irma fortgeführt wird.
ejeichnung der jetzigen
on neuem eingetragen worden.
Ferner ift im Prokurenregister bei Nr. 35 ver⸗ merkt worden, daß die dem Kaufmann Felix Hohoff u Erbach a. Rh. für das Geschäft ertheilte Prokura e eg. bleibt.
Eltville, den 27. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Eltville. Bekanntmachung. (5 0d07]
In das . ist heute folgende Ein⸗ tragung erfolgt:
Laufende Nr. 130.
9 . des Firma ⸗ Inbabers: Weinhändler Heinrich Uhle zu Eltville a. Rh.
Ort der Niederlassung: Eltville i. Rheingau.
Bezeichnung der Firma: Heinrich Uhle.
Eltville, den 31. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Eschwege. Bekanntmachung. 50281 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 268 Firma: ircks C Thorey in Eschwege in Spalte 3 eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Thorey in Eschwege ist 2 ertheilt laut Anmeldung vom 25. Oktober
1898. g, ,, am 27. Oktober 1898. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Es ehweꝝe. Verauntmachung. lboꝛ82] 2 unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 99 a:
J. G. Holzapfel zu Eschwege eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Holjapfel in Eschwege ist Prokura ertheilt. Laut Anzeige vom 1. November 1898. Eschmwege, am 1. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Flemsburg. Bekanntmachung. 50283 I. Bei Rr. 191 des Prokurenregisters, woselbst der Kommis Heinrich Carstensen Hansen als Proturist der Firma: Gotthard Hansen in Flensburg ein⸗ getragen steht, ist heute eingetragen worden:
„Die Prokura ist erloschen.“
II. Desgleichen ist bei Nr. 217 des Prokuren⸗ registerg, woselbst der Kommis Gotthard Hansen als Prokurist der Firma: Gotthard Hansen in Fleus⸗ burg eingetragen steht, heute eingetragen worden:
Die Prokura ist erloschen. *
Flensburg, den 2. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Forst, Lausitz. Handelsregister. 50284]
In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 392 eingetragenen Firma D. Noack zu Forst i. L. Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Tuchfabrikanten Otto Noack zu Forst 1. L. über⸗ e n welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.
. ist in unser Firmenregister unter Nr. 680 die Firma D. Noack mit dem Sitze in Forst i. L. und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Btto Noack zu Forst i. L. eingetragen worden.
orst i. L., den 27. Oktober 1898. Königliches Amsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister I5oꝛs7] des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 411 die Firma J. Steinberg zu Braubauerschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Steinberg zu Braubauerschaft am 2. November 1898 ein getragen.
Gelsenktrehem. Handelsregister 150286) des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 412 die Firma Josef Koslofski zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Koslofski zu Gelsenkirchen am 3. November 1898 eingetragen.
Gelsenkirehem. Handelsregister l50ꝛs85] des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 413 die Firma Karl Eversz zu Bulmke und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Eversz zu Bulmke am 3. November 1898 eingetragen.
Gera, Remss J. L. Bekanntmachung. 50288) Auf Fol., 837 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Paul Grimm Nachfolger, In⸗ haber Ferdinand Henkel in Gera und al In⸗ haber derselben der Kaufman Ferdinand Henkel in Gerg eingetragen worden. Gera, den 4. November 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voel kel.
Glei vwitn. 50289 Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 138 ein getragene Handelsgesellschaft Max Stern zu Glei⸗ 1 ist heute gelöͤscht worden. leiwitz, den 31. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Göttingen. ho go] Die Göttinger Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft zu Göttingen hat in der Generalversanimlung vom 29. Juli d. Is. eine Abänderung der §§ 6, 7, 11, 17, 20 25, 30 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Göttingen, den J. Nobem er 1898. Königliches Amtsgericht. 3.
Grürxenthal. (h0291]
u Nr. 129 des hiesigen Handelsregisters, be= treffend die Firma Hutschenreuther & Co. Nach⸗ folger, Max Scharff in Gräfenthal ist heute eingetragen worden:
utschenreuther C * Nachfolger Adolyh edemeyer in Gräfenthal. Rubrik 11. Die Firma ist mit allen Aktiven und 6 auf Adolph Wedemeyer in Gabegottes⸗ arktgölitz als alleinigen Inhaber übergegangen. Gräfenthal, den 28. Oftober 1898. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Dr. Thielemann.
