i er s, Haarbach
Agarl . Marbach ist am 3. November 1898, mittags 7 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Seeger in e Offener Arreft mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrift bis 28. November 18358. e Glaäu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungztermin am G. Dezember 1898, Nachmittags 8 Uhr. Den 3. November 1898. . Gerichtschreiber Pfaff.
lbM O5] Bekanntmachung.
Das Kgl. Bayer. Amtegericht Pöitterfels hat am 2. November 18958. Nachmittags 4 Uhr, über daz Vermögen der Restaurateursehelente Franz Raver und Therese stroiß von Mitterfels den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechte anwalt . in Mitterfels ernannt. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 17. De= zember 1898. Termin zur Wahl eines definitiven Konkurgperwalters und Bestellung eines Glaäͤubiger⸗ ausschusses 28. November 1698. , ,. 19 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist 17. Dezember 1898, Prüfungstermin 7. Januar 1899, Vor- mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Mitterfels, 3. November 1898.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. C. S) Hirtlreiter, K. Sekretär.
(hol s6] Konkursverfahren.
Ueber daʒz Vermögen der Handlung Augufst Köster Nachfolger in Nassau, Inhaber Kauf⸗ mann Robert Helff zur Pulvermühle bei Obernhof wird heute, am 3. November 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechttz⸗ anwalt Hertz in Ems wird zum Konkursverwalter er. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De—= zember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Heschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. November Es9s, Vormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 10. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Teimin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse eiwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Nobember 1898 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtegericht ju Nassau.
149995 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Leberhändlers Fer dinand Seeligmann von Nauen wird heute, am 3. November 1898, Mittags 124 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Wöllner zu Nauen wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder Lie Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurtzordnung beieichneten Gegenstände auf den 14. November E898, Vormittags 11 uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember L858, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie ars der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dezember 1895 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Nauen.
soools
(Auszug.
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. No⸗ vember 1898. Vormittags 103 Uhr, über das Ver— mögen der Schuhwaaren. und Lederhändlers⸗ eheleute Nikolaus und Karoline Stürzel da—= hier, Gostenhofer Hauptstraße 45 und Leonhardsgasse Nr. 2, das Konkursrerfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hellmuth in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammiung: Freitag, den 2. Dezember 1898, Nachmittags T Uhr, und allgemeiner Prüfungstermm: Freitag, den 30. Dezember 1898, Nachmittags T Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justiʒgebaudes.
Nürnberg, den 3. November 1898.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichte
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober. Sekretär.
Bekanntmachung.
Ib0l371] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des KWaufmanns B. Seif⸗ fert in Rastenburg ist am 1. November 18985, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs veiwalter ist der vereidigte Bücherrevisor Dembowe ki in Rastenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. November 1898. Anmeldefrist für Ferde⸗ rungen bis zum 12. Dezember 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1898, Vormiitags üo uhr.
Nastenburg, den 2. Nopember 1898.
Königliches Amtsgericht.
49560) =. l Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers und Malermeisters Max Wanschura in Aitzendorf wird heute, am 29. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter:
Rechts anwalt . in Rochlitz. Anmelde⸗ rist bis zum 10. Dezember 1898. Wahltermin am 19. November E898, Vormittags 10 Uhr.
, e, 10 pflicht big zum 18. November 18935.
Königliches Am t zu Rochlitz. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber:
. etär Zumpfe. ö
(booo3] . Ueber das Vermögen des J Wil. helm Wiegand ju Stützerbach Pr. Auth. ist am 2. November 1898, ee, 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurtverwaster Kaufmann Alexander Keiner zu Stützerbach Pr. A. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1898. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1898. 13 Gläubigerversammlung am 29. November 18938, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 3. Ja⸗ nuar 1889. , dn, . 11 Uhr. Schleusingen, den 2. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
60012 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Konditors Moritz Gustav Engelhaupt in Waldheim wird heute, am 2. November 1898, Vormittags E12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Huth in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1898. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und eines Glaäubiger⸗ ausschusses der 8. Dezember 1898, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin der 39. Dezember IS9s8, Nachmittags Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 13. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht zu Waldheim. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Garten.
