Grundkapital der Gesellschaft ist auf ker n rem , n n , , Si ole 9. . unter der bisherigen Firma Bierach à. Wianier. Has big tber, unter dieser begonnen. Gefell chastelt ad ang, anf ner Kit ber ernennt eitäte, Anlagen, erragen worden: ö Reichert durch BHertrag Übergegangen ift, welcher g oo 4 Festgesegzt, bnd; in so Aktien gon ie worden . , ,, e., . Firma ron Johnny Frierrich Che isti erg e, Ben 6 l lee. n 5 kli , . Emil laf tz der 4e, e . Berlin mit Zweignieder⸗ ö dasselbe unter der Firma: A. Reichert vorm. 1600 46 zerlegt. Bie Attien lauten auf Inhaber. Schweiduitz den 31. Oktober 1898 K. A. G. Stuttgart Amt. Metallguß waren änd Sarl Jonstanti? Katt. hn Gee, en new d le, N. Jh 9 n Katto ˖ la . e, m, i. Pomm. Die Generalversammlung vom 26 Seyt G. 33. Beuster fortsetzt. Die Firma ist nunmehr 350 Aktien werden bei Errichtung der Gesellschaft zn glichez An togericht j u. Armaturenfabrik, Stuttgart, A. Maher. wird. Con densfelben lun ter Ker git gd ieren, enn Fichi, den' f a . vertreten und ö. . ltnisse der, Gesellschast: Die Gesell. 1855 hat solgendẽ . a 6 tember unter Nr. 1254 und als Inhaber der Kaufmann durch Sacheinlagen gedeckt, Auf die, restlichen Feuerbach. Inhaber: Albert Mayer, Fabrikant Wehle fortgesetzt. Emil Brauer ö Ferner t 9 . Gesellschafter schaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts. schlossen : ng des Statuts be— Auaust Reschert zu Potsdam eingetragen worden. 220 Aktien werden bei Errichtung der Gesellschaft J in Feuerbach. 631. 10. 98 ̃ m Hrgkuren, vertrag. Sötlert, gem 6. 1895. Di z ; Sch eidnitꝝ. Booz] K J. G. Backnang. Perla Judustrie Honer . 5 Meteim ann. Diese ite, deren In, register unter Nr. 4 eingetragen worden, daß dem der Gesellschaft ist auf , 3 n r ib dir arch gi, Gen erclrersanmlung vom 2l. ro. dots z nn 7 ö , ahn iel 1 Je lie . ' amnd der In ier Firmenregister ist unter Nr. 984 die u. Leis, Backnang. hne, 5 , i erg Grnst. Diederich Adolvh Metelmann war, Kaufmann Martin Cohen zu Kattawiz brotura für schränkft. Gegenstand des Unt a8 i vember 1396 beschlossenen Zusätze zu s 4 vier, und ö ö ö h Firma P. Riebartsch zu Schweidnitz und als mann in Backnang. Fabrikation und Vertrieb von st aufgehoben. obige Gesels j nternehmens ist der Cr. II, elf, werden ausgibob 1 Der Vorstand besteht aus zwel oder mehreren ö g. R. Baum Mete ge Gesellschaft Emil Brauer Æ Eo. ju Ktatto. werb, Bau, die Pachtung und der Betrieb von An⸗ 9 , n Recklinghausen 49771] vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Per sonen. deren Inhaber der Buchbindermeister Paul Riebartsch Reklameschildern und anderen Artikeln aus Glas. . tg Nachf. Inhaber: Raphael . ga J 6 . Art ö. rn un, und Veschaffun von ö An die Stelle derselben treten folgende Nach⸗ In r , T niregister ist heute zu Nr. 56! Vie Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder zu in , . am 1. November 1898 eingetragen . 1 . . min, n . ; i j ; . . ) e, . * und aller. D 8 3 z * i t r ll. D A ts 1 k d worden. . O. a1. 9 mayer, 2 * . 3 . 1 Königliches Amtsgericht. lapital beträgt 890 009 Re, . in 3 ea ch 8 hn j 3 Das Grundkapital der Gesell⸗ f . , ö 9 hl n rern 9. Af re been re Schweiduitz, den J. Nodember 1898. Hall. Inbaber: Gottlob Widmayer, Kaufmann in gha nen Tenfamin ber r, ne. Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien. Die l wurden elend von, Oo , wt. An Stelle des ausgeschledenen Zeitungsverlegerg keitskreiseß unter den Vorstandsmitgliedern festsetzen. Königliches Amtsgericht. ö ö.