Grandenx. Bekanntmachung. (hoꝛ9g2] Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1898 ist an demselben Tage in das diesseitige Register zur Ein. tragung der Ausschließung der ehelichen Guͤtergemein⸗ schaft unter Nr. 146 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Wiese zu Graudenz für feine Ghe mit seiner Ehefrau Martha, gebor. Winkler, durch Vertrag vom 24. September 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß dasz von der Ehefrau durch etwaige Erbschaften, Vermächtnisse, Glücksfälle, Schenkungen zu erwerbende Vermögen die Ratur des vorbehaltenen Vermögeng haben soll. Graudenz, den 25. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 50293 In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 99 eingetragenen Handelsgesellschaft „Englische Wollenwaaren · Manufactur (vorm. Oldroyd E Blakeley) zu Grünberg“ in Spalte 1 heut . eingetragen worden:
Vie Vorstandgmitglieder John William Oldroyd n Grünberg und Georg Beerensson in Charlotten, burg sind als solche ausgeschieden.“ Grünberg, den 2. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. 502941 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 933 zu der hiefigen Firma Speditionsgeschäft Hildebraudt vorm. Eduard Eddelbüttel gen. eingetragen, daß diese Firma infolge Aenderung der Firma in H. G. Hildebrandt gelöscht ift. Sodann ist auf Blatt g77 eingetragen bie Firma H. G. Hildebrandt mit dem Niederlassungsorte Darburg und als Inhaber der Kaufmann Guftap Hildebrandt zu Harburg. Harburg, den 2. November 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekanntmachung. 50295
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1403
eingetragen die Firma:
Heinrich Bartölke
mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als
deren Inhaber der Maschinenfabrifant Heinrich
Bartölke daselbst.
Hildesheim, den 2. November 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekanntmachung. 50296 In das hiesige Handelsregister i eute Blatt 1404 eingetragen die Firma: Siegmund Frenkel mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Frenkel daselbst. . Hildesheim, den 3. November 1898.
Königliches Amtsgericht. IJ.
ö
Itzehoc. (o 0297] Am heutigen Tage ist in das hiesige Firmenregister eingetragen: a. 9 Firma Nr. 371. H. Harrfeldt Ww in tzehoe: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ludolph Harrfeldt in Itzehoe übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt; (fr. Nr. 1033 des Firmenregisters.
be unter Nr. 1033 die Firma H. Harrfeldt Ww in Itzehoe und altz deren Inhaber der Kaufmann Ludolph Harrfeldt in Itzehoe. Itzehoe, den 3. November 1898.
Königliches Amtsgericht. II.
Kiel. Bekanntmachung. 60299 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen:
J. ad Ur. 1967, betreffend die Firma J. FJ. Dittmer Söhne in Kiel, Inhaber: der Kaufmann Ernst Dittmer in Kiel:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Petertz in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Carl Peters, J. F. Dittmer Söhne Nachf. fortführt; vergleiche Nr. 2297 des Firmen⸗ registers.
II. sub Nr. 2297 die Firma
Carl Peters TX. F. Dittmer Söhne Nachf. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Peters in Kiel.
Kiel, den 3. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Kiel. Bekanntmachung. 50300 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2298 eingetragen die Firma: E. Dittmer mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Dittmer in Kiel. Kiel, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Kiel. Vekanntmachung. (boꝛ 98] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2299 eingetragen die Firma: Schiffsboden · Farbeufabrik PDPr E. Pflug, Riel mit dem Sitze in Kiel und altz deren Inhaber der Dr. phil, Ludwig Karl Otto Pflug in Hassee. Kiel, den 4. Norember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung h.
Krenazburg, Oberschl. (ho 301] Die Gesellschafter der hier am 1. November 1898 begründeten und unter Nr. 51 im Gesellschaftg. register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Kurt Proskauer u. Otto Grunwald zu Kreuz- burg O.⸗S. sind: I) der Kaufmann Kurt Proskauer zu ,, J der Uhrmacher und Clektromechaniker Otto Grunwald zu Kreuzburg. Kreuzburg O. - S., am 3. November 1898.
Sandelsregister. . Der Kaufmann Carl Horn in Memel hat fun seine Ehe mit Auna, . Schmidt, durch Ver⸗ trag vom 24. Juni 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Crwerbes ausgeschloffen. Dies ist zufolge Verfügung vom 1. am 1. d. Mts. in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Memel, den 1. November 1898.
Königliches Amtggericht. Abth. J.
Neur ode. Bekanntmachung. Ilhoz os] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. II5 die Firmä Alexander Müller Æ Comp. mit dem S tze zu Glan nebst einer Zweigntederlassung ju Neurove und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Müller zu Glatz heute eingetrag⸗n worden. Neurode, den 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 49976 Haudelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen.
