nd, daß die Gese t am begonnen und daß nur die Ge⸗ ̃ und . und Aloys Itten 1 t 9 derselben berechtigt sind. Bonn, den 4. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
RKRreslam. Bekanntmachung. (bobh7 b] In unser Prokurenregister i unter Nr. 2409 der Kaufmann August Dickebage in Charlottenburg als Prokurist der zu Paruschowitz bei Rybnik &. S. mit einer Zweigniederlasfung in Breslau bestehenden, im Gesellschafts register Nr. J260 eingetragenen ktien⸗ gesellschaft Emaillirwert und Metallwaagren⸗ . Silesia Akrien⸗Gesellschaft mit der Er⸗ mächtigung eingetragen worden, die Firma der . gemäß 5 15 Gesellschaftsstatuts in Gemelnschaft mit einem Vorstandemitgliede oder mlt einem schon ernannten oder noch zu ernennenden Prokuristen zu zeichnen. Breslau, den 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
NRreslam. 50576 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9893 die irma H. Buttermilch zu Breslau und als deren nhaber der Kaufmann Adolf Heilborn ebenda heute ngetragen worden. Die Firma ist bisher im
Register nicht eingetragen gewesen.
Breslau, den 2. November 18938. Königliches Amtsgericht.
KRromberg. Bekanntmachung. 505686
In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 255 eine Gesellschaft min beschränkter Haftung in Firma „Bürgerliches Brauhaus Brom. berg, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, , ihren Sitz in Bromberg hat, eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt worden:
Der notarjell aufgenommene Gesellschaftsvertrag lautet vom 26. Oftober 1898 und befindet sich in Ausfertigung Bl. 3 bis 22 der Blattsammlung Ges.R. 2655. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der
irma Otto Leue! in Bromberg betriebenen
rauerei sowie der Betrieb aller mit einer Brauerei in Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe.
Die Gesellschaft ist berechtigt, für diesen Zweck überall Zweigniederlassungen, Kommanditen und Agenturen zu errichten, andere Brauereien und Mäͤlje⸗
en sowie sonstige Grundstücke zu erwerben, sich auch bei anderen Gesellschaften und Handelsfirmen, deren Betrieb zu dem ihrigen in Beziehung steht, zu betheiligen.
Das Stammkapital beträgt 275 090 6 Geschäfts⸗ führer ist der rauerei⸗Direktor Julius Riemann in Bromberg. Urkunden und schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft nur dann rechts verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen Unterschrift des Geschäftsführers oder des oder der Prokuristen unterzeichnet sind.
Bromberg, den 3. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
KRrombperg. Bekanntmachung. 50687 Die Firma, Max Maselkowski in Bromberg (Nr. 9277 unseres Firmenregisters) ist erloschen. Bromberg, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Rruchsal. Handelsregister. 50696
Nr. 28 567. Wir veröffentlichen folgende Einträge aus dem Firmenregister:
a. Zu O. Z. 93, betr. die Firma Philipp Fallert in Bruchsal: Vie Firma sst erloschen.“
b. Zu O- 3. 679: Die Firma Deutsch. Amerika⸗ nische Lackirwerke Wormser in Bruchsal: „ In⸗ haber dieser Einzelfirma ist Kaufmann Wormser,
abrikant in Karlsruhe. Derselbe ist badischer
taatsbürger und verehelicht mit Rosa, geb. Marx, aus Mainj. Ehevertrag d. d. Mainz v. 25. Novbt. 1895, wornach zwischen den zukünftigen Ehegatten als eheliches Güterrecht das System der Errungen— chaftsgemeinschaft gelten soll, wie solches durch die 26 1498 und 1499 der in Rheinhessen und dem Großherzogthum Baden geltenden bürgerlichen Gefetz. bücher naher festgestellt .
Bruchsal, 26. Oktober 1898.
Gr. Amtsgericht. Mayer.
Cassel. Sandelsregister. 50689 Nr. 2218. Firma Hof« und Waisenhaus⸗ buchdruckerei in Cassel.
