1898 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

JJ ; lolzõl] . ö. 6 adung. Diskoutsatz ist bis auf weiteres auf Soe. Auf Grund des F 24 deg Statutg werden . ö t. Lombard - Darlehen geben wir 1. It. Herren Attionäre der Actien Gefenlschaft für J , , ,, de, , , , e. 26. K 14 : er 4 eroth zu der am 4 ö . ; . r, . . ö. ö. r. han eine solche Klausel, sowie vember v. J. Nachmittags A Utzr, in den Ge. 8 n n . von . M 1244187, 5J1.. 28533.75

Herrenhausen stattfinden soll, eingeladen. nter M 2000. schäfteräumen der Gesellschaft stattfindenden dritten bel Betrã gen n ordentlichen Generalversammlung hierdurch er ;

e, , crenzbtener s. Raten, worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier.

. urch zu der Mittwoch, den 30. November 1898. Nachm. 4 Uhr, im kleinen Saale des Staupitz bades stati findenden Generalwersammlung ganz ergebenst eingeladen. Der Saal wird um

Aktien. Kavital Konto. vpotheken⸗ Konto 1157 472 13 Betriebsfond⸗Konto

tent haeler. Kreditoren.

handlung ist bestimmt 1899, Vormittags

ui 38 9 Röniglichen Landgerichte, II. Zivilta

Giberfeld, den 4 November 1898. Gerichts schreiberei des Königlichen Landgerichts.

lsb]I0zo]

Die Ghefrau. des Flaschenbierhändlers Jacob Braun, Wilhelmine, geb. Drissen, in Köln, Zul gar fe n 4. e evollmächtigter: Rechtsanwalt

ustiz⸗Rath Bulich in Köln, klagt gegen ihren Ehe— mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 9. Januar AS99, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen , II. Zibilkammer, hierselbst. Köln, den 4. November 18938.

Krehl Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(öl 8a] Gütertrennungsklage. Katharina, geb. Lotz, Ehefrau des Geflügel⸗ händlers Ferdinand Meyer zu Sennheim wohnhaft hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage bel dem Kaiserlichen Landgerichte hierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Stadelmann eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist 169 Donnerstag. den 8. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, im Zivilsttzungssaale des genannten Gerichts anberaumt. . i. E., den 8. November 1898. er Landgerichts. Sekretãr: Koeßler.

bos 1j Die Ehefrau des Metzgers und Wirths Ludwig Wilhelm gen Sophie geb. Dürrfeld, ohne Stand in Saarbrücken, . Rechtsanwalt. Justij⸗Rath Simons in St. Johann a. d. Saar, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 1. Fe⸗ bruar 1899, Vormittags Oz Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hierselbst.

Saarbrüucken, den k 1898. o ster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

16561315 Kaiserliches Landgericht Straßburg.

Die Ella Stritter, Ehefrau des Wuistlers Adolf Haefele in Kronenburg, vertreten durch Rechts- anwalt Fleischer, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage, die Gütertrennung wischen den Parteien auszusprechen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche , der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ gerichts zu Straßburg i. Els. vom 21. De zember 1898, Morgens 10 Uhr, bestimmt.

Der Landgerichts Sekretär: (L. S.) Weber.

ol 382

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, II. Zivilkammer, zu Aachen vom 22. Sep tember 1898 ist zwischen den Eheleuten Anton Leisten, Bäcker in Eschweller, und Angela Huber. tina, geborene Lersch, daselbst die Gütertrennung aus⸗ gesprochen.

Aachen, den 3. November 1898.

Fey, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

bo z] ;

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 1II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 10. Ok. tober 1898 ist zwischen den Eheleuten Handlungs—⸗ gehilfen Gustav Süstmann und Flora, geb. Wind, zu Elberfeld die Gütertrennung ausgesprochen.

Elberfeld, den 4. November 1893.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

(ologz]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 14. Ot⸗ tober 1898 ist zwischen den Eheleuten Schreiner Heinrich Loehr und Selmo, geb. Marcus, zu Elber—⸗ feld die Gütertrennung ausgesprochen.

Elberfeld, den 4 November 1898.

Gerichtsschreiberel des Königlichen Landgerichts.