Unter Nr. 89 des Gesellschaftzregisters ist am 31. Aktober 1898 die Firma Gebr. Behrendt zu Sterkrade Zweigniederlassung der zu Berlin unter gleicher Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft, eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt?
1) der Kaufmann Hermann Behrendt zu Potsdam, 2 der Kaufmann Arthur Behrendt zu Berlin, 3) der Kaufmann James Behrendt zu Berlin.
Oberkirch. Sandelsregistereintrag. 49975 Nr. 10 0994. Zu O. 3. 156 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: Alfons Link von hier hat sein Geschäft nach Lautenbach . unter der Firma: Max Link und Cie. in Lautenbach (Renchthal) verlegt. Oberkirch, den 28. Oktober 1898.
Großh. Amtsgericht.
Waag.
Oppeln. Bekanntmachung. 149977 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 599, betreffend die Firma „Oppelner Speditions Comptoir Hermann Friedlaender X Co *, Folgendes eingetragen worden: Das Geschãft ist durch Vertrag auf Sally Nathan—⸗ sohn in Oppeln übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Demnächst ist daselbst unter Nr. 600 die Firma Oppeluer Speditions Comptoir Hermann Friedlaeuder C Ce“ mit dem Sitze zu Oppeln und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Nathansohn in Oppeln eingetragen worden. Oppeln, den 31. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Osterwieck. Bekanntmachung. (ho l20] In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der daselbst unter Nr. 33 verzeichneten Handelsgesellschaft „Dampfmolkerei zu Zilly, Teegetmeher Comp.“ folgende Eintragung bewirkt worden: Der Landwirth Wilhelm Klietz zu Zilly ist aus der , , ,, auggeschieden, der Landwirth Hermann Strebe daselbst in die Gesellschaft als Gesellschafter aufgenommen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind künftig nun⸗ mehr nur berechtigt der Landwirth Friedrich Jütte, der Landwirth Hermann Kutscher, der Landwirth Her= mann Strebe, sämmtlich zu Zilly, mit der Maßgabe, daß diese Befugniß mindestens in Gemeinschast von Zweien ausgeübt werden muß.“ Osterwieck, den 31. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Perleberg. Bekanntmachung. 50313
In unser Gesellschaftaregister ist bei Rr. 74, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft in Firma „Joh. , Abt“ eingetragen steht, in Spalte
olgendes eingetragen:
Der Kaufmann Carl Wilhelm Friedrich Abt sén. zu Perleberg ist aus der Handelegesellschaft aut⸗ geschieden.
Perleberg, den 1. November 18938.
Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Handelsregister. 49978
Zum Handelsregister wurde eingetragen:
a. Zum Firmenregister Band if, D.g. 9 und zum Gesellschaftgregister Band 11, D. 5. 1193 (sFirmg A. Haustmann hier): Die Firma ist am 28. d. Mt, auf eine offene Handelsgesellchaft gleichen Namens übergegangen.
Die Gesellschafter derselben sind: Kettenfabrikant Alexander Haußmann und Kaufmann gear Lang, beide hier wohnhaft. Nach dem Ghevertrag den Gesellschafterß Lang mit Helene Clara, geb. Hauß⸗ mann, von hier, d. d. Pforzheim, 15. Sktober 1895, ist die eheliche Gütergememnschaft auf einen beider⸗ seitigen Einwurf von se 50 M beschränkt.
b. Zum Firmenregister Band III, O. 3. 485. (Firma J. P. Tillkes in Brötzingen): Der Sitz der Firma wurde hierher verlegt.
Pforzheim, den 31. Oktober 1898.
Großh. Amtsgericht. II. Dr. Glock.
Posen. Bekanntmachung. (149979
In unser Gesellschaftgregister ist heute unter Nr. 582, woselbst die Trachenberg⸗ ⸗Militscher Kreisbahn Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1898 sind:
1) an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ lieder Leo Ephraim und Salo Smoszewski zu
orstandsmitgliedern gewählt:
a. der Eisenbahnbetriebsdirektor a. D. Franz Joseph Huperz in Charlottenburg, br der Kaufmann Carl Prestien in Berlin,
2 die s5 1, 11 und 14 Abs. 1 des bisherigen Statuts abgeändert worden.
Danach ist der Sitz der Gesellschaft von Posen . . verlegt und unter anderem Folgendes estgesetzt:
a. Die Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Vorstandet (der Direktion) und die Wahk derfelben steht dem Aufsichtsrathe zu. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma geschieht, wenn nur ein Vorstandsmitglled vorhanden ist, durch
Königliches Amtsgericht.