Inhaber der Firma ist dag reformierte Waisenhaus
Cassel, vertreten durch die Direktion: Regierunges⸗ Rath Wenderhold, Landgerichts Rath Büff, Pfarrer Gonnermann in Cassel, laut , ,. vom . 1898 eingetragen am 21. Oktober
Tassel, den 21. Oktober 186. . Fönigliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Cass ol. Sandelsregister. (hoh 88] Vr. 1572. Firma M. Spilling in Caffel. Die Firma sst erloschen. Laut Anmeldung vom
19. Oktober 1898 eingetragen am 24. Oktober 1893.
Cassel, den 24. Oftober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Castrop. Bekanntmachung. hob 90]
In unser Gesellschaftsregister ist He, bei Nr. 27
¶ Castroper Sicherheits ⸗˖ Sprengstoff Actien
ellschaft) Folgendes eingetragen: Bie Gesell⸗
at durch 6 vom 16. Juli 1898 den
eg ahin abgeändert, daß im 5 3 der der
Charlottenburg. 6 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 96 a „Louis Dyck c Ce“ mit dem Sitze Iottenburg, (Wil mersdorferfstraße h und weigniederlassung in Bremen und als deren der Kaufmann Louis Dyck zu Charlotten⸗ en worden. . 29. Oktober 1898.
stonialiches 3 sericht. Abtheilung 14.
m
1.
i r, r, Kieifi fir.
2
I . Charlottenburg. ede
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 264 eingetragenen Firma „Eharlotten⸗ burger Wasserwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Folgendes vermerkt:
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 22. Ok. tober 1898 und nach näherer Maßgabe degfelben ist die Erhöhung des Stamm ⸗Kapitais um 1 Million Mark, also auf 13 004 50g „M, beschloffen.
Gleichzeitig ist unter Nr. 201 unseres Prokuren— registers die dem Regierungs. Baumeister Albin Seyfferth hier, Westend, zur Jeichnung obiger Firma ertheilte Prokura eingetragen mit der Maßgabe, daß er die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen berechtigt ist.
Charlottenburg, den 2. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
PDanmxnis. Bekanntmachung. [hoh 94] In unserm Prokurenregister sst hen te unter Nr. 1058 registriert worden, daß dem Kaufmann Felix Cuno in Danzig für die Aktiengesellschaft in Flrma „Berliner Halz Comptoir“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung hierselbst, eingetragen unter Nr. 590 unseres Gesellschaftts—⸗ registers, dergestalt Prokura ertheilt sst. daß er berechtigt sein soll, die Firma der Gesellschast in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes derselben per procura mitzuzeichnen. Danzig, den 31. Oktober 1898. en,. Königliches Amtsgericht. X. ]
Danzigs. Bekanntmachung. 150597] In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1659 eingetragen, daß dem Kaufmann Franz von Roy zu Danzig für die Aktiengesellschaft in Firma „Danziger Privat⸗Aetien⸗ Bank zu Danzig“, eingetragen unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters, derart Prokura ertheilt ist, daß er berechtigt sein soll, in Gemein. schaft mit einem Mitgliede der Direktion oder mit einem bereits eingetragenen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Danzig, den 2. November 1898. er , Königliches Amtsgericht. fer, n n n, , g. Danxigsg. Bekanntmachung. 50596
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1211. Firma H. Wandel, eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die verw. Frau Gertrude Wandel, geb. Buchholz, zu Danzig uͤber⸗ gegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter irma fortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 2110 des Firmenregisters neu eingetragen worden mit dem Vermerke, daß Inhaberin derfelben die verw. Frau Gertrude Wandel, geb. Buchholz, zu Danzig ist.
Danzig, den 4. November 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
X.] 21
1 —
Danzig. Bekanntmachung. h0h 95]
In unser Firmenregister ist heute vermerkt worden bei Nr. 1462, Firma „J. W. Klawitter zu Danzig“, daß der Kaufmann Carl William Kla⸗ witter und der Ingenieur Friedrich David Klawitter zu Danzig in das Handelsgeschäft als Gefellschafter eingetreten sind.
Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 732 die Firma J. W. Klawitter als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 2. November 1898 begonnen hat, daß Gesellschafter der Schiffzz— baumeister Julius Wilhelm Klawitter, der Kauf— mann Carl William Klawitter und der Ingenieur Friedrich David Klawitter zu Danzig sind.
Schließlich ist in unserm Prokurenregister bei Vr. 74 vermerkt worden, daß die für die Firma J. W. Klawitter dem Kaufmann Carl William Klawitter zu Danzig ertheilte Prokura erloschen ist.
Danzig, den 4. November 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
Dortmund. (hoh ds] Unter Nr. 864 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1898 unter der Firma S. Lindenbaum Söhne errichtete offene Handelsgesellschaft zu Witten mit Zweigniederlassung zu Dortmund am 2. Nodember 1898 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Kaufmann Moritz Lindenbaum zu Witten, 2) der Kaufmann Joseph Lindenbaum zu Witten. Dortmund, den 2. November 1893. Königliches Amtsgericht.
