1898 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

iu Berlin,

DBDerli

cher Staats⸗Anzeiger.

Königlich Preußis

Ner Gemgapreis beträgt vierteljähriich 4 * 50 .

Alle Rost⸗-Anstalten nehmen Kestellung an;

far gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Gypedition V3 8w., Wilhelmistraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 9.

AInsertions preis für den Naum einer Arunnzeile 80 9.

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Nentschen Reichs · Anzeigers

nnd Abniglich Preußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8. Wilhelmstrafe Nr. 32.

M 266.

Seine Majestät der König haben geruht:

Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Allerhöchstihrer Gemahlin, und Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich, sowie . Ihren Königlichen . der Prinzessin Heinrich von Preußen, der Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen, Prinzessin von Preußen, der Großherzogin von Baden und der Fürstin zu Wied, Prinzessin der Nieder⸗ lande, die Rothe Kreuz⸗Medaille erster Klasse

zu verleihen.

Ferner haben Seine Majestät der König Allergnädigst zu verleihen geruht:

die Rothe Kreuz⸗Medaille erster Klasse:

der Gräfin Charlotte von ö. zu Haus Tornow bei Buckow, Regierungsbezirk Frankfurt a. d. O., und

dem Kammerherrn, Vize⸗Ober⸗Zeremonienmeister von dem Knesebeck zu Berlin;

die Rothe Kreuz⸗Medaille zweiter Klasse:

dem Ober⸗Regierungs-⸗Rath Friedrich von Bar nekow zu Bromberg, der verwittweten Frau Kammerherr Fanny von Ba⸗ lag, geborenen Gräfin von Keyserlingk zu Königsberg Pr., der . Fürstin Pauline von Bentheim⸗Stein⸗ furt zu Burgsteinfurt, der Frau Gräfin Elma von Behr-Negendank, eborenen Gräfin zu Inn⸗ und Knyphausen zu Semlo, reis Franzburg, dem Landrath, Kammerherrn Grafen Otto Beissel von Gymnich zu Bergheim, dem Obersten 3 D. Bleckert zu Münster, dem Fräulein Karoline Auguste Emilie Boden zu Einbeck, / dem Superintendenten Franz Böhnke zu Lötzen, der Frau Gräfin Magdalene von Bercke, geborenen Gräfin von Lehndorff-Steinort zu Stargordt, Kreis Regenwalde, Dem General⸗Arzt a. D. Dr. med. Oskar Boretius zu Danzig, dem Präsidenten der Seehandlung, Kaiserlichen Wirk— lichen Geheimen Rath von Burchard zu Berlin, dem Ersten Staatsanwalt Chuchul zu Frankfurt a. O., der Frau Josephine Freifrau von Coels von der Brüg ghen, geborenen von Houtem zu Aachen, der Frau Staats⸗Minister Elise von Delbrück, ge⸗ borenen von Pommer⸗Esche zu Berlin, der Frau Regierungs⸗Präsident Anna von Die st, ge⸗ borenen von Thiele zu Merseburg, dem Beigeordneten Theodor Dietze zu Elberfeld, dem Fräulein Marie Döring zu Elberfeld, dem Major a. D. Maximilian Hugo Engel zu Dang . er verwittweten Frau Johanna Enß, Stobbe zu Dirschau, oh ß der ö. arie von Flemming, geborenen von Lettow⸗Vorbeck zu Rönz, Kreis Kammin i. Pomm., der Frau Kaufmann Auguste Fritsch, Strahl zu Glogau, der verwitweten . Konsistorial⸗Rath Olga Geisler, geborenen Duttenhofer zu Oppeln, dem Fräulein Bertha von Goßler zu Königsberg i. Pr., der verwitiweten Frau Major Clothilde Gotthard, ,, . 4 se zu e, , Rath R em Geheimen Regierungs⸗Rat arl Grahn zu Denabrück, . dem Fräulein Dorothea Groß zu Eschwege, dem BHeheimen Medizinal⸗Rath und Professor Dr. Gurlt

geborenen

geborenen

dem Sanitäts⸗Rath, ia der Landwehr Dr. Georg 26 Hermann Hantel zu n, der verwitlweten Frau Ober⸗Hürgermeister . Dber⸗Regierungs· Rath Augu ste Hasselbach e Magbe rg, . der Frau Fuͤrstin Rakalie don Hatzfseldt- Tra chen⸗ berg geborenen Gräfin von Benckendorff zu Breslau . er verwittweten in, Geheime Kommerzien⸗ diath Sophie en u Cassel, dem Geheimen Tegations⸗Rath a. D. Dr. Hepke zu

, . t 7 Dr. med.