51356 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichtg, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 14. Oltober 1898 ist zwischen den Eheleuten Kellner Georg Regenbogen und Henriette, geb. Gehl, in Elberfeld die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 4. November 1898. Gerichteschrelberet des Königlichen Landgerichts.

solz5? Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗

kee cht III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 10. Ok- ober 1898 ist zwischen den Eheleuten Handlungs—⸗

reisender Ernst Dohle und Therese, geb. Kraus, zu

Vohwinkel die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 4. November 15938.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

(ol358 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- echt III. . zu Elberfeld vom 10. Ok⸗ ober 1898 ist zwischen den Eheleuten Postschaffner einrich Pieper und Cäcilia, geb. Preuer, zu Eiher⸗ eld die Gütertrennun, , Elberfeld, den 4. November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

(log] -. Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land : tz II. 1 zu Köln vom 3. Oktober L398 ist zwischen den Gheleuten Polsterer Robert Cleeff und Marig, geb. Knopp, ohne Geschäft in Köln, e , al 2, die Gütertrennung aug gesprochen. Köln, den 4. November 1898.

ö Woltz e, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lol ss] Vełauntma

ung. Durch Urtheil der Zweiten . des Kaiser · Landgerichts zu Metz . 13. Oktober i

d) unfall und Inbaliditats . ꝛ. Versicherung.

steine.

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

Verloosung c. von Werth. . papieren. 51303

3isz oßo Anleihe von 1889

der Commune Christiania.

Bei der heute im Magistrats Komtor im Beisein eines öffentlichen Notars vorgenommenen Jiehung derjenigen Obligationen der Christiania Kömmu— nal Anleihe von 1889, welche laut Tilgungs⸗ plan am 1. Februar 1899 eingelöst werden sollen, wurden folgende Obligationen gezogen: Eitt. A. Nr. 61 125 219 313 349 3865 555 604 à Kro. A000. Eitt. E. Nr. 674 697 727 835 939 g50 1001 1112 172 à Kro. 2000. ö Litt. C. Nr. 1300 1322 1502 1581 1583 1832 1729 à Kro. 400. Vom Tage der Fälligkeit ab werden Zinsen nicht mehr vergütet. Christiania Magistrat, 2. Abtheilung. 1. November 1898. H. E. Berner. A. Jervell.

6. Westsizilianische Eisenbahn⸗Gesellschaft

Palermo Marsala · Trapani. Bei der am 1. November a. c. stattgefundenen Verloofung der S o /, Prioritäts Obligationen I. Emission unserer Gesellschaft wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: Nr. 5 921 5930 6461 6470 22 521 22 525 29811 —29 810 welche vom 1. Dezember a. C. ab zu dem an den betreffenden Schaltern bekannt zu gebenden Um— rechnungskurse ein zelöst werden: in Berlin bei der Berliner Handels- Ge⸗ . sellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren von Er—⸗ langer C Söhne. Nom, im November 1898. Westsizilianische Eisenbahn ·˖ Gesellschaft.

e ͥ· r / r 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

512631

Eisenwerk Rothe Erde zu Dortmund. Nachdem in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1. November d. J. die Erhöhung unseres Aktien⸗Kapitals von MS 600 006, auf „é L 200 000, durch Ausgabe von St. 500 neuer Aktien à 12060 M beschloffen und dies ins Han— delsregister eingetragen worden ist, stellen wir hier⸗ mit unseren Aktionären S 300 000, dieser Aktien unter nachstehenden Bedingungen zur Verfügung:

I. Die neuen Aktien nehmen bom 1. Juli 1898 ab am Reingewinn theil.

II. Auf einen Nennbetrag von je 6 2400, alter Aktien kann eine neue Aktie über . 1200 zum Kurse von 1100, 40 Stücktinsen pom 1. Juli d. J. ab bezogen werden; durch M 24060, nicht theilbare Be⸗ träge alter Aktien bleiben unberücksichtigt.

Vie Aktionäre, welche von ihrem Vorrecht Gebrauch machen wollen, haben bis zum 2O. November d. J., welcher Tag als Präktusivtermin festgesetzt ist, die Zeich⸗ nungen auf die neuen Aktien unter Ein—2— reichung ihrer alten Aktien ohne Dividenden. . an der Kasse unserer Gesellschaft oder

bei der Essener Credit⸗Anftalt in Gfsen, Bochum, Dortmund und Geifen⸗ kirchen,

bei den Herren Gebr. Beer in Essen,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ verein in Berlin und Köln,

bei den Herren J. L. Eltzbacher Co. in Köln

auf jwei gleichlautenden, eigenhändig zu voll⸗ ziehenden Zeichenscheinen anzumelden. Die alten Aktien, denen ein Nummern. Verzeichniß beizufügen ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.

