1898 / 267 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö ö

, , ö be; Meer e , fre . Sanwesen. Der ie Lane der letin Jäbre gigetretere K ggang der Dusch. al Cn), Meeren, . nenn git geen e te gt wee den ni bolt ohnen, gen, Pt, We, Eten in Müll e, seec,,, , 3 . ; er gn d e wee . il 6 hh. gen, ö. . . Medininglwesen ef i ene Für die Erbauung eines Vereinshanszz in Yrgglgu ist ein ö . . e, k 2. , ,, ,. . zucken wale, W. , , , ,,,, , , ,, fie urspr 6e liche eingeheten! Kare? For- leb l . ji, b Beutscht; Döeich? Nachricht ndiensi in PViehfench n . worden, Pie Preise betrggen zoo. zoo und 100 e, Frachten big auf 165 = und fellst 17. ein. Freliih berpllligte man zol (ö, Witten bös (zl, sz. Hörde bös ss ln nim; ,, . eil e m e i en . , , d , . . . aun eig. 19 J 5 * ñ ; ö 5 ; ; 9), . bach 2 N). , , r,, ,, , J , . ö . 6 regeln ge adt⸗ . * ( z ; ü „O0 ), 2 . ul Lic britzsce, Stellung in Gaypten gebakßt härten, die ia na ö Schweden.) Verhandlungen von e n n, . Picbbemann Hire lau, sawie gus kem 8e, n, ,, e r fte 1 k . 3 ge eb . ö e a n. 9 gien ö. 7), Bernburg 6), Neuß

dem Siege bei Omdurman nicht die gleiche fei, wie bor demselben England f . R . ) : ‚— ; gland.) Impfwesen. Vermischtes. (Sachfen. Lelpng, 5 K . und dem Vorsitzenden des Vereing. Die Entwürfe sind bis zum äft d . Verkaͤufer d S689 (32. Aschers leben 99 (33 65 aber er hoffe aufrichtig, daß keine Ümstände eintreten würden, die kassenwesen, 1897. (Großbritannien. , ,, e J. März 1899 elnzurelchen. . . . ö gar e G , h. ö. Ge 741 (46.0), Altenburg Ibo (33,6), Weißenfels 7 Waare zu realisieren, wird eine nambafte Belebung des Geschäfts zu (37, 67 Falk 7866 (42,9), Krefeld 797 6 . 0b B27). ren