Schroeder in den Vorftand der Hefellschaft ist bis Kiel Bekauntmachu ü f n f ich jweiundert a3 . ug. 49958) Gründer haben sämmtliche Attien übern jweihundertjwanzigtausend Mack, in deutscher z ; n ö ö vn gel ulld erde erh gn In das hiesige Gesellschaftgregister ist am ae, pon dem Aufsichtzrathe . kabel er rr g nnd 26. . F bt, , meg der . Fer ler g alen her m , er n dutert . M held, Sch wei dnitn. öoos3z! C. Fr. Greiner, Buchbinderei u. Schreib. Kiel. it 6 ; o. ö . arl Mützelburg, zu Tage ad Nr. 544, betreffend die Firma H. Schaper steht aus einer Perfon oder aus mehreren Mit⸗ . soll beste hen in Attien Ausgabe C. Nr. 881, Gingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oltober schaft zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll In unser Firmenregister ist unter Nr. 985 die materialienhaudlung, Hall. Inhaber: Karl . em unter dieser Firma geführten * Ee mit dem Sitze in Hassee, eingetragen gliedern. Es können auch stellvertretende Vorsténde— . andert mhundachtzig, bis 1100, ein tausen deinbun am 33 i ei i898 = Prokura zur Mltzeichnung der Firma zu ertheilen. Firma Reinhold Scholz zu Schweidnitz und als Friedrich Greiner in Hall., Gelölcht infolge Ver herigen Theilhaber Herrmann Ernst J ; d di J . . . rtiwan ig, Stück im Nominal · Rectlinghausen, den 29. Oktober 189868. 3 Alle Erklärungen, welche die Gefellschaft ver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Scholz in äußerung des Geschäfts. (29. 10. 98.) Mützelburg hierselbst. als . 6 un i. 353 nn 56 tieren . n. auf 8 , Mart. Die Attien Königliches Amtsgericht. pflichten und für dieselbe verbindlich e, d. ö,, 804. , ee B mi, ch. z 1 den z. . solange nur eine Person d l ; a ; üss twed i Vorstandsmitgliedern, worden. nhaber; Kaufmann Gottlo mid in Nagold. , , , Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. von dieser oder von zwei ,, , ö d Zusgtz zu 5 11, elf. Die neuen Aktien werden mit Rees Sandelsngifter õ00265 . n , . , . Schweidnitz, den 1. November 1898. Paul Schmid, led. Kaufmann in Nagold, Prokurist. , . n deren Inhaber Peter ö k ö ö. faba der Vorftand au mehreren Mitgliedern . ö des Königlichen Amthgerichts zu Rees. . ö. 3. . Prokuristen der Gesellschaft . Amtsgericht. 2 9 ,, ö e , chauisches . ; . ; . . Ti Nr. ftẽoregisters ein⸗ ; werden. . A. G. 6G.

Kuhlmann 4 . *. . Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: a, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern, i ee Akten nebmen bom ersten April 185, . i , , m n, . gern a 2 Sin r shjeht in der Weise, Sehweidanitz. os6oꝛs] Geschäft für Mühlen u. Bierbrauerei. Ein. . onsorte. Johannes Heinrich l. in das Firmenregister sub tr. 2396 die Firma: b. oder von einem Vorstandsmitgliede und einem] ö. nhundertneunundneun zig. ab, gleich den alten inhaber: dse Kaufleute Wilhelm und Heinrich Niefer daß der bezw. die Zeichnenden zu der Firma der In unser Firmenregister ist unter Nr. s86 die richtungen, Nürtingen; Inhaber; Mechaniker . ö ern 6 ö dieser Cigarren Agentur und Rommissionslager Prokuristen, 2 h 3 i, m, theil. Der Mindestbetra . zu Reer) ist gelöscht am 25. Sttober 18985. Gesellschaft ibre Unterschriften binzufügen, und zwar Firma: ] Gustav Adolf Lorch in Nürtingen. Die Firma ist

e ausgetreten; dasselbe von Trapp S. eder von einem stellvertretenden Vorstande— 1. en die Ausgabe erfolgt, ist der Nominal . Y In das Firmenregister ist unter Nr. 125 die die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß an Erust Schlag , ,,,, Heinrich Schatz. Ma

