n Modellen für Knöpfe, versiegelt,
Muster für plafti Er e, Fabriknummern 312, 621, 615, 622, 18, 620, 617, 623, 526, 3123, 3124, 126, 3121, Schutz
rist drel Fahre, angemeldet am 21. Oktober 1893,
Bormittags 11 Uhr 51 Minuten.
Nr. 16817. Firmg W. Collin in Berlin, . mit Abbildungen von 8 Mustern für Verzierungen auf Lederwaaren, verstegelt, Flächen⸗ mufter, Fabriknummern 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1898, Nachmittags 2 Uhr 59 Minuten.
Nr. 16818. Firma F. Wehner in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Bilder⸗Rahmen⸗Leisten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1321 — 1326, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ö. am 22. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr
9 Minuten.
Nr. 16819. Firma Adolf Seligsohn in Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Schirm⸗
riffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ,. 2610-2617, 2700 - 2703, ß, rist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.
Nr. 1g 820. Firma M. Silberblatt in Berlin, 1 Umschlag mit 15 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4656 — 4661, 4663 — 4667, 4671, 4680 - 4682, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet den 22. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 16821. Firma Cacao Haus Maether Co. Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Ansichtepostkarten, offen, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1-60, 8 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1898, Vormittags 7— 9 Uhr.
Nr. 16822. irma W. Möbes in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Thürdrücker, Schloßschilder und Fensteroliven, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1294 — 1305, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ it am 253. Oktober 1893, Vormittags 7 bis Uhr.
„16 823. Firma Kubitz * Imberg in Berlin, 1ñ Packet mit 12 Modellen für verzierte und vergoldete Rahmenleisten, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2102 — 2113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr 49 Minuten.
Nr. 16824. Fabrikant Max Richter in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Ansichtspostkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 991, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 18938, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten.
Nr. 16825. Firma G. A. Bertelsmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Zigarren⸗ und ö versiegelt, Muster fur plastische
rzeugnisse, Fabriknummer 3503, Schutzfrist 10 Jahre,
. am 25. Oktober 1898, Vormittags
39 r.
Nr. 16826. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit b0 Mustern für ein- und mehrfarbige Vekoration und Bilder für Blech, Papier, Holz-, Leder⸗Ver⸗ packungen und auf Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein 3499 — 3548, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr 18 Minuten.
Nr. 16827. Firma W. Möbes in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Thürdrücker, Schloßschilder und Fensteroliven, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1506 — 1323, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 16823. Firma Hugo Bretsch in Berlin, Packet mit Abbildungen von 8 Medellen für Kragen⸗ kasten, Manschettenkasten, Kragen⸗ und Manschetten⸗ kasten, Kravattenkasten, Handschuhkasten, Taschentuch⸗ kasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern h2265 bis 5232, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.
Nr 16829. Firma Langer Co. in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Zinkgußwaaren (Figuren, Schalen, Thermometer und Schreibieug), versiegelt, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3658, 359, 360, 365, 367, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 12 Uhr 19 Minuten.
Nr. 16830. Firma Otto von Streit in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für handgestickte Taschentücher, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Ol63, Old, Ol66, (166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.
Nr. 16831. Fabrikant B. Simon in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Bilder-⸗Rahmen und Relief. Bilder, versiegelt, Muster für plaftische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 167, 1833, 1834, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1898, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 16832. Firma Anstalt für kirchliche sunst, Glasmalerei und Kunstverlag E. Herr⸗ mann, Sirau C Co. in Berlin, 1 Packet mit 41 Mustern für Bilder, versiegelt, Flächenmuster,
abriknummern 75, 100, 58, 101, 16, 47, 22, 12,
4, 55, 2, 102, 54, 11, 36, 29, 74, gl, 13, 3, 84, 68, 23, 9, 80, 0, 60, 15, 28, 92. 1, 14, 81, , 41, 6, 73, 64, 85, 78, 67, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
emeldet am 27. Oktober 1898, Nachmittags 2 Uhr
9 Minuten
Nr 16 833. Firma Engel . Co, in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Damenhüte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern O628 und O631, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet
am 31. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗
nuten. U Nr. 16 834. Fabrikant , Lindstedt in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Liqueur aschen, veistegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummer 97, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Oktober 1898, Nachmittags 4 - 8 3
KRernburs. 60353 n das hiesige Musterregister ist eingetragen: r. 16. Firma Gebr. Jacobi in Bernburg: ein Kuvert, enthaltend ein Muster zu einer Karamell⸗ igarette us gezogenem Zucker mit Mundstück; ver= gelt; Muster far 9j ische Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummer 100; Schutzfrist ein Jahr; angemeldet am 3. Oktober 18398, Nachmittags 4 Uhr. Bernburg, 31. Oktober 1898. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. am,, = nn, Streubel.