Berlin, Mitwach, d

der Frau Fabrikant Agnes Hoesch, geborenen Pfeiffer zu Düren,. der Prinzessin Elisabeth zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ fürst zu Berlin, dem Ober⸗Landesgerichts-Präsidenten Dr. Ernst von Holleben zu Königsberg O⸗Pr., der Frau Ober⸗Bürgermeister Huber zu Bielefeld, der Frau Ober⸗Bürgermeister Ottilie Jaeger, geborenen Spindler zu Elberfeld, dem Senator Ernst Jague s zu Hannover, dem General⸗Arzt a. D. Dr. med. Gustav Adolf Lindner zu Cassel, dem Geheimen . und vortragenden Rath im Finanz Ministerium Marcinowski zu Berlin, der Frau Kaufmann Natalie Marschewski, geborenen Krüger zu Sensburg, dem Geheimen Rechnungs⸗Rath a. D. Matthiolius zu Potsdam, dem Landesrath Meyer zu Berlin, der Frau Gräfin Marte von Mirbach, geborenen Frein von Palles ke zu Sorquitten, Kreis Sensburg. ö 25 Polizei⸗Rath a. D. Heinrich Möbius zu Königs⸗ erg O.⸗Pr., der Frau Landrath Freifrau Agnes von Mueffling, geborenen von 2 zu Erfurt, dem 1 ophie von Müller zu Stralsund, dem , . und Landesältesten Karl Müller zu Nieder⸗Altwilmsdorf, Kreis Glatz, dem Ober⸗-Stabsarzt erster Klasse a. D. Dr. Müller zu Münster i. W, der Frau Sanitäts-Rath Bertha Müller, geborenen Kroneid zu Konitz, . der verwittweten Frau Maria von Mumm, geborenen Spieß zu Frankfurt 4. M., dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Naumann zu Berlin, dem Landrath, Geheimen Regierungs- Rath Jentzsch zu Paderborn, dem Ober-Staatsanwalt, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Irgahn zu Hamm, der gra Obeist Helene von dem Knesebeck, ge⸗ borenen von Jastrzembsky zu Berlin, dem Praͤsidenten des Reichsbank⸗Direktoriums, Kaiserlichen Wirklichen Geheimen Rath Dr. Koch zu Berlin, dem Domherrn, Universitäts⸗Professor Dr. Arthur Koenig zu Breslau, dem Banquier Wilhelm von Krause zu Berlin, dem Fräulein Sophie Krüger zu Neurode, der Frau Geheime Kommerzien-Rath Margarethe Krupp, geborenen Freiin von Ende zu Villa Hügel, Land⸗ kreis Gffen, dem Ministerial⸗Direktor, Wirklichen Geheimen Ober⸗ Regierungs⸗Rath Dr. Max Albert Kügler zu Berlin, der verwittweten Frau Pastor Marie Kupke, geborenen Zelle zu Pasewalk, Kreis Ueckermünde, dem Ersten Staatganwalt beim Landgericht II Berlin Lademann zu Berlin, der Frau General Gräfin von Lehnd . geborenen Gräfin von 661 auf Schloß Preyl, Kreis Fischhausen, der Frau Wirkliche Geheime Rath Freifrau Lo uise von Liliencron, geborenen Tutein zu Schleswig, der verwitweten Frau Geheime Regierungs⸗Rath Marie Noeldechen, geborenen Fried heim zu Charlottenburg, dem Oberst Lieutenant z. D. Eduard Nolte zu Hannover, der Frau General- Lieutenant Luise von Opp en, ge⸗ borenen Gräfin von Itzenplitz zu Alt⸗Friedland, Kreis Oberbarnim, ; . dem Landes⸗Bankrath Dr. jur. Ru dolf Qsius zu Cassel, der Frau Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath von Pilgrim zu Minden, . der verwittweten Frau Appellationsgerichts⸗Raih Pinder zu Naumburg a. S., dem Landrath a. D, Geheimen Negierunge⸗Rath Frei⸗ herrn Hugo von Plessen zu Schleswig, der 8e Rittergutgbesitzer Marie Pohl, geborenen Hirche zu Szezodrewo, Kreis Kosten, dem 3 idial-⸗Rath Poten zu Cassel. dem CEhrenbailli, e n des Vereins der Schlesischen Tee nnr Grafen Friedrich von Praschma auf Schlo ng. O.⸗ S.. der Frau Bber⸗Präsident Ida von Puttkamer, ge⸗ borenen von Puttkamer zu Stettin, ö der Frau Wirkliche Geheime Rath Gräfin Louise von e , ,,, von Qualen zu Preetz, Kreis Plön, der verwitweten Frau Kreishauptmann Marie Char⸗ lotte Franziska Quen sell, gare, Büntzel zu eck, dem Kammerherrn, Land h . zrafen Edwin von Rothkirch und Trach auf au, Krels Goldberg⸗

aynau, H) . . der verwittweten Frau Landrath von Sand en zu Ragnit,

en 9. November, Abends.