Die Vollzahlung der gezeichneten Aktien ist bis zum 20. November a. C. bei der- senigen Stelle, bei welcher die Zeichnung er⸗ folgt ist, baar in deutschem Gelde oder Noten zu leisten und zwar zum Kurse von 1100, nebst 406 Stückzinsen vom 1. Jull a. C. bis zum Tage der Zahlung.

V. Die Bestätigung der Zahlungen erfolgt auf * einem Quittungsbogen, wogegen die neuen Aktien nach Fertigstellung verabfolgt werden. Formulare zu den Zeichenscheinen können bei den

Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Dortmund, den 8. Nobember 1898.

Eisenwerk Rothe Erde zu Dortmund.

Der Auf sichtsrath. Der Vorstand.

Dr. F. . Willitens.

Albert Müller. Rottmeyer.

Zusammen 35 Stück àz Lire 300,

ist jwischen den Cheicuten Johann. Baptift

. 36 geöffnet und Punlt 4 Uhr geschlossen rden. z

Tagesorduung:

1) Vortrag des . und der Jahres

rechnung 1897/98 sowie Antrag auf Richtig,

sprechung desselben.

2) Bericht des Aufsichtsrathes und Festsetzung

des Gehalts des Vorstandes.

3) . über Verwendung des Rein

Ewinns.

4 Ergänzungäwahl des Aufsichtsrathes und Vor⸗ 95) .. Antra lche rechtzeltig ei

aige Anträge, welche rechtzei einge ·

bracht sind. ; ö. 9.

Die Jahresrechnung liegt von heute ab im

Kemtor der Brauerel zur Einsicht für unsere

Aktionäre aus, auch können Druckexemplare vom

15. d. M. ab daselbst in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrath

der Verelnsbrauerei zu Döbeln.

Eduard Braun, Vossitzender.

õlzor] Curhavener Seebad Attien · Gesellschast.

Generalversammlung in Dölle's Hotel am Montag, den 14. November er., Abends

8 Uhr. Tagesordnuug: ) Abrechnung und Dividenden, Vertheilung. 2) Besprechung über Verkauf der Badeanstalten bei Grimmerhörn. Cuxhaven, 5. November 1898. Die Direktion.

lblꝛ6z2] Bekanntmachung.

Die Zinsscheine, sowie die gekündigten und verloosten Stücke der zum Handel an der Berliner Börse zugelassenen:

50 909000 3 o ige, bis zum E. Januar 1907 untündbare Hypo⸗ theken Pfannbriefe unserer Bank Serie NV und 15 900 0090 4 0eHige, bis zum L. Januar E998 untündbare Hipo- theken · Pfandbriefe unserer Bauk Serie . werden in Berlin kostenfrei eingelsst; auch werden die neuen Kuponsbogen ebenda kostenfrei ausgegeben werden.

Breslau, den 1. November 1898.

Schlesische Boden Credit Actien Bank. von Flottwell. Milch.

513652

Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft.

Am Dienstag, den 13. Dezember 1898, Vormittags A1 Uhr, findet im Saale der Stuttgarter Brauerei · Gesellschaft, Böblingerflr. 38, a rn ordentliche Generalversammlung

att.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstandes und des Auf— sichtsratbes. 3) Vertheilung des Reingewinns auf Vorschlag des Aufsichtsrathes. ; 4) Wahl für die austretenden Mitglieder det Aufsichtsrathes. Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm— lung sind spätestens 3 Tage zuvor in der durch F 18 der revidierten Statuten vorgeschriebenen Weise bel der Direktion der Stuttgarter Brauerei⸗ Gesellschaft oder bei der Württembergischen Vereinsbank oder bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Bflaum C Co. oder bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt g. Main, zu machen. Stuttgart. den 9. Nevember 1898. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsißende: Carl Roerner.

51342

Die Aktisnäre der Aetien. Brauerei · Gesellschaft

Friedrichshöhe vorm. Patzenhofer in Berlin

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den

X. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im

Sitzungssaal des Verwaltungsgebaͤudes der Gesell=

schaft, Landsberger Allee 27, stattfindenden ordent .

lichen Generalversammlung einberufen. Gegenstand der Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschästaberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinnt und Githeilung der Decharge.

