1898 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Leuchtern der dargestellten Art;

ö. ö hufschsen, Hufnagel. Fingerhtte. Füä hrtuh

re, ,, ,

Eingetragen fur reiner' s achf. G. m. b. H.. München, zufolge An⸗ meldung vom 15. 8. 98 am 21. 10. 98. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: ee.

lafse 34.

lissnerin.

Nr. 82 577. C. 2212.

Albert Lismner, Berlin, Pathfeustr. 12, zufolge Anmeldung vom 13. 9. 93 am 31. 10 58. Geschãfts⸗ betrieb: Kosmetisches Laboratorium. Waarenver⸗ zeichniß: Mundwasser, . Zahnpulver, . ersme, Kopfwasser, Parfums, Toiletteseifen, fowie sämmtliche anderen Parfümerien und kosmetische Er⸗

zeugnisse. Nr. dn d 7d. S. Vox. Riaffe X.

Gingetragen für Th. Hahn Co. Schwedt 4. O., zufolge Anmeldung vom 7. 7. 98 am 31. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Seifen. und Parfümerie⸗ fabrik. Waarenverzeichniß⸗ Seifen, Seifenpulver, Pomaden, Extraits und Toilettemittel und Präparate.

Nr. 33 579. O. S820.

Eingetragen für Otte,. anns Æ Co, Hamburg, erdinandstr. 6 - 5, zufolge nmeldung vom 22. 9. 98 / 25. 2. 88 am 21. 10. 98. Geschäfts betrieb: Import und Export von Waagren. Streichhölzer (Zündbölzer).

Nr. dd dd. Sch. T das.

Waarenverzeichniß:

Niaffe 78.

Eugend

Eingetragen fär H. W. Schöttler, Leipzig, West⸗ straße 31, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 98 am 21. 10. 28. Geschäftabetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten Waarenverzeichniz: Zigarren und Zigaretten.

Nr. 33 581. B. 4841.

Klasse 38.

ba s SA

Eingetragen für Brußtiig Wollmann, Tür⸗ kische Tabak Æ Cigaretten Fabrik, Dresden Alt, Gabelsbergerstr. 7 19, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 98 am 21. 10. 98. Geschaäͤftsbetrieb: 8 und Vertrieb nachbenannter Waaren.

aarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback und Zigaretten und Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. dd ds. W. dF.

Eingetragen für C. Werner, Vil⸗ lingen, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 98 am 21. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Her ,. und Vertrieb von Uhren aller

rt und deren Bestandtheilen sowie Uhrgehäusen. Waarenverzeichniß: Regu⸗ latoren und Standuhren, sowie deren Bestandtheile und Gebäuse.

Nr. 23 583. M. 3288.

Eingetragen für Gebr. Mannes, Remscheid, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 8. 98/19. 83. 91 am 22. 10. 98. Hef här etüütz: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Werkzeuge und Geräthe aus Eisen, Stahl, Messing, Neusilber und Aluminium für Barbiere, Frifeure, Metzger, Schuster und Sattler, sowie Messerschmiedg⸗ waaren.

Nr. 83 58a. g. 2F567.

Eingetragen für Kissing X Möll. mann, Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 253. 3. 98 am 22. 10. 938. Ge⸗ schäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ ,, , . g,. . verjeichniß: Kronleuchter, Tafelleuchter, Wandlen ter, Klavier ,, K e⸗

neld⸗ lluppen, Schneldeisen. Bohrknarren, Bohrwinden, Bohrer, Schraubenschlüssel, Fellkloben, Klebschrauben, 1 aubenzieher., Hämmer, Winkelmaße, Ambosse, Schraubstöcke. Sperrhzrner, Spiral. ohrer, Fräser, Malerpinsel, Ahlen, Brennwerkzeuge für Schuster; emaillierte oder verzinnte Koch. und Here alt n ge seh Metallbeschläge aller Art für öbel, Fenfler und Thüren; Mustkinstrumente nebst Zubehr, nämlich Stahl, und Darmsaiten. Nadeln und Stiste aller Art; Tafelmesser, Taschenmeffer, Rassermesser. Gabein, Löffel, Scheren, Heile. Saͤ en,

Klasse 0.

