1 1000 139 5063 B 1 300 3332, 10bz G 1 332, 0b G 7 111, 50bz G 1 hb 00 bz G 1 234, 0G
. 36,5606
9 1650 25 6 4 1 1 4 1 1 3
r ö w
— — j — — —
1
——
8 / 11111 ELI SS
— r . · V
ö
1000 lg5, Cob 1000 171,75 bz G 1000 154,25 bz la Porzellan 7 300 279, 50B Kaiser⸗Allee ... 134, 7det. B D . 7 1000 7, 730 b; G Kaliwk. Aschersl. 202d bjsG Do. i. fr. Verk. 7 50a 75 bz; Kannengießer .. 190, 106 Danz. ODelm. Akt. . 9,196 Gkl.f. Kapler Maschin 1I5, 70 do. do. Si Pr. dw obz G; Kattowitz. rw. 183 006 Dessauer Gaß. ; 211,765 6G Keyling u. Thom. 154,50 B , ., . 172,50 bz G Klauser, Spinn. 233 59b3 G Dtsch.⸗Oest. Sgw . ö ,, 90 00bzG Dt. Gasglühlicht ; 509, 90 Köln. Bergwerk. 191,206 do. Jutespinner. ö 146,756 Köln. Elektr. Anl. 262,90 B do. Metallptr. F . 369, 75 b; G Köln⸗Müsen. B. 99, 606 do. Epiegelglas 143. 506 do. dog. konv. 172, 25 bz G do. Steing . Hubbe - 125378 bzG König Wilh. kv. 166 50 bz G do. Steinzeug. . 268, 50G do. do. St.⸗Pr. 163,506 do. Thonröhren ; 176,20 bz G König. Marienh. 268,25 bz G do. Wasserwerke ; 141,50 B Kgob. Msch. Voꝛz. 8, 60G Donnersm. H. kv. . 183 506 do. Walzmühle 127,75 bz G Dort Un. V. A. 0 ⸗ Oö, b0bzB. Königsborn Bgw 46, 0690 do. i. fr. Verk. go. S0a, 40 bz Königszelt Przll. 166, 00 bz Vresd. Bau⸗Ges. I Ilb00/ M247, o0ob; G Körbisdorf. Zuck. 74, 00 bz G ö Chamotte. 1 1000 —, Kurfürstend. Gess i
— —— 318
ö u. 7
; . do. Kohlenwerle 0 do. Lein. Kramsta Schön. Frid, Terr önhaus. Allee riftgieß. Huck 2 uffert, Elektr. 268, 25 G ulz⸗Knaudt . 257,50 bz wanitz & Co. 125,50 bz G Seck, Mühl. V. A. 47,60 bz G Sentker Wkz. Vj. S6, 00 bz Siegen Solingen 226,50 bz G Siemens, Glash. 287 00b3 G SitzA„endorf. Porz. S9, zh bz G Spinn und Sohn 31256 Spinn Renn uKo 122, 30G Stadtberg. Hütte 162,75 bB Staßf. erer . 220, 256 Stett. Bred Zem. 115,75 bz G Stett. Ch. Odier S6 00G do. Elektriz⸗Wrk. 2359, 99bz G do. Vulkan B. 53,76 B do. dv. St. Pr. — — Stobw. Vrz.⸗A. 171-20bz G6 Stoewer, Nähm. 209, 60bz G Stolberger Zink a2 10209, 50 bz do. St. Pr. 141,75 G StrlsSpilk et 1065, So G Sturm Falzziegel 92, 006 Suden durger M. 121,750 G Südd Imm. 0 fl. 67, 0G Tarnowitz. Brgb. 50l,00obzG Terr. Berl.⸗Hal. — do. G. Nordost — — do. neues Hansay. 23, 106 do. Südwest hö, 19G Thale Eis. St. ⸗P. 74,76 bz do. Vorz. Akt.. 111, 10bz Thüringer Salin. 149,25 b G do. Nadl. u. Stahl 102. 00 Tillmann Wellbl. 119,B75 6G Titel, Kunsttöpf. 88, 50G Frachenbg. Zu er — — Tuchf. Aachen kv. — Ung. Asphalt. 130,60 bz G Union. Bauges. 14,650 G do. Chem. Fabr. 112. 00bzG U. d. Lind., Bau. gd, 10 bz G do. Vorz.⸗A. A. 150,50 bz G do. do. B. 228, 50bz G .