3 Neuwahl von Aufsichtzrathsmitgliedern.

3) Neuwahl dreier Repisoren für das nächste Geschäftsjahr und eines Stellvertreters im Behinderungsfalle eines derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

bersammlung betheillgen wollen, werden ersucht,

ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und gußerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die

, . , ; , ,, n, .

rer Vertreter spätesten um 1. Dezembe

.J.. Abends G6 Uhr, bei *) ; ö Nationalbank für Deutschland hier, Voß

K 5 . . ö. erren ar eu elken CK Sohn hier, Kaiser Wilhelmstr. 49, . niger e . Aktien i er Besitz von en im Nominalbetrage von

1200 M gewährt eine Stimme. Im er rg ver ·

weisen wir auf 5 27 und 28 des Statuts.

Der Geschäßstebericht, die Bilanz, sowie die Gewinn⸗

und ,,,, werden vom 15. November d. J.

ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur I di

. 3. zee gr mach ir bemerken, daß Vollmachten eines Stempel

von M 1,50 bedürfen. .

Berlin, den 10. November 1898.

Der Aufsichtsrath. Gugen Landau. H. Solf.

Wegen der Legitimation zur Theilnahme wir sz 25 der revidierten Statuten verwiefen. ire tritte karten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen glaubhaften Nachweig des Besitzes derselben am 28. und 29. ds6. Mts. im Komtor der Brauerei in Herrenhaufen in Empfang zu nehmen. ö. agesorbnung: 1) Erledigung der im S 5 der revidierten Statuten bezeichneten Geschäste. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrath. Sannover, den 10. Nobember 1898. Der e n. er

Vereinsbranerei gerrenhansen ˖ Ggannaver. Louis Ernst Grünewald, Vorꝛsitz ender.

(õloꝛs]

Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie⸗ Actien⸗ gesellschastt vorm. Jung & Lindig zu Freiberg in Sachsen werden zu der am 28. Ronember A898, Vormittags Roß uhr, in Dresden, Johann⸗ georgenallee Nr. 7. parterre, stattfindenden EI. ordentlichen Generalverfammlung hier. durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) k des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilan sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über die unter 81 genannten Vorlagen und über die Gewinndertheil ung.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— lastung für den Vorstand und den Auf—

. sichtgrath. Freiberg in Sachsen, 10. November 1898.

Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft

vorm. Jung Æ Lindig. Der Aufsichtsrath. Lindig.

50781] Vereinigte Brauereien Act. Ges. Gumbinnen. Am 1. Dezember a. r., Nachmittags A Uhr, findet zu Gumbinnen im Hotel „Faiferhof die diesjährige ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre der Vereinigten Brauereien, Act. 23 ,, statt. an ur Theilnghme an derselben sind nach 5 20 des Gesellschafts. Statuts diejenigen Akftionaͤre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß ohne Dividen zenscheine und Talens oder Hinterlegungs— scheine der Reichsbank über dieselben spätestens am dritten Tage vor ver Generalversamm— lung, also bis zum 28. November a. cr. , Abends S Uhr, entweder beit der Gesellschafts⸗ kasse in Gumbinnen, oder bei der Norddeutschen Credit Anstalt in Königsberg i. Pr. Ober Danzig hinterlegt haben. Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und Ge— schäftsbericht des Vorstandes werden von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft in Gumbinnen ausliegen. Gumbinnen, den 10. November 1898. Der Aufsichtsrath. Prang. G. Mentz. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos vom 1. Oktober 1857 bis 30. September 1893. 2 Bericht des Revisorz. 3) Festsetzung der Dividende. 4 e. tung des Vorstandes und des Aufssichts—⸗ rathẽs. 5) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mit⸗ glieder und Wahl derselben.

ol350) Harzer Merke zu Rüheland & Jorge.

Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 2. November, machen wir, um Irrthümern vorzu⸗ beugen, darauf aufmerksam, daß die Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre am 26. Norember in

Blankenburg a. Har stattfindet. 22

Blankenburg a. S., den 10. November 1893. Harzer Werke zu Rübeland * Zorge. Der Aufsichtsrath. Leo Michel.

ls! Sächsisch Thüringische Portland · Cement . Fabrik, Prüssing & Ce in Göschwitz.