Klasse 9 b.

Klafse 9 b.

dinenringe, Oeilless, Agraffen, Metalldrahtgewebe und Geflechte und Waaren daraus.

und Lederverarbeitung. Eingetragen für Cosmetisches Laboratorium

S 885. SG. 4268. olt ) i stf., . Anmeldung vom 9. 7. 718. 3. 89 am 22. 10. 98. Geschaftgbetrieb: abrikation und Vertrieb von Elssenwaaren. Waarenverzeichniß: Gußstahl, , ,,. in Stangen und Stäben, Pflugschare, Schaufeln, Kohlenlöffel, ,,, Sperr⸗ hörner, Hacken, Hämmer, Beile, Aerte, Geräthe für Eisenbahnen und Bergbau aug verstähltem Eisen oder Stahl, Wagenachsfen, Schiffganker, Schmiede. stücke und Schraubstöcke. Klasse O e.

Nr. 33 586. Sch. 2808. 2

Eingetragen für F. Schumacher * Co., Aachen Burtscheid, n Anmeldung vom 3. 6. 985 am 22. 10. 98. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln und Metallwaaren aller Art. Waarenverjeichniß: Nadeln, Nadlerwaaren, Eisen⸗ und Messingstifte, Uhrentheile und Uhrenfournituren, Bohrer, Nähmaschinentheise. und. Nähmaschinen⸗ fournituren, Fournituren für Stickeret, Weberei Der Anmeldung ist eine

paten, .

Beschreibung beigefügt. Nr. 3 587. N. 884.

Naffe 7.

Ocei o terus Eingetragen für die Norddeutsche Woll⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei, Delmen⸗ horst, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 77) am 2 10. 98. Geschäftsbetrleb: Wollkämmerei und Kammgarnspinnerel. Waarenverzeichniß: Gefärbte und ungefärbte Wollgarne und Kammzug. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 588. C. 8160. Klasse 14.

Satent

Eingetragen für Ottensener wirnfabrik, Altong. Ottensen, zufolge n. J,. . 9. 98 am 22. 10. 98. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, der nachbenann ten Waaten. Waaren⸗ verzeichniß: Hanf ⸗, Flachs, Baumwollen Garne 9 . Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefũgt.

Nr. 33 589. O. 8689.

Latent

Eingetragen für Ottensener Zwirn fabrik, Altona · Ottensen, zuféelge Anmeldung vom 7 9. 98 am 27. 10. 938. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, der nachbenannten Waahen. Waaren⸗ verzeichniß: Hanf⸗, Flachs⸗, Baum wollen. Garne und Zwirne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 32 590. u. 283.

Eingetragen für Hubert Ullrich,

Leiprig, West⸗ straße 82, zufolge Anmeldung vom 6 30.7 98/25. 10. 89 h

;

Klafse 4.

Klasse 16 b.

r * l

3 9.

am 22 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von 1 86

Kräuterwein. Waarenver⸗· zeichniß: Kräuterwein.

Nr. z SSE. G. 2960.

Eiserner Kanzler

Eingetragen für Eduard Groß, Breslau, Neu⸗ markt 42, zufolge Anmeldung vom 19. 9. 98 am 22. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Liqueuren. Waaren verzeichniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 3 52. B. A927. Klasse 16 b.

hs ,

Klafse 16 b.

e fh,

BDB r n nn Fl. Y. Mittel · Strasse 55.

tui (6 ez malie gseht)

Eingetragen für Max Biermann, Berlin, Mittel- straße 55, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 8 am 22. 10 98. Geschäfts betrieb: Groß. Destillation und Ligueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 33 594. A. I861. Klasse 6 c.