wird von dem bisherigen Theilhaber re. mit dem Sitze in Charl ̃ i ̃ r : ottenburg und Zweig mitgliede und einem Profurift J 6 9. Ils d deutend . ; J Kuhlmann, als alleinigem In. niederlaffung in Kiel und als deren e ef . d. oder von zwei erer ., zufolge Verfügung vom 25. Ottober ,, n nn den ern e, ed nee seelhhinger beruft. der Vor. e,, 80 iner re ge , Hincnfggeit in Ben ghrten, Sn, enn, in, . r unveränderter Firma fortgesetzt. Ehefrau Meta Trapp, geb. Paulat, in Eharlotten. abgegeben werden. 33 am selben Doge 9 29. Oktober 1898 eingetragen. stand, bezw. im Falle des 5 21m des Statuts der am 1. November 18938 eingetragen worden Schatz, Fabrikant in Weingarten. Die Prokura des , prekurntegslter ah gr, Bös lg pr. be is der ginn ge ehr dern n , G . . danftis ib n th eee , green en Walen, S ämeidnitz g ll geren iss. ern e r ge , m. z . . gister sub Nr. als Pro⸗ oder die Zeichnenden zu der Fi l ö . . 140. h00ꝛ6] v d der Berufung und d amm⸗ ö a , H, ,, 1. . Dits FZotann Molt Prot rd ertheilt kurist beg vben ben lch r n en, n, n, ,, . . , , , oschen. 10. 98.

Pickardt C Co. Diese Zweigniederlassung der Bruno Trapp zu ß der Kaufmann ihre lnterschtist stellpertretende Vorstandz⸗ Neidenburxę. Handelsregi z ; . g. mitglieder oder Prokuristen mit einem die Stell.“ ; andelgregister. 49971 offene Handelsgesellschaft Ed. Schultz in Regen⸗ machung in den Gesellschaftsblättern.

wd 7 wi , , ,, , whore erer d,, , ,,, , , . . ; ff; ; eilung 5. nzufügen. i . u t ist Einget nachungen erfolgen durch: f ; . ' en. ;

ir lot n ist aufgehoben und die Firma hier⸗ k Bie Gründer der Gesellschaft sind: , und das Fräulein Vorhoff übergegangen, , mn, kee e g J ö 5 . e,, . Reichs und Königl. inen rn, ,, 5 , . Wilhelm Beiermeister, Schreinermeister in Reut⸗ Gmil Rosenftien Co. in Liquidation. Laut ö , . . 1) . Ge et Strettor, Ingenieur Julius Nolte nne ler k ,, ,. Königliches Amtsgericht Regenwalde. ö re,, e, . 2, , worden: der bisherige Gesellschafter Johann Miichael ö 4 K W. Schuler, ge⸗ kee wine d gener än söhne, , 2 g eim, Diret(n Carl Burnett in Fk ige r ich, br d sm e. nęsenx ac. , e , Gim Tu 5 ö 3h ö Firma erloschen. in Kiel, Inhaber der Fabrikant Christian Feinrich Berlin, 9 orhoff mit dem Bemerken eingetregen In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: 4) die Schwarzb. Rudolst. Landeszeitung. Ver Raufmann Abosf Robert Müller zu Schwerin haber: Wilhelm Schuler, Kaufmann in Bodels= r es * In 1 er: Gustav Tuchel. Möller, früher in Kiel, jetzt in Schkeudstz, ein- 3) der Ingenieur, Direktor Emil Blum in Char , . daß die Gesellschaft am J. Oktober 1838 2. Kol. 17 Rr. 33 Geht eines dieser Blätter ein oder wird dasselbe führt das Geschaft für alleinige RKechnn 1 me g . hausen. Gelöscht infolge Verkaufs des Geschäfts. dans Mr . . Nachf. Rudolf getragen. . lottenburg, un hen , Neidenburg begonnen hat und Kol. 2: Kaufmann Gustav Schultz. sonst unzugänglich, 9 genügt, die Bekanntmachung bigherigen Firma fort. Pie offene e anrufe ft (26. 19. 98.) . geführte Geschaft ,, , K, , 1898 * . Direktor Isidor Lotwe in und das , . 3. bir nn e; 6 . i ter 1 ii r er , Teren ie srl fsch . een me, nn