50132 Konkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen 1) der Füiima Krug Stumpf, Fahrradhandlung in Worms; 2) deren Inhaber Heinrich Krug Jun. Glektrotechuniker in Worms und Karl Stumpf, staufmann in Worms wurde beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Uhrig in Worms. Erste Glaͤubigerversammlung: 29. November 898, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 22. Dezember sgS8, Vormittags 9 Uhr, Saal 12. Offener Arrest und Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 10. Dezember 1898.
Worms, den 3. November 1898.
Gr. Amtsgerichtsschreiberei. Geiger, Gr. Hilfsgerichteschreiber.
(49997 Konkursverfahren.
U ber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten Rudolph Grimm in Zeulenroda ist beute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter: Bezirksvorsteher Heinrich Müller hier. Anmeldefrist bis zum 28. November 1898. Erste. Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 2. De⸗ ember d. Is., Vormittags 16 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1598.
Zeulenroda, den 2. Nobember 1898
Ger chtsschreiberei . mn Amtsgerichts:
eber.
booos]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Carl Rudolf Näbelung in Zwickau, äußere Leipzigerstr. 18, wird heute, am 3. Nobember 1898, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Herr Rechteanwalt Urban hier. Anmeldefrist bis zum 30. November 1898. Wahl. und Prüfungstermin am RO. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Artest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1898.
Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Hein ker.
60007 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 31. Oktober 1898 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhfabrik unter der Firma Schehl K Christmwann in Schwanheim und deren beide Inhaber Josef Chriftmann, Schuh— fabrikant, und Mathias Schehl, Ackerer und Adjunkt, beide in Schwanheim wohnhaft, nach rechtsträstig bestätigtem Zwangsvergleich und abge⸗ haltenem Schlußtermin aufgehoben.
Annweiler, 31. Oktober 1898.
Ver Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Gyer, Kgl. Sekretär.
ö0ol4d] K. Amtsgericht Backnang.
Das Konturgverfahren über das Vermögen der Karoline Klaß. Wittwe hier, wurde nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 2. November 1898.
Gerichtsschreiber Hummel.
50011] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Thomas zu Rohrbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Baumholder, den 28. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht.
48983 Bekanntmachung.
In dem Kenkursverfahren uber das Vermögen des Gro ßfschlächtermeisters Otto Wiese hier, Weiden ˖ weg 11, ist zur Wahl eines neuen Gläubigerautz schusses eine Gläubigerversammlung auf den Li. No vember 1898, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht , Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Zimmer 27, anberaumt worden.
Berlin, den 1. November 1898.
von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(bo0o06] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Laud⸗ wirths Jacob Stübing von Bindsachsen soll die . erfolgen. Die nicht bevor-
rechtigten Forderungen betragen 3747 M 94 3 und verfügbar sind 645 M 26 3. Das Schlußverzeichniß 1 auf der Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Büdingen zur Einsicht offen.
Büdingen, den 1. November 1898.
Dr e mit Anzeige / Ia BSandelsfrau Bertha Schreiber, geb.
49990 . ö . ö. ö *
; . Konkurgherfahren über das a, der ge⸗
eil, zu arlottenburg wird nach erfolgter Abbaltung 6 Har menen, m n fr ne. Charlottenburg, den 27 Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
bodo) Das staufmannus
Konkursverfahren. Konkurgperfahren über das Vermögen des ö. Hoelzer in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.
Cöthen, den 2. November 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Ausgefertigt: ; Cöthen, den 3. November 1893. (L. S.). Jaenicke, Assistent, als Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts. III.
bool]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Paul Schreiber, alleinigen Inhabers
einer Fabrik patentierter Artikel und einer
Handlung mit Thürschließsern, in Firma:
Schreiber & Co.“ hier (Pirnaischestraße 17 und
Reiche straße 11), jetzt unbefannten Aufenthalts, wird
, , des Schlußtermins hierdurch auf—
gehoben.