Die am 2. November d. J. in Jeng abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat den Be⸗ schluß gefaßt, das Gesammtkapital um 170000 M durch Pinausgabe von 170 Stück neuen Aktien à 1000 M unter den fortlaufenden Nummern 851 bis 1029 zu erhöhen, diese Aktien bereit an der Dividende für das Jahr 1899 theilnehmen zu lassen und dieselben den Besitzern der alten Aktien Nummer 1 bis 850 und zwar auf je 5H. alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 110 anzubieten. Dieselbe Generalversammlung hat den Aufsichts« rath und den haftenden ir , . bevollmaͤchtigt, die wegen Zeichnung und Bezahlung der neuen Aktien erforderlichen Bestimmungen zu treffen.

emgemäß fordern wir die Inhaber der alten Aktien, welche ihr Bezugsrecht ausliben oder dag= selbe gegen Entgelt abtreten oder Bezugtrechte hinzu⸗ erwerben wollen, hiermit auf, solches unter Ueber⸗ reichung ihrer Aktien, jedoch ohne deren Talons und Dividendenscheine, bis zum 1. Dezember d. J. bei Meidung des Ausschlusses zu erklaren. Die Erklärung ist an unsere Firma nach Göschwitz zu richten, welche die weiteren Anzgführungobestim— mungen mittheilen wird, und es übernommen hat, die Verwerthung des Bezugsrechte auch für einzelne Aktien zu vermitteln. Weimar u. Göschwitz, am 7. November 1898.

Der Aussichtsrath. er versönlich haftende

M. Beer.

EGrnst Kohl. ,

mcstadt, 8 Jlopemper 189.

Bank für Siüddeutschland.

kan hedicinisches Warenhaus

Act. Ges.) Berlin. J Unsere Herren Akrtonäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt. woch, den 30. Ronember 2. ., Nachmittags 6 Ühr, in unseren Geschästgräumen, Friedrich- straße 108 1, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ertheilung der Decharge. . Diejenigen Attionäre, welche an der General persammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank, nebst doppeltem Verzeichniß, bis zum 27. November a. e. inkl., Nachmittags 6 Uhr‚ an Fer Kasse der Gesellschaft⸗ Friedrichstraße 118 1, zu deponieren. Im übrigen verweisen wir auf 5 25 unseres Statuts. Berlin, 9. Nopember 18935. NMedicinisches Waarenhaus (Act. Ges). Der Aufssichtoörath. Dr. Arth. Hart mann, Vorsitzender.

Haulsche Milchsterilisitungs / Anstalt Aut. Ge.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Theil⸗ nahme an der außerordentlichen SHauptversamm⸗ lung auf Dienstag, den 29. November er. Nachmittags 3 Uhr. nach Münster, Hotel Wieseler, ergebenst eingeladen. Zur Beschlußfaffung stehen:

I) die Herabsetzung des Attienkapitals und die Aut gabe von Vorzugs . Aktien. Y Aenderung der Satzungen, und zwar der S5 4, 5, 6. 20, 21, 30 und 31.

Zur Theilnabme berechtigt sind jedoch nur olche Altionäre (5 20) welche späteftens am Tage vor der Hauptversammlung ihre Attien

bei der Gesellschaft in Münster, bei den Herren Forstmann & Huffmann in Werden · Ruhr bei den Herren Braudstätter . Schultz in Essen Ruhr. . bei dem Westfälischen Bankverein in Münster⸗Westf. ö hinterlegt oder die anderweltige, rechtzeitige Hinter- legung in einer dem Aufsichtsrath genügend erschei⸗

gebenst eingeladen

den Weise dargethan haben. ,, i. W., den 9. November 1898. Der Aufsichtsrath. Paul Carney, Vorsitzender.

Ilz hb

Elblagerhaus⸗Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den Sv. Dezember A898, Nach- mittags 51 Uhr, im Geschäftthause des Bank hauses Deichmann & Co. zu Köln eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht des Vorstandes. Prüfungsbericht des Aussichtaraths. Prüfungsbericht der Revisoren. Beschlußfassung über Genehmigzung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Wahl zum Aussichtsrath und von Revisoren. Abänderung der 18 und 28 der Statuten in Bezug auf den Aufsichtsrath (anläßlich des neuen Handelsgesetzbucht). ; .

7) Vernichtung amortisierter Aktien gemäß 4 der Statuten. .