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando der rg i 1. S. M. S. „Kaifer in August a“, Kom⸗ . ö k * ,, . zu 6 ze, 1887. . (Böreinigte Staaten von Amerika. HNhode , . . . Koellner, am . November von weitergehen werde. Wenn man nun frage; warum diefe n nn, 8 nner ,, e n e Desgl. 1897. Land⸗ und Forstwirthschaft. erwarten sein; vorläufig fehlt es noch an Anzeichen, die hierauf Die Gesammtsterblichteit war w d des Berichtsmonat liautschou nach Tau in Ser gegangen; S. M. S. „Kaiser“, wenn es sich nicht um Kreta, Ceypten! ober Syrien handele, so mäff J 5 at rabell, über Tie, Ster hefaͤll in dehtschen Hrten schließen lassen. eringer als 159 (auf je 1öh0 Ginwohner und aufg Jahr berechne) Kommandant: . zur See Stubenrauch mit dem er bitten, doch die allgemeine Weltlage zu betrachten. Lord Sill ul 26 ö . Einwohnern, September. = . in größeren Antwerpener Getreidemarkt. ie Preise für 1000 kg eif waren um die Monatswende etwa: in 8 Orten, nämlich in Schöneberg 148 . 15,9, Wilhelms Chef des Kreuer⸗Heschwaders, Vize Armiral von Dieber ichs pries sodann, den Räbrh n gebe shegeudeer än b 1 . . ö ug . 4 . Wochentabelle über die Sterbefälle in Antwerpen, den 5. November 1898. Die infolge des guten Weijen .... 143 10 40 haven 13.4 (1891/55: 18,1), Zittau 12,9 (1886/95: 20, sz, Neisse 123 an. Bord ist am heutigen Tage in Pagoda Anchorage welcher der Sympathie und der n re luer Großbritanniens sicher ei größeren Sinn 6. Aug lanb . . Einwohnern. Desgl. in Ernteaugfalls hier im Monat September gehegten Erwartungen eines Roggen... . 118— 129 (1886/8965: 31,6), IReunirchen 127 (1891/95; 20,4), Gästrow 126 eingetroffen und beabsichtigt, am 13. November nach Shanghai Aber big der Wunsch dez Kaisers von Erfolg gekrönt fein werde, deut cher ö in belt e r en, in Ktrgul ta h nsern karten Rich nt der K . en , ö. WJ k . a. ee, in See zu gehen; S. H. S. „Arcona“, Kommanbant: Kor, müsse Großbritannien auf die Gefahren um sich achten und Voisichts⸗— Witterung. = Beilage: Gerichtli Stadt, und Landhezirken. wiefen. Leßterg haben vielmehr bei anhaltend lebhafter Nachfrage . . äuglingssterblichkeit blieb unter einem Siebentel der Lebend- . J 35 ö 1 . mah regeln treffen. Bann sprach Lord Satz ge: Gerichtliche Entscheidungen zum Nahrungt⸗ seitenz der Müllerel biz gegen Ende des Monats Oktober eine steigende Gerste eborenen in 6, unter einem Fünftel in 18s Orten. Im Ganzen , , . st'Lientengntergng Reincke, ist am Macht Amerikas. Von den europäischen gallen , , e, . Tendenz verfolgt. Der alsdann eingetretene unerhebliche Rückgang Braugerste . . err. sich der Gesundheltszuftand gegenüber dem Vormonat . 2 mber von Manila nach Shanghai in See gegangen; daß das Erscheinen der Amerikaner unter den Faltoren der europaischen wird jedoch bei den noch immer geringen Vvrräthen vermuthlich nicht Die Vorräͤthe zur gleichen Zeit werden wie folgt angegeben: nicht wesentlich geändert ju hahen Eine höhere Sterblichkeit als K 6 . . . 1 . ö. ö . k ein schwerwiegendes, ernstes r , bllde, welches viel, . von langer Dauer sein. 5 Galatz Baila . ö . . im . t 6 . * j ö est afrikanischen ation leicht nicht den Interessen d i in ltober stellt i ise treide und Mehl eien. oe 8 gegen 9. ehr Säuglinge al auf je eden d⸗ . Sch . e J Korvetten⸗ 6 ie . ö Statistik und Volkswirthschaft. . 6 . * en ö geber. . . in *. Orten gegen 147, weniger alt 200,90 in 24 wartzkopff —, ist am 9. November in Si arauf besprach Lord Salisbury de d d i ; Nals, alt.. gegen ormonat. Leone eingetroffen und hat an demselben Tage die ener ; sich über die Frage erheben . ,, Hier in G nnr Ar beit e bewegung. 6 i n för Gerste . fortgesetzt. tionen erben solle, Heutzutage könne ein Krieg mit schrecklicher Schnellig. Bää— er Ln fand an. Viengtaß eine Versammlung von Walla Walla. ö 2 ,, Großbritannien sei eine große koloniale und Sr fal, statt . ehe. 36 a ar r 1 ,, , . Kurrachee, weißer fene He i hie iel, . , , n, mn nn . verhandelte. Mehrere Redner e n ich, . H 6 ö rother Sauiburg. verfielen, so werde es mit einem Krach zu Grunde 6 34. ich h ö. zus, daß für das nächste Frübiabr ein Aue ssand der Gesellen kn. . 1 ; In dem der Bürgerschaft zugegangenen Staatshaus⸗ könne Großbritannien feine milttärischen und Marine. Vorkehrungen 9 erwarten sei. Von sozialdemokratischer Seite würden alle Hebel 9 ha lf pro 1899 sind bie Cin nahnn t 860 853 nicht außfetzen, wel ce dirzchaus nicht gefahr iche fich h 9 n Bewegung geseßt werden, um eine Vereinigung der beiden in 9 ; die Ausgaben mit S3 gl 201 , mh ö Eroberungen zum Ziel hätten. Es verabschrue den ö. . Sen e . , ö , , n, Einzelne il fer J sich bei Cinstellung von sechs Einheiten der Ein ko , . . das Reich in unversehrter Gestalt den ihre ,, , ö w, . . Roggen: Donau und nordamerikanischer.. . l 56 . 3 ergiebt. Der ö . . 9 ö , deg Koft. und Logis. herste: ite n re. J er Ansicht, daß dieser Betrag sich durch geringere Frankreich. unmöglich, auch würden viele Gesellen dadurch geschäͤdigt 9 . Ausgaben und höhere Einnahmen somwie Einstellung des zu ; ; werden. In elner Grklärung, die jum Schlu angenommen ,, j ĩ j 1sf ; scher und nordamerikanischer erwartenden Ueberschusses von 1898 werde decken laffen. i. Die sp an isch⸗gmeritanische Friedens kommission werde, lam de Wunsch jum Ausdruck, daß ein Kutstand dermieden 1 . ss . gestern Nachmittag eine Sitzung ab, in welcher das die werde; den Innungen wird empfoßlen, den Gesellen thunlichst ; ni: 8 a gn er

ntwort der Vercinigten Staaten auf die Forderungen entgegenzukommen. Es sei die Errichtung einer entralstelle in ö Spaniens in Bekreff e Berlin wünschengwerth, die alle Beschwerden d ⸗— Weizenmehl: inländisched .. . . p etreff der Philippinen enthaltende Protokoll und für die Beseltigung von fiber n . iu prũfen Die Vorräthe wurden Ende Oktober geschätzt auf: Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 3 ett ref mika e, 395 ö .