Eingetragen für 7

M. C. Arnold,

Oberrad a. M.,

zufolge Anmel⸗

dung vom 2. 9. 98

am 22. 10. 98.

Geschäftsbetrieb: 2

Miner glwasserfabrik. Waarenverzeichnss . Sefer. und Sodawasser, Brauselimonaden, medizinische

Wässer und Schaumweine. . xd 2a. Fiaffe . . ; 3 R / 3 his len *

Gu ARANTEED BE S r GEM ARM MAKE Eingetragen für F. A. Naumer, Klingenthal 1. S. jufelge Anmeldung vom 16. 7. 58 am 23. 10. JJ. Veschäfts betrieb; Fabrlkatlon von Mundharmonikaz. Waarenverzeichniß: Mundharmonika. .

Eingetragen für Sächsische Korkstein⸗ und Isoliffrniitel Fabri Ginstedel b. Chemnitz, zu⸗ z ff Anmeldung vom 9. 6. 98 am 22. 19. 98. Ge⸗ chästsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von ge— , ,. Kork. Waarenverzeichniß: Gemahlener ork.

Nr. 3 5 97. B. A6.

Beyschlag s Universal- Glyeerin- Seife.

Eingetragen für H. P. Beyschlag, J

zufolge Anmeldung vom 7. 9. 88 am 22. IG. 9865.

ö. . : Seifenfabrit. Waarenverzeichniß: eife. .

Klasse 24.

Nr. 32 598. R. 2585. Klaffe 24.

VR TIS

Eingetragen für Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 20. 8. 998 am 27. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach= benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Toilette, seifen und Parfümerien.

Nr. 33 5899. T. 255.

Eingetragen für

C. A. Taner cs,

Anklam, zufolge An⸗ meldung vom 8. 7. 98 am 22. 10. 98. Ge. schäftsbetrieb Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren« verzelchniß: Seife, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel zur i der Haut, der aare, der Zähne und der Nägel.

Nr. 33 600. P. 1783.

Klafse 24.

Eingetragen für A. R E. Pears Limqd. , London; Vertr. Otto Sack u. Hermann Sack, Leipzig, jufolge Anmeldung vom 30. 5. 9872. 17. 91 am 22. 10. 935. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waaren« verzeichniß: Seifen und Par fümerien.

Nr. 33 601. T. 12389.

Klafse 38.

ua uo

Kingetragen für Tabak⸗ 4 Cigarettenfabrik „Sulima“,. F. L. Wolff, Dresden⸗A., Waisen— hausstraße 11, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am 22. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Taback. und 86. rettenfabrik. Waarenverzeichniß: Rauchtabacke, Ziga. retten und Zigaretten⸗Papiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 602. P. 1766.

Eingetragen für J. H. Piza, Hamburg, Deich⸗ straße 19, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 98,8. 1. 91 am 22. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 83 904. G. 2204.

Eingetragen für Georg Philipp Gail. ö, zufolge Anmeldung 3 11. 3. 98 am 22. 10. 98. Heschäftsbetrieb; Berfertigung und Vertrieb von Tabackwaaren aller Art. Waanrenverieichniß: Rauch,; au⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 603. W. 1B.

jus),

Eingetragen für N. Waltfried, Dregben⸗-A.,

Pragerstr. 10, olg Anmeldung vom 28. 6. 98 am 22. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb, zum

Theil auch Herstellung

eine Beschreibung beige fügt.

Klasse 8.

geschäft. Nr. 33 615. W. 2298.

na benannter Waarenverjeichniß: Rauchtabacke, Zi. aretten,

rettenyaplere und Ziggrren. Sic

Der Anmeldung ist

Nr. n dos. S. G63. Riasffe ds.

Flatina.

Eingetragen für J. H. Borrs, Hamburg, Catha. rinenstr. 19, zufolge Anmeldung vom 9. J. 3 am 22. 10. 98. Geschäftgbetrieb: Zigarrenfabrllation. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 33 606. R. TRS.