1898.

dem Fräulein Margarethe von Sanden zu Ragnit,

dem Sanitäts⸗Rath, Stabsarzt der Landwehr Dr. Scha⸗ berg zu Hagen,

der Frau Superintendent Sophie Schäfer, geborenen Rückert zu Fulda, dem General⸗Dberarzt im Kriegs⸗-Ministerkium Dr. med. Schjerning zu Berlin,

dem Geheimen Koömmerzien⸗Rath Albert Schlutow zu Stettin,

der verwittweten Frau Kammerherr Anna Schmidt von Schmiedeseck, geborenen Gräfin zu Eulenburg zu Woplaucken, Kreis Rastenburg,

der Frau Kommerzien-Rath Fanny Schneider zu Magdeburg, .

der Frau Landrath und Kammerherr Julie von Sch wich ow, geborenen Gräfin von Schweinitz zu Kolmar i. R,

der verwittweten Frau Kreisgerichts⸗ Rath Julie Severin, geborenen Gadebusch zu Swinemünde, ;

der Frau Wirkliche Geheime Rath Clara von Stein⸗ mann, geborenen Freiin von Werthern zu Lübeck,

der Frau Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Marie Steinmetz, geborenen Matthes zu Marburg,

der Frau Konsul Agathe Stengel, geborenen von Jacobs zu Staßfurt, Kreis Kalbe,

der Frau Gräfin Elise zu Stolberg⸗Wernigerode, geborenen von Thun zu Schlemmin, Kreis Jean urf

der Frau Ida Freifrau von Stumm 3 berg, geborenen Böcking zu Nieder⸗Neunkirchen, Kreis Sttweiler, . . Hauptmann der Schloßgarde⸗Kompagnie Süß zu

erlin,

der Frau Regierungs⸗Präsident Louise von Tiede⸗ mann, geborenen Meyer zu Bromberg,

der verwittweten Frau Direktor Johanna Trostorf, geborenen Fellinger zu Aachen,

dem Zweiten e, , e. Vorkastner zu Potsdam,

der Frau Geheime Regierungs⸗Rath , . El isaberh von Voß, geborenen Nern st zu Halle a. S.

dem Aintsgerichts Rath a. D. Karl Wedekind zu Northeim,

der Frau von Wedel⸗Malchow zu Malchow, Kreis Prenzlau,

Aug ust

dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Julius Wegeler zu Koblenz,

em Ober⸗Konsistorial⸗Rath Karl Weigelt zu Breslau,

der verwittweten Frau Baurath Elise Wenzel, geborenen Heckmann zu Berlin,

dem Korpsarzt des III. Armee⸗Korps, General⸗Arzt Werner zu Berlin,

der · Frau Professor Emma Wittko, geborenen Lein⸗

weber zu Kulm, der kira Landrath a. D. Clara von Woedtke, geborenen von Blankenburg zu Woedtke, Kreis Greifenberg, der Gräfin Amalie zu Hsenburg⸗Phisppseich, Dechantin des freiadeligen Damenstifts Wallenstein zu Fulda, dem Kirchenpropst Johannes Ziese zu Schleswig, d. fer verwittweten Frau Oberst Anna Zwirnemann zu assel;

die Rothe Kreuz⸗Medaille dritter Klasse:

der verwittweten Frau Kommerzien⸗Rath Auguste An⸗

dersch, geborenen Handke zu Posen,

dem Kreis⸗ Sekretär Antze zu Minden,

der Frau Kommerzien- Rath Johanna Arnhold, ge⸗ ren, , . 16 8 sch zu Magdeb

em Kau Eduard Baensch zu Magdebu

der Frau Ober⸗Bürgermeister Helene Becker, . Overweg zu Köln

dem Banquier und Rittergutsbesitzer Fritz Behrens zu

Charlottenburg, . der Frau Geheime Baurath Ottilie Besser, geborenen Weinsker zu Inowrazlaw,

dem Senator a. D. Johann Friedrich Björn sent

zu Altona

der Frau Landrath Karoline von Blankenburg, geborenen von Bülow zu Samter . .

dem Schneidermeister Adolf Böhlau zu Br dem Tuchfabrikanten, Rittmeister der Landweh Boelling zu Aachen, dem der von Schl der Frau Niedenhofen zu d 3 . dad 1 orff, renen Cabrun Unnette 3 rikbesitzer nd Gedi en r,

Davidson zu Dan ig, ö a Tr n äthilhe .

e, ler dd ger apud Cthe

, e, n, , , .