126,50 G 119,506 149, 006 E2h6, 00 bz 203, 75 bz G 203, 006 90, 00obz G
85 de = 2
; 19935 b G
l*bb / jo0 164, 906 240 75 B
Wiesb. Kron. Aceumulat. Fbr. l Aec. F. Boese u. K do. do. neue
XL. G. f. Anilinfbr. A.-G. f. Bauausf.
AX. Montan⸗Ind. Adler Prtl. Imt. Adler knv. u. neue Admiralsgartenb Alfeld Gronau. Allg. B. Qmn, G. Allg. Elektr. Gs. Allg. Häuserb. kv. Alsen Portl. Zem. Alum. Ind. 500 /o Angl. Knt. Guan.
do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. Annabg Steingut Annener . ⸗ Aplerbeck Steink. Aquarium.... Archimedes...
153,256 Ber Kezugapreis beträgt vierteljährich 4 M 50 3 k g . ,,, , ,, irg ob; 6 fur Kerliu te. . auch die Grpedition , ,. . , . . xpnedition 16 isn e,, w , nnn. Ku nia lich Rrrußischen taatz Ami
195, 006 J mm ern kosten 25 59. Ww . Ger liu g zeiger
121 00bz G 8 n erlin 8w., Wilhelmstraße Mr. 33.
167,506
i ng M 264. Berlin, Montag, den 7. Nopemher, Abends. 1898.
für den Raum einer Arumzeile 30 3.
881113182
ö t= n S .
= — — — — — — 28 E 2 — — Q —— — 2823833
— 1 Q W 3
147 006 Düss. Drht.⸗Ind. . . do. Terr.⸗Ges. i. 2W6, 00 bz B. Düsseld. Kammg. ; Langen salza ...: 272 50bzG Düsseldorf. Wag. J . Lauchhammer. S0 75G Duxer Kohlen kv. ö do. konv. . 275,75 bz G6 Dynamite Trust . Jö . Ih 4 h0 bz G do. ult. Nov. 77A 76, 7.5 bz do. 1. fr. Verk. S6, 75 bz G Eckert Masch. Rb. 1. 108,50 bz G Leipz. Gummiw. Sh. b0bz Egestorff Salzfb. . 136, 606 Leopoldsgrube .. 1098, 10 bz G Eilenb. Kattun. ( Ib, 60 G Leopoldshgll. .. 178, 75 Eintracht Bgwk. ; 163, 106 do. do. St. Pr. 150.10 bzG Elberf. Farbenw. 1 330, 00 bz G Leyk. Joseft. Pap. 128, 90 bz Elb. Leinen ⸗Ind. 1. — — Ludw. Lÿüwe & Ko. 34, 106 Elektr. Kummer . ; 185,50 bz G Lothr. Eisen alte 191,30bz6 El. Licht u. Kraft 130, 00bzG 884, 50G do, Liegnitz, — —
147, 9006 Elekt. Unt. Zuͤrich I40, 006 do. 231, 006 Em. u. Stanzw. 123, 00 bz G I Louise Tiefbau kv. 162 403 Engl. Wllf. Et. P. h, 00 B do. St. Pr.
Mrk. Masch.
Pr
13,25 G Eppendorf. Ind. i —— n. 134,25 bz G Erdmansd. Spn. 4.106 Mrk.⸗Westf. Bw. 97,50 bzö; Magd. Allg. Gas
32, 50 bz Eschweiler Brgw. 127.00bzG do. Eisenwerk. 120, 25 G do. Baubank 144. 00bz G do. Bergwerk
107,506 Fagonschmide. 102,25 bz G . Eisenach 197, 50 bz G do. do. St. Pr. 147, 006 do. Mühlen ..