Rubrik J. Die Firma ist abgeändert in
dieses oder zwei Prokurssten, wenn mehrere Vor⸗
ö =
standsmitglieder vorhanden sind, durch zwel derselben oder 6 je ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokurissen,
b. die Generalversammlungen werden unbeschadet der Bestimmungen des Handelsgesetzbuches nfolge Deschlusses des Aufsichtsrathes durch letzteren oder die Direktion berufen. Die Berufung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern.
Posen, den 28. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Posen. Bekanntmachung. 0320]
In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 2535 eingetragenen Firma W. Koszutska zu Posen Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf das Fräulein Zofia von Koszutska zu Pofen übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Demnächst ist unter Nr. 2846 des selben Registerg die Firma W. Koszutska mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaberin das Fräulesm Zofia von Kogzutska daselbst eingetragen worden.
Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Nr. 388 eingetragen worden, daß die dem Pr. Josef von Koszutskl zu Posen für die Firma W. Koszutska erteilte Prokura erloschen ist.
Posen, den 29. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Posen. Bekanntmachung. oz 16] In unserem Firmenregister sst heute bei der unten
Ur. 147 eingetragenen Firma S. Rosenfeld zu
Schwersenz Folgendes vermerkt worden!
Der Kaufmann Wilhelm Rofenfeld zu Schwersemnm ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Samuel Rosenfeld daselbst als Handelsgefellschafter ein etreten und es ist die bierdurch entstandene, die rm. S. Rosenfeld * Sohn führende Handelt gesellschaft unter Nr. 681 des Gesellschaftsregisters
eingetragen.
Demnächst ist unter Nr 681 des Gesellschaftg⸗ registers die Handelsgesellschaft S. Rosenfeid * Sohn zu Schwersenz Stadt mit dem Bemerken eingetragen worden, daß deren Gesellschafter der Kaufmann Samuel Rosenfeld zu Schwerfenz und der Kaufmann Wilhelm Rosenfeld daselbst sind und daß die Gesellschaft am 22. Oktober 1898 be- gonnen hat. ö
Posen, den 31. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Posem. Bekanntmachung. 50319]
In unser Gesellschaftgregister ist heute unter Vr. 547, woselbst die Handelsgesellschaft Ceutral⸗ Droguerie Czevezynsoki C Guiegocki zu Posen aufgeführt steht, Folgendes eingetragen worden: Die Handelagesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõͤst.
Posen, den 1. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Posen. Bekanntmachung. oz lo] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2845 die Firma in deutscher Sprache: „Central Droguerie B. Sniegocki⸗ in polnischer Sprache: Centralnua DHrogerya . Sniegock is mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Bronislaus von Sniegockt zu Pofen eingetragen worden. Posen, den 1. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Posen. Bekanutmachung. bos 4] In unser Firmenregister ist heuse unter Nr. 2849 die Firma Siegfried Fuchs mit dem Sitze zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Sleg— fried Fuchs zu Posen eingetragen worden. Posen, den 1. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Posen. Bekanntmachung. 0318
In unser Register, betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist heute unter Rr. 98 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Siegfried Fuchs zu Posen, in Firma Siegfried Fuchs (Nr. 2849 des Firmen« registers), hat für seine Ehe mit Balbina, geb. Friedlaender, durch Vertrag vom 1. Junt 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aug— geschlofsen mit der Bestimmung, daß alles, was die Ehefrau in die Ehe eingebracht oder während der Ehe durch Glücksfälle, Schenkungen, Vermächtnisse oder auf andere Art erwirbt, die Jiatur deg vertragz⸗ mäßig vorbehaltenen Vermögens haben soll.
Posen, den 1. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Sanxbrücken. oo z lo] Unter Nr. HI2 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma S. Wippel zu Et. Johaun und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wippel daselbst. Saarbrücken, den 2. November 1898. Königliches Amtsgericht. 1.
Salder. bos 11
In dag hiesige Handelsregister für Aktiengesell= schaften ist bei der Aktienzucterfabrik Uestugen eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Acker- manns Julius Brüggemann in Beddingen der Guttz— besitzer Alexander Lobbecke in Uefingen zum Vor= standsmitgliede gewählt und daß der drüte Absatz des 59 der Statuten abgeändert worden ist.
Salder, den 23. Oktober 1893.
Serzogliches Amtsgericht. Wegener.