Dresden, den 2. November 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Gundermann. .
holsz] Beschluß. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Weinlein, Stabtmüller von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 23. November Ass, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Hechingen, den 31. Dktober 1898.
Königliches Amtsgericht. (gez) Sintermann. Zur Beglaubigung: Ruff, Aktuar.
b0o0lo] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Richard Gotthold FVerrmann, alleinigen Inhabers der Firma Friedr. Gotthd. Herrmann in Oberlungwitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ok⸗ ttober 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hohenstein⸗Ernstthal, den 2. November 1898. Königliches Amtsgericht. Käßberg.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Irm schler. 49988 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kausmannsfrau Emilte Striebeck, verwittwet gewesene Madeyka, geb. Turrek (lin Firma F. W. Madeyta) in Borzymmen ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung Termin auf den 17. No- vember 1898, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht im hiesigen Gerichte— gebäude, Zimmer Nr. 11II, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Die Schlußrechnung ist auf der Gerichteschreiberet, Ab— theilung 3, niedergelegt. Lyck, den 29. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
49998 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Niedzwetzki aus Marg grabowa wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verieichniß und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und die den Mitgliedern des Gläubigerautzschusses zu⸗ zubilligende Vergülung ein Schlußtermin auf den 25. November 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die kalkulaiorisch geprüfte Schluß⸗ rechnung, sowie das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberel, Zimmer Nr. 13, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Marggrabowa, den 31. Dktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
49994 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rittergutspächters Arthur Seeliger zu Peter kaschütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Militsch, den 1. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
ho00o04ũ Bekanntmachung. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Mitterfels hat mit
Beschluß vom 30. Oktober lauf. Jahres das über
den Rachlaß des Gastwirthes Josef Greindl
von Haggn eröffnete Konkursverfahren als durch
Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Mitterfels, 3. November 15938.
Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S) Hirtlreiter, K. Sekretär.
(499851 Das Königl. Amtsgericht München 1 Abth. A. f. 3. S hat mit Beschluß vom 2. d. Mt. das unterm 253. Februar 1897 über das Vermögen der Konditors⸗ ehefrau Louise Platzöder in München eröffnete ,, als durch Schlußvertheilung be⸗ endet aufgehoben. ꝛ München, 3. November 1898. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Kö stler.
lbolsõ] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Das Kontursverfghren uber das Vermögen der
Katharine, geb. Willret, Wittwe des Bier⸗
brauers Christian Mick in Kalmba
Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der
Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 2. November 1898
ist nach
ö m v. jü Norden, wird das Verfahren aufgehoben, da . ö
luß⸗ termin . und die Schluß vertheilung . at.
gefunden orden, den 31. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
(49992 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reutiers Adolph Schulze aus Nathen on ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgeng. stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder deg Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 80. November E898, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Rathenow, den 3 November 1898.
Peters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49989 Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurers Ludwig Oswald Friedrich weil. in Mannichswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ronneburg, den 2. Nobember 1898.
Verzogliches Amtsgericht. 0 ges) Heyner. Veröffentlicht: Assistent Oettel, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichtg.
49996 Konkursverfahren. r.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Ftrause zu Golzow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 18. No—⸗ vember 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Seelow, Zimmer 1, bestimmt.
Seelow, den 29. Oktober 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49999 Konkursverfahren.
In dem Kontursversahren über das Vermögen des Backermeisters Karl Schwaezer in Welßstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1898, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. N. 7b. 98 / 19.
Waldenburg, den 2. November 1888.
; Miketta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(õ0 0665 Nord · Ostsee · Eisenbahn⸗Verband.
Die Gültigkeitsdauer des Ausnghmetarifs für Gis in Wagenladungen wind bis zum 31. Dezember d. Js. verlängert.
Altona, den 2. Rovember 1898.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.