72, 00 alkenst. Gard. . —— ein⸗Jute Alt.. 12006 Marie, kons. Bw. 45,50 bz eldmühle ... 167 806 do. abgest. — — löther Masch. . 142,506 Marilenh. Kotzn. 2b / go0 106, 506 ockend. Papierf. 11000 bz; Maschin. Breuer
150 34, 006 rankf. . 113, 50G do. Kappel
660 188,B 0906 raustädt. Zucker 0h, 00 b; G Msch. u. Arm. Str 1000 125,75 B reund Masch. k. 366, 006 Massener Bergb. 1000 140,756 riedr. Wilh. Vz. 146,50 b; B Mech. Web. Lind. bh, 00 bz G Mech. Wb. Sor.
600 130,75 bz rister C R. neue 1200 129,75 b; aggenau Vorz. 123,10 bz G Mech. Wb. Zittau 600 218,25 b; G Geisweid. Eisen 181,60 bzG Mechernich. Bw. 600 — — Gelsenkirch. Bgw. 7h) ; 186, 80 bz 3 600 17*, 25 bz G do. i. fr. Verk. 186. 500 60 bz Mercur, Wollw. gõ itz 3 do. Gußftahi lz MM G. Nix u. Genest l. 500 606, 006 Gg. Mar. ⸗ Hütte 18 00 Müller fre, 300 216,75 G do. leine 118, 0 B Nähmasch. Ko 1000 128, 006 do. Stamm⸗Pr. 125, 50 B Nauh . saͤurefr. Pr. 500 313 50b; G do. kleine — — Neu. Berl. Omnb 1000 157,906 Germ. Vorz. Akt. Ih 00G Neufdt. Metallw. 600 108,60 bz G Gerreshm. Glöh. 119,75 B Neurod. Kunst. A. 300 89, 006 Ges. f. elektr. Unt. 182,50 bz G6 Neuß, Wag. i. Liq. looo / jh Giesel Prtl⸗ m. 1000 Gladbach Spinn. 600 —, Gladb. Woll Ind. 600 Gladb. & S. Bg. 1850 — — Glauzig. Zuckerf. 1000 111,75 bz G Glückauf Vorz. . 600 2568,50bzG Göppinger Web. 600 78, io G6 Görl. Eisenbhnb. 20 / iM 305, 50G Görl. Maschfb. k. 117,00bzG Greppiner Werke S8 h0 G Grevenbr. Masch. 147,256 Gritzner Masch. 134 00 bB Gr. Licht. BS. u. Zg. D939, 00B . wa... 159,75 bz G Gr. Licht. Terr. G. 132, 00et. B Guttsm. 9 317, 75 bz . Gußst. 205,006 e Maschinfb. 58, 90 bz G do. neue 209, 25 b; G 8 Elekt. W. 243, 50G ann. Bau St Pr Sb, bobz G do. Immobil. 217, 00bz B do. Masch. Pr. 217, 1046, 60 bz Harburg Mühlen 1000 141, 50bz rb. W. Gum. 300 122,00 bz G rkort Brückb.k. 146,75 G do. St. ⸗ Pr. n , . 2, — Harp. Brgb.⸗Ges. 204, 00 do. i. ü. 3 63,00 b; G Maschfbr 290, 006 6 Gu . Pl, So G rz. W. St. P. 153,50 Gfl. f. do. St. A. A. H. 296, SobzG do. do. B. Hv. 107, 306 ih vo 35 So bz; 136,50 b G 131 25bzG 6 756 147,50 bz G 3690 00 bz G 1000 202, 50G
— 8 —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 s 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1
16h ny b; ö ;
S4 Get bz G Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: Nimmt bei ige ĩ j .