verlesen wurde. Dasselbe weist, dem „W. T. B.“ zufoige, die . . 200 000 dz Weizen, (Aus den . Berbffentlichungen des Kaiserlichen Gesundbeltgamts : 3 anisation vor zuschlagen, deren Anwendung sich mehr empfehlen S0 O00 , Gerste, Nr. 45 vom 9. November.) . sobald die jwanzigjährige Frist abgelaufen ist, nach

Oesterreich⸗ Ungarn. von den Spaniern gegen die Preisgebung der Phillppinen an— geführten Gründe . ohne einen Hirn eg ö. ustellen. Kunst und Wissenschaft. . . . , Pest und Cholera. welcher die Regierung und die Betriedsgesellschaften ermächtigt sind, ie Kommisston besteht

Wie die „Wiener Abendpost“ meldet, sind in den Staats. Die AÄmerst ̃ e 1 et, si ) aner lehnen dann ferner die Sicherung der cuba⸗ Die unermüdliche griechische ä bee, g. u 0 , ö. kerich n einer, ezechisch en nischen Schuld wie bisher ab und fordern die een! der bat auch im ber effe es R ö 8 . w 1 Britisch-Ostindien. In Bombay wurden in den beiden von den gedachten Rendentionen zurückzutreten. in hren als ersie Rate Philippinen. Nach der Sitzung blieben die spanischen schiedensten Punkten Griechenlandg, in Gleusts, Sunton Epidauros ö Wochen vom 28. September is JJ. Dttober 251 und 277 Perfonen gus 8 Senatoren, 9 Deputirten and von den Minifterien den Schatzes,

i ĩ Im Monat Ottober wurden eingeführt in Antwerpen: von der Pest befallen; es starben an der Seuche 245 und 240 (gegen 9 r,, . ö Arbeiten, des Handels und der Posten

100 0090 Gulden eingestellt worden Kommissa Gretri =. 5 re noch versa ; retria, auf den Kylladen, fort t. Das „Armeeblalt“ veröffentlicht in seiner gestern erschie⸗ und . 294 nr al, ö haben ein ganz besonderes Hal fret k Roggen: aus Rumänien. 5 6980 42 44 und 3 im Vorjahre). Die Krankbeit ist in starker Zunahme be⸗ gran n In Therm on, der Hauptstadt des ätolischen Bundes, hat Herr Welzen: aus den Ver. Staaten von Amerika.. o87 520 griffen. Zeitungsnachrichten zufolge bleiben diese amtlichen Angaben

nenen Nummer an hervorragender Stelle einen Artikel, dem⸗ Berichts festzustell lufolge das Hentzi⸗Denk mal z zustellen. . . Sotiriadis die Reste med ; J ; 266 829 1 /s hinter d irklichkeit zurück, da man die richtigen zufolg H in der Ofener Hofburg nach Der Admiral Fournier wurde gestern von dem Marine⸗ verspricht der , n rr . r , G dien . 232 480 bn ae gr cu fn , . ö. D . . ae go t. ner n,, 11 ampfer Lahn Nov. vw. e ort n. N 280 tember in Indien festgestellten Pesterkrankungen wird amtlich auf mehr H mnst ddt v. Sft. Aten kommend. 8 Nov. Resse von Neape

n. . . . ö . U, Minister Lockroy empfangen und kehrte Abends nach Toulon war, für die Geschichte der Baukunft sowohl als ber Malerei zu ,,, Gruft errichte: werden ollen chung he 9 ö einer zurück. ö werden. Nach dem Befunde war dieser Tempel außer ben Funda⸗ k 22 680 als 18 000 angegeben; im November 1897, dem bisher schlimmsten dem] Milit r friedhof hest lite Gehe un, e bisher auf Die den Pariser Blättern aus Toulon zugegangene menten nur, aus vergänglichen Stoffen (Hop, . Lehm J 14350 theidigung When dg fall eien ebeine der bei der Zer- Nachricht über Bewegungen des Mütelmeer-Keschwaders ber Bruchstein mil Sbm) gebans; einkge sielnerne Sau enttömruächn 'n Niederlanden -= 949 zung Ofens gefallenen Krieger vereinigt werden sollen. J die gestrige Nr. d. Bl) wird von bem MarineMinister Lebören ciner Grneuerung der ursprünglich bölsernen Säulen an, wie e lien w . rasilien J

Alle hiergus erwachsenden Kosten würden von der Kaiserlichen sär falsch erklärt. ir let . 9 . deräon ö. , . bejeugt ist. ö 363 e war au ebranntem Thon rankreich. kJ