50066 Rumanisch ˖ Norddeutscher Eisenbahnverband. Theil II, Heft 1.
Mit Gültigkeit vom 1. Dejember d. J. werden Eisenbahnfahrkarten aus Pappe, unbedruckt in das Artikelperzeichniß des Ausnahmetarifs Nr. 5, Abtheilung A, aufgenommen.
Breslau, den 31. Ottober 1898.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, namens der Verbandsvoerwaltungen.
50067 Deutsch · Alexandrowvoer Grenzverkehr, Heft 1. Mit sosornger Gültigkeit werden die Frachtsaäͤtze der beiden Stuͤckgutklassen für Dornack, Station der Reichsetsenbahnen in Elsaß Lothringen, auf Seite bb des 2. Nachtrages zum Tarisheft 1 für oben bezeich- neten Vertehr von 8, 85 auf 8,81 M ermäßigt. Bromberg, den 1. November 1898. Königliche Eisenbahn Direktion. als geschäftsführende Verwaltung.
560068 Vekanntmachung. Deutsch ⸗ Französischer Verband. (Vertehr mit und über Elsaß Lothringen.)
Zu Theil IIA. Heft 4 (deutsche Schnittsätze für den Vertehr mit den Königlich Säͤchsischen Staats- eisenbahnen) tritt am 1. Dejember d. J. der Nach irag VIII in Kraft. (Gratis.)
Für einzelne darin enthaltenen Frachterhöͤhungen bleiben die seitherigen Sätze noch bis Ende d. J. in Kraft.
Straßburg, den 27. Oktober 1898.
Die geschäftsfübrende Verwaltung. Kaiserliche General ⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Vekanntmachung.
lho0b9] Deutsch⸗Franuzösischer Verband. Verkehr mit und über Gisaß Lothringen. Mit Gültigkeit vom 1 Dezember d. Ig. tritt an Stelle des Ausnahmetarifs für die Beförderung von Holz vom 1. Mai 18955 im Verkehre nach Frankreich ein neuer Ausnahmetarif in Kraft. In demselben sind auch Sätze fur Holzsioff und Holzjellsto halten. (Preitz 80 3.) ; Straßburg, den 29. Oktober 1898. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General ⸗Direktion der Giseubahnen in Elsaß ˖ Lothringen.
ent⸗
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und .
Prüfungstermin am 31. Dezember Los, Vor⸗
Der Konturzperwalter: Tür ck.
Gerichtsschreiber Keller.
Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr.
Ser, m, d., rn,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 2G3. Berlin, Sonnabend, den 5. Nonemher 8, 98 ᷓ
Amtlich festgestellte Kurse. Cottbufer do. gj ,,
Nostocker St. Anl.
Berliner Borse vom 5. November 1 . do, ds. ,. cn! Peseta = 60 M 1 . 8 . 97 ö 3 * e . K Kren en ehr, Bessauer do. 31 . B., ,o s 1 Markt Hanco= * 1,60 S, n stanh⸗ ene Tri . do. do ö . 56
96 1 alter Golbrubel = 3. . ce nee z . 4,00 MÆ 1 5 — 4, * . 1 ,, 5 kö ö ,,, echsel. Hant⸗Dist. ö . ; andau do. alerdan et, ,, en, , en, een e, 9 2 30 bz Duitzb. do 9 S5 gg 5j Brüũ el u. Antw ; ö. „99, ; Stettin do. Sgu. 94 e. 5 S0. 65 bz do. do. v. g6 Stralsunder do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
—
821 80 222
nnoversche ... nnover . . . ,,
o. .