a hät. — ; bei weniger umfangreichen Sendungen die Unter— ; i ĩ ich 8s⸗ ö, , , , , Ig 46 E. B ü n ⸗ Re D., Rech⸗ r elstunde der Untersuchung eine Mark, . rr
32 , , zu Harburg den Rothen Adler-Irben mindesten jedoch ein Betrag von zwei Mar zu n, ,, fl ch en, ö 3m . Jö =. ö. . 83. nehmigung ertheilt worden ist, und zwar
26, 10bz G D. Riemer zu Angermünde und von Der Absender der zu unlerfuchen den Gegenstände hat der a. revidierte Unfallverhutungsvorschriften der Nahrunga⸗
4 7 1 1 4 1 7 7 1 1 7 1 1 4 1 1 1 1.7 1.1 1.1 1 3 123 , 606 Bargen zu Hannover, bisher zu Lychen im Kreise Templin, 8 d ̃ ö ̃ itteli i 7 3a db dem Hauptlehrer Mah li ß zu Mh . . . Sendung eine Erklärung beizugeben, durch welche er mitte n e , m ,,, . H h hliß zu Nowagwes im Kreise Teltow a. zur Tragung b. besondere Unfallverhütungsvorschriften derselben B.-G. 1.8 1.8 1.1 1.7 1 . 7 1 1 . 0 14 1 4 4 1 4 1 4 6.
. 1 . * . 1 . . . 1
1 1 .
.
1 1 1 1 1 1
S8 21 —
* J —— 2 222220 —— 2 — —
L O , . ö
D 1111 S 0 SSS S1 118
D — — — SI SI — 88
* C r · · . r r . . 4
— 2 * *
ö ; d ĩ 1 . . n he, , . . . in Erfurt pflichtet, er Koffen der Untensachüng fich ver. ö den Betrieb von Rübenkochern in 5. und Speise⸗ 120,23 bi & den emeritierten Lehrern Helm zu Glienicke im reise b. d nibfangez der Senbung ober einen im Reiche shrupfahe ten
Har Fh be G — : . gebiet wohnhasten Bevollmächtigten d ö C. besondere Unfallverhütungsvorschriften derselben B..
e, ö . , .. er⸗ richtung der? osten heau tee nl csselben zur Ent für ö für ö
s u Kliestom desselben Kreises. Lehmann 9 ; kJ nt se etlgrn g ie mitn sbierwon det Ent fange. ,, ö i, ,, 55h ; zu Perleberg, berechtigte von der Eingangestellc mit dem Bemerken benach⸗ bei denen ein Zusetzen von Kohlenfäure stattfindet,
8, 99 isher zu Telschow im Kreis rigni ; n, . der 5 ̃ 3 , ,. 3 Ee lt sn , Kerwitz zu Stege richtigt, daß die Sendung nur nach Entrichtung der Unter⸗ d. besondere Unfallverhütungsvorschriften derselben B- G.
zl, loG
1 X81 S 21 8 . 8 dd = . 0 , . — — 0 0 8
Bk. f. Brgb.u Ind Bankf. elekt. Ind. . ö. artz, Lagerhaus Hefen ö Ges. Baug . Berl Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittel w. do. Moabit i. Liq. do. Dstend do. Vorz .A. do. Kl Thierg. iLig Bauwv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendir Hwoljbearb Bg. Märk. J.⸗ G o. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Brotfabrik do. Cement. i. do. Charl. Bau do. . do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. Dar mpt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. bo. Lagerhof i. Liq. do. St.- Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit. V do. V.⸗A. do. Wilm. Terr. i Berthold Messing Berzelius Brgw. . ch. in, et. 4 enwerder .. ismarckhütte. Bliesenb. Bergw. ger,. 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. 3 de, Wlzw. Von 66 Braunschw. Kohl. do. i St. Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker
— ell Delfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. —
. O.
—
— — D AMK O ot O — — O
AO .
J N= K- — — — 2 — — 22 — — —
. zu Möthlow im Kreise suchusgsk ñ für Holzsägerei
esthavelland, Schwartz zu Neu Ruppin bisher zu 9 ö n,, a, r mn, r gha ̃
. . innen einer angemessenen Frist eine Erklä ᷣ ᷣ nbbafgllzerhütungsvorschriften der Steinbruchs— ä Riewend im Kreise Westhavelland, Malade zu Perleberg, hie Sendung nach . Sri ihrer e n, , genossenschaft für . .