,, GS ile t leerebe auen aur ae fahrn, d, de,, g, e,, Fe. ö. begrütze, weicher mals en chi che snssr Til, ' Kriegs-Minister Ca vaignac sorhg aue gefsttten Schn als ren Fel me fes nt gn aus Rußland lg 356 1 sollen. Die Armee fühle, daß das Denkmal der Ruszland. , , , ,, , welche ö 67 5490

. h h . 4 . h re bartige, ier⸗ 5 ai ser in , ,. das würdigste sei, die historische Stätte Wie dem, W. T. B. aus i m n berichtet wird, obrige, eren irn. ,,,, . n 8e. K . l k 7170

des Denkmals der Kriegertreue einzunehmen, und spreche die D l zen, ; . , s. - die este der roßen Metopen; w . sollen die Handelsagenten des Finanz-Ministeriums bor 41m ld . 8 zeugung aus, daß das den ritterlichen Sinn so warm m Auslanke künftig die Benennung „Agenten des Finanz— ö. re en ,,, . Dir il e ianden w 383 ö mn 3 . . 1 . E 1

betonende ungarische Volk i = nr ner 26 datenpflicht . ke m J WMinisterium s? führen und den rüssischen diplomatischen Fersenz ank Kern pt dn Gorgo, ein Mann mit Jagdbeute, ei Desterrei 389 fagen werde. s , auf gleicher Grundlage wie die Militär- und pee Gorgonenbaußt und drei sizenbe Gottheiten hoe err, Fl, JJ 77 Das Subgom its des Ausgleichgausschusses für die arineagenten zugetheilt werden. ö, , nt y 6 lüngeren Restauration, etwa Hafer: aug Rußland 6 690 * * * . 3 r Un 1 * * 1 * 2 * * 1 8 ! 2 1 1 Berathung des Zoll- und Handel gbündnisses nahm gestern Italien. lien ct iter in e ndr Ii, fahnen gr n g . , ne, m,, ) . 103

den Artikel 8, betreffend den Bau und Betrieb von Lokalbahnen, Als italienische Delegirte zu der bevorstehenden Kon an r e, d,, spätere Erneuerung läßt sich auch an dem 4a e . . z n Schmuck beobachten Maiß: auß den Ver. Staaten . a . 5 181 630 kerrzm e, e, gn, ens fz n gn