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalper⸗ sammlung Stimmrecht autüben wollen, haben ihre Altien nebst einem doppelten Nummern -⸗Verzeichniß spätestens am 5. Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis Abends 5 Uhr bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg oder bei . Bankhause Deichmann C Co. in Köln u hinterlegen.

Hire beweg, den 9. November 1893. Der Aufsichtsrath. Heiliger, Vorsitzender.

sõloꝛ)] . . Wittener Stahlröhrenwerke in

Witten a. d. Ruhr.

n Gemäßheit des 5 22 unserer Satzungen ge⸗ 93 wir 6. die Herren Aktionäre zu der dies⸗ jährigen . ordentlichen Generalversammlung am Freitag, ven 256. November 1898, Nach. mittags 3 Uhr, im Hotel Dünnebacke hlerselbst ergebenst einzuladen. Tages ordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes

uber das Geschäftsjahr 1897/98 unter Vor-

legung der Bilanz und des Gewinn und

Verlustkontos.

Y Bericht der , , ; 3 Genehmigung der Bilgnz und des Gewinn und Verlustkontos, Ertheilung der Ent-

lastung.

4) Wahl zum Aussichtsrath. ; h Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschästs⸗

sahr 1898/95. . F 9 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ unehmen beabsichtigen, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ cheine oder Le rin der Reichsbank über die küien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse g Tage vor ver Versammlung, den Tag der. selben nicht mitgerechnet, also spätestens bis um 22. November 1898, Abends G6 Uhr, 3 der Rheinischen Bank vorm. Gust. Hanau in Milheim⸗Ruhr, oder bei dem Bankhause Sigmund Simon in Frankfurt Main, oder bei der Gesellschaftskasse in eg. zu hinterlegen. Witten a. v. Ruhr, den 19. November 1898. Der Uufsichtsrath

Tagesordnung:

1) Geschaäͤftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsraths unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1897 / 98

sowie des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

7) Bericht des Revisors. .

3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ verthtilung, die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraihs sowie berichtigen der Be—⸗ schluß zur Bilanz 1895/96 und 1856,97.

4) Aenderung der Statuten, und zwar: FS§ 2, 3, 6, 10, 11, 15, 16, 21, 22, 28, 30 34, 36. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generaloersammlung betheiligen wollen, haben gemäß

Motoren, Heizunge⸗ und bei een ,, Hilfsmaschinen, Werkzeuge, nter

Materialien und Vyorräthe Effekten. Konto

Kasse Konto

Rimessen Konto

Debitoren

226 632, 12

: Ho / Abschreibung von ,,, 12 516. 46

MS 2650 309, 25... 304 460, 28e

b: Hoso Abschreibung von , is ghl, 16

„p 3537 023,3...

213 116

26? os i 177928 2 ai zo zo än dal z zin gm go 132. LW i

Reservefond⸗ Konto. AUnfallreserve⸗Konto

Reserve⸗Konto ;

Dividende⸗Konto, einschließ⸗ lich Æ 1785 unerhobene Dividende

Tantiome Konto

Vortrag auf neue Rechnung

PDꝰobet.

6137 6381603 6 137 638 Gewinn und PVerlust · Konto.

Credit.

21 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verjeichniß spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande oder den Firmen Gebrüder Zahn und Mauer Plaut in Cassel, der Breslauer Disconto - Bank. Berlin, und Ephraim Meyer Sohn, Hannover, vorzuzeigen und dagegen die Legitimation 3 Eintritt in die Versammlung in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz für das Beniebtjabr 1897393 liegt vom 14. November er. . 9 66. der Aktionäre im Geschäftslokale des Vorstandes auf. Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäfts⸗ bericht bei den obengenannten Stellen zur Verfügung. Cassel, den 9. November 1898. Für den Aufsichtsrath: Carl Has, Vorlsitzender.

lapten) . Aclien⸗Brauverein zu Plauen i. D. Zur zweiundvierzigsten Generalversammlung

des genannten Vereins ist der 14. Dezember 1898 anberaumt.

Gs werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses

Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am

gedachten Tage, Nachmittags von fünf bis

sechs Uhr, im großen Saale der „Centralhalle allhier einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Depositenscheine sich zu legitimieren und ihre

Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen.

Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nach⸗

mittags und wird um 6 Uhr Nachmittags

geschlofsen.

Gegenstände der Tagesordnung sind;

1) Vortrag des Geschaftsberichts und Justifikation der Jahresrechnung, .