Seelow. Bekanntmachung. õos 13 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2s7 die Firma J. Engel zu Seelom mit dem Inhaber Kaufmann Julius Engel dafelbst eingetragen worden. Seelow, den 2. Noxember 18938. Königliches Amtegericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholji) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag ⸗ Anstalt Berlin 1 Wilhelmstraße Nr. J2.
zum Deutschen Reich
M 264.
Der Inhalt dieser Beilage,
Sechste Beilage
Berlin, Montag, den 7. November
in welcher die Bekanntmachungen aug den andels⸗, Genossenschafts⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen . 3 .
Gentral⸗Handels⸗Neg
nd, erscheint au
Das Central Handels ⸗Register für das . , kann durch, alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch . Königliche Expedition des D Anzeigers, 8W. chem fn 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
genderburg. Bekanntmachung. 50322
In unser Firmenregister ist heute unter Rr. I53 die Firma „A. Storke“ mit der Hauptniederlassung in Sjellerup und einer Zwelgniederlaffung in Uugustenburg und als deren Inhaber der Kauf— mann August Christian Ferdinand Storke zu Sjellerup eingetragen worden.
. den 29. Oktober 1898.
önigliches Amtsgericht.
Sonderburg. Bekanntmachung. 50321
In unser Prokurenregister ist heute unter Rr. 19 eingetragen worden, daß dem Kaufmann 6 Georg Storke in Augustenburg für die unter Rr. 133 des hiesigen Firmenregisters mit der Hauptnieder⸗ lassung in Sjellerup und einer Zweigniederfaffung in Augustenhurg eingetragene Firma 21. Storke Prokura erthent ist.
Stargard, Pomm. 50323 In unserm Prokurenregister ist die unter Nr. 44 eingetragene Prokura 1) des Banquiers Karl Meißner, 2 des Banquiers Willy (Wilhelm) Meißner, beide zu Stargard i. Pomm. für die unter Nr. 556 des Firmenregisters eingetragene Firma Bommersche Asphalt, und Steinpappen⸗ fabrik Wilh. Meißner in Stargard i. Pomm. elöscht. Sodann ist in dasselbe Register unter §fl o6 eingetragen daß für dieselbe Firma 1) dem Banquier Carl Meißner in Stargard i. Pomm, 2) dem Kaufmann Theodor Carl Müller in Prenzlau, 3) dem Kaufmann Franz de Frenne in Strasburg i. U. Kollektivprokura in der Weise ertheilt ist, daß . zwei derselben die Firma zu zeichnen ermächtigt nd.
Stargard i. Komm., den 27. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Stettin. 50325
Der Kaufmann Max Tröger zu Stettin hat für die in Stettin unter der Firma „Stettiner Treib⸗ riemen Fabrik Tröger X Ce“ bestehende, unter Nr. 1224 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft dem Kaufmann Sigismund Stanislaus Nowakeweti zu Stettin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß er berechtigt ist, mit dem unter Nr. 1117 des hiesigen Prokurenregisters eingetragenen Kaufmann Josef Maximilian Anton Eduard Mazurkiewiez in Posen die Firma zu zeichnen.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Rr. 1158 heute eingetragen.
Stettin, den 27. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.
stettin. boz ag] In unser Gesellschaft-register ist heute untei Nr. 62 bei der Akttengefellschaft in Firma „Aktien⸗ gesellschast der chemischen Produkten Fabrik Bommerensdorf ! mit dem Sitze der Gesellschaft in Stettin Folgendes eingetragen: ie in der Generalversammlung vom 2. April 159353 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 90 000 1 durch Ausgabe von 560 auf den be⸗ stimmten Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M zum Kurse von 1014 0 ist erfolgt. Demgemäß sind die S5 5 und 24 des Statuts geändert worden. Stettin, den 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.
gtettim 60326 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2947 der Kaufmann Simon Lewin zu Stettin mit der Firma „Simon Lewin“ und dem Orte der Nieder⸗ lassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 29. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.
Stettin. 50327]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 571 bei der offenen Dandelsgesellschaft in Firma . G Trampe“ zu Stettin Folgendes ein— getragen:
Die Handelsgesellschaft ift durch gegen seitige Uebereinkunft aufgelöst.
Demnächst ist heute in unserm rokurenregister die unter Nr. 767 vermerkte Prokura det Franz Kell zu Stettin für die eingangs bezeichnete offene bende ge lei can gelöscht worden.
Stettlu, den 1 November 18938.