ferner Artikel 9, betreffend die Regelung der Eifenbahntarife fe B und Artikel 10, betreffend die Entsendung fachmannischer Attach Fünn ! än ne'fectblng van Maßnghmen gegen. den Di ' is mus . ; ; e antike Ueberlieferung schreibt die Erfindung des ö ö 0 520 9 zu den Konsulaten, unverändert an, nachdem alle Äbänderungs⸗ . des ,, der welcheß. die Verwendung! n gebrannter D ge 4 egg en . 1 920 kiss /s: O1 Va): in Hall. Plauen, Warschau = Er Königliches Schau spielbaus. anträge abgelehnt worden waren. Das Subcomits für und der Präfekt Sornani Moretti anonico setzung hat, ebenso wie deffen plaftische Ausschmückung den Korinthern ö /) 24 9530 hrankungen wurden gemeldet in Verlli sy Dreriaun b, in Weg; Das erste in der Reibe der vaterländischen Dramen Ern st von die Bank⸗ und Valutavorlagen nahm die Artikel, be⸗ Wie die in Rom erscheinenden Blät ö inn, 6 i. ,,, r n , mreffend bie Phlichtes ren chene csee hs en, die dil. scheinenden ter melden, wird pflannt haben, wo wir in den tuskischen Tempelbaufen Die nächsten Rumänien. K 1450 36. Gdinburg 6. Kopenhagen 62. London (Kranken äuser) z5ö, Nerd großem Crfolge iin Königlichen? Vpernhaufe erstmalig in . in 2 ; ie Funktionen Saxrgcco an Stelle Farini's, welcher aus Gesundheitg. Verwandten des jetzt in T 77 Pörl 6ö, Paris 65, St. Petersburg Sl, Prag 24 Wien o58 deegl. ö s g gin, . ( , n. die Artikel, betreffend die Organisation räcksichten sein Amt niedergelegt hat zum Präs . . fir en auf ; iel en de en wn , üer em, del ö. . 3 zu Dipbaöerie ind Crornkd, . Berlin ds; Mähen ag. if. . . . . 6. . ̃ 6 ĩ ß . J erer gern free rin, , , ,,,, 3 . 3 ö eine, ng nur urze, i it usg e rt aus An en: ; . , . . z j ͤ Abänderungsanträge angenommen. Schweiz. Köcläen cen man pennen fn, der n ung 6. Roggen: na Deulsgtend * ür en, amwerr,. 18 369 bolm 65, Wien 67 veggl. an Untęerkeißksrypbus in Buda— a,,, , . ö ol K 6. . 3. . ö. . 396 des Ahg nb chen Justiz Departements, Bundeg⸗ ö.. in ,. 3 , , . oder o unter korinthischem 6 Niederlanden? ö 36 . lle ,, 16, New Pork 17, Paris 39, gange des Hichterg bedeutete, bat sich während, des versigffanen . besagt: Der Verband habe den i ath Dr. Brenner ist, wie W. T. B.“ ĩ i GEinfluß entstandenes Denkmal wieder geschenkt ist. Nd Peter ; r Vorsitzenden über den Grazer J. . 9 tung des Bundes⸗ . ö. ö * e , n ah Die zheite der genannten . hat. durch Herrn ; 23 bo 1 nn 1 . n, . Hen Kenntniß genommen. In der darauf bezüglichen Debatte hätten österreichischeungarischen Gesandtschaft in Vern Freiherrn St auropullos auf Rben eia . Bekanntlich diente diese, Weizen: nach Deutschlandd .. . 156 709 Im Monat September (für die deutschen Orte) sind nach-! JDlaleits und Volkshumorg in milderndem und erheiterndem Gegenfay sich zahlreiche Verbandemitglieder, und zwar Vertreter von Gis kra ggestern Abend in Heß . . 7 nur durch einen schmalen ceresarm von Delog getrennte den Niederlanden.. 70 490 stehende Todes fälle gemeldet worden: Pocken⸗ Genf 1. Alexan - u den ernften Vorgängen der auf großem historischem Üntergrunde . anderen Kronländer, dagegen verwahrt, Vorschristen über heute beginnenden Prozeß 3 ar ent i e ö 6 5 re, . . 3 i elt n n, 1 . 33 33 iir itz cen r n un . 1 gie nder, . 23 * n ug gehn a. ihr Perhalten von der Vertrauensmänner-Verfanmnmnlung eines Der österreichisch-ungarische Gefandte in Bern Graf 6 in j Beerdi ö n md 190990 ö. abet 9 , es ers. Er verlieh dem Werk ein fa akespeare' eine ein so keine Beerdigung vorkommen. Allerdings war diefes G t 7 Veröff. ; Flecktyph ug; Alexandrien 6. Kairo 58s, Mexiko 37; t w darun b ö i, . . men. Schließlich sei die wird heute nach Genf kommen. himer streng gebalten worden, und schon . 36 1 , ö . Kück fal fieber leinfchließlich biliösen Typbei ng); Alexandrien 1, e enn . enn * . . 6 * ge besprochen und der Vorstand beauftragt worden, zürre Säuberung des Heiligthumg von den in selner Nähe befindlichen k 499 Kairo 92; Genickstarre; St. Francigco 9, St. Louis 2; Toll! erlangt hat. Äuch die gestrige Aufführung, welcher der Dichter bei über ürkei. Graͤbern ausführen lassen. Weiter in. später die Athener, einem 111 390 wuth: Bukarest, Buenos Aires se!; Influen ja: Halberstadt 2, wohnte, fand vor pol def tem, belfallifrohem Haufe statt. Die beiden Köln 3, Leipiig. Braunschweig, Hamburg, Cincinnati je . San Fran . wurden von 2 Molenar (Dietrich von Quitzow) und

* *

Verdingungen im Auslande.

Die Deutsche Landwirthschaftg⸗Gesellschaft hat soeben Oesterreich⸗Angarn. .

die Schauordnung für ihre 1. Wander⸗Auzftel lung zu 16. Nobember, 12 Uhr. Wien i nr ri. Desterr. Nordwest⸗ Frankfurt a. M. fertiggestellt und bringt sie, nebst den Anmelde, bahn: Lieferung „des Bedarfs der Oesterr, Nordwestbahn und der und Beschreibungescheinen, auf Erfordern an alle Interessenten zur Ver Südnorddentschen Verbindungsbahn für die Zeit bie 31. Dezember sendung. Darauf berügliche , sind an die Hauptsteke der Ge. 1899 an Radreifen für Lokomotiven aus Tiegesflußstahl und Rabdreifen sellschaft, Berlin 8wW., Kochstraße 75, zu richten. Nur die Anmeldung für Tender und Wagen au⸗ iar fr fei; l. Näberes bei der von Traubenweinen zur Beschickung der Traubenwein⸗Kosthalle können Direktion der Nordwestbahn, Sektion DH, in Wien, II. Nordwest⸗ unmittelbar an den Vorsitzenden der Obst und. Weinbau Abtheilung, bahnhof und beim „Reicht ⸗Anzeiger“.