Eingetragen für Johann Peter Raulino Comp., Bamberg, zufolge Anmeldung vom 22. 8. 98/27. 9. 75 am 22. 19. 38. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taback⸗ waaren. Waarenperzeichniß: Rauchtaback, Schnupftaback und Kautaback. Der Anmel. dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 607. M. 3294.

HABIBI

Eingetragen für Jean Marks Cie., Frank— furt a. M., Schillerpl. 8, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 28 am 23. 10. 98. Geschäftzdetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren und Zigaretten. Nr. 33 608. W. TT zz.

Eingetragen für P. Wolff Co., Hamburg, Admiralitärestr. 3/4, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 98 am 22. 10. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uhren, . ö . . 6 * aller Art. aarenverz ichn iß: * =. Uhren, Ketten, Gold und Silber— f waaren. M/ CG Nr. 33 609.

Klasse 38.

Klasse 16.

F. 2668.

Wach auf

Eingetragen für Franz Fischer, Brandenburg a. H, zufolge Anmeldung vom 22. 9. am 22. 10. 938. Geschäftebetrieb: Herstellung und Ver— trieb nachgenannter Waaren. Waarenvbereichniß: Weckeruhren und Weckapparate.

Nr. 33 6109. M. 3371.

Eingetragen für C. Müller

E Schlizweg, Berlin, Luisen⸗

Ufer 34, zufolge Anmeldung

vom 29. 9. 98/28 6. g0 am

22. 10. 98. Geschaftsbetrieb:

Schuhfabrik. Waarenverzeichniß:

Fußbekleidungen aller Art .

(Sandalen, Pantoffel, Schuhe, dee Stiefel, Gamaschen). 1

der. 343 6H E. C. 2RSS. Klasse 2 b.

lasse 40.

Eingetragen für Catta & Peters, Offenbach a. M, jusolge Anmeldung vom 24. 8. 98 am 22. 10. 98. Sch elm. Schuhfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Schuhwaaren.

Nr. 323 612. O. 70. Klasse 2 d]

Wiellenfünst n

Eingetragen für Quintus Co., Oelsnitz i. V. zufolge Anmeldung vom 14. 7. 98 am 22. 10. 98. Geschäfte betrieb: Schneiderei. Waarenverzeichniß: Rettunmskleider aus Rennthierhaaren, und zwar: Männer⸗Anzüge, Frauen und Kinder⸗Kleider.

Dismarch

Eingetragen für M. F. Bahr, Hamburg, Gras keller l, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 98 am 22. 19. 98. Geschäftsbetrieb: Export. Kommissiong⸗ Waarenverzeichniß : Petroleumgaskocher.

Gingetragen für

A. Worringen M Co., Köln g. Rh., Vogteistr. 37, zu⸗

folge Anmeldung vom 30. 8. 98 am

22. 10. 98.

Geschäftsbetrieb:

Herstellung und

Vertrieb nach⸗

benannter Waren. Waaren verzeichnit: Bürsten und Pinsel. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. a 6s. J. ZF z. Naffe T.

Loreley

Eingetragen für Oskar Rob. Fischer, Barmen⸗ Wichlinghausen, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 98 am 22. 10. 98. Gifhast e eb, Herstellung und

Waaren.

Rlaffe vd.

8

theile für Fahrradlaternen nnd. Fahrr

Vertrieb na wanne e n. Waarenverzeichniß:

Zubehõr⸗

,, einrichtungen, Zuggardinen Einrichtungen, Galerien, Gardinen haken, Ringe, Qua sten, Rosetten, Ro⸗ settenschrauben und ö Rosettenbesestigungs· mittel, Rouleauxstöcke, Kordel, Gimpe, Kordel halter; Entlüftungspentile; hölzerne Möbel, Werkzeughefte, Tintenlöscher.

Nr. 33 616. N. 960.