Kur⸗ u. Neumärk.
do. do,
Lauenburger .. . H, e
1000-200 — — do.
ooO0OO C b 0 ꝛ/ᷣ o
2823
22
S
8
rot — — — — — — *
D
882
—— —
de de
2 — — 2 — DO
—
i — — — S S 2 2222 828
t E — — — —— 2 — 2
2 K / //
—
Elberf. St. Obl. Teltower Kr. Anl. Thorner St.⸗Anl. — Wands beck. do. l 3000 = 20009, 50G Weimarer St. . 2000-200 - — Westf. Prov. A. Il 1000 u. 00 — — w do. do. estpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882
8 ö
Erfurter do. Essener do. IV. V. do. do. 1898 375 Ienehg. Et z. 97 Glauchauer do. 9] Gr. Lichterf. dg. A. Gü . 63 ? ,, alberst. do. 1897 I, 20756 . eSt. A. S6 3] . o. do. 1892 do, 70bz meln do. 18983 S0. 356 an. Prov. I S. Ill. 5 ö ö, , . D. * 71. 5 3 169, 60 bz ö . 806 * . B. 0. 95 ⸗ S0 45 örter da ; 97 do. neue. 3 ö nowrazlaw do. 37 Land ; * 1866 Varlsr. do. S6, 3 3. 1.5. ö 9 Mis ls Kieler do. 89 4 do. do. 213,25 bz
. . 3 i Kur u. Neumark. lb 5. S * Sr Et 38 ,, . Zinsfuß der Reichsbank Wechfel 5ösc, Lomb. Ha. Königsb. gi III 36 174.
Geld- Sorten, Banknoten und Kupons. do. 18933 Münz⸗Duk . Belg. Noten. S0, 65 bz do. 18965 35 1.4. Pommersche . Rand ⸗Duk . ] — — Engl Bankn. 1E 20, 145 bz Landsb. do. 90u. 6 35 1. 10 do.
n, ,. 20416 rz. Bkn. 100 F. So, 89 bz B TLaubaner do. JI. 33 14. ⸗
20 Frs. Stücke 16, 19 bz olländ. Noten . 169, 1063 Liegnitz do. 1892 8 Guld. Stck. — — Italien. Noten 74, 10 bzkf. Lud geh. do. Q, 9a Gold · Dollars . i875 G Vordische Noten 111,95 b; Lübecker do. 1895 Imperial St. = — Dest. Bkn. ploofl 169 0b; Magdb. do. 91, IVI do. pr. 500 gf. — — do. 10001 169, 8́ b; Mainzer do. g] do. neue; .. ‚I6,24 b; Russ. do. p. I 00M 216, 90bt. f do. do. 88 do. do. 500 g - — ult. Nov. u. Dez. — — do. do. 94 Amer. Not. gr. 4 1975 bz Schweiz. Noten 80, zo G Mannh. do. 88 / 97
do. kleine 4. 19756 Russ. Zollkupons — — do. 1898 do. Cp. z. N. J. c, 1976 bʒ do. kleine 323, 0b Mindener do. ..
onds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. Dt. Rchs. Anl. kv. 33 1.4160 000 = 2001101, 75b; do. do. 1897.
do. do. 31 er 000 —= 200 101,75 München do. 8h -88
do. do. 3 versch. ᷣ000 - 20093, 7 b; do. 90 u. 94.
do. Uult. Nob. do. 1897 33 1.3. Preuß. Kons. A. kv. M. Gladbacher do. 33 1. I. ⸗ do.
do. do. do. ; Münster do. 1897 3. 1.4. do. Idsch. Lit. A do. do. do. 1.4.10 55 σ - Iod. Sb; Nürnb. do. II. 66 do. do Tit. X.