2) Wahl dreiek Ausschußmitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, jedoch so⸗ gleich wiederwähl baren Herren:

1) Richard Zöbisch hier,

2 Stadtrath Meutzner hier und 3 Rittergutspachter P. Schottelius

Reinsdorf,

welch letzterer für die Amtsdauer des durch den Tod ausgeschtedenen Herrn Aug Harten—⸗ stein statutengemäß durch den Ausschuß ge⸗ wählt worden ist, .

3) Genehmigung der Schaffung eines Unter⸗ stüͤtzungs fonds für Angestellte des Aetien⸗ Brauvereins.

Plauen t. V., am 1. November 1898.

Das Direktorium des Actien ˖ Brauvereins

daselbst. . Rechtsanwalt Pelta sohn. Raykowski.

auß

olz5] ; Bammer Brauerei „Mark“

Die Herten Aktionäre der Hammer Brauerei ln dere. hierdurch nach § 27 unserer Sta⸗ tuten zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 12. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Louisenstraße hier, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor standes und des Aussichtsrathẽ. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Decharge⸗ Ertbeilunz. Wabl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths. ; Wahl von zwei Revisoren. Verschiedenes. Hamm i. W., den 9. November 1895. Hammer Brauerei · Mark. Der Auffichtsrath. C. H. Saligmann.

hodbo] ; Flensburger Export Brauerei.

10. ordentliche Generalversammlung der Aklnonäre am Dienstag, den 6. Dezember 1898, Nachmittags A Uhr, im Lokale der Brauerei. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1897 / 98. 2) Bericht des Aufsichtsrathes und Decharge⸗ erthrilung. ; 3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach . Amtsdauer autscheidenden Herrn ae. Vansen jun. . I Weiden g Vlliliedes des Aufsichtsrashes für den nach . autscheidenden errn Erich Petersen. ö. 5) 3 . rsatzmannes des Vorstandes und eines Ersatzmannes des Aufsichterathes. Die Eintrittskarten werden am 2. und 3. De- ember in den Geschäftsstunden am Komtor der Kren ch gegen Vorjeigung der Aktien aus egeben. ; lensburg, den 4. November 1898. Der Vorstand.

A. P. Andresen. CG. C. v. Eitz en.

1898 . 6 Juni An Grundstück und Gebäude: 30. Abschreibungen Motoren, Heizungs und Beleuch⸗ tungs⸗Anlagen: Abschreibungen ö , ,, erkzeuge, Uten ˖ en: Abschreibungen Fabrikatio ns. Unkosten Konto: Fabrik⸗ und Handlungg⸗Un⸗ St 402 613, 91 .

21 313,33 S5 48. 09

korte, Die kont. Brennmaterial, Gan, ,,, Reserve Konto: Abschreibungen auf Debitoren und Rimessen Dividende⸗Konto Tantiðme Konto Reservefond · Fonto Saldo⸗Vortrag

21 883 75

15 46 30.

bol 7535

83 567 270 9000 26 923 44 15 73714 298216

8 1897 Juli 1. 1898 Juni

M60 Per Saldo⸗ Vortrag.. 14 388

Fabrikations⸗Konto 897 453

Reserve⸗Konto: vorjahrige Ab⸗ schreibungen auf Debitoren und Rimessen

Chemnitz, den 30. September 1898.

M. Schönherr.

10031406

1004314

Sächsische Webstuhlfabrit.

Die Direktion.

B. Gottschaldt.

51272 ( . ;

Sãchsische Webstuhlfabrik.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung am

8. November d. J. die Vertheilung einer Dividende

von go / für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1897

bis 30. Juni 1893 beschlossen hat, bringen wir

hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, daß der sieben

undzwanzigste Dividendenschein mit

Siebenundzwauzig Mark

in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Bank,

in Dresden bei der Creditanstalt für In⸗ vustrie und Handel.,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt.

verein und im Komtor unserer Gesellschaft vom 9. dss. ab eingelöst wird. Chemuitz, den 8. November 1898. Sch sische Webstuhlfabrik. Die Direktion.

lors! Actiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß 5 25 des Statuts eingeladen, zur ordentlichen General- versammlung am Dienstag, den 29. No- vember a. c., A4] Uhr Nachmittags, sich im Komtor des Geschäftshauses einzufinden.

ur Theilnahme an der Genergloersammlung sind a §S§ 28, 29 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung ihre Attien nebst doppeltem Verzeichriß deiselben bei der Gesellschaftékasse deponieren. Die Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung pro 1. Ottober 189798, der Geschäfts bericht des Direttors mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths, liegen im Komtor des Gesellschaftshauses für die Aktionäre zur

Einsicht aus. Tagesordnung: 1) Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

merkungen des Aufsichtsrathz. J

3) Wahl zweier Revisoren behufs Prüfung der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung pro 1. Oltober 1898/99 gemäß § 239. des Aktien⸗

esetzes. ;

4 r über Erbauung dez neuen Giehmuses.