Königliches Amtegericht. Abtheilung 15.
gahl. 49782,
In unser en gn ifter, woselbst unter Nr. 146 die offene Handelsgefellschatt Mann 4 Schlegel ⸗· milch in Suhler. Neundorf eingetragen steht, ist
ute eingetragen worden, daß der 2 . Augu — in Suhler⸗Neundorf als Gesellschafter eingetreten ist.
hl, den 29. Oftober 1898. Königliches Amtsgericht.
Thorn. — [50329 Die Firma „G. Eugel“ in Thorn (r. S7 des. Firmenregiflere) i Peute gelöscht Cardin! Thorn, den 2. November 1598. Königliches Amtsgericht.
3 e Verfũ 3. R ö fal fn, JZufolge Ver ng vom 3. Novem an der Tage 9 . Handels ⸗ (Prokuren/) Re-
en Reichs- und Königlich Preußischen Slaats—
euts
Abraham genannt Adolf Sultan zu Thorn als Inhaber der daselbst unter der Firma:
W. Sultan bestehenden Hande lsniederlassung Vr. 1900) die Kaufleute Moritz Mastbaum und Otto Wesche, beide zu Thorn, ermächtigt hat, die borbenannte Firma gemeinschaftlich per procura zu zeichnen.
Thorn, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Tenderm. Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister wurde am Tage unter Nr. 172 eingetragen die Firma:
C. Sönnichsen
mit dem Sitze in Tondern und als deren Inhaber der Kaufmann Sönnich Christian Söͤnnichsen in Tondern.
Tondern, den 30. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Trier. [50331
Heute wurde in das hiesige Handelsregister ein— getragen:
1) Bei Nr. 7 des Gesellschaftsregisters, betreffend die ju Trier unter der Firma Reverchoun K Comp. in Liquidation bestehende offene Handels⸗ gesellschaft:
Nachdem die Liquidation beendigt, ist die Firma erloschen.
2) Bei Nr. 217 des Prokurenregisters, betreffend die von den Inhabern der voibez'ichneten Firma dem Kaufmann Adrian Reverchon zu Trier ertheilte Pro- kurg: Die Prokura ist erloschen.
Trier, den 3. Nobember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Weissenfels. (49783
In unserm Gesellschaftsregister ist am 39. Ok— tober 1898 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Handels⸗ gesellschast in Firma Trenkmann, Singer K Es. zu Weißenfels folgende Eintragung bewirkt:
Der Rittergutsbesitzer Gustav Trenkmann ist durch den am 109. April 1898 in 6 erfolgten Tod aus der Gesellschaft geschieden. An Stelle desfelben sind seine Erben, die minderjährigen Geschwister:
a. Gustad Johannes Heinrich
Trenkmann b. Georg Franz Gottfried Trenkmann C. Ernst Christoph Eberhard Trenkmann in die Gesellschaft eingetreten. Die Handelsgesell. schast ist darauf durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . Der Gutsbesitzer Gustay Asolf Singer in
Weißenfels ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 50332 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Wilhelms Apotheke Dr W. Lenz Nr 1048 des Firmen⸗ registers) hier bestehende Handelsgeschäst auf den Apotheker Mathias Mück zu Wiesbaden Übergegangen ist und daß derselbe das Handelegeschäft unter der Firma Wilhelms Apotheke von M. Mück fortführt. Die neue Firma ist nunmehr unter Nr. 1301 des Firmenregisters mit dem Bemerken eingetragen, . . derselben der Apotheker Mathias Mü ier ist. Wiesbaden, den 1. Nobember 18938. Königliches Amtsgericht. 7.
Zabrre. Bekanntmachung. 503331
In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. A6 die Firma „Franziska Foltys“ mit dem Sitze in Zaborze B. und als deren Inhaber die Handelg⸗ srau Franzigea Foltys zu Zaborze B. am 31. Ok⸗ tober 1898 eingetragen worden. Zabrze, den 31. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
(Firmenregister
h0330 eutigen
in Leipzig
Zerbst. 50334] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 54l des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma C. Voigt in Roßlau gelöscht worden. Zerbst, den 1. November 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Zerbst. bog zb] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Blatt 613 des hiesigen Handeltregifters ist heute
Folgendes eingetragen worden:
ubr. L (Firma): Rostlauer Möbel. und Holz⸗
leiften · Fabrik von Gebrüder Wolf * Cö. in
. , Handelsgesellschaft, errichtet am
1. Juni 1 Rubr. II , der Tischlermeister Rudolf Wolf in Roßlau, der . lermeister Gustay Ullner in D 2 e, Eduard Fabian in R er
lermeister Eduard Wolf in der Ti ee, er Emil Wolf
O & D
Zerbst, den 2. November 1898. Herioglich Anhaltisches Amtagericht.
enning.
aister unter Rr. ig eingetragen, daß der Kaufmann
*
in einem besonderen B
ister für das Deutsche Reich. an 2600)
Zeichen, Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, lalt unter dem Titel
S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt J 6 50 3 Für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3. .