AMOR

Eingetragen für die New Jork Hamburger Gummi Waaren Compagnie, , er⸗ maonnstr. 3, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 58 am 22. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Wagarenverzeichniß: ,, , Der Anmeldung ist eine Beschrelbung bei⸗ gefügt.

Nr. 38 617. N. 1034.

Eingetragen für Norder Kalk mühlen, G. m. b. H., Süderneuland b. Norden, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 98 am 22. 19. 98.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nach⸗

genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Dünge⸗ und Futtermittel.

Nr. 32 618. R. 2604. Klafse 11.

IIA

Eingetragen für Rosenzweig K Baumann, Cassel, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 938 am 22. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Anstrichfarbe.

Nr. 33 619. J. 919.

cetvlen / und andere .

Klaffe 5.

Klasse 8.

Klasse 12.

Eingetragen für Johann Jacob E Co., Nürn= berg, Fürtherstr. S7, zufolge ÄAnmeldung vom 8. 8. 98 am 22. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schuh⸗Wichse, Polterpasta für blanke Theile, Ketten⸗ glätte für Fahrräder.

Nr. B23 620. A. 1830.

Eingetragen für R. F. C J. Alexander Co. Limited, Glasgow; Vertr.: Justiz⸗Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge An f meldung vom 8 8. 98/1. 4 76 am 22. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von baumwohenen Zwirnen und Garnen. Waaren⸗ verjeichaiß: Baumwollene Näh⸗ zwirne.

Nr. 2 621. A. 1831.

Eingetragen für R. F. J. Alexander C Co., Limited, Glasgew; Vertr.: Justiz / Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 98/39. 9. 75 am 2. 10.98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waarenverzeichniß:

Baumwollene Näbzwirne. Nr. 32 622. A. EG32z.

Eingetragen für R. F. Æ J. Alexander Æ Co., Limited, Glos ow] Vertr.: Justiz⸗ Rath Bäͤr⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 8 8 g8 / 30. g. 75 am 22. 16. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrtkation von baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waarenverjeichniß; Baumwollene Knäuel und Spul⸗ Zwirne und baumwollene Strickgarne. Nr. Z 623. A. 1837.

Eingetragen für R. F. E J. Alexander C Co., Limited, Glasgow; Vertr.: Justiz⸗Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmel dung vom 8. 8. 935 / 30. 9. 75 am 22. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von baumwollenen Zwirnen und Garnen. Waarenverzeichniß: Baumwollene Knäuel⸗ und SpulZwirne und baum wollene Strickgarne.

Nr. B G24. A. L825.

Gingetragen für R. F. J. Alexander C Co., Limited, Glasgow; Vertr.: Justiz· Rath Bärwinkel, Leipzig, jufolge Any meldung vom 8. 8. 98 / 36. 9. 75 am 22. 10. 98. Geichäftbetrieb:

abrikation von bauma ollenen

wirnen und Garnen. Waaren⸗ verzeichniß Baumwollene Knäuel und Spul⸗Zwirne und baumwollene Strick⸗

garne. Nr. 88 G35. B. A970. Klasse LG 2a.

Hesse Bran

Eingetragen für Bierbrauerei Ludw. R. Hesse G. m. b. S., Weener, zufoige Anmeidung vom

*

Klasse LE.

Klasse 14.

Alexanders G8LASGOW -

Kiaffe A4.

Klafse 14.

*

12. 9. 96s am 22. 10. 8. Geschftgbetrleb: Bler⸗ hbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 91

Nr. dd d dd. Fp). dd. maffe Tõ̃.

, . für Gebr. Habel, Berlin, Unter den Linden 30, zufolge Anmel⸗ dung vom 26. 7. 98 am 24.

10. 98. Geschäftsbetrieb: Vein. und Splrituosen/; Großhandlung. Waaren⸗

Ee f. Weine und Spirituosen. .

een unde, 779. Klasse 6b.