Pisseldort. (b0603 Bei der unter Nr. 1500 des n,, , . eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: Nobert Zapp hier, wurde heute nachgetragen: In Nürnberg ist eine , , errichtet. Düßsseldorf, den J. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Pi sseldorxũ. IõoOb0o6]
Bei der unter Nr. 982 des Firmenregisters ein⸗ etragenen Firma Chr. Unkelbach hier wurde ker vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Josef Unkelbach zu Püssel—⸗ . übergegaugen. Sodann wurde nach Löschung der Firma dieselbe wieder eingetragen für den Kauf⸗ 26 Josef Unkelbach unter Nr. 5911 des Firmen- registers.
Die von der Firmg Ch. Unkelbach s. Zt. dem Kaufmann Josef Unkelbach ertheilte Profura — Prokurenregister Nr. 507 — ist erloschen.
Düffelvdorf, den 3. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Pinsel dort. Ibobob]
Bei der unter Nr. 982 des Firmenregisters ein⸗
getragenen . Ch. Unkelbach wurde heute ver⸗
merkt; Die Firma ist verändert in Chr. Uunkelbach. Düsselvorf, den 3. November 1858. Königliches Amtsgericht.
reglster
irma Arnold ,. hier — . r. 3712 — ist erloschen.
Düfsseldorf, den 3. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Pũsseldort. Die . August Willms hier — Firmen⸗ register Nr. 3810 — ist erloschen. Düffeldorf, den 3. November 1893. Königliches Amtsgericht.
Piüsseldoxrt. (hobog] Die von der Firma Emil Funcke hier dem
Kaufmann Carl Fink hier ertheilte Prokura —
Prokurenregister Nr. 843 — ist erloschen. Düsseldorf, den 3. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Duisburtz. Handelsregister [59600] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die unter Nr. 867 des ö,, eingetragene Firma With. Stöcker zu Duisburg (Firmen⸗ inhaber; der Kausmann Wilhelm Stöcker zu Duig— burg) ift gelöscht am 22. Oltober 1898.
Duis burg. Handelsregister hoh 99] des stöniglichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 1266 die Firma „Victoria Drogerie A. C. Meinecke ⸗ zu Duisburg und als deren Inhaber der Nauf⸗ mann und Drogist August Carl Meinecke zu Duits. burg am 22. Oktober 1898 ein getragen.
Die
Emmerich. 50607] Im Prokurenregister ist am 3. d. M. die Prokura des Kaufmanns F. W. van Oppen zu Kleve für die Einzelfiʒma W. van Oppen hier (Firmen,. Reg. 666. Inh. Willem van Hppen zu London) gelöscht. Emmerich, 3. November 1898. Königliches Amtsgericht. Festenbertz. Bekanntmachung. 50609 Die in unser Firmenregister unter Nr. 13 ein getragene Firma Adolph Gckardt ist erloschen. Festenberg, den 2. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Festenberg. Bekanntmachung. bhob0s8] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 67 die Firma Robert Kurock zu Festenberg und als deren Inbaber der Kaufmann Robert Kurock am 2. November 1898 eingetragen worden. Festenberg, den 2. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.
Filehne. Bekanntmachung. H06 10
Es ist eingetragen worden: .
L am 29. Oktober 1898 in unser Firmenregister:
Nr. 146 die Firma J. Borgien, geb. Lenk, in Filehne, und als deren Inhaberin die Frau Ida Borgien, geb. Lenk, ebendort,
2) am 1. November 1898 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Guͤtergemeinschaft:
Nr. 11. Ver Kaufmann Robert Borgien in Filehne hat für seine Ehe mit Ida, geb. Lenk. durch Vertrag vom 19. August 1898 die Gemein⸗ schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Filehne, den 1. November 1898
Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. Handelsregister. 50611]
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma Fritz Alfred Lando heute Folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Die verwittwete Brauereibesitzer Wilhelmine Landow, geb. Landow, zu, Forst . E. setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Wil⸗ helmine Landow fort.
Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 681 die Firma Wilhelmine Lando mit dem Sitze in Forst i. L. und als deren Inhaberin die Wittwe Wilhelmine Landow, geb. Landow, zu Forst i. X. eingetragen worden.
Forst, den 1. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder. Handelsregister os 12 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 358, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft Frankfurter Dampf⸗ ziegelei Kohlmetz Æ Co. in Frankfurt a. D. eingetragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt worden: . Als Liquidatoren der aufgelösten Handelsgesell⸗ schaft sind ernannt: a. der bisherige Gesellschafter, Rittmeister a. D. Anton von Falkenhayn, ; b. der Kaufmann Gustav Clamann, beide in Frankfurt a. O., welche nur in Gemeinschaft zur Vertretung . irn der nunmehrigen Liquidationsfirma efugt sind. Frankfurt a. O., den 5. November 1898. Königliches Amtegericht. Abtheilung II.