Hab go Wen un,
. . n gar se tf⸗ 95e 3. an k Ce. Verpflichteten, als welcher derjenige gilt, der sich zur Zeit der erner sind darin folgende Reku rs⸗Entscheid
— desselben Kreises, Knacke zu Sückoẽm im . ai ᷣ he. 6. vorzunehmenden Untersuchung im natürlichen Bestßze der Zes d eide und Beschlüsse veröffentlicht: eidun gen,
. nagert ö n treff , * . . a zurückgesandt oder, falls sich dies aus Ein früherer Maurer, der seil einigen Jahren das Aus— Schönermark im Kreise Angermünde, Sauer zu Alt tgend einem -runde nicht bewerkstelligen läßt, auf Anordnung . (das ist das kunstgerechte Auskratzen und saubere Aus⸗
0, obz B Ruppin, , rene, . t ar bisher in Bernau, Stein zu Pritzwast, bisher zu j rein . 1 bien ,.
, ö 5 , . sher zu Ahrensdorf im Kreise Jüterbog-Luckenwalde, Roi ja 6 ; 35. K . angeste un elohnt hatte, ist' als . e zu Algin-Olien im reise Zauch-Veizig 6 ele . Dis Socher ftändigen ref chen ihre Liquidation zugleich mit Baugewerbetr . . . 66 236. 9b; G zu Schigmau derselben Kr ises den gather Rr nah dem Befundattest derjenigen Behörde ein, bei der die Unter⸗ nur has Ausfugen ganzer, vielfach 16 Gebã 170 506 Kön glichen Haug Hrbeng hes ge nz lle, ehh nhaber des suchung stattgefunden hat, worauf diese den Betrag der Gebühr — girchen, Schulen 9 . großer Gebäude e , , gan. s, w, e, e eee , 118, iG ben, graf alte fehr, D Held zu Kronthak im Land-, HBeschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats Per gleichen Art, für mehrere Auftraggeber, und zwar sowohl oo dobz & * 3. s . 7 dem Polizei⸗Sergeanten Goebel zu Dsna⸗ am 21. und bekannt gemacht am 25. Oktober 1898. fůr n , Bauunternehmer, wie für andere Personen, , ö . — . ohann winn erzielte. *
89g ⸗ läärre n zes herfelb., dem Guts kammerer Feiedrich Im Sinne des 85 Abs. 3 und des Unfallversicherungs⸗ . . . rimlad im Kreise Rastenhurg und dem Kutscher Königreich Prenß en. . c als „ein fies, Jahr vor em Unfant . 146, 006 . elnfshrn, Jen nm, l greg zu Tachmiromit im 9. . em Hetriebe beschäftigt. ein Arbeiter angesehen worden, ö. Kreise Strelno das Allgemeine Chrenzeich'n zu verleihen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ber in einer Ziegelei seit Jahren, wenn auch mit Unter 210.06 infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu brechungen, thaͤtig gemesen war und insbesondere in dem letzten 106,596 Münster getroffenen Wahl den bisherigen Gerichte. Assessor k dem Unfalle an 181 Tagen, die sich auf fast alle , g 2 16 3 y 6 e n n, e, zie en Beigeordneten der r. * , . n. .
3 e u es Reich. a unster für die gesetzliche Amts dauer von zwölf Jahren, mitte es Rekurses , , . e sowie ist, selbst wenn der erhobene Anspruch nur auf Erstattung von n 6 Der We , gerretgf . Usstten Neuendorff ist zum infolge der von der Stadtwverordneten-⸗VPersammlung zu 'sten des Heil verfahrens gerichtet ist, für den Fall . odd eheimen Registratur-Assistenten in der Kaiserlichen Marine Düren getroffenen Wahl den Rechtzanwalt Wil heim Kuffe⸗ erkennen, wenn das Schiedsgericht ein sachliches Eingehen auf 368 ernannt worden. rath daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Vuͤren den Anspruch wegen Uszuständigkeit ab jelehnt hat.
1,25 b 6 . auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. Auch die aus 8 8 des Unfallver scherungsgesetzes herge⸗ . Betanntmachung Leiteten. Ansprüche von Kranken käfsen“ ins gemäß 162,00 bz & .