̃ he. den 2. I898. erlin, 3 g sind. Kol. 4: Gustav Schultz, Kaufhaus. as übrigblelben de Gesellschaftsblatt. in J n ; ie, 2. *

. mit dem bisherigen Inhaber Hein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. der Königliche Baurauth, Architekt Ludwig Neidenburg, den 26. Ottober 1895. er 5: dr * , vom Alle hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintre—⸗ an,, 1898. weil. Buchdruckerei und Kautschukstempelfabrikation. . 2 Hermann Picker unter unveränderter ö . hein, in Berlin,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 6. Oktober 1898 am 7. Oktober 1898. tenden Aenderungen sind in den bisherigen Gesell⸗ . mn e, ,, 66 . . 5 . zin e ina. 2 Carlo 3. Thomsen. Diese Firma hat an Carl 6 assel. 49959 der Direktor, Kaufmann Simon Nathan in Neustadt, Schwarn wald. 49 . i. k ,, Sieg en. lõoo36] . ö * e, , . nh . . Der the danvelgregifter. . 1 ical gbertg peblttert ore, Gehhsgafter gset K zote; isi e ,,, oli rg .

Johgnnes Oscar Toepffer und Jürgen Heinri Nach Anzeige v 1. Nove ĩ - , ;

Ernst Petersen gemeinschaftliche Prokura i mien d nr ij em ß ö Heß betrkesitzet Pete Sräblen in Köln- e gast im i, ,,, diesseitige Firmen ˖ . . 3 ea e ne wenn sie einmal dutch die Gesellschafteblaäͤtter' ver! der Firma Aetienverein Johanneshütte in Dampfziegele Nottweil, C. Daisch, Mlistadt. 66 w Inhaber: Hang Christian ,,, . der fabrikbesitzf Johannes Glster in Berlin re gte 5636 k 6 . Hoi. d: n , lufolge Verfügung vom öffentlicht ist. en,, le e eh ger Tre n whmnlt leb , , , e, , ,. Ziel in . : ! ⸗8. . . ano t B 2 t . a . 10. ö 4

n Röthen 6. Oktober 1898 am 7. Oktober 1898. Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande , ff . r r reh ö ö Wich ö. Ee n,,

iesselbach in Kirchhain“ mit Beibehalt der Banquier Robert Borche 8 SH; Bünemann . Co. Die Gesellschaft unter diefer Firma und unter Jasti e ng ee rr Brennen, ach, Ingbert bos, bäanech, . ü

ser F nd unter Justimmung des seitherigen der Fabrikbesitzer Max Brandholt in Berlin, Kaufmann in Röthenbach, ist mit rl nee n an, . Antler cht menen mahe. , n , . . bee, , vom 21. September 1898 Mathauer, Kaufmann in Rottweil. Weinbandlung. J wiedergewählt worden. (26. 10. 98.)

dieser Firma, deren 3 Ernst Wilhelm Inhabers Georg Kiesselbach auf Heinri ö einrich Conrad der Direktor, Kaufmann Wilhelm Laue in von Bodmann verheirathet. Der Ghevert = hevertrag be Rixdorr. Bekanntmachung. sst! Fotmen welche die S8 18 bezgl. 20 des Statuts wirren he Httober 1868. R. A. G. Saulgau. Coustagutin Wörz, Saul ˖

Ermann Bünemann und Heinrich Martin Star Fieffelbach zu Kirchbain verttagsmäß d üb Berli lichaeisen waren, ist aufgeiöst. Bie Firma in * lrahhain, chr m ern , e nenen ,, bi stimnt in S 1 den Aueschluß des j 3 h ovember 1395. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden die vorstebend künftigen Vermögeng sammt . . 185 1 k . vo er er, der der Gesellschaft, welche sämmtliche Königliches Amtegericht. Ern 8 nn 2 2 3 ,,, n,. aulgau. Das Ge verlauft und die a

Liquidation wird von jedem der genannte ll; . ; r, g m , e. genannten Gese Königliches Amtsgericht. sub 1, 2, 3. 8, 8. 11 Genannten mit dem Be— chulben von ver Gemeinschaft bis auf ben Ketrag Uunichklehe ehäahartle gd Gre, sähtlnnnennn, Akten äbernrnmsen daben, sinb: S zr 3 C Ce Sommer teld, Bz. Frank r. a. O. I50o36] erloschen. (18/20. 10. 98.) 8

et ken, daß dag Mitgli ̃ Be

Günter * Schultz. Heinrich Martin Oscar HKoblenn Bekanutm . liz Keie inn eli als ven S , welcher gegen! waer . uch

. - ; 3 t achung,. 49962 Belegirter des Mufsfhtoraths aer ken! Vonst n , dan, ; gegenseitig in dieselbe eingeworfen als deren Inhaber der Instrumentenmacher und die verwittwete Frau Mathilde Triebner, . ofer.