Friedeberg, Uenumark. 50613 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 1408 die Firma „Saul Lewin“ zu Neumecklenburg, , Kaufmann Saul Lewin daselbst, gelöscht worden. ö Friedeberg N. M., den 1. November 18388. Königliches Amtsgericht.
Friedeberg, Nenmarle. 50614 Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts
ist unter Nr. 423 die Firma „Paul Müller“
mit dem Sitze zu Neumsecklenburg und als In⸗
haber der Kaufmann Eduard Friedrich Paul
Müller zu Neumecklenburg eingetragen worden. Friedeberg N. M., den 1. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Geeastomiünmde.,. Bekanntmachung. [boßl5 In das hiesige Handelsregifter ist heute Biatt 6 eingetragen die Firma: ilh. Koopmann mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber der 4 Johann Heinrich Wilhelm Koopmann zu Geestemünde. Geestemünde. den 3. November 1898.
Königliches Amtsgericht. I.
50601]
Der Kaufmann Eduard Baehcker in bat für seine Che mit dem . ein Auna me hoff in Justerburg durch ertrag vom 21. Si. tober 1898 die Gemeinschaft Erwerbes ausgeschlossen.
Dies 1 zufolge Verfügung vom 28. d. Mtz. in das Register über Ausschließung der ehelichen Gůter⸗ gemeinschaft eingetragen worden.
Goldap, den 30. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Grei mald. Bekanntmachung. In unser Firmenregifter ist heute unter Rr. 72 die Firma „Albert Paesch“, als deren Inhaber der Kaufmann iber e in Greifswald und . Ort der Niederlassung „Greifswald“ ein⸗ getragen. Greifswald, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht.
50h79
Greussen. Bekanntmachung. hob l7] In das Handelsregister ist zur Firma Otte Zimmermann Greußen eingetragen: Firma; Die Firma lautet jetzt Otto Zimmer- mann, Hoflieferant. Eingetragen am 2. November 1898. Inhaber: Die Firma ist übergegangen auf a. Clisabeth Zimmermann, geb. Geyer, Wittwe des verstorbenen Hoflieferanten Otto Zimmer⸗ mann in Greußen, b. . Sennewald, Steinbruchsbesitzer in ngen, die eine offene Handelsgesellschaft bilden Sitz der Gesellschaft ist Greußen. Die Geschãfte sind begonnen am J. Nobember 1898. Eingetragen am 2. Nobember 1895. Greußen, den 2. Nobember 1898. Fürstliches Amtsgericht.
Gross- Wartenberg. 50618
In das hiesige Handels (Firmen-) Register ißt heute unter Nr. 194 die Firma „H. Weißen berg mit dem Sitze zu Groff deren Inhaberin die unverehelichte Mühlenpächterin an Weißenberg zu Groß ⸗Wartenberg eingetragen worden.
Dem Kaufmann Jakob Weißenberg und der Ehe— frau, desselben, Johanna Welßenberg, geborene Wechselmann, beide zu Groß⸗Wartenberg, ift für die vorgenannte Firma „H. Weißenberg“ Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Groß⸗Wartenberg, den 31. Oktober 18938.
Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. (bob l9] In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Handelsgesellschaft „Berg⸗ schloßbrauerei & Malzfabrik E. L. Wilh. Brandt, Attiengesellschaft in Grünberg i / Schl.“ in Kolonne 4 heute Folgendes eingetragen worden: In der ordentlichen Generalversammlung vom . November 1898 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 500 000 „ zu erhöhen und weitere 00 Siück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M auszugeben, welche vom 1. Oktober 1808 an der Dividende fheilnehmen und mit den bisherigen Aktien gleichberechtigt fein follen.“ Grünberg, den 4. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Güstrow. . Zum hiesigen Handelsregister Fol. 250 Nr. 383,
betreffend die Handelsfirma R. Dautwitz, Hof⸗
lieferant J. K. H. der Frau Großherzogin
von Mecklenburg⸗Strelitz zu Güstrom, ist heute
eingetragen worden: Spalte 3. (Firma). Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 4. November 1898.
Großherzog. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.
Hagen, Westf. Handelsregister 50621] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 29. Ottober 1895.
Bei Nr. 680 des Gesellschaftsregisters: Das Handelsgeschäft in Firma Gebr. Behrendt zu Hagen ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt, die Firma ist daher hier e n,
Nr. 684 des Gesellschaftsregisterz: Die am 25. Juli 1895 unter der Firma Gebr. Behrendt errichtete offene de oge el cha zu Berlin mit einer Zweigniederlassung ju Hagen und als deren Gesellschafter:
I) Kaufmann , n, Behrendt zu Potsdam,
2) Kaufmann Arthur Behrendt zu Berlin,
3) Kaufmann James Behrendt daselbst.