Herrn Landes Oekonomie⸗RNath Goethe, Geisenheim (vessen . Nassau),

gerichtet werden. Verkehr s⸗Anstalten.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Rom, 9. November. (W. T. B.) Durch ein Königliches Maßregeln. Dekret wird eine Kommission agel et mit dem Auftrage, die Wirkungen der noch in straft befindlichen Konventionen für

2 2 2 9 2 9 9 9 , n m

Monat, belief fie sich' auf 11 660. In Madras ist die Cholera n. Fenua fortges. . Stuttgart, . Australien kommend, 3. Nop. in welterer nl ech ne e f die Zabl 3 ,. 9 1 . n,, en n ,, 4 . ö. Krankheit betrug in den 4 Wochen vom 3. bis 30. September 52, 41, Rien C wel . 8atkel⸗ ne e r de gef, n Mom, Wehen

31 und 35. Verschiedene Krankheiten. passiert. ü

Ped en: Antwerpen, Moskau je 8, St. Petergburg 2, Warschau 10. November. (W. T. B.) Dampfer w n. 6 Tebezsälle; Antwerpen (Trankenhauser) 5, St. Peiergburg 15 Er. Ost,Asien best, 8. Nov. in Singapore angek. Babel? erg krar kungen; F lecktyp hug: St. Petersburg z Erkrankungen; Fücffall. 3. Nor. w. Hong kong angel. Prin Heinrich‘, n. At · Asien fieber: Reg.“ Bez. Stettin 9 Erkrankungen; Genickstarre: best.. 9. Nob. Reise v. Southampton J. Genua fortges. Tra ver, Rew York 6 Todesfälle; Keuchhusten: e en S ig 69, n. , . * Eh went. wa, n.

ü a ; ' 8. . . B. . . ;

. ö, . „Dunvegan Gastle“ hat heute auf der Heimreise Madeira

6 8

ĩ . ; ündung: passiert. Moskau, St. Petersburg je 2 Todesfä 7 Lungenentzündung RWälon, Lin le. Dampfer Möexican' ist heute auf der Ausreise

Reg. Bez. Schleswig 81 Grkrankungen; Tollwuth: St. Peterg⸗ burg, Rom je 1 Todesfall; Lepra: Berlin (Königlich⸗ Charits) in Kap stadt angekommen. 1 Todesfall, Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen Rorter dam, 9 November. (W. T B) Helland⸗A Amerika— starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: gi nie. Dampfer Maagdam“ v. New Jork heute Vorm. in 1.15 oo): in Altendorf Grtrankungen amen vort in den Reg. Rotterdam angekommen. Bezirken Arnsberg 125, Düßeldorf 148, Posen 246, in Lübect 33, Amsterdam 143, Budapest 426, Edinburg 147, Kopenhagen 60, New Theater und Musik.

1. 6 E 42 42 ? fluenza: Braunschweig, Halle, Hamburg je 2, Berlin 3, London 10, 42 *

. ö 1g ,, Ereignissen zu Ti ch Livadi sandt Orakel entsprechend, aus Anlaß d Pest; sie e Haltung binnen acht Tagen Vorschläge zu erstatten. ie nach Livadia entsandte außerordentliche türk Rate ent sprechend, aus Anlaß der großen Pest; sie fübrten im Jahre Rr . g schlage zu erstatten Gesandtschaft überbringt, wie W. T. *. meldet . * a 426 eine planmäßige , nsel Delos durch und e, 261 200 eieco 3, Buenoz Aires 4; Lepra: Bombay 2, Rio de Janeiro ]. errn Christiang (Conrad von Quißom) mit bestem Gelingen gespielt. Großzbritaunien und Irland. von Rußland den Ssmanischen Haus⸗Ord en wire Tt nf: i ,. G 3 Gerste: nach Deutschland.. . 8 100 * übrigen . n m r gn 6 6 t , errn Molenar's männliche Erscheinung und machtve rgan j J . ; ; ö s. ; . ma e e der über ; an einzelnen Krankheiten im Vergleich zur Gesammtsterblichkeit eine

ö ö, dem Eestrigen derb Manar ankett in der Guildhall ö. ** n, Telegr⸗Korresp⸗Bureguͤ meldet, wird hre Anlage und die belgegebenen Waffen * argh . en, n,. ier w, große, namlich böber als ein Zehntel: an *in, ern i n n e, , ea,. 1 . 1 9 . hielt der Premier⸗Minister Lord Salis bur y ih 53 versichert: es sei unrichtig, daß Oester⸗ Vie damals nach Rheneia übersübrten Bestcltungsreste hat nun Herz Mais: nach Deutschland??⸗— . 84209 i. erlagen denseĩben 1,5 von je 10G in sämmtlichen deutschen Finjelhesten glaubhaft und packend. Underg als seine Bor⸗