. . SS 57 ff. durch Ertheilung berufun sfähiger Bescheide festzustell — Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und *. i entstehe s ö ,,, ie k — . J . u und es sind bei entstehendem Streite zwischen der Beru Sgenossen⸗ . 6 . , , ,,, Medizin al⸗Angelegenheiten. schaft und einer unstreitig ersatz berechtigt er e
en Kasse über die Frage 126, 900bi B oswig (Anh.), arkneukirchen,
22 . — —— —— —— —— —— 7 — —— —— —
*
— — . C — = — 27 · C W . 0
— — O
*
k
. —
SQ Gs s
— 21
X 22 1.
fr 1 1 1 1 1 1 1 1 1
0. 228 8
F 7 *
treichen des Fugenmörkels an Backsteinbauten) im Accord
102,75 bj G V. Brl⸗ Fr. Gum . übernommen und die erforderlichen Hilfskräfte selbst
140, 50bz G6 V. Brl. Mörtelw. 157, 9006 Ver. Hnfschl. Fbr. 178, 008 Ver. Kammerich 48, 006 Vr. Köln⸗Rottw. 1630, 006 Ver. Met. Haller 124 91,75 bz G Verein. Pinselfb. 128,606 do. Smyrna Tepp 172,006 ö
— * —
1 1 1
— O — * O x. O 2
— — ö
1 1 1
1 0 0? * S
— — D
d= d = g =
— — — — — —
— —
8158
iG. 0 ö.
— — Q — — do 0 —
— = S — *
— E L L · 8
— — — R C. d — CS 2 5 — de
1
226,90 bz G Vikt.⸗Speich. G. 160, 75 G Vogtländ Masch. 257,50 bzG Voigt u. Winde 16,50 bz G Volpi u. Schlüt. — — Vorw. Biel. Sp. 135,25 b; G Vulk. Duisb. kv. 1 468, 006 Warstein, Grub. 133,506 Wassrw. Gelsenk. 58, 00 bz G Westeregeln Alk. 102090636 do. Vorz. Akt. g6, 7 bz G Westf Drht⸗Ind. 117,90 bz do. Stahlwerke 115,306 Weyersberg ... 92, 006 Wickrath Leder. 66, 90 bz Wiede Maschinen 91, 25 B Wilhelmj Weinb 218,25 G do. Vorz.⸗Akt. 168, 10bz ß Wilhelmshütte
116,25 bz G6 Wissener Bergw. 149,40 do. Vorz.⸗Akt. 166, 90ebz G Witt. Gußsthlw. 178, 00bz6 Wrede, Mälz. C. — — Wurmrevier. .. 1165,25 B ö er Maschin.
— — — Ger 3 — — — — — — — — — dä
ö —— — — 2 — — *
*
82 82
2 *
— — 1 . OC O ,.
— — O — O0 O
169 606 Niederl Kohlenw 170, 10 Nienb. Vorz. A. 105, 90 bz G Nolte, N. Gas⸗G. ö gidd. Eigw. Dolle 118, 25 G do. Gummi.. 95, 25 G do. Jute⸗Spin. 129,75 bz G Nrd. Lagerh. Brl. 277, 00et b G] do. Wllk. Brm. 179,506 Nord haus. Tapet. 109, 25 G . Brgw.
113111123883
I 1 82860 O — 1 o
— *
— 2 to C=
83
1 — r — — 0 —
183,50 B Oberschl Chamot 206, 00 bz B do. Eisenb. Bed. S4 900 bz G . S0, 10bz G do. Kokswerke do. Portl. Zem. Oldenbg. Eisenh. 3 en ö pp. Portl. Zem. Osnabr. Kupfer i gl konv. aucksch. Masch.
do. Vorz.⸗A. 311, 90 bz 3 in.
82 1424.