Hagen, Westr. Handelsregister bob 22] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 7. Nobember 18958.
Bei Nr. 461 des Prokurenregisters: Die dem Kaufmann Heinrich Scheidt zu . für die Aktien⸗ gesellschaft Hagener Textil ⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers zu Hagen ertheilte Kollektiv⸗ Prokura ist erloschen.
Nr. 526 des Prokurenregisters: Dem Kaufmann Heinrich Scheidt zu Hagen ist für die Aktiengesell⸗ schaft Hagener Textil⸗Industrie vormals Ge⸗ brüber Elbers zu Hagen aufs neue Prokura in der Weise ertheilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Hannover. Bekanntmachung. . In das n , sst heute auf Blatt 7 zu der offenen Handels gesellschaft in Firma Möhle c Ce eingetragen: Der Ges age. August Roth ist seit dem 1. Juli d. J. ausgeschieden. Hannover, den 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Cypedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeu Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin . W straße Nr. 82.
der Güter und deg
Wartenberg und als
zum Deutschen Reichs⸗A
n 265.
Der Inhalt dieser Beilage
Das Central ⸗
Berlin auch durch die Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Hannover. Bekauntmachung. 0624] Im hiesigen genre ne ist heute Blatt 6001 eingetragen die Firma: Hannoversche Passagen Gesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Der Niederlassungsort ist in Hannover. . Gesellschafts vertrag datiert vom 15. Oktober
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Behauung und geschäftliche Verwerthung des früher Gaffky'schen Grundbesitzes in Hannover, insbesondere zur Anlegung einer sogenannten Passage.
Das Stammkapital beträgt 114 600
Geschäftsführer sind:
I) Kaufmann Wilhelm . zu Hannover 2) Kaufmann Ernst August Meyer in Firma Meyer & Blume zu Hannover.
Die Geschäftsführer zeichnen, indem sie der Firma der Gesellschast ihren Namen hinzufügen. Ebenso werden öffentliche Bekanntmachungen erlassen.
Sannover, den 1. November 1898.
Königliches Amtsgericht. 4.
Haspe. Handelsregister 50626 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
Nr. 102 eingetragenen Kommanditgesellschaft Hul⸗
vershorn, Tuschhoff et Ce zu Haspe zufolge
Verfügung vom 1. November 1898 am 2. Nobember
1898 Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Omar Hulpershorn zu Haspe und der Eisenbahnstations⸗Assistent Heinrich Stradtmann daselbst sind am 1. Norxember 1898 ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Tuschhoff aus Hohenlimburg ift an demselben Tage als Gesellschafter eingetreten, und wird die Gelellschaft nunmehr unter der Firma C. Æ O. Tuschhoff als offene Handelsgeselsschaft fortgeführt.
Haspe. Handelsregifter 50625 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Unter Nr. 129 des Gesellschaftsregisters ist die,
am 25. Juli 1895 unter der Firma Gebr. Behrendt
errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Haspe am 2. Nobember
e, eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗
merkt:
1) der Kaufmann 1 Behrendt zu Potsdam, 2 der Kaufmann Arthur Behrendt zu Berlin, 3) der Kaufmann James Behrendt zu Bersin.
Havelberg. Handelsregister 50627 des stöniglichen Amtsgerichts Havelberg. Die unter Nr. 110 des Firmenregisters ein—
6 Firma C. Fahrendorff in Savelberg
st heute gelöscht worden.
Havelberg, den 4. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Ner tor d. Bekanntmachung. 50698 In unser Firmenregister ist unter Nr. 780 die J. „Sans Thies“ und als deren Inhaber der Agent Hans Thieg zu Herford am 4. Rovember 1898 eingetragen. Herford, den 4. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Herford,. Bekanntmachung. bob 99] In unser Firmenregister ist unter Nr. 781 die Firma Nic. Huchzermener“ und als deren Inhaber der Agent Nicolaus Huchzermeyer zu Herford am 4. No⸗ vember 1898 eingetragen. Herford, den 4. November 1893. Königllches Amtsgericht.