WMichaelsen ist in das unter diefer Firma geführte. In dem hiesigen Handels (Gesenschafts⸗) Register wählt ist und somit während seiner Delegterung . nig. g. 148. Joh. Morat d , ,, 3. ö, Paul Triebner Bei der unter dr af . Hijelschaftoregisters . & erer , . 15 335 9 9 1 2 In . 2 2

Geschäst eingetreten und setzt dasselbe in Gemein, ist heute bei der unter R . gli in Eisenb ̃ Eeunt't, rs 26 eingetragenen Firma zen S orstand seine Funktionen ale Miiglied des (Hächänische WVerkstätte) Inbaber hohen rn, ,. eff . Tage die Umwandlung I der Kaufmann Glemeng Triebner, eingetragenen Altien gesellschaft: Jul' s. Blaum, Saulgau. aber; Julius

schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Hein. „Gebrüder Treidel“ zu ob Aufsi rich Carl Schultz unter unyeränderker Firma fort daß die Anna wa, nn, nr, ,, , ? Fabrikant in Cisenbach, ist Wi ; geborene Bender, Witwe von Sa— Revisoren jur Prüfung des Gründungeberganges en bach stt wer. der Handelzgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft 4) der Kaufmann Willy Triebner, Maschinenbau. Anstalt und Eisengießerei! Blauw, Bräumeister in Saulgau. Die Firma ist

Hanseatische Schweine, Zucht. und Maft., jomon Treidei, Kauffrau zu Koblenz, als Gesell, waren der Königliche Baurath , , . Neustadt, ö. . . 2 e. . Firma vermerkt und U. Ge⸗ ö 3 3 ö Gduard Schröpfer, t , . an . ne n, 14 i e, gern . 98.) . ! alle in Udo adt. * . * . 6 * 2 2

ar ;

Anstalt, Gesellschaft mit vbeschränkter schafterin eingetreten ist rzberg und d : ũ̃ . e z s . Herzberg und der gerichtliche Bücherrevifor Siegmund sellschaft unter Nr. 164 unseres Gesellschaftsregisters Neubrandenburg i. Mog. ist aufgelöst. niederlassung: Tuttlingen. Inhaber: Carl Riedinger.

3⸗ en 2. November 1898. Salomon, b id i j 8 4. ö ts t b st t ; mmer fe en ober d eide zu Berl n mit dem Bemerken eingetragen worden daß die Ge * grste 9 ö t ö * resden, S f 18, d 28. kt be 1898. (24. 0. 98. ,,,

Der Gesellschaftg vertrag datiert vom 28. Oltober Königliches A ——

1898. . gliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Der Vorstand der Hesellschaft hesteht zur Zeit aus ordhaus n, ,, .

. dem aus dem Kufsichtgrath delcgierten Baurat 87 gd zn lich bafterder, Geseißschaftf. der. nstrumcnien;. D Banceigt lhert, Wee n eessenenn J

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Koblenx. Archi ö. . . 26. 1 '

g Bekanntmachung. 49963) Architekt Ludwig Heim in Berlin. Nr. 998 det , e. . e n r wagte und Kaufmann Karl Emil Richard Lehnbardt ö ö kJ ihm ö Stallupönemn. Bekanntmachung. 500371 K. e ,,,, . h 1

Der Gegenstand deg Unternehmens ist di ĩ (Fi ö ĩ ehmens ist die Zucht In das hiesige Handels (Firmen) Register ist beute Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nordhaufen, den 31. Sttober 189 zu Rin dorf, ist c) dem Rentier August Gernbeck zu Rudolstadt, In unser Güterrechtsregister ist unter Nr. 108 Inhaber F. D. Mäschle, Stuttgart. Der Theil⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Johann?) Au ust Laibach K Anzei ie h K K n 100 069, ,, . ibacher zu Koblenn eingetragen 83 9 6. . Bekanntmachungen des Vorstandes wordhausen. 49973 d Igo abzuhaltenden Wallat aus Tilsit durch Vertrag hom 24. Ok. und hat daher auf die Besugniß zur gen in der für die Firmenzeichnung geltenden In unferem Gesellschaftgregister ist heute ö. , unn 6 —— unn . deun l 9. Auf ober 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Geselschast und . der Firma tet. (31. 10. 98.) Paul Rapff, nun gn, Die

Die öffentlichen Bekanntmachungen d . 2 chungen der Gesell oblenz. den 2. November 1898. Form. Nr. 438 Handelegesellschat Meyer * Welzt sichtgraths statt. Erwerbes ausgeschlossen hat.