fine Nede, in welcher er, wie -W. T. B. berichtet, einen 6. ngarn und Peutschland zu der Kandidatur des Prinzen Stauropulslog wiedergefunden. Gr entpzeckte ein ctwa Fod am groͤßct den Niederlanden 14 599 erichtsorten are, n,, in Kairo; an Scharlach (188655: gänger faßte Herr Ghristians feine Aufgabe auf. d: Rückblick auf die Ereignisse der jl eorg für den Posten des Gouverneurs von Kreta ihre Zu mit einer Mauer umgebenes Gebiet, in dem sich eine durchschnitt lich Spanlenn c L389 0691 o in allen deutschen Orten: in Braubauerschaft, Buer, Inster⸗ lön juerst etwäg weicher, kindlicher als die Herten Matkowèsfy und söd Tod' 7 burg, Lipine, Wattenscheid; an Diphtherie und Croup (1886056: Putschian und arbeitete den Uebergang vom Träumer jum Erwa a.

ngsten Zeit warf. ) Lord Sahighmy brachte junächst die tiefe Kbeijnchmme anläßlich stimmung ausgesprochen hätten. Seitdem die beiden Mächte 1 m starke Schicht van Gebeinen mit vereinzelten Heiggten fand; der Ermordung der Kaiserin von Desterreich zum Ausdruck und ihre Truppen von Kreta zurückgezoge ich in kei jahlreichere Belgaben lagen darüber. Die Kno ĩ ; 4, 25 oso in allen deutschen Orten: in Tilsit; an Unterleibg- ruck und theilte z 89 gen, hätten sie sich in keiner mit gewöhnlichen Steinplatten bedeckt und ö ** Kartoffeln: . J . lin . ; lis oe. 23 9 ö . . veten j e,, ee , w n , m, ger KJ ehr als ein nstel aller Gestorbenen ecner nach⸗ meister Thomas Winz gab Herr Nesper, der treffliche Dietrich

darauf mit, daß Großbritannien die Ginlad ei e Fünftj n ß e Einladung zur Konferenz gegen ise an der Regelung der ragen, betreffend die künftige solche, senkrecht Ccestellte in einzelne viereckige Übschnitte ö. 416 *. ö ö c w rn df u cht (1856 / g ü stehenden Krankheiten erlegen: der Lun genschwindsu . Quitzow von ehedem, mit beftem Gelingen. Seine Gattin Gertrud,

die Anarchisten angenommen habe. Niefe Mitteilung wurde init an. Verwaltung der sel, betheil

haltendem Beifall aufgenommen. Der Premier ⸗Peinifter bemerkt ö n Helen t fe mütden gn, f nne, iche n, f

dazu: er setze uh alliupkel Hoff nung 6. . uit . S* ö . ieee, r. daß ein Schichten getheilt waren. Die Beigaben ban ö dem Congo 869 1238 oo in allen deutschen Orten): in Fulda, Remscheid, Le Havre, welche jum erfien Male von Frau Ellmenreich gespielt werden fallte,

ö ,. der Gesetzgebung gegen dieseg Uebel, aber die ufolge am 15. November alle . ch geg et worden sei, dem⸗ Vasen, theils kleineren, beffer erhajtenen, theilz den Bruchstücken 2 6 Her,, . . in en, gr n r

e, n., Kere Rt, Herahägen allö ben as fie, khnn= endarmen ohne reer hn 6 4 6 ö ö . i. . g. , . an bis auf die rothfigurigen. 1886 oe (Ligos * j * dent . 47 ; . i, , . . n e ,,, ) or Suda liegenden us Terracotta und Bronze fanden sich, sowie mancherlei Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien. , 1 . Gren ö k

1

Sallsbur besprach sodann die gidniend verl ĩ Feldzüge im Sudan und in Indien, die e , . ge ge ff Kriegeschiffe die Insel verlassen haben müßten. Das gesammte andere Beigaben. Waffen, die man nach Thufydibeß eiwarien mäßie türkische, Kriegsmigterial verblelbe unter dem Schutze der Perden in dem biber, vorhlegenden Bericht nicht erwähnt, aber gu Galaß, den 4. Nopembez 1898. Das Wetter ware schän, aber Vgrnptet sogar meh alghds äh i lcgenen sesen, Frau Conrad, auf ränisin Henner lbergegangen, ohh diei von so ist zu hoffen, a se im allgemelneg in trocken für die Felder, deren Bestellung aus Wöeißenseg, Focholt, wa ,,,, Weünlter, itrer Hiunterkeit, einzubüßen. Äuch die Gestall ker Barbara don enburg, In J h J