Herrord. Bekanntmachung. Iho697] In unser Firmenregister ist unter Nr. 787 die . „Wilh. Höpker“ und als deren Inhaber der Agent Wilhelm Höpker zu Herford, Bielefelder straße Nr. 489, am 4. November 1898 eingetragen. Herford, den 4. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Hörde. Bekanntmachung. (õ0628]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 „Höoerder e, , und Hüttenverein“ Folgendes ein getragen:
Spalte 4: In der Generalversammlung ist Folgen⸗ des beschlossen worden:
Das Aktienkapttal der Gesellschaft wird durch Aus— gabe von 1509 Prioritäts. Aktien Litt. A. zu 1606 um eine Million fünfhunderttausend Mark erhöht. Diese PrioritätsAttien nehmen an der Dividende des laufenden ,, in gleicher Weise them wie die bisherigen Prüoritäts Aktien Litt. A. Sie erhalten die Nummern 25001 bis 265060. Als der Mindestbetrag, für 26 diese Aktien auszugeben sind, wird der Nennwerth derselben festgesetzt. Von den neuen , ,,. Litt. A. werden 1200 Stück den Aktionären der Hütten Aktien Gesellschaft vormals Carl von Born in Vortmund zum Nenn- werth mit der Maßgabe zur Verfügung gestellt, daß die Berichtigung deg Uebernahmepreisez durch Ab' tretung der 1890 Aktien der Hätten Aktien esell⸗ chaft vormals Carl von Born an den Höͤrder
frein zu geschehen hat. Die Grundkapitalerhöbung llt. für den Betrag von 1 Million zweihundert? ausend Mark als vollzogen, sobald diefer Betrag von den Aktionären der Hütten Aktien Gesellschaft ö er von Born Vorstehendem gemäß über⸗ . Im übrigen setzt die Bedingungen der n eh er neuen Prioritäis, Atlien Liti. Z. der Vorstand
andels⸗Register für das Deutsche Rei. önigliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ö.
9
Berlin, Dienstag, den 8. November
in welcher die an m nen aus den Handeln Genossenschafts⸗ Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint au
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 9. 216
Das Central ⸗Handels⸗Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. — Bezugzpreis beträgt J M S0 3 für das Viertelja ,, für den Raum einer Druckzeile 30 5.
kann durch alle
der Gesellschaft unter Genehmigung des Aufsichts.
Handels⸗Register.
raths fest. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November am 3. November 18938. Hörde, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Hoxyn. Bekanntmachung. 50083] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 171 eingetragen die Firma: ESruft von Tschirschnitz mlt dem Niederlassungsorte Eystrup und al deren Inhaber der Kaufmann Grnst von Tschirschnitz in Eystrup. Hoya, den 2. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Inowrarla w. (ho z 2]
In unserm Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. Ib heute Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Waelam Piechocki zu Ino⸗ wrazlam hat für seine Ehe mit Anna, geb. Szpek, die Gemeinschaft der Güter und des Er— werbes ausgeschlossen dergestalt, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des vorbehalienen Vermögenz haben soll.
Inowrazlam, den 28. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Ino wrarylaw. . ho633]
In unserm Register zur Eintragung der Aut⸗— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 166 heute Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Friedrich Nerger zu Szym⸗ borze hat für seine Ehe mit Elisabeth, geborene Helle, die Gemeinschaft der Güter und des Er— werbes auzgeschlofsen mit der Maßgabe, daß dag Vermögen der Ghefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Inowrazlam, den 2. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Handelsregister. 50634 Der Kaufmann Hugo Richard Techler zu usterburg hat für seine Che mit Helene immermann durch Vertrag vom 3. November
1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes
ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehefrau die
Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Dies ist zufolge Verfügung von heute in das Re— gister über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft eingetragen worden.
Justerburg, den 4. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Iserlohn. Bekanntmachung. (õo0b36] In unser Gesellschaftgregister ist zu Nr. 25, wo—
selbst die Firma W. F. Löbbecke Æ Comp. zu
Iserlohn eingetragen ist, beute vermerkt worden:
Die Gesellschafterin, Wittwe des Kaufmanns 2 Löbbecke, Emilie, geb. Milchsack, ist ge— torhen.
Dat Geschäft ist laut Vertrages vom 4. August 1890 auf den Fabrikbesitzer Carl Löbbecke zu Schledden⸗ hof übergegangen. Letzterer setzt das Handelsgewerbe unter unveränderter Firma fort.
Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 1076 die Firma W. F. Löbbecke Æ Comp. ju Iser⸗ lohn und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Löbbecke zu Schleddenhof eingetragen.
Iserlohn, den 3. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohm. Bekanntmachung. 50635
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 90, wo⸗ selbst die Firma Messing Gewerkschaft auf der Oese bei Hemer eingetragen ist, heute vermerkt worden:
Die Gesellschafterin Wittwe des Kaufmanns Her mann Löbbecke, Emilie, geb. Milchsack, ist gestorben.