Nr. 32 627. K. 3888.

7

ojtek

Eingetragen für Hartwig Kantorowiez, Posen, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 98 am 24. 159. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Handel mit Liqueuren, Bitters und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, Bitters und Svirituosen

Nr. 32 628. K. 3997. Klasse 16 b.

osak

Eingetragen für Hartwig Kautorowiez, Posen, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 98 am 24. 19. 98. Geschäftsbetrieb: Fahrikation von und Handel mit Liqueuren, Bitterg und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, Bitters und Spirituosen.

Nr. 23 629. P. 1797. Klasse 16 P.

Sappho

Eingetragen füt A. H. Pretze ll, Danzig, Heilige⸗ geiststr. 116, zufolge Anmeldung vom 10. 95. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von Liqueuren und Spirituosen. Waaren— verzeichniß: Liqueure.

Nr. 32 630. M. 3366.

Muttermilch

Eingetragen für F. W. Manegold, Berlin, Dresdenerstr. 14, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 98 am 24. 10 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liqueuren und Punschen. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 32 631. B. A986. Klafse 16 b.

Klasse L6 b.

de 22 7 us, ern d , W

Eingetragen für Fräulein Gert. Balkhausen,

Köln-Deutz, Freiheitstr. 57, jͤufolge Anmeldung vom

14. 9. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Weine aller Art.

Löschung. Kl. 4 Nr. 2254 (R. 598) R. -A. v. 5H. 3. 95 (Inhaber: Körting C Mathiesen, Leutzsch-Leipzig). Gelöscht am 4. 11. 98.

Nachtrag. Kl. 26b. Nr. 28 035 (M. 2660) R .A. v.

28.12. 97. Die Firma ist geändert in Gotthelf Michaelis Æ Co., Leipzig. Der Geschaäftsbetrieb erstreckt sich auf: Handel mit Fettwaaren. Berlin, den 8. November 18938. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem ie, ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik zin 6. Stuttggrt und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 50571

Unter Nr. 2353 des Gesellschaftsregisters wurde die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Kamm garnspinnerei Eitorf Carl Schaefer K Cie“ mit dem Orte der Niederlossung Aachen als Zweig⸗ niederlassung des in Eitorf bestehenden Haupt⸗ geschaftes eingettagen.

Persönlich haftender Gesellschafter ist Wilhelm Schloeßer, Kaufmann in Eitorf.

Die Gesellschaft ist am 5. Juni 1889 in das Handelsregister zu Eitorf eingetragen worden.

Aachen, den 3. November 1898.

Königl. Amtsgericht. 5.

bh0499

onn

Aachen. oh 72] Unter Nr. 1812 des Prokurenregisters wurde die dem Bernhard Kreuser in Eitorf für die Kommandit⸗ esellschaft unter der Firma „Rammgarnspinnerei itorf Carl Schaefer Cie“ mit dem Sitze zu Eitorf und Zweigniederlassung in Machen er theilte Prokura h Aachen, den 3. November 1898.

Königl. Amtsgericht. 5.

lõob 7]

Aaehem. . 3 Unter Nr. b233 des Firmenregisters wurde die

irma „Florian Fachini“ mit dem Orte der iederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Florian Fachini daselbst eingetragen. Aachen, den 3. November 1898.

Königl. Amtsgericht. ö.

Alfeld, Leime. ,, ,,,, 6 Auf Blatt 281 des hiesigen Handelzregisters i heute zu der Firma Gebr. Bause in Ulfeld ein⸗ getragen: Vie Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 4. November 1898.

Königliches Amtsgericht. 2.