Zerbst. (60336 Sandelsrichterliche a . Blatt 614 detz hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der alleinige Inhaber der Firma R. Ordel Nachfg. Adolf Bernhard in Bernburg, Juweller Adolf Bernhard daselbst, in Coswig eine Zweigniederlaffung unter gleicher Firma errichtet hat. Zerbst, den 2. Nobember 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Henning. Zzobten, Ex. Breslau. 50337 Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 16 eingetragene Firma A. Herda, Jahaber der Kauf⸗ mann Alois Herda hierselbst, hegte gelöscht worden. Zobten, den 1. November 1893. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg. 50980 In das Musterregister ist eingetragen worden: 3986. Firma Fritz Langer Æ Eo. in Buch
holz, ein Packet, verschlossen, angeblich 24 2
mentenmuster enthaltend, mit den Geschäfts.
zeichen B C 200, 201, 202, 10646, 10656, 10659,
10689, lo724, 107251, 10727, 20551, 20582,
206584, 20585, 20587 his 20590, 20592 20596,
20597 und 20603, plastische Erzeuagnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 10 Oktober 1895, Nach⸗
mittags 45 Uhr.
987. Firma C. A. Weidmüller in Anna berg, ein Kuvert, verschlossen, angeblich 12 Muster von Fagon ⸗ und Blumenflitter enthaltend, Geschäfts⸗ nummern 1118, 1119, 1129, 1124, 1127, 1155 bis 1159, 1166 und 1167, Flächenerze ignisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
985. Nestler, Karl August, Ballfabrikant in Wiesa, ein Karton, offen, enthaltend 2 aus buntem Pappstoff hergestellte Kindersptelbälle mit der Geschäfts nummer 47, vlastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1898, Nachmittags 33 Uhr.
2989. Carl Roscher, Lithograph in Buch- holz, ein Kuvert, verschlossen, angeblich die Zeichnung (Skizze) einer Fenster⸗Diaphanie enthaltend, Ge⸗ schäfis nummer 24, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1898, Nach= mittags 14 Uhr.
53 am 1. November 1898.
as Königliche Amtsgericht. (Unterschrift.)
Hautren. 60351
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 470. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, 1 versiegeltes Kuvert mit 26 Mustern von lithographischen Erjeugnissen Nr. 25302 bis mit 265205. 27934 bis mit 27937, 34718, 34720, 34721, 34795 bis mit 34798, 36353, z6 433, 36433,
364652, 36453, 36457 bis mit 36480, 36639, 36640, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1898, Vormittags 411 Uhr.
Bei Nr. 368. Dieselbe Firma, die . der Muster Nr. 30157 ist um zwölf auf fünfzehn Jahre und Nr. 27914, 27982, 28539, W727, 28596, 31043, 31044 und 31045 um sieben auf zehn Jahre verlängert am 22. Oktober 1898, Vormittags
11 Uhr.
Firma Deubner * Scholze in
tz 1 Kuvert, verschlossen, mit 5 Stück
Mustern lithographischer Erzeugnisse und zwar von 1L Menukarte Nr. 9 und 4 Stück Ansichtspostkarten Nr. 10, 11, 12, 13, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1898, Vor= mittags 9 Uhr 45 Minuten.
Königl. Amtsgericht Bautzen,
am 2. Nobember 1898. Kuntze.
erlim. 50413
Königliches Amtsgericht LI. Abth. so II.
Berlin, den 4. November 1898.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 16 797. Firma Aug. Mentel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Druckdekoration zu Kartong⸗ Ctiquetteg, versiegest, , . abrikuummer 101, Schutz rist
Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1898, BVor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16798. irma Carl Ernst * Co. in Berlin,. Ftiquetteß zu Iigarrenpackungen und Flächen⸗ Verzierungen für . akate, verstegelt, Flächenmuster Fabriknummer 1090, Schutzfrist 3 ar angemeldel am 5. Oktober 1898, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten.
Nr. 16799. Firma Carl Rakenius R Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von drei Modellen für Statuetten, versiegelt, in c eugnisse e, .,. 1 1 6 ö 533 . u * e ng . ober ormittag r
Rr. I6 god ma Li Berli mit
4
. Minuten.