HVeinrsch Carl Julius Heldman, In Jas hiesige Handels Firmen. egister machtigt ist. in ü t r dten, wd e hn der Faufrnann, hierselbft uner Rr. 7ĩ0 die n. we, e ,, Gemein chaft mit einem, anderen geführt, vergleiche Nr. 1323 rer g ĩ e, ,, 6 Stutisurt. 1. Gin zelft le9ra1] FGefelischaft ausgetreten, und unmebrige . ; L. uz Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der Vorstand Ferner sst' unter Mir. 13357 rmenregisters. Ferner ist in unser Prokurenregister heute unter 2) der Kaufmann Franz Gretschel zu Triptis. .I. Einzelfirmen. ese ausg . n . . des Firmenregisters die ? des Aufsichtsraths sind gewählt: K. A. G. Stuttgart Siabt. Eugen Leitz, Alleininhaber der Firma, Paul Honer in Backnang, nn,, ,,,, ) Stuitgart. Inhaber. Gugen 6. Kauftnann li das Geschast attiv und baffid, Unter

November 2. Heinrich Lambert Scheid schaft mit ei ria, übernommen; da Aetien⸗ Bierbrauerei Marienthal. An Stelle worden . er den g e. gder einem stell . deren Fnhaber der Chemit en ü j wurde ö en. vertgetenden illtgliebe des Larftndes die Gölek dere bf m ; emiter Maximilian Henn ies rokura erthetlt ist. vertretender Vorsitzender des Aussichtsraths: Rentier Stuttgart. Agenturgeschäst. 10. 98. der bisherigen Firma, t getragen. dolstadt. akob Nil, Baugeschäft, Stuttgart, Inhaber: Firma in das delsregister für firmen über . die m n g fes 1. 665 6,

des verstorbenen Vorstandgmitgliedes Jacob Georg Koblenz, den 2. November 1898 schaft ; ; zu vertreten und deren Firma mit einem die Nixdorf, den 28. Oktober 18938. ö ö , , Geli e True . e, ,,. gewählt worden. Hänigsberg, Er. Sandelsregister. 49994) i Oktober 1898. . J Rudolstadt. (49772 3 . in Wan a. S., bestell gewefen.· Adolf Fischer, Ctaufmann in Stuttgart. n. X e n n ne . e , . . nir h 6 n . hat auen, z wem den 21. Oktober 1898. Verantwortlicher Redakteur: Oeffentliche Bekanntmachung. ine n, , , . a , , ö er e n g 6h . m artha Im ʒ. ? . 3 . Amtsgericht. . 10. 98. Befugniß bestellt, die Firma m er Gefellschaft in Vertrag vom 20. Oktober 1898 die in nh nigliche; Amtsgericht. Direktor Siemenroth in Berlin. 6 Rc r ren, Fern ri d er r . dirf 8. rr r fi . 2 . , n, . tuttgart. . ; m mgaeriner, Kaufmann

a.

Das Landgerlcht Hamburg. sie später durch Erbschast, Geschenke, Gin i W 3 . , ; 6fälle Firma Otto Rohrmann mit dem Sltze zu Lüden⸗ Anstalt Berlin 8 Wilhelmstraße N ; z . r. 32. 29. ft 1598 ein⸗ Firma Herrmann Welz ju Schweidnitz und a . laut le m n vom 29. ober 1898 ein in r be Känsmnann Herrmann * gel. in a 6. (61. 10. 98.) a eb. Poeller

Geschãft 1 dasselbe wird von dem bis. worden, daß die Liquidation der Gefelischaft beendet mitglieder bestellt werden? Alle die Gesellschaft ver⸗

nd. rig Kölnget, Hanf huhn mech e, ,,, zeide in Baling. 21 ain Balingen, ist ui