Flons bur. . . * das Musterregister ist eingetragen: 67. Firma:: mne, . Eisenwerk. Reinhardt & Meßmer“ in Flensburg. Ein offenes Kuvert, enthaltend: a. drei Muster Flensburger Patent Dauerbrand⸗ öfen, Fabriknummern 101, 10 und 34, b. zwei Muster Flensburger Gasherde, Fabrik nummern 13 u. 14,
e. ein Muster eines Schreibzeuges, Fabriknummer 2.
Plastische Erzeuanisse. Schutzfrist 5 Jahre. An⸗ gemeldet am 31. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr.
leusburg, den 2. November 1893. Königliches Amte gericht. Abth. II..
ö ö
Freiburg, Schles. 50366]
. das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 113 Handelsgesellschaft A. Willmann C Co. zu Freiburg i. Schles., 1 verschlossenes Packet enthaltend: 11 Muster zu Regulatorgehaäͤusen, Fabriknummern 240, 539, 40, 422, 423, 425, 544,
545, 408, 409, 477; 1 Muster zu Standuhrgehäusen,
,,, . 377; 6 Muster zu Uhrgehäusen mit Etageren, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr. Freiburg i. Schles., den 31. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Rayern.
Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 647. Spielwaarenfabrikant Anton Dorner in Fürth, 1 Muster einer Okarine, 3 Muster von Revotinen, 2 Muster von Rollen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, Geschäftsnummern 840, 842, 495/ 1, 498, 500, J am 4. Oktober 1898, Vormittags
z.
Fürth, den 31. Oktober 1898.
Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) (Unterschrift), K. Landgerichts ⸗ Rath.
oz)
Krerela. bo3bd4]
In das Musterregister sind eingetragen:
Nr. 899. Firma M. R G. Gompertz in Krefeld, ein versiegeltes Kupert mit 2 Mustern zu Wappen schildern für Mützen. Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nr. 737 und 738, — zwei Jahre, ange, meldet am 5. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 909. Firma M. De Greiff C Co. in Krefeld, ein versiegeltes Kupert mit 5 Mustern zum Pressen auf Sammet und Plüsche, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nr. 2879 bis mit 2882 und 2900, Schutzfrist drei . angemeldet am 5. Oktober 1898, Mittags
i.
Nr. 901. Firma J. P. Kayser Sohn in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 18 Mustern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, plastische Erzeugnisse, Dessin⸗Nr. 2447 bis mit 2464, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 6. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr.
Nr. 902. Firma Scheidt C von Beckerath in Krefeld, ein versiegeltes Muster für Kravattenstoffe, Flächenmuster, Dessin Nr. 97, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1898, Mittags 125 Uhr.
Krefeld, den 31. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Leipzig.
In das Mustexregister ist eingetragen:
Nr. 4381. Firma Trommer C Grundmann in Leipzig ⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Gra— tulationskarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 601 - 607, 609 — 651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4382. Firma Wezel C Naumann in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 49 Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 3470, 3574, 3666, 3841, 3938, 4078, 4090, 4130, 4242, 4274, 4305, 4322, 4330, 4378, 4386, 43894, 4398, 4438, 4446, 4450, 4502, 4506, 4510, 4514, 4518, 4522, 4526, 4530, 4534, 4538, 4542, 4550, 4554, 4558, 4566, 4570, 4574, 4578, 4586, 4590, 4594, 4598, 4606, 4622, 4626, 4630, 4642, 4646, 5194, Schaäͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4383. Firma Thos. Stevens zu Coventry in England, ein Packet mit 17 Mustern für Mützen⸗ bänder, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 308786, 308786a, 311470, 311470a, 313758, 313758 a, 314157, 314157a, 314157 b, 315621, 315621 a, 315621 b, 315621, 318996, 319718, 3197182, 319718, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Oktober 1398, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4384 Firma Theyer Hardtmuth zu Wien in Oesterreich, eine Karte zu Korrespondenz⸗ oder anderen Zwecken, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 4190, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4385. Firma Paul Hungar in Leipzig, zwei „Besuchsanzeigen“, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7264 A und 71264 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. Oktober 1898, Rach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4386. Firma Kunstanstalt Grimme Hempel, Aet. Ges. in Leipzig, ein Packet mit drei Reklameplakaten, versiegelt, Flächenerieugnisse, Fabriknummern R 26, 689, 826, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr.