do. do. ult. Nov. n. do. 96 573 do. St · Echuldsch 3000-75 199, 9oG do. 1889 S. II. 98 37 lachen Si. . b - SGM . -= do. III. 15983 Alton. St. A. 87. 89 Offenburger do. O
do. do. 18941 do. do. Apolda St. Anl.: Ostpreuß. Pry. O. 236 forzheim St. A. do. do. v. 1897 omm. Prov. A. Baden ⸗Bad. do. g 3 1.4. ; osen. Prop. Anl. 3 Barmer St. Anl. 3 65 ; do. do. I. Berl. Stadt⸗Obl. sch. S000 - 75 100, 106 do. St. Anl. I.u. II.: do. 1876-92 S000 = 100100, 10 1, Bonner St.⸗AUnl. 7 5000-5 Potsdam St⸗A.9ꝰ Breslau St. A. S0 Regensbg. St. A. 860 z 35 ö. do. do. romberg do. h Rheinprov. Oblig. Senn e r n. 33 . — ; 5. 6 4. Gharltb. St. A. h ; 2000 -= 100 100, 50 bz do. . II.IIIl. . — — ö ? do. 1885 kv. 72000 - 10069 406 do. II. Lu. III. 1.7 5000 - 200 92, 006 do. neulndsch. II. do. 1889 do. XVIII. 1.7 3000 - 30097, o6 do. rittsch. J. 3 I. do. J. II. 1895 do. XIX. unt. 1909 33 1.1. ö do. do. II. 3 1. Coblenz. St. .A. zh d Rheydt StA 9-92 3 do. neulndsch. II. 3 I.
Chin Auslãndische Jouds. do. pr ult. op 0. von 1898 Argentinische e, Christiania er, , n. do. do. lleine d Dãn. Landm.⸗ B. ⸗Obl. IV do. do. innere 4] Dän. Landm. B. ⸗Obl. JV
do. do. kleine n. . ae h. 64 Dan. Bodkredpfdbr. gar. o
do. ; 466 do. do. 44 do. do. kleine 4
. do. 1897 4 Barlettaloose i. K. 20.5. 95 — Bern. K
287 2 l
o. . Rhein. u. Westfäl. do. do.
1
— — — 2 2 — — —
OO OOO
t= — —— —— — — — —
2 22 T B r D =
— — —— — — *
. 98,50 B 10 3000-30 102, 306 oo 30 68. 20G
1Milreis ? 100 —
2 — 2 8 ———
o. J 3000 -- 200 97, 60 b; lsw.⸗ Holstein. 2000 - 200 97,506 5 d . 2000 - 200 97,5096 Bad ischẽ Ti. ; do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 296
— — — —
100 Pes. 100 8 100 9 100 Frs. 100 Frs. 100. 100 fl. 100 fl. 1001. 100 Frs. IG Frs. Iod Lire IO Lire 100 R. S. 100 R. S. 3
—— — —
— — — — —
D
— * ? ö k
/ / 2 22222332323388333333
88282
briefe. 3000 - 1601120, 106 3000 - 300 114, 106 , g , — 159 102 Brschw. Lün. S 3000 - 1501969, 306 Bremer 1887 u. 88 3000 - Ibo 91, 70G do. 1890 ... 10000-1560 — — do. 1892... 000 - 150 199, 70bz do. 1893. . 5. oö 000 — 150 89,50 bz do. 1896 ... 3 3000 - 150 101,006 do. 1898... Gr. Hhess. StA. zj do. do. 96111. e ,,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1857 Lüb. Staats⸗ A. 9h Meckl. Eisb. Schld. 3 6. ö. O0. do. 90 000 -= 200 88,75 bz 33
D222 S*
konv. neue ; i n.
-
K
S S8 S d r‚, . 8
282 ELS 25
— 1
— — Q *
*
0 -= 66G lob, 20
000 - 560 loo ob,
obo · HG oe Hö g
zo - 66 soi, 5 G
006 - 666 —
300 - IG — —
10 5000-1600 - ooo - 166 lol, oo
T lis co-= 75 — Sooo = bo ol, 75biG
ch. 2006 -= 166 - —
ooo - 75 gs, 9ob; 38 o b; Ibo u. zoo0--=
to- te - to-
ö o.
neulandsch. do. do. f 3 pilensche de o.
— 2 2 — 986
— * - - -- 16.
h000 - 200 88, 75 bz Sä . * .