Das Geschäft ist laut Vertrages vom 4. August 1890 auf den Fabrlkbesitzer Carl Löbbecke zu Schleddenhof übergegangen. Letzterer setzt dag Handelsgewerbe unter unveränderter Firma sort.
Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 1077 die Firma Messing Gewerkschaft auf der Oese bei Hemer und als deren Inhaber der Fabrstant Carl Löbbecke zu Schleddenhof eingetragen.
Iserlohn, den 3. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Is or lohn. b0637 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1678 die Firma J. P. Alberts und als deren Inhaber der Müblenbesitzer Gotttried Alberts zu Sundwig am 4. November 1898 eingetragen. Iserlohn, den 4. November 1893. Königliches Amtsgericht.
Jenn. bob29]
Bei Fol. 457 Bd. J des Handelgregisters, wo⸗ selbst die offene Handelsgesellschaft C. A. Schie⸗ trumpf Co. zu Jena eingezeichnet steht, ist eingetragen worden:
a. Die bisherigen n, . Carl Max Alexander Schietrumpf In 36 und Paul Anton Maximilian Apell zu Jena sind in Wegfall gekommen
b. allelnige Firmeninhaberin ist jetzt die Com- mandltgesellschaft auf Aetien in Firma C. A. Schie⸗ trumpf & Co. zu Jena. .
Jena, am 1. November 1898.
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.
in einem besonderen Bla
ost Anstalten, für 3 Staats
unter dem Titel
In
Jericho. (bobzo]
In unser Firmenregister ist eingetragen:
a. bei der Nr. 2 eingetragenen Firma C. F. Petzel: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Petzel zu Jerichow übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt
unter Nr. 52: Firma C. J. Petzel zu Jerichom und als deren Inhaber der Kaufmann Max Petzel zu Jerichow. Jerichow, den 15. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht.
Jerichow. 50631] In unser Firmenregister ist unter Nr. 53 die Firma Max Seevogel mit dem Sitze in Jerich ou und als deren Inhaber der Kaufmann Max Seevogel dasel bst eingetragen. Jerichow, den 31. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. . 49781 Unter Nr. 68 ist am 29. Oktober 1898 in das hiesige Gesellschaftgregister die Gefellschaft unter der Firma: „Genossenschaft der Schiwestern Unserer Lieben Frau, Geselischaft mit beschränkter Haftung. Renilde Nomen und Compagnie“ eingetragen worden. ie durch Vertrag vor Notar Werner⸗Güntzer in Kempen vom 26. September 1898 errichtete Gefell . hat ihren Sitz in Mühlhausen, Gemeinde edt. Die Gesellschafter sind: a. Renilde Romen, Maria Caeeilia, b. Anna Többe, mit dem Klosternamen Maria Modesta, C. Antonia Hüsing, mit dem Klosternamen Marla ildegardis, Theresia Vocke, mit dem Klosternamen Maria Odilia, Josefa Eurskens, Maria Angeline, Clementine Haan, Maria Mathilde, Minna Lückmann, mit dem Klosternamen Maria Renilde, Gesina Schute, mit dem Klosternamen Maria Herlinde, i. Pelene Hartong, Maria Ignaza, . Amalia Gerdemann, mit dem Klosternamen Maria Lueilla, Katharina Plönes, mit dem Klosternamen Maria Hermana, m. Josefine Schmitz, Maria Xaveria. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des in die Gesellschaft eingebrachten Vermögens be— hufs Unterhaltung der Mitglieder der Gen ef schaft der Schwestern Unserer Lieben Frau, welche sich der 6 und dem Unterrichte der Jugend widmen. Das Stammkapital beträgt 30 506 M. Zum Geschäftsführer ist bestellt die jedesmalige General- QAberin, jetzt Renilde Romen mit dem Kiofternamen Maria GCaeeilia, zum stellvertretenden Geschäftsführer Anna Többe, mit dem Klosternamen Maria Modesta. Dieselben zeichnen für die Gesellschaft wie folgt: Genossenschaft der Schwestern Ü. L. Frau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Renilde Romen und Comp. M. Caecilia geb. Renilde Romen, General-Oberin der Schwester U. L. Frau.“ „Genossenschaft der Schwestern U. L. Frau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Renilde Romen und Comp. J. Ve: M. Modesta geb. Anna Többe.“ Kempen, Rhein, den 28. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Koblenx.
mit dem Klosternamen
mit dem Klosternamen
mit dem Klosternamen mit dem Klosternamen
mit dem Klosternamen
RKönigs winter. ho7 00]
In das hiesige Handelsgesellschafts⸗ Register 1 heute bei Nr. 48, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma; Josef Kickel Söhne mit dem Sitze zu Honnef vermerkt steht, Folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Gesellschafter Engelbert Kickel ist am 1. April 1898 ausgeschieden.