55 Wabl jweier Mitglieder des Aufsichtsratht an Stelle der Herren John Gronau und Ludwig Hechorst, deren vierjährige Wahlperiode mit dem 1. Oktober 1898 endet.

6) Vecharge Ertheilung für den Brauereidireltor Herrn Hugo Strauß pro 1. Dezember 1897 bis 1. , . k.

Memel, den 6. November ? Der Aufssichtsrath. J. G. G. Sternberg.

Bekanntmachung.

IM l2]

gefundenen Generalversammlung die Auflösung der Dampfmühlen ⸗Actien ˖ Gesellschaft zu Dresden befchlossen worden, wird geseßlicher Vorschrift gemäß diese Auflösung hierdurch bekannt gemacht, und werden zugleich die Gläubiger der Grellschaft auf · gefordert, sich bei derselben zu melden. Dresden, am 4. November 1898.

Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden.

Jac. Hansen jun. J. T. Schmidt.

der Wittener Sta , , , Leo Han au, Vorsthbender.

P. K. Petersen.

in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bauk⸗

25 Geschäftsbericht des Direktors mit den Be.

Nachdem in der am 26. Oftober a. e. statt-

J ein für Zellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft in Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Montag, den 28. No- vember er., Nachmittags A Uhr, im kleinen Saale der Dresdener Börse ergebenft eingeladen. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapttals um nominelle 6 400 000, eingetheilt in 400 Aktien à M 1000, und über den Mindestbetrag, zu welchen die Aktien auszu⸗ geben sind.

2) Beschlußfassung über das den alten Aktionären einzuräumende Vorzugsrecht auf die neuen Aktien, sowie über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.

3) Ermächtigung des Vorstandes und des Auf sichtsrathes zur Durchführung der Beschlüsse

) . fung äter Abänd der S5 2

4) Beschlußfassung über nderung der (Zweck) und 4 (Grundkapital) des Gesell⸗ schaftestatutt ;

Die vorstehenden Punkte mußten in der ordentlichen Generalrersam lung vom 5. November er. wegen nicht genügend vertretenen Grundkapitals von der Tagegordnung abagesetzt werden. Es wird daher gemäß § 26 des Statuts in der oben anberaumten , Generalversammlung ohne Rücksicht aaf die Zahl der vertretenen Aktien gültig beschlossen werden. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung haben unsere Herren Aktionäre ihre Aktien bis zum 28. Navember er., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskafse in Dresden oder bei den Bankhaͤusern ü Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Gebr. Arnhold in Dresden, Mittel deutsche Creditbank in Frank⸗ furt a. M., ; Bayrische Vereinsbank in München zu hinterlegen Deesden, den 7. Rovember 1898. Verein für Zellstoss⸗Industrie, Actiengesellschaft. Der Vorstand. Reuther. Berg erhoff.

E

blI261]

Oelsnitzer GBSergbau · gewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.

Von den unterm 16. Jali a. e zur Rückzahlung für 29. Dezember d. J. aufgerufenen aus- geloosten Obligationen unserer Prior. Au vom Jahre E862 muß an Stelle der Rr. 21 die Nr. zÆK36 treten, was hiermit berichtigt wird. Oels nit * 8e November 1898.

o ng Beschluß der heutigen Generalversamm⸗

ung gelangt der Dioidendenschein Nr. L unserer 9 ell ö sowohl an unserer Ges aft s- kasse, wie auch bei der Filiale der Würtz. Vereinsbank in Heilbronn und dem . Kahn d Co. in Frankfurt a. M. mit 6 für jede Aktie zur Cinlesung . Heilbronn. 8. November 1898. um Laer

Der Vorstand. F. Schulze. Otto Sieg.

Krauß. Braitsch.