Andernach. Bekanntmachung. hoh 74 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. am heutigen Tage bei Nr. 21s, . Benediet Baltzer in Spalte 6 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Der bisherige Inhaber setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Jos. Thiel“ fort; ; unter Nr. 269 des Firmenregisters ist eingetragen die Firma Jos. Thiel und als Inhaber Joseph Thiel, Kaufmann zu Andernach. Andernach, den 3. November 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

KR erlim. Sandelsregister Ibo? 73] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. November 1898 sind am

4. November 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 434,

woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Trausportabler Dampfentwickler Gesellschaft

mit beschränkter Haftung

2. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ manns Bernhard Greve ist beendigt.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 16 908, 36 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

rma:

Gesellschaft für Straßenbahnbedarf mit beschränkter Haftung

mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein⸗

getragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 1I7. Oktober 1898 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital um 200 000 S zu erhöhen.

Das Stammkapital beträgt nunmehr 300 000

Demgemäß ist in der vorbezeichneten Versamm⸗ lung 3 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.

Vie Vollmacht des Geschäftsführers Ingenieurs August Beringer und die Vollmacht des stellver⸗ tretenden Geschäftsführers Kaufmanns Otto Hübner ist beendigt.

Der Kaufmann Arthur Schreib zu Berlin ist Geschäfts führer geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr.: 18 405.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Elektra, Lehranstalt & Lehrwerkstätten für Elektro⸗ technik Frank, Eyting Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

9 96 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Ok⸗ toher 18938.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. die Erwerbung und Fortführung des bereits unter der Firma Elektra, Lehranstalt & Lehrwerk⸗ stätten für Elektrotechnik bestehenden Instituts zur theoretischen und praktischen Ausbildung von Elektro⸗ technikern und Elektromonteuren,

b. die Fabrikation von elektrotechnischen Apparaten für Lehranstalten und gewerbliche Zwecke.

Das Stammkapital beträgt 70 900 M6. Nach näherer 5 § 5 des Gesellschaftsvertrages bringen die Gesellschafter Ingenleur Max Frank und Ober⸗Ingenieur Ernst Eyring, beide zu Berlin, in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein Jeder seinen Antheil an dem Geschäftsunternehmen der Firmg: Elektra, Lehranstalt und Lehrwerkstätten ür Elektrotechnik, bestehend in allen Aktiven, ing⸗ besondere allen ihnen zustehenden Rechten und Ver⸗ trägen nebst den vorhandenen Kundenverzeichnissen der Gesellschafter Frank und Gyting, den Mate⸗ rialien, Waarenvorräthen, tensilien, Apparaten, Werkzeugen und Maschinen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. e, 6.

Der Werth der Einlage eines jeden der genannten Inferenten ist auf 6000 festqesetzt worden.

Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer.

Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder vermittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namengunterschrift beifügt.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Körner zu Berlin.

Berlin, den 4. November 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. Sandelsregister 50774] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Laut Verfügung vom 3. Nobember 1898 ist am 4. November 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18334, woselbst die Handelsgesellschaft: Installations· Gesellschaft für Glektrische Anlagen Scharrer Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Gesellschafter, Ingenieur Max Praus— i n r ist aus der Handelsgesellschaft augeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 418, woselbst die e r n en, f Conrad Tack Cie. mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig ,, vermerkt steht, eingetragen: Zweigniederlassungen sind er, . aunover, Nürnberg, Straßburg i. G.. w , s. Reichenbach im Voigtlande er⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Oktober 1898 e,. 23 Handelsgesellschaft:

. ger X Co. sind:

Frau. Martha

6 eister . wandt, . beide zu Berliin. . . e

ngetragen. ,

em Kaufmann Julius Krüger zu Berlin ist für

die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt

und dieselbe unter Nr. 13 151 des Prokurenregisters

eingetragen. K,, ie e euscha ter der hierselbst am 1. Oktober

1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft.;