2. . ,. 3 . ien, ö. 9 6. ,,, diese Entdeckung ung erlaub ĩ tell t ei, un die türki i ung erlauben wird ; Thätigkeit der Admirale n reiches Lab. Ganz , . e Flagge werde eingezogen werden. was Thulydides und seine Zeitgenossen unter karis⸗ ö 261 e, Mangel an Regen ohnedieg verzögert wurde. Dagegen konnte die Ueckendorf. Ansbach, Ascha gutlingen, Bug fang in Fräulein Poppe eine neue temperamentvolle Vertreterin. fuhr Lord Salisbury dann fort, ‚baben wir die Frage eines euro⸗ Asten. Here ien be r . 36 . 3 (. 2. ,. . . . e. , . nn ö. Ulm, rn, . . in (,, . Mit der Rolle des biederen Wachtmelsters wußte dagegen Herr Krüger alen, da alles, was m Markt war wese m u be⸗ on den 272 deutschen Orten hatte J etwa 3 4 ; . . ) n. dieser Anlage n mesent licher Mech , veibälrnißmäßig He be Sterblichkeit (über 350 auf je 1060 Gia. . 3 in . 63. Vertu

pässchen Krieges ins Auge fassen müffen. Die Angel j . ʒ fen. Die. Ain gelegen beit ging Die Times“ meldet aus Niutschwang, . Lord . . sein muß als 4276. In dieser Benlehung n, , , . ö ö ,,,, e , * y arunier 8336 ; f r 2. 9 . . ; er Bedarf für den Lokalkonsum und für die Bildung von Vor⸗ wohner und aufs Jahr bere bee, we, eh, . 33 n , . ,, sowie die 6 e

lücklich aus. Eg schien einen M .

glücklich schien einen Augenblick, daß sie in anderer Weise Charles Beres ford dort am 4 d. eingetroffen fei. Im vird rien von besonderer Wichtigkeit werden, daß zu⸗ ae 6 i r ,, .

em gan ttu . r t zu eint it, tl d i la 1 w 51,6 (1891/95: 28,9), Recklin 4. dre gen, ee, ganien Bestattungg bau eta. Jo ben hat zu ein . Festigkelt, namentlich auf den Binnenplätzen, ge 6 36 Ge, . e n, , z er , 3 A. standen mit gewo

atggehen werde, aber die große Weisheit und d j ö , e dre ieee eher, zen ebf re. Renta haft ng igt sländen Kehwafftete Kasafen; an her Pähn en . 39

t d ö wierigkeit entfaltet hat, haben Guropa, glaube i vor dem atrouillierten Kosaken und längs der orogsarkophage gefunden sind, und in ihnen rot ige Gefã führt, sodaß das ort t. we it d iedrige t⸗ . . , ,, ,,,, e Sierblichie ton or iu . ö lo no gan nicht, wie die andern Gräber, autzgerduwmt, sondern onibler Wagre, namentlich weil infolge der Witterung die Winter⸗ 6 36 Theater des Westen. wägungen und viele andere, intalt 7 lert hat, ist ja allerdings, daß dieg noch * n k b ng alle Hände auf dem Felde i in t. ie Säugling ssterblichkeit war in 146 Orten eine be- 2 8 setzte gestern . tspiel J J ; x . 6 kleinen Oper

ah ee, , det er. 53 lee. l e litaͤrposten. viese 4. man e , , zu re ö ö e e egreifen werden, ver⸗ . . ; ö. ö . mäßig frische Gräber waren, di 8 ; u brachte trächt liche, d. h. als ein Drittel der Lebendgeborenen. der komische n * ann von . e We, g e f r . ,, ig nn . den! 63 solgenden Orten: Köln boa . esammt ] reich g . n ß.

f aflichtezen die Regierung, Vorsichtgmaßregeln jn ergreifen, damit sie . . nicht Kherrascht wer de, wenn phöpiich irgend ein? Gefahr eintreten Nr. 45 r ihrem ursprünglichen Zuftande beließ. Dann dürften wir erwarten, fuhren von den Donauhbäfen heran, indessen In dieser ollte. Diese . . wurden mit 7 er Raschbeil und , en deg ö . Ger in den betreffenden 6h solche aus der Feit kur vor an der Hauptbedsngung eines regelmaäßl hrs, an der sterblichkest zi, ) berstadt os (“7,7 Lichtenberg dig (39,4), ungebrochene Lian ig Stimmt zur große: . Nevember hat folgenden Inhalt: Hopfen. besitzen. ; ; ö. aritaͤt ei x 3 led d che „noch ver, Vaͤffeldorf ois zo, h. Lubwigeburg ois ö g n, e. anderen ee, n n, sanfte Tongebung m 39. i ä 1 U. ich hehe graghen zod wer, Pille Helene eri lege sl, Ki rn, ü wle e finn e. .

sem Grfolge get le Nothwendigteit für dieselben war eine gan] käfer. Piakatanfündigung. Gesundhelle fand and ng ber Volt Balbefen Her