3000-75 104,20 Sã K 3009 - 75 869, 25 b do. Low. Erd. UIsa, 1 3000-75 89, 00 do. do. la, Ia, la ll, zoo -= 60 58, 106 Ill, lin, iiis. 3000 - 69 . do. XVIII 3000 — 150199, 856 do. do. Pfdb. Cl. Na 3000 - 150 - — do. do. Cl. k, Ser. ooo = 100 98 40bG la- La, IlIll, .I 3000 - ] u. Isp,. Ii u. in Mod = 10 go, So do. do. db. u Il 000 - 100 98, 40 bz G do. XXI 3000 - 100 - — do. do. Erd. IB u. Ip S 00σ -100 90,606 Schw. ⸗Rud. Sch. M00 -= 100 98, 40bz G Wald. Pyrmont. 0006 -= 100 — — Weimar Schuldy. 000 w 100 90, 60B do. do. konv. 000 - 200 105,206 Württmb. 81-83
0b = IM sg. 00 b; . 2. 363 zöös = c i Sd; , , ü, Bayer. Präm. A.
Braunschwg. Loose Cöln. Md. Pr. Sch. e ng, Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. 22, oh;
ldenburg. Loose — Pappenhm. 7 fl.. = p. 22, 30b G
Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. D. ⸗Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 -= 300106, 75 G
Ital. Rente pr. ult. Nod. 9l, do b; s , , , , .. i ec d Hl . . .
o. do. ö Karlsbader Stadt⸗ Anl. Kopenhagener do.
do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 i. II. duremb. Stagts. Anl. v. Sꝰ . Loose ...
o. 1, . Mexifanische Anleihe. do. do.
ö
C K 2 2
dersch Sooo 150ssol o 14 16 bod ho lot, e, B
0 2 663 1 * * g 8 . . *
83 Y
2000-75 98 ob; 10 2000 - 100 98, 90ob; 98, 90 bz 98, 90 b; Sooo -= 1066 - —
660 -= 206 98 006 Vb = db G 8 Hoch Bob = oo] =
000 w 100 966, 5B 000 = 100 - —
— * ==.
8d e r e.
t = 23 o- o =
Augsb. do. v. id Sh do.
do. Lit. D.: Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
— — — —
222222222 — . —
.
*
O0
*
— *
LS h;
Gr X 2
—— —— —
Cie
000 = 660 868 80 000 =200 89, 80G S9, So G 1.7 5000 - 60 0, 2063
or ob d rr Sa 9ob; B
e
1
—— — — — 2 — — —
taate⸗Anl. 189665 1.4. 10909 50025 7*
—
— * o C= C= ö. — — 2 D
S ——
n D.
̃ j —
* 85 * D —
4
do. do. do. . do. Do. pr. ult. Nop. zi 3 ö 85 , nnländ. Hyp. Ver. An do. fund. e , . do. do. ; do. v. 1886 do d
J o. ö i er Loose
aliyische Lande Anleihe Galij. Propinatlons. Anl. Genua Loose
22 38 83
GC C 2 . S — —— — R 8888S —=2
***
GG -- — - 2. — =
— 2 8202 2
8 8 ——
D
— — 02 8ʒ
— —
t. A. v. 18844
do. kleine 4
v. 1888 konv. 4
do. kleine d
do. v. 18954
do. kleine ]
do. do. 189814
3
O. . m .
en. Aires ho gi. K. 1.7 91 =
6 Set hoo o. ;
z Ho / do. ö,. 88 O.
d dd — 2 — 86
ö
* — — —— — * — — 8828 3 de*
1 GC S* .
3
. 8
do. mit lauf. on — do. 4 / o kons. Gold ⸗Rente — do. do. — do. do. kleine — do. Mon. A. m. J. Kup. — do. Do. m. I. Kupon — do. GldA. ho /, m. Kup. . do. mit ö. Kupon —
do. arg, ö or t⸗ ; . Staats Anleihe do. Komm. ⸗Kred. Ital. stfr. Hyp. D. i. K. l. .5 . stfr . 1 t fob.
O. 2 . * . a do. ö . . 1 kleine
405 M u. vielfache 10090-5090 M
1065 - bo * 105 * Vio n.
10206 :. SGi A loo
2 bo
337
l . 1. * ̃
88