Nr. 16801. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit 13 Mustern für Etiqueties und Plakate auf Papter, Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton, Zink, Leinwand, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 186. 187, 197, 094 - 311, 2325, 2326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.
Nr. 16802. Firma Adolph Burchardt Söhne in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6062 (Die wilde Rose), Schutz rist 3 Jahre, ange meldet am 7. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten. .
Nr. 16805. Firma Gebrüder Thonet in Wien mit ,, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Stühle, verstegelt, Muster fur plastische Erzeuguisse, Fabriknummern 21 und 222, Schutzfrist 3 3 angemeldet am 7. Ol⸗· tober 1898, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.
Nr. 16 804. Firma O. Münch Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 35 Modellen für Knöpfe aus Perl mutter, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, ,,,, 2347, 2391. 2416-2425, 2425 ein⸗ arbig 2426 zweifarbig 2177 — 2433, 2434 einfarbig 2434 zweifarbig 2435, 2436 - 2446, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1398, Nach⸗ mittags 1 Uhr 20 Minuten,
Nr. I6 805. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Kontakt⸗Zäge zu elek⸗ trischen Zugampeln und Kronen zum Ausziehen und Pendel und für Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21, 1525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 168065. Firma Parfümerie Julius Sirsch⸗ berg in Berlin, 1 Umschla mit 5. Mustern fuͤr Clichsé Abdrücke, versiegelt, gig nnn fte Fabrik⸗ nummern 50 big 5t, Schutzfrijt 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten.
Nr. 16807. Firma Emil Aug. 5 in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Abzeichen, Gürtelschlösser und Ankerknöpfe, versiegelt, Mufter für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 47520, 713, 47519, 47521 — 7525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten.
Nr. 16 898. Fabrikant James William Black⸗ burn in Berlin, 1 Umschlag mit zwei Mustern für Ausstattungen von Drucksachen und Ankündigungen jeder Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 101 und 102, be, de. 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1898, Vormittags 7— 9 Uhr.
Nr. 16 809. Firma Attiengesellschaft Mix . Genest. Telephon. Telegraphen. und Blitzableiter ⸗Fabrit in Berlin, 1 Ümschlag mit Abbildungen von 42 Modellen für Telegraphen⸗ und Telephon. Apparate, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1985, 1986,90, 20 16/6, 2204/8, 2209713, 2238/48, 2392, 2393, 2441, 2706, 2563, 2864. 2867, 293239, 29425, 37937, 3805, 4092, 4093, S0l5 / lz, 50 7, 506h, 5058, 5106/7, 5198 / g, 5110/1. 5125, 5320 / 1, b322/3, 5332, 5424, 5426, 5428, 543 4i5, 5472, 549], 549g, 5495, 5522 / 23, 5672/74, 5676, 5680, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1838, Vormittags 7- 9 .
Nr. 16810. Firma Kutzner Berger in Berlin, 1 Umschlag mit 12 Mustern für Chromo— druck als Ansichtspostkarten, Reltef u. f. w, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1557, 1584, 1556, 1586, 1587, 1614, 1615, 1616, i617. 1631, 1632. 1634, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1898, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Rr. 16811. . Kutzner C Berger in Berlin, 1 Umschlag mit Mastern für Lichtdruck und Chromodruck, verstegelt, Flächen muster, Fabriknum⸗ mern 14-18, 1639 a -d, 1666 a- b, Ii a – b, 1668 a—=—b, 1600 a- b, 1601 a- b, io? a -b,
1 Umschlag mit einem Muster für schaft in
. n 5. Ot. G
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dftober 1898, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 16812. Firma C. i erm. Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Podells ür Ornamente aus gebranntem Thon, dersiegelt, Master für plastische Crjeugnisse, Fabriknummer 20, , . Jahre, angemeldet am I95. Dftober 1898, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Nr. 16813. Firma ö Smyrna⸗ Teyyich⸗ Fabriken, Schmiedeberg i. R.. stottbus, HVanuover Linden, in Berlin, 1 Padet mit Ab- . . 2 11 a ag e e
myrna ˖ Teppiche, versiegelt, muster, it ⸗ , , ,,
14 1 1 J 1 u 2 angemeldet am 19. Oltober 1898, . 10 Uhr 33 Minuten.
Bei Nr. 14 549. N S. B 2 linienfabrik und Schriftgi .
Verlin. hat 1 mel dung vom 21. Oktober 189 frist von drei Jahren ein 5 Grad 6 , am