Verlag des Mentor

Krause Lippschitz

Der Kaufmann Fritz Krause zu Berlin und Dr. phil. Arthur Lippschitz zu Groß⸗Lichter⸗

felde. Nr. 18 404 des Gesellschafts⸗

Dies ist unter registers eingetragen. ; ; In unser Ficmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin ; unter Nr. 31 372 die Firma: C. A. Hirte und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Adolf Gustay Hirte zu Berlin, unter Nr. 31 373 die Firma: Carl Finke und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Finke zu Berlin, unter Nr. 31 374 die Firma: Heinrich von Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich von Meyer zu Berlin, unter Nr. 31 375 die Firma: S. Goldmann und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Goldmann zu Berlin ö chin ff delsgesellichaft e hiesige offene Handelsgesellschaft: Edmund Obst Co. , Nr. 10 475) bat dem Kaufmann Julius Ossenbühl zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 152 des Prokurenregisters eingetragen. Der Kaufmann Carl Oscar Heinzelmann zu Charlottenburg hat für fein hierselbst unter der

Firma: Dr. Rob. Muencke (Firm. Reg. Nr. 31 364)

betriebenes Handelsgeschäft dem Robert Otto Franz Meyer zu Berlin, dem Oscar Carl Friedrich Wil⸗ helm Heinicke zu Berlin und dem Carl Paul Heinzelmann in Charlottenburg in der eise Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei von ihnen die

irma zu zeichnen und zu vertreten vermögen. Dies ist unter Nr. 13 153 des Prokurenregisters eingetragen.

Dagegen ist in unser Prokurenre ister bei Nr. 10 140, woselbst die Kollekrivprokura des Robert Otto Franz Meyer zu Berlin, Oscar Carl Friedrich Wilhelm Heinicke zu Berlin und Carl Paul Heinzelmann zu Charlottenburg für die letztgenannte Firma vermerkt steht, eingetragen:

Infolge Aenderung des Firmeninhabers unter Nr. 13 153 neu eingetragen.

Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 9493 die Prokura * Carl Oskar Heinzelmann für die letztgenannte

irma.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 28 9659 die Firma:

Münch C Co. Firmenregister Nr. 27 079 die Firma: Telegraphenbau C Installation Fr. Engwicht C Co. Berlin, den 4 November 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rernburs. shooꝛ6b9] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist die Blatt 1079 daselbst eingetragene Firma „Reinhold Knoll“ in Bernburg heute gelöscht worzen.

Bernburg, den 2 November 1898.

. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.

sind

Rernburg. oz 68] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Blatt 1172 des hiesigen Handelsregisters ein- getragene Firma „Earl Ratory“ in Bernburg ist heute gelöscht worden.

Bernburg, den 2. November 18938.

erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.

Hochum. Handelsregister 50270] des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. S3, be= treffend die Aktiengesellschaft Zeche Daunenbaum zu . am 3. November 1898 vermerkt worden:

Durch Beschluß des , vom 17. Ok⸗ tober 1898 ist der frühere. Bergassessor, jetzige Generaldirektor Gustav Kost in Bochum zum Vor⸗ , , , . bestellt worden mit der Befugniß, die Gesellschaft allein zu vertreten und deren Firma. allein zu zeichnen.

R ochum. andelsregister loo 7 1] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. In unserm Firmenregister ist bei Rr. 50, treffend die Firma „Julius Offszanka“ zu Bochum, am 3. Nlbdember 1898 eingetragen worden: * Die Firma ist erloschen.

Ronn. Bekanntmachung.

In unser Handelsfirmentegister ist am Tage unter Nr. 6h die ,,, Emil M J haus mit dem Sitze in Bann und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Emil inghaus uad in unser Proku er unter. Nr. 445 die seitens des Kaufmanneg Mellinghaus für seine vorgedachte Handelgniede ung unter der Firma Emil Mellinghaus dem in Bonn wohnenden Kaufmann Paul geen, ertheilte 3 ,, ber . 26 ; ; Bonn, den 3. Novembe . ö Königl. Amtsgericht. Abth. 2æ. , n du .,

n unser elsgesellschaftgreg gen Tage unter i die unter der a S. Grüneber Sitze in Bonn und B

worden, daß Gesellschafter dersel