— — Q — — —— r d
Der bisherige Kantor und Hauptlehrer Otto Bleyer ob und in welcher Höhe dem Hauptherechtiglen ein Anspru 308, 00bz 6 Frankenstein (Sch les.), Bockenem und . made de'inrichs wälbe ist zum Kreis- Schulinspeltr de . . r , , ,, ö. 2 , 5 offnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gef rach 1 ie e en,, , . bls zur Dauer von 3 innen betragt 6 nn re, espra Am Schullehrer⸗Seminar zu Brieg ist der bisherige Pastor Entscheidung berufen; nur iwenn der Rechtsübergang des 109, 8b G Berlin C, den 3. November 1898 .. ,, . ö 2 e , sl nu dlitten On —ᷣ . 9 n . at uf ö. , . . ö . ; Oberlehrer ange w . . ĩ atscheidung hi e i , n. Kaiserliche Ober Posthirektion . ie . .. 124. 3036 J. V.: ie. Bestimmung im Schlußsatz des 86 Ab (br. i ge ner. Se en , j han ö ö uur 80bj ĩ enn gewisse Klassen der Schiffsbefatzung neben Ban ⸗ , n . Nichtamtliches neben Bin len und freier Kost a w ö on 6 Bekanntmachung. Deutsches Reich. . 6 zsteren, a . nicht in sebem Falle besonderg ig . . ö ö ußer dem ĩ ift i e m. th 5 Herzoglich sächsischen Aichamt zu Gehlberg, Herzog⸗ Preußen. Berlin, 7. November. ersten Satz des § 6 a. a. O. 2 le 6 1 107, 5c n c 23 . . technischer Aufsicht der i r n. Ueber die Reise Ihrer Kagiserlichen und König⸗ berdienste in Ansatz zu bringen, s Pi, Reichsanstalt stehende Prüfungsst eile für ärzt⸗ licheh Majestäten liegen folgende Telegramme des bei Festscß ung es durch chnitt lichen SEohnbetrages
So] or-
180 70 b3G ellstoff verein. . 38, 00 B ellst. Fb. Wldh. S0. So bz G
15,75 G Argo, Dampfsch.
106,75 G Breslau Rheder.
132.00 bzB. Chines. Küstenf.
106,50 bz G6 Hamb.⸗Am. Pack.
3 8 8 *. .
174,00 b nsa ;
— — ] . ;
— — ,.
322, 00bz G Norddtsch. Lloyd
322006 do. ult. Nov.
134,506 Gk. Schl. Dampf. Co.
. Sit gn 6j bo de ] 6 z b; f.
eloce, Ital. e. 76, 25 bz kl. f. ; 1 — zun
, e , w . T. D. born; Fit äber ii rt en ißt. weren s le wre er gra che. do, Per. Att. I 0 6 m1 Soo Le l go, obi otha, den zl. Oltober 1898. Beirut, 5. November. Der Hafenplatz und die Schiffe im e,. en im S 6a. a. O., welcher darin besteht, jede WVersicherungs Aktien. Heute wurden natiert Herzogliches Staats⸗Ministerium. Hafen haben Festschmuck angelegt. . Abend finden Illu. individuell. Lohnberechnung auszuschließen, nicht erreicht Mark p. 963 3 Feuer . G. von Strenge. mination und Feuerwerk statt. Ihre Majestäten der Kaiser und 26 ,.