Nr. 4387. Firma L. A. Gündel in Leipzig, ein Packet mit photographischen Abbildungen von bo Broschen und Anhängern in Medaillenform, offen, e, für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 303 vg, 502 vg, 603 vg, 403 vg, 703 vg, 602, 592, 402, 702, 2101, 803, 804, S02, 90ol, 902, goz, 2103, 2001, 2201-3, 1102, 1002, 1202, 1302, 2204-7, 2302, 2104-7, 2511-14, 2303, 2317—- 20, 1517-22, 1402 v g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4388. Firma Winkler's Papierhandlung in Leipzig, ein Packet mit 1 Briefbogen, 1 Karte, 1Visitenkarte, 1 Tanzkarte, 1 Menukarte und 1 Kuvert, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern o301 - 0305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4389. Firma n . Haertel in Leipzig, ein Packet mit 44 Thierornamenten für
H0350
oz 5) ]
27, 22, 23, 32, 35, 34, 37-42, 44, 46 - 48, 53 f, 54, 5h, 58, 60, 62, 63, 68, 70, 75, 77, 80, 84, 83, S5, 88, ö 3 Jabre, angemeldet den 8. Ok tober 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten Nr. 4390. Dieselbe, ein Packet mit 34 Thier ornamenten für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 90, 91, 93, 95, 96, 98, gh, 102, 105, 107, 104, 111, 114, 116, 119, 122, 123, 158, 160, 162, 164, 165, 167, 168, 174, 179, 180, 170, 171, 181, 183, 185, 189, 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4391. Dieselbe, ein Packet mit 27 Thier⸗ oꝛnamenten für Buchdruckzwecke und 12 modernen Umschlag⸗Ausstattungen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1242, 126, 128, 131, 132, 135d, 139, 143, 145, 152, 149, 154, 156, 192, 195, 194, 198, 200, 204, 202, 206, 207 a, 207, 2070, 69, 50, 1761 - XII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 530 Minuten.
Nr. 4392. Firma Gebr. Gundelach * Ebers⸗ bach in Leipzig ⸗ Reudnitz, ein Packet mit Ab⸗ bildungen von 39 stumpffeinen Linienornamenten, neuester Aceidenzschmuck, „Marquerita“ genannt, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1-9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4393. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen von 26 stumpffeinen Linienornamenten, neuester Accidenzschmuck. „Marquerita“ genannt, offen,
lächenerzeugnisse, Fabriknummern 40 — 75, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet den 10. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4394. Firma Kunstanstalt Grimme Hempel, Aet. Ges., in Leipzig, ein Packet mit 2 Reklameplakaten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern R. 55, 138, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Oktober 18958, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4395. Firma Leipziger Metallwaaren⸗ fabrik, Gustan Bähr „ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ein Andruck zu einem Plakat, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummer 1898, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4396. Drechslerwaarenfabrikant Heinrich Schubert zu Rumberg in Oesterreich, photo—⸗ graphische Abbildung eines Pfeifenaufsatzes aus mit⸗ einander verschraubten Verzierungsstücken, die ab- wechselnd militärische Ausrüstungsgegenstände dar⸗ stellen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 225, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4397. Firma Dinklage C Franze zu Tetschen a. d. Elbe in Oesterreich, ein Packet mit 5 Knöpfen mit aufgefärbten Zeichnungen auf durch sichtigem Horn, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern H. 1 bis H. 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 4398. Firma Felix Lasse in Leipzig⸗ Kleinzschocher, ein Packet mit drei Blechdosen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 1— 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Oktober 1898, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4399. Firma Ißleib C Bebel in Leipzig,
ein Packet mit 4 Thürgriffen, 5 Fenstergriffen, 4 Schildern, 4 Schiebegriffen, 2 Basculplatten, 2 Fenstergriffrosetten und 2 Baseules, in Abbildungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1025 — 1029, 1324 = 1323, 2043 — 2046, 2740-2743, 3050 und 3051, 3649 und 3650, 1776 und 77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Ok tober 1898, Vormittags 9 Uhr. Nr. 4409. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig, ein Packt mit 48 Druckmustern — quillo—⸗ chierte, panlographierte und graphierte Rahmen «“ Untergrund⸗, Schriften⸗ und Ziffernmuster für Werth⸗ papiere —, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 180 - 227, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet . 18. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten.