Königswinter, den 31. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Konstantinopel. Bekauntmachung. 50680 Die im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 6 e, ,,. Ftrma Oswald Storck in Brussa ist
gelöscht worden. Konstantinopel, den 2. November 1898. Der Kaiserliche General ⸗Konsul: (L. S.) Stemrich.
HKreunnach. Bekanntmachung. lõogo9]
Die unter Nr. 339 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Albert Webel“ mit dem Sitze ju Kreuznach, ̃
,,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
) Der r. — Einzelne Nummern kosten Zwo 8. —
des Prokurenregisters zu dieser Firma eingetragenen, der Ehefrau Albert Webel, Charlotte Catharina Therese, geb. Wagner, zu Kreuznach, sowie dem Kaufmann Sebastian Zöller daselbst ertheilten Pro- kuren sind gelöscht worden. Kreuznach, den 2. November 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
HKreunnaeh. Bekanntmachung. logos]
Unter Nr. 158 unseres Prokurenregisters wurde eingetragen die zu der Firma „Albert Webel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Kreuznach der Ehefrau Albrecht genannt Albert . Charlotte, geb. Wagner, daselbst ertheilte rokura.
Kreuznach, den 3. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Leipzig. ; lob 39]
Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem die Attien⸗ gesellschaft in Firma Große Leipziger Strafen bahn in Leipzig betreffenden Fol. 9192 ein⸗ getragen worden, daß die außerordentliche General- versammlung der Akttonäre vom 22. Oktober 1898 ,,. hat, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 2000 auf Inhaber lautende Aktien zu 1000 M um 2 000 000 M zu erhöhen und den Mindestbetrag, für welchen diese Aktien auszu⸗ geben sind, auf 150 0 des Nennwerths festzusetzen.
Leipzig, den 4. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. 64 midt.
Lindow. Bekanntmachung. hob do]
In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes bei der unter Nr. 4 verjeichneten Firma Rosin Galle 9 Lindow. Werder eingetragen:
Die Liquidation der Handelsgesellschaft ist durch Urtheil des Königlichen Kammergerichts vom 28. Sep- n 1898 angeordnet. Zu Liquidatoren sind
estellt: 1) *. . Boehme zu Berlin, Köpenicker raße 9i, welcher die Liquidationeftrma allein zeichnet und vertritt, 2) der Müblenbesitzer Wilhelm Bading, 3) der Zimmermeister Karl Klagemann, beide von hier,
welche indessen nur gemeinschaftlich befugt sind, die Liquidationsfirma zu zeichnen und zu vertreten; eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November 1898 am 5. November 1893.
Lindow, den 5. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Lobberich. (
Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist unter Nr. 77 deg 6 die Firma J. Borgs G Cie. zu Grefrath und als deren Gesellschafter:
I) der Uhrmacher Theodor Vell,
2) der Schlosser Johann Borgs daselbst eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 16. Oktober er. begonnen, und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge⸗ sellschafter berechtigt.
Lobberich, den 26. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Lobberich. n, In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 7 die von der in Krefeld besiebenden offenen Handelt. e eg unter der Firma R. Schwartz Cie. n Grefrath errichtete Zweigniederlaffung eingetragen
worden. Die Gesellschafter sind, die Kaufleute Rudolf Schwartz und Paul Fink, beide zu Krefeld. Lobberich, den 26. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. n,. In unserm Firmenregister ist heute unter Rr. 33 die Firma G. Wakczynskis Wwe. mit dem Sitze in Luckenmalde und alg deren Inhaber der Kaufmann Peter Reinartz hier eingetragen.
Luckenwalde, den 27. Oktober 189 Königliches Amtsgericht.
— ——
1
stattgefunden. registers, be⸗
treffend „Deuts G
schaft mit J.
Der Dr. Car er zu Charlottenbur ach Ab
lauf seiner Amtszeit wieder zum ö. hrer be⸗
stellt worden.
3) Der Kaufmann Ernst Carl Fölsche, hier, ist seit dem 1. September 1898 als Gesenlfchafter in dag von dem Kaufmann Carl C ein rich 6. unter der Firma Co.“ hier⸗
elbst betriebene 2 . welches eide ee. in ö deltgesellschaft unter der bisherigen Firma fortsetzen. Die Firma der Gesell⸗. '. ! n. . Nr. . ß efellschaftbc⸗· registers eingetrag en re Firma unter ie ide, n 3e cht. Gleir
erner die unter Nr. b6 und 180
ist die Prokura des Kaufmann C st 8 für diese Firma unter Nr. Prokure: geloscht.