. . * . gien ** zer 8. die Kaiserin verblieben an Bord. Morgen wird an Bord loh ! 9. fixierte, nicht nach Maßgabe des Arbeits⸗ erl. Ge . Allgem. Verl. ꝛ der Jacht „Hohenzollern / Gottegdienst abgehalten. . 2 Krankengeld. an die Stelle des Berichtigung. Vergestern: Dtsch. Reichs. Anl. . ger orb nung Beirut, 7. November, Vormittags. Ihre Kaiserlichen y 286. ö. enkassen nach dem Arbeitslohn bemessenen
(l. 4. 109 Iol, 0B. Rhein, Prov. Obl. V. VII. vetreffend bie e ö Majestäten traten um g Uhr von hier die Reise nach Damaskus 3 leng⸗ es tritt, und das letztere nach S8 6, 20, 75 des
gd Ahet. zB. 31 n, ,. . n ᷣ e Einfuhr lebender r enten und an. Die Ankunft erfolgt dort um 5 Uhr. . enversicherungsgesetzes der Hälfte des bezüglichen
e ee, l 9 n nn 9 ; 9 . 919 fr . Obstes aus Amerika. J . . if hlich der bevorstehenden ,,,. . . nber e h 5 ei n ö
zrg. Magrle . , , rl om 25. Oktober 1898. nkun rer Majestäten des Kaisers Wilhelm und der de unter Sen do
Qn, Lear enb. Ste Pe- d, Kaiserin Auguste Vickoria sind die Häuser un deutschen und sechnetg⸗ 1 Drittel
Fondo. und nnen. vdr fc. Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die türkischen Faͤhnen überaus reich geschmückt. Guirlanden aus
Berlin, 5. November. Die Heutige Brse er⸗ Einfuhr lebender Pflanzen und en Obstes aus Amerik. t ; zffnete und verllef im wesens lichen in er valtung. vom 9 Februar 15658 3 e , er 3 . 46 üben die Straßen gezogen. In g
t iait den Plätzen werden große Vör⸗ . , , . . ; . 16 81 bereitungen zur Illumination getroffen. Zahlreiche Soldaten
after. . Bhrsenschluß erschien etwas abgeschwächt. Die gemäß der Eingangs genannten Kai erlichen Ver⸗ und große Volksmengen durchziehen die Straßen; viele Fremde i f. i. ꝛĩ 3 ge , , Reichg⸗ ordnung vorzunehmenden ö . paonderen sind eingetroffen. , ö in
w — ——— —— — ————— 20 2 —— — 2 —— — 2 — — — 2
15
X
DS SJ Sc. 88 , — —
— O0 ct Ct.
— dei
60, 00 bz G etersb. elkt. Bel. lõ0b / zy) 353, 00G etrol. W. VrzA. 400 128,75 G hön. Bw. Lit. A 400 153,50 G do. B. Bezsch. lh / zo 148,50 bz G r n. Mustk i. 600 II72, 60 b; G luto Steinkhlb. 172 502 40M, 60bz do. St. - Pr. 600 162,756 .
8 — 11 *
Ni? A dL. G & —˖ W 2 2 — — 228
18181121
2
4 O — O O do Co O 0
** 2 — 2
D c 2 r O 00
—
— — — 8 —— — —
Aro S K
IIb, bz ongs, Spinner. — — osen. Sprit⸗Bk 147, 90 bz G reßspanfabrik 146,75 b; Rathenow. opt J 231,00 bz G Rauchw. Walter 198,50 b; G Ravensb. Spinn. 132 006 Redenh. Litt. A. 180,50 bz G Rhein.⸗Nss. Bw. 192, 00 bz G do. Anthrazit 10G 900b3G do. Bergbau 74 00 bz G do. Chamotte
2 do. Metallw. IlI9l, 60 b; G do. Stahlwrk. 191,404, 70 b . Ind. — Rh. Wstf. Kalkw. 7 Riebeck Montnw. Romb
— — Sc Q - — A= — V — — —— —
. 2
ö
, —
— 2 2 N N — — —— *
— 1 —
neue
— 2
Sð e rel . — 2 — dẽ
—— — ISI CI S œ—
5 —
Den e = — S —
8 28
— — — ; 1
277 00bz G; 1000 159. 00G
—
— — — — 3 —— WX 2
2 2
de. Gran eng. do. do. St. Pr.
S C &σ !
Añnsei d Konsols fester. Sachverständigen übertragen, deren R ĩ
n ö . . i, e . . . g amen öffentlich bekannt da, , , in , , n, 6 2. . Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für! . nn. auch andere auglandische . Attien Die Febühren der Sachberständigen für die Vornahme das Landheer und die Feslungen und für Handel und erihh!
U ⸗ der Untersuchungen betragen für die erfte an efangene Stunde ine Si 4 6. , ,, e r e,. 53 . fester, auch in den Ultimopapieren. e von zw ark. ; .
. K n ad zu 1 ö r. 8
— 2
— —— 5 — — — W W
—
38 .
2
eib um n Dr erg in Hrn,
12112* — —— — — 3 — 2 32
— 3
S—— 22
. inn.
e ne.
34 85 n k bbs lied bd *
— — — — — ——
——
w r —— — —— — — — — —— *2—3 —— 1 1 8111181931212 IJ 88
— ö — — —