Nr. 4401. Dieselbe, ein Packet mit 37 Druck⸗ mustera — gquillochierte, pantographierte und graphierte Rahmen⸗, Untergrund⸗, Schriften⸗ und Ziffern muster für Werthpapiere —, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 228 — 264, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗= gemeldet den 18. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4402. Photograph Johann Carl Pinkau in Leipzig, ein Packet mit vier Blumenkabinet—⸗ Karten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 1—4, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 18. Oktober 18398, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4403. Firma L. A. Gündel in Leipzig,
ein Packet mit photographischen Abbildungen von 530 goldenen und silbernen Brochen, Anhängern, Medaillons, Knöpfen, Nadeln, Armbändern und Ringen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3150, 2738, 2783 0 K, 1084, 1184, 1284, 1384, 2701, 558, 723, 623, 2604, 2504, 323, 423, 523, 2417 - 20, 2717 — 20, 2726, 2727 o K, 761, 661, 2126, 2226, 361, 461, 2729, 358, 468, 354, 454, 554, 654, 754, 758, 658, 2232, 2132, 2732, 866, 1466, 2932, 668, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 4404. Dieselbe, ein Packet mit photogra—⸗ phischen Abbildungen von 45 goldenen und silbernen Anhängern, Knöpfen, Nadeln, Ringen und Brochen, offen, Muster für plastische Ecjeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2111 — 14, 57, 468, 768, 368, 1403, 2339, 2344, 1168, 1368, 1364, 1164, 1394, 1294, 1068, 1268, 2829, 2928, 2129, 2127 0 K, 1353, 1996, 1253, 1196, 2227 0 K, 2229, 2227, 1280, 1380, 677, 577, 477, 777, 580, 480, 780, 1080, 1180, 680, 380, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 4405. Firma H. H. Ullstein in ö. ig., ein Packet mit 6 Papiermustern, offen, Fl 3 erzeugnisse, Fabriknummern 33— 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Nr. 4406. Firma G. Dienst in * Gohlis, ein Packet mit 2 Klaviaturen für Zieh harmonikas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 53a / lg und H26 a / l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Oktober 1893, Abends 5. Uhr 10 Minuten.
Nr. 4407. Firma Hoffmann 4 Schmidt in Leipzig, eine Blechdose zur Haarpomade, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 28,
iz, 1s, 1, 2, 6, Nr Cos. Fir S. s in Leipzig,. ein Packet 4 47 gi nr, 4 Buch 6 Fabriknummern
Nr. Los. Fi
zwecke, versiegelt, Flächenerzeugnisse. 12832, 12861. - 12882, 1292309 - 12957, 12939, 12942, 12947 — 12969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Leiyzig, den 1. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIB. Schmidt.
Meerane. ; bo3 59] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1623. Die Firma Hermann Hofmann in
Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück
Muftern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 1— 50,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet
am 6. Oktober 1898, Vormittags 103 Uhr.
Nr. 1624. Die Firma L. Thieme E Co. in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 48 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 6953 bis 7090, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jabre, Jö. am 6. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr.
tr. 1625. Die i . Focke K Baum in
Meerane, ein versiegeltes Packet mit 44 Stück
Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 9513
bis 9556, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre,
angemeldet am 10. Oktober 1898, Vormittags
114 Uhr.
Nr. 1626. Die Firma Otto Schwedler in Meerane, ein verstegeltes Packet mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 603 bis 652, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an= gemeldet am 10. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 1627. Die Firma Nobis . Riedel in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 11 Stück Mustern für Kleiderstoffe. Geschäfts nummern 486 bis 496, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, . am 14. Oktober 1898, Nachmittags
r.
Nr. 1628. Die Firma Franz Schmieder in
Meerane, ein versiegeltes Packet mit 12 Stück
Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 63— 4,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemelder
am 15. Oktober 1898, Vormittags 1095 Uhr.
Nr. 1629. Die i. Hirt C Hupfer in Meerane, vier versiegelte Packete je mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 7468 bis 7518, 7519-7568, 7569 —- 7618, 7619 - 7668,
am 17. Oltober 1898. Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1630. Die Firma Julius Schmidt in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück Mustern für Kleiderftoffe, Geschäftsnummern 6202, 6204, 6205 - 6207, 6210, 6212, 6214 - 6223, 6250, 6252, 6255, 6256 —– 6263. 6265, 6509 - 6513, 6516. 6518, 6520, 6h22, 6527, 6530, 6532, 6535 — 6543, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr.
Königlich Sächsisches Amtsgericht
Meerane, den 1. November 1898. Neumerkel.
M. GIadhbaceh. õo355]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1004. Firma Gebr. Schultze C Ruscher in M.⸗Gladbach, 1 Umschlag von 5 Druckmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 4299, 627, 6274, 681, 681, 6814, 555, 555g, 4443, 428, 663, 663, 6634, 129, 1299, 1294, 541, 541, 53, 525, 521, 66, 693, 5360, S36z, 5365, 5304, 747. 7475, 269. 2693, 2694, 73241, 417, 4173, 417,, 7525, 76743, 7223, 72223, 745, 7455, 7454, 7565, 765, 7655, 655 , 697, 6976, 4575, Schutzfrifft 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Nr. 1005. Firma Gebr. Schultze Ruscher in M.⸗Gladbach, 1 Umschlag von 50 Druchmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 803, S034, 7584, 7843, 716, 7169, 791, 7914, 7914, 823, 823, 6193, 715, 7139, 6235, 684, 6843, 6844, 754, 7541, 6541, 68539, 7154, 728, 7285, 6715, 756, 7563, 7663, 6775, 60143, 655, 685, 680, H76ß, 6546, 842, 8425, 842, 849, S873, 8739, 6433, 6765, 822, 8223, 0272, 0273, 0270, 9271, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1898, Nachmittags 3 Uhr.
M.“ Gladbach, den 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. OCenbach, Main. (503521
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 3093. Bernhard Georgi, Stempel schneider zu Offenbach, einundzwanzig Muster von „modernen Ecken“, Gesch.⸗Nr. 3, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 1. Oktober 1898, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 3094. Derselbe, fünfzehn Muster von „modernen Eck Vignetten?, Gesch. Nr. 4, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 18938, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 3095. Derselbe, einundzwanzig Muster von Schluß ⸗Vignetten, Gesch. Nr. 5, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1898, Vormittags 115 Uhr.
Nr. 3096. Firma Offenbacher Celluloib⸗ und Sartgummiwaaren Fabrik Reich, Goldmann C Cp. zu Offenbach, verbesserte Uhren Umhüllung,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Ottober 1898, Vormittags 19 Uhr.
Nr. 3097. Dieselbe Firma, Kuhglocke als Metermaß, Gesch. Nr. 2671, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3098. Firma Illert Ewald zu Grosf= Steinheim, Jigarrenderpackungen, Konserven⸗Eti. quetten und Sin n. Gesch. Nrn. 123, 124, 59 bis 554, 3327, 3459 bis 3467, 3609 bis 3612, 3646 bis 3648, 3660 bis 3663, 3665, 3667, 3669, 3382 bis 3385, 3685 bis 3691, 3693, zS6h6z bis 3699, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1898, Bormittags 9 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3099. Firma M. Salin zu Offenbach, 1) Tüllrosetten mit Chenilletupfen, Gesch Nr. 16924, 2) Tüllpompons mit Chenilletupfen, Gesch. Nrn. 16925, 16926, versiegelt, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober
1898, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 3100. Firma D. Heymann zu Offenbach, ein schriftdurchbrochenes Schloßobertheil, Gesch.⸗ Nr. 1815ñ1, versiegelt, plastische Erzeugnisse 6 frist zwei Jahre, angemeldet am 22. Stlober Id ö
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. Oktober
Buchdruckwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗
1898, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
.
Nachmittags 5 Uhr. 2 Nr. 3101. Dieselbe Firma, I) zwei Schlösser,
ö 9646. 2 ö J ;
Gesch. Nrn. 1815/2 — 3, 3) vier Schl bert elle . 1515/4 — 65 —
. Diplome, Gesch. Nr. 486, versiegelt, Flächenerzeug⸗
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet
Gesch. Nr. 2670, versiegelt, plastische Erzeugnisse,
esch⸗ Nrn. 18
zwe Gesch. Nrn. 1860/1 — 2, versiegelt, plaftische Erieugniffe, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Oktober 1858, Nackmittags 8 Uhr. Nr. 3102. Firma G. Hinkel zu Offen ˖ wach, jwei Taschenbügelschlösser, Gesch. Nrn. 1366 und 1369, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schrtz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1898, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 3103. irma Rieth Kopp zu Offen⸗ Hach, Bügel, fr Beutel, Tabacksbeutel und Zigarren⸗ Etuis passend, mit fi len r nr verseheu, Gesch. Nr. 2/2009, versiegelt, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 26. Oktober
1898, Vormittags 103 Uhr.
Nr. 3104. Firma Huppe C Bender zu Offen⸗ bach, vier Taschenbügelschlösser, Gesch. Nrn. 4860 G, 7156 G, 8150 G, 264, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Ok- tober 1898, Nachm. 45 Uhr.
Nr. 3105, Firma D. Heymann zu Offenbach, kleine Hufeisen als Rohr⸗Enden an zwei Bügeln, Gesch.⸗Nr. 1824, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2377. Firma J. M. Hirschmann zu Offenbach. fünf lithogr, Diplome, Gesch. Nr. 478, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere fünf Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. .
Nr. 2750. Dieselbe Firma, 3 lithographierte
nisse, Schutzfrist weitere fünf Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. ;
Nr. 2751. Aktiengesellschaft f. Schriftgießerei u. Maschinenbau zu Offenbach, ein Muster neue Linien Ornamente, Ser. 80, Fig. 1— 37, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist weitere drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Oktober 1898, Vormittags 114 Uhr.
Offenbach, 1. November 1898.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Prorzheim. 50358 Nr. h0 244. Zum Musterregister Band III wurde eingetragen: I) O58. 465. Firma Meyle . Mayer hier, 1 Muster eines Breloque mit Gesch. Nr. 124, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1898, Nachm.
5 Uhr.
2) O3 466, Kaufmann Louis Kronenberger hier, 1 Muster einer Krapatte mit Gesch. Nr. S4 versiegelt, für plastische Crzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1898, Vorm.
10 Uhr.
3) D. 3. 467, Firma H. Drems hier, 4 Muster für Armbänder mit Gesch. Nr. 2295 — 2298, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 22. Oktober 1898, Vorm. II2 Uhr.
Pforzheim, 31. Ottober 1893.
Gr. Amtsgericht. Dr. Glock.
Waldenburg, Schles. 50360
In unser Musterregister ist eingetragen unter Nr. 164: G. Wunderlich . Comp. zu Alt—⸗ wasser, 3 keramische Abziehbilder, Nrn. 3007, 3008, 3009, geschützt für ganze oder theilweise Aus- führung in jeder Größe und Farbe, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1898. Vormittags 114 Uhr.
Waldenburg, den 1. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
50234 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters akob van der Smissen in Altong, gr. Elb⸗ straße 20, wird heute Nachmittag 15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Drews hierselbst, Blücherstr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1898 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 25. No- vember 1898, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1898 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Januar 1899, Mittags 12 Uhr. Altona, den 4. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. V. Veröffentlicht: Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
[49727
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Karl Schuster, Berlin, Wrangelstr. 54, Geschäftslokal ( Zigarrenhandl.): Grüner Weg 118, ist heute, Vormittags 106 Uhr, von dem Königlichen Amts— gerichte J zu Berlin dag Konkursherfahren er⸗ öff net. Verwalter Kaufmann Schieferdecker, Wallner⸗ theaterstraße 26/27. Erste Gläubigerversammlung am 26. November L898, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 25. November 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Nobember 1898. Prüfungstermin am 5. Dezember 1898, Vormittags 101 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer 32.
Berlin, den 2. November 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
Sodlb f Ueber das Vermögen des K,aufmanns Hugo Kramer, Elisabethstraße 1 und Alte Leipziger⸗ ftraße 19, ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiutstraße 3. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Dezember 1895, Vormittags 11I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Januar 1899. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 15. Januar 1899. Prüfungstermin am 3. Februar L899, Nachmittags 124 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B., part., Zimmer 21. erlin, den 4. November 1898. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
Iboꝛꝛ9] Konkurs Lindemann. Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann
mann n E sendreer, 95 r. 204, 1 heute, di. fr fr , n m
eröffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Pean in Bochum. Erste , , ,, zur even tuellen Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung elnes Gläubigerausschusses und 9 Beschlußfafsung über die im § 120 R. -K. O. be⸗ zeichneten Gegenstände den 25. November 1898, Vorm. 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Dezember 1898, Vorm. 1* Uhr. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1898. Bochum, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht.
(ho 423]
Ueber das Vermögen des , g, ,, Albert Bosse, Sonnenstraße? hier, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Sallentien, Körnerstraße 21 hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. er offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Nopember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 23. November 1898. Erste Gläu— bigerversammlung am 23. November 1898, Vormittags 10 Utzr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, hr eff ellchen Amtsgerichte — Zimmer Nr. 40 —
eselbst.
Braunschmweig, den 3. November 1898. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
L. Müller, Sekretär. lboꝛzo] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Bücker zu Nordwalde ist am 3. November 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzverwalter: Justiz⸗ Rath Dupröé zu Burg⸗ steinfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung den 24. November 1898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. Burgsteinfurt, den 3. November 1898.
Overtheil, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ho238
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Dittrich zu Charlottenburg, Berlinerstraße 80 wohnhaft, alleinigen Inhabers der Firma A. Blankenburg zu Charlottenburg (Geschäfts. lokale Berlinerstraße 76 und Krummestraße 39), ist heute, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürsten⸗ straße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen bis zum 16. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 30. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im . Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I8. November 1898. .
,,, den 4. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
sö0427] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ghesrau des In— genieurs Euriko Langen, Louise, geb. Woll wweber in Dessau, Askanischestr. Nr. 29, wird heute, am 4. November 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Ueberschuldung und Zahlungsunfähigkeit der Frau Langen hinreichend
laubhaft gemacht sind. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ hran Freyberg in Dessau wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 13. Dezember 1898, Vormittags 10 lihr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. De- zember 1898 Anzeige zu machen.
Dessau, am 4. November 1898.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (gez.) Gast. Ausgefertigt:
Dessau, den 4 Nopember 1898.
(V. 8.) Jauerka, Sekretär, ; Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
50251
n, das Vermögen des Benno Max Göpfert. Inhabers einer Gummier⸗ und Lackieranstalt in Firma „Dresdner Gummir. Æ Lackiranstalt Max Göpfert“ in Dresden (Oberseergasse 4) ist heute, am 4. November 1898, Vormittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. verwalter: Herr Rechtsanwalt Wilibald Oehler hier, Amalienstraße 16, J. Anmeldefrist bis zum 28. No- vember 1898. Wahltermin am S. Dezember 1698, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember üsg9s, Vormittags 9 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗ vember 1898.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.
ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.
(bo 22] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 11. August 1858 hier verstorbenen Buchhändlers Aifred Silbermaun,., Inhabers der Firma n, , . Buch. und Musika n,. — Silbermann zu Düsseidorf, Friedrichtstraße bl, ist heute, am 2. Nobember 1858, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. 3 hier ist zum Konkursverwalter er
ags 1 1 Uhr, und allgemeiner Prüfung SDezember 1898, Bormittags 1K Uhr, vor . unterzeichneten Gerichte, ef 2 straße 12, Zimmer Nr. 5. Düfseldorf, den 2. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.
ho 23] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma BVörsken und Bösebeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Düsseldorf, Kaiser Wilhelm ⸗ und Char⸗ lottenstraßenecke und . 2l, ist heute Vor⸗ mittag 9 Uhr das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1888, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1898, Vormittags III Uhr, Kaiser Wilbelmstraße 13, Zimmer Nr. 5. Düsseldorf, den 3. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
add 50 Ueber das Vermögen des Unternehmers und Zimmermannes Heinrich Kugler in Bühl ist am 29. Oktober 1898 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Geschäftsagent Hassel⸗ mann in Gebweiler. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. Nobember 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung 14. November 1898, Vormittags EH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr.
Kaiserl. Amtsgericht Gebweiler.
ho247 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Rieß, in Firma Alfred Rieß, zu Hamburg, kleine Reichenstraße 17719, wird heute, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Colon aaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. November d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. No- vember d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. Dezember d. J., Vorm. 101 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1898. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
(bo 246 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Delikatessen., Fett ⸗ waaren⸗ und Spirituosenhändlers Christian Heinrich Johannes Scheller zu Hamburg- Steinstraße 10, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläͤubigerversammlung d. 25. No⸗ vember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. Dezember d. J., Vorm. 107 Uhr.
Amtsgericht Samburg, den 3. November 1898. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
50243
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Edelhoff von hier ist am 2. November 1898, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1898, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 9. Dezember 1898, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 2. November 1898. Erster Gerichtoschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 1: Wehr, Kanzlei⸗Rath.
50oꝛg2]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Derkorn, in Firma „F. Derkorn“, von hier ist am 2. November 1898, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Kiewel von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ zember 1898, und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 25. No⸗ vember 1898, Vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 3. Januar 1899, Vor- mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 2. November 1898. Erster Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 1: Wehr, Kanzlei⸗Rath. ;
50241
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Klein von hier, in Firma „Rothe Kreuz- Drogerie Rudolf Klein“, ist am 3. November 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1898 und Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1898, Vormittags 10 Ühr, und Prüfungstermin am 19. Dezember 898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 17.
Insterburg, den 3. Nopember 1898. Erster Gerichtoschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 1:
ehr, Kanzlei⸗Rath.
(b0236 sonłkursverfghren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Händlers Wilhelm Grothe zu Zollchow ist am 31. Ottober 18998, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Genest zu Jerichow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1H. November 1898,
angemeldeten Forderungen am 20. Dezember 1a , g, m , nee. n mtsgericht zu 0 glicken n ger dern gd. ;
lboꝛzbᷣ
Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der J
hꝛosenthal in Kreugh pennen greg en e, f,, zu ö : D * J
um 15 Dezember 1898. Erste Gläubigerversam . . 2. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. e, we. . en,, 18. Januar 1899,
ormitta r. . n eg O. ⸗S., den 2. November 1896.
König, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ho 424] . . Ueber das Vermögen des Töpfermeisters ö. . Heinrich Kleindienst in Leutzsch, Kirchstr. 7, Mitinhabers der insolventen Handelsgesellschaft unter der Firma Mangler X Kleindienst, in Leipzig ist heute, am 4. November 1898, Mittags 41 63 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: . Rechtsanwalt Dr. Fischer hier, Grimm. Steinweg 20. Wahltermin am 25. No- vember 1898, Vormittags In Uhr. An meldefrist bis zum 8. Dezember 1898. Prüfungs-. termin am A9. Dezember 1898, Bormittags II Uhr. Offener Ürrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht zu dein n Abth. HA., am 4. Nopember 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. B eck.
50221] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Fahrrad- händler Robert Stickdorn, Inhaberin der Firma Frau Robert Stickvorn zu Broich, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schonlau hier zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Januar 1899, Vor- mittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 25. No- vember 1898.
Mülheim (Ruhr), 3. November 1898. Schmidt, Gerichts. Sekretär Gerichte schrelber des Kön glichen Amtsgerichts. Abth. 1.
h0416
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schreinermeisters Ferdinand Lembke in München, Marschallstraße 5, am 31. Oktober, Nachmittags 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. ferm Raff in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 23. November 1898 ein schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in 5§ 126 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 30. November 1898. Vormittags 10 Uhr, im Gesch⸗Zimmer Nr. 58, Justizpalast, bestimmt.
München, den 2. Nobember 1898.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. 50425 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 3. No⸗ vember 1398, Nachmittags 54 ker, über das Ver⸗ mögen der Schuhmacherseheleute Leonhard und Elise Grönn hier, Flaschenhofstraße 19, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kom- missionär Friedrich Uebel in Nürnberg, Bindergasse 12. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 3. Dezember 1898, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 30. Dezember 1898. Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 17 des hiesigen Justizgebãudes.
Nürnberg, den 4. November 1898.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretaͤr.
50235 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnitt-; und Ga⸗ lanteriewaarenhändlers Ernust Hermann Dreßler in Heidenau wird heute, am 3. No⸗ vember 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Urban in Pirna. Anmeldefrist bis zum 30. November 1898. Wahltermin am 2. De⸗ ember 1898, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ ungstermin am 20. Dezember 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht Pirna.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Groß.
50418 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Steppat zu Ragnit ist heute, am 2. November 1898, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten das Konkurg-⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Quednau zu Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ e, sind ö 66 , . uuf dem
erichte anzumelden. zur Be assung über die Wahl eines anderen Verwalters . e die Bestellung eines Gläubi r und ein tretenden Falls über die im S 120 der Konkurgordnung bezeichneten lee, . auf den 30. November 18698, Vormittags EA Uhr, und zur 3 der angemeldeten Forderungen auf den BI. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1899. h
Plisch, Gerichtsschreiber — des Königl. Amtsgerichts zu Ragnit. Abtheilung 3.
13
bo 422 Konkursverfahren. ] . . e, ü. Johan
r . 49 . E Nemsch eren 9a. e fai. . waaren · andlerin. ist 6 vor dem hiesigen Königlichen lung l, das Konkursverfahren kurgverwalter ist der ju Remsẽ
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor
Heinrich Lindemann und Lisette, geb. Siep⸗
t. ener Arrest, AÄnzeige⸗ und Anmeldefrist i am 9 De e mber ö Erste Gläubiger ⸗
Neumann zu Zawisna bei Landsberg O. S. ist
mann Johann Hutter. 8.