an die Kinder des verstorbenen Bruders derselben, Rudolph Barckhan, nämlich 1 Johanne Marie, geb. Barckhan, det Emil Schladerer Ehefrau, 2 —ᷓ . Rudolph Barckhan, 3) Diedrich Barckhan. 4 Anna Catharina Sophie, geb. Barck⸗ han, des Albert Müller Ehefrau, 3 ohann Barckban, 6) Rudolph Barckhan und 7) Gesine Elise, geb Barckhan, des Bäcker⸗ . Jürgen Nicolai Matthiesen — efrau, widersprechen wollen, hiermit aufgefordert, solche An und Widersprüche bei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts, d staß⸗ 19, 2. Stock, Zimmer Nr. ol, spätestens aber in dem auf Mittwoch, den 28. Dezember 1898, Vormittags 1 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ termin, im Justizgebäude, Dammthorstraße 10, Parterre links, . Nr. 7, anzumelden — und zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellun eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten — be Strafe des Ausschlusses. kö den 20. Oktober 1898. as Amtsgericht Hamburg. Abtheilung für ,,. en. ) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter.
er Cen gr Ude, Gerichtsschreiber.
IõoSdo] Aufgebot.
Auf Antrag des Archttekten Josef Köchler in Mannheim wurden durch Ausschlußurtheil Großh. Amtsgerichts vom 2. November 1898 die Pfand⸗ briefe der Rheinischen Hypothekenbank Serie 68 Litt. A. Nr. 785/86 über je 2000 M, Serie 68 TLitt. B. Nr. zög6 / ag, Serie 68 itt. B. Jer. 344 l / ij ö. je 1000 M, verzinslich zu 40/0, für kraftlos er⸗
rt. Mannheim, den 3. November 1898. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8) Stalf.
lboobo
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 26. Oktober 1898 ist für Recht erkannt:
1) Die Hypothekenbriefsurkunde über die im Grundbuche von Hohenwarthe Band 1 Blatt 9 Ab⸗ theilung IJ Nr. 2 für den Vollspänner Christian Naue und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Illes, in , , . zu 4 Prozent verzins⸗ lichen 2400 A esttaufgelb, gebildet aus einer Aus⸗ . des notariellen Kaufvertrages vom 19. Sep⸗ tember 1882 und den beiden Hypothekenbriefen über die verpfändeten Grundstücke vom 18. Dezember 1882, wird für kraftlos erklärt.
2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem An fragsteller zur Last.
Burg b. M., den 26. Oktober 1898.
Königliches Amsgericht.
49890 Bekanntmachung.
Nach erfolgtem Aufgebot sind seitens des unter⸗ zeichneten Gerichts durch die am 289. September bezw. 20. Oktober 1898 verkündeten Ausschlußurtheile:
J. nachgenannte Hypothekenurkunden:
1) die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche von Büßleben Bd. 4 Art. 158 Abth. III Nr. 2 für die Inspektion des Hospitals St. Georgii zu Büßleben eingetragene Post von 25 Thalern in Kopfftücken zu 7 25 1 Pf. nebst 45 0½ Zinsen, bestehend aus der Schuldverschreibung der Regine Künhans, gebor. Schönemann, in Büßleben vom
Juli Ir Kuguñt 1825 und dem Hypothekenschein vom 8. September 1836,
2) die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche von Oberzimmern Bd. 6 Artikel 25 Abth. III Nr. 1 für die St. Joh. vulgo Augustiner Kirche in Erfurt eingetragene Darlehnepost von 210 Thalern, bestehend aus der Schuld⸗ und Pfandverschreibung
l. Mä ; vom 61 1844 und dem Hypothekenschein vom
15. April 1844, für kraftlos erklärt worden;
II. die Gläubiger bezw. 5 der im Grundbuche von Mühlberg Bd. 6 Artikel 261 in Abth. III Nr. 1 eingetragenen Darlehnspost von 200 Meißener Gulden, worauf 75 Thaler abgezahlt sind, nebst 40/0 Zinsen aus der Urkunde vom 21 Ja⸗ nuar 1799 mit ihren Ansprüchen auf diese Hypo- therenpost ausgeschlossen.
Erfurt, den 20. Oktober 1898. KRönigliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
lho7o] Oeffentliche Zustellung. Die Heleng, geb. Mann, Ehefrau des Kaufmann nrich Müller, in Worms wohnhaft, Klägerin, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Görz in Mainz, lagt gegen den Heinrich Müller, Kaufmann, früher in Worms wohnhaft gewesen, 1j unbekannten Aufent⸗· halts, Beklagten, auf Grund schwerer Beleidigungen, Miß andiun en und böslichen Verlassens, mit dem An⸗ trage auf ee u, Es wolle dem Gerichte ge⸗ Uen, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu cheiden und den Beklagten zu den Koften des Rechts—⸗ treits zu verurtheilen. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivillammer des Großherzoglichen Landgerlchtsg zu ainz auf den 11. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Mainz, den 4. November 1898. (L. 8. Wolf, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.
Ibo ds Berichtigung.
e gen . Elisabeth f. n, vetreten durch Gvarist Siehle, Schneider in Trilifingen, u. Gen. vertreten durch R. A. Dr. Schwörer in Lindau, gegen Kleininger, Johann, unbet. Aufenthalts, . Vaterschaft u. a., ist Termin zur Verhandlung nicht auf Sametag, 6. Januar 1899, sondern auf Samö⸗
7. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, mmt, zu welchem Termine Beklagter von Klag⸗
thell geladen wird. 5. November 1898.
Hees)
Berichtigung. ö der Sache Riep, Bominikus, Oekonom in Böfenreutin, Vormund der f. n. Cäeille Sreising, gegen Vogler, Markus, Dienstknecht von Lamperts⸗ weiler, wegen Alimentenforderung, ist Termin zur Verhandlung nicht auf Samstag, 6. Januar 1899, sondern auf Samstag, 7. Januar 899, Vor- mittags 9 Uhr, bestimmt, zu welchem Termine Beklagter von Klagtheil geladen wird.
Lindau, 5. November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Hanauer,
(hod7 9] Oeffentliche Zustellung. Die Stadtgemeinde zu Dresden, als Vertreterin der Sparkasse daselbst, im a. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Backofen ebendaselbst, klagt gegen den Kaufmann Oskar Max Möbius, früher in Dregden⸗Strehlen, zuletzt in Bodenbach, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen rücksländiger Kapitals⸗ zinsen und Erstattung von 38 S 90 3 Eintrags⸗ kosten der , . mit dem Antrage: a. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurtheilen, der Klägerin 413 M½ 90 3 zu zahlen, auch wegen dieses Betrages die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung des Grundstücks Fol. 577 des Grund⸗ und Hypotheken⸗ buchs für Strehlen geschehen zu lassen, b. daz Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 21. Ja⸗ nuar 1899, Vormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der r gh. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Dresden, am 4. November 1898.
Sekr. Birckner, Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte.
õoaso] Oeffentliche Zuftellung.
Die verehelichte Maurer Simon, Pauline, geb. Schmidt, in Lüben, vertreten durch den Rechtsanwalt JustizRath Gebhard zu Glogau, hat gegen den Maurer Karl Reichenstein zu Alt. Raudten, jetzt dessen Erbin, verehelichte Marie Scharte, geb. Sucker, ebenda, auf Zahlung eines Vermächtnisses aus dem Erbvertrage vom 22. Dezember 1881 in Höhe von 300 MS geklagt, bezw. gegen das am 5. Februar 1898 verkündete Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Steinau Berufung eingelegt, und ladet den Ehemann der Frau Scharte, Arbeiter Franz Scharte, unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Porschütz, zur Aufnahme des Verfahrens und zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Glogau auf den 18. Januar 1899, Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be stellen. Zum Zwecke der e , Zustellung wird
dieser Auszug bekannt gemacht. Glogau, den 3. November 1898.
Wenezky, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. 3. K.
Hod 86] Oeffentliche Zustellung. Die Stadtgemeinde Kreuzburg Sber⸗Schlesien, Projeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Rosenthal hier,
klagt: 1) gegen die verehelichte Buchhalter fg.
Sichler, geb. Scholz, früher in Zberks bei Ka später in Lodz, jetzt unbekannten Aufenthalts,
2) deren Ehemann Buchhalter Sichler, gleichfalls unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die in nachstehendem Antrage näher bezeichnete, auf dem der Klägerin ge⸗ hörigen Grundstücke Nr. 288 Kreuzburg O-⸗S. ein⸗ getragene Antheilshypothek längst durch Zahlung ge⸗ tilgt sei, mit dem Antrage nee. kostenpflichtige Ver⸗ urtheilung der Beklagten in vorläufig vollstreckbarer Form zur i der für die Beklagte zu 1 auf dem Grundstück Blatt 288 e, , O. S. in Aktheilung III Nr. 2 eingetragene Antheilshypothek von 28 Thalern zu willigen, den Beklagten zu ?2 außerdem zu verurtheilen, die Löschungsbewilligung seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1, als Ehemann zu genehmigen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kreuzburg O. S. auf den 18. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage bekannt gemacht.
Kreuzburg O.⸗S., den 29. Oktober 1898.
Kühnemann, Kanzlei⸗Rath,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
h0 489] Oeffentliche Zustellung.
Der Oekonom und Wagnermeister Josef Lanz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schwoerer in Lindau, hat gegen den Käser Johann Lau, früher in Goppertsweiler, z. Z. unbekannten Aufenthalts, beim K. Amtsgericht Lindau Klage erhoben am 26. Oktober praes. 4. November 1898, mit dem Antrag, zu erkennen:
I. Der Beklagte ist schuldig, an Kläger 136 78 4 Hauptsache nebst 5oso Zinsen hieraus vom 16. März 1892 an zu bezahlen und hat die sämmt⸗ lichen Kosten des Rechtsstreites einschließlich der⸗ jenigen des Arrestverfahrens zu tragen bezw. dem Klagetheil zu erstatten.
. Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar erklart. ;
Zur Verhandlung über diese Klage wurde durch Beschluß vom Heutigen Termin bestimmt auf Samstag, 7. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichtt Lindau und die öffentliche Zastellung e Zu ö. Termin wird Beklagter vom Klagtheil ge⸗ aden.
Lindau, 4. November 1898.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau.
Der K. Sekretär: Hanauer.
bo doo] Oeffentliche Zustellung.
Der Bierfahrer Jullus Willmath zu Lyck, ver⸗ treten durch den Rechteanwalt Erbe in Lyck, klagt egen die Giben des verstorbenen Restaurateurg
ugust Reese: 1) dessen Wittwe , . Reese, geb. Bahlo, in Sperlingslust bei Lyck,
2] dessen Schwester Besitzerfrau Heinriette Osch⸗
3) dessen Bruder Wilhelm Reese, unbekannten Aufenthalts, wegen 180 MS, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten als Erben nach dem verstorbenen Restaurateur August Reese zur Zahlung von 180 — Einhundertachtzig — Mark nebst 6 o0½0 Zinsen seit dem 10. u gut 1897 an den Kläger und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet die Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lyck auf den 22. Dezember Üs9gs, Vormittags z Uhr, Zimmer Nr. 81. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . . Lyck, den 25. Oktober 1898.
Jeziorows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
(50476 Oeffentliche Zustellung. Nr. b664. Die Ehefrau des Briesträgers Martin Oberle, Emma, geb. Bächle, von Höchenschwand, zur Zeit in Brunadern, vertreten durch Rechtsanwalt Graser in Waldshut, klagt gegen thren genannten Ehemann, zur Zelt an unbekannten Orten abwesend, auf Vermögensabsonderung, und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Großherzoglichen Land- . zu Waldshut, unter Aufhebung des auf onnerstag, den 15. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termins, auf den 9. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Neumann, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
ö0 485] Oeffentliche Zustellung.
Der Stellenbesitzer Peter Strzelezyk in Bierdzan, vertreten durch den Rechtsanwalt Schiffmann zu Oppeln, klagt gegen dea Arbeiter Johann Strzelezyt
aug Bierdzan, jetzt unbekannten Löschung, Streiiwerth 227 M Antrage: .
z den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu verurtheilen: die Loöschung der für ihn auf Nr. 31 Bierdzan in Abtheilung 1iJ unter Nr. 4 haftenden Antheilspost von 227 M 81 3 nebst Zinsen im Grundbuche zu bewilligen,
2 dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen.
Der Kläger ladet den J Arbeiter Johann Strzelezyk aus Bierdzan, jetzt unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das , n. Amtsgericht ju Oppeln zu dem auf den 28. Dezember 1898, Vormittags O Uhr,
immer Nr. 21, anberaumten Verhandlungstermine.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht. Oppeln, den 2. November 1898. v. Stachel ki, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bogsd] Kgl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Oeffentliche Zustellung.
Der Handelsmann Salomon Gideon in Rexingen,
rozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Schmal in
udwigsburg, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Bauern Karl Rapp von Roßwag, wegen Forderung aus Viehkauf, mit dem Antrage: den Beklagten durch vorläufig vollstreckbaren Urtheil zur Zahlung von 100 „ nebst 55 / Zinsen seit 109. November 1897 kosten fällig zu verurtheilen, und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Vai⸗ hingen zu dem auf Donnerstag, den 29. De⸗ ember 1898, Vormittags 16 Uhr, bestimmten ermine. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht.
Den 4. November 1898.
Gerichtsschreiber Richter.
81 3, mit dem
ma ee e e n e r r m e r e . r . e e e m g e e m e e r m e mm,
sᷣoos i]
A. Genossensch Zum Ersatzmann des JI. stellv. Vorsitzenden gewählt.
zusammen, wie folgt:
3) Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
Sãchsische Baugewerks Berufsgenossenschaft. In den im 5 21 des Unfallversicherungsgesetzes bezeichneten Organen der Sächsischen Bau⸗ gewer ks⸗Berufs genossenschaft sind folgende Veranderungen eingetreten:
aftsvor stand. ist Herr Malermstr. Rich. Bachmann in Dresden
HE. Sektionsvorstände. Der Vorstand einer jeden der nachverzeichneten Sektionen 6 sich vom 1. Oktober 1898 ab Sektion L, Mitglieder: Herren Baumstr. Wi sitzender, Raths⸗Zimmermstr. Emil Weber in Dresden, J. stellv. Vorsitzender,
h. Teichgräber in Dresden, Vor⸗ Baumstr. Carl Müller in
Ausenthalte wegen
zum Deilschen Reich
265.
1. Untersuchungö⸗Sachen.
2. 1 ote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8 cite Seite e , , Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Berlin, Dienztag, den 8. Nin enber
2 ö. g ; ö pr — ö 6. . ; . 5 ö a. 5. . ö Dessentlicher zxtuzeiger. .
8
i n . 1g.
. von
e n , ü , ,,
9 , afts⸗ Sen affenschaften. e en
echtsanwaͤlten.
ö ö
10. Verschiedene an eg hen,
,
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Ilbohs1] (Anleihe von 274 83825 0090
Gesammt · Nominalbetrage von 1 9662 00 Franch gezogen worden: a. 3219 Obligationen a 5G
Rumänische 4510 amortisirbare Rente von 1890.
. 9 Franes. ) Bei der am 1. Oktober 1898 n. St. stattgehabten Berlo
osung sind folgende Nummern im
Franes — 405 Mark. 200 266 580 707 890 1254 1448 1777 2026 22302 2348 2394 2120 2547 2813 3720 4705
455 59l3 5192 5413 57z0 6002 690863 6306 S704 7475 7740 8422 8589 8753 galo g517 9941
10147 10645 11033 11104 1341 11358 11929 12032 12325 12327 13336 13445 13779 14013 14287 14877 15427 15781 15826 189886 18327 18438 18751 19324 19858 20360 20576 20907 21482 21486 2909 23193 23303 23468 23955 24059 24526 24555 25014 25318 26593 26865 26922 27460 27507 27807 28240 28427 28696 28982 31860 32386 327595 33387 33491 33563 33615 33696 33709 34033 365472 35489 35517 35696 35971 36147 36737 36968 37104 37184 38908 39363 39412 39744 398634 40023 40058 40816 41189 41240 42425 42883 43698 44331 44467 44473 44645 45063 45350 45998 46770 47030 470994 47278 47441 47716 48035 48175 48863 49073 50037 50187 50755 50775 51059 51579 517658 52017 52592 52729 54431 54579 55184 55984 56291 56316 57351 57562 57793 57901 59297 h9342 59584 59873 59904 59g32 60146 60262 60541 60759 62647 62589 629265 63046 63228 63635 63718 64217 64495 64991 66040 66956 66329 66470 66482 66537 67232 67315 67323 67575 68254 68675 68896 68984 69611 70115 70332 70448 70964 71917 3165 73534 73631 73780 73920 74500 74714 74741 74841 75712 6724 768099 772608 77357 77815 77992 78028 78213 732580 78485 70955 80269 8og4z So720 80777 81416 Sig34 815165 8Sisg2 817535
D. 318 Obligationen à 1090
12633 16123 217382 25636 30091 34201 38139 41676 46113 49074 3 125 58271 60809 65023 68013 72062 75780 78599 81797
1092141 104687 107878 110820 113575
12804 16822 22090 26138 30489 34234 38664 41923 46160 49098 53679 58431 bod bh ls 68038 72461 76012 8906 81851
102883 105359 108302 110885 114147
12545 15856 296g h 222 Jo / 35426 zg da zzbzs hi5 49391 odd dg zh hoh g hob? gbr 5 965 7653? oog? 24
Franes — s10 Mark.
s82445 83189 83196 S566 33749 83812 83918 S4aogo 8Szei7 i951 S565 5446 85460 85860 sbb3! 6669 87 s7198 87331 87495 87641 88109 S9545 90027 9025 90232 96456 90787 965325 Ilb41 21865 2252 92303 92778 93176 983357 93446 9354 3569 g3580 g3565 gti sig 4354 gaz? dä6r6s 94847 gös80 95401 9731 95892 96138 96165 96768 g6967 97055 ges 7303 576556 35134 298689 99387 99860 100115 100344 100345 100776 101919 102011 103225 1093324 1063343 103736 109138 104299 104385 109392 104497 106879 106325 106344 106745 107075 107116 107372 107485 1076572 108777 1090945 109057 1099129 109443 109448 110510 110697 110781 111687 111768 112008 112123 12146 12767 112845 113075 113078
13007
1674
22597 26307 30849 35058 38624 42096 46645 49368 54009 58795 61692 65948 68143 72697 6456 79628
82169.
103099 105476 108332 110936 114471
10049 13119 15121 2608 26427 31650 35239 38721 42248 46663 8. 54559 58993
hI889 hbol7
68157 72679 76495 79888
1063107 105681 108680 11314 114703
Dresden, IJ. stellv. Vorsitzender. Malermstr. Rich. Bachmann in Dresden, Baumeister Herm. Timmel in Potschappel, Baumstr. Mar Berndt in Dresden, Baumstr. Carl Herrmann in Großenhain. Ersatz männer: Herren Baumstr. w Jacob in Dresden, Baumstr. Philipp Wunderlich in Dresden, Baumstt. Raim. Zimmermann in Dregden, Raths⸗Maurermstr. Adalbert Mirus in Dresden, Baumstr. Ant. Wünschmann in Rabenau. Baumftr. Herm. Porsche in Schandau, Baumstr. Roh. Bretschneider in Goltzscha. Sektion II, Mitglieder: e Baumstr. Jul. Seyfarth in Leipzig, Vorsitzender, Baumstr. Emil Sichler in Leipzig, J. stellv. Vorsitzender, Baumstr. Jul. Kornagel in Leipzig, II. stellv. Vorsitzender, Malermstr. Ed. Grüner in Leipzig, Maurermstr. Frdr. Sebastian in Groitzsch, Zimmermstr. Clem. ert in Waldheim, Architekt Gstv. Schmidt in Wurzen. Ersatzmänner: Herren Maurermstr. Daniel Vogel in Leipzig, Zimmermstr. J. A. Schumann in Leipzig⸗Lindenau, Maurermstr. Albin Hentschel in Leipzig⸗
115079 115112 115276 115479 15543 15966 116079 116139 117459 18100 118177 118270 118424 118771 119106 119140 119471 119583 12187 121238 121383 121448 121592 122045 122200 122590 122749 124329 124366 124531 124666 124732 124894 124921 124975 125633 1261670 128019 128063 128064 128245 128552 129012 129374 129582 130178 130594 131740 132139 132150 132411 132451 132625 133015 134693 134734 134926 135181 135572 135636 135957 136146 13670 137757 137810 138116 138565 1385915 138942 139109 139576 139734 140691 141007 141268 141342 141658 141728 141981 142274 142278 143042 143361 183839 143857 144479 14914 144955 145619 146391
117601 120336 123240 126189 129678 133531 136740 1409179 142348 146714
117702 120850 123371 126896 129860 1533606 137024 140406 142355 146754
117847 120875 123880 127571 129914 134211 137696 140453 142482 146914
117954 121017 154156 177621 13065 13455 157774 140174 143025 147230
Carl Selzer in Wurzen. Sektion VI, Mitglieder: ritz Rühling in Gera, II. stellv. Vorsitzender, teiner in Greiz, Baumstr. H. P. Hoffmann jun. Ersatzmänner: Herren Architekt Walter . in Zimmermstr. Libor Hetzer in Zeulenroda,
in Gera, Malermstr. Frz. ODestel in Gera, Baumstr.
Reudnitz, Baumstr. Aug. Held in Trebsen, Zimmermstr.
C. Vertrauensmänner.
J. F. Langer in Großpötzschau, Maurermstr. Herren Kommissions⸗Rath Len f. Carl Nitzsche
in Gera, Vorsitzender, Zimmermstr. Herm. Gerhardt in Debschwitz. J. stellv. Vorsitzender, Hof⸗Steinmetz mstr. Zimmermstr. Herm. Hüfner in Gera,
Baumstr. Grnst in Greiz, Baumstr. Wilh. Jesumann in Greiz. Gera, Klempnermeister Rob. Schommer in Gera,
aumstr. A. Kruschwitz in Greiz, Zimmermstr. F. G. Möäörschner
Frz. Röhler in Gera.
Als Vertrauensmann
ausgeschieden: Herr
Stellvertreter
— — 64
Vertrauensmann Stellvertreter
ernannt:
Herr
Baumstr. Emil Eißrig, Kreischa Zimmermstr.
(Gestorben.) Baumstr. Ernst Eber⸗ — mann, Bernstadt (Gestorben.) Baumstr. Carl Nitzsche, Gera. ; Gera.
Dresden, den 2. November 1898.
Hempel, Leipzig.
Baumstr. Louis Dietze,
Th. Baumftr. Wilh. Fritz ⸗ ; sche, Schmiedeberg.
Wilh. Maurermstr. Hang
Kretzschmar, Leipzig.
(vacat.
Baum ftr. Paul
Baumstr. Louis Dietze, . z Schlutter, Gera.
Gera.
Der Genossenschaftsvorstand. Ernst Schletter,
Vorsitzender.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
eine.
) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
M09] Dritte Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen S oo Prioritäts Obligationen I. und II. Emission die nachstehend verzeichneten 30 Stücke zum 31. Dezember ds. Jahres durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
Von der 1. Emission: Nr. 6 39 981 104 151 164 167 172 173 191 205 214 216 218 262 — 15 Stücke al pari d. h. à Kr. 2000 oder M 2ZXB6O.
Von der 2. Emission: Nr. 12 27 31 46 157 181 202 203 252 271 280 287 290 292 297 — 16 Stücke à 10500 Kr. 2100 oder S 2462, 5 O.
Die Rückzahlung dieser Prioritäts. Obligationen erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörenden Talonz und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom BI. Dezember d. J. ab bei der Vereinsbank in Hamburg in Mark oder bei Göteborgs Enskilda · Bank in Gothenburg in
Gerichtgschreiberel des *. Amtegericht. Hecht Sekretär: 1
wald, geb. Reese, in Geidlanken, Kreis Labiau,
Vom 1. Januar 1899 ab werden diese Prioritäts-⸗ Obligationen nicht mehr verzinst. Oskarström, den 2. September 1898. Skandinaviska Jute Spinnerei Æ Väsveri Actiebolaget.
Nummernverzeichniß
der bei der Ziehung vom 1. / 8. Oktober 1898
verloosten Obligationen der Lei 13 9090 000
1898er 40½ Bucarester Communal. Anleihe. S6 Obligationen ðù 50g Lei.
115 184 193 408 523 597 687 739 1287 1296 1419 1461 1557 1593 1659 1934 2239 2294 2416 2449 2676 2806 2927 3062 3138 3291 3422 3453 3808 3916 3968 4334 4894 4994 5169 5361 5462 6016 6201 6222 6262 6514 6569 6782 6871 7094 7259 7467 7591 7859 7880 8343 8399 8475 8495 sh87 8699 8922 9046 9049 9480 9780 9953 10143 10219 10226 10258 10447 10510 10551 10672 11084 11404 11747 11824 11962 12035 12248 12292 12460 12579 12621 12692 12866 12907 12951.
17 Obligationen à 2509 Lei.
26 535 b48 635 641 671 876 877 1258 1373 1686 1803 1964 1982 2059 2387 2465.
Vorstehende Obligationen sowie die ver 1.18. Dezember 1898 fälligen Kupons obigen Anlehens werden vom Verfalltage ab in
Berlin bei der Dresdner Bank, Dresden bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ eins bank. Bucarest bei der Gemeinde Kasse und mel bel den Herren A. S. Clias Freres eingelöst.
oo? os] Bucarest, im Oktober 1898.
Kronen.
Der Bürgermeister.
1417742 148594 148858 118867 149324 149466 149579 149690 150
151655 151791 151808 151941 182887 152975 153075 153646 153756 155187 156092 156212 156237 156698 157127 157253 157467 157622 158503 158515 158521 158699 159007 159028 159195 159445 159598 160566 161131 162167 162905 163189 163254 163765 163790 163855
C. 4A 28 Obligationen à 2500
12
150263 153986 158005 159727 163916 Frances — 2025 Mark.
164698 1656720 165983 166152 166165 166245 166498 166545 167309 167616 167880 168060 168745 168846 169929 169147 169189 169537 169615 169809 170504 1760553 171997 172598 172519 173164 173215 173315 173566 1753604 173811 174049 174902 1751356 175327 175497 175563 176323 176401 176708 177478 177679 179525 179855 180411 180761 180816 181110 181526 181818 181853 181935 182751 182964 183142 1832990 183665 183668 183784 184485 184566 185489 186325 186409 186602 186758 186843 187054 187287 187387 187598 187466 188818 189053 189317 189514 189581 189910 189916 190737 190767 1960893 192056 192110 192292 192338 192666 192993 193012 193024 193568 193733
150435 154120 158073 159861 163956
170941 174114 178388 181937 185589 187578 191162 1938534
151935 154359 158366 160114 164309.
171543 174634 178607 182576 185628 187940 1912490 193983
194179 1984532 194519 194566 194818 1941945 195107 195659 196923 197048 197171 1971739.
4d. 5öZ Obligationen à 5000
207355 2076587 207835 208148 208303 210547 211259.
gleicheitig mit der außer in Rumänien bei den Staatskaffen, in Deutschland
Frances — 4050 Mark.
197942 198962 198142 198147 198183 198465 198675 199882 200697 300712 201139 201763 201787 201852 201931 202397 202819 203313 2303316 203670 2041253 301475 204483 204777 204938 204997 200218 205323 205383 205422 205740 205904 2063518 206417 236066560
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,
bei dein Bankhause M.
in Mark zum festen Kurse von 81 Mark für 100 Fraues.
Die zur Rück ahlung einzureichenden Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zingtupong versehen sein. Mit die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. eloosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern
dem 1. Januar 1899 n. St. bört Von den früher aus bisher nicht zur Ginlösung eingereicht worden:
Obligationen à 5600
rancs. 645 820 1295 1325 1696 2488 3316 3415 3960 6 4330 4712 5002 5250 5432 6466 9328
206895 206943 207267 208655 208916 209267 209453 209632 209647 209948 210492
Die Rückzahlung der vorstebenden Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1899 n. St. ab Einlösung der an diesem Tage fälligen Zinskupons
A. von Nothschild Lx Söhne in Frankfurt a. M.
aeg 97il 11380 12095 122053 13318 14739 14885 15146 155592 1669 155 1 18055 I89383
18266 19295 19059 19641 19948 19977 20777 30895 21145 21545 23096 23239 23498 23544 23885 23968 24772 26206 76255 35651 290069 29249 29975 31571 32469 33238 33854 34167 34586 34538 42687 43497 43745 44429 44655 44811 45182 48641 187935 4898 50359 50754 5log5 5400s 54415 55546 55999 6 is 56341 56376 59693 59768 s0ssz 62238 62450 64633 6661s 67515 68358 58435 20890 72161 72647 729653 73117 73445 73543 74421 74181 74615
21790 26752 35673 19502 56981 68667 7I560lz3
77938 79549 80393 80527 80778 8osos 81153 8iisz Sis65 SI866 s8ig36.
Obligationen à 1000
rancs. 83329 83871 83921 84044 841809 85495 85578 3 S7688 88006 89489 890782 gol 95 gg2l6
0h 924 9lss6 92232 2342 gas68 g2gos 93212 95645 gatzz.5 Sh65ßß göd4g göh4b 6642 Szözh 2845 goed gegl8 190158 10021 100691 1094379 104434 jo is ior5s 106751 108317 1160531 12129 113224 13474 113664 1135979 145391 115513 115518 11754 117685 117701 117921 1184535 119163 119583 129161 122619 122978 123237 12336571 124165 124569 125245 1266233 13716 125172 120557 130523 131112 131545 izzsi5 izazo 134513 154986 izssz.s izs7io izszs 139859 145555 140915 149952 141836 143654 143697 144286 144970 144971 144986 45736 146725 147217 147375 1453113 143680 150757 151760 155227 1565275 155298 156727 166975 i575 1i57565l 153385 106355
22067 26771 56482 49667 h7299 69361 7640
226980 26836 36960 590238 57354 69373 77246
22707 28605 41399 bo 284 57707 70201 77378
159847 189866 160042 160143 161713 162009 167721 1635323 i650 ißzsss 163715 is4osi.
5*eln 166401 166487 168713 170461 1711565 172537 175520 ationen d S009
55g 198637 198945 201753 202697 205276 207504 207
Ibobsꝛ]
Gesammt · Nominalbetrage von 267 00 Franch gejogen worden:
ationen à 2856090 Francs. 63 13 7. 1763 85 178726 178829 180446 180833 182455 183897 184260 185297 185490 185697 185070 188646 . 193396 195510 196866. raucs.
210557 210793 210868 21043.
Rumänische 40 9 amortisirbare Rente von 1891.
2 von a6 Millionen Francs. ) Bei der am 1. Ottober 1896 n. St. stattgehabten Verloofung
sind folgende Nummern im
151367 164911 158499 160404
171748 74858 178892 182651 1865682 188608 191625 194113
18553 22755 28936 41914 50337 58736 71985 77663
sein.
õ0bðg]
12457 16602 19176 22635 25261 30342 34523 39936 43739 46485 496593 52498 55888 58862
61759
66189
lo ob Sd]
19925 15194
Nummern
. 2 — (an. 72 Obligationen à S800 Frances — os Mart. ᷣ t 246 339 3585 422 499 712 724 892 1940 1089 1355 1727 2076 3bes 3257 235 2401 2540 2923 2957 3946 30990 3247 3414 3448 3460 3509 36541 3897 3885 4697 3870 615690 6217 6291 6616 6921 6990 7050 7155 8Iioz Sigi 5335 848i 846 10165 166111 12452 12513 12556 12618
Ks 656 1555 gig 1517 gözs 60s 5b gög5 S635 oo5 iris 11565 i543 iisi5 ils Iiö IIS 1188 Tais 12135 1333
b. T8 Obligationen à 1900 Francs — 810 Mark.
13645 13704 13725 158653 14635 18513 14h igga 15d. 16925 16205 1656 16865 16877 1690 17023 . 6. ; 1 18409 i5z6sß iszß5 13z56 15333 1515 lözes 19337 15334 zHolg gSoh6s 26313 2516 2l34z 21641 21555 219355 216353 Z29tzg zy 22275 22155 23518 3,3, zes 35rd z3555 3850 2355 z4by Jada z1364 J1i5r3 z4635 zds, Isa zza15 26566 6h53 gts 74 shzs? 655735.
13944 13186 173538 17518 17555 17557 iiß'ß izrös 17554 1i85568 18is 1
Hetzs 1076 228695 22928 26960 260735
2845 265490 e. 21 Obligationen à 2BJO0
Frances — 20283 Mark.
27079 27487 2763 27814 27884 28089 28594 23545 29099 29227 7342 29480 29612 2978. . , . 30452 30489 30538 30689 30791 z1150 31289 31305 3131 31608 . 31936 31960
32612 322719 32891 32962 33112 33641 33781 33903 33978 34086 34372 34466 34506. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erolgt
gleichzeitig mit der Einlösung des
4. A8 Obligationen à sog Franes — 4050 Mart.
vom E. Januar 1899 n. St. ab an diesem Tage fälligen Zinskupons
außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland
bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,
bei dem Bankhause
in Mark zum festen Kurse von
Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligarsonen, denen erzeichniß beizufügen ist, . ö. 53 . 46 . ; en den srüher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung . worden: ! ie. 33 6
M. A. von Rothschild 8 Söhne in Frankfurt a. M.
sI Mark für E090 Franes. .
müssen mit sämmtlich ch rg . J,, . mit sämmtlichen, noch ni i 8 v
hört die Verjiasung der ö. Gehe r , en, 33
bligationen à S500 Franes.
Tes zz gag zölz zog zar; zi zzdö shl4 is 4äiz Soch sas ost Ssss sgiz 72 z9J 8a gag4 zars Sag Fo l Sz i. 663 , .
10981 1103011162 11351 1386 11453 11805 12017 12207. Obligationen à 1000 Francs.
14005 1416 14657 15208 185336 16740 16925 171568 i736 18786 19 22195 2308353 23325 23346 24139 ; e, ,,,,
27889 27919 28144 28387 28571 29143 30455 3073 31s 31476 32000.à 32784 34096.
24251 24445 24538 246515 24622 24707 24975 25358. Obligationen à 2500 Franes.
Obligationen à 5000 Franes.
2 Rumänische 5oso amortisirbare Rente von 1892.
Bei der am 1. Oktober 1893 Gesammt.· Nominalbetrage von 324 000 Francs gejogen worden:
9821 9846 9852 13042 17207 19732 22743 25671 30536 34607 40075 43973 46528 49632 52681 52842 56323 56479 58970 59015 61797 62988 66261 66503 66880 zzo zoo s *) 7 l 2 20 750 775 g31 1023 1679 1863 2041 2133 2469 2495 3417 3570 3726 3918 4232 4372 45652 4788 5123 5278 5521 5897 5969 6782 5662 66 , 87 6830 7038 7661 7888 8341 8353 Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt
13157 17305 19959 23187 26794 30724 34826 40290 44099 46581 49778
(Anleihe von 75 Minlionen Frances.)
n. St. staitgehabten Verloosung sind folgende Nummern im 2. 248 Obligationen à 500 Francs — 405 Mark.
29863 9978 9981 10141 10479 10520 11562 11814 113580 12125 12338 12369 13329 13619 13965 13999 14078 15014 15183 15569 15742 15893 16106 16389 17313 17688 17737 17919 17942 18925 18355 18568 15513 18643 18658 19682 13976 20249 20635 20808 20824 20545 206554 20970 21275 22185 232465 223527 236572 24027 24076 24309 24356 245657 24793 234909 24945 24957 25128 25239 26664 26730 26810 27572 28595 28668 35777 28911 23957 29006 391565 3976 31507 31450 31849 32185 32462 32649 32908 35563 33595 33696 33798 34291 33255 35495 35767 36014 36117 37511 37850 35273 35502 38549 33150 39553 40409 409453 41859 42040 42300 4255358 43667 45137 43507 43580 43634 43697 44711 15029 45982 45086 45134 4553855 45551 456573 45957 46151 45159 45333 46655 465975 47039 47231 47257 475328 47495 47645 47684 48216 4358553 49235 19805 49815 49879 50421 50558 50609 0707 560go 51583 5ig860 52125 52482 53265 53489 53917 54111 54580 546165 5465665 54679 54856 55232 55604 55667 s6bb 56594 56649 b7oss 57176 57311 574935 57596 57845 55187 55259 58630 39049 39194 9499 59529 59651 59773 60050 60125 60250 60790 660582 61127 631660 63451 63480 63565 63573 64754 64962 65053 66258 65544 65921 66005
6b907 67076 67210 67296. Obligationen à 5000 Franes — 4050 Mark.
vom 2. Januar 1899 n. St. ab
gleichzeitig mit der Ginlösung des an diesem Tage fälligen Zino kupons
außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankbause M. A. von Rothschild L Söhne in Frankfurt a. M.
in Mark a. festen Kurse von 81 Mark für 100 e
zur
., f en , . , ummernverzeichn eizufügen ist. müssen mit sämmtlichen icht fälli inst
sein. Mit dem 1. Januar 1895 n. St. hört die Verzinfung der , ,, 6 J Von den früher ausgelonst bisher nicht zur Einlösung einger
bli
9344 gö555 10132 19166 1 10697 109698 10954 12381 12608 13067 13278 1335
140979 14266 14629 14730 147809 147531 15048 18344 10620 i5hzis 17246 . 18227 19377 20767 21101 21215 21225 23176 25413 27656 286566 255919 solsz 31516 32680 33822 34810 36112 36974 37322 37393 38004 38035 49263 41559 41934 do99? 42454 42455 43213 43585 43717 45583 45098 465365 45327 46396 46617 47734 47791 49364 59192 51815 51846 52207 Ses888 33545 54631 54638 54753 54815 ooo 5ß4 55629 55637 55822 55530 57265 57420 68778 50er. Hod 59158 59177 598872 59942 6zo5g6 60558 ozfs35 6050 bod 62173 62611 62692 62998 63204 63295 64045 64465 65339 65554
Fran es. denen ein arithmetisch geordnetes
ausgeloosten Obligationen auf.
n Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern cht worden: ationen à SO Franes.
17266 18110 18565 18663 29195 29600 29622 29957 38065 39106 393587 40154
46912 45994 53602 54030 . .
57726 57730 58032 58401 6205 61846 61948 62029 65916 67197 67277 67282.
ationen à SO090 Franes.
Obli ANI 395 897 1146 3174 a af, 4573 6183 7512 8634 S783 8976.
Rumãänische 5 do amortisirbare Rente von 1893.
Bei der am 1. Ot e 18 Gesammt· Nominalbetrage von 206 000
Anleihe von 89 Millionen Franes. ) 8 n St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im
Francs
jogen worden: ad, ene Grligaltanen de, Fes 408 Mart.
6266. 6505 6659 6744 7151 7186 7192 7621 76
19932 183735 18666 21847
24271 248090
26679 29075 31335 34597 39768
16238 452683
764 75e, Fööl zess 8141 8373
, U il zl e, n o . n , . jd yz 18 iss 3333 iz . 1555 1 3865611.
21861
16298 16477 16499 16586 16894 1 ,,, . 3 a, , , ö. zz s. geg zee öh h, mts ,.
obge zog 4 zh zog] 3 zibos Ii rss zi5z iss zzz5. 33311 sad zarss zazst zäzße zzoi5 zzzös zor iz zölgg z3765 33h. oil? 1 KW, söisi isst diss iss